Menü
coolibri
Kalender
Veranstaltungen
Eintragen
Tickets
Kleinanzeigen
Lesen
Aufgeben
Preise
1X1 der Kleinanzeigen
AGB
Events
Veranstaltungen zwischen dem 20.05.2025 und dem 20.05.2025
Und Sonst
Grand Snail Tour - Station #12
Selm -
Am 22. Mai
Mehr
Ausstellungen
Sparda Nacht im HMKV
Dortmund -
Am 23. Mai
Mehr
KALENDER
Kalender
Zur Übersicht mit aktuellen Tagestipps
Heute
Morgen
Dieses Wochenende
Tickets kaufen
Abgesagte Events anzeigen
Rubrik (Alle)
Ausstellungen
Beratungen
Bewegung
Comedy & Co.
Film
Führungen
Für Kinder
Konzerte
Lokalpolitik
Märkte
Messen
Musical & Show
Musikproben
Öffnungszeiten
Oper & Klassik
Partys
Sprechstunden
Theater & Tanz
Treffen
Und Sonst
Veranstaltungen
Vereine & Verbände
Vortrag & Lesung
Ort/Region (Alle)
Aachen
Ahaus
Ahlen
Aldenhoven
Alfter
Alpen
Alsdorf
Altena
Altenbeken
Altenberge
Anröchte
Arnsberg
Ascheberg
Attendorn
Augustdorf
Bad Bentheim
Bad Berleburg
Bad Driburg
Bad Honnef
Bad Laasphe
Bad Lippspringe
Bad Münstereifel
Bad Oeynhausen
Bad Rothenfelde
Bad Salzuflen
Bad Sassendorf
Bad Waldliesborn
Bad Westernkotten
Bad Wünnenberg
Baesweiler
Balve
Barntrup
Beckum
Bedburg
Bedburg-Hau
Beelen
Bergheim
Bergisch Gladbach
Bergkamen
Bergneustadt
Bestwig
Beverungen
Bielefeld
Billerbeck
Blankenheim
Blomberg
Bocholt
Bochum
Bönen
Bonn
Borchen
Borgentreich
Borgholzhausen
Borken
Bornheim
Bottrop
Brakel
Breckerfeld
Brilon
Brüggen
Brühl
Bünde
Burbach
Büren
Burscheid
Castrop-Rauxel
Coesfeld
Dahlem
Datteln
Delbrück
Detmold
Dinslaken
Dörentrup
Dormagen
Dorsten
Dortmund
Drensteinfurt
Drolshagen
Duisburg
Dülmen
Düren
Düsseldorf
Eitorf
Elsdorf
Emmerich am Rhein
Emsbüren
Emsdetten
Engelskirchen
Enger
Ennepetal
Ennigerloh
Ense
Erftstadt
Erkelenz
Erkrath
Erndtebrück
Erwitte
Eschweiler
Eslohe
Espelkamp
Essen
Euskirchen
Everswinkel
Extertal
Finnentrop
Frechen
Freudenberg
Fröndenberg
Gangelt
Geilenkirchen
Geldern
Gelsenkirchen
Gescher
Geseke
Gevelsberg
Gladbeck
Goch
Grefrath
Greven
Grevenbroich
Gronau
Gummersbach
Gütersloh
Haan
Hagen
Halle
Hallenberg
Haltern am See
Halver
Hamm
Hamminkeln
Harsewinkel
Hattingen
Havixbeck
Heek
Heiden
Heiligenhaus
Heimbach
Heinsberg
Hellenthal
Hemer
Hennef
Herdecke
Herford
Herne
Herscheid
Herten
Herzebrock-Clarholz
Herzogenrath
Hiddenhausen
Hilchenbach
Hilden
Hille
Holzwickede
Hopsten
Horn-Bad Meinberg
Hörstel
Horstmar
Hövelhof
Höxter
Hückelhoven
Hückeswagen
Hüllhorst
Hünxe
Hürtgenwald
Hürth
Ibbenbüren
Inden
Iserlohn
Isselburg
Issum
Jüchen
Jülich
Kaarst
Kalkar
Kall
Kalletal
Kamen
Kamp-Lintfort
Kempen
Kerken
Kerpen
Kevelaer
Kierspe
Kirchhundem
Kirchlengern
Kleve
Köln
Königswinter
Korschenbroich
Kranenburg
Krefeld
Kreuzau
Kreuztal
Kürten
Ladbergen
Laer
Lage
Langenberg
Langenfeld
Langerwehe
Legden
Leichlingen
Lemgo
Lengerich
Lennestadt
Leopoldshöhe
Leverkusen
Lichtenau
Lienen
Lindlar
Linnich
Lippetal
Lippstadt
Lohmar
Löhne
Lotte
Lübbecke
Lüdenscheid
Lüdinghausen
Lügde
Lünen
Marienheide
Marienmünster
Marl
Marsberg
Mechernich
Meckenheim
Medebach
Meerbusch
Mehrere Veranstaltungsorte
Meinerzhagen
Menden
Merzenich
Meschede
Metelen
Mettingen
Mettmann
Minden
Moers
Möhnesee
Mönchengladbach
Monheim am Rhein
Monschau
Morsbach
Much
Mülheim an der Ruhr
Münster
Nachrodt-Wiblingwerde
Netphen
Nettersheim
Nettetal
Neuenkirchen
Neuenrade
Neukirchen-Vluyn
Neunkirchen
Neunkirchen-Seelscheid
Neuss
Nideggen
Niederkassel
Niederkrüchten
Niederzier
Nieheim
Nordkirchen
Nordwalde
Nörvenich
Nottuln
Nümbrecht
Oberhausen
Ochtrup
Odenthal
Oelde
Oer-Erkenschwick
Oerlinghausen
Olfen
Olpe
Olsberg
Ostbevern
Overath
Paderborn
Petershagen
Plettenberg
Porta Westfalica
Preussisch Oldendorf
Pulheim
Radevormwald
Raesfeld
Rahden
Ratingen
Recke
Recklinghausen
Rees
Reichshof
Reken
Remscheid
Rheda-Wiedenbrück
Rhede
Rheinbach
Rheinberg
Rheine
Rheurdt
Rietberg
Rödinghausen
Roermond
Roetgen
Rommerskirchen
Rosendahl
Rösrath
Ruppichteroth
Rüthen
Saerbeck
Salzkotten
Sankt Augustin
Sassenberg
Schalksmühle
Schermbeck
Schieder Schwalenberg
Schlangen
Schleiden
