Menü
coolibri
Kalender
Veranstaltungen
Eintragen
Tickets
Kleinanzeigen
Lesen
Aufgeben
Preise
1X1 der Kleinanzeigen
AGB
Events
Veranstaltungen zwischen dem 16.08.2025 und dem 17.08.2025
Bewegung
TOPGOLF Dein Sommer, Dein Moment
Oberhausen -
Vom 14. Juli bis zum 26. August
Mehr
Veranstaltungen
Der Sparda Tag
Duisburg -
Am 24. August
Mehr
Konzerte
Belinda Carlisle - Heavenly Hits Tour 2025
Bochum -
Am 31. August
Mehr
KALENDER
Kalender
Zur Übersicht mit aktuellen Tagestipps
Heute
Morgen
Dieses Wochenende
Tickets kaufen
Abgesagte Events anzeigen
Rubrik (Alle)
Ausstellungen
Beratungen
Bewegung
Comedy & Co.
Film
Führungen
Für Kinder
Konzerte
Lokalpolitik
Märkte
Messen
Musical & Show
Musikproben
Öffnungszeiten
Oper & Klassik
Partys
Sprechstunden
Theater & Tanz
Treffen
Und Sonst
Veranstaltungen
Vereine & Verbände
Vortrag & Lesung
Ort/Region (Alle)
Aachen
Ahaus
Ahlen
Aldenhoven
Alfter
Alpen
Alsdorf
Altena
Altenbeken
Altenberge
Anröchte
Arnsberg
Ascheberg
Attendorn
Augustdorf
Bad Bentheim
Bad Berleburg
Bad Driburg
Bad Honnef
Bad Laasphe
Bad Lippspringe
Bad Münstereifel
Bad Oeynhausen
Bad Rothenfelde
Bad Salzuflen
Bad Sassendorf
Bad Waldliesborn
Bad Westernkotten
Bad Wünnenberg
Baesweiler
Balve
Barntrup
Beckum
Bedburg
Bedburg-Hau
Beelen
Bergheim
Bergisch Gladbach
Bergkamen
Bergneustadt
Bestwig
Beverungen
Bielefeld
Billerbeck
Blankenheim
Blomberg
Bocholt
Bochum
Bönen
Bonn
Borchen
Borgentreich
Borgholzhausen
Borken
Bornheim
Bottrop
Brakel
Breckerfeld
Brilon
Brüggen
Brühl
Bünde
Burbach
Büren
Burscheid
Castrop-Rauxel
Coesfeld
Dahlem
Datteln
Delbrück
Detmold
Dinslaken
Dörentrup
Dormagen
Dorsten
Dortmund
Drensteinfurt
Drolshagen
Duisburg
Dülmen
Düren
Düsseldorf
Eitorf
Elsdorf
Emmerich am Rhein
Emsbüren
Emsdetten
Engelskirchen
Enger
Ennepetal
Ennigerloh
Ense
Erftstadt
Erkelenz
Erkrath
Erndtebrück
Erwitte
Eschweiler
Eslohe
Espelkamp
Essen
Euskirchen
Everswinkel
Extertal
Finnentrop
Frechen
Freudenberg
Fröndenberg
Gangelt
Geilenkirchen
Geldern
Gelsenkirchen
Gescher
Geseke
Gevelsberg
Gladbeck
Goch
Grefrath
Greven
Grevenbroich
Gronau
Gummersbach
Gütersloh
Haan
Hagen
Halle
Hallenberg
Haltern am See
Halver
Hamm
Hamminkeln
Harsewinkel
Hattingen
Havixbeck
Heek
Heiden
Heiligenhaus
Heimbach
Heinsberg
Hellenthal
Hemer
Hennef
Herdecke
Herford
Herne
Herscheid
Herten
Herzebrock-Clarholz
Herzogenrath
Hiddenhausen
Hilchenbach
Hilden
Hille
Holzwickede
Hopsten
Horn-Bad Meinberg
Hörstel
Horstmar
Hövelhof
Höxter
Hückelhoven
Hückeswagen
Hüllhorst
Hünxe
Hürtgenwald
Hürth
Ibbenbüren
Inden
Iserlohn
Isselburg
Issum
Jüchen
Jülich
Kaarst
Kalkar
Kall
Kalletal
Kamen
Kamp-Lintfort
Kempen
Kerken
Kerpen
Kevelaer
Kierspe
Kirchhundem
Kirchlengern
Kleve
Köln
Königswinter
Korschenbroich
Kranenburg
Krefeld
Kreuzau
