Menü
coolibri
Kalender
Veranstaltungen
Eintragen
Tickets
Kleinanzeigen
Lesen
Aufgeben
Preise
1X1 der Kleinanzeigen
AGB
Events
Veranstaltungen zwischen dem 06.04.2025 und dem 06.04.2025
Musical & Show
Cirque Bouffon CARROUSEL
Gelsenkirchen -
Vom 21. März bis zum 21. April
Mehr
Und Sonst
Grand Snail Tour Station #10 -Senden in Datteln
Datteln -
Am 10. April
Mehr
KALENDER
Kalender
Zur Übersicht mit aktuellen Tagestipps
Heute
Morgen
Dieses Wochenende
Tickets kaufen
Abgesagte Events anzeigen
Rubrik (Alle)
Ausstellungen
Beratungen
Bewegung
Comedy & Co.
Film
Führungen
Für Kinder
Konzerte
Lokalpolitik
Märkte
Messen
Musical & Show
Musikproben
Öffnungszeiten
Oper & Klassik
Partys
Sprechstunden
Theater & Tanz
Treffen
Und Sonst
Veranstaltungen
Vereine & Verbände
Vortrag & Lesung
Ort/Region (Alle)
Aachen
Ahaus
Ahlen
Aldenhoven
Alfter
Alpen
Alsdorf
Altena
Altenbeken
Altenberge
Anröchte
Arnsberg
Ascheberg
Attendorn
Augustdorf
Bad Bentheim
Bad Berleburg
Bad Driburg
Bad Honnef
Bad Laasphe
Bad Lippspringe
Bad Münstereifel
Bad Oeynhausen
Bad Rothenfelde
Bad Salzuflen
Bad Sassendorf
Bad Waldliesborn
Bad Westernkotten
Bad Wünnenberg
Baesweiler
Balve
Barntrup
Beckum
Bedburg
Bedburg-Hau
Beelen
Bergheim
Bergisch Gladbach
Bergkamen
Bergneustadt
Bestwig
Beverungen
Bielefeld
Billerbeck
Blankenheim
Blomberg
Bocholt
Bochum
Bönen
Bonn
Borchen
Borgentreich
Borgholzhausen
Borken
Bornheim
Bottrop
Brakel
Breckerfeld
Brilon
Brüggen
Brühl
Bünde
Burbach
Büren
Burscheid
Castrop-Rauxel
Coesfeld
Dahlem
Datteln
Delbrück
Detmold
Dinslaken
Dörentrup
Dormagen
Dorsten
Dortmund
Drensteinfurt
Drolshagen
Duisburg
Dülmen
Düren
Düsseldorf
Eitorf
Elsdorf
Emmerich am Rhein
Emsbüren
Emsdetten
Engelskirchen
Enger
Ennepetal
Ennigerloh
Ense
Erftstadt
Erkelenz
Erkrath
Erndtebrück
Erwitte
Eschweiler
Eslohe
Espelkamp
Essen
Euskirchen
Everswinkel
Extertal
Finnentrop
Frechen
Freudenberg
Fröndenberg
Gangelt
Geilenkirchen
Geldern
Gelsenkirchen
Gescher
Geseke
Gevelsberg
Gladbeck
Goch
Grefrath
Greven
Grevenbroich
Gronau
Gummersbach
Gütersloh
Haan
Hagen
Halle
Hallenberg
Haltern am See
Halver
Hamm
Hamminkeln
Harsewinkel
Hattingen
Havixbeck
Heek
Heiden
Heiligenhaus
Heimbach
Heinsberg
Hellenthal
Hemer
Hennef
Herdecke
Herford
Herne
Herscheid
Herten
Herzebrock-Clarholz
Herzogenrath
Hiddenhausen
Hilchenbach
Hilden
Hille
Holzwickede
Hopsten
Horn-Bad Meinberg
Hörstel
Horstmar
Hövelhof
Höxter
Hückelhoven
Hückeswagen
Hüllhorst
Hünxe
Hürtgenwald
Hürth
Ibbenbüren
Inden
Iserlohn
Isselburg
Issum
Jüchen
Jülich
Kaarst
Kalkar
Kall
Kalletal
Kamen
Kamp-Lintfort
Kempen
Kerken
Kerpen
Kevelaer
Kierspe
Kirchhundem
Kirchlengern
Kleve
Köln
Königswinter
Korschenbroich
Kranenburg
Krefeld
Kreuzau
Kreuztal
Kürten
Ladbergen
Laer
Lage
Langenberg
Langenfeld
Langerwehe
Legden
Leichlingen
Lemgo
Lengerich
Lennestadt
Leopoldshöhe
Leverkusen
Lichtenau
Lienen
Lindlar
Linnich
Lippetal
Lippstadt
Lohmar
Löhne
Lotte
Lübbecke
Lüdenscheid
Lüdinghausen
Lügde
Lünen
Marienheide
Marienmünster
Marl
Marsberg
Mechernich
Meckenheim
Medebach
Meerbusch
Mehrere Veranstaltungsorte
Meinerzhagen
Menden
Merzenich
Meschede
Metelen
Mettingen
Mettmann
Minden
Moers
Möhnesee
Mönchengladbach
Monheim am Rhein
Monschau
Morsbach
Much
Mülheim an der Ruhr
Münster
Nachrodt-Wiblingwerde
Netphen
Nettersheim
Nettetal
Neuenkirchen
Neuenrade
Neukirchen-Vluyn
Neunkirchen
Neunkirchen-Seelscheid
Neuss
Nideggen
Niederkassel
Niederkrüchten
Niederzier
Nieheim
Nordkirchen
Nordwalde
Nörvenich
Nottuln
Nümbrecht
Oberhausen
Ochtrup
Odenthal
Oelde
Oer-Erkenschwick
Oerlinghausen
Olfen
Olpe
Olsberg
Ostbevern
Overath
Paderborn
Petershagen
Plettenberg
Porta Westfalica
Preussisch Oldendorf
Pulheim
Radevormwald
Raesfeld
Rahden
Ratingen
Recke
Recklinghausen
Rees
Reichshof
Reken
Remscheid
Rheda-Wiedenbrück
Rhede
Rheinbach
Rheinberg
Rheine
Rheurdt
Rietberg
Rödinghausen
Roermond
Roetgen
Rommerskirchen
Rosendahl
Rösrath
Ruppichteroth
Rüthen
Saerbeck
Salzkotten
Sankt Augustin
Sassenberg
Schalksmühle
Schermbeck
Schieder Schwalenberg
Schlangen
Schleiden
Schloss Holte-Stukenbrock
Schmallenberg
Schöppingen
Schwalmtal
Schwelm
Schwerte
Selfkant
Selm
Senden
Sendenhorst
Siegburg
Siegen
Simmerath
Soest
Solingen
Sonsbeck
Spenge
Sprockhövel
Stadtlohn
Steinfurt
Steinhagen
Steinheim
Stemwede
Stolberg
Straelen
Südlohn
Sundern
Swisttal
Tecklenburg
Telgte
Titz
Tönisvorst
Troisdorf
Übach-Palenberg
Uedem
Unna
Velbert
Velen
Verl
Versmold
Vettweiss
Viersen
Vlotho
Voerde
Vreden
Wachtberg
Wachtendonk
Wadersloh
Waldbröl
Waldfeucht
Waltrop
Wangerland
Warburg
Warendorf
Warstein
Wassenberg
Weeze
Wegberg
Weilerswist
Welver
Wenden
Werdohl
Werl
Wermelskirchen
Werne
Werther
Wesel
Wesseling
Westerkappeln
Wetter
Wettringen
Wickede
Wiehl
Willebadessen
Willich
Wilnsdorf
Windeck
Winterberg
Wipperfürth
Witten
Wülfrath
Wuppertal
Würselen
Xanten
Zülpich
Datum wählen
Heute
Morgen
Heute + Morgen
Wochenende
Nächstes Wochenende
unbegrenzt
Bestimmter Zeitraum
Von
Bis
Nur kostenlose Veranstaltungen
Suchen
336 Treffer wurden zu Ihrer Suche gefunden:
Sonntag 06. April
Duo Flautopiano
FlautoPiano – der Duo-Name steht für die Verschmelzung von Flöten- und Klavierklängen, für starke Kontraste, eine große dynamische Bandbreite und emotionale Ausdrucksweisen. Die deutsche Flötistin Helen Dabringhaus und der griechische Pianist Fil Liotis begegneten sich erstmals in Detmold im Jahr 2014. Als sie zusammen musizierten, entdeckten sie schnell eine gemeinsame Klangsprache, die sich durch einen dynamischen Ausdruckswillen auszeichnet.
