Menü
coolibri
Kalender
Veranstaltungen
Eintragen
Tickets
Kleinanzeigen
Lesen
Aufgeben
Preise
1X1 der Kleinanzeigen
AGB
Events
Veranstaltungen zwischen dem 03.05.2025 und dem 04.05.2025
Veranstaltungen
Psychologie, Ausstrahlung und Gesundheit: Strategien für ein starkes Selbst
Wuppertal -
Am 06. Mai
Mehr
Theater & Tanz
Viva la Magia - Revue der Wunder
Bochum -
Vom 11. bis zum 12. Mai
Mehr
Vortrag & Lesung
Denk mal Lese-Event: “Die Konferenz der Tiere” – Erich Kästner im Paulus-Quartier Essen
Essen -
Am 20. Mai
Mehr
KALENDER
Kalender
Zur Übersicht mit aktuellen Tagestipps
Heute
Morgen
Dieses Wochenende
Tickets kaufen
Abgesagte Events anzeigen
Rubrik (Alle)
Ausstellungen
Beratungen
Bewegung
Comedy & Co.
Film
Führungen
Für Kinder
Konzerte
Lokalpolitik
Märkte
Messen
Musical & Show
Musikproben
Öffnungszeiten
Oper & Klassik
Partys
Sprechstunden
Theater & Tanz
Treffen
Und Sonst
Veranstaltungen
Vereine & Verbände
Vortrag & Lesung
Ort/Region (Alle)
Aachen
Ahaus
Ahlen
Aldenhoven
Alfter
Alpen
Alsdorf
Altena
Altenbeken
Altenberge
Anröchte
Arnsberg
Ascheberg
Attendorn
Augustdorf
Bad Bentheim
Bad Berleburg
Bad Driburg
Bad Honnef
Bad Laasphe
Bad Lippspringe
Bad Münstereifel
Bad Oeynhausen
Bad Rothenfelde
Bad Salzuflen
Bad Sassendorf
Bad Waldliesborn
Bad Westernkotten
Bad Wünnenberg
Baesweiler
Balve
Barntrup
Beckum
Bedburg
Bedburg-Hau
Beelen
Bergheim
Bergisch Gladbach
Bergkamen
Bergneustadt
Bestwig
Beverungen
Bielefeld
Billerbeck
Blankenheim
Blomberg
Bocholt
Bochum
Bönen
Bonn
Borchen
Borgentreich
Borgholzhausen
Borken
Bornheim
Bottrop
Brakel
Breckerfeld
Brilon
Brüggen
Brühl
Bünde
Burbach
Büren
Burscheid
Castrop-Rauxel
Coesfeld
Dahlem
Datteln
Delbrück
Detmold
Dinslaken
Dörentrup
Dormagen
Dorsten
Dortmund
Drensteinfurt
Drolshagen
Duisburg
Dülmen
Düren
Düsseldorf
Eitorf
Elsdorf
Emmerich am Rhein
Emsbüren
Emsdetten
Engelskirchen
Enger
Ennepetal
Ennigerloh
Ense
Erftstadt
Erkelenz
Erkrath
Erndtebrück
Erwitte
Eschweiler
Eslohe
Espelkamp
Essen
Euskirchen
Everswinkel
Extertal
Finnentrop
Frechen
Freudenberg
Fröndenberg
Gangelt
Geilenkirchen
Geldern
Gelsenkirchen
Gescher
Geseke
Gevelsberg
Gladbeck
Goch
Grefrath
Greven
Grevenbroich
Gronau
Gummersbach
Gütersloh
Haan
Hagen
Halle
Hallenberg
Haltern am See
Halver
Hamm
Hamminkeln
Harsewinkel
Hattingen
Havixbeck
Heek
Heiden
Heiligenhaus
Heimbach
Heinsberg
Hellenthal
Hemer
Hennef
Herdecke
Herford
Herne
Herscheid
Herten
Herzebrock-Clarholz
Herzogenrath
Hiddenhausen
Hilchenbach
Hilden
Hille
Holzwickede
Hopsten
Horn-Bad Meinberg
Hörstel
Horstmar
Hövelhof
Höxter
Hückelhoven
Hückeswagen
Hüllhorst
Hünxe
Hürtgenwald
Hürth
Ibbenbüren
Inden
Iserlohn
Isselburg
Issum
Jüchen
Jülich
Kaarst
Kalkar
Kall
Kalletal
Kamen
Kamp-Lintfort
Kempen
Kerken
Kerpen
Kevelaer
Kierspe
Kirchhundem
Kirchlengern
Kleve
Köln
Königswinter
Korschenbroich
Kranenburg
Krefeld
Kreuzau
Kreuztal
Kürten
Ladbergen
Laer
Lage
Langenberg
Langenfeld
Langerwehe
Legden
Leichlingen
Lemgo
Lengerich
Lennestadt
Leopoldshöhe
Leverkusen
Lichtenau
Lienen
Lindlar
Linnich
Lippetal
Lippstadt
Lohmar
Löhne
Lotte
Lübbecke
Lüdenscheid
Lüdinghausen
Lügde
Lünen
Marienheide
Marienmünster
Marl
Marsberg
Mechernich
Meckenheim
Medebach
Meerbusch
Mehrere Veranstaltungsorte
Meinerzhagen
Menden
Merzenich
Meschede
Metelen
Mettingen
Mettmann
Minden
Moers
Möhnesee
Mönchengladbach
Monheim am Rhein
Monschau
Morsbach
Much
Mülheim an der Ruhr
Münster
Nachrodt-Wiblingwerde
Netphen
Nettersheim
Nettetal
Neuenkirchen
Neuenrade
Neukirchen-Vluyn
Neunkirchen
Neunkirchen-Seelscheid
Neuss
Nideggen
Niederkassel
Niederkrüchten
Niederzier
Nieheim
Nordkirchen
Nordwalde
Nörvenich
Nottuln
Nümbrecht
Oberhausen
Ochtrup
Odenthal
Oelde
Oer-Erkenschwick
Oerlinghausen
Olfen
Olpe
Olsberg
Ostbevern
Overath
Paderborn
Petershagen
Plettenberg
Porta Westfalica
Preussisch Oldendorf
Pulheim
Radevormwald
Raesfeld
Rahden
Ratingen
Recke
Recklinghausen
Rees
Reichshof
Reken
Remscheid
Rheda-Wiedenbrück
Rhede
Rheinbach
Rheinberg
Rheine
Rheurdt
Rietberg
Rödinghausen
Roermond
Roetgen
Rommerskirchen
Rosendahl
Rösrath
Ruppichteroth
Rüthen
Saerbeck
Salzkotten
Sankt Augustin
Sassenberg
Schalksmühle
Schermbeck
Schieder Schwalenberg
Schlangen
Schleiden
Schloss Holte-Stukenbrock
Schmallenberg
Schöppingen
Schwalmtal
Schwelm
Schwerte
Selfkant
Selm
Senden
Sendenhorst
Siegburg
Siegen
Simmerath
Soest
Solingen
Sonsbeck
Spenge
Sprockhövel
Stadtlohn
Steinfurt
Steinhagen
Steinheim
Stemwede
Stolberg
Straelen
Südlohn
Sundern
Swisttal
Tecklenburg
Telgte
Titz
Tönisvorst
Troisdorf
Übach-Palenberg
Uedem
Unna
Velbert
Velen
Verl
Versmold
Vettweiss
Viersen
Vlotho
Voerde
Vreden
Wachtberg
Wachtendonk
Wadersloh
Waldbröl
Waldfeucht
Waltrop
Wangerland
Warburg
Warendorf
Warstein
Wassenberg
Weeze
Wegberg
Weilerswist
Welver
Wenden
Werdohl
Werl
Wermelskirchen
Werne
Werther
Wesel
Wesseling
Westerkappeln
Wetter
Wettringen
Wickede
Wiehl
Willebadessen
Willich
Wilnsdorf
Windeck
Winterberg
Wipperfürth
Witten
Wülfrath
Wuppertal
Würselen
Xanten
Zülpich
Datum wählen
Heute
Morgen
Heute + Morgen
Wochenende
Nächstes Wochenende
unbegrenzt
Bestimmter Zeitraum
Von
Bis
Nur kostenlose Veranstaltungen
Suchen
642 Treffer wurden zu Ihrer Suche gefunden:
Sonntag 04. Mai
Kinder-Mitmach-Ausstellung: "Der Uhr auf der Spur"
Arbeitswelt-Ausstellung Dasa - Dortmund
10:00 - 18:00
Für Kinder
Mehr
Melaten Köln - Die Friedhofsführung! Dauer 2 Stunden
