Menü
coolibri
Kalender
Veranstaltungen
Eintragen
Tickets
Kleinanzeigen
Lesen
Aufgeben
Preise
1X1 der Kleinanzeigen
AGB
Events
Veranstaltungen zwischen dem 26.07.2025 und dem 27.07.2025
Bewegung
TOPGOLF Dein Sommer, Dein Moment
Oberhausen -
Vom 14. Juli bis zum 26. August
Mehr
Konzerte
THE BLUES JUNKIES
Bottrop -
Am 26. Juli
Mehr
Theater & Tanz
Revue der Wunder
Bochum -
Vom 13. Juli bis zum 04. August
Mehr
Konzerte
Belinda Carlisle - Heavenly Hits Tour 2025
Bochum -
Am 31. August
Mehr
KALENDER
Kalender
Zur Übersicht mit aktuellen Tagestipps
Heute
Morgen
Dieses Wochenende
Tickets kaufen
Abgesagte Events anzeigen
Rubrik (Alle)
Ausstellungen
Beratungen
Bewegung
Comedy & Co.
Film
Führungen
Für Kinder
Konzerte
Lokalpolitik
Märkte
Messen
Musical & Show
Musikproben
Öffnungszeiten
Oper & Klassik
Partys
Sprechstunden
Theater & Tanz
Treffen
Und Sonst
Veranstaltungen
Vereine & Verbände
Vortrag & Lesung
Ort/Region (Alle)
Aachen
Ahaus
Ahlen
Aldenhoven
Alfter
Alpen
Alsdorf
Altena
Altenbeken
Altenberge
Anröchte
Arnsberg
Ascheberg
Attendorn
Augustdorf
Bad Bentheim
Bad Berleburg
Bad Driburg
Bad Honnef
Bad Laasphe
Bad Lippspringe
Bad Münstereifel
Bad Oeynhausen
Bad Rothenfelde
Bad Salzuflen
Bad Sassendorf
Bad Waldliesborn
Bad Westernkotten
Bad Wünnenberg
Baesweiler
Balve
Barntrup
Beckum
Bedburg
Bedburg-Hau
Beelen
Bergheim
Bergisch Gladbach
Bergkamen
Bergneustadt
Bestwig
Beverungen
Bielefeld
Billerbeck
Blankenheim
Blomberg
Bocholt
Bochum
Bönen
Bonn
Borchen
Borgentreich
Borgholzhausen
Borken
Bornheim
Bottrop
Brakel
Breckerfeld
Brilon
Brüggen
Brühl
Bünde
Burbach
Büren
Burscheid
Castrop-Rauxel
Coesfeld
Dahlem
Datteln
Delbrück
Detmold
Dinslaken
Dörentrup
Dormagen
Dorsten
Dortmund
Drensteinfurt
Drolshagen
Duisburg
Dülmen
Düren
Düsseldorf
Eitorf
Elsdorf
Emmerich am Rhein
Emsbüren
Emsdetten
Engelskirchen
Enger
Ennepetal
Ennigerloh
Ense
Erftstadt
Erkelenz
Erkrath
Erndtebrück
Erwitte
Eschweiler
Eslohe
Espelkamp
Essen
Euskirchen
Everswinkel
Extertal
Finnentrop
Frechen
Freudenberg
Fröndenberg
Gangelt
Geilenkirchen
Geldern
Gelsenkirchen
Gescher
Geseke
Gevelsberg
Gladbeck
Goch
Grefrath
Greven
Grevenbroich
Gronau
Gummersbach
Gütersloh
Haan
Hagen
Halle
Hallenberg
Haltern am See
Halver
Hamm
Hamminkeln
Harsewinkel
Hattingen
Havixbeck
Heek
Heiden
Heiligenhaus
Heimbach
Heinsberg
Hellenthal
Hemer
Hennef
Herdecke
Herford
Herne
Herscheid
Herten
Herzebrock-Clarholz
Herzogenrath
Hiddenhausen
Hilchenbach
Hilden
Hille
Holzwickede
Hopsten
Horn-Bad Meinberg
Hörstel
Horstmar
Hövelhof
Höxter
Hückelhoven
Hückeswagen
Hüllhorst
Hünxe
Hürtgenwald
Hürth
Ibbenbüren
Inden
Iserlohn
Isselburg
Issum
Jüchen
Jülich
Kaarst
Kalkar
Kall
Kalletal
Kamen
Kamp-Lintfort
Kempen
Kerken
Kerpen
Kevelaer
Kierspe
Kirchhundem
Kirchlengern
Kleve
Köln
Königswinter
Korschenbroich
Kranenburg
Krefeld
Kreuzau
Kreuztal
Kürten
Ladbergen
Laer
Lage
Langenberg
Langenfeld
Langerwehe
Legden
Leichlingen
Lemgo
Lengerich
Lennestadt
Leopoldshöhe
Leverkusen
Lichtenau
Lienen
Lindlar
Linnich
Lippetal
Lippstadt
Lohmar
Löhne
Lotte
Lübbecke
Lüdenscheid
Lüdinghausen
Lügde
Lünen
Marienheide
Marienmünster
Marl
Marsberg
Mechernich
Meckenheim
Medebach
Meerbusch
Mehrere Veranstaltungsorte
Meinerzhagen
Menden
Merzenich
Meschede
Metelen
Mettingen
Mettmann
Minden
Moers
Möhnesee
Mönchengladbach
Monheim am Rhein
Monschau
Morsbach
Much
Mülheim an der Ruhr
Münster
Nachrodt-Wiblingwerde
Netphen
Nettersheim
Nettetal
Neuenkirchen
Neuenrade
Neukirchen-Vluyn
Neunkirchen
Neunkirchen-Seelscheid
Neuss
Nideggen
Niederkassel
Niederkrüchten
Niederzier
Nieheim
Nordkirchen
Nordwalde
Nörvenich
Nottuln
Nümbrecht
Oberhausen
Ochtrup
Odenthal
Oelde
Oer-Erkenschwick
Oerlinghausen
Olfen
Olpe
Olsberg
Ostbevern
Overath
Paderborn
Petershagen
Plettenberg
Porta Westfalica
Preussisch Oldendorf
Pulheim
Radevormwald
Raesfeld
Rahden
Ratingen
Recke
Recklinghausen
Rees
Reichshof
Reken
Remscheid
Rheda-Wiedenbrück
Rhede
Rheinbach
Rheinberg
Rheine
Rheurdt
Rietberg
Rödinghausen
Roermond
Roetgen
Rommerskirchen
Rosendahl
Rösrath
Ruppichteroth
Rüthen
Saerbeck
Salzkotten