Oranienburg des Schlosses Nordkirchen - Nordkirchen
18:00
Oper & Klassik
Mehr
Schlosskonzerte Abo 2025
Die Schlosskonzertereihe Nordkirchen präsentiert in 2025 wieder vier hochklassige Konzerte in der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen. Im Abo sind alle Konzerte enthalten: 27.04.2025 Duo FlautoPiano 27.07.2025 Feuerbach Quartett 21.09.2025 TRIO SCHMUCK 12.10.2025 im Rahmen des Münsterland Festivals
Oranienburg des Schlosses Nordkirchen - Nordkirchen
18:00
Oper & Klassik
Mehr
Black Comics: Vom Kolonialismus zum Black Panther
Schauraum: comic + cartoon - Dortmund
11:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
Yüzyüzeyken Konusuruz - Live in Köln
Die Kantine - Köln
21:00
Konzerte
Mehr
VIP Upgrade - Yüzyüzeyken Konusuruz
Die Kantine - Köln
21:00
Konzerte
Mehr
Jeux d' Enfants
mit Niclas Floer (Piano)
St. Ludger Duisburg - Duisburg
18:00 - 19:00
Konzerte
Mehr
Die Olchis - Das große Weltraumabenteuer
Zeiss Planetarium Bochum - Bochum
11:00
Für Kinder
Mehr
Funkelnde Sterne & Endloser Kosmos
Zeiss Planetarium Bochum - Bochum
12:15
Musical & Show
Mehr
Planeten - Expedition ins Sonnensystem
Zeiss Planetarium Bochum - Bochum
16:15
Musical & Show
Mehr
Planetensafari
Zeiss Planetarium Bochum - Bochum
13:30
Für Kinder
Mehr
Sternstunde
Sternstunde - Balladen aus Pop und Rock Entfliehen Sie dem Alltag und erleben Sie eine „Sternstunde“ im Planetarium Bochum. Unternehmen Sie eine Reise durch Raum und Zeit begleitet von wunderschönen Balladen aus der Pop- und Rockmusik. Namhafte Musiker und Interpreten wie z. B. The Beatles, Queen, Michael Jackson, Simon & Garfunkel, Eric Clapton u.v.a. sowie die neue Projektionstechnik des Planetariums lassen diese Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Dank der neuen , speziell entwickelten Planetariumsbeamer, die unseren Sternenprojektor ideal ergänzen, können wir Ihnen jetzt das Universum in einer fantastischen Art und Weise präsentieren, wie es vorher so nicht möglich war. Spazieren Sie durch kosmische Landschaften von bizarrer Schönheit, tauchen Sie in die farbenprächtigen Bilder eines berühmten Malers ein, schweben Sie über unseren Heimatplaneten, der sich in atemberaubender Größe unter Ihren Augen dreht, betrachten Sie so seltene Naturphänomene wie eine totale Sonnenfinsternis, begegnen Sie fantasievollen Figuren aus Sage und Mythologie, die den Sternenhimmel bebildern, reisen Sie zu fremdartigen Welten und erleben Sie hautnah Werden und Vergehen im Universum. Musik und Bild, Irdisches und Himmlisches verschmelzen zu einem sinnlichen Ganzen, zu einer Komposition voller Emotionen und neuer Eindrücke. Der prachtvolle Sternenhimmel als das vollkommene Bild der Natur übernimmt hierbei das Leitmotiv. Idee und Realisation: Klaus-Dieter Unger Programmdauer ca. 60 Minuten. Empfohlen ab ca. 10 Jahren Musikabfolge: Gruppe/Interpret - Titel THE BEATLES - Something ERIC CLAPTON - Wonderful Tonight OZZY OSBOURNE - Dreamer DON MCLEAN - Vincent BONNIE TYLER - Total Eclipse Of The Heart FRANKIE GOES TO HOLLYWOOD - The Power Of Love BILLY IDOL - Eyes Without A Face BRYAN FERRY - Smoke Gets In Your Eyes Sinead O' Connor - Nothing Compares To You MICHAEL JACKSON - You Are Not Alone SIMON & GARFUNKEL - Bridge Over Troubled Water BRUCE SPRINGSTEEN - Streets Of Philadelphia QUEEN - Who Wants To Live Forever
Zeiss Planetarium Bochum - Bochum
20:00
Musical & Show
Mehr
Schwarze Löcher
Zeiss Planetarium Bochum - Bochum
18:45
Musical & Show
Mehr
Faszinierendes Weltall
Zeiss Planetarium Bochum - Bochum
15:00
Musical & Show
Mehr
Axel Rudi Pell + Special Guest: Night Laser - Risen Symbol Tour 2025
Kein Zweifel: Ohne Axel Rudi Pell wäre diese Welt um vieles ärmer. Der Bochumer Gitarrist und Songschreiber hält die Fahne des melodischen Hard Rock hoch, ohne sie mit pseudo-modernen Stilvarianten oder effektheischenden Studiogimmicks zu verwässern. Gleichzeitig sucht er ständig nach neuen Einflüssen, spannenden Inspirationen und griffigen Hooks. Dazu kommt die charismatische Stimme von Frontmann Johnny Gioeli. Der Amerikaner gehört zu den besten Rocksängern der Welt und bildet gemeinsam mit Pell, dem früheren Rainbow-Schlagzeuger Bobby Rondinelli und den beiden ARP-Langzeitmitgliedern Ferdy Doernberg (Keyboards) und Volker Krawczak (Bass) ein seit mehr als zehn Jahren perfekt eingespieltes Team, das Fans wie Medien gleichermaßen überzeugt. Im Vorprogramm rocken Night Laser. Rockabend Concerts veranstalten wieder im Kaminwerk. Wir begrüßen unsere Freunde aus dem Ostallgäu!