Eine Führung der besonderen Art, die Geschichte und Geschichten, Kunstgenuss, Leben und Tod miteinander vereint. Erfahren Sie Spannendes, Wissenswertes, Kurioses und Lustiges aus der über 200 Jahre alten Historie des Melatenfriedhofs. Der Kölner Melatenfriedhof ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert – 435.000 qm mit rund 55.000 Grabstätten, eingebettet in eine wunderschöne Parkanlage mit einer unvergleichlichen Flora und Fauna mitten in Köln. Erleben Sie einen Ort der Ruhe und Besinnung; Liebe, Tod und Leid sowie Kunstkultur und „kölsche Gotik“. Erfahren Sie Wissenswertes und Kurioses über imposante Grab- und Denkmäler und über historische Persönlichkeiten, wie z.B. Willy Millowitsch oder Maria Clementine Martin, die Erfinderin des „Klosterfrau-Melissengeistes“ oder Johann Maria Farina, der mit seinem Eau de Cologne den Grundstein für die moderne Parfümerie legte. Besuchen Sie die ehemalige „Leprosenanstalt“, welche sich auf kaiserliche Anordnung Napoleons im Juni 1804 zum „Gottesacker der Stadt Köln“ wandelte und sich Leben und Tod für immer vereint. *Dauer: ca. 2 Stunden *Bitte ca. 10 Minuten vor Start am Treffpunkt sein *Kinder zahlen erst ab 12 Jahre (bis 11 Jahre einschl. kostenlos) *Diese Tour ist eine barrierefreie Tour *Das Mitführen von Hunden ist nicht erlaubt (außer Assistenzhunde)
Eingang Aachener Straße / Nähe KVB-Haltestelle Me. - Köln
11:00
Und Sonst
Mehr
Melaten Köln - Die Friedhofsführung! Dauer 2 Stunden
Eine Führung der besonderen Art, die Geschichte und Geschichten, Kunstgenuss, Leben und Tod miteinander vereint. Erfahren Sie Spannendes, Wissenswertes, Kurioses und Lustiges aus der über 200 Jahre alten Historie des Melatenfriedhofs. Der Kölner Melatenfriedhof ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert – 435.000 qm mit rund 55.000 Grabstätten, eingebettet in eine wunderschöne Parkanlage mit einer unvergleichlichen Flora und Fauna mitten in Köln. Erleben Sie einen Ort der Ruhe und Besinnung; Liebe, Tod und Leid sowie Kunstkultur und „kölsche Gotik“. Erfahren Sie Wissenswertes und Kurioses über imposante Grab- und Denkmäler und über historische Persönlichkeiten, wie z.B. Willy Millowitsch oder Maria Clementine Martin, die Erfinderin des „Klosterfrau-Melissengeistes“ oder Johann Maria Farina, der mit seinem Eau de Cologne den Grundstein für die moderne Parfümerie legte. Besuchen Sie die ehemalige „Leprosenanstalt“, welche sich auf kaiserliche Anordnung Napoleons im Juni 1804 zum „Gottesacker der Stadt Köln“ wandelte und sich Leben und Tod für immer vereint. *Dauer: ca. 2 Stunden *Bitte ca. 10 Minuten vor Start am Treffpunkt sein *Kinder zahlen erst ab 12 Jahre (bis 11 Jahre einschl. kostenlos) *Diese Tour ist eine barrierefreie Tour *Das Mitführen von Hunden ist nicht erlaubt (außer Assistenzhunde)
Eingang Aachener Straße / Nähe KVB-Haltestelle Me. - Köln
13:30
Und Sonst
Mehr
Melaten Köln - Die Friedhofsführung! Dauer 2 Stunden
Eine Führung der besonderen Art, die Geschichte und Geschichten, Kunstgenuss, Leben und Tod miteinander vereint. Erfahren Sie Spannendes, Wissenswertes, Kurioses und Lustiges aus der über 200 Jahre alten Historie des Melatenfriedhofs. Der Kölner Melatenfriedhof ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert – 435.000 qm mit rund 55.000 Grabstätten, eingebettet in eine wunderschöne Parkanlage mit einer unvergleichlichen Flora und Fauna mitten in Köln. Erleben Sie einen Ort der Ruhe und Besinnung; Liebe, Tod und Leid sowie Kunstkultur und „kölsche Gotik“. Erfahren Sie Wissenswertes und Kurioses über imposante Grab- und Denkmäler und über historische Persönlichkeiten, wie z.B. Willy Millowitsch oder Maria Clementine Martin, die Erfinderin des „Klosterfrau-Melissengeistes“ oder Johann Maria Farina, der mit seinem Eau de Cologne den Grundstein für die moderne Parfümerie legte. Besuchen Sie die ehemalige „Leprosenanstalt“, welche sich auf kaiserliche Anordnung Napoleons im Juni 1804 zum „Gottesacker der Stadt Köln“ wandelte und sich Leben und Tod für immer vereint. *Dauer: ca. 2 Stunden *Bitte ca. 10 Minuten vor Start am Treffpunkt sein *Kinder zahlen erst ab 12 Jahre (bis 11 Jahre einschl. kostenlos) *Diese Tour ist eine barrierefreie Tour *Das Mitführen von Hunden ist nicht erlaubt (außer Assistenzhunde)
Eingang Aachener Straße / Nähe KVB-Haltestelle Me. - Köln
14:00
Und Sonst
Mehr
Kölner Sagen- und Histörchentour
Heinzelmännchenbrunnen - Köln
18:00
Und Sonst
Mehr
Elisabeth - Das Musical in der Schönbrunn-Version
ELISABETH – Das Musical von Michael Kunze und Sylvester Levay hat sich seit seiner Uraufführung 1992 in Wien zum beliebtesten und weltweit erfolgreichsten deutschsprachigen Musical entwickelt: Die dramatische und berührende Geschichte über Leben, Wirken und Leiden der österreichischen Kaiserin sorgte bislang bei über zwölf Millionen Zuschauern in 14 Ländern für Jubel und Begeisterung! In den letzten Jahren verzauberte die neue spektakuläre Wiener Open-Air Inszenierung von ELISABETH im Ehrenhof von Schloss Schönbrunn über 100.000 Besucher*innen. Nun ist diese Version erstmals als große Theater-Fassung auf ausgewählten Bühnen in Deutschland zu bewundern. Das Publikum wird bei dieser mitreißenden halbszenischen Aufführung des Welterfolgs der Vereinigten Bühnen Wien in eine Welt voller Emotionen, aber auch der Intrigen und Leidenschaft entführt. Das große Orchester ist dabei erstmalig mitten auf der Bühne platziert und sorgt im Zusammenspiel mit den starbesetzten Hauptrollen – natürlich in Originalkostümen – für einen noch stärkeren Fokus auf die Darsteller, ihre wunderschönen Songs und die bewegenden Schicksale ihrer Figuren. Die gefeierte Inszenierung des bekannten Regisseurs Gil Mehmert verspricht ein besonderes Erlebnis für alle Musical-Liebhaber. Auch die beiden Autoren waren von der Idee dieser neuen Umsetzung ihres Werkes begeistert: „Wir freuen uns wirklich sehr, dass die Schönbrunn-Version unseres Stücks nun endlich auch in Deutschland zu sehen sein wird. Das Team hat eine wirklich berührende und intensive Theater-Fassung geschaffen, die es sich zu sehen lohnt,“ sind Michael Kunze und Sylvester Levay überzeugt. Mit ihrer kraftvollen Musik, den opulenten Kostümen und mitreißenden Choreografien wird die fesselnde Geschichte der Kaiserin Elisabeth von Österreich in dieser aufregenden Umsetzung noch einmal neu und authentisch erlebbar!