Sankt Augustin
Sassenberg
Schalksmühle
Schermbeck
Schieder Schwalenberg
Schlangen
Schleiden
Schloss Holte-Stukenbrock
Schmallenberg
Schöppingen
Schwalmtal
Schwelm
Schwerte
Selfkant
Selm
Senden
Sendenhorst
Siegburg
Siegen
Simmerath
Soest
Solingen
Sonsbeck
Spenge
Sprockhövel
Stadtlohn
Steinfurt
Steinhagen
Steinheim
Stemwede
Stolberg
Straelen
Südlohn
Sundern
Swisttal
Tecklenburg
Telgte
Titz
Tönisvorst
Troisdorf
Übach-Palenberg
Uedem
Unna
Velbert
Velen
Verl
Versmold
Vettweiss
Viersen
Vlotho
Voerde
Vreden
Wachtberg
Wachtendonk
Wadersloh
Waldbröl
Waldfeucht
Waltrop
Wangerland
Warburg
Warendorf
Warstein
Wassenberg
Weeze
Wegberg
Weilerswist
Welver
Wenden
Werdohl
Werl
Wermelskirchen
Werne
Werther
Wesel
Wesseling
Westerkappeln
Wetter
Wettringen
Wickede
Wiehl
Willebadessen
Willich
Wilnsdorf
Windeck
Winterberg
Wipperfürth
Witten
Wülfrath
Wuppertal
Würselen
Xanten
Zülpich
Datum wählen
Heute
Morgen
Heute + Morgen
Wochenende
Nächstes Wochenende
unbegrenzt
Bestimmter Zeitraum
Von
Bis
Nur kostenlose Veranstaltungen
Suchen
385 Treffer wurden zu Ihrer Suche gefunden:
Samstag 26. Juli
THE BLUES JUNKIES
Band will die Kleinkunstbühne in einen Mississipi Juke Joint verwandeln. Die BLUES JUNKIES um Matthes Richter und Jan Hupe sind gestandene Musiker aus dem gesamten Ruhrgebiet. Das ideale Blues Line-up garantiert authentische Performance, wobei Bandgefühl und solistisches Können perfekt harmonieren. Dass beide Frontmänner über den Rock zum Blues gekommen sind, merkt man der Songauswahl an. Die offene Art des Gitarrenspiels, gepaart mit gefühlvollen Gesangsstimmen prägt den eigenen Stil. In Bottrop begeisterten sie bereits bei früheren Blues Sessions, sodass ein Konzert folgen musste. Das Zusammenspiel und das begnadete Feeling aller Musiker zeugen von der Leidenschaft der Herren für den Blues. Das Publikum wird mit hineingenommen in die Musik, die Band macht ihre Musik (be)greifbar, lässt sich von jedem Moment inspirieren - gerade heraus, erdig und schnörkellos werden die Nummern direkt aus der Seele gespielt. Das garantiert ein immer neues Live-Erlebnis des ursprünglichsten aller Musikstile – mit absoluter Suchtgefahr! Nicht umsonst ist die Band Gewinner des Lions Blues-Award 2018. Lineup: Matthes Richter (voc, git) Jan Hupe (voc, git) Eckhard Cramer (b) Mike Kossak (dr)
Hennie’s Inn Musiker Treff - Bottrop
20:30
Konzerte
Mehr
Magic Nights - Close Up Summer Edition
Erleben Sie Zauberkünstler und Illusionist Carsten Fenner live im Close up-Summer Special. Ein Abend voller Magie und fantastischer Zauberkunst - allerdings ohne große Bühne, direkt und hautnah. Daher sind die Plätze in diesem Showformat stark begrenzt. Ein intimes Setting für wundervolle Magie. Lassen Sie sich überraschen und verzaubern.
Tanzschule "Come In" - Kerpen
19:30
Veranstaltungen
Mehr
Vincent van Gogh - Sehnsucht
Vincent van Gogh – Sehnsucht. Eine Reise durch die Welt eines Künstlers, der das Schöne im Einfachen fand.Gelb mit Gelb und Gelb in Gelb – für Vincent van Gogh ist jede einzelne Farbe mehr als Emotion und Empfindung. Er sah Farben als Ausdruck von Leben und Sehnsucht. Unsere immersive Show lädt Sie ein, in seine Welt einzutauchen und die Geschichten hinter seinen Werken neu zu erleben. In monumentalen Projektionen erwachen Werke wie „Sternennacht“ und „Sonnenblumen“ zum Leben und verschmelzen auf Europas größter 360-Grad-Leinwand zur intensiven Farbenwelt Van Goghs.Erfahren Sie außerdem mehr über seine Schwägerin, die außergewöhnliche Johanna van Gogh-Bonger, deren Engagement Vincent van Goghs Werke auf eine beispiellose Reise schickte – von der Skepsis seiner Zeitgenossen bis hin zu einer globalen Anerkennung, die sein Werk heute unschätzbar wertvoll macht. Die Ausstellung würdigt auch Vincent van Goghs Schwägerin, die außergewöhnliche Johanna van Gogh-Bonger. Auch dank ihres Engagements wurde Van Gogh, zu Lebzeiten unterschätzt, zur Ikone der weltweiten Kunstgeschichte – sein Werk ist heute von unvorstellbarem Wert. Die immersive 360° – Van Gogh – Show.