Live Music Hall - Köln
19:45
Konzerte
Mehr
Jux un Dollerei
SCALA-Theater - Köln
17:30
Musical & Show
Mehr
Jazz Futures mit Mark Maksimovich
Jazz Futures mit Mark Maksimovich + Benedikt Göb + Lena Lorberg + Jakob Hein: vier der höchsttalentierten Nachwuchs-Jazzer Deutschlands.
Lilo im alten Hallenbad - Bad Honnef
19:00
Konzerte
Mehr
Hoffmanns Erzählungen
Stadttheater - Bielefeld
19:30
Oper & Klassik
Mehr
Don Giovanni
Staatenhaus am Rheinpark - Köln
18:00
Theater & Tanz
Mehr
R.E.M. by Stipe - Matinee Show
Pitcher - Düsseldorf
17:00
Konzerte
Mehr
Grease
Metronom Theater - Oberhausen
Ganztägig
Musical & Show
Mehr
»Jugendliche Himmelsstürmer Des Barocks« - Chor Des Bach-Vereins Köln
Eine musikalische Verehrung von Weltenmutter Erde und Gottesmutter Maria: Bob Ingalls’ eindringliches sinfonisches Plädoyer für den Schutz von Mutter Erde »Mother Earth Cries Out!« mündet in Dvoráks klanggewaltige Vertonung des Stabat Mater als Gebet zur trauernden Mutter Gottes. Zwei große sinfonische Chorwerke im Zeichen von Trauer und Hoffnung: Inspiriert von Papst Franziskus’ Umwelt-Enzyklika »Laudato si’«, schildert Ingalls’ preisgekröntes »Mother Earth Cries Out!« in einer mitreißenden Mischung aus Sinfonik und filmischer Dramatik den verzweifelten Ruf von Mutter Erde nach mehr Fürsorge. Dvoráks klanggewaltige Vertonung des Stabat Mater, komponiert unter dem Eindruck des Todes seiner Kinder, kontempliert in zehn kontrastreichen Sätzen Marias Trauer und das Mitgefühl des Gläubigen – um sich schließlich dem Ausblick auf das Paradies zuzuwenden.
Kölner Philharmonie - Köln
16:00
Oper & Klassik
Mehr
Heiße Zeiten - Wechseljahre
Die Probleme der „Sex and the City“ Ladys wirken fast belanglos. Denn vier Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, hängen am Flughafen fest und haben viel wichtigere Sorgen. Alle vier sind in den Wechseljahren bzw. kurz davor und haben deswegen so einiges zu besprechen. Mit viel Augenzwinkern und ohne falsche Hemmungen klagen sie sich gegenseitig ihr Leid. Ob Karrierefrau mit One-Night-Stand, vornehme und reich verheiratete Dame, frustrierte Hausfrau oder Junggebliebene mit spätem und dringendem Kinderwunsch – mit diesen vier Ladys können sich so einige Zuschauerinnen gut identifizieren. Mit viel Humor und grandiosen Liedtexten rocken die „wechseljährigen“ Damen mit Pop- und Rocksongs die Bühne – da bleibt kein Auge trocken! Seien Sie dabei, wenn diese Damen in den besten Jahren sich unverblümt über ihre Hormonschwankungen auslassen und selbst die kürzeste Choreographie Schweißausbrüche hervorruft. Identifikation ist erwünscht –genau so sehr wie die männlichen Besucher, die in diesem musikalischen Hormonical Antworten auf viele, viele Fragen bekommen.
KATiELLi Theater Datteln - Datteln
18:00
Musical & Show
Mehr
Moulin Rouge! Das Musical
Moulin Rouge! Das Musical lässt Baz Luhrmanns oscarprämiertes Meisterwerk auf der Bühne explodieren und lädt das Publikum in eine außergewöhnliche Kulisse ein, die Nachtclub, Theater und Tanzsaal in einem ist. Mit 75 Songs von 165 Komponist*innen feiert Moulin Rouge! Das Musical über 160 Jahre Popmusikgeschichte - von Offenbach bis Lady Gaga - und entfacht ein musikalisches Feuerwerk. Paris 1899. Ein junger Schriftsteller verliebt sich in den Star des legendären Nachtclubs Moulin Rouge. Doch die Liebe von Christian und Satine wird auf eine tragische Probe gestellt, als der einflussreiche Duke of Monroth ins Spiel kommt. Er will das finanziell angeschlagene Moulin Rouge übernehmen - damit aber auch dessen „Funkelnden Diamanten“: Satine. Gemeinsam mit Clubbesitzer Harold Zidler sowie den schillerndsten Bohemians von ganz Paris - dem brillanten, aber hungernden Künstler Toulouse-Lautrec sowie Santiago, dem feurigsten Tangotänzer der Stadt - inszeniert Christian ein musikalisches Schauspiel, um das Moulin Rouge zu retten und für seine Liebe zu kämpfen. Mit 10 Tony Awards® ist Moulin Rouge! Das Musical die meistprämierte Broadway-Produktion des Jahres 2020, darunter nicht nur eine Auszeichnung für Bestes Musical, sondern auch für die herausragenden Leistungen des Kreativteams: Unter der Regie von Alex Timbers, mit dem Buch von John Logan, der musikalischen Leitung, der Orchestrierung und den Arrangements von Justin Levine sowie den Choreografien von Sonya Tayeh ist Moulin Rouge! Das Musical eine Ode an die Wahrheit, Schönheit, Freiheit und – vor allem – die Liebe.
Musical Dome - Köln
14:30
Musical & Show
Mehr
Moulin Rouge! Das Musical
Moulin Rouge! Das Musical lässt Baz Luhrmanns oscarprämiertes Meisterwerk auf der Bühne explodieren und lädt das Publikum in eine außergewöhnliche Kulisse ein, die Nachtclub, Theater und Tanzsaal in einem ist. Mit 75 Songs von 165 Komponist*innen feiert Moulin Rouge! Das Musical über 160 Jahre Popmusikgeschichte - von Offenbach bis Lady Gaga - und entfacht ein musikalisches Feuerwerk. Paris 1899. Ein junger Schriftsteller verliebt sich in den Star des legendären Nachtclubs Moulin Rouge. Doch die Liebe von Christian und Satine wird auf eine tragische Probe gestellt, als der einflussreiche Duke of Monroth ins Spiel kommt. Er will das finanziell angeschlagene Moulin Rouge übernehmen - damit aber auch dessen „Funkelnden Diamanten“: Satine. Gemeinsam mit Clubbesitzer Harold Zidler sowie den schillerndsten Bohemians von ganz Paris - dem brillanten, aber hungernden Künstler Toulouse-Lautrec sowie Santiago, dem feurigsten Tangotänzer der Stadt - inszeniert Christian ein musikalisches Schauspiel, um das Moulin Rouge zu retten und für seine Liebe zu kämpfen. Mit 10 Tony Awards® ist Moulin Rouge! Das Musical die meistprämierte Broadway-Produktion des Jahres 2020, darunter nicht nur eine Auszeichnung für Bestes Musical, sondern auch für die herausragenden Leistungen des Kreativteams: Unter der Regie von Alex Timbers, mit dem Buch von John Logan, der musikalischen Leitung, der Orchestrierung und den Arrangements von Justin Levine sowie den Choreografien von Sonya Tayeh ist Moulin Rouge! Das Musical eine Ode an die Wahrheit, Schönheit, Freiheit und – vor allem – die Liebe.