Kreuztal
Kürten
Ladbergen
Laer
Lage
Langenberg
Langenfeld
Langerwehe
Legden
Leichlingen
Lemgo
Lengerich
Lennestadt
Leopoldshöhe
Leverkusen
Lichtenau
Lienen
Lindlar
Linnich
Lippetal
Lippstadt
Lohmar
Löhne
Lotte
Lübbecke
Lüdenscheid
Lüdinghausen
Lügde
Lünen
Marienheide
Marienmünster
Marl
Marsberg
Mechernich
Meckenheim
Medebach
Meerbusch
Mehrere Veranstaltungsorte
Meinerzhagen
Menden
Merzenich
Meschede
Metelen
Mettingen
Mettmann
Minden
Moers
Möhnesee
Mönchengladbach
Monheim am Rhein
Monschau
Morsbach
Much
Mülheim an der Ruhr
Münster
Nachrodt-Wiblingwerde
Netphen
Nettersheim
Nettetal
Neuenkirchen
Neuenrade
Neukirchen-Vluyn
Neunkirchen
Neunkirchen-Seelscheid
Neuss
Nideggen
Niederkassel
Niederkrüchten
Niederzier
Nieheim
Nordkirchen
Nordwalde
Nörvenich
Nottuln
Nümbrecht
Oberhausen
Ochtrup
Odenthal
Oelde
Oer-Erkenschwick
Oerlinghausen
Olfen
Olpe
Olsberg
Ostbevern
Overath
Paderborn
Petershagen
Plettenberg
Porta Westfalica
Preussisch Oldendorf
Pulheim
Radevormwald
Raesfeld
Rahden
Ratingen
Recke
Recklinghausen
Rees
Reichshof
Reken
Remscheid
Rheda-Wiedenbrück
Rhede
Rheinbach
Rheinberg
Rheine
Rheurdt
Rietberg
Rödinghausen
Roermond
Roetgen
Rommerskirchen
Rosendahl
Rösrath
Ruppichteroth
Rüthen
Saerbeck
Salzkotten
Sankt Augustin
Sassenberg
Schalksmühle
Schermbeck
Schieder Schwalenberg
Schlangen
Schleiden
Schloss Holte-Stukenbrock
Schmallenberg
Schöppingen
Schwalmtal
Schwelm
Schwerte
Selfkant
Selm
Senden
Sendenhorst
Siegburg
Siegen
Simmerath
Soest
Solingen
Sonsbeck
Spenge
Sprockhövel
Stadtlohn
Steinfurt
Steinhagen
Steinheim
Stemwede
Stolberg
Straelen
Südlohn
Sundern
Swisttal
Tecklenburg
Telgte
Titz
Tönisvorst
Troisdorf
Übach-Palenberg
Uedem
Unna
Velbert
Velen
Verl
Versmold
Vettweiss
Viersen
Vlotho
Voerde
Vreden
Wachtberg
Wachtendonk
Wadersloh
Waldbröl
Waldfeucht
Waltrop
Wangerland
Warburg
Warendorf
Warstein
Wassenberg
Weeze
Wegberg
Weilerswist
Welver
Wenden
Werdohl
Werl
Wermelskirchen
Werne
Werther
Wesel
Wesseling
Westerkappeln
Wetter
Wettringen
Wickede
Wiehl
Willebadessen
Willich
Wilnsdorf
Windeck
Winterberg
Wipperfürth
Witten
Wülfrath
Wuppertal
Würselen
Xanten
Zülpich
Datum wählen
Heute
Morgen
Heute + Morgen
Wochenende
Nächstes Wochenende
unbegrenzt
Bestimmter Zeitraum
Von
Bis
Nur kostenlose Veranstaltungen
Suchen
445 Treffer wurden zu Ihrer Suche gefunden:
Sonntag 17. August
Philip Wiegard: "Wendy vs. Tinkerbell"
Dortmunder Kunstverein - Dortmund
12:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
Soshiro Matsubara: "Sleeves of Desire"
Dortmunder Kunstverein - Dortmund
12:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
Maislabyrinth
Ein Labyrinth im Maisfeld ist für die ganze Familie ein großer Spaß. Erwachsene (ab 16 Jahren) zahlen 5 Euro, Kinder (ab 3 Jahren) 4 Euro.
