Menü
coolibri
Kalender
Veranstaltungen
Eintragen
Tickets
Kleinanzeigen
Lesen
Aufgeben
Preise
1X1 der Kleinanzeigen
AGB
Events
Veranstaltungen zwischen dem 06.04.2025 und dem 06.04.2025
Musical & Show
Cirque Bouffon CARROUSEL
Gelsenkirchen -
Vom 21. März bis zum 21. April
Mehr
Und Sonst
Grand Snail Tour Station #10 -Senden in Datteln
Datteln -
Am 10. April
Mehr
KALENDER
Kalender
Zur Übersicht mit aktuellen Tagestipps
Heute
Morgen
Dieses Wochenende
Tickets kaufen
Abgesagte Events anzeigen
Rubrik (Alle)
Ausstellungen
Beratungen
Bewegung
Comedy & Co.
Film
Führungen
Für Kinder
Konzerte
Lokalpolitik
Märkte
Messen
Musical & Show
Musikproben
Öffnungszeiten
Oper & Klassik
Partys
Sprechstunden
Theater & Tanz
Treffen
Und Sonst
Veranstaltungen
Vereine & Verbände
Vortrag & Lesung
Ort/Region (Alle)
Aachen
Ahaus
Ahlen
Aldenhoven
Alfter
Alpen
Alsdorf
Altena
Altenbeken
Altenberge
Anröchte
Arnsberg
Ascheberg
Attendorn
Augustdorf
Bad Bentheim
Bad Berleburg
Bad Driburg
Bad Honnef
Bad Laasphe
Bad Lippspringe
Bad Münstereifel
Bad Oeynhausen
Bad Rothenfelde
Bad Salzuflen
Bad Sassendorf
Bad Waldliesborn
Bad Westernkotten
Bad Wünnenberg
Baesweiler
Balve
Barntrup
Beckum
Bedburg
Bedburg-Hau
Beelen
Bergheim
Bergisch Gladbach
Bergkamen
Bergneustadt
Bestwig
Beverungen
Bielefeld
Billerbeck
Blankenheim
Blomberg
Bocholt
Bochum
Bönen
Bonn
Borchen
Borgentreich
Borgholzhausen
Borken
Bornheim
Bottrop
Brakel
Breckerfeld
Brilon
Brüggen
Brühl
Bünde
Burbach
Büren
Burscheid
Castrop-Rauxel
Coesfeld
Dahlem
Datteln
Delbrück
Detmold
Dinslaken
Dörentrup
Dormagen
Dorsten
Dortmund
Drensteinfurt
Drolshagen
Duisburg
Dülmen
Düren
Düsseldorf
Eitorf
Elsdorf
Emmerich am Rhein
Emsbüren
Emsdetten
Engelskirchen
Enger
Ennepetal
Ennigerloh
Ense
Erftstadt
Erkelenz
Erkrath
Erndtebrück
Erwitte
Eschweiler
Eslohe
Espelkamp
Essen
Euskirchen
Everswinkel
Extertal
Finnentrop
Frechen
Freudenberg
Fröndenberg
Gangelt
Geilenkirchen
Geldern
Gelsenkirchen
Gescher
Geseke
Gevelsberg
Gladbeck
Goch
Grefrath
Greven
Grevenbroich
Gronau
Gummersbach
Gütersloh
Haan
Hagen
Halle
Hallenberg
Haltern am See
Halver
Hamm
Hamminkeln
Harsewinkel
Hattingen
Havixbeck
Heek
Heiden
Heiligenhaus
Heimbach
Heinsberg
Hellenthal
Hemer
Hennef
Herdecke
Herford
Herne
Herscheid
Herten
Herzebrock-Clarholz
Herzogenrath
Hiddenhausen
Hilchenbach
Hilden
Hille
Holzwickede
Hopsten
Horn-Bad Meinberg
Hörstel
Horstmar
Hövelhof
Höxter
Hückelhoven
Hückeswagen
Hüllhorst
Hünxe
Hürtgenwald
Hürth
Ibbenbüren
Inden
Iserlohn
Isselburg
Issum
Jüchen
Jülich
Kaarst
Kalkar
Kall
Kalletal
Kamen
Kamp-Lintfort
Kempen
Kerken
Kerpen
Kevelaer
Kierspe
Kirchhundem
Kirchlengern
Kleve
Köln
Königswinter
Korschenbroich
Kranenburg
Krefeld
Kreuzau
Kreuztal
Kürten
Ladbergen
Laer
Lage
Langenberg
Langenfeld
Langerwehe
Legden
Leichlingen
Lemgo
Lengerich
Lennestadt
Leopoldshöhe
Leverkusen
Lichtenau
Lienen
Lindlar
Linnich
Lippetal
Lippstadt
Lohmar
Löhne
Lotte
Lübbecke
Lüdenscheid
Lüdinghausen
Lügde
Lünen
Marienheide
Marienmünster
Marl
Marsberg
Mechernich
Meckenheim
Medebach
Meerbusch
Mehrere Veranstaltungsorte
Meinerzhagen
Menden
Merzenich
Meschede
Metelen
Mettingen
Mettmann
Minden
Moers
Möhnesee
Mönchengladbach
Monheim am Rhein