Schloss Holte-Stukenbrock
Schmallenberg
Schöppingen
Schwalmtal
Schwelm
Schwerte
Selfkant
Selm
Senden
Sendenhorst
Siegburg
Siegen
Simmerath
Soest
Solingen
Sonsbeck
Spenge
Sprockhövel
Stadtlohn
Steinfurt
Steinhagen
Steinheim
Stemwede
Stolberg
Straelen
Südlohn
Sundern
Swisttal
Tecklenburg
Telgte
Titz
Tönisvorst
Troisdorf
Übach-Palenberg
Uedem
Unna
Velbert
Velen
Verl
Versmold
Vettweiss
Viersen
Vlotho
Voerde
Vreden
Wachtberg
Wachtendonk
Wadersloh
Waldbröl
Waldfeucht
Waltrop
Wangerland
Warburg
Warendorf
Warstein
Wassenberg
Weeze
Wegberg
Weilerswist
Welver
Wenden
Werdohl
Werl
Wermelskirchen
Werne
Werther
Wesel
Wesseling
Westerkappeln
Wetter
Wettringen
Wickede
Wiehl
Willebadessen
Willich
Wilnsdorf
Windeck
Winterberg
Wipperfürth
Witten
Wülfrath
Wuppertal
Würselen
Xanten
Zülpich
Datum wählen
Heute
Morgen
Heute + Morgen
Wochenende
Nächstes Wochenende
unbegrenzt
Bestimmter Zeitraum
Von
Bis
Nur kostenlose Veranstaltungen
Suchen
191 Treffer wurden zu Ihrer Suche gefunden:
Dienstag 20. Mai
Wochenmarkt
dienstags und freitags
Marktplatz - Haltern am See
08:00 - 13:00
Märkte
Mehr
CDU-Stadtbüro
CDU-Stadtbüro - Haltern am See
10:00 - 12:00
Lokalpolitik
Mehr
MGV Lavesum
DJK-Sportheim Lavesum - Haltern am See
19:00
Musikproben
Mehr
Kirchenchor St. Maria Magdalena Flaesheim
St.-Norbert-Haus Flaesheim - Haltern am See
19:30
Musikproben
Mehr
Junge Kantorei St. Sixtus
Josefshaus - Haltern am See
15:30 - 19:45
Musikproben
Mehr
Senioren im Josefshaus: Sitztanz
Josefshaus - Haltern am See
14:30
Treffen
Mehr
Skiclub Haltern: Yoga
Seestadthalle, Spiegelsaal - Haltern am See
19:30
Bewegung
Mehr
ATV Haltern: Frauensport
Seestadthalle, Spiegelsaal - Haltern am See
16:00 - 17:00
Bewegung
Mehr
ATV Haltern: Männergymnastik
Jahnhalle - Haltern am See
17:15 - 18:15
Bewegung
Mehr
Psychologisches Beratungszentrum: Offene Sprechstunde
Psychologisches Beratungszentrum - Haltern am See
16:00 - 18:00
Sprechstunden
Mehr
BRSG Haltern: Schwimmen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Handicap
Hallenbad Aquarell - Haltern am See
17:00 - 18:30
Bewegung
Mehr
BRSG Haltern: Hockergymnastik
BRSG-Vereinsheim - Haltern am See
09:00 - 09:45
Bewegung
Mehr
BRSG Haltern: Wirbelsäulengymnastik, Tel. 0171 7921217
BRSG-Vereinsheim - Haltern am See
10:00 - 10:45,19:00 - 19:45
Bewegung
Mehr
Bücherei St. Sixtus
Josefshaus - Haltern am See
10:30 - 12:00
Öffnungszeiten
Mehr
Evangelisches Gemeindebüro
Evangelisches Gemeindebüro - Haltern am See
08:30 - 11:30
Öffnungszeiten
Mehr
Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) //Tel. (02364) 933-231
Rathaus, Zimmer E 04 - Haltern am See
08:30 - 12:00
Öffnungszeiten
Mehr
LWL-Römermuseum
LWL-Römermuseum - Haltern am See
09:00 - 17:00
Ausstellungen
Mehr
Wochenmarkt Lünen
Marktplatz Lünen - Lünen
08:00 - 13:00
Märkte
Mehr
Ambulanter Hospizdienst des Caritas-Centrums Haltern, Tel. 02364-1090-27
Caritas-Centrum - Haltern am See
08:00 - 17:00
Öffnungszeiten
Mehr
Pastoralbüro St. Sixtus
Pastoralbüro St. Sixtus - Haltern am See
09:00 - 12:00
Öffnungszeiten
Mehr
Kirchenchor St. Lambertus/St. Laurentius
Pfarrheim St. Lambertus - Haltern am See
17:15
Musikproben
Mehr
Asylkreis Haltern: Sprachcafé
Vitus-Haus - Haltern am See
15:00 - 17:00
Treffen
Mehr
Tadellöser & Wolff
kleines theater Bad Godesberg - Bonn
19:30
Theater & Tanz
Mehr
From Ballet to Broadway
CLASSICAL SYMPHONY beginnt mit einem einzigen Tänzer auf der Bühne. Schnell werden es mehr: sieben Paare tanzen zur Musik von Prokofiev, die Frauen in kurzen Tutus und die Männer in Tuniken. Marcello Angelini, Künstlerischer Direktor des Tulsa Ballet, sagt über dieses Stück: »Classical Symphony wurde für das San Francisco Ballet von dessen Hauschoreographen Yuri Possokhov zu einer Partitur von Sergei Prokofiev geschaffen und ist ein neoklassisches Werk von unvergleichlicher Schönheit und explosiver Energie. Ich war bei der Weltpremiere dabei und... das Publikum ist am Ende des Stücks durchgedreht.