Visiodrom im Gaskessel Wuppertal - Wuppertal
10:30
Ausstellungen
Mehr
"Wyschywanka – Projekt Hoffnung"
Katholische Akademie - Schwerte
Ganztägig
Ausstellungen
Mehr
Hypercreatures - Mythologien der Zukunft
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung Dauer: 1 Stunde Begrenzte Teilnehmer*innenzahl | Keine Anmeldung erforderlich
Max Ernst Museum - Brühl
15:00 - 16:00
Führungen
Mehr
Mama, mal mit mir! - Kunstwerk Bochum
Kunstwerk - Bochum
15:00
Für Kinder
Mehr
Rotarier: Bücherabgabe für den Basar zum Herbest- und Heimatfest
Fa. Nachbarschulte - Dorsten
10:00 - 14:00
Vereine & Verbände
Mehr
Demokratiegeschichte im Plenarsaal - Führung im Plenarsaal und Regierungsviertel
Führung im und um den ehemaligen Deutschen Bundestag inkl. Besichtigung des Plenarsaals von der Besuchertribüne aus. Einst wurden hier hitzige Debatten geführt und wichtige Entscheidungen gefällt. Von der Tribüne aus erhalten Sie Einblick in den ehemaligen Plenarsaal. Wir zeigen Ihnen, wir dieses historische Gebäude mit dem benachbarten Neubau zum hochmodernen World Conference Center Bonn zusammengewachsen ist. Der Gesamtkomplex wird bei einem anschließenden Außenrundgang abgerundet. Hinweise: Es wird um Verständnis gebeten, dass eine vorgesehene Führung ausfallen kann, wenn die ehemaligen Bundestagsgebäude durch Kongress- oder Tagungsnutzung belegt sind.
World Conference Center Bonn Treffpunkt Haupteing. - Bonn
14:00
Und Sonst
Mehr
1000 Feuer Festival
In der Stadt der 1000 Feuer brennt noch Licht! Die spannendsten musikalischen Acts im Herzen Deutschlands größter Metropolregion. Lange nach dem Bergbau versteckt sich im ganzen Ruhrgebiet eine vielfältige Kunst- und Musikszene, die ihren Platz auf den Bühnen im Herzen der Region bei uns finden soll. Die Band "Relate" als Gründer des Festivals ruft nun schon in der sechsten Auflage die regionale und überregionale Musikwelt nach Gelsenkirchen. --- LINEUP --- LEICHTMATROSE Die deutsche Indie-Rock-Alternative. Die Band um ihren charismatischen Frontmann lässt das Publikum Teil eines außergewöhnlichen und kompromisslosen Live-Events werden. RELATE Electronic Rock und Synthpop voller klanglicher Variabilität, leidenschaftlichem Gesang und überschwinglicher Spielfreude in einer energiegeladenen Show, die das Publikum mal tanzen und mal weinen lässt. ORAGE Energiegeladener Heavy Metal mit kraftvollen Riffs, eingängigen Melodien und epische Science-Fiction-Themen in einer mitreißenden Live-Performance mit Liebe zum Detail. UNPLACES Mitreißende Hooklines, fesselnde Gesangsmelodien und berührende Harmonien bleiben als Hymnen im Ohr.Ein Rausch, der live und im Kopfhörer funktioniert.SLEEPING WOODSAngetrieben durch die Liebe zum Britpop scheut die Band keinen Vergleich mit Größen der Indie-Szene und überzeugt bei jeder Show ihre treue Fanbase und jeden Ersthörer.
Circus Probst - Gelsenkirchen
16:00
Konzerte
Mehr
"Manufactum für angewandte Kunst und Design im Handwerk"
MKK – Museum für Kunst und Kulturgeschichte - Dortmund
11:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
40. Weinsommer
Friedensplatz - Dortmund
14:00 - 00:00
Und Sonst
Mehr
Rhine-Ruhr 2025 Park Festival
Das Park Festival ist ein Highlight des Rhine-Ruhr 2025 Festivals in Essen und verbindet vom 21. bis 26. Juli 2025 Sport, Kultur und Gemeinschaft in der einzigartigen Kulisse des Grugaparks. Neben spannenden Wettkämpfen erwartet Besucher:innen ein vielfältiges Programm aus Live-Performances, Mitmach-Aktionen und interaktiven Erlebnissen. Freue dich auf sportliche Mitmachbereiche, in denen du vielfältige Sportarten ausprobieren kannst. Auf der Grugapark-Bühne sorgen Musik, Kunst und Performances für ein inspirierendes Kulturprogramm, das Inklusion und Teilhabe fördert. Ob sportlich, aktiv oder kulturell interessiert – komm vorbei, erlebe die Vielfalt und werde Teil des Rhine-Ruhr 2025 Festivals!
Grugapark Essen - Essen
12:00 - 18:00
Veranstaltungen
Mehr
Ticket kaufen
Max Vogdt: "Gesichter der Nordstadt"
Dietrich-Keuning-Haus - Dortmund
10:00 - 22:00
Ausstellungen
Mehr
100 beste Plakate 24, Ausstellung zum größten Plakatwettbewerb im deutschsprachigen Raum
In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Plakat Museum im Museum Folkwang und der Stiftung Zollverein präsentiert 100 Beste Plakate e.V. in der Mischanlage der ehemaligen Kokerei Zollverein einen repräsentativen Überblick über aktuelles Plakat-Design. Die im Jahresturnus stattfindende Sonderausstellung „100 beste Plakate“ stellt die Ergebnisse des größten Plakatwettbewerbs im deutschsprachigen Raum vor. Sie wird bereits seit 2008 regelmäßig in Zusammenarbeit mit dem Museum Folkwang gezeigt und ist dieses Jahr erstmalig auf der Trichterebene der Mischanlage zu sehen.