Monschau
Morsbach
Much
Mülheim an der Ruhr
Münster
Nachrodt-Wiblingwerde
Netphen
Nettersheim
Nettetal
Neuenkirchen
Neuenrade
Neukirchen-Vluyn
Neunkirchen
Neunkirchen-Seelscheid
Neuss
Nideggen
Niederkassel
Niederkrüchten
Niederzier
Nieheim
Nordkirchen
Nordwalde
Nörvenich
Nottuln
Nümbrecht
Oberhausen
Ochtrup
Odenthal
Oelde
Oer-Erkenschwick
Oerlinghausen
Olfen
Olpe
Olsberg
Ostbevern
Overath
Paderborn
Petershagen
Plettenberg
Porta Westfalica
Preussisch Oldendorf
Pulheim
Radevormwald
Raesfeld
Rahden
Ratingen
Recke
Recklinghausen
Rees
Reichshof
Reken
Remscheid
Rheda-Wiedenbrück
Rhede
Rheinbach
Rheinberg
Rheine
Rheurdt
Rietberg
Rödinghausen
Roermond
Roetgen
Rommerskirchen
Rosendahl
Rösrath
Ruppichteroth
Rüthen
Saerbeck
Salzkotten
Sankt Augustin
Sassenberg
Schalksmühle
Schermbeck
Schieder Schwalenberg
Schlangen
Schleiden
Schloss Holte-Stukenbrock
Schmallenberg
Schöppingen
Schwalmtal
Schwelm
Schwerte
Selfkant
Selm
Senden
Sendenhorst
Siegburg
Siegen
Simmerath
Soest
Solingen
Sonsbeck
Spenge
Sprockhövel
Stadtlohn
Steinfurt
Steinhagen
Steinheim
Stemwede
Stolberg
Straelen
Südlohn
Sundern
Swisttal
Tecklenburg
Telgte
Titz
Tönisvorst
Troisdorf
Übach-Palenberg
Uedem
Unna
Velbert
Velen
Verl
Versmold
Vettweiss
Viersen
Vlotho
Voerde
Vreden
Wachtberg
Wachtendonk
Wadersloh
Waldbröl
Waldfeucht
Waltrop
Wangerland
Warburg
Warendorf
Warstein
Wassenberg
Weeze
Wegberg
Weilerswist
Welver
Wenden
Werdohl
Werl
Wermelskirchen
Werne
Werther
Wesel
Wesseling
Westerkappeln
Wetter
Wettringen
Wickede
Wiehl
Willebadessen
Willich
Wilnsdorf
Windeck
Winterberg
Wipperfürth
Witten
Wülfrath
Wuppertal
Würselen
Xanten
Zülpich
Datum wählen
Heute
Morgen
Heute + Morgen
Wochenende
Nächstes Wochenende
unbegrenzt
Bestimmter Zeitraum
Von
Bis
Nur kostenlose Veranstaltungen
Suchen
336 Treffer wurden zu Ihrer Suche gefunden:
Sonntag 06. April
Revierkunst - der KunstEvent im Ruhrgebiet
13. Revierkunst | Der Kunstevent im Ruhrgebiet | 28.3. – 6.4.2025 10 Tage Revierkunst-Power | LWL-Museum Henrichshütte 45525 Hattingen | Werksstrasse 31-33 Einmal im Jahr öffnen sich die Tore der Industriekultur für die Revierkunst und das seit 2012! Vom 28. März bis zum 6. April verwandelt sich die Gebläsehalle mit ihren Katakomben in einen einzigartigen Kunst-Ort. 77 herausragende Künstler werden mit eigensinnigen und kraftvollen Werken überraschen. Auf einer beeindruckenden historischen Ausstellungsfläche von über 3000 m² werden über 700 Kunstwerke in Szene gesetzt und sind käuflich zu erwerben. Zusätzlich wird das weitläufige Außenareal der Henrichshütte mit ca. 6000 m² in das Ausstellungserlebnis eingebunden. Auf der Revierkunst trifft zeitgenössische Kunst gepaart mit neuen Trends und neuen Talenten auf die industrielle Seele des Ruhrgebiets. Skulpturen - Installationen - digitale Kunst und Malerei vom modernen Realismus bis zur Abstraktion, Streetart und Video-Installationen werden zehn Tage auf der Henrichshütte präsentiert. Die Künstler selbst stehen an den zwei Wochenenden im Fokus und freuen sich auf alte und neue Begegnungen. Besucher lassen sich mitreißen und inspirieren und erleben die Revierkunst-Power im Ruhrgebiet gemeinsam mit den Künstlern, in einer der angesagtesten Locations der Industriekultur! Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auch über Ihre Bericht-Erstattung :-) Glück Auf! Sonja Henseler Infos zur Revierkunst | Es werden zwei Revierkunst-Preise vergeben. Über den Publikumspreis-Träger entscheidet ausschließlich der Besucher. Den Revierkunst- Künstler-Kunstpreis-Träger wählen nur die Künstler. Die Wahlkarten erhalten Sie am Eingang der Gebläsehalle. An allen anderen Tagen hat das LWL-Museum von 10 – 18 Uhr geöffnet, es gelten die Museumsbedingungen. Einlass zur Revierkunst | Bis 30 Minuten vor Museums-Schließung. Revierkunst | eingetragene Wort- und Bildmarke Organisatorin | Sonja Henseler Künstlerin | Auktionatorin www.revierkunst.com info@revierkunst.com instagram | facebook |twitter
LWL-Museum Henrichshütte - Hattingen
10:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
Arsen und Spitzenhäubchen
Die Schwestern Abby und Martha Brewster vergiften in schöner Regelmäßigkeit einsame, ältere Herren mit Holunderwein und etwas Arsen. Ihr Neffe Teddy, der sich für Theodor Roosevelt hält, begräbt die Erlösten im Keller. Alles läuft glatt, bis ihr Neffe Mortimer dem mörderischen Treiben seiner Tanten auf die Spur kommt. Als dann auch noch Mortimers Bruder Jonathan, ein polizeilich gesuchter Serienmörder, auftaucht, eskalieren die Ereignisse.
Seniorenresidenz Augustinum Essen - Essen
17:00 - 19:30
Theater & Tanz
Mehr
Ticket kaufen
Konzerte an schönen Orten: Junko Shioda, Klavier
Heimathaus Letter Deele - Oelde
17:00
Konzerte
Mehr
GRMPF
Schauspiel Köln im Depot 1 - Köln
18:00
Theater & Tanz
Mehr
Empusion
Schauspiel Köln im Depot 2 - Köln
20:00
Theater & Tanz
Mehr
Siegfried
Opernhaus Dortmund - Dortmund
16:00
Oper & Klassik
Mehr
Jeeps
Schauspielhaus Dortmund - Dortmund
16:00
Theater & Tanz
Mehr
OttO Augenmerk - taped kunterbunt
KJT Dortmund in der Sckellstraße - Dortmund
16:00
Für Kinder
Mehr
Carsten Bülow & Bianka Lammert: DIE TAGEBÜCHER VON ADAM & EVA
Theater Fletch Bizzel - Dortmund
18:00
Vortrag & Lesung
Mehr
Cabaret
Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb — nach den »Berlin Stories« von Christopher Isherwood Premiere am 5. November 2022 Schauspielhaus, Großes Haus Berlin 1929: Die Metropole kocht wie ein Hexenkessel, in dem sich die unterschiedlichsten Lebensentwürfe und -stile, Ideologien, Parteien und Splittergruppen zu einem toxischen Gemisch verbinden. Besonders nachts. Die Atmosphäre der Stadt und ihre unerhörten Freizügigkeiten ziehen auch den jungen Schriftsteller Cliff Bradshaw in ihren Bann. Auf der Suche nach Inspiration stürzt er sich in das proletarische Berlin, entdeckt dessen raue Seiten und verbringt den Silvesterabend im verruchten »Kit Kat Klub«. Hier lernt er die Sängerin Sally Bowles kennen, die der vergnügungssüchtigen Menge einheizt. Die beiden Künstlerseelen krachen wie zwei Sternschnuppen ineinander – und einen Moment lang scheint es, als würde die große Party niemals enden. Vorangetrieben vom eiskalt lächelnden Conférencier des »Klubs« entdecken Cliff und Sally Berlin als Spielplatz für ihre sexuellen Abenteuer und auch als Bühne, auf der beide jemand