Opernhaus Bonn - Bonn
19:30
Theater & Tanz
Mehr
Happy End (keine Garantie)
Rheinisches Landestheater Neuss Studio - Neuss
19:30
Theater & Tanz
Mehr
Die Comedy Werkstatt
Die Comedy Werkstatt ist eine Neue Offene Bühne. Hier können bekannte Comedians und Anfänger an ihren Texten und an ihren Gags arbeiten. Comedy ist ein Handwerk und deswegen freuen wir uns Die Comedy Werkstatt eröffnen zu können.
Fridays - Neuss
20:00
Comedy & Co.
Mehr
Verzehrt
Wenn ich diese Portion Müsli esse, hieße das ungefähr eine halbe Stunde Joggen. Fünf Kilo, das sind fünf Milchkartons, das sind zehn Packungen Magerquark. Bin ich genug? Bin ich zu viel? Naja, wenn ich mich so hinstelle, geht's!
Theater Duisburg (Foyer) - Duisburg
19:30
Theater & Tanz
Mehr
Momo
Schauspiel Köln im Depot 1 - Köln
19:30
Theater & Tanz
Mehr
Rampenlicht - As Time Goes By
Seit 1983 ist Tankred Schleinschock am Westfälischen Landestheater und hat seither als Autor, Regisseur und musikalischer Leiter Shows, Revuen, Musicals und musikalische Programme auf die Bühne gebracht die das Publikum begeistern. Mit „As Time Goes By“ nimmt er uns auf eine Zeitreise. Er öffnet seine Archive und holt die schönsten Schätz hervor. Unterhaltsam mit Witz und Biss irgendwo zwischen Kabarett, Literatur und Rockmusik lassen wir die Zeit Revue passieren und präsentieren dabei noch einmal das Beste aus 40 Jahren. Bei aller Nostalgie blicken wir aber auch in die Zukunft und spielen Songs, die bisher noch nicht gespielt wurden, aber zu denen gehören, die man auf die sprichwörtliche einsame Insel mitnehmen möchte. Mit dabei neben einer Live-Band u.a. auch der Sänger und Gitarrist Patrick Sühl, der in den letzten Jahren in vielen Produktionen glänzte („Beatclub“, „Mixtape“, „Rock of Ages“, „Musikladen“, „Die wilden 20er“…). Wie heißt es in „Casablanca“? „Spiel’s noch mal, Sam!“
Stadthalle Ratingen - Ratingen
20:00
Konzerte
Mehr
Wochenmarkt Werne
Marktplatz Werne - Werne
08:00 - 12:30
Märkte
Mehr
Wochenmarkt Selm
Marktplatz vor dem Bürgerhaus - Selm
08:00 - 12:15
Märkte
Mehr
Frauengold
Frauengold, das unübertroffene Konstitutions-Tonikum für die Frau. Nimm Frauengold – und Du blühst auf! So der Werbespruch für ein Produkt, das erschöpften Frauen in den 1950er Jahren neue Kraft, starke Nerven und ein jugendfrisches Aussehen „an allen Tagen“ versprach. Rundum: „ein neues glückliches Frauenleben“. Dabei bestand das weibliche Wunderwasser hauptsächlich aus Alkohol. Es erschien günstiger, sich zu besaufen, als gegen ein Frauenbild aufzubegehren, dessen oberste Maxime es war, Mann und Kind glücklich zu machen. Aus heutiger Sicht zunächst erheiternd und befremdlich. Angesichts gegenwärtiger Anforderungen weicht dem Schmunzeln die ernüchternde Erkenntnis: Gerade jetzt fänden sich ähnlich viele Abnehmerinnen wie damals für solch ein Trostschnäpschen. Keineswegs ein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken: Frauengold, ein Abend zwischen TV-Quizshow und Werbepause, Sexratgeber und Kommentarorgel, macht weibliche wie männliche Herzen wieder munter. Nicht ohne Risiko. Frei von Nebenwirkungen. Mit Musik.