Musical Dome - Köln
19:30
Musical & Show
Mehr
Alfons - Das neue Programm
ALFONS, der Kabarettist und Kultreporter, bringt seines brandneuen Programms auf die Bühne: saukomisch, erfrischend charmant und wie immer eine warmherzige Mischung aus Theaterabend, Comedy und poetischen Momenten. Wie in seinem Erfolgsprogramm „Wiedersehen macht Freunde“ und „Das Geheimnis meiner Schönheit“ oder "Alfons- jetzt noch deutscherer", wird er wieder eine spannende und unglaubliche Geschichte erzählen. Augenzwinkernd widmet sich ALFONS auch der aktuellen Nachrichtenlage, genauso wie kleinen Fundstücken aus dem Alltag seiner Wahlheimat, dem Land der Dichter und Denker, Kleingärtner und Hinterwäldler - immer auf der Suche nach dem wahren Wesen der Deutschen. Denn genau das hat es ihm angetan: „Meinen Freunden habe ich damals gesagt: ,Keine Sorge, ich bleibe nur so lange, bis ich die Deutschen verstanden habe.‘ - Alors, ich bin immer noch hier!“ Und, versprochen, ALFONS wird niemanden im Publikum interviewen. Auch die erste Reihe nicht.
Comedia - Theater - Köln
19:00
Comedy & Co.
Mehr
Andreas Langsch
Klavierkabarett 2.0In seinem ersten Soloprogramm „Der Liebesalgorithmus“ kreiert Andreas Langsch ein Bild über seine Generation und versucht zu vermitteln: Zwischen Alt und Jung. Zwischen internetsüchtig und naturfanatisch. Zwischen Liebe und Liebesalgorithmus. Andreas gehört der Generation Y an. Das sind die Leute, die nichts mit ihrem Leben anfangen können und den ganzen Tag auf ihr Handy starren. Nach der Schule geht es immer erstmal ein Jahr nach... richtig: Australien. Und dann? Studieren, Startup gründen, arbeiten ohne Pause und rein ins Sabbatical oder Burnout. Die Welt rast! Andreas versucht mitzukommen. Doch die Perfektion im Internet, die perfekte Partnerschaft und die hoch gezüchteten Selbstoptimierer treiben ihn in den Wahnsinn. Also macht er sich auf die Suche nach einer Lösung. Wie kann man nur diesem Stress entkommen? Nach langen Spaziergängen im Park, bei denen er einen Mord beobachtet, der wohl niemals aufgeklärt wird, philosophischen Gedanken über Superkräfte und einer ungewollten Brieffreundschaft, scheint er eine Lösung für alles gefunden zu haben...Welche das ist? Das sehen sie am besten selbst.
Bürgerzentrum "Alte Synagoge" Meschede - Meschede
18:00
Comedy & Co.
Mehr
Tigermilch - Gestern fühlte sich auch nicht früher an Tour 2025
Zweites Album, frische Live-Dates: Die Indie-Band TIGERMILCH geht 2025 auf die „Gestern fühlte sich auch nicht früher an“ Tour und hat bei der großen Headliner-Tournee brandneues Material im Gepa¨ck! Die vierko¨pfige Gruppe aus Köln, die sich längst als Geheimtipp der Stunde in der deutschsprachigen Musikszene etabliert hat, tourt ab Frühjahr durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Die Fans dürfen sich in den Live-Sets auf frische Songs vom kommenden zweiten Studioalbum freuen, das auch 2025 erscheint: TIGERMILCH haben die neue Musik in langen Probenächten auf Hochglanz poliert und hängen ihre Erwartungen hoch: Die Band will mit dem neuen Output ihre Vielseitigkeit widerspiegeln und durchaus neue Sound-Wege beschreiten. Aber was auf alle Fälle bleibt: Die markante Mischung aus tiefgründigen Texten und eingängigen Melodien, die live für emotionale und mitreißende Momente sorgt. TIGERMILCHs einzigartiger Sound eint soulful-jazzy Indie-Pop mit zauberhaften Melodien, HipHop-inspiriertem Groove und einer träumerischen Lässigkeit in den vieldeutig-smarten deutschen Texten. Die vier Kölner – Ben (Gesang, Synthesizer), Tamim (Gitarre), Eric (Bass) und Philipp (Schlagzeug) - gründeten TIGERMILCH 2018 und fanden 2020 erste öffentliche Beachtung. 2022 erschien die Debüt-LP „Gelaber“ inklusive der Single „Versprechen“, die prompt über 2 Mio. Spotify-Plays einfuhr, alles ohne Major-Label, alles selbstgemacht: selbstgeschrieben, selbstproduziert – selbst die Artworks kommen aus dem eigenen Team, und es scheint, als sei hier so etwas wie Kollektiv-Pop entstanden. Wäre nicht der einzige Neologismus, den man sich ausdenken muss, um TIGERMILCH beschreibbar zu machen.
Gdanska - Oberhausen
20:00
Konzerte
Mehr
Das Sams
Das war vielleicht eine komische Woche! - dachte Herr Taschenbier beim Spazierengehen: Am Sonntag schien die Sonne, naja, das ist ja öfter so. Am Montag kam sein alter Freund Herr Mon zu Besuch. Dienstag hatte er Dienst und Mittwoch war Mitte der Woche, soweit alles ganz normal. Aber am Donnerstag zog ein mächtiges Gewitter auf und es donnerte. Am Freitag war der Büroschlüssel weg und Herr Taschenbier hatte frei. Freitag frei! Und heute ist Samstag! Herr Taschenbier hat nicht gewusst, was ein Sams ist. Doch als ihm an diesem Tag eins begegnet, da erkennt er es sofort: Eine Nase wie ein Schweinerüssel, rote Stachelhaare, kleine, freche Augen und das ganze Gesicht voller blauer Flecken - das kann nur ein Sams sein! Und weil Herr Taschenbier der Einzige ist, der es erkennt, beschließt das Sams, dass er ab jetzt sein Papa sein soll. Das Sams weicht nicht mehr von seiner Seite, doch Herr Taschenbier ist ein sehr ängstlicher Zeitgenosse, vermeidet Streit so gut es geht und fürchtet sich vor schimpfenden Menschen- ein Sams ist also so ziemlich das Letzte, was er gebrauchen kann...