ganz anderer sein können. Doch als auf der Verlobungsfeier der resoluten Vermieterin Fräulein Schneider und des schüchternen jüdischen Obsthändlers Schultz die Steine fliegen, kommt das große Erwachen. Der aufdämmernde Nationalsozialismus zeigt seine hässliche Fratze. Aus Freund:innen werden politisch Kämpfende, Solidarität steht auf dem Prüfstand, und die Liebe muss sich vor der Angst und dem Opportunismus ducken. Das weltberühmte Musical »Cabaret« aus dem Jahr 1966 zeichnet mit seinen mitreißenden Revuenummern, Jazzrhythmen und einer vom Ragtime inspirierten Musik die grandiosen Klangwelten der untergehenden Weimarer Republik nach. Die Inszenierung von Regisseur und Schauspieler André Kaczmarczyk spürt dem Glamour von damals und einem Lebensgefühl von heute nach.
Schauspielhaus – Großes Haus - Düsseldorf
18:00
Musical & Show
Mehr
Böhmen liegt nicht am Meer – Lebenswege sudetendeutscher Sozialdemokraten. Ausstellung
Laufzeit der Ausstellung: 17. März bis 22. April 2025 Deutsche Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten gründeten 1919 in der damaligen Tschechoslowakischen Republik in Teplitz die Deutsche Sozialdemokratische Arbeiter-Partei (DSAP). Josef Seliger, ein aus der Nähe von Reichenberg (heute Liberec) stammender Abgeordneter der altösterreichischen Sozialdemokratie, Textilarbeiter, Krankenkassenfunktionär und Fachmann für Fragen der nationalen Zusammenarbeit im gemischt-nationalen Böhmen, wurde ihr Vorsitzender. Mit der Besetzung der Tschechoslowakei durch die deutsche Wehrmacht 1939 wurden auch die Mitglieder der DSAP durch die Nationalsozialisten massiv verfolgt und arbeiteten aus dem Exil heraus. Teilweise flohen sie mit dem Schiff – und das, obwohl Böhmen nicht am Meer liegt. Damit spielt der Ausstellungstitel an. Trotz ihres politischen Widerstands gegen Hitler und ihrem Kampf für den tschechoslowakischen Staat war eine Beteiligung der sudetendeutschen Sozialdemokraten am Wiederaufbau der Tschechoslowakei nicht erwünscht. Als Antifaschisten konnten sie die tschechoslowakische Staatsbürgerschaft erhalten, der überwiegende Teil verließ jedoch unter dem herrschenden Druck und den Einschränkungen die Tschechoslowakei und schloss sich sofort der wieder entstandenen SPD, vor allem in Bayern, an. Mit der Gründung der Seliger-Gemeinde 1951 schuf sich die sudetendeutsche Sozialdemokratie in Deutschland eine eigene Gemeinschaft, als Nachfolgeorganisation der Deutschen Sozialdemokratischen Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen Republik. Die zweisprachige Ausstellung (Deutsch/Tschechisch) widmet sich über Roll-Ups mit Fotos, Karten und Texten exemplarisch dem Leben von 24 sudetendeutschen Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten. QR-Codes ergänzen die Ausstellung mit weiterführenden Informationen. Darüber hinaus schlägt die Ausstellung eine Brücke in die Gegenwart und stellt die Aktivitäten der Seliger-Gemeinde vor, die sich bis heute für einen aufrichtigen und nachhaltigen deutsch-tschechischen Dialog einsetzt. Konzipiert wurde die Ausstellung von Herbert Schmid (»Arbeit und Leben« in Weiden), Dr. Thomas Oellermann (Historiker), Ulrich Miksch (Journalist) und Rainer Pasta (Seliger-Gemeinde). Eine gemeinsame Veranstaltung von Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus, der Seliger-Gemeinde und dem Generalkonsulat der Tschechischen Republik in Düsseldorf. Bild: Impression aus der Ausstellung