Metronom Theater - Oberhausen
18:30
Musical & Show
Mehr
Elisabeth - Das Musical in der Schönbrunn-Version
ELISABETH – Das Musical von Michael Kunze und Sylvester Levay hat sich seit seiner Uraufführung 1992 in Wien zum beliebtesten und weltweit erfolgreichsten deutschsprachigen Musical entwickelt: Die dramatische und berührende Geschichte über Leben, Wirken und Leiden der österreichischen Kaiserin sorgte bislang bei über zwölf Millionen Zuschauern in 14 Ländern für Jubel und Begeisterung! In den letzten Jahren verzauberte die neue spektakuläre Wiener Open-Air Inszenierung von ELISABETH im Ehrenhof von Schloss Schönbrunn über 100.000 Besucher*innen. Nun ist diese Version erstmals als große Theater-Fassung auf ausgewählten Bühnen in Deutschland zu bewundern. Das Publikum wird bei dieser mitreißenden halbszenischen Aufführung des Welterfolgs der Vereinigten Bühnen Wien in eine Welt voller Emotionen, aber auch der Intrigen und Leidenschaft entführt. Das große Orchester ist dabei erstmalig mitten auf der Bühne platziert und sorgt im Zusammenspiel mit den starbesetzten Hauptrollen – natürlich in Originalkostümen – für einen noch stärkeren Fokus auf die Darsteller, ihre wunderschönen Songs und die bewegenden Schicksale ihrer Figuren. Die gefeierte Inszenierung des bekannten Regisseurs Gil Mehmert verspricht ein besonderes Erlebnis für alle Musical-Liebhaber. Auch die beiden Autoren waren von der Idee dieser neuen Umsetzung ihres Werkes begeistert: „Wir freuen uns wirklich sehr, dass die Schönbrunn-Version unseres Stücks nun endlich auch in Deutschland zu sehen sein wird. Das Team hat eine wirklich berührende und intensive Theater-Fassung geschaffen, die es sich zu sehen lohnt,“ sind Michael Kunze und Sylvester Levay überzeugt. Mit ihrer kraftvollen Musik, den opulenten Kostümen und mitreißenden Choreografien wird die fesselnde Geschichte der Kaiserin Elisabeth von Österreich in dieser aufregenden Umsetzung noch einmal neu und authentisch erlebbar!
Metronom Theater - Oberhausen
14:00
Musical & Show
Mehr
Chopin Piano - Klavierabend mit Sachiko Furuhata
Carnegie Hall Standing Ovation Pianistin ,Bekannteste , beliebste Melodien , Seelische Sprituelle Musikwelt
Rudolf-Oetker-Halle / Kleiner Saal - Bielefeld
17:00
Oper & Klassik
Mehr
CATS
So magisch wie CATS ist kein anderes Musical der Welt. Unvergleichlich fantasievoll und elegant vereinen sich in Andrew Lloyd Webbers Meisterwerk mitreißende Musik, aufsehenerregender Tanz und spektakuläre Kostüme zu einem aufregenden Ganzen. CATS wurde mit dem Laurence Olivier Award, sieben Tony Awards und drei Drama Desk Awards ausgezeichnet und hat alle Rekorde gebrochen: Vom Londoner West End bis zum New Yorker Broadway mit über 73 Millionen Zuschauern weltweit ist CATS ein gefeierter Klassiker und zählt zu den Musicals mit der längsten Laufzeit überhaupt. Im Frühjahr 2025 kommt das Original zurück und geht auf große Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Kinder und Erwachsene sind gleichermaßen verzaubert, wenn sich die Jellicle Katzen auf dem silbern schimmernden Schrottplatz zum alljährlichen Katzenball die Pfoten reichen: Im Mondlicht einer magischen Nacht wetteifern listig-charmante Charaktere wie der Zauberkater Mister Mistoffelees, die wunderschöne Victoria oder der Bösewicht Macavity um das Geschenk eines zweiten Lebens. Unvergleichlich dabei Andrew Lloyd Webbers Melodien, atemberaubend die Choreografien, die katzenhafte Bewegungen und menschliche Charakterzüge mühelos in sich vereinen, fantastisch das Bühnenbild und das einzigartige Kostümdesign – und zutiefst berührend einer der emotionalsten Momente der Musical-Geschichte: der Welthit „Memory“ der Katzen-Diva Grizabella.
Capitol Theater - Düsseldorf
14:00
Musical & Show
Mehr
CATS
So magisch wie CATS ist kein anderes Musical der Welt. Unvergleichlich fantasievoll und elegant vereinen sich in Andrew Lloyd Webbers Meisterwerk mitreißende Musik, aufsehenerregender Tanz und spektakuläre Kostüme zu einem aufregenden Ganzen. CATS wurde mit dem Laurence Olivier Award, sieben Tony Awards und drei Drama Desk Awards ausgezeichnet und hat alle Rekorde gebrochen: Vom Londoner West End bis zum New Yorker Broadway mit über 73 Millionen Zuschauern weltweit ist CATS ein gefeierter Klassiker und zählt zu den Musicals mit der längsten Laufzeit überhaupt. Im Frühjahr 2025 kommt das Original zurück und geht auf große Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Kinder und Erwachsene sind gleichermaßen verzaubert, wenn sich die Jellicle Katzen auf dem silbern schimmernden Schrottplatz zum alljährlichen Katzenball die Pfoten reichen: Im Mondlicht einer magischen Nacht wetteifern listig-charmante Charaktere wie der Zauberkater Mister Mistoffelees, die wunderschöne Victoria oder der Bösewicht Macavity um das Geschenk eines zweiten Lebens. Unvergleichlich dabei Andrew Lloyd Webbers Melodien, atemberaubend die Choreografien, die katzenhafte Bewegungen und menschliche Charakterzüge mühelos in sich vereinen, fantastisch das Bühnenbild und das einzigartige Kostümdesign – und zutiefst berührend einer der emotionalsten Momente der Musical-Geschichte: der Welthit „Memory“ der Katzen-Diva Grizabella.
Capitol Theater - Düsseldorf
19:00
Musical & Show
Mehr
GOP Varieté-Theater Bonn - Night Fever
Back to the 70s Virtuos famos, vielfältig bunt, verdammt cool: Wenn das GOP die Vergangenheit zurück in die Gegenwart holt, werden nicht nur Erinnerungen wach. Diese Show ist die ultimative Fusion der 70er Jahre mit dem Hier und Heute! Unvergessene Smash Hits der Disco-Ära aufregend und neu interpretiert, laden zum Mitwippen, Mittanzen und Mitfiebern ein. Mit Schlaghosen, Glitter, Frisur und Fashion entführt unser multitalentiertes Ensemble internationaler Künstlerinnen und Künstler unser Publikum in die Welt beeindruckender und höchstvergnügliche Artistik. Authentisch und enthusiastisch musikalisch untermalt werden die imponierenden Akrobatikdarbietungen live von Maja und Benni, dem Duo As Manko. Regie: Knut Gminder Choreografie: Anna-Lena Bernhofen & Enver Fetahu Lichtdesign: Pascal Werdehausen Kostümbild: Ina Richter Produktionsleitung: Tom Schulz-Roos Spieldauer: ca. 2 Stunden inkl. Pause Eine Produktion von GOP showconcept - Änderungen vorbehalten. Back to the 70s Virtuos famos, vielfältig bunt, verdammt cool: Wenn das GOP die Vergangenheit zurück in die Gegenwart holt, werden nicht nur Erinnerungen wach. Diese Show ist die ultimative Fusion der 70er Jahre mit dem Hier und Heute! Unvergessene Smash Hits der Disco-Ära aufregend und neu interpretiert, laden zum Mitwippen, Mittanzen und Mitfiebern ein. Mit Schlaghosen, Glitter, Frisur und Fashion entführt unser multitalentiertes Ensemble internationaler Künstlerinnen und Künstler unser Publikum in die Welt beeindruckender und höchstvergnügliche Artistik. Authentisch und enthusiastisch musikalisch untermalt werden die imponierenden Akrobatikdarbietungen live von Maja und Benni, dem Duo As Manko. Regie: Knut Gminder Choreografie: Anna-Lena Bernhofen & Enver Fetahu Lichtdesign: Pascal Werdehausen Kostümbild: Ina Richter Produktionsleitung: Tom Schulz-Roos Spieldauer: ca. 2 Stunden inkl. Pause Eine Produktion von GOP showconcept - Änderungen vorbehalten.