Hof Mertin - Dortmund
10:00 - 18:00
Und Sonst
Mehr
Sommerbühne 2025: Familientag mit Kinderkonzert mit den Honigkuchenpferden
Haus Opherdicke - Holzwickede
14:00
Veranstaltungen
Mehr
Orgelsommer Ruhr: Christian Drengk
Evangelische Stadtkirche St. Reinoldi - Dortmund
18:00
Konzerte
Mehr
„Zwischen Kraft und Zartheit“ - Malerei von Claudia Koch
Eiscafé Mattiuzzi - Schwerte
Ganztägig
Ausstellungen
Mehr
„Zwischen Kraft und Zartheit“ - Doppelausstellung von Claudia Koch
Restaurant Rosmarin - Schwerte
Ganztägig
Ausstellungen
Mehr
Wolfgang Goebel - Dietrich Lacker - Wolfang Niehoff: "Metamorphosen"
Mit dem Ausstellungsprojekt METAMORPHOSEN präsentieren die drei Dortmunder Künstler Wolfgang Goebel, Dietrich Lacker und Wolfgang Niehoff ihre Werke im Haus Wenge. Alle drei leben und arbeiten langjährig in Dortmund und es verbindet sie ihre Beziehung zur Industriekultur dieser Region sowie ein starkes Interesse am künstlerischen Gestalten von Texturen und Strukturen verschiedener Materialien. Im Sinne der Metamorphose als Umwandlung einer Formgegebenheit nehmen sie charakteristische Erscheinungsmomente von Fundstücken, Orten und ihren spezifischen Strukturen auf und führen diese in neue Konstellationen und Kombinationen über. Über die ästhetische Umwandlung mittels Überformung, Kombination, Wiederholung oder Verbindung werden neue Perspektiven auf vertraute aber auch überraschende Zusammenhänge anschaulich gemacht/erfahrbar. Das verbindende Ausstellungskonzept thematisiert die stetige Verwandlung als immanente Bedingung des Seins und lädt ein, über die verschiedenen Ansätze der drei Kunstschaffenden an den beschriebenen Verarbeitungsprozessen teilzuhaben sowie sich auf assoziative Erinnerungen einzulassen.