Gerhart-Hauptmann-Haus - Düsseldorf
10:00 - 19:00
Ausstellungen
Mehr
Vernissage von Künstlerin Jutta Hellweg
Am Sonntag, den 6. April 25, eröffnet die Künstlerin Jutta Hellweg um 11:00 Uhr in der galerie balou des Kulturzentrums balou ihre aktuelle Ausstellung mit dem Titel „In der Schwebe“. Die komplexe Vielschichtigkeit menschlicher Beziehungen ist das zentrale Thema ihrer Figurenbilder. Die Sprache des Körpers mit seinen differenzierten Mitteilungen gibt ihren Bilder Ausdruck und Form. Die Einführung übernimmt Nicola van der Wal. Musikalisch wird Martin Paul (Piano) die Veranstaltung begleiten. Bis zum 13. Juni 25 kann die kostenlose Ausstellung in den Öffnungszeiten des café balou (DI-FR: 14:30-18:00 Uhr) besucht werden.
Kulturzentrum balou e.V. - Dortmund
11:00
Ausstellungen
Mehr
"Urban Trash Transformation“
UZWEI im Dortmunder U - Dortmund
11:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
"Please Bring Rubber Boots"
Künstlerhaus Dortmund - Dortmund
16:00 - 19:00
Ausstellungen
Mehr
Krempelmarkt der Aktion Canchanabury e.V.
- Sontag, 06. April 2025 von 11.00 bis 15.00 Uhr - Aufbau 10.00, Abbau besenrein bis 17.00 Uhr - Bei gutem Wetter im Garten der Rotunde, bei schlechtem Wetter in der Rotunde- Wir bieten Euch: * 1x Bierzelttisch und 1x Bierzeltbank (wird von uns auf- und abgebaut) + Wechselgeldservice- Ihr könnt gerne zusätzlich einen Garderobenständer mitbringen- Dafür hätten wir gerne von Euch: 25 EUR + eine Kuchenspende- Es wird einen Info-Stand über die Projektarbeit der Aktion Canchanabury geben und einen Stand mit Kuchen, Waffeln, Kaffee und gekühlten Getränken. Für ein wenig Rahmenprogramm ist ebenfalls gesorgt. www.canchanabury.de Interesse? Nachricht an: info@canchanabury.de
Rotunde Bochum - Bochum
11:00 - 16:00
Märkte
Mehr
Sturmhöhe
Schauspielhaus Bochum - Bochum
17:00
Theater & Tanz
Mehr
Hannah Bahng - The Abysmal Tour
Bürgerhaus Stollwerck - Köln
20:00
Konzerte
Mehr
VIP Ticket - Hannah Bahng - The Abysmal Tour
Bürgerhaus Stollwerck - Köln
20:00
Konzerte
Mehr
Stand-up Comedy cu Dan Badea - Generatia Chix
Capitol Theater - Düsseldorf
18:00
Comedy & Co.
Mehr
"Holding Pattern - Warteschleifen und andere Loops"
HMKV im Dortmunder U - Dortmund
11:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
Manhattan Madness
Bereit für eine Reise in die wilden 70er? Nach dem sensationellen Erfolg von „Sunset Strip – Die 80s Rock Show" kehrt der Rock ins Roncalli’s Apollo Varieté zurück. Mit Manhattan Madness, der neuesten Show von Adrian Paul, entführen wir Sie vom 10. Januar bis 30. März 2025 mitten in den New Yorker Underground. Tauchen Sie ein in die Zeit des legendären CBGB Clubs, der Wiege von Punk und New Wave, und lassen Sie sich von spektakulärer Artistik, mitreißender Live-Musik und dem ultimativen Sound der 70er Jahre direkt in die Ära von Blondie, Iggy Pop und The Police katapultieren.