GOP Variete Bonn - Bonn
14:00
Musical & Show
Mehr
GOP Varieté-Theater Bonn - Night Fever
Back to the 70s Virtuos famos, vielfältig bunt, verdammt cool: Wenn das GOP die Vergangenheit zurück in die Gegenwart holt, werden nicht nur Erinnerungen wach. Diese Show ist die ultimative Fusion der 70er Jahre mit dem Hier und Heute! Unvergessene Smash Hits der Disco-Ära aufregend und neu interpretiert, laden zum Mitwippen, Mittanzen und Mitfiebern ein. Mit Schlaghosen, Glitter, Frisur und Fashion entführt unser multitalentiertes Ensemble internationaler Künstlerinnen und Künstler unser Publikum in die Welt beeindruckender und höchstvergnügliche Artistik. Authentisch und enthusiastisch musikalisch untermalt werden die imponierenden Akrobatikdarbietungen live von Maja und Benni, dem Duo As Manko. Regie: Knut Gminder Choreografie: Anna-Lena Bernhofen & Enver Fetahu Lichtdesign: Pascal Werdehausen Kostümbild: Ina Richter Produktionsleitung: Tom Schulz-Roos Spieldauer: ca. 2 Stunden inkl. Pause Eine Produktion von GOP showconcept - Änderungen vorbehalten. Back to the 70s Virtuos famos, vielfältig bunt, verdammt cool: Wenn das GOP die Vergangenheit zurück in die Gegenwart holt, werden nicht nur Erinnerungen wach. Diese Show ist die ultimative Fusion der 70er Jahre mit dem Hier und Heute! Unvergessene Smash Hits der Disco-Ära aufregend und neu interpretiert, laden zum Mitwippen, Mittanzen und Mitfiebern ein. Mit Schlaghosen, Glitter, Frisur und Fashion entführt unser multitalentiertes Ensemble internationaler Künstlerinnen und Künstler unser Publikum in die Welt beeindruckender und höchstvergnügliche Artistik. Authentisch und enthusiastisch musikalisch untermalt werden die imponierenden Akrobatikdarbietungen live von Maja und Benni, dem Duo As Manko. Regie: Knut Gminder Choreografie: Anna-Lena Bernhofen & Enver Fetahu Lichtdesign: Pascal Werdehausen Kostümbild: Ina Richter Produktionsleitung: Tom Schulz-Roos Spieldauer: ca. 2 Stunden inkl. Pause Eine Produktion von GOP showconcept - Änderungen vorbehalten.
GOP Variete Bonn - Bonn
18:00
Musical & Show
Mehr
Heavysaurus
HEAVYSAURUS legen nach: Neuauflage des „POMMESGABEL“-Albums mit acht neuen Songs und noch mehr Tourdaten! „POMMESGABEL - RELOAD“ erscheint am 29. November 2024 mit acht neuen Songs. Vorbestellung ab sofort! „POMMESGABEL TOUR“ auf ganz 2025 verlängert Die Kinder wollen noch mehr rocken, und am liebsten mit HEAVYSAURUS! Dahinter verbergen sich vier Dinosaurier und ein Drache, die Rockmusik für die ganze Familie in die Ohren und auf die Bühne bringen – ein echtes und kindgerechtes Live-Erlebnis mit bombastischer Show. Nach dem sensationellen Einstieg von „POMMESGABEL“ auf Platz elf der deutschen Charts bekommt die Platte am 29.11. eine üppige Neuauflage: „POMMESGABEL - RELOAD“ enthält acht brandneue, unveröffentlichte Songs neben Klassikern wie „Flugsaurier“, „Laser Ninja“ und „Der haarige Kobold (feat. Saltatio Mortis)“. Dazu gibt es ein neues dinotastisches Artwork und drei Formate: CD, CD mit Freundebuch und CD mit Nikolausmütze – ein üppiges Paket mit 20 Liedern, das sich auch hervorragend als Weihnachtsgeschenk eignet. In ihren neuen Songs liefern HEAVYSAURUS erneut kraftvolle Riffs, tolle Melodien und mitreißende Schlagzeugbeats, zu denen die kleinen (und großen) Fans singen, tanzen und ausflippen können, wie es ihnen gefällt. Echte Rockmusik, wild und leise, mit Texten eigens für die kleinen größten „Dino-Metalheads“.
Landschaftspark Nord - Gießhalle - Duisburg
16:00
Für Kinder
Mehr
VIP Upgrade - Heavysaurus - Pommesgabel Reload Tour 2025
HEAVYSAURUS legen nach: Neuauflage des „POMMESGABEL“-Albums mit acht neuen Songs und noch mehr Tourdaten! „POMMESGABEL - RELOAD“ erscheint am 29. November 2024 mit acht neuen Songs. Vorbestellung ab sofort! „POMMESGABEL TOUR“ auf ganz 2025 verlängert Die Kinder wollen noch mehr rocken, und am liebsten mit HEAVYSAURUS! Dahinter verbergen sich vier Dinosaurier und ein Drache, die Rockmusik für die ganze Familie in die Ohren und auf die Bühne bringen – ein echtes und kindgerechtes Live-Erlebnis mit bombastischer Show. Nach dem sensationellen Einstieg von „POMMESGABEL“ auf Platz elf der deutschen Charts bekommt die Platte am 29.11. eine üppige Neuauflage: „POMMESGABEL - RELOAD“ enthält acht brandneue, unveröffentlichte Songs neben Klassikern wie „Flugsaurier“, „Laser Ninja“ und „Der haarige Kobold (feat. Saltatio Mortis)“. Dazu gibt es ein neues dinotastisches Artwork und drei Formate: CD, CD mit Freundebuch und CD mit Nikolausmütze – ein üppiges Paket mit 20 Liedern, das sich auch hervorragend als Weihnachtsgeschenk eignet. In ihren neuen Songs liefern HEAVYSAURUS erneut kraftvolle Riffs, tolle Melodien und mitreißende Schlagzeugbeats, zu denen die kleinen (und großen) Fans singen, tanzen und ausflippen können, wie es ihnen gefällt. Echte Rockmusik, wild und leise, mit Texten eigens für die kleinen größten „Dino-Metalheads“.
Landschaftspark Nord - Gießhalle - Duisburg
14:00
Für Kinder
Mehr
Starlight Express
Rasant, mitreißend und einzigartig – das legendäre Musical STARLIGHT EXPRESS Eintauchen in eine andere Welt, atemberaubende Geschwindigkeit, unvergleichliche Musik, einmalige Kulissen, spektakuläre Rollschuh-Action und große Gefühle: Das gibt es nur bei STARLIGHT EXPRESS in Bochum. Im Juni 2024 feierte das Erfolgsmusical aus der Feder der Musical-Ikone Andrew Lloyd Webber seinen sensationellen 36. Geburtstag in Bochum! Das Musical zieht alle in seinen Bann – Familien, Paare, Freunde, Jung und Alt. Erleben Sie live und hautnah, wie der Eisenbahn-Traum eines kleinen Jungen auf der Bühne lebendig wird. Tauchen Sie ein in die Welt von Rusty, Pearl & Co Im Traum eines kleinen Jungen geht es rasant zu: Bei der Weltmeisterschaft der Züge scheint die junge Dampflok Rusty chancenlos gegen die Superstars Diesellok Greaseball und E-Lok Electra zu sein. Neu dabei ist auch der Erste-Klasse-Wagen Pearl. Für Rusty ist es Liebe auf den ersten Blick. Trotzdem lässt Pearl sich von Electra überzeugen, mit ihm beim Rennen zu starten. Entmutigt nimmt Rusty nicht an der Meisterschaft teil und wird durch die alte Dampflokomotive Mama vertreten. Mit letzter (Dampf)kraft geht sie als Siegerin aus dem Rennen hervor. Beim großen Finale muss Rusty die erschöpfte Mama vertreten und bittet dazu den legendären Starlight Express um Hilfe. Wird er über sich selbst hinauswachsen und das Herz von Pearl für immer erobern? Das Theater der Superlative 36 erfolgreiche Spieljahre in einem eigens dafür gebauten Theater, weit mehr als 18 Millionen begeisterte Zuschauer*innen, legendäre Rollschuh-Action auf Rollbahnen mitten im Publikum! Spüren Sie den Fahrtwind und erleben Sie die waghalsigen Rennen live und hautnah in diesem einmaligen Theatersaal. Werden Sie Teil des rasantesten Musicals im Universum!