Haus Wenge - Dortmund
14:00 - 17:00
Ausstellungen
Mehr
Heimatfest des Heimatvereins Dorf-Hervest
Heimathaus Dorf-Hervest - Dorsten
11:00
Veranstaltungen
Mehr
Herwarth Böhmer und Band - Italienische Chansons vom Feinsten
Italienische Chansons vom Feinsten mit Herwarth Böhmer & Band Herwarth Böhmer und Band gastieren am Sonntag, 17.08.2025, Beginn 19:30 Uhr, mit einem italienischen Abend im Spiegelzelt beim Festival RuhrHOCHdeutsch. Zu hören gibt es Songs von Paolo Conte und anderen bekannten italienischen Cantautori, z.B. von Giorgio Conte, Gianmaria Testa, Francesco de Gregori, und Domenico Modugno. Besetzung: Herwarth Böhmer: Gesang, Kazoo, Saxophon Jin Urayama: Keyboards Eric Richards: Kontrabaß Jan Bierther: Gitarre Kolja Rötzel: Schlagzeug
Spiegelzelt/ Platz am Hochofen auf Phoenix West - Dortmund
19:30 - 22:00
Konzerte
Mehr
Ticket kaufen
Where Are We Now
Die Ausstellung WHERE ARE WE NOW in der Sammlung Philara in Düsseldorf bietet einen einzigartigen Überblick über die Miettinen Collection und präsentiert diese erstmals in einer derart umfassenden Form. Mit rund 150 Arbeiten von mehr als 80 Künstler*innen bespielt die Schau sämtliche Räume der Sammlung Philara und eröffnet in der großzügigen Eingangshalle mit einem der Kernthemen der Miettinen Collection: Landschaft und Natur. Dieses Themenfeld markiert die Ursprünge der Sammlung, die durch Timo Miettinen und seine Mutter mit dem Fokus auf finnische Landschaftsmalerei des 19. und 20. Jahrhunderts begründet wurde. Seit 2004 erweitert Timo Miettinen die Sammlung gezielt um internationale zeitgenössische Kunst, die im Zentrum der Ausstellung steht. Die gezeigten Werke umfassen einen Zeitraum von den 1980er-Jahren bis in die Gegenwart und bieten einen weitgefächerten Einblick in die Vielschichtigkeit der Sammlung.
Sammlung Philara - Düsseldorf
14:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
Sperlich‘s Spiel-Park steht vom 15.8. - 14.9.2025 wieder in Wuppertal
Er ist wieder da - der Abenteuer-Hüpfburgenpark für die ganze Familie. Sperlich‘s Spiel-Park öffnet seine farbenprächtigen Hüpfburgen und bietet jede Menge Spaß und aufregende Abenteuer für die ganze Familie - für jeden ist etwas dabei. Der große mobile Abenteuer-Hüpfburgenpark lädt mit seinen über 20 Attraktionen zum Klettern, Krabbeln, Hüpfen, Rutschen und Planschen ein. Im Miteinander-Wetteifern beim Erobern der Hüpfburgen und dem ausgelassenen Spielen wird nichts als gute Laune versprüht. Neben den vielen beliebten Hüpfburgen sind auch in diesem Jahre wieder einige neue Attraktionen dabei, die für Begeisterung sorgen. Die Kinder können die große mobile Piratenschiff-Hüpfburg erstürmen, Karussell fahren, in fantasievoll gestalteten Hüpfburgen ausgelassen herumtollen und durch Röhren rutschen. Bei warmem Wetter werden die riesigen Wasserrutschen geflutet, also Badesachen nicht vergessen. Die Fahrt mit der neuen Kinder¬eisenbahn wird ein absolutes Highlight für die kleinen Besucher, wenn sie die erste Runde drehen dürfen. Während die Kinder den Tag an der frischen Luft im wilden Spiel den Outdoor-Spielpark nutzen, können die Erwachsenen gemütlich den Tag genießen. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Der Gastrobereich lädt zum Verweilen ein und bietet eine Vielzahl an Leckereien: Genießt knusprige Pommes, herzhafte Bratwurst, köstliche Crêpes, süße Zuckerwatte und vieles mehr. Der Besuch wird für alle zu einem besonderen Erlebnis, wenn Groß und Klein mit viel Spaß und Lust auf Bewegung den Hüpfburgenpark erobern, denn hier ist die Nutzung nicht nur den Kindern vorbehalten. Hier dürfen Eltern ausgelassen mit ihren Kindern herumtoben. Hier heißt es klettern und hüpfen für die ganze Familie. Sperlich‘s Spiel-Park-Team freut sich darauf, eine unvergessliche Zeit voller Spaß und Action zu schaffen! WO: Platz Roßkamper Straße / Ehrenhainstraße (Nähe Tierpark Fauna) 42329 Wuppertal WANN: 15.8. - 14.9.2025 täglich: 14:00 - 19:00 Uhr Wochenende: 11:00 - 18:00 Uhr EINTRITTSPREISE: Tageskarte: Kinder 10,00 € / Erwachsene 5,00 € Hotline: 0157 - 37 70 17 54 Private Buchungen und Anmietungen sind ebenfalls möglich. Feiern Sie unvergessliche Kindergeburtstage in Sperlich‘s Spiel-Park. Anfragen bitte an Gitano Sperlich unter Mobil-Nr. 0157 - 37 70 17 54 https://www.facebook.com/spielepark1/
Platz an der Roßkamper Str. / Ecke Ehrenhainstr. - Wuppertal
11:00 - 18:00
Für Kinder
Mehr
Monster Truck Stunt Show
Diskothek Cheetah Parkplatz - Heinsberg
11:00
Musical & Show
Mehr
Italia Italia - Klavierabend mit Luigi Fracasso
Emscherquellhof - Holzwickede
18:00
Konzerte
Mehr
Tanztee für Senioren
Gemeindehaus St. Nikolaus - Dorsten
15:00 - 17:30
Veranstaltungen
Mehr
Walter Keller: "Jahreszeiten – ein fotografischer Streifzug durch den Westfalenpark"
Agard-Naturschutzhaus - Dortmund
12:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
Familienradtour der Kolpingsfamilie Erle
St. Silvester Grundschule - Raesfeld
13:00
Bewegung
Mehr
Hilpert-Theater-Open-Air mit dem Tanztheater "Hinter Gottes Füßen"
Innenhof hinter der Stadtkirche St. Georg - Lünen
17:00
Theater & Tanz
Mehr
"Sommer am U": Rekorder pres.: Songs & Cakes
Dortmunder U, Vorplatz - Dortmund
17:00 - 19:00
Partys
Mehr
Mondos Atelier: Seifenblasenbilder
Kindermuseum Mondo Mio - Dortmund
11:00 - 17:00
Für Kinder
Mehr
"Schon wieder denkbar?"
Berswordthalle - Dortmund
Ganztägig
Ausstellungen
Mehr
Sonntagsticket - Bryan Adams Ausstellung: WOUNDED - The Legacy of War
Kulturraffinerie-K719-Parkhaus, 6. OG - Monheim am Rhein
14:00
Ausstellungen
Mehr
Kunsetfreunde Dorsten: Fahrt zum Lehmbruck-Museum in Duisburg
Zob Dorsten - Dorsten
10:30
Veranstaltungen
Mehr
Trauercafé des Amb. Hospizdienstes
Pfarrheim Kirchhellen - Bottrop
15:30 - 17:00
Treffen
Mehr
"RuhrHOCHdeutsch": Christoph Brüske mit Gästen „Tacheles! Der satirische Frühschoppen“
RuhrHOCHdeutsch Spiegelzelt - Dortmund
12:00
Comedy & Co.
Mehr
"RuhrHOCHdeutsch": Herwarth Böhmer & Band „Italienische Chansons vom Feinsten“
RuhrHOCHdeutsch Spiegelzelt - Dortmund
19:30
Konzerte
Mehr
Outdoor Kindergottesdienst
Ev. Pauluskirche - Bottrop
11:00
Treffen
Mehr
Bürgerfreibad Selm, Badezeit
Freibad Selm - Selm
10:00 - 19:00
Und Sonst
Mehr
Schützenfest des Schützenvereins Adler Hohenheide
Schützenhalle Hohenheide - Fröndenberg
13:00
Veranstaltungen
Mehr
Sommer-Kunstausstellung, Verschiedene Künstler
Pausenhalle Pictorius am Schloss Nordkirchen - Nordkirchen
11:00 - 17:00
Ausstellungen
Mehr
Titanic: Eine Immersive Reise | Köln | Zeitfensterticket verlängerte Öffnungszeit
Die faszinierende und bewegende Geschichte der Titanic wird in einer völlig neu konzipierten ma-gischen Symbiose aus gelebter Historie und moderner Inszenierung in Köln greifbar: Die Ausstel-lung „Titanic: Eine Immersive Reise“ beleuchtet auf noch nie zuvor gesehene Art und Weise das seinerzeit größte Passagierschiff, seinen dramatischen Untergang und die damit verwobenen menschlichen Schicksale. Die Besucher tauchen ein in eine faszinierende Welt, in der modernste Technologie auf Geschichte trifft. Das einzigartige Ausstellungskonzept vereint atemberaubende 