Roncalli's Apollo Variete - Düsseldorf
18:00
Musical & Show
Mehr
Manhattan Madness
Bereit für eine Reise in die wilden 70er? Nach dem sensationellen Erfolg von „Sunset Strip – Die 80s Rock Show" kehrt der Rock ins Roncalli’s Apollo Varieté zurück. Mit Manhattan Madness, der neuesten Show von Adrian Paul, entführen wir Sie vom 10. Januar bis 30. März 2025 mitten in den New Yorker Underground. Tauchen Sie ein in die Zeit des legendären CBGB Clubs, der Wiege von Punk und New Wave, und lassen Sie sich von spektakulärer Artistik, mitreißender Live-Musik und dem ultimativen Sound der 70er Jahre direkt in die Ära von Blondie, Iggy Pop und The Police katapultieren.
Roncalli's Apollo Variete - Düsseldorf
14:00
Musical & Show
Mehr
Frühlingskonzert in der Alten Kirche in Altenessen
Wir freuen uns, dass unser Orchester im April wieder ein ganz besonderes Frühlingskonzert in der alten Kirche in Altenessen veranstaltet. Lassen Sie sich von den fröhlichen Klängen und der mitreißenden Musik von Rock / Pop bis Tango verzaubern. Genießen Sie einen unvergesslichen Abend voller Melodien, die Sie sicherlich berühren und erfreuen werden. Ob klassische Stücke, oder moderne Arrangements, unser Programm bietet für jeden Geschmack etwas. Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns den Frühling zu begrüßen und einen Abend voller Musik und Gemeinschaft zu erleben. Der Eintritt ist frei, und wir freuen uns über zahlreiche Besucher! Bringen Sie Ihre Familie und Freunde mit und lassen Sie uns zusammen einen wunderbaren Abend verbringen. Wir freuen uns auf Sie!
Alte Kirche Altenessen - Essen
17:00
Konzerte
Mehr
Fahrtag der Dampfbahn Leverkusen e.V.
Die Fahrtage der Dampfbahn Leverkusen e.V. finden jeden ersten Sonntag von April bis Oktober jeweils zwischen 11:00 und 17:00 Uhr statt. Egal ob klein oder groß, jeder ist herzlich zum Vorbeikommen und Mitfahren eingeladen. Der sichere Betrieb der Anlage ist Wetterabhängig, bitte schauen Sie bei schlechtem Wetter kurzfristig auf der Termine-Seite des Vereins nach, ob der Fahrtag stattfindet.
Anlage der Dampfbahn Leverkusen e.V. - Leverkusen
11:00 - 17:00
Für Kinder
Mehr
Ticket kaufen
Becoming a Wrestler - Can I, Mom?
Theater Oberhausen - Pool - Oberhausen
15:00
Theater & Tanz
Mehr
96 %
Bühne Großes Haus - Oberhausen
20:00
Theater & Tanz
Mehr
XFood Tour - Flingern kulinarisch
XFood Tour - Flingern kulinarisch Treffpunkt: S- und U-Bahnhof Flingern, Ausgang Dorotheenstraße am Ende der Treppe und der Brücke. Dauer: 3 Stunden Inklusive: 5 Verkostungen Eine kulinarische Reise durch die kreative Szene-Hochburg Düsseldorfs Mit uns kannst Du Flingern entdecken! Wo seinerzeit die Vertreter des Rittergeschlechts „von Flingern“ ihre Baumstämme zählten, werden heute eher die Quadratmeterzahlen der Eigentumswohnungen addiert. Unsere Guides freuen sich darauf, Dich in entspannter Atmosphäre mit einer Mischung aus harten Fakten und amüsanten Stories zum Lachen und Staunen zu bringen und alle Deine Fragen zu beantworten. Auf dieser Tour erfährst Du spannende und skurrile Anekdoten über… - Flingerns Stadtgeschichte: Waldgebiet – Industrieschornsteine – Eigentumswohnungen - den „Vampir von Düsseldorf“ und seine üblen Machenschaften - die Jahre der Revolte: Warum Flingern Zentrum der Besetzerszene und Alternativkultur war - eine Band und eine Fußballmannschaft, die von Flingern aus die Welt eroberten (okay, das gilt zumindest für die Band…) - wichtige Überlebensregeln für klassische Fettnäpfchen, in die man in Düsseldorf alle naslang treten kann. WICHTIG: Falls Du die Tour mit DüsseldorfCard-Rabatt bezahlst, muss die DüsseldorfCard dem Guide vor Beginn der Tour vorgelegt werden. Andernfalls werden die Gäste ohne DüsseldorfCard nicht auf die Tour gelassen.
