Menü
coolibri
Magazin
Aktion
Gastro
Unterwegs
Szene
Inspiration
Interview
Kalender
Veranstaltungen
Eintragen
Tickets
Kleinanzeigen
Lesen
Aufgeben
Preise
1X1 der Kleinanzeigen
AGB
ePaper
Events
Veranstaltungen zwischen dem 17.01.2025 und dem 17.01.2025
Konzerte
VADE MEY - THE JOURNEY TO WONDERLAND
Iserlohn -
Am 25. Januar
Mehr
Und Sonst
Das Menükarussell bei Mosbacher's Restaurant & Bar
Gelsenkirchen -
Vom 01. Februar bis zum 31. März
Mehr
Musical & Show
Das Phantom der Oper - Die Originalproduktion von Sasson/Sautter
Dortmund -
Am 21. Februar
Mehr
KALENDER
Kalender
Zur Übersicht mit aktuellen Tagestipps
Heute
Morgen
Dieses Wochenende
Tickets kaufen
Abgesagte Events anzeigen
Rubrik (Alle)
Ausstellungen
Beratungen
Bewegung
Comedy & Co.
Film
Führungen
Für Kinder
Konzerte
Lokalpolitik
Märkte
Messen
Musical & Show
Musikproben
Öffnungszeiten
Oper & Klassik
Partys
Sprechstunden
Theater & Tanz
Treffen
Und Sonst
Veranstaltungen
Vereine & Verbände
Vortrag & Lesung
Ort/Region (Alle)
Aachen
Ahaus
Ahlen
Aldenhoven
Alfter
Alpen
Alsdorf
Altena
Altenbeken
Altenberge
Anröchte
Arnsberg
Ascheberg
Attendorn
Augustdorf
Bad Berleburg
Bad Driburg
Bad Honnef
Bad Laasphe
Bad Lippspringe
Bad Münstereifel
Bad Oeynhausen
Bad Rothenfelde
Bad Salzuflen
Bad Sassendorf
Bad Waldliesborn
Bad Westernkotten
Bad Wünnenberg
Baesweiler
Balve
Barntrup
Beckum
Bedburg
Bedburg-Hau
Beelen
Bergheim
Bergisch Gladbach
Bergkamen
Bergneustadt
Bestwig
Beverungen
Bielefeld
Billerbeck
Blankenheim
Blomberg
Bocholt
Bochum
Bönen
Bonn
Borchen
Borgentreich
Borgholzhausen
Borken
Bornheim
Bottrop
Brakel
Breckerfeld
Brilon
Brüggen
Brühl
Bünde
Burbach
Büren
Burscheid
Castrop-Rauxel
Coesfeld
Dahlem
Datteln
Delbrück
Detmold
Dinslaken
Dörentrup
Dormagen
Dorsten
Dortmund
Drensteinfurt
Drolshagen
Duisburg
Dülmen
Düren
Düsseldorf
Eitorf
Elsdorf
Emmerich am Rhein
Emsbüren
Emsdetten
Engelskirchen
Enger
Ennepetal
Ennigerloh
Ense
Erftstadt
Erkelenz
Erkrath
Erndtebrück
Erwitte
Eschweiler
Eslohe
Espelkamp
Essen
Euskirchen
Everswinkel
Extertal
Finnentrop
Frechen
Freudenberg
Fröndenberg
Gangelt
Geilenkirchen
Geldern
Gelsenkirchen
Gescher
Geseke
Gevelsberg
Gladbeck
Goch
Grefrath
Greven
Grevenbroich
Gronau
Gummersbach
Gütersloh
Haan
Hagen
Halle
Hallenberg
Haltern am See
Halver
Hamm
Hamminkeln
Harsewinkel
Hattingen
Havixbeck
Heek
Heiden
Heiligenhaus
Heimbach
Heinsberg
Hellenthal
Hemer
Hennef
Herdecke
Herford
Herne
Herscheid
Herten
Herzebrock-Clarholz
Herzogenrath
Hiddenhausen
Hilchenbach
Hilden
Hille
Holzwickede
Hopsten
Horn-Bad Meinberg
Hörstel
Horstmar
Hövelhof
Höxter
Hückelhoven
Hückeswagen
Hüllhorst
Hünxe
Hürtgenwald
Hürth
Ibbenbüren
Inden
Iserlohn
Isselburg
Issum
Jüchen
Jülich
Kaarst
Kalkar
Kall
Kalletal
Kamen
Kamp-Lintfort
Kempen
Kerken
Kerpen
Kevelaer
Kierspe
Kirchhundem
Kirchlengern
Kleve
Köln
Königswinter
Korschenbroich
Kranenburg
Krefeld
Kreuzau
Kreuztal
Kürten
Ladbergen
Laer
Lage
Langenberg
Langenfeld
Langerwehe
Legden
Leichlingen
Lemgo
Lengerich
Lennestadt
Leopoldshöhe
Leverkusen
Lichtenau
Lienen
Lindlar
Linnich
Lippetal
Lippstadt