Kokerei Zollverein / Mischanlage - Essen
12:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
FUN JOKER‘s XXL-HÜPFBURGEN-SPASS vom 11.7. - 24.8.2025 in Oberhausen
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Und das bedeutet wieder 6 Wochen Spaß und Action in den Sommerferien. FUN JOKER‘s XXL-HÜPFBURGEN-SPASS macht zum 9. Mal halt im REVIERPARK VONDERORT in Oberhausen. Dann kann auf über 5.000 qm geklettert, gespielt und getobt werden. Die außergewöhnlichen Hüpfburgen und zahlreichen Attraktionen für die KIDS laden zum fröhlichen Spielen ein und steigern den Spaß an Bewegung. Die beliebte Rennstrecke und die Autos wecken Abenteuerlust. Der Feuerwehrturm wird für richtig viel Action sorgen. An heißen Tagen steht die Wasserrutsche für eine herrliche Abkühlung bereit und verspricht großen und kleinen Rutschenfans eine spannende Abfahrt - also immer die Badesachen einpacken. Für das leibliche Wohl sorgen die Mädels und Jungs von der Snackbar. Das FUN JOKER-Team bietet unbeschwerte und entspannte Familientage und freut sich auf viele Besucher. WANN: 11.7. - 24.8.2025 täglich von 11:00 - 18:00 Uhr WO: REVIERPARK VONDERORT Bottroper Straße 322 46117 Oberhausen Eintrittspreise: Tageskarte: Kinder 9 € / Erwachsene 5 € Weitere Informationen: Telefon: 0178-8077764 https://funjoker.de/ https://www.facebook.com/FunjokerEventbetrieb
REVIERPARK VONDERORT - Oberhausen
11:00 - 18:00
Für Kinder
Mehr
Drag Performance Workshop mit Ms. Foxy Bless
Hast du schon immer davon geträumt, in die glamouröse Welt des Drags einzutauchen? Dann ist jetzt deine Chance! In unserem Drag Workshop, geleitet von der fantastischen Ms. Foxy Bless, erfährst du alles, was du brauchst, um deinen eigenen atemberaubenden Drag-Charakter zu entwickeln und die Bühne zu erobern. Entdecke deine innere Diva und finde deinen einzigartigen Drag-Charakter! Lass deiner Kreativität freien Lauf und werde zur Ikone, die du immer sein wolltest. Erlerne die Kunst des Drag-Makeups von einer erfahrenen Profi-Queen. Von atemberaubenden Augen-Makeups bis hin zu makellosen Konturen – du lernst die besten Techniken und Tricks, um dich in ein wahres Kunstwerk zu verwandeln. Tauche ein in die Welt der fantastischen Kostüme! Erfahre, wie du mit kreativen Designs und auffälligen Outfits deinen Charakter zum Leben erweckst. Mit der Unterstützung von Ms. Foxy Bless wählst du die perfekten Styles aus und wirst auf der Bühne strahlen. Die Bühne ruft! Lerne, wie du dich auf der Bühne bewegst, deine Performance planst und das Publikum verzauberst. Mit wertvollen Tipps und Übungen wirst du zum Star jeder Show. Verstehe die Geschichte und Kultur des Drags und lass dich von den großen Ikonen inspirieren. Ms. Foxy Bless bringt ihre langjährige Erfahrung und Leidenschaft in den Workshop ein. Bei uns kannst du dich frei entfalten und deine Kreativität ausleben. Werde Teil einer unterstützenden und inspirierenden Community, die dich auf deinem Weg begleitet. Du hast Interesse? Melde dich direkt an: Jugendkultur@werk-stadt.com Die Teilnahme ist kostenlos! Der Workshop richtet sich an Personen zwischen 14 und 21 Jahren. Zeitraum Der Workshop findet an insgesamt 4 Tagen statt: 28.06 von 16:00 - 21:00 Uhr 29.06 von 16:00 - 21:00 Uhr 26.07 von 16:00 - 21:00 Uhr 27.07 von 16:00 - 21:00 Uhr 07.09 von 16:00 - 21:00 Uhr Veranstaltungsorte Jugendcafé Treff° Mannesmannstraße 658455 Witten https://www.werk-stadt.com Externer Termin am 07.09.2025: Divine Bar Viehofer Str. 39 45127 Essen https://www.divine-essen.de Ein Projekt der LAG Arbeit Bildung Kultur NRW e.V.