S- und U-Bahnhof Flingern - Düsseldorf
15:00
Und Sonst
Mehr
Alice im Wunderland
Die Kinder und Jugendlichen des Chores und der Musiktheater-Gruppe „Die Schiefen Spieler - Dinslaken 1989 e.V." entführen ihre großen und kleinen Zuschauer im April 2025 zusammen mit der stets neugierigen Alice in das Wunderland, in dem nichts so ist, wie es scheint. Alice zeigt uns, wie das Träumen und die kindliche Vorstellungskraft auch unser Leben bereichern können. Fantastisch, abenteuerlich, bezaubernd und voller Humor, mit vielen mitreißenden und berührenden Liedern ist die Aufführung für Kinder ab dem Vorschulalter geeignet. Das Musiktheaterstück „Alice im Wunderland", nach dem zeitlosen Klassiker von Lewis Caroll, wird in einer Fassung von Janet Yates Vogt und Mark Freidman (Deutsch von Laura Sattkus) aufgeführt.
Kathrin-Türks-Halle - Dinslaken
11:00 - 13:30,15:00 - 17:30
Für Kinder
Mehr
Ticket kaufen
Bildhauer Sebastian Betz und der Fotograf Jürgen Bechtloff: "Wandlung vom Baum zu Holz zu Skulptur und Fotografie"
Galerie Kultur-Punkt - Schwerte
11:00 - 14:00
Ausstellungen
Mehr
Offenes Singen im Treffpunkt Altstadt
Treffpunkt Altstadt - Dorsten
15:00 - 16:30
Veranstaltungen
Mehr
Kirchenmusikalische Andacht zur Johannes-Passion
Pfarrkirche St. Sixtus - Haltern am See
16:30
Konzerte
Mehr
Heimatverein Sythen: Vogelstimmen-Exkursion
Sythener Mühle - Haltern am See
09:00
Vereine & Verbände
Mehr
XXL Kinderdisco in den Mercaden
Mercaden Dorsten - Dorsten
13:00 - 18:00
Für Kinder
Mehr
Mikroben-Expedition
Kindermuseum Mondo Mio - Dortmund
11:00 - 17:00
Für Kinder
Mehr
Film und Gespräch: „Riefenstahl“ (2024)
Central-Kino Dorsten - Dorsten
11:00
Film
Mehr
Circus Mirage
Schützenplatz Verl - Verl
11:00
Und Sonst
Mehr
„RuhrKunstbewegt“
Museum Ostwall im Dortmunder U - Dortmund
11:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
Grünes Quartier
Unter dem Motto „Frühling feiern“ erwartet die Besucher am 5. und 6. April beim Grünen Quartier im Alten Schlachthof ein einzigartiger, nachhaltiger Markt – mit handgefertigten Produkten aus der Region. Es gibt Pflanzen, Kräuter, Upcycling-Produkte, Kunsthandwerk, fair fashion sowie leckeres Essen und eine Smoothie-Bar. Zudem findet die Pflanzen-Tauschbörse in der Bund-Naturoase statt. Auf der Open-Air-Bühne gibt es Kurzkonzerte, informative Vorträge und außerdem jede Menge Mitmachaktionen für die ganze Familie. Auch das KulturQuartier öffnet während der Veranstaltung seine Türen. Das Nachhaltigkeitskonzept setzt auf regionales Engagement, Upcycling und Zero Waste.