Theater Krefeld - Glasfoyer - Krefeld
20:00
Theater & Tanz
Mehr
UNDR: Jean Rondeau & Tancrède Kummer - Eine Klangkreation inspiriert von Bachs »Goldberg-Variationen«
Nach einer Weltpremiere, die von der Presse als »explosiv« bezeichnet wurde, treffen sich der Cembalist Jean Rondeau und der Schlagzeuger Tancrède Kummer auf der Bühne des Konzerthaus Dortmund, um ihre gemeinsame Kreation UNDR erneut aufzuführen. Das von Bachs bahnbrechenden »Goldberg-Variationen« inspirierte Projekt folgt einer ähnlichen linearen Struktur und bewegt sich dann in eine Klangwelt, die weit von den ursprünglichen Variationen entfernt ist. Untermalt von den gesprochenen Worten von Valère Novarina, Shura Rusanova und Ezra Pound ist UNDR ein komplexes, aber sehr lohnendes Hörerlebnis, das den introspektiven und improvisatorischen Ansatz seiner Schöpfer unterstreicht.
Konzerthaus Dortmund - Dortmund
19:30
Konzerte
Mehr
Stephan Bauer - Vor der Ehe wollt' ich ewig leben
Jeder kennt sie: die Müdigkeit in der Beziehung. Wenn man nach zehn Jahren ratlos in das Gesicht des Partners schaut und sich klar wird: „Vor der Ehe wollte ich ewig leben“. Fast jeder hatte mal so seine Träume von einem glücklichen und erfüllten Dasein. Und was ist davon übrig? Mit 25 heiratet man den Menschen, der einem den Verstand wegbu…- und mit 50 stellt man fest: Es ist ihm gelungen. Aber ist die Ehe trotz hoher Scheidungsraten wirklich überholt? Sind Single-Leben, Abendabschlussgefährten und Fremdgehportale im Netz eine tragfähige Alternative? Kann man das alte Institut der Ehe nicht modernisieren? Für Männer ist es heute z.B. nicht wichtig, dass eine Frau kochen kann, sondern dass sie keinen guten Anwalt kennt. Der Mann weiß inzwischen ohnehin: Wer oben liegt, muss spülen. Wichtig ist heute nur noch, dass die Beziehung ausgeglichen ist: Einer hat recht, der andere ist der Ehemann. Die Ehe hat doch auch ihre guten Seiten. Man kommt nach Hause und hat immer dieselbe Bezugsperson, die einen ablehnt. Eine Ehe muss auch nicht langweilig sein. Man kann auch Lebensversicherungen aufeinander abschließen, dann hat sie die tolle Spannung wer gewinnt. Es müssen eben ein paar Regeln eingehalten werden. Die wichtigste lautet: Treue. Viele Menschen können das nicht. Warum eigentlich nicht? Bei Tieren funktioniert das doch auch. Pinguine sind sich ein Leben lang treu – aber die sehen halt auch alle gleich aus.
Theater an der Kö - Düsseldorf
20:00
Comedy & Co.
Mehr
CATS
So magisch wie CATS ist kein anderes Musical der Welt. Unvergleichlich fantasievoll und elegant vereinen sich in Andrew Lloyd Webbers Meisterwerk mitreißende Musik, aufsehenerregender Tanz und spektakuläre Kostüme zu einem aufregenden Ganzen. CATS wurde mit dem Laurence Olivier Award, sieben Tony Awards und drei Drama Desk Awards ausgezeichnet und hat alle Rekorde gebrochen: Vom Londoner West End bis zum New Yorker Broadway mit über 73 Millionen Zuschauern weltweit ist CATS ein gefeierter Klassiker und zählt zu den Musicals mit der längsten Laufzeit überhaupt. Im Frühjahr 2025 kommt das Original zurück und geht auf große Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Kinder und Erwachsene sind gleichermaßen verzaubert, wenn sich die Jellicle Katzen auf dem silbern schimmernden Schrottplatz zum alljährlichen Katzenball die Pfoten reichen: Im Mondlicht einer magischen Nacht wetteifern listig-charmante Charaktere wie der Zauberkater Mister Mistoffelees, die wunderschöne Victoria oder der Bösewicht Macavity um das Geschenk eines zweiten Lebens. Unvergleichlich dabei Andrew Lloyd Webbers Melodien, atemberaubend die Choreografien, die katzenhafte Bewegungen und menschliche Charakterzüge mühelos in sich vereinen, fantastisch das Bühnenbild und das einzigartige Kostümdesign – und zutiefst berührend einer der emotionalsten Momente der Musical-Geschichte: der Welthit „Memory“ der Katzen-Diva Grizabella.
Capitol Theater - Düsseldorf
19:30
Musical & Show
Mehr
Avishai Cohen & Metropole Orkest
Alfried Krupp Saal - Essen
20:00
Konzerte
Mehr
Mediensucht - offene Sprechstunde der Caritas
Suchtberatung Caritas Dortmund - Dortmund
10:00 - 12:00,14:00 - 16:00
Sprechstunden
Mehr
Frieda Braun - Auf ganzer Linie
Programm: Auf ganzer Linie: Carolas Erfahrung mit Zahnkorrekturen, Mias Ausflug in die Welt erotischer Filme, ein Senf-Fiasko am Würstchenstand und ein großer Flauschangriff: Mit „Auf ganzer Linie“ ist Frieda Braun erneut ein abendfüllendes Programm gelungen, das für Lacher im Minutentakt sorgt. Sprachgewandt und hintersinnig schafft Frieda Braun irrwitzige Verflechtungen unterschiedlichster Themen: Betörende Loreley-Gesänge, asiatische Manager, die bodenständige Welt heimischer Baumärkte und mittendrin Bruno mit seiner neuen Deckenlampe „Octopus“- passt das alles in eine Geschichte? Ja, passt. Willkommen in Friedas Welt! Kluge Wortspiele statt fertiger Witze: „Das Paar ist seit Jahren miteinander lädiert.“ Es sind Sätze wie dieser, die das Publikum von Frieda Braun in Verzückung versetzen. Ihre Geschichten und die klugen Wortspiele entstehen grundsätzlich im eigenen, kreativen Kopf. Der belgische Pantomime, Clown und Kabarettist Joseph Collard (Cirque du Soleil, Les Founambules) steht ihr insbesondere bei der visuellen Umsetzung seit Jahren kongenial zur Seite. Sprache, Mimik und Gestik haben Frieda Braun nicht nur unverwechselbar, sondern auch zu einer der erfolgreichsten Bühnenfiguren Deutschlands gemacht.