WERKSTADT-Freizeit mit Kultur - Witten
16:00 - 21:00
Veranstaltungen
Mehr
FUN JOKER‘s XXL-HÜPFBURGEN-SPASS vom 14.7. - 24.8.2025 in Witten
FUN JOKER‘s XXL-HÜPFBURGEN-SPASS öffnet endlich wieder seine Pforten in Witten am Kemnader See. Sechs Wochen Spaß und Action in den Sommerferien. Direkt hinter dem Schwimmbad auf der großen Rasenfläche darf dann täglich von 11:00 - 18:00 Uhr gespielt und getobt werden. Möglich macht das das Team von FUN JOKER. Kevin Kiss von FUN JOKER‘s Eventbetrieb betreibt neben dem HÜPFBURGEN-SPASS in Witten weitere dieser mobilen Anlagen. Das macht es möglich, immer wieder neue Attraktionen untereinander zu tauschen und den Kids so ständig was Neues zum Erkunden zu bieten. Neben dem großen Parcours ist die Wasserrutsche wieder mit dabei. An heißen Tagen werden Aqua-Spiele angeboten, also Badesachen nicht vergessen, wenn es ab dem 14.7. losgeht. Spaß ist hier garantiert! Das FUN JOKER-Team freut sich auf Euren Besuch. Für das leibliche Wohl nach dem Toben sorgen die Jungs und Mädels von der Snackbar. WANN: 14.7. - 24.8.2025 täglich 11:00 - 18:00 Uhr WO: Festivalwiese am Kemnader See (hinter dem Schwimmbad) Querenburger Straße 35 58455 Witten Eintrittspreise: Tageskarte: Kinder 9 € / Erwachsene 5 € Weitere Informationen: Telefon: 0178-8077764 https://funjoker.de/ https://www.facebook.com/FunjokerEventbetrieb
Festivalwiese am Kemnader See - Witten
11:00 - 18:00
Für Kinder
Mehr
"Asterix & Obelix"
Phoenix des Lumières - Dortmund
13:15 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
"Lichtgedanken": Landschaftsfotografien und Texte von Michael David
Pfarrkirche St. Sixtus - Haltern am See
08:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
franz+ Kultur-Mitte: Vernissage "simone de saree - manna 3.0, das Kamerunprojekt"
franz* Kultur-Mitte (Franziskanerpassage) - Dorsten
11:00 - 14:00
Ausstellungen
Mehr
Sperlich‘s Spiel-Park steht vom 12.7. - 10.8.2025 wieder in Haan
Er ist wieder da - der Abenteuer-Hüpfburgenpark für die ganze Familie. Sperlich‘s Spiel-Park öffnet seine farbenprächtigen Hüpfburgen und bietet jede Menge Spaß und aufregende Abenteuer für die ganze Familie - für jeden ist etwas dabei. Der große mobile Abenteuer-Hüpfburgenpark lädt mit seinen über 20 Attraktionen zum Klettern, Krabbeln, Hüpfen, Rutschen und Planschen ein. Im Miteinander-Wetteifern beim Erobern der Hüpfburgen und dem ausgelassenen Spielen wird nichts als gute Laune versprüht. Neben den vielen beliebten Hüpfburgen sind auch in diesem Jahre wieder einige neue Attraktionen dabei, die für Begeisterung sorgen. Die Kinder können die große mobile Piratenschiff-Hüpfburg erstürmen, Karussell fahren, in fantasievoll gestalteten Hüpfburgen ausgelassen herumtollen und durch Röhren rutschen. Bei warmem Wetter werden die riesigen Wasserrutschen geflutet, also Badesachen nicht vergessen. Die Fahrt mit der neuen Kindereisenbahn wird ein absolutes Highlight für die kleinen Besucher, wenn sie die erste Runde drehen dürfen. Während die Kinder den Tag an der frischen Luft im wilden Spiel den Outdoor-Spielpark nutzen, können die Erwachsenen gemütlich den Tag genießen. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Der Gastrobereich lädt zum Verweilen ein und bietet eine Vielzahl an Leckereien: Genießt knusprige Pommes, herzhafte Bratwurst, köstliche Crêpes, süße Zuckerwatte und vieles mehr. Der Besuch wird für alle zu einem besonderen Erlebnis, wenn Groß und Klein mit viel Spaß und Lust auf Bewegung den Hüpfburgenpark erobern, denn hier ist die Nutzung nicht nur den Kindern vorbehalten. Hier dürfen Eltern ausgelassen mit ihren Kindern herumtoben. Hier heißt es klettern und hüpfen für die ganze Familie. Sperlich‘s Spiel-Park-Team freut sich darauf, eine unvergessliche Zeit voller Spaß und Action zu schaffen! WO: Platz an der Landstraße (bei Möbel Ostermann) Landstraße 40 42781 Haan WANN: 12.7. - 10.8.2025 täglich: 12:00 - 19:00 Uhr Wochenende: 11:00 - 18:00 Uhr mittwochs: Ruhetag EINTRITTSPREISE: Tageskarte: Kinder 10,00 € / Erwachsene 5,00 € Hotline: 0157 - 37 70 17 54 Private Buchungen und Anmietungen sind ebenfalls möglich. Feiern Sie unvergessliche Kindergeburtstage in Sperlich‘s Spiel-Park. Anfragen bitte an Gitano Sperlich unter Mobil-Nr. 0157 - 37 70 17 54 https://www.facebook.com/spielepark1/
Platz an der Landstraße (bei Möbel Ostermann) - Haan
11:00 - 18:00
Für Kinder
Mehr
INSEL NEO Tango / Milonga & Visuals
Bei der INSEL NEO Tango Milonga wird Zara Gayk Tango, Electro-Tango, Tango Nuevo und Non-Tango Tandas erklingen lassen. Gepaart mit den raumumspannenden Visuals sorgt sie für die visuelle Begleitung auf unseren großen Leinwänden. Alle Video-Visuals werden mit den Stücken der Tandas kombiniert zu sehen und zu hören sein. Erneut wird Zara mit ihrer Kombination von Musik und Bewegtbildern ihre Gäste verführen. Wieder werden neue visuelle Eindrücke mit einer einfühlsamen Musikmischung zum Genießen einladen. Eine Veranstaltung der INSEL.