360-Grad-Projektionen mit detailgetreuen Raumnachbildungen, präsentiert über 300 sorgfältig kuratierte Artefakte und lässt den Betrachter dank virtueller Realität die Vergangenheit hautnah erleben. Diese innovative Verschmelzung von digitaler Immersion und greifbarer Historie schafft ein unvergessliches Erlebnis, das die Grenzen traditioneller Museumsbesuche sprengt und Geschichte auf völlig neue Art erlebbar macht. Nach der parallel in Mailand (Italien) und Atlanta (USA) stattfindenden Weltpremiere kommt die Ausstellung nun erstmals in den deutschsprachigen Raum. Ihre Geschichte fesselt die ganze Welt: Die RMS Titanic war aufgrund ihrer Größe und der luxuriösen Ausstattung die Krönung des Zeitalters der Transatlantikreisen. Am 10. April 1912 lief sie zu ihrer Jungfernfahrt nach New York aus – an Bord Auswanderer, Aristokraten, Millionäre. Nur vier Tage später rammte das als unsinkbar geltende Schiff in der Nacht vom 14. auf den 15. April einen Eisberg und versank innerhalb von zwei Stunden und 40 Minuten in den eisigen Fluten des Atlan-tiks. Von den über 2.200 Menschen an Bord überlebten nur 705. Die Katastrophe grub sich tief in das kollektive Gedächtnis ein und fasziniert die Öffentlichkeit bis heute, weit über 100 Jahre nach dem dramatischen Unglück. Die bahnbrechende Ausstellung „Titanic: Eine Immersive Reise“ ist ein einzigartiges Abenteuer für Besucher jeden Alters. Mit einer Bordkarte ausgestattet begibt sich der Besucher als Passagier auf Entdeckungsreise in das Schiff und spürt anhand von echten historischen Objekten, originalge-treuen Nachbauten, interaktiven Erlebniswelten und täuschend echten multimedialen Installatio-nen den Tagen auf See nach – und der schicksalhaften letzten Nacht. Mit über 300 originalen Artefakten bietet die Ausstellung einen umfassenden Einblick in die legen-däre Geschichte des berühmtesten Ozeandampfers der Welt. Die Exponate stammen von der Tita-nic und ihren Schwesterschiffen Olympic und Britannic. Andere gehörten zur Carpathia, die als ers-tes Schiff den Notruf der sinkenden Titanic empfing und zur Rettung eilte, oder dem britischen Frachtschiff Californian, die den Funkverkehr für die Nacht eingestellt hatte und trotz sichtbarer Notraketen der Titanic nicht zur Hilfe kam. Die Ausstellung vereint historische Funde mit modernster Technologie. Dramatische Raumrekonstruktionen, fortschrittliche Theatertechniken und atemberaubende audiovisuelle Effekte lassen die Besucher tief in die Geschichte der Titanic eintauchen. Interaktionsmöglichkeiten, eine detail-lierte Audioführung und spezielle Foto-Points runden das Erlebnis ab. So bleibt dem Besucher kein Detail der berühmten Geschichte der Titanic verborgen. Gegen Ende der emotionalen Zeitreise führt die 12-minütige Virtual Reality (VR) Experience die Besucher noch einmal tiefer hinein in das das historische Passagierschiff, aber auch tief unter Was-ser zu seinem eisigen Grab. Mit der VR Brille begibt man sich auf einen einzigartigen Tauchgang zum Wrack der Titanic und auf eine visuell beeindruckende Tour durch ausgewählte Räume des Schiffs. „Titanic: Eine Immersive Reise“ geht über die reine Erzählung der bekannten Tragödie hinaus und beleuchtet auch die Rolle der Schwesterschiffe, des Rettungsschiffs Carpathia und sogar die ver-hängnisvolle Route des todbringenden Eisbergs. Die Ausstellung schafft eine emotionale Verbindung zu den Menschen an Bord und erzählt ihre Schicksale auf berührende Weise. Eine ganzheitliche Expedition durch die Geschichte des bekanntesten Schiffsunglücks aller Zeiten!