Savoy Theater - Düsseldorf
20:00
Comedy & Co.
Mehr
GREASE - Das Hitmusical
Endlich das englischsprachige Original – direkt aus London: GREASE - Das Hitmusical Tauchen Sie ein in eine aufregende Zeitreise zurück in die 50er Jahre mit GREASE - dem unvergesslichen Musicalphänomen, das Generationen überdauert hat und nun mit neuem Schwung und unwiderstehlichem Charme die Bühnen Europas erobert! Erleben Sie die Magie der legendären 50er Jahre mit GREASE, einem mitreißenden Spektakel voller Leidenschaft, Liebe und rebellischem Geist! Begleitet von den zeitlosen Hits wie „You’re The One That I Want“ und „Summer Nights“, entführt Sie diese explosive Neu-Produktion in eine Welt voller Rock'n'Roll und unvergesslicher Erinnerungen. GREASE, eines der erfolgreichsten Musicals aller Zeiten in einer atemberaubenden Neu-Inszenierung in englischer Sprache, mit schillernden Kostümen und einem internationalen Ensemble! Erleben Sie die unvergleichliche Geschichte von Danny und Sandy, die schon seit Jahrzehnten die Herzen der Zuschauer weltweit erobern. Ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt, das die Nostalgie vergangener Zeiten mit zeitloser Energie und frischem Wind auf der Bühne verbindet. Sichern Sie sich noch heute Ihre Tickets für das Musicalhighlight des Jahres und lassen Sie sich in eine Welt voller Glamour, Liebe und unvergesslicher Songs entführen!
Metronom Theater - Oberhausen
19:30
Musical & Show
Mehr
GoGiggle - Kölns köstlichste Impro!
GoGiggle - Kölns köstlichste Improcomedy-Show! Wir laden Euch ein zur witzigsten und gefährlichsten Form aller Comedy-Genres: IMPRO!! Wenn sich der Saal biegt bei absurden Szenen, Musical Einlagen und Gags aus dem Stand - dann ist wieder Dienstag, 20h im ECHTZEIT! Denn hier müssen Witze spontan aus dem Ärmel geschüttelt werden. Ihr als Zuschauer seid der Boss, denn Ihr bestimmt das Thema! Eine absolute Herausforderung für alle Zwerchfelle! John Hudson aus Neuseeland ist einer der erfahrensten Impro-Spieler des Planeten, war jahrzehntelang auf Welttournee und coacht seit rund 20 Jahren sämtliche Impro-Shows im deutschen TV, darunter „Frei Schnauze“, „Durchgedreht“ und „Schillerstraße“. Außerdem ist er ein gefragter Impro- und Comedy-Trainer und produziert seit 2011 seine kultige Dub-TV-Show in Ehrenfeld. Jetzt gibt’s von ihm ein neues Format: Ohne Mikro, Bühnenbild und Textbuch! Hier erwartet Euch der pure Wahnsinn - Live, hautnah und in Echtzeit! Vor Ort gibt es leckeres BBQ und eine große Auswahl an Getränken. Einlass ist ab 18 Uhr, die Show beginnt um 20 Uhr. Wenn ihr auch speisen möchtet, bitten wir um rechtzeitiges Erscheinen. Also kommt vorbei, bringt ein paar Freunde mit und nunja: GO GIGGLE!
Echtzeit - Grill & Thrill - Köln
20:00
Comedy & Co.