Alter Schlachthof - Soest
10:00 - 16:00
Märkte
Mehr
Frühlingserwachen
Hof Mertin - Dortmund
11:00 - 17:00
Märkte
Mehr
SGV Dorsten: Wanderung durch Arnsberg
Dorsten Bahnhof - Dorsten
07:50
Bewegung
Mehr
Posaunenchor Lünen und Posaunenchor Lünen-Süd, Konzert
Ev. Stadtkirche St. Georg - Lünen
17:00
Konzerte
Mehr
VIP Upgrade Deluxe Plus - Ehrlich Brothers - Diamonds
Seit zehn Jahren begeistern die EHRLICH BROTHERS Millionen von Menschen mit ihren weltweit einzigartigen Illusionen in den größten Arenen Europas. Aus Anlass dieses Jubiläums sind die Star-Magier mit einer ganz besonderen Show auf Tour: In DIAMONDS bringen sie erstmals ihre spektakulärsten Illusionen aus zehn Jahren auf die Bühne. Die EHRLICH BROTHERS verbiegen Bahnschienen mit bloßen Händen, sie lassen einen 10 Tonnen schweren Monstertruck erscheinen, sie fliegen und verwandeln sich dabei in Schmetterlinge. Auf diese und viele weitere EHRLICH-BROTHERS-Highlights dürfen die Zuschauer sich freuen. Auch eine der Illusionen, die David Copperfield einst von den Zauberbrüdern erwerben wollte, ist dabei: Zum großen Finale lassen die Weltrekord- Magier es in der gesamten Arena schneien. Andreas und Chris Ehrlich haben ihre Diamanten aus zehn Tour-Jahren geschliffen und präsentieren ihre Illusionen in neuen Arrangements. Es wird zudem einige Überraschungen geben! Für die einen ist es ein lang ersehntes Wiedersehen, für die anderen, vor allem für die jüngeren Zuschauer, sind diese Top-Illusionen eine Premiere. Aufgrund der der Riesennachfrage sind bereits eine Reihe an Zusatzshows für 2026 im Vorverkauf. Und es wird noch größer! Am 13.06.2026 kommen die Ehrlich Brothers mit einer gigantischen Spezial-Show in den Deutsche Bank Park in Frankfurt! 2016 feierten sie hier ihre erste Show in einem Fußballstadion und stellten zwei Weltrekorde auf, die sie bei ihrer zweiten Stadionshow 2019 in Düsseldorf überboten („Die meisten Zuschauer bei einer Zaubershow“ und „Zaubertrick mit den meisten beteiligten Zuschauern“). Nun gehen die Star-Magier zum dritten Mal in ein Fußballstadion und kündigen für 2026 die Weltpremieren von neuen, spektakulären Großillusionen an. Den EHRLICH BROTHERS ist etwas gelungen, was jahrzehntelang als unmöglich galt: Sie haben die Zauberkunst kräftig entstaubt und zu einem beispiellosen Massenphänomen gemacht. Die erste Tour organisierten sie noch komplett selbst, da kein Veranstalter ihre Visionen teilen wollte. Mittlerweile haben über 4.000.000 (vier Millionen) Menschen die Live-Shows der EHRLICH BROTHERS gesehen. Zweimal traten die Star-Magier in einem Fußballstadion auf und holten dabei ins gesamt fünf Weltrekorde. Mit ihren eigenen TV-Shows erzielen die EHRLICH BROTHERS regelmäßig erstklassige Einschaltquoten in der Primetime.
OWL ARENA - Halle
17:30
Musical & Show
Mehr
Kirche Kunterbunt
Friedenskirche - Oer-Erkenschwick
10:30 - 13:30
Für Kinder
Mehr
Ausstellung: dasselbe anders - "Kunst für alle"
Nanes Malkästchen - Borken
11:00 - 17:00
Ausstellungen
Mehr
Vera Nienkemper - Malerei
Galerie Torfhaus im Westfalenpark - Dortmund
11:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
Der Mann von La Mancha
Musiktheater im Revier - Gelsenkirchen
16:00
Konzerte
Mehr
"Waldameisen. Superheldinnen auf sechs Beinen"
Naturmuseum - Dortmund
10:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
Vogel – Exkursion
Schloss Loburg - Ostbevern
06:00 - 08:00
Und Sonst
Mehr
Überraschungsführung "Knochenhart" (ab 8 J.)
LWL-Römermuseum - Haltern am See
11:00
Führungen
Mehr
"Vor Ort in Aliso" (ab 8 J.)
LWL-Römermuseum - Haltern am See
14:00
Führungen
Mehr
Kalender
Veranstaltungen
Eintragen
Tickets
Kleinanzeigen
Lesen
Aufgeben
Preise
1X1 der Kleinanzeigen
AGB
Service
Mediadaten
Impressum
Datenschutz