STARLIGHT EXPRESS-THEATER BOCHUM - Bochum
14:00
Musical & Show
Mehr
Starlight Express
Rasant, mitreißend und einzigartig – das legendäre Musical STARLIGHT EXPRESS Eintauchen in eine andere Welt, atemberaubende Geschwindigkeit, unvergleichliche Musik, einmalige Kulissen, spektakuläre Rollschuh-Action und große Gefühle: Das gibt es nur bei STARLIGHT EXPRESS in Bochum. Im Juni 2024 feierte das Erfolgsmusical aus der Feder der Musical-Ikone Andrew Lloyd Webber seinen sensationellen 36. Geburtstag in Bochum! Das Musical zieht alle in seinen Bann – Familien, Paare, Freunde, Jung und Alt. Erleben Sie live und hautnah, wie der Eisenbahn-Traum eines kleinen Jungen auf der Bühne lebendig wird. Tauchen Sie ein in die Welt von Rusty, Pearl & Co Im Traum eines kleinen Jungen geht es rasant zu: Bei der Weltmeisterschaft der Züge scheint die junge Dampflok Rusty chancenlos gegen die Superstars Diesellok Greaseball und E-Lok Electra zu sein. Neu dabei ist auch der Erste-Klasse-Wagen Pearl. Für Rusty ist es Liebe auf den ersten Blick. Trotzdem lässt Pearl sich von Electra überzeugen, mit ihm beim Rennen zu starten. Entmutigt nimmt Rusty nicht an der Meisterschaft teil und wird durch die alte Dampflokomotive Mama vertreten. Mit letzter (Dampf)kraft geht sie als Siegerin aus dem Rennen hervor. Beim großen Finale muss Rusty die erschöpfte Mama vertreten und bittet dazu den legendären Starlight Express um Hilfe. Wird er über sich selbst hinauswachsen und das Herz von Pearl für immer erobern? Das Theater der Superlative 36 erfolgreiche Spieljahre in einem eigens dafür gebauten Theater, weit mehr als 18 Millionen begeisterte Zuschauer*innen, legendäre Rollschuh-Action auf Rollbahnen mitten im Publikum! Spüren Sie den Fahrtwind und erleben Sie die waghalsigen Rennen live und hautnah in diesem einmaligen Theatersaal. Werden Sie Teil des rasantesten Musicals im Universum!
STARLIGHT EXPRESS-THEATER BOCHUM - Bochum
19:00
Musical & Show
Mehr
Ausbilder Schmidt - Unkraut vergeht nicht - 25 Jahre Anschiss
Unkraut ist eigenwilliger Wildwuchs und kommt manchmal erst mit den Jahren so richtig zur Voll-Blüte. Wenn ein Comedian seit 25 Jahren erfolgreich auf Tour ist, dann ist der Spaßfaktor hoch! Und das kann Ausbilder Schmidt (Holger Müller) am besten: Sein Publikum zwei Stunden zum Lachen bringen. Einfach mal wieder abschalten und Spaß haben. Gönn Dir das Beste aus 25 Jahren und viele neue Nummern. Oder willst du immer eine Lusche bleiben? Ausbilder Schmidt ist von Natur aus der Drecksack der Nation. Durchdringend und gnadenlos streng heizt er seinem Publikum ein. Er ist der Schleifer der Comedyszene, so kennt man ihn, so will man ihn. Der Ausbilder ist eine personifizierte Satire auf alle Besserwisser und selbsternannten Potentaten – und vor allem eine Figur, die zurecht Kultcharakter erlangt hat.
ATELIER THEATER - Köln
18:00
Comedy & Co.
Mehr
Horst Evers - So gesehen natürlich lustig
Reden wir nicht drumrum. Die Welt ist ein Jammertal. Ständig passiert etwas, das uns müde, ratlos, wütend macht. Oder alles vier zusammen. Die vierte Sache, die es mit uns macht, weiß man jetzt, da ich dies schreibe, noch nicht einmal. Aber bis Sie das lesen, wird sicher schon wieder nochmal was gewesen sein. Sie wissen es ja selbst. So gesehen ist es fast erstaunlich, wieviel sehr Lustiges trotzdem unverdrossen passiert. Was man jedoch womöglich gar nicht immer mitkriegt, wenn es einem nicht erzählt wird. Darum geht es in diesem Programm. Um Geschichten, die erzählt und vorgelesen werden. Von mir. Eigentlich wie immer. Nur, daß es neue Geschichten sind. Die im Hier und Jetzt spielen. Und trotzdem sehr witzig sind. Oder gerade deshalb. Zudem gibt es Tipps, wie man es sich trotz allem auch mal schön machen kann. So bereite ich beispielsweise für meine Frau seit einiger Zeit gerne kleinere Mahlzeiten auf meinem Kopf zu. Die sie mir dann direkt von der Glatze essen kann. Das machen nur wenige. Dabei fühlt es sich erstaunlich gut an, wenn einem Dinge vom Kopf gegessen werden. Natürlich benötigt man eine passende Frisur, damit es appetitlich bleibt. Doch wenn man die Möglichkeiten hat, ist das eine feine Sache. Da gibt es nur Gewinner...
PaderHalle - Paderborn
20:00
Comedy & Co.
Mehr
Aus jüdischer Volkspoesie
Erholungshaus Leverkusen - Leverkusen
19:00
Konzerte
Mehr
Fidolino
Jeder Winter wird zum Frühling – jeder Frühling zum Sommer – bevor Herbst und Winter folgen und der Kreislauf wieder von vorne beginnt. Für Hannah, Linus und ihre Freunde das Selbstverständlichste in der Natur. Aber in diesem Jahr ist alles anders: der Jahreskreis ihres Lieblingsbaumes ist durcheinandergeraten. Er will nicht aus dem Winterschlaf erwachen, keine Blüten weit und breit. Und kaum haben die Freunde mit Musik und Gesang den Baum erblühen lassen, gibt es schon die nächsten Probleme. Erst zu heiß, dann zu viele Wolken: so können keine Früchte wachsen, das Laub kann seine Farben nicht vom hellen Grün ins leuchtende Rotbraun des Herbstes verwandeln. Und weiche Schneeflocken auf den Ästen? Fehlanzeige…Aber wie war das mit der Musik? Können Klänge und Lieder dem Baum helfen? Melodien der unterschiedlichen Jahreszeiten? Die Freunde versuchen ihr Glück mit Musik aus den Jahreszeitenkompositionen von Antonio Vivaldi, Joseph Haydn, Fanny Hensel, Peter Tschaikowsky und John Cage. Und wenn nicht nur die Musiker*innen auf der Bühne, sondern auch alle Zuhörenden im Saal bei dem ein oder anderen Kalenderblatt mithelfen, könnte es gelingen.
Oranienburg des Schlosses Nordkirchen - Nordkirchen
11:00
Oper & Klassik
Mehr
Danny Bryant - European Spring Tour 2025 - Matinee Show
Danny Bryant (UK) Rise Tour 2025 Präsentiert von Gitarre & Bass, Rocks, Eclipsed, Musix Der britische Gitarrist und Sänger Danny Bryant kündigt für 2025 seine Rückkehr auf die deutschen Bühnen an. Auf einer ausgedehnten Tour wird er Songs seines aktuellen Studioalbums »Rise« (Jazzhaus Records) vorstellen. Dabei wird er sowohl mit Quintett- als auch mit Bigband-Besetzung auftreten, was ein abwechslungsreiches und mitreißendes Konzerterlebnis verspricht. Fans können sich auf eine Kombination aus virtuosem Gitarrenspiel und kraftvollem Gesang freuen, die Danny Bryant zu einem herausragenden Musiker der Blues-Szene machen. Für das bekannteste UK-Musikmagazin ‘Classic Rock Magazine’ ist Danny Bryant ein „National Blues Treasure“, einen Titel der sich der Ausnahmegitarrist durch harte Arbeit und unermüdlichem Touren verdient hat. Der erst 44-jährige Bryant hat sich in der europäischen Bluesszene seit knapp zwei Jahrzehnten einen Namen gemacht, indem er über 2500 Club- und Festivalauftritte für seine zahlreichen Fans absolviert hat, und gilt in der Branche als einer der Besten der Besten. Das von der Kritik hochgelobte neue Studioalbum »Rise« wurde Anfang 2023 in den Chapel Studios, UK aufgenommen und von Grammy-Gewinner Ian Dowling (u.a. Adele) produziert. Stilistisch bleibt sich Danny Bryant treu und bietet eine aufregende Mischung aus Blues, Rock und Singer-Songwriter, hat jedoch bei der Produktion auf einen etwas moderneren Sound gesetzt, der den Briten frischer denn je klingen lässt. „Mein Label und ich waren uns einig, dass jeder eine etwas stärker produzierte, vielschichtiger klingende Platte wollte, ohne dabei meinen Sound zu vernachlässigen,“ erklärt Danny Bryant.
Pitcher - Düsseldorf
17:00
Konzerte
Mehr
Chat Pile + Special Guests: Agriculture
„Cool World“ ist nicht nur der Name eines weitgehend vergessenen (und verrissenen) 90er-Jahre-Films, sondern auch ein passender Titel für Chat Piles zweites Album. Im Kontext einer Chat Pile-Platte sind die Worte von einer düsteren Doppeldeutigkeit durchdrungen, die nicht nur Bilder eines sterbenden Planeten hervorruft, sondern auch eine Weiterentwicklung der vorherigen Arbeit der Band darstellt und den Umfang ihrer Darstellung des modernen Unwohlseins von „God's Country“ auf die gesamte Menschheit verschiebt. Obwohl die Band ganz im Einklang mit Chat Piles typischem Stil des kakophonischen, schlammigen Noise Rock steht, ergänzt die Verlagerung der Band zu einem globalen thematischen Fokus auf „Cool World“ nicht nur die breiteren Experimente, die sie beim Songwriting anwendet, sondern auch die Art und Weise, wie sie das Kernthema des Albums, Gewalt, seziert. In den verdrehten Grundsound der Band sind Spuren anderer eklektischer Genres eingearbeitet, mit Beispielen von trüben, Gothic-angehauchten Klageliedern bis hin zu rauen, aber hymnischen Alt/Indie-artigen Hooks und ausgefallenen Metal-Grooves. Cool World dehnt nicht nur die Grenzen des Chat Pile-Sounds stilistisch aus, sondern ist auch die erste Platte der Band, bei der jemand anderes das Mixen übernahm: Ben Greenberg von Uniform (Algiers, Drab Majesty, Metz) fängt den unverkennbaren Außenseiter- und Folk-Art-Charakter des Quartetts ein und verstärkt ihn noch. Der sprichwörtliche rote Faden, der alle Experimente auf Cool World zusammenhält, ist die Tiefe, mit der Chat Pile das Gewaltthema des Albums bearbeitet. Was Chat Pile darstellt, ist nicht nur wegen seines gefühlsbetonten Noise-Rock-Angriffs beunruhigend, sondern auch wegen der Darstellung, dass alle möglichen Gräueltaten so ziemlich zum Standard der modernen Existenz gehören. Was ursprünglich ein Treffen und eine Reihe von Jamsessions zwischen Kern Haug und Daniel Meyer, zwei Musikern aus der Underground-Noise-Szene von Los Angeles, war, sollte sich schließlich als gemeinsame Vision von Agriculture manifestieren, die Erhabenheit der menschlichen Erfahrung mit den Mitteln der Heavy Music darzustellen. Nachdem der erfahrene Gitarrist Richard Chowenhill und die Bassistin/Sängerin Leah Levinson zur Band hinzugekommen waren, kristallisierte sich diese Idee zum "ekstatischen Black Metal"-Rückgrat der Musik von Agriculture heraus, das erstmals auf der Debüt-EP der Band, „The Circle Chant“, aus dem Jahr 2022 zu hören war. Auf dem selbstbetitelten Album von Agriculture, das im Juli 2023 veröffentlicht wurde, wird überdeutlich, dass die Band mit ihrer harten Musik die strahlendsten Emotionen und Momente der menschlichen Erfahrung in Szene setzt. Zwischen den wirbelnden Tremolo-Pickings, den sich steigernden Gitarrenharmonien, dem feierlich geschrienen Gesang, den nachdenklichen Improvisationen und den meditativen, atmosphärischen Passagen ist die Mission des Albums, die Wunder und Freuden sowohl der esoterischen als auch der physischen Welt zu erleben, eingeflochten.
GEBÄUDE 9 - Köln
20:00
Konzerte
Mehr
Die Ursula Verschwörung - Knochen, Klüngel, Karneval
Was haben 11.000 Jungfrauen mit dem Kölner Karneval zu tun?! Welcher geheime Skandal könnte den ganzen Karneval ins Verderben stürzen? Und gab es je einen besseren Ort für einen Krimi-Showdown als die Goldene Kammer von Sankt Ursula?! Die Ursula Verschwörung mit 4711 verteilten Rollen, teuren Spezial-Effekten, Cartoons in 3D und plötzlichem Gesang. Das Ganze basierend auf knallharter Recherche. Und Blödsinn. Das Genre „Brauhaus-Action-Lesung“ ist einmalig - die Mädels auch. Spaß garantiert, inklusive dem etwas anderen Crash-Kurs über Kölner Stadt-, Karnevals- & Klüngel-Geschichte. Die Gäste sind begeistert und die Fan-Gemeinde wächst. Denn: Es geht um nichts Geringeres als die Rettung des Karnevals.
https://www.mission-colonia.de/
Brauhaus "Gilden im Zims" - Köln
16:00
Comedy & Co.
Mehr
Von Finnland in die Türkei
mit Joachim Hessler (Orgel)
St. Ludger Duisburg - Duisburg
18:00 - 19:00
Konzerte
Mehr
Aero - Jean-Michel Jarre
Jean-Michel Jarre wurde 1948 in Lyon geboren. Mit seinem Album „Oxygène“ gehört er zu den Pionieren der elektronischen Popmusik. Bei der in diesem Programm vorgestellten Musik handelt es sich um eine 5.1 Surroundabmischung seiner bekanntesten Stücke, die unter dem Titel „AERO“ 2004 erschienen ist. Hier werden die sechs Tonkanäle nicht zur Erweiterung des Raumklangs, sondern als eigenständige Kanäle verwendet, was viele eindrucksvolle akustische Möglichkeiten schafft. Damit Sie diese auch genießen können, lässt unsere Präsentation Ihnen genug Raum in die akustischen Welten einzutauchen. Trotzdem wird auch dem Auge einiges geboten: Die optischen Möglichkeiten des Planetariums werden bis zur Grenze ausgenutzt, inklusive einer Überraschung zum Schluss. Aus Anlass dieses Programms wurde unsere Audioanlage um einen Subbass ergänzt, wie Sie ihn sicher aus dem Kino kennen. Dieser ermöglicht nun noch intensivere akustische Erlebnisse. MusikShow (kein Live-Konzert) Programmdauer ca. 60 Minuten Empfohlen ab ca. 10 Jahren Idee und Umsetzung: Helmut Schüttemeier Titelfolge: Aero Opening Oxygene 2 Aero Equinoxe 8 Oxygene 4 Souvenir of China Aerology Equinoxe 3 Equinoxe 4 Last Rendez-Vous Zoolookology Aerozone Magnetic Fields 1 Chronology 6
Zeiss Planetarium Bochum - Bochum
20:00
Musical & Show
Mehr
Die Olchis - Das große Weltraumabenteuer
Zeiss Planetarium Bochum - Bochum
12:15
Für Kinder
Mehr
Dinos im Weltall
Zeiss Planetarium Bochum - Bochum
15:00
Für Kinder
Mehr
Faszinierendes Weltall
Zeiss Planetarium Bochum - Bochum
13:30
Musical & Show
Mehr
Funkelnde Sterne & Endloser Kosmos
Zeiss Planetarium Bochum - Bochum
17:30
Musical & Show
Mehr
Planeten - Expedition ins Sonnensystem
Zeiss Planetarium Bochum - Bochum
16:15
Musical & Show
Mehr
Ziel: Zukunft - Vom Jetzt bis zur Ewigkeit
Zeiss Planetarium Bochum - Bochum
18:45
Musical & Show
Mehr
Tyler, The Creator - CHROMAKOPIA: THE WORLD TOUR
TYLER, THE CREATOR „CHROMAKOPIA: THE WORLD TOUR” US-Rapper kündigt „CHROMAKOPIA: THE WORLD TOUR” an Tyler, The Creator kündigt eine Welttournee 2025 zu seinem kommenden Album „CHROMAKOPIA“ an, das am kommenden Montag, den 28. Oktober, erscheinen wird. Unterstützt von AEG Presents, zieht die „CHROMAKOPIA: THE WORLD TOUR“ mit den Special Guests Lil Yachty und Paris Texas im Laufe des Jahres 2025 durch Nordamerika, Europa, das Vereinigte Königreich, Australien und Neuseeland.
LANXESS arena - Köln
19:30
Konzerte
Mehr
Nessi Tausendschön
Menschen wollen lachen. Wir sind Menschen, wir wollen glücklich sein und nicht immer nur hadern. Aber oft eben auch doch. Und genau das ist es, was abends auf den Kabarettbühnen im besten Fall passiert: Elegantes, kluges und schönes Hadern mit den großen, aber auch mit den kleinen Themen des Lebens. Scheitern als Schanze, Erfolg durch Zufall, Glück als Resultat kontinuierlichen Strebens nach Erkenntnis. Seit 30 Jahren ist Nessi Tausendschön nicht von der Bühne zu bomben. 30 Jahre mondän kultiviertes Schabrackentum, geschmeidige Groß- und Kleinkunst, Verblüffungstanz, melancholische Zerknirschungslyrik und schöne Musik. Wenn Nessi die Brüche des Lebens zelebriert, dann erwachen selbst die Seelenblinden im Publikum aus der distanzierten Erstarrung, dann verwischen sich die Grenzen zwischen innerer, erinnerter seelischer Realität und äußerer leibhaftiger Gegenwart, zwischen Öffentlichkeit und Privatem, ja Intimem und kein Auge bleibt trocken. Kurz gesagt: Nessi hat als Kabarettistin eine Zunge wie eine Reitpeitsche, als Sängerin aber eine Stimme wie ein Engel. Eine wunderbare Kombination. Der Vollständigkeit halber sei gesagt, dass 30 Jahre Bühnen-Dasein an Frau Tausendschön aber auch nicht spurlos vorübergegangen sind: Sie ist Trägerin des Deutschen Kleinkunstpreises und des Salzburger Stiers. Diese Auszeichnungen mögen stellvertretend für die zahlreichen anderen Ehrungen stehen, mit der die Kulturindustrie das kabarettistische Naturereignis Nessi Tausendschön gewürdigt hat.
Stadthalle Gütersloh - Gütersloh
20:00
Comedy & Co.
Mehr
Jux un Dollerei
eim Manes Knötterkopp es der Name Programm. Dat es et ävver noch nit all! Hä es och ene Knieskopp un vör allem ene Blötschkopp, wann et öm de Fraulück geiht. Doröm hät hä et Dolores Rothschild engageet. Dat hät sich spezialiseet op "Arrangements geselliger Begegnungen - zwecks Eheschließung". Dolores hät e Hätz us Gold ävver em Büggel och alles, wat mer för ze Klüngele, Schüngele un för ze Maggele bruch. Der Manes selvs sök eigentlich mih e günstig Mammsellche för sing "Tante Emma Lade". Et Stina, sing Neech, soll aan ene Mann gebraht weede, dä jet aan de Föß hät. Un singe Lakai, der Leopold, stich fies der Hafer, hä hät ävver noch nie ene Spargel gestoche. Wat ene spektakuläre Lottogewenn, die Eisbude vum Marie-Luise Leckerschlecker un ene Polka-Wettbewerb met däm amouröse Kuddelmuddel zo dun han, verzälle mer Üch en unsem raderdolle Histörche. Met vill Musik un Danz weede mer zosamme erlevve, dat mer hüggzodags vür allem Eins bruche: E bessche Jux un Dollerei! Et spillt dat beliebte un knatschverdötschte Scala Theater Ensemble.
SCALA-Theater - Köln
17:30
Musical & Show
Mehr
Loge / Premiumbereich - Tyler, The Creator - CHROMAKOPIA: THE WORLD TOUR
TYLER, THE CREATOR „CHROMAKOPIA: THE WORLD TOUR” US-Rapper kündigt „CHROMAKOPIA: THE WORLD TOUR” an Tyler, The Creator kündigt eine Welttournee 2025 zu seinem kommenden Album „CHROMAKOPIA“ an, das am kommenden Montag, den 28. Oktober, erscheinen wird. Unterstützt von AEG Presents, zieht die „CHROMAKOPIA: THE WORLD TOUR“ mit den Special Guests Lil Yachty und Paris Texas im Laufe des Jahres 2025 durch Nordamerika, Europa, das Vereinigte Königreich, Australien und Neuseeland.
LANXESS arena - Köln
19:30
Konzerte
Mehr
Upgrade - Restaurant Henkelmännchen - Tyler, The Creator - CHROMAKOPIA
TYLER, THE CREATOR „CHROMAKOPIA: THE WORLD TOUR” US-Rapper kündigt „CHROMAKOPIA: THE WORLD TOUR” an Tyler, The Creator kündigt eine Welttournee 2025 zu seinem kommenden Album „CHROMAKOPIA“ an, das am kommenden Montag, den 28. Oktober, erscheinen wird. Unterstützt von AEG Presents, zieht die „CHROMAKOPIA: THE WORLD TOUR“ mit den Special Guests Lil Yachty und Paris Texas im Laufe des Jahres 2025 durch Nordamerika, Europa, das Vereinigte Königreich, Australien und Neuseeland.
LANXESS arena - Köln
17:00
Konzerte
Mehr
Charlotte Illinger + Jerry Lu
Charlotte Illinger + Jerry Lu: die exzellente Sängerin und der brilliante Pianist im Duo
Lilo im alten Hallenbad - Bad Honnef
19:00
Konzerte
Mehr
Hoffmanns Erzählungen
Hoffmann ist Künstler, Dichter, Ästhet und sieht sich zu Höherem bestimmt. Einsam fristet er sein Dasein, trinkt und schweift ab in Erzählungen und den hässlichen Fratzen seiner Sicht auf die Welt: Menschen werden zu monströsen Bedrohungen, »seine« Stella zu einer gefühllosen Maschine, zu einer sich bis in den Tod verpflichtenden Sängerin, zu einer Kurtisane …
Stadttheater - Bielefeld
15:00
Oper & Klassik
Mehr
Lucia di Lammermoor
Staatenhaus am Rheinpark - Köln
18:00
Oper & Klassik
Mehr
Superheldennormalos
Staatenhaus am Rheinpark - Köln
15:00
Für Kinder
Mehr
Superheldennormalos
Staatenhaus am Rheinpark - Köln
11:30
Für Kinder
Mehr
Moulin Rouge! Das Musical
Moulin Rouge! Das Musical lässt Baz Luhrmanns oscarprämiertes Meisterwerk auf der Bühne explodieren und lädt das Publikum in eine außergewöhnliche Kulisse ein, die Nachtclub, Theater und Tanzsaal in einem ist. Mit 75 Songs von 165 Komponist*innen feiert Moulin Rouge! Das Musical über 160 Jahre Popmusikgeschichte - von Offenbach bis Lady Gaga - und entfacht ein musikalisches Feuerwerk. Paris 1899. Ein junger Schriftsteller verliebt sich in den Star des legendären Nachtclubs Moulin Rouge. Doch die Liebe von Christian und Satine wird auf eine tragische Probe gestellt, als der einflussreiche Duke of Monroth ins Spiel kommt. Er will das finanziell angeschlagene Moulin Rouge übernehmen - damit aber auch dessen „Funkelnden Diamanten“: Satine. Gemeinsam mit Clubbesitzer Harold Zidler sowie den schillerndsten Bohemians von ganz Paris - dem brillanten, aber hungernden Künstler Toulouse-Lautrec sowie Santiago, dem feurigsten Tangotänzer der Stadt - inszeniert Christian ein musikalisches Schauspiel, um das Moulin Rouge zu retten und für seine Liebe zu kämpfen. Mit 10 Tony Awards® ist Moulin Rouge! Das Musical die meistprämierte Broadway-Produktion des Jahres 2020, darunter nicht nur eine Auszeichnung für Bestes Musical, sondern auch für die herausragenden Leistungen des Kreativteams: Unter der Regie von Alex Timbers, mit dem Buch von John Logan, der musikalischen Leitung, der Orchestrierung und den Arrangements von Justin Levine sowie den Choreografien von Sonya Tayeh ist Moulin Rouge! Das Musical eine Ode an die Wahrheit, Schönheit, Freiheit und – vor allem – die Liebe.
Musical Dome - Köln
14:30
Musical & Show
Mehr
Moulin Rouge! Das Musical
Moulin Rouge! Das Musical lässt Baz Luhrmanns oscarprämiertes Meisterwerk auf der Bühne explodieren und lädt das Publikum in eine außergewöhnliche Kulisse ein, die Nachtclub, Theater und Tanzsaal in einem ist. Mit 75 Songs von 165 Komponist*innen feiert Moulin Rouge! Das Musical über 160 Jahre Popmusikgeschichte - von Offenbach bis Lady Gaga - und entfacht ein musikalisches Feuerwerk. Paris 1899. Ein junger Schriftsteller verliebt sich in den Star des legendären Nachtclubs Moulin Rouge. Doch die Liebe von Christian und Satine wird auf eine tragische Probe gestellt, als der einflussreiche Duke of Monroth ins Spiel kommt. Er will das finanziell angeschlagene Moulin Rouge übernehmen - damit aber auch dessen „Funkelnden Diamanten“: Satine. Gemeinsam mit Clubbesitzer Harold Zidler sowie den schillerndsten Bohemians von ganz Paris - dem brillanten, aber hungernden Künstler Toulouse-Lautrec sowie Santiago, dem feurigsten Tangotänzer der Stadt - inszeniert Christian ein musikalisches Schauspiel, um das Moulin Rouge zu retten und für seine Liebe zu kämpfen. Mit 10 Tony Awards® ist Moulin Rouge! Das Musical die meistprämierte Broadway-Produktion des Jahres 2020, darunter nicht nur eine Auszeichnung für Bestes Musical, sondern auch für die herausragenden Leistungen des Kreativteams: Unter der Regie von Alex Timbers, mit dem Buch von John Logan, der musikalischen Leitung, der Orchestrierung und den Arrangements von Justin Levine sowie den Choreografien von Sonya Tayeh ist Moulin Rouge! Das Musical eine Ode an die Wahrheit, Schönheit, Freiheit und – vor allem – die Liebe.
Musical Dome - Köln
19:30
Musical & Show
Mehr
Over The Border Festival 2025 - Akkordeonale 2025
Harmonie - Bonn
19:00
Konzerte
Mehr
Weg der Demokratie - Rundgang durch das ehemalige Regierungsviertel
In Bonn steht sie – die Wiege der deutschen Demokratie. Sie starten die Tour am Museum Koenig und spazieren durch das ehemalige Parlaments- und Regierungsviertel zu den steinernen Zeitzeugen der Bonner Republik. Diese Zeitreise führt Sie entlang des „Weges der Demokratie“, der wichtige Orte für die deutsche Demokratie im Regierungsviertel und der Bonner Umgebung aufzeigt. Stationen sind unter anderen das Bundeshaus, der ehemalige Bundestag mit Plenarsaal, das Kanzleramt und die Villa Hammerschmidt (Bonner Dienstsitz des Bundespräsidenten). Nach Verfügbarkeit zeigen wir das Adenauerzimmer im Museum Koenig.
Museum Koenig - Bonn
11:00
Und Sonst
Mehr
Beethovens Jahre in Bonn
Erfahren Sie auf dieser Tour Interessantes über das Leben und Wirken des legendären Komponisten Ludwig van Beethoven während seiner Bonner Zeit. Er wurde 1770 in Bonn geboren und verbrachte hier die ersten 22 Jahre seines Lebens, die ihn für seine weitere Laufbahn entscheidend prägten. Auf unserem Rundgang begleiten wir Sie zu den wichtigsten Stationen des jungen Ludwigs in seinem Bonner Lebensumfeld.
Bonn Information - Bonn
11:00
Und Sonst
Mehr
Startreff Follies-Travestie Theater Köln
Wir möchten Sie recht herzlich willkommen heißen bei den Startreff-Follies. Seit nun fast 40 Jahren eine Institution in Köln, präsentiert sie sich Ihnen mit der neuen Show "Still Alive". Seit unseren Anfängen in der Alten Wallgasse 1985, wo die Show mehr auf Improvisation und Situationskomik beruhte, haben sich Zeitgeist und Geschmack verändert. Deswegen erwartet Sie bei uns eine Show, die so bunt gemischt, lustig und fesselnd ist, dass Sie Ihren Alltag garantiert vergessen werden. Mit Kostümen, die verzaubern und einer kleinen Bühne, so wie Technik, die den großen Showbühnen der Welt aber in nichts nachsteht. Unter der Leitung von Olivia O'Hara werden die individuellen Facetten der Künstler zu einem schillernden Show-Diamanten zusammengefügt. Perfektes Entertainment ist garantiert. Die Nähe und Kontakt zu unserem Publikum sind uns sehr wichtig, vom ersten Moment an gehören sie mit dazu, wir begleiten sie durch den ganzen Abend und nicht nur auf der Bühne. Sie kommen als Gast und gehen als Freund. Neugierig geworden?? Dann lassen sie sich verzaubern und kommen sie in die bunte, glitzernde Welt der Startreff-Follies Prickelnd wie Champagner, elegant wie Haute Couture, amüsant wie Comedy Burlesque.
Startreff Follies Travestie-Theater - Köln
20:15
Musical & Show
Mehr
Jazzfest Gronau - Marion & Sobo Band (Matineekonzert)
Georgs Galerie - Gronau
11:00
Konzerte
Mehr
Engin - Seker Tour 2025
GLORIA - Köln
20:00
Konzerte
Mehr
37. Jazzfest Gronau
Seit 1989 steht das Musikfestival für musikalische Vielfalt ohne Grenzen, die neben Jazz, Blues, Swing und Funk auch Pop oder Techno präsentiert. Beim Lineup 2025 bleiben die Veranstalter dieser Linie treu, das Programm unterstreicht den besonderen Charakter des Jazzfestes: vielseitig, spannend und handgemacht: 29.04.2025 - 20 Uhr - David Helbock's Random/Control 30.04.2025 - 20 Uhr - Dirty Loops / Lehmanns Brothers 01.05.2025 - 20 Uhr - Dominic Miller / Torsten Goods feat. Viktoria Tolstoy 02.05.2025 - 20 Uhr - Ilse DeLange außerdem 01.05.2025 - 15 Uhr - Jazz im Freibad mit der Greyhounds Washboard Band (kostenlos) 03.05.2025 - 17 Uhr - K+K Musiknacht mit Jazzalike, The Bluesberry Band, Luke, Euregio Bigband, Kool Katz uvm (kostenlos) 03./04.05.2025 - ganztägig - Jazz in the City (kostenlos) 04.05.2025 - 11 Uhr - Matinee Konzert mit Marion & Sobo Band in Georgs Galerie 04.05.2025 - 18 Uhr - Jazz & Dine in verschiedenen Restaurants Alle Informationen zum Jazzfest unter www.jazzfest.de
Georgs Galerie - Gronau
11:00
Konzerte
Mehr
Ticket kaufen
Kalender
Veranstaltungen
Eintragen
Tickets
Kleinanzeigen
Lesen
Aufgeben
Preise
1X1 der Kleinanzeigen
AGB
Service
Mediadaten
Impressum
Datenschutz