Ehemaliges Autohaus in der Oskar-Jäger-Str. 99 - Köln
10:00
Ausstellungen
Mehr
Besuch im Nahverkehrsmuseum
Nahverkehrsmuseum Dortmund, Betriebswerk Mooskamp - Dortmund
11:00 - 17:00
Und Sonst
Mehr
Ferienprogramm beim "PSD Bank Parksommer"
Westfalenpark - Dortmund
13:00 - 18:00
Für Kinder
Mehr
Evinger Kohlenkirmes
Marktplatz Eving - Dortmund
14:00 - 22:00
Und Sonst
Mehr
"Rundgang Kunst"
Campus Stadt im Dortmunder U - Dortmund
11:00 - 18:00
Führungen
Mehr
"Street Food & Music Festival"
Marktplatz Aplerbeck - Dortmund
12:00
Und Sonst
Mehr
Taiji im Revierpark
Revierpark Wischlingen - Dortmund
10:30 - 11:30
Und Sonst
Mehr
LiteraturSommerHellweg
Botanischer Garten Rombergpark - Dortmund
11:00
Vortrag & Lesung
Mehr
Mitmach-Märchen-Morgen
Kindermuseum Adlerturm - Dortmund
11:15 - 12:15
Für Kinder
Mehr
Dortmund und der Holocaust
MKK – Museum für Kunst und Kulturgeschichte - Dortmund
14:30
Führungen
Mehr
Kindertrödelmarkt „Flöhchen – von Kindern für Kinder“
Westfalenpark - Dortmund
13:00 - 18:00
Märkte
Mehr
Queer King & Queen Kinderlesung
für alle Kinder ab 5 Jahren - Eintritt gegen Spende: Wir präsentieren die Drag Story Hour in der Pelmke! Du möchtest, dass deine Kinder lesen? Du möchtest, dass deine Kinder sich selbst (und andere!) so lieben, wie sie sind? Du möchtest Vielfalt fördern? Dann ist die Drag Story Hour genau das Richtige für dich! Ein Drag King oder eine Drag Queen, die Geschichten vorliest, ist eine unterhaltsame Möglichkeit, Kindern Freude am Lesen zu vermitteln und ihnen gleichzeitig zu helfen, nicht nur ihre eigene Einzigartigkeit zu feiern, sondern auch die Einzigartigkeit anderer. In Drag Story Hour geht es um Akzeptanz im Allgemeinen. Seien es queere Leute, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit anderen ethnischen oder sozioökonomischen Hintergründen. Die Drag Story Hour wurde 2015 von der Autorin und Aktivistin Michelle Tea in San Francisco ins Leben gerufen, um Kinder zum Lesen und zur Akzeptanz ihrer Individualität zu ermutigen. www.pelmke.de
Kulturzentrum Pelmke e.V. - Hagen
15:00 - 16:00
Für Kinder
Mehr
Heimat leben - 100 Jahre Heimatverein Werne
Karl-Pollender-Stadtmuseum - Werne
14:00 - 17:00
Ausstellungen
Mehr
Solebad
Solebad - Werne
07:00 - 20:00
Und Sonst
Mehr
„Licht und Schatten II“ mit ausgewählten Drucken von Erich Lütkenhaus
Zum dritten Mal wird die Ausstellungsreihe Hellweg Konkret veranstaltet, und erstmals ist der Kunstverein Werne daran beteiligt. Die Ausstellung „Licht und Schatten II“ mit ausgewählten Prägedrucken von Erich Lütkenhaus wird am 24. August (Sonntag) um 11 Uhr mit einer Vernissage im Foyer des Stadthauses eröffnet.
Stadthaus - Werne
11:00
Ausstellungen
Mehr
Kalender
Veranstaltungen
Eintragen
Tickets
Kleinanzeigen
Lesen
Aufgeben
Preise
1X1 der Kleinanzeigen
AGB
Service
Mediadaten
Impressum
Datenschutz