INSEL - Wuppertal
20:00 - 23:55
Partys
Mehr
Ticket kaufen
Celebrate your Birthday
Samstag 26.07.2025 Celebrate Your Birthday Heute laden wir alle Gäste die im Monat JULI Geburtstag haben zu diesem exklusiven Angebot ein: • Freier Eintritt für das Geburtstagskind und bis zu 10 Freunde* • 10,- € Freiverzehr für das Geburtstagskind. • Gruppen ab 5 Personen erhalten 1 Flasche Sekt (0,75 l), ab 10 Personen sogar 2 Flaschen. Das Angebot gilt bei „Check In“ bis 23:30 Uhr gegen Vorlage des Personalausweises *bei 5,- € Mindestverzehr Special of the Night: Alle Longdrinks nur 3,50 € __________ Prater Nightlife Bochum – Hier feiert die Nachtszene in 4 Areas und genießt frisch gemixte Cocktails an der Cocktailbar. Die Dachterrasse Q-Bar lädt nicht nur Raucher zum Open Air Feeling ein. ____________ DOM |Best Of All Styles GOLD CLUB | Finest Urban Music SWING | 90er / 2000er + Party Hits HÖLLE | Deine Partykneipe __________ Kein Vorverkauf, nur Abendkasse Einlass: 22:00 Uhr ab 18 Jahren Eintritt: 10,- € _________ Reservierung von speziellen VIP LOUNGES möglich unter: www.prater.de/de/reservierungen/ _________ PRATER NIGHTLIFE BOCHUM Dorstener Straße 425 D-44809 Bochum Tel.: 0234954240 www.prater.de
Prater Nightlife Bochum - Bochum
22:00
Partys
Mehr
Kinderland Corellino kommt vom 18.7. - 24.8.2025 mit dem Hüpfburgen-Park nach Hamm
Es geht endlich wieder los - mehr Zeit für Kinder. Kinderland Corellino, der mobile Freizeitspaß für die ganze Familie mit vielen neuen Attraktionen - noch größer, noch spektakulärer - verspricht Spaß, Freude und jede Menge Action. Hier kommt keiner zu kurz: Spaßfaktor garantiert! Ganz neu ist die Corellino-Dino-Expedition, die jeden begeistert wird. Es gibt viel zu entdecken: Fantasievolle Riesen-Hüpfburgenlandschaft, Trampolin, Kleinkinderbereich, Bällebad, XXL-Wasserrutsche und noch vieles mehr. Alles, was hierzu mitzubringen ist, ist gute Laune. Also 1x zahlen und den ganzen Tag Spaß haben. Bei heißem Wetter Badesachen nicht vergessen! Es wird dann die XXL-Wasserrutsche geflutet. Das Kinderland Corellino-Team freuen sich auf euren Besuch und wünscht allen viel Spaß - und denkt bitte daran: Wir sind zum Spielen hier und nicht zum Streiten. Für das leibliche Wohl sorgt das Corellino-Café mit frischem Popcorn, Pommes, Bratwurst, Nuggets, Kaffee, Currywurst, Slush-Eis, gekühlte Getränke, Waffeln u.v.m. WO: Platz am Möbel Höffner Unnaer Straße 59069 Hamm WANN: 18.7. - 24.8.2025 täglich 12 - 18 Uhr Eintrittspreise Kinder ab 2 Jahren zahlen 11,00 €. Erwachsene haben freien Eintritt. Familienzeit ist doch unbezahlbar. Gruppentarife auf Anfrage, Sondertarife und Öffnungszeiten für Schulen und Kitas Wer diesen Artikel oder ein Plakatfoto an der Kasse vorzeigt, erhält 1,00 € Ermäßigung auf den regulären Eintrittspreis, gültig für ein Kind. Private Buchungen und Anmietungen sind ebenfalls möglich. Feiert den Geburtstag im Kinderland Corellino. Benötigt werden nur eine telefonische Reservierung und die Anzahl der mitfeiernden Gäste. Auch eine Vermietung der Hüpfburgen oder Eventmodule für ein persönliches Event ist möglich. Einfach nachfragen. Hotline: 0174 - 8796826 E-Mail: corellinokindertheater@gmail.com https://www.facebook.com/profile.php?id=61552647165287
Platz am Möbel Höffner - Hamm
12:00 - 18:00
Für Kinder
Mehr
Heimatfest 2025 - Party im Festzelt | Mit der Top 40 Liveband Holy Moly
Es ist so weit: 1200 Jahre Ovenhausen und 450 Jahre Schützenwesen – dass gehört gefeiert! Und dazu haben wir für den Samstagabend die absolut beste Top-40-Liveband an den Start gebracht! Holy Moly / @holymolyband wird uns bis tief in die Nacht so richtig einheizen und für eine unvergessliche Feier sorgen!
Festplatz am Dreiort - Höxter
20:00
Partys
Mehr
90er Party
Das PM in Kölle ist eine Musikbar in der Clubfeeling auf kommt. Ihr bekommt hier die geilsten Hits der 90er, 2000er und dem besten von Heute zu hören. Zu trinken gibt es neben einem der ältesten und leckersten Kölner Biere (Peters Kölsch) eine viel Zahl an Longdrinks zu fairen Preisen.