Junges Theater Bonn - Bonn
11:00
Theater & Tanz
Mehr
Das Sams
Das war vielleicht eine komische Woche! - dachte Herr Taschenbier beim Spazierengehen: Am Sonntag schien die Sonne, naja, das ist ja öfter so. Am Montag kam sein alter Freund Herr Mon zu Besuch. Dienstag hatte er Dienst und Mittwoch war Mitte der Woche, soweit alles ganz normal. Aber am Donnerstag zog ein mächtiges Gewitter auf und es donnerte. Am Freitag war der Büroschlüssel weg und Herr Taschenbier hatte frei. Freitag frei! Und heute ist Samstag! Herr Taschenbier hat nicht gewusst, was ein Sams ist. Doch als ihm an diesem Tag eins begegnet, da erkennt er es sofort: Eine Nase wie ein Schweinerüssel, rote Stachelhaare, kleine, freche Augen und das ganze Gesicht voller blauer Flecken - das kann nur ein Sams sein! Und weil Herr Taschenbier der Einzige ist, der es erkennt, beschließt das Sams, dass er ab jetzt sein Papa sein soll. Das Sams weicht nicht mehr von seiner Seite, doch Herr Taschenbier ist ein sehr ängstlicher Zeitgenosse, vermeidet Streit so gut es geht und fürchtet sich vor schimpfenden Menschen- ein Sams ist also so ziemlich das Letzte, was er gebrauchen kann...
Junges Theater Bonn - Bonn
15:00
Theater & Tanz
Mehr
Monsters Of Liedermaching - Setzen, Sekt!
Da sind sie wieder: Gewohnt prachtvoll reiht sich „Setzen, Sekt!“, das neueste Album der Monsters of Liedermaching in ihre an Glanzlichtern reichhaltige Diskographie. In 12 neuen Perlen reflektieren sie die Wirren des Daseins und ihre Rollen darin. Ob Agenten mit Hundewelpen oder musikhassende Katzen, die eigenen Karriereziele als Torhüter oder Entscheidungsfragen zur Tapetenfarbe, ist dabei zweitrangig. Das Leben stellt die Reibungspunkte und die Monsters ölen sie mit Poesie. In ihrem charakteristischen Liedermacherstil zwischen Punk und Popappeal präsentieren sie sich in gar reizender Ausgelassenheit und begegnen dem Wahnsinn der Welt mit einem Lächeln, denn das Ventil heißt Humor und die Monsters sind eine blühende Oase des Glücks. Jetzt geht das monströse Sextett wieder auf Tour, um diese Songs, natürlich neben zahlreichen liebgewonnenen Monsterhymnen, vor dem sicher bezaubernden Publikum zu spielen, das, nach allen bisherigen Erfahrungen nach, euphorisch mitsingen und schwelgen wird. Berauschende Ballnächte im Unplugged-Gewand: Es wird zum Sitzpogo geladen.
Forum Bielefeld - Bielefeld
20:00
Konzerte
Mehr
Startreff Follies-Travestie Theater Köln
Wir möchten Sie recht herzlich willkommen heißen bei den Startreff-Follies. Seit nun fast 40 Jahren eine Institution in Köln, präsentiert sie sich Ihnen mit der neuen Show "Still Alive". Seit unseren Anfängen in der Alten Wallgasse 1985, wo die Show mehr auf Improvisation und Situationskomik beruhte, haben sich Zeitgeist und Geschmack verändert. Deswegen erwartet Sie bei uns eine Show, die so bunt gemischt, lustig und fesselnd ist, dass Sie Ihren Alltag garantiert vergessen werden. Mit Kostümen, die verzaubern und einer kleinen Bühne, so wie Technik, die den großen Showbühnen der Welt aber in nichts nachsteht. Unter der Leitung von Olivia O'Hara werden die individuellen Facetten der Künstler zu einem schillernden Show-Diamanten zusammengefügt. Perfektes Entertainment ist garantiert. Die Nähe und Kontakt zu unserem Publikum sind uns sehr wichtig, vom ersten Moment an gehören sie mit dazu, wir begleiten sie durch den ganzen Abend und nicht nur auf der Bühne. Sie kommen als Gast und gehen als Freund. Neugierig geworden?? Dann lassen sie sich verzaubern und kommen sie in die bunte, glitzernde Welt der Startreff-Follies Prickelnd wie Champagner, elegant wie Haute Couture, amüsant wie Comedy Burlesque.
Startreff Follies Travestie-Theater - Köln
20:15
Musical & Show
Mehr
Over The Border Festival 2025: Lind Froot - Das Prog-World-Collective
Harmonie - Bonn
19:00
Konzerte
Mehr
Siegfried
„Der Ring des Nibelungen“, Ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend von Richard Wagner, Zweiter Tag • Libretto vom Komponisten • In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln Als Waisenkind wächst der unbedarfte Siegfried bei dem lieblos-habgierigen Schmied Mime auf, nur die Trümmer eines Schwerts sind ihm von seinem ihm unbekannten Vater geblieben. Irgendwann ist die Neugier nach der eigenen Herkunft und Identität zu groß, und nachdem er selbst des Vaters wunderstarke Schwert furchtlos-naiv neu geschmiedet hat, zieht er los. Mime hatte ihm eingeredet, er müsse das Fürchten lernen, um in der Welt zu bestehen – am besten von dem Drachenwurm Fafner, der in einer Waldhöhle auf einem kostbaren Schatz haust, darunter der mächtige, titelgebende Ring. Doch mit seinem unbekümmerten Wesen meistert Siegfried die Episode mühelos und gewinnt den Schatz. Mehr noch: Nachdem er zufällig in den Genuss des Drachenbluts gekommen ist, kann er plötzlich die Sprache der Tiere verstehen! So gelangt er zu einem feuerumloderten Felsen, wo er eine schlafende Frau findet, Brünnhilde, die nur vom furchtlos-freiesten Helden erweckt werden kann. Zum ersten Mal fühlt Siegfried Furcht – doch schnell wird daraus Liebe! Der zweite Tag des epischen Musikdramas steht im Zeichen von Selbstfindung und Ursprünglich-Naturhaftem, zuweilen wirkt er wie ein Märchen für Erwachsene. Trotz einiger düsterer Momente ist es der komödiantischste Teil des Rings und insbesondere der erste Akt beschert mit dem Schmiedelied beschwingte Momente. Peter Konwitschny führt mit Siegfried seine viel beachtete Inszenierung der Tetralogie Der Ring des Nibelungen fort, die 2024/25 in der Aufführung des kompletten Zyklus ihren Abschluss finden wird.