Mehr
Luke Noa - Début The Tour
Nach seiner NYLON EP Ende letzten Jahres mit gleichnamiger Tour, steht Luke Noa nun vor der Veröffentlichung seines Debütalbums. Durch seine vielfältige Bühnenerfahrung auf diversen Festivals und Support Auftritten, weiß er das Publikum in seinen Bann zu ziehen, was jede*r bezeugen kann, der den Singer-Songwriter einmal live erleben durfte. Der 26-Jährige sagt selbst, er habe beim Produzieren des Albums gelernt loszulassen. Hat angefangen, noch mehr auf seine Intuition zu hören und Imperfektion in Kauf zu nehmen. Neue Dinge wagen und Selbstvertrauen führen dabei zu seinen sanften Songs, die einen direkt in einen VHS-Film à la „Call Me by Your Name“ zu transportieren scheinen. Mit seinem Acht-Track-Debütalbum, das ehrlicher und intimer nicht sein könnte, zeichnet Luke Noa eine perfekte Darstellung seiner bisherigen musikalischen Reise und stellt damit sein natürliches Gespür für zeitlosen und internationalen Sound unter Beweis. Diesen Herbst spielt er Support auf Benjamin Amarus Tour und begleitete Tom Walker bei seiner Exklusiv-Show im Lido in Berlin. Neben diesem hat er Matt Corby und Curtis Harding auf deren Deutschland Terminen begleitet. Nun kommt Luke Noa mit Band im Mai 2025 auf eigene Headliner-Tour mit insgesamt zehn Stopps in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
YUCA - Köln
20:00
Konzerte
Mehr
Mythos Murano und Wiedereröffnung Glassammlung
Nach einer umfassenden Modernisierung wird ab November 2024 eine der weltweit größten Glassammlungen wieder zu sehen sein: Über 1.500 Exponate aus der rund 13.000 Objekte umfassenden Kollektion geben Einblick in die Geschichte der Glaskunst – beginnend mit der Antike über das Mittelalter bis hin zu zeitgenössischen Glasobjekten. Die Sonderausstellung Mythos Murano geht den Geheimnissen rund um die von der venezianischen Laguneninsel stammenden Glasobjekte nach. Schon bald ist der neue Kunstpalast komplett: Rund ein Jahr nach der Wiedereröffnung des Sammlungsrundgangs kann im November 2024 auch der letzte Bauabschnitt fertiggestellt und nach vierjähriger Schließzeit dem Publikum zugänglich gemacht werden. In den neu gestalteten Räumen der Glassammlung erwarten die Besucher*innen Objekte aus verschiedenen Epochen. Zu den ältesten im Rundgang gezeigten Beständen zählt altägyptischer Schmuck von 1350-1250 vor Christus, während die jüngste Arbeit Wasserwesen von Lea Lenhart (*1972) erst 2024 fertiggestellt wurde.
Kunstpalast - Düsseldorf
11:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
Ticket kaufen
Hugo Egon Balder - Erzählt es bloß nicht weiter!!
HUGO EGON BALDER ERSTMALIG AUF SOLO-TOUR: „ERZÄHLT ES BLOSS NICHT WEITER!!“ Hugo Egon Balder startet im November 2024 mit seinem ersten Solo-Programm „Erzählt es bloß nicht weiter!!“. Der deutsche Fernsehmoderator, Fernsehproduzent, Musiker, Schauspieler und Kabarettist ist bei drei Shows im Norden live zu erleben. Seit den Neunzigerjahren hat Hugo Egon Balder die Unterhaltungsbranche als Moderator, Entertainer, Schauspieler und Produzent nachhaltig geprägt und dabei mit seinem Gespür für Komik, seiner Schlagfertigkeit und seiner Bühnenpräsenz beeindruckt. In seiner ersten Solo-Tour kombiniert er diese Erfahrungen und Fähigkeiten, indem er dem Publikum mit viel Ironie und Sprachwitz einen Blick hinter die Kulissen seines Lebens gibt. Er erzählt viele Anekdoten, vor allem aus seiner Zeit beim Fernsehen, aber auch aus seinem turbulenten Privatleben und seinen fünf Ehen. Hugo Egon Balder beschreibt die Motivation zu seinem Solo-Programm mit einem ironischen Augenzwinkern: „Jahre meines Lebens haben mich Dramaturgen und Redakteure drangsaliert, Schauspieler belästigt, Autoren und Regisseure behelligt, Produzenten belogen. Mein Publikum hat mehr verdient: Mich. Mich, Hugo Egon Balder ohne alles.“ Hugo Egon Balder ist bekannt als Moderator oder Produzent von Sendungen wie „Alles Nichts Oder?!“ (gemeinsam mit Hella von Sinnen), „Tutti Frutti“, „Die Hit-Giganten“, der Rateshow „Genial daneben“ und nicht zuletzt der legendären Comedy-Show „RTL Samstag Nacht“. Seine Karriere begann er in den 1970er Jahren als Musiker, er arbeitete als Schlagzeuger, Komponist und Texter, bevor er bei Radio Luxemburg erste Erfahrungen im Moderieren sammelte und ihm schließlich beim Fernsehen der große Durchbruch gelang. Hugo Egon Balder, der drei Jahre an der Schauspielschule von Else Bongers in Berlin ausgebildet wurde, dem Ensemble des Berliner Schiller Theater und später dem Düsseldorfer Kom(m)ödchen angehörte, ist immer wieder auch in verschiedenen Theater- und TV-Filmproduktionen zu sehen.
Theater Olpketal - Dortmund
19:30
Comedy & Co.
Mehr
Bruno Kawelke - Jede Welle fotografieren Tour 2025
Innerhalb kürzester Zeit waren Bruno Kawelkes ersten Live-Shows in Köln (inkl Zusatzshow) ausverkauft. Der Hype in der Heimat Köln ist real, aber auch darüber hinaus macht er sich einen Namen. Über 350.000 Streams hat Kawelke mit den erst 4 releasten Songs independent erreicht. Darin knüpft er nun an mit „Monet“ einem etwas sanfteren, der den perfekten Vibe hat, für einen Frühling der gerade in den Sommer übergeht, für längere Tage und runtergekurbelte Fenster. Über all dem steht der Wunsch, den er mit dem Titel seiner für Herbst angekündigten EP formuliert hat: „Jede Welle fotografieren“. Damit ist der zum Scheitern verurteilte Versuch gemeint, alle Momente des Lebens festzuhalten, die Gesamtheit der tragischen, schönen, berührenden, aufwühlenden Geschichten der Welt zu fassen. In den Startlöchern steht jetzt seine für den Mai angekündigte “JEDE WELLE FOTOGRAFIEREN” TOUR 2025 mit 4 Terminen durch Deutschland!