PM in Kölle, Die 90er Bar - Köln
21:00
Partys
Mehr
Strichstärke - postscriptum & Truc Troc - Kunst im Tausch
Doppelausstellung Strichstärke und Truc Troc “Truc Troc - Kunst im Tausch” stellt wie bereits in 2024 die Druckgrafik in den Fokus. Bis zu drei Arbeiten können die nach einem Open Call ausgewählten Künstler:innen zum Tausch anbieten, die verschiedene Themen und ein breit ausgeführtes Handwerk im Bereich der Grafik bedienen. Die Besucher:innen können ihrerseits überlegen, welches Angebot sie dafür machen möchten. Was ist Ihnen die Kunst wert? Was haben Sie zu bieten, was die Künstler:innen interessieren könnte? Es bleibt spannend, welche Vereinbarungen zustande kommen. Die Werke und die auf Post-its gemachten Angebote bleiben dabei bis zum Ausstellungsende Bestandteil der Präsentation. Die Idee hinter Truc Troc ist, die Zugänglichkeit zur Kunst für alle Menschen zu fördern und den kreativen Prozess zu erweitern. Einige Künstler:innen sind zum zweiten Mal dabei. Zu Strichstärke: Die 2017 von den Künstlerinnen Katja Butt und Karin Hochstatter initiierte Reihe “Strichstärke - Projekte zur Zeichnung” kommt mit einer Gruppenausstellung zum ersten Mal nach Bonn. Die Ausstellung “Strichstärke - postscriptum” nimmt sowohl das Beiläufige und Skizzenhafte der Zeichnung in den Blick als auch das zeichnerische Arbeiten vom Standbild zum Bewegtbild. Die Präsentation im Erdgeschoss des Künstlerforums experimentiert mit Überlagerung, Rekonfiguration, Reaktion sowie Veränderung des Mediums Zeichnung. Bemerkenswert ist eine kooperative ortsspezifische Bodenarbeit auf transparentem Papier, die von acht Künstler:innen in der großen Halle angefertigt wird. Flankiert wird sie von einem umfangreichen Filmprogramm und Installationen. Programm zu beiden Ausstellungen: Vernissage am Sonntag, 6. Juli 2025, um 11 Uhr Donnerstag, 17. Juli, um 19 Uhr: Randnotizen zu den Werken Finissage am Sonntag, 27. Juli 2025, um 17 Uhr
Künstlerforum - Bonn
11:00 - 17:00
Ausstellungen
Mehr
Samstags im Museum: Mit Holz und Faden zum Bild
Samstags im Museum: Mit Holz und Faden zum Bild – Aus Holz, Nägeln und Fäden entstehen effektvolle Bilder. Für ein besonderes Kunstwerk, reichen manchmal ganz einfache Materialien. Mit Holz, Nägeln und Fäden wird im Rahmen dieses Workshops ein dreidimensionales Bild erstellt. Die Teilnehmenden lernen einen Entwurf zu skizzieren, diesen mit Nägeln auf das Holz zu übertragen und dem gesamten Konstrukt durch Fäden, Knoten und Überlappungen Volumen zu verleihen und somit ein reliefartiges Kunstwerk zu erschaffen. Um das Mitbringen eines kleinen Hammers wird gebeten. Um Anmeldungen bis zum 24.07.2025 per E-Mail an vermittlung@oslm.de wird gebeten.
Oberschlesisches Landesmuseum - Ratingen
12:00 - 15:00
Für Kinder
Mehr
Du und Ich - Ein bisschen anders
Date Night? Freundschaftsabend? Familiendrama? Nenn’s wie du willst – Hauptsache, es geht um euch. Auf drei Etagen warten 150 interaktive Stationen: mit echten Geschichten, überraschenden Objekten, kleinen Spielen, schrägen Fragen und großen Gefühlen. Ob ihr ein Paar seid, befreundet oder einfach verbunden, ob frisch verliebt, chosen Family oder ganz neu im Gespräch miteinander – hier zählt, was euch bewegt.?? Für Paare beim ersten oder hundertsten Date. Für Freunde mit Redebedarf. Für Familiengespräche jenseits von „Wie war die Schule?“?? Kein typischer Museumsbesuch – eher wie ein Gespräch, das man sonst nie führt. *Info: Bei diesem Event handelt es sich um keine Führung. Kommt einfach innerhalb der Öffnungszeiten vorbei. In der Regel dauert der Besuch 1,5-2 Std, je nachdem wie sehr man sich auf die Stationen einlässt. Könnte aber auch 3-5 Std dauern.
Das Museum des Schmerzes und der Liebe - Köln
16:00
Ausstellungen
Mehr
WHITE-Party in der Strandbar Leverkusen
Hallo Partypeople Leverkusen & Umgebung :-) Viel Spaß bei unserer WHITE-Party am Samstag, 26.07.25, Einlass ist ab 17:00, Eventende ist um Mitternacht! Euch erwarten coole Leute, goods sounds & vibes, die DJ 's WALDORF & STATLER, Happy Hour von 17:00 - 20:00, Pizzawagen, etc. Special nur für den "local early bird (Ticketvorverkauf bei uns im Tagesbetrieb an der Bar!)": 1 Welcomedrink for free :-) Dresscode: ALL WHITE FIRST COME FIRST CHOICE, keine Platzreservierungen, das Mitbringen eigener Speisen & Getränke ist nicht gestattet; Tiere / Fellgesichter sind bei Partys nicht gestattet!!!