Opernhaus Dortmund - Dortmund
16:00 - 21:15
Theater & Tanz
Mehr
Ticket kaufen
VIP Upgrade Deluxe Plus - Ehrlich Brothers - Diamonds
Seit zehn Jahren begeistern die EHRLICH BROTHERS Millionen von Menschen mit ihren weltweit einzigartigen Illusionen in den größten Arenen Europas. Aus Anlass dieses Jubiläums sind die Star-Magier mit einer ganz besonderen Show auf Tour: In DIAMONDS bringen sie erstmals ihre spektakulärsten Illusionen aus zehn Jahren auf die Bühne. Die EHRLICH BROTHERS verbiegen Bahnschienen mit bloßen Händen, sie lassen einen 10 Tonnen schweren Monstertruck erscheinen, sie fliegen und verwandeln sich dabei in Schmetterlinge. Auf diese und viele weitere EHRLICH-BROTHERS-Highlights dürfen die Zuschauer sich freuen. Auch eine der Illusionen, die David Copperfield einst von den Zauberbrüdern erwerben wollte, ist dabei: Zum großen Finale lassen die Weltrekord- Magier es in der gesamten Arena schneien. Andreas und Chris Ehrlich haben ihre Diamanten aus zehn Tour-Jahren geschliffen und präsentieren ihre Illusionen in neuen Arrangements. Es wird zudem einige Überraschungen geben! Für die einen ist es ein lang ersehntes Wiedersehen, für die anderen, vor allem für die jüngeren Zuschauer, sind diese Top-Illusionen eine Premiere. Aufgrund der der Riesennachfrage sind bereits eine Reihe an Zusatzshows für 2026 im Vorverkauf. Und es wird noch größer! Am 13.06.2026 kommen die Ehrlich Brothers mit einer gigantischen Spezial-Show in den Deutsche Bank Park in Frankfurt! 2016 feierten sie hier ihre erste Show in einem Fußballstadion und stellten zwei Weltrekorde auf, die sie bei ihrer zweiten Stadionshow 2019 in Düsseldorf überboten („Die meisten Zuschauer bei einer Zaubershow“ und „Zaubertrick mit den meisten beteiligten Zuschauern“). Nun gehen die Star-Magier zum dritten Mal in ein Fußballstadion und kündigen für 2026 die Weltpremieren von neuen, spektakulären Großillusionen an. Den EHRLICH BROTHERS ist etwas gelungen, was jahrzehntelang als unmöglich galt: Sie haben die Zauberkunst kräftig entstaubt und zu einem beispiellosen Massenphänomen gemacht. Die erste Tour organisierten sie noch komplett selbst, da kein Veranstalter ihre Visionen teilen wollte. Mittlerweile haben über 4.000.000 (vier Millionen) Menschen die Live-Shows der EHRLICH BROTHERS gesehen. Zweimal traten die Star-Magier in einem Fußballstadion auf und holten dabei ins gesamt fünf Weltrekorde. Mit ihren eigenen TV-Shows erzielen die EHRLICH BROTHERS regelmäßig erstklassige Einschaltquoten in der Primetime.
OWL ARENA - Halle
18:30
Musical & Show
Mehr
VIP Upgrade Deluxe Breakfast - Ehrlich Brothers - Diamonds
Seit zehn Jahren begeistern die EHRLICH BROTHERS Millionen von Menschen mit ihren weltweit einzigartigen Illusionen in den größten Arenen Europas. Aus Anlass dieses Jubiläums sind die Star-Magier mit einer ganz besonderen Show auf Tour: In DIAMONDS bringen sie erstmals ihre spektakulärsten Illusionen aus zehn Jahren auf die Bühne. Die EHRLICH BROTHERS verbiegen Bahnschienen mit bloßen Händen, sie lassen einen 10 Tonnen schweren Monstertruck erscheinen, sie fliegen und verwandeln sich dabei in Schmetterlinge. Auf diese und viele weitere EHRLICH-BROTHERS-Highlights dürfen die Zuschauer sich freuen. Auch eine der Illusionen, die David Copperfield einst von den Zauberbrüdern erwerben wollte, ist dabei: Zum großen Finale lassen die Weltrekord- Magier es in der gesamten Arena schneien. Andreas und Chris Ehrlich haben ihre Diamanten aus zehn Tour-Jahren geschliffen und präsentieren ihre Illusionen in neuen Arrangements. Es wird zudem einige Überraschungen geben! Für die einen ist es ein lang ersehntes Wiedersehen, für die anderen, vor allem für die jüngeren Zuschauer, sind diese Top-Illusionen eine Premiere. Aufgrund der der Riesennachfrage sind bereits eine Reihe an Zusatzshows für 2026 im Vorverkauf. Und es wird noch größer! Am 13.06.2026 kommen die Ehrlich Brothers mit einer gigantischen Spezial-Show in den Deutsche Bank Park in Frankfurt! 2016 feierten sie hier ihre erste Show in einem Fußballstadion und stellten zwei Weltrekorde auf, die sie bei ihrer zweiten Stadionshow 2019 in Düsseldorf überboten („Die meisten Zuschauer bei einer Zaubershow“ und „Zaubertrick mit den meisten beteiligten Zuschauern“). Nun gehen die Star-Magier zum dritten Mal in ein Fußballstadion und kündigen für 2026 die Weltpremieren von neuen, spektakulären Großillusionen an. Den EHRLICH BROTHERS ist etwas gelungen, was jahrzehntelang als unmöglich galt: Sie haben die Zauberkunst kräftig entstaubt und zu einem beispiellosen Massenphänomen gemacht. Die erste Tour organisierten sie noch komplett selbst, da kein Veranstalter ihre Visionen teilen wollte. Mittlerweile haben über 4.000.000 (vier Millionen) Menschen die Live-Shows der EHRLICH BROTHERS gesehen. Zweimal traten die Star-Magier in einem Fußballstadion auf und holten dabei ins gesamt fünf Weltrekorde. Mit ihren eigenen TV-Shows erzielen die EHRLICH BROTHERS regelmäßig erstklassige Einschaltquoten in der Primetime.
OWL ARENA - Halle
09:00
Musical & Show
Mehr
Jahreskonzert Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Minden
Stadttheater Minden - Minden
15:30
Konzerte
Mehr
Mythos Murano und Wiedereröffnung Glassammlung
Nach einer umfassenden Modernisierung wird ab November 2024 eine der weltweit größten Glassammlungen wieder zu sehen sein: Über 1.500 Exponate aus der rund 13.000 Objekte umfassenden Kollektion geben Einblick in die Geschichte der Glaskunst – beginnend mit der Antike über das Mittelalter bis hin zu zeitgenössischen Glasobjekten. Die Sonderausstellung Mythos Murano geht den Geheimnissen rund um die von der venezianischen Laguneninsel stammenden Glasobjekte nach. Schon bald ist der neue Kunstpalast komplett: Rund ein Jahr nach der Wiedereröffnung des Sammlungsrundgangs kann im November 2024 auch der letzte Bauabschnitt fertiggestellt und nach vierjähriger Schließzeit dem Publikum zugänglich gemacht werden. In den neu gestalteten Räumen der Glassammlung erwarten die Besucher*innen Objekte aus verschiedenen Epochen. Zu den ältesten im Rundgang gezeigten Beständen zählt altägyptischer Schmuck von 1350-1250 vor Christus, während die jüngste Arbeit Wasserwesen von Lea Lenhart (*1972) erst 2024 fertiggestellt wurde.
Kunstpalast - Düsseldorf
11:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
Ticket kaufen
Todsicher - Komödie von und mit Rita Winter
Haben Sie auch schon einmal vor dem Umkleidekabinenspiegel über das Leben nachgedacht? Sind Sie followersüchtig? Wenn Sie von einem gutaussehenden Radfahrer, fast über den Haufen gefahren - und anschließend zum Essen eingeladen werden, würden Sie mitgehen? Führen sie eine Bucket List? Sophie plant das Megaevent, die Party ihres Lebens, bei der alles perfekt sein muss, damit auch diejenigen sie zu lieben beginnen, die sie ein Leben lang gehasst haben. Dabei kommt sie von Hölzchen auf Abwege und auf noch mehr Fragen. Die Wichtigste von allen: Kann man überhaupt sterben, wenn man vorher gar nicht gelebt hat? Bella kann ihr bei der Antwort auf diese Frage auch nicht helfen, denn sie denkt nicht so viel nach und ist, wie ihr Name schon sagt: Schön. Sonst nichts. Oder? Ein Theaterabend, der strapazierfähige Lachmuskeln benötigt, während auf kuriose Art über Leben und Tod philosophiert wird. In dem neuen Stück von und mit Rita Winter bleibt erneut kein Auge trocken. Vor Lachen, vor Weinen und vor Weinen vor Lachen. Todsicher!
Schauspielhaus Bergneustadt - Bergneustadt
19:00
Theater & Tanz
Mehr
Köln unterirdisch: Groß St. Martin und Ubiermonument (ca 1,5 Std.)
Das Ubiermonument ist das älteste, erhaltene, römische Steinmonument nördlich der Alpen. Wozu diente der vormals fast 20 m hohe Turm? Das Ubiermonunent liegt auch für viele „Kölnkenner“ etwas versteckt in der südöstlichsten Ecke der ehemaligen römischen Stadtmauer und ist zurzeit nur im Rahmen von angemeldeten Führungen zu besichtigen. In der Grabung unter der romanischen Altstadtkirche Groß St. Martin klären wir, wozu die Römer das dortige Wasserbecken anlegten und was im Mittelalter aus der römischen Hafenhalle wurde.
Groß St. Martin - Köln
14:00
Und Sonst
Mehr
René Steinberg - Radikale Spaßmaßnahme
Scala-Club - Leverkusen
19:00
Comedy & Co.
Mehr
Altbier-Safari
Altbier-Safari - Das Original! Weltweit einzigartig: Eine Entdeckungsreise in die Düsseldorfer BierkulturEntdecke die Vielfalt und Einzigartigkeit von original Düsseldorfer Altbier und werde "Altbier-Experte" in nur 2 Stunden!Besuche 5 Hausbrauereien in der Altstadt, probiere alle Altbiere und erlebe die Düsseldorfer Bierkultur mit allen Sinnen! Erlebe handwerkliche Braukunst, Düsseldorfer Bier- und Trinkkultur und lerne alles, was Du über Düsseldorfer Altbier wissen mußt.
Schloßturm Düsseldorf - Düsseldorf
15:30
Und Sonst
Mehr
(H)Alt! 4 Bier! Brauhaus! Führung!
Direkt zu Beginn der Tour werden wir das warmherzige Flair der Düsseldorfer und der Gewerbetreibenden in der Altstadt spüren und geschichtsträchtige Gebäude entdecken. Die Altstadt zeichnet sich durch eine Vielzahl an historischen Brauhäusern aus. Hier wird das bekannte Altbier in lockerer Atmosphäre an durstige Gäste ausgeschenkt. Lass uns unter das gesellige Volk und die gastfreundlichen Düsseldorfer mischen! Zwischen den Stopps in den Brauhäusern, haben unsere Tourguides allerlei Geschichtliche als auch aktuelle interessante Informationen für Dich parat. Gerne legt er Dir auch seine persönlichen Überlebenstipps für Düsseldorf ans Herz und zeigt Dir die besten Lokale zum Essen und Feiern! Ganz wichtig auf dieser Tour ist, dass wir beim Probieren verschiedener Altbier Sorten das richtige Trinkverhalten erlernen. Der Guide zeigt Dir, was es damit auf sich hat! Neben den Brauhausbesuchen passieren wir das Radschlägerdenkmal, die Säulenheiligen und werfen einen unvergesslichen Blick auf den Rhein mit der Brücke nach Oberkassel. Lass Dich überraschen, was einst damit gemacht wurde. Nutze die Tour als Start für einen unvergesslichen Abend mit noch mehr Altbier und besuche im Anschluss weitere Brauhäuser auf Empfehlung unseres Tourguides. Was ist enthalten? Besuch von vier auserwählten Brauhäusern inkl. 4 Altbier Ein von uns ausgebildeter Guide mit Insiderwissen 2-stündige Führung zu Fuß Was ist nicht enthalten? Andere Getränke oder Biersorten als Altbier.
U-Bahn Station Heinrich-Heine-Allee/Ausgang Bolke. - Düsseldorf
19:30
Und Sonst
Mehr
Melatenfriedhofsführung - FF STADTFÜHRUNGEN
Der älteste säkulare Friedhof Melaten ist ein Ort des Stadtgedächtnisses eingebettet in eine lebendige Flora und Fauna. Die Grabmäler und Gedenkorte für Kölner Persönlichkeiten erzählen Geschichten und bieten eine große Vielfalt. - Treffpunkt: Eingang Piustraße - Dauer: ca. 2 h - Wir starten pünktlich - Barrierefrei
Melatenfriedhof - Köln
13:30
Und Sonst
Mehr
Melatenfriedhofsführung - FF STADTFÜHRUNGEN
Der älteste säkulare Friedhof Melaten ist ein Ort des Stadtgedächtnisses eingebettet in eine lebendige Flora und Fauna. Die Grabmäler und Gedenkorte für Kölner Persönlichkeiten erzählen Geschichten und bieten eine große Vielfalt. - Treffpunkt: Eingang Piustraße - Dauer: ca. 2 h - Wir starten pünktlich - Barrierefrei
Melatenfriedhof - Köln
11:00
Und Sonst
Mehr
Circus-Theater Roncalli
Circus-Theater Roncalli – „ARTistART“ Tournee 2025 Im - laut Andy Warhol - „wundervollsten Circus der Welt“ präsentiert Roncalli seinem Publikum die wohl magischste Hommage an die Kunstwelt – poetisch, spektakulär und voller Magie. Im aktuellen Meisterwerk "ARTistART" verneigen die Roncalli-Künstler sich vor Größen wie Frida Kahlo oder Keith Haring und entführen ihre Gäste dabei auf eine poetische Reise in das samtige Manegenrund. Wenn Kunst auf Zirkus trifft, entsteht eine magische Fusion aus atemberaubender Artistik, charmanter Clownerie und der typischen Roncalli-Atmosphäre. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und lassen Sie sich von der unvergleichlichen Roncalli-Atmosphäre verzaubern!
Am Centro - Oberhausen
11:00
Und Sonst
Mehr
Circus-Theater Roncalli
Circus-Theater Roncalli – „ARTistART“ Tournee 2025 Im - laut Andy Warhol - „wundervollsten Circus der Welt“ präsentiert Roncalli seinem Publikum die wohl magischste Hommage an die Kunstwelt – poetisch, spektakulär und voller Magie. Im aktuellen Meisterwerk "ARTistART" verneigen die Roncalli-Künstler sich vor Größen wie Frida Kahlo oder Keith Haring und entführen ihre Gäste dabei auf eine poetische Reise in das samtige Manegenrund. Wenn Kunst auf Zirkus trifft, entsteht eine magische Fusion aus atemberaubender Artistik, charmanter Clownerie und der typischen Roncalli-Atmosphäre. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und lassen Sie sich von der unvergleichlichen Roncalli-Atmosphäre verzaubern!
Am Centro - Oberhausen
15:00
Und Sonst
Mehr
Premiere - Blindekuh mit dem Tod
Kindheitserinnerungen von Holocaust-Überlebendennach der Graphic Novel von Anna Yamchuk, Mykola Kuschnir, Natalya Herasym und Anna Tarnowezka ab 14 Jahren Uraufführung am 6. April 2025 Münsterstraße 446, Studio Junges Schauspiel
Kindheitserinnerungen von vier Juden aus Czernowitz vor und während des Zweiten Weltkriegs: glückliche Tage, zerbrochene Träume und das Überleben in der Hölle. Einer von ihnen ist Herbert Rubinstein, heute Mitglied der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf.
»Blindekuh mit dem Tod« ist keine Erzählung über die Shoah, sondern eine über gestohlene Kindheit. Die Perspektive der Kinder steht im Vordergrund, ihnen erscheint manches als Spiel, was bitterer, lebensbedrohlicher Ernst ist. Wenn wir den Blick aus der Vergangenheit in die Gegenwart richten, wenn wir an die gestohlene Kindheit von jungen Menschen an vielen Orten der Welt denken, bemerken wir die Aktualität dieser Geschichten.
Die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem hat 2023 »Blindekuh mit dem Tod« als Leuchtturmprojekt für die pädagogische Erinnerungsarbeit an Schulen empfohlen. Im Anschluss an jede Vorstellung gibt es ein Nachgespräch mit Expert:innen und Zeitzeug:innen. Im Foyer zeigt eine Ausstellung Dokumente aus dem Leben der Verfolgten.
Schauspielhaus – Kleines Haus - Düsseldorf
18:00
Theater & Tanz
Mehr
Pinocchio
von Carlo Collodi — Fassung für das Junge Schauspiel von Kirstin Hess ab 6 Jahren Premiere am 9. März 2025 Münsterstraße 446, BühneJunges Schauspiel Welches war das erste Wort, das du gesprochen hast? Bei Pinocchio ist es gleich ein ganzer Satz: »Schlag mich nicht so fest!« Denn am Anfang ist er ein Stück Holz, genauer Pinienholz. Daher auch sein Name. Eines ist klar: Pinocchio will unbedingt in die Welt hinein. Dazu muss er ein Kind werden, und der Holzschnitzer Geppetto beherrscht immerhin die Kunst des Puppenbaus. Begeistert macht sich Pinocchio auf den Weg zur Schule. Da ertönt aufregende Musik aus dem Puppentheaterzelt. Auf der Bühne sieht Pinocchio zum ersten Mal: sich selbst. Der Puppenspieler Feuerfresser ist gerührt und schenkt ihm fünf Goldmünzen. Auf dem Weg nach Hause trifft Pinocchio auf Fuchs und Katze, die ihm vorschlagen, die Münzen auf dem »Wunderfeld« zu vermehren. Am nächsten Tag sind sie aber ausgebuddelt und weg, und für Pinocchio beginnt eine lange Abenteuerreise durchs Land der Spielereien bis zum Meer, wo er im Leib des großen Fisches wen wieder findet …? Kommt und seht es euch an. »Pinocchio« erzählt von der unbändigen Lust, am Leben teilzuhaben, und den gefährlichen und schönen Momenten, denen man unterwegs begegnen kann. Frank Panhans und Jan A. Schroeder sind in Düsseldorf durch Arbeiten wie »Auf Klassenfahrt oder Der große Sprung« oder »Mr. Handicap« bekannt. Mit »Pinocchio« kehren sie mit einem großen Klassiker zurück, komplettiert durch die Komponistin Natalie Hausmann und die Choreografin Yeliz Pazar, die sich dem Urban Dance zugehörig fühlt.
Junges Schauspiel – Bühne - Düsseldorf
16:00
Theater & Tanz
Mehr
Johann Sebastian Bach: Matthäuspassion
Kreuzkirche am Kaiserplatz - Bonn
18:00
Oper & Klassik
Mehr
Das Kriminal Dinner - Krimidinner Sherlock Holmes
Verzwickte Kriminalfälle und kulinarischer Genuss beim Kriminal Dinner Sie suchen nach einem außergewöhnlichen Abend, bei dem Sie den Alltag hinter sich lassen können? Das Kriminal Dinner bietet Ihnen die perfekte Kombination aus spannenden Kriminalfällen und einem köstlichen 3-Gänge-Menü. In einer Atmosphäre voller Spannung und Genuss erleben Sie ein Theaterstück der besonderen Art. Deutschlands größter Krimidinner Anbieter An über 400 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz haben Sie die Möglichkeit, eines unserer vielfältigen Theater-Erlebnisse zu entdecken. Für jeden Geschmack ist etwas dabei! Kein Krimifan? – kein Problem! Neben den klassischen Kriminal Dinner Veranstaltungen werden auch weitere Dinner Erlebnisse wie „Das Escape Dinner“, Das Musical Dinner“ und viele mehr angeboten. Ein rundum gelungener Krimidinner Abend Ob entspannt das Menü bei einem mitreißenden Fall genießen oder gemeinsam mit anderen Gästen gleich selbst zum Ermittler werden – wer Lust hat, etwas Prickelndes zu erleben, der findet bei einem Krimidinner den idealen Rahmen für eine gelungene Abendveranstaltung.
Stadtwaldhaus - Krefeld
17:00
Theater & Tanz
Mehr
Kalender
Veranstaltungen
Eintragen
Tickets
Kleinanzeigen
Lesen
Aufgeben
Preise
1X1 der Kleinanzeigen
AGB
Service
Mediadaten
Impressum
Datenschutz