Kulturkirche Köln - Köln
20:00
Konzerte
Mehr
Elias Sime. Echo የገደልማሚቶ
In einer ersten groß angelegten Einzelausstellung im deutschsprachigen Raum stellt der Kunstpalast den äthiopischen Künstler Elias Sime (*1968) vor. Aus Alltagsgegenständen und ausrangierten Elektronik-Komponenten fügt er großformatige Reliefs zusammen. Verflochtene Drähte, neu arrangierte Tastaturelemente und collagierte Motherboards werden zu ornamentalen, abstrakten oder figurativen dreidimensionalen Bildern. Sime hat in der Umnutzung und Nutzbarmachung von Elektroschrott eine Ästhetik entwickelt, die in den Bann zieht. Die Elemente seiner Werke verweisen auf ihre jeweilige Reise um die Welt und auf die vielen Hände, durch die sie gegangen sind. In seiner künstlerischen Praxis stellt Sime dem Globalen das Lokale gegenüber und lenkt die Aufmerksamkeit auf den Einfluss, den Technik auf unsere Gesellschaft hat, sowie auf ihren massenhaften Konsum und dessen Auswirkungen. Hierzulande noch wenig bekannt, erfährt Simes Werk spätestens seit seiner Teilnahme an der Biennale in Venedig 2022 international weitreichende Anerkennung. Seine Arbeiten befinden sich in bedeutenden Sammlungen wie dem Metropolitan Museum, New York, Saint Louis Art Museum und dem Israel Museum, Jerusalem. Die Ausstellung wurde vom Arnolfini in Bristol initiiert und für Düsseldorf weiterentwickelt.
Kunstpalast - Düsseldorf
11:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
Ticket kaufen
MAMA. Von Maria bis Merkel
Im Frühjahr 2025 widmet sich der Kunstpalast in einer umfassenden Ausstellung den vielfältigen Vorstellungen davon, was es heißt eine Mutter zu haben, zu werden oder zu sein. Der Blick richtet sich auf die gesellschaftlichen Erwartungen, die seit jeher das Muttersein beeinflussen und die sich in Kunst, Kultur und Alltag niedergeschlagen haben. Anhand von rund 120 Werken vom 14. Jahrhundert bis in die Gegenwart öffnet sich ein Panorama, das alle angeht, auch Väter und jene ohne eigene Kinder. Das Spektrum der Schau umfasst neben Malerei und Skulptur, Videoinstallationen und Fotografie auch Dinge des täglichen Gebrauchs sowie Musik und kommerzielle Bildwelten. Bezüge zwischen den Werken offenbaren Kontinuitäten, aber auch die Wandlungsfähigkeit von Mutterbildern, die immer wieder angeeignet, neuinterpretiert, umkämpft und gefeiert werden.
Kunstpalast - Düsseldorf
11:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
Düsseldorf Altstadt und Altbier Tour
Treffpunkt: Heinrich-Heine-Platz: Gegenüber von der U-Bahn-Station Heinrich-Heine-Allee, vor dem Carsch-Haus „Horten”. Adresse: Heinrich-Heine-Platz, 40213 Düsseldorf Dauer: 2 Stunden Inklusive: 1 Altbier pro Person Highlights • Spannende Insider-Geschichten und Anekdoten der Düsseldorfer Altstadt • Besuch einer Brauerei mit Altbier Verkostung • Spaziergang an der Rheinuferpromenade • Besuch der Luxus-Einkaufsstraße „Kö“ Beschreibung Auf dieser einzigartigen Tour durch Düsseldorfs Altstadt erlebst du die Geschichte und Kultur dieser spannenden Metropole hautnah. Unsere ausgebildeten und gut gelaunten Guides freuen sich darauf, dir die Mythen und Sehenswürdigkeiten der Stadt am Rhein authentisch und herzlich näherzubringen. Auf Wunsch gibt es dazu ein köstliches Altbier.