Strandbar Leverkusen - Leverkusen
17:00
Partys
Mehr
Bernd Gregarek: "Schmetterlinge der Alpen"
Agard-Naturschutzhaus - Dortmund
12:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
Körper. Gefühl. Präsenz. - Schauspieltraining nach Stanislawski & Strasberg & Oida
Körper. Gefühl. Präsenz. Schauspieltraining nach Stanislawski & Strasberg & Oida mit Raphael Batzik 26.07.2025 & 27.07.2025 Jeweils 10:00 Uhr – 17:00 Uhr Was macht ein Spiel glaubwürdig? Wie erreiche ich emotionale Tiefe ohne Übertreibung? In diesem Workshop arbeiten wir nach Methoden von Stanislawski, Strasberg und Oida – mit Fokus auf Emotion Memory, szenischem Partner:innen-Spiel und innerer Präsenz. Ideal für alle, die sich schauspielerisch weiterentwickeln oder ein Fundament für zukünftige Rollen legen wollen. Drei Wochenenden. Drei Dozent:innen. Drei Wege zur Bühne. Die Szene 10 lädt ein zu einer intensiven Workshopreihe – für Schauspielinteressierte, angehende Bühnenmenschen und neugierige Entdecker:innen des eigenen Ausdrucks. In drei thematisch fokussierten Wochenenden tauchen wir tief in die Kunst des Spiels, der Improvisation und der Stimme ein. Die Workshops sind einzeln buchbar – oder als Gesamtpaket zu einem vergünstigten Preis. Teilnahmegebühren Einzelworkshop: 150 € (75€ pro Tag, jeweils 7 Stunden) Workshop-Pass für alle drei Wochenenden: 390 € (statt 450 €) Ort Szene 10 – Bühne im Girardet Girardetstraße 10 45131 Essen Anmeldung & Info Die Teilnehmerzahl ist pro Workshop begrenzt. Anmeldung & weitere Informationen per E-Mail an: info@szene10.de Telefon: 016099255623
Szene 10 - Essen
10:00 - 17:00
Theater & Tanz
Mehr
Ticket kaufen
Linn Schiffmann/ Dalton Harrison: „#tofacetransvoice – an international collaboration of two trans artists“
Städtische Galerie Torhaus Rombergpark - Dortmund
14:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
„Roots in Motion“
UZWEI im Dortmunder U - Dortmund
11:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
Bryan Adams Ausstellung: WOUNDED - The Legacy of War | Zeitfensterticket
Kulturraffinerie-K719-Parkhaus, 6. OG - Monheim am Rhein
18:00
Ausstellungen
Mehr
"Glanz und Gloria? Die Dortmunder Brauereien um 1900"
Die Ausstellung, die vom 4. Juli 2025 bis zum 11. Januar 2026 im Brauerei-Museum Dortmund gezeigt, wird ist eine Kooperation von Brauerei-Museum Dortmund und Stiftung Westfälisches Wirtschaftsarchiv (WWA). Das WWA ist die regionale Dokumentationsstelle für die Wirtschaft in Westfalen und Lippe und betreut Archivgut von Unternehmen, Kammern, Verbänden und Personen der Wirtschaft. Mit dem Dortmunder Brauereiarchiv verwahrt es die erhaltene schriftliche Überlieferung der Dortmunder Brauereien. In der Ausstellung werden einzigartige, bisher noch nie der breiten Öffentlichkeit präsentierte Dokumente aus dem Archiv zusammen mit Exponaten des Brauerei-Museums Dortmunds präsentiert. Der Eintritt ist frei.
Brauerei-Museum - Dortmund
12:00 - 17:00
Ausstellungen
Mehr
"Container. Die globale Box."
LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg - Waltrop
10:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
Helio & Luzid
Helio & Luzid sind ein Alternative-Rap Duo aus Bonn. Die beiden Newcomer lassen ihre weitestgehend unterschiedliche musikalische Sozialisierung gleichermaßen in ihre Musik einfließen. Mit im Gepäck haben sie ihre neue EP, auf der Rapper Luzid und Producer Helio kompromisslos ehrlichen Conscious Rap auf einnehmende atmosphärische bis treibend dynamische Instrumentals bringen und damit einen Sound schaffen, der in der deutschen Hiphop-Landschaft seinesgleichen sucht.
Kulturwohnzimmer RheinBühne - Bonn
20:00 - 22:20
Konzerte
Mehr
Puro Reggaeton Open Air 2025 - Köln
Köln - PURO REGGAETON OPEN AIR 2025the biggest reggaeton fiesta in Cologne Wow Köln Es wird wieder le-gen-dääär und im Sommer 2025 sind wieder endlich wieder zurück. Diesmal mit internationale Line ups aus Miami und Europe & viele latino Sounds. Einlass: Ab 18 Jahre° Start 16 Uhr bis 23:59° Open Air & Indoor ° Live Shows ° Tanz Show ° Food Corner° Booty Shake Dance Contest ° Music : Reggaeton | Latino Sounds° Cologne are u ready for part 6?
Playa in Cologne - Köln
16:00
Konzerte
Mehr
RuhrHOCHdeutsch: Ingo Appelt – „Startschuss“
Spiegelzelt/ Platz am Hochofen auf Phoenix West - Dortmund
19:30
Comedy & Co.
Mehr
Körper. Gefühl. Präsenz. | mit Raphael Batzk
Körper. Gefühl. Präsenz. Schauspieltraining nach Stanislawski & Strasberg & Oidamit Raphael Batzik 26.07.2025 & 27.07.2025 Jeweils 10:00 Uhr – 17:00 Uhr Was macht ein Spiel glaubwürdig? Wie erreiche ich emotionale Tiefe ohne Übertreibung? In diesem Workshop arbeiten wir nach Methoden von Stanislawski, Strasberg und Oida – mit Fokus auf Emotion Memory, szenischem Partner:innen-Spiel und innerer Präsenz. Ideal für alle, die sich schauspielerisch weiterentwickeln oder ein Fundament für zukünftige Rollen legen wollen. Drei Wochenenden. Drei Dozent:innen. Drei Wege zur Bühne. Die Szene 10 lädt ein zu einer intensiven Workshopreihe – für Schauspielinteressierte, angehende Bühnenmenschen und neugierige Entdecker:innen des eigenen Ausdrucks. In drei thematisch fokussierten Wochenenden tauchen wir tief in die Kunst des Spiels, der Improvisation und der Stimme ein. Die Workshops sind einzeln buchbar – oder als Gesamtpaket zu einem vergünstigten Preis.
Szene 10 - Essen
10:00
Theater & Tanz
Mehr
Tierische Welten
Stadtbücherei Schwerte - Schwerte
Ganztägig
Ausstellungen
Mehr
Freundeskreis Annaberg und KFD: Annatag
Annaberg - Haltern am See
10:00
Treffen
Mehr
MO_Schaufenster #40: Nadja Buttendorf "For Free"
Museum Ostwall im Dortmunder U - Dortmund
11:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
Fotoausstellung "Bedrohte Arten" von Bernd Gregarek
Ev. Stadtkirche St. Georg - Lünen
10:30 - 12:30
Ausstellungen
Mehr
Fischerland Hüpfburgen-Paradies
Seepark Horstmar - Lünen