Mit dem Ausstellungsprojekt METAMORPHOSEN präsentieren die drei Dortmunder Künstler Wolfgang Goebel, Dietrich Lacker und Wolfgang Niehoff ihre Werke im Haus Wenge. Alle drei leben und arbeiten langjährig in Dortmund und es verbindet sie ihre Beziehung zur Industriekultur dieser Region sowie ein starkes Interesse am künstlerischen Gestalten von Texturen und Strukturen verschiedener Materialien. Im Sinne der Metamorphose als Umwandlung einer Formgegebenheit nehmen sie charakteristische Erscheinungsmomente von Fundstücken, Orten und ihren spezifischen Strukturen auf und führen diese in neue Konstellationen und Kombinationen über.
Über die ästhetische Umwandlung mittels Überformung, Kombination, Wiederholung oder Verbindung werden neue Perspektiven auf vertraute aber auch überraschende Zusammenhänge anschaulich gemacht/erfahrbar. Das verbindende Ausstellungskonzept thematisiert die stetige Verwandlung als immanente Bedingung des Seins und lädt ein, über die verschiedenen Ansätze der drei Kunstschaffenden an den beschriebenen Verarbeitungsprozessen teilzuhaben sowie sich auf assoziative Erinnerungen einzulassen.