U-Bahnhof Heinrich-Heine-Alle, Ausgang Heinrich-H. - Düsseldorf
12:00
Und Sonst
Mehr
Titanic: Eine Immersive Reise | Köln | Zeitfensterticket
Die faszinierende und bewegende Geschichte der Titanic wird in einer völlig neu konzipierten ma-gischen Symbiose aus gelebter Historie und moderner Inszenierung in Köln greifbar: Die Ausstel-lung „Titanic: Eine Immersive Reise“ beleuchtet auf noch nie zuvor gesehene Art und Weise das seinerzeit größte Passagierschiff, seinen dramatischen Untergang und die damit verwobenen menschlichen Schicksale. Die Besucher tauchen ein in eine faszinierende Welt, in der modernste Technologie auf Geschichte trifft. Das einzigartige Ausstellungskonzept vereint atemberaubende 360-Grad-Projektionen mit detailgetreuen Raumnachbildungen, präsentiert über 300 sorgfältig kuratierte Artefakte und lässt den Betrachter dank virtueller Realität die Vergangenheit hautnah erleben. Diese innovative Verschmelzung von digitaler Immersion und greifbarer Historie schafft ein unvergessliches Erlebnis, das die Grenzen traditioneller Museumsbesuche sprengt und Ge-schichte auf völlig neue Art erlebbar macht. Nach der parallel in Mailand (Italien) und Atlanta (USA) stattfindenden Weltpremiere kommt die Ausstellung nun erstmals in den deutschsprachigen Raum. Ihre Geschichte fesselt die ganze Welt: Die RMS Titanic war aufgrund ihrer Größe und der luxuriö-sen Ausstattung die Krönung des Zeitalters der Transatlantikreisen. Am 10. April 1912 lief sie zu ihrer Jungfernfahrt nach New York aus – an Bord Auswanderer, Aristokraten, Millionäre. Nur vier Tage später rammte das als unsinkbar geltende Schiff in der Nacht vom 14. auf den 15. April einen Eisberg und versank innerhalb von zwei Stunden und 40 Minuten in den eisigen Fluten des Atlan-tiks. Von den über 2.200 Menschen an Bord überlebten nur 705. Die Katastrophe grub sich tief in das kollektive Gedächtnis ein und fasziniert die Öffentlichkeit bis heute, weit über 100 Jahre nach dem dramatischen Unglück. Die bahnbrechende Ausstellung „Titanic: Eine Immersive Reise“ ist ein einzigartiges Abenteuer für Besucher jeden Alters. Mit einer Bordkarte ausgestattet begibt sich der Besucher als Passagier auf Entdeckungsreise in das Schiff und spürt anhand von echten historischen Objekten, originalge-treuen Nachbauten, interaktiven Erlebniswelten und täuschend echten multimedialen Installatio-nen den Tagen auf See nach – und der schicksalhaften letzten Nacht. Mit über 300 originalen Artefakten bietet die Ausstellung einen umfassenden Einblick in die legen-däre Geschichte des berühmtesten Ozeandampfers der Welt. Die Exponate stammen von der Tita-nic und ihren Schwesterschiffen Olympic und Britannic. Andere gehörten zur Carpathia, die als ers-tes Schiff den Notruf der sinkenden Titanic empfing und zur Rettung eilte, oder dem britischen Frachtschiff Californian, die den Funkverkehr für die Nacht eingestellt hatte und trotz sichtbarer Notraketen der Titanic nicht zur Hilfe kam. Die Ausstellung vereint historische Funde mit modernster Technologie. Dramatische Raumrekon-struktionen, fortschrittliche Theatertechniken und atemberaubende audiovisuelle Effekte lassen die Besucher tief in die Geschichte der Titanic eintauchen. Interaktionsmöglichkeiten, eine detail-lierte Audioführung und spezielle Foto-Points runden das Erlebnis ab. So bleibt dem Besucher kein Detail der berühmten Geschichte der Titanic verborgen. Gegen Ende der emotionalen Zeitreise führt die 12-minütige Virtual Reality (VR) Experience die Besucher noch einmal tiefer hinein in das das historische Passagierschiff, aber auch tief unter Was-ser zu seinem eisigen Grab. Mit der VR Brille begibt man sich auf einen einzigartigen Tauchgang zum Wrack der Titanic und auf eine visuell beeindruckende Tour durch ausgewählte Räume des Schiffs. „Titanic: Eine Immersive Reise“ geht über die reine Erzählung der bekannten Tragödie hinaus und beleuchtet auch die Rolle der Schwesterschiffe, des Rettungsschiffs Carpathia und sogar die ver-hängnisvolle Route des todbringenden Eisbergs. Die Ausstellung schafft eine emotionale Verbin-dung zu den Menschen an Bord und erzählt ihre Schicksale auf berührende Weise. Eine ganzheitli-che Expedition durch die Geschichte des bekanntesten Schiffsunglücks aller Zeiten!
Ehemaliges Autohaus in der Oskar-Jäger-Str. 99 - Köln
10:00
Ausstellungen
Mehr
Stabil, Habibi!
Ein Boxring, drei Menschen: Lupo, Mare und Angry. Aus Neumühl, Neudorf und Rheinhausen. Wer ist warum da? Wer will was von wem? Und was wollen die anderen von einem? Ist das Leben ein Kampf? Ist Siegen Pflicht? Was ist echt und was ist Gehabe? Wann geht die Deckung runter und welcher Schlag ist zu viel?
Theater Duisburg (Foyer) - Duisburg
10:00
Theater & Tanz
Mehr
Düsseldorf Altstadt und Altbier Tour
Treffpunkt: Heinrich-Heine-Platz: Gegenüber von der U-Bahn-Station Heinrich-Heine-Allee, vor dem Carsch-Haus „Horten”. Adresse: Heinrich-Heine-Platz, 40213 Düsseldorf Dauer: 2 Stunden Inklusive: 1 Altbier pro Person Highlights • Spannende Insider-Geschichten und Anekdoten der Düsseldorfer Altstadt • Besuch einer Brauerei mit Altbier Verkostung • Spaziergang an der Rheinuferpromenade • Besuch der Luxus-Einkaufsstraße „Kö“ Beschreibung Auf dieser einzigartigen Tour durch Düsseldorfs Altstadt erlebst du die Geschichte und Kultur dieser spannenden Metropole hautnah. Unsere ausgebildeten und gut gelaunten Guides freuen sich darauf, dir die Mythen und Sehenswürdigkeiten der Stadt am Rhein authentisch und herzlich näherzubringen. Auf Wunsch gibt es dazu ein köstliches Altbier.
Treffpunkt: U-Bahnhof Heinrich-Heine-Alle - Düsseldorf
12:00
Und Sonst
Mehr
Kalender
Veranstaltungen
Eintragen
Tickets
Kleinanzeigen
Lesen
Aufgeben
Preise
1X1 der Kleinanzeigen
AGB
Service
Mediadaten
Impressum
Datenschutz