Lohmar
Löhne
Lotte
Lübbecke
Lüdenscheid
Lüdinghausen
Lügde
Lünen
Marienheide
Marienmünster
Marl
Marsberg
Mechernich
Meckenheim
Medebach
Meerbusch
Mehrere Veranstaltungsorte
Meinerzhagen
Menden
Merzenich
Meschede
Metelen
Mettingen
Mettmann
Minden
Moers
Möhnesee
Mönchengladbach
Monheim am Rhein
Monschau
Morsbach
Much
Mülheim an der Ruhr
Münster
Nachrodt-Wiblingwerde
Netphen
Nettersheim
Nettetal
Neuenkirchen
Neuenrade
Neukirchen-Vluyn
Neunkirchen
Neunkirchen-Seelscheid
Neuss
Nideggen
Niederkassel
Niederkrüchten
Niederzier
Nieheim
Nordkirchen
Nordwalde
Nörvenich
Nottuln
Nümbrecht
Oberhausen
Ochtrup
Odenthal
Oelde
Oer-Erkenschwick
Oerlinghausen
Olfen
Olpe
Olsberg
Ostbevern
Overath
Paderborn
Petershagen
Plettenberg
Porta Westfalica
Preussisch Oldendorf
Pulheim
Radevormwald
Raesfeld
Rahden
Ratingen
Recke
Recklinghausen
Rees
Reichshof
Reken
Remscheid
Rheda-Wiedenbrück
Rhede
Rheinbach
Rheinberg
Rheine
Rheurdt
Rietberg
Rödinghausen
Roermond
Roetgen
Rommerskirchen
Rosendahl
Rösrath
Ruppichteroth
Rüthen
Saerbeck
Salzkotten
Sankt Augustin
Sassenberg
Schalksmühle
Schermbeck
Schieder Schwalenberg
Schlangen
Schleiden
Schloss Holte-Stukenbrock
Schmallenberg
Schöppingen
Schwalmtal
Schwelm
Schwerte
Selfkant
Selm
Senden
Sendenhorst
Siegburg
Siegen
Simmerath
Soest
Solingen
Sonsbeck
Spenge
Sprockhövel
Stadtlohn
Steinfurt
Steinhagen
Steinheim
Stemwede
Stolberg
Straelen
Südlohn
Sundern
Swisttal
Tecklenburg
Telgte
Titz
Tönisvorst
Troisdorf
Übach-Palenberg
Uedem
Unna
Velbert
Velen
Verl
Versmold
Vettweiss
Viersen
Vlotho
Voerde
Vreden
Wachtberg
Wachtendonk
Wadersloh
Waldbröl
Waldfeucht
Waltrop
Wangerland
Warburg
Warendorf
Warstein
Wassenberg
Weeze
Wegberg
Weilerswist
Welver
Wenden
Werdohl
Werl
Wermelskirchen
Werne
Werther
Wesel
Wesseling
Westerkappeln
Wetter
Wettringen
Wickede
Wiehl
Willebadessen
Willich
Wilnsdorf
Windeck
Winterberg
Wipperfürth
Witten
Wülfrath
Wuppertal
Würselen
Xanten
Zülpich
Datum wählen
Heute
Morgen
Heute + Morgen
Wochenende
Nächstes Wochenende
unbegrenzt
Bestimmter Zeitraum
Von
Bis
Nur kostenlose Veranstaltungen
Suchen
326 Treffer wurden zu Ihrer Suche gefunden:
Freitag 17. Januar
Herr Schröder - Der Rest ist Hausaufgabe - Preview
Der Rest ist Hausaufgabe – Preview Das neue Comedy-Programm vom Korrekturensohn Herr Schröder, der staatlich geprüfte Deutschlehrer ist mit seinem Soloprogramm wieder auf Tour. Herr Schröder, der dienstälteste Junglehrer und Mensch gewordene Overhead-Projektor, präsentiert seine neue Doppelstunde „Der Rest ist Hausaufgabe“. Dabei leuchtet er den Weg in ein besseres Futur II und verleiht uns die Lehrkraft, die wir alle brauchen. Denn Schule heute: Das ist ein Gruppenpuzzle mit 1000 Teilen. Es zu lösen gleicht der Quadratur des Stuhlkreises. Freuen Sie sich auf den Silberstreif am Erwartungshorizont, wenn es heißt: „Tablets raus, einloggen und mitmachen. Auch in der letzten Reihe! Und wenn wir nicht ganz fertig werden: Der Rest ist Hausaufgabe!“ Kurzvita: Das Ziel, ein eigenes Comedy- und Bühnenprojekt umzusetzen, zog den Deutsch-lehrer Johannes Schröder 2014 von Offenburg nach Toronto, Kanada, wo er in zahlreichen Comedy-Clubs das Einmaleins der Punchlines erlernte. Zurück in seiner Geburtsstadt Berlin begann er sein erstes Soloprogramm zu schreiben. Mit seinem Debüt „World of Lehrkraft – Ein Trauma geht in Erfüllung“ tourte er erfolgreich durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Mit seinem nunmehr zweiten Programm „Instagrammatik“ hält sich Herr Schröder weiter auf Erfolgskurs: Seine verrückten, kreativen und lehrreichen Reels lassen seine Fanbase nur so wachsen, die Hallen werden größer und seine Shows sind in kürzester Zeit restlos ausverkauft. „Instagrammatik“ macht den Wahl-Kölner zum Insta-Helden und seine große Social-Community feiert täglich seinen Output - samt OHP. Herr Schröder gewann zahlreiche renommierte Kleinkunstpreise wie den „Stuttgarter Besen“ und den „Prix Pantheon“ und ist regelmäßig im TV zu sehen, u. a. bei „Nuhr im Ersten“ (ARD), der „NDR Talk Show“ (NDR), „Die besten Comedians Deutschlands“ (SAT.1), „Till Reiners' Happy Hour“ (3SAT) oder bei den „Mitternachtsspitzen“ (WDR). Auch war er bei der aktuellen Neuauflage von „NightWash“ (RTL2) zu Gast. Sein erstes Buch „World of Lehrkraft – Ein Pädagoge packt aus“ erschien 2019 im Ullstein Verlag und wurde ein Spiegel-Bestseller. 2021 folgte das zweite Erfolgswerk „Instagrammatik – Das streamende Klassenzimmer“.
Schauspielhaus Bergneustadt - Bergneustadt
20:00
Comedy & Co.
Mehr
Männerschnupfen 2 - Comedy Dinner Show
Männerschnupfen 2 Dass Frauen nie krank werden, ist ein Märchen. Ja, auch sie werden krank - gehen nur geschickter damit um. Egal ob Migräne, PMS, die Wechseljahre oder aus einer Fliege einen Elefanten machen. Das alles sind nur auszugsweiße Geheimwaffen, die das weibliche Geschlecht einsetzt, um die persönlichen Ziele zu erreichen. Und der Mann? Fällt meist darauf rein und lässt es über sich ergehen. Weil er gelernt hat, dass er am Ende des Tages sowieso nicht gewinnen kann. So kämpft MANN zu Beginn des Kennenlernens zunächst um seine Vorherrschaft. Nach einem Jahr Zwangskooperation, um irgendeine Form von Gleichberechtigung. Und nach drei Jahren nur noch ums nackte Überleben. Das Comedy-Kabarett-Duo Männerschnupfen 2.0 spiegelt auf der Bühne 1:1 unsere gespaltene Gesellschaft wider. Bekanntlich schreibt die besten Geschichten das wahre Leben! Und die Darsteller:Innen sind überzeugt, dass Ihnen - ja IHNEN - die ein oder andere Situation ausgesprochen bekannt vorkommen wird. Seien Sie gespannt, wie die Geschichte auf der Bühne endet! Letztendlich geht es auch bei „Männerschnupfen 2.0“ um Liebe, Verständnis und Anerkennung. Und wie immer bringen die Darsteller ihre Botschaft auf den Punkt. Für Freunde des schwarzen Humors, direkt, bitterböse, ironisch und voller Sarkasmus und nichts für schwache Nerven. Weiter empfehlen wir Schwiegermüttern und Veganern, welche keinen Sinn der Selbstironie, also welche nicht über sich selbst lachen können, diese Veranstaltung zu meiden.
Früh Em Jan von Werth - Köln
19:09
Comedy & Co.
Mehr
Konrad Stöckel - Wenn's stinkt und kracht ist's Wissenschaft - Umwelt
Konrad Stöckel Wenn’s stinkt und kracht ist’s Wissenschaft – UMWELT Konrad Stöckel, der quirlige Wissenschafts-Comedian mit der Albert Einstein Frisur, bekannt aus vielen TV- und Liveshows, u.a.bei SAT 1 “Luke! Die Schule und ich" mit Luke Mockridge, bei „Immer wieder Sonntags“ in der ARD und beim „3Sat Festival“, begeistert uns in seinem neuen Programm wieder mit einem krachenden Feuerwerk der verrücktesten Live-Experimenten für die ganze Familie! Dass Wissenschaft richtig Spaß machen kann, wissen wir spätestens seit seiner letzten erfolgreichen Show rund um physikalische Phänomene und bisher weitgehend ungelüfteten Geheimnissen. Sein Thema diesmal: Unsere Umwelt. Also alles, was mit uns und der Welt um uns herum zu tun hat! In dieser amüsanten und spektakulären Wissenschaftsshow lüftet Konrad wieder so manche Geheimnisse, über die wir schon lange gegrübelt haben. All dieses und noch viel mehr zeigt er uns mit aberwitzigen Experimenten, verblüffenden Effekten zum Lernen und Lachen und wie stets mit vollem Körpereinsatz. Die spannendsten Fragen dieses Abends: Kann Konrad mit seiner glockenklaren Stimme tatsächlich Glas zerspringen lassen? Was hat Kohlendioxid mit der Erderwärmung zu tun? Kann man mit vier Personen eine superstabile Brücke bauen? Taugt schnödes Wasser als Raketenantrieb - Und löscht es alle Brände? Schafft Konrad es auf magische Weise drei Zuschauer auf der Bühne zum Schweben zu bringen? Mit Hochdruck ergründet er zudem Tiefdruckgebiete und verrät uns, was Alkohol mit dem Wetter zu tun hat… All dieses und noch viel mehr zeigt er uns mit aberwitzigen Experimenten, verblüffenden Effekten zum Lernen und Lachen und wie stets mit vollem Körpereinsatz! Stimmung!
Saalbau Witten - Witten
18:00
Veranstaltungen
Mehr
Johann König - Wer Pläne macht wird ausgelacht!
Johann König zog es eigentlich nie auf die Bühne. Er wollte Lehrer werden. Sportlehrer für Biologie und Sachkunde. Das war der Plan. Doch dieser Plan ging nicht auf. Nach 19 Semestern zwangen ihn die Zuschauer mit ihrer Zuneigung und ihrem Geld dazu, sich ganz dem Humor zu widmen. So geriet er geradewegs auf die schiefe Bahn der gepflegten Abendunterhaltung, von der es kein Zurück gibt. Und heute? Heute lacht er darüber – wie das Publikum über ihn. Fünfzig Jahre alt ist der Kerl, die depressive Stimmungskanone, nun. Viele sehen mit 50 jünger aus, fühlen sich aber älter. Beim König ist es genau umgekehrt. Viele denken mit 50, sie müssten alles ändern. Oder alles gendern. Johann macht alles neu UND bleibt sich treu. Viele fangen in diesem Alter an mit Eierlikör. Johann hat Hühner. In seinem neuen Programm stellt er die drängenden Fragen der Zeit: Wird das Haus wirklich kleiner, wenn die Kinder größer werden? Wie gendert man ein herrenloses Damenfahrrad? Gilt das Limit fürs Tempo auch für Taschentücher? Und darf man „was darf man eigentlich noch sagen?“ noch sagen? Langfristig sind die Vorhaben am besten, die kurzfristig sind. Der Plan sollte sein, keine Pläne mehr zu machen. Außer natürlich einen umfassenden Tour-Plan.
Stadthalle Attendorn - Attendorn
20:00
Comedy & Co.
Mehr
Awo: Klön- und Spielenachmittag
Awo-Begegnungsstätte - Haltern am See
14:00 - 17:30
Treffen
Mehr
Serdar Karibik - Ganz großes Kino!
Ganz großes Kino! Serdar Karibik hat sich seinen Künstlernamen ausgesucht, weil er auf der Bühne ein Sonnenschein ist. Aber auch, weil ihn wegen seines richtigen Nachnamens niemand zu einem Vorstellungsgespräch einlädt. Der Gewinner des Quatsch Comedy Hot Shots 2022 ist eine Rampensau — nicht wegen seiner Schilddrüsenunterfunktion, sondern weil man ab der ersten Sekunde an seinen Lippen hängt. Schlagfertig, sympathisch und erfrischend authentisch tourt der schwäbisch-türkische Comedian durch den gesamten deutschsprachigen Raum. Er erzählt uns, was er als Pädagoge im Kindergarten erlebt und warum er als Schauspieler keine Rollen bekommt. Er nimmt uns (gedanklich) mit in die Sauna und wir hören ihm beim Scheitern und Rückwärts-Reden zu und können nicht anders, als ihn ins Herz zu schließen. Nicht umsonst ist er einer der vielversprechendsten Newcomer Deutschlands. Mit seinen millionenfach geklickten Clips sorgt er auch in den sozialen Medien für Aufsehen. Serdars spontane Interaktionen mit dem Publikum sind jetzt schon Kult, denn was Serdar auf der Bühne macht, ist: Ganz großes Kino! Oder wie er sagen würde: oniK seßorg znaG!
Fördermaschinenhaus im ENERGETICON - Alsdorf
20:00
Comedy & Co.
Mehr
Ingo Appelt - Live!
Tabufreundlich, heftig und deftig! Wer Ingo Appelt will, bekommt auch Ingo Appelt. Klartext eben und nichts für Zartbesaitete. „Wo sind sie hin, die guten Jahre? Nichts ist, wie es war! Alles geht den Bach runter!“ - Wenn alle jammern, läuft einer zur Höchstform auf und übernimmt das Steuer: Ingo Appelt! Der Letzte, ja, der Beste seiner Art, mit seinem besten Programm aller Zeiten. Vollgedopt mit Ingosteron und einem „Hurra, uns geht’s schlecht!“ auf den Lippen, zieht der Ritter des schonungslosen Humors los, dem allgemeinen Verdruss den Kopf abzuschlagen. Einer muss es ja machen, hilft ja nix – Appelt schon! Und wie jeder Ritter macht auch er das alles vor allem für die Frauen. Ingo feiert die Frauen und fordert das Matriarchat jetzt! Egal, was die anderen sagen. Das nimmt er in Kauf, denn durch Reibung entsteht Wärme. Und die können wir doch gerade jetzt besonders gut gebrauchen! Er schlägt weiter dahin, wo es vor Lachen weh tut – immer aufs Zwerchfell. Der böse Junge der Comedy ist furchtlos wie eh und je und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund. Lieber verliert er einen guten Freund als einen guten Gag. Na, das kann ja heiter werden, heiter mit Aussicht auf Shitstorm! Und wenn ihr bei so viel Spaß dennoch unbedingt irgendwen hassen wollt, dann hasst doch Ingo. Der kommt damit klar. Besser noch – er verschenkt zu jedem gekauften Ticket das Gratis-Seminar „Betreutes Hassen mit Ingo Appelt“. Einlösbar direkt während der Show.
Theater im Gründungshaus - Mönchengladbach
20:00
Comedy & Co.
Mehr
Wochenmarkt
dienstags und freitags
Marktplatz - Haltern am See
08:00 - 13:00
Märkte
Mehr
DRK-Blutspendeaktion
jeden 3. Freitag im Monat
Joseph-Hennewig-Schule - Haltern am See
15:00 - 20:00
Und Sonst
Mehr
CDU-Stadtbüro
CDU-Stadtbüro - Haltern am See
10:00 - 12:00
Lokalpolitik
Mehr
Pfarrei St. Sixtus und Caritasverband Ostvest: Mittagessen für Menschen aller Nationalitäten
Pfarrheim St. Marien - Haltern am See
13:00 - 15:00
Treffen
Mehr
Asylkreis: Willkommenscafé
Vitus-Haus - Haltern am See
11:00 - 13:00
Treffen
Mehr
19. Jahrhundert
Wallraf-Richartz-Museum - Köln
10:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
Futur II | Chris Wiegand: Papier-O-Mat
Animationsfilm, AR
Papiermühle Alte Dombach - Bergisch Gladbach
10:00 - 17:00
Ausstellungen
Mehr
Futur II | Nadine Kolodziey: Novum
AR-Installation
LVR-Industriemuseum, Gesenkschmiede Hendrichs - Solingen
10:00 - 17:00
Ausstellungen
Mehr
Futur II | Tristan Schulze: Lucid
Video-Installation
LWL-Museum TextilWerk (Spinnerei) - Bocholt
10:00 - 20:00
Ausstellungen
Mehr
Geschichte Aachens – Stadt Karls des Großen
Centre Charlemagne - Aachen
10:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
Graphische Sammlung
Wallraf-Richartz-Museum - Köln
10:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
Gregor Russ: Bäng!
Presseagentur textschwester - Düsseldorf
09:30 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
Grundsteinkiste
Historisches Bürgerhaus Langenberg - Velbert
17:00 - 19:00
Ausstellungen
Mehr
Hall of Fame
Rathaus - Herne
08:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
Helmut Hahn: Inspiriert!
Clemens-Sels-Museum - Neuss
11:00 - 17:00
Ausstellungen
Mehr
Am Anfang war der Weg
Stadtmuseum - Langenfeld
10:00 - 17:00
Ausstellungen
Mehr
Historische Ausstellung Krupp
Villa Hügel - Essen
10:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
Internationale Bergische Kunstausstellung
Kunstmuseum - Solingen
10:00 - 17:00
Ausstellungen
Mehr
Jochen Gerz: The Walk – Keine Retrospektive
Lehmbruck Museum - Duisburg
12:00 - 17:00
Ausstellungen
Mehr
Karl-Friedrich Gehse: Herdecke – Flair einer schönen Stadt
The Shakespeare - Herdecke
17:00 - 23:00
Ausstellungen
Mehr
Kunst & Design im Dialog
MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln - Köln
10:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
Land und Leute
Schloss Strünkede - Herne
10:00 - 13:00
Ausstellungen
Mehr
Land und Leute
Schloss Strünkede - Herne
14:00 - 17:00
Ausstellungen
Mehr
Mittelalter
Wallraf-Richartz-Museum - Köln
10:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
Online // Erzähl‘ mir mehr ... Zeugnisse jüdischen Lebens in Neuss
Clemens-Sels-Museum - Neuss
11:00 - 17:00
Ausstellungen
Mehr
Online // Museum Folkwang: Virtueller Rundgang
Museum Folkwang - Essen
Ganztägig
Ausstellungen
Mehr
Reformation und Ruhrgebiet
Martin-Luther-Forum - Gladbeck
14:00 - 17:00
Ausstellungen
Mehr
Retro Station
Institut für Stadtgeschichte - Recklinghausen
08:00 - 13:00
Ausstellungen
Mehr
Romantik und Revolution. Die Heine-Ausstellung
Heinrich-Heine-Institut - Düsseldorf
11:00 - 17:00
Ausstellungen
Mehr
Sammlung Schroth
Museum Wilhelm Morgner - Soest
14:00 - 17:00
Ausstellungen
Mehr
Schatzkammer Kemnade
Haus Kemnade - Hattingen
12:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
Schiffspostkartensammlung
Binnenschifffahrtsmuseum - Duisburg
10:00 - 17:00
Ausstellungen
Mehr
Sicherheit beGreifen – Ein Museum zum Anfassen
Deutsches Schloss- und Beschlägemuseum - Velbert
09:00 - 16:00
Ausstellungen
Mehr
Atelierhaus – Das unbekannte Depot
Museum Insel Hombroich - Neuss
10:00 - 19:00
Ausstellungen
Mehr
Barock
Wallraf-Richartz-Museum - Köln
10:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
Das Museum mit der Maus
Odysseum - Köln
09:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
Der Mensch in seinen Welten
Rautenstrauch-Joest-Museum - Köln
10:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
Die Erde im Visier
IUZ Sternwarte - Bochum
11:00 - 14:00
Ausstellungen
Mehr
Die Kelten – Ambiorix & Co
LVR-LandesMuseum - Bonn
11:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
Dortmund im Mittelalter
Kindermuseum Adlerturm - Dortmund
11:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
Tora und Textilien
Alte Synagoge - Wuppertal
14:00 - 17:00
Ausstellungen
Mehr
Von Klistieren und königlichen Birnen …
Stadtmuseum - Langenfeld
10:00 - 17:00
Ausstellungen
Mehr
Düsseldorfer Kinder und Jugendliche im Nationalsozialismus
Mahn- und Gedenkstätte - Düsseldorf
11:00 - 17:00
Ausstellungen
Mehr
Magazin
Aktion
Gastro
Unterwegs
Szene
Inspiration
Interview
Kalender
Veranstaltungen
Eintragen
Tickets
Kleinanzeigen
Lesen
Aufgeben
Preise
1X1 der Kleinanzeigen
AGB
ePaper
Newsletter
Service
Newsletter
Mediadaten
Kontakt
Deadlines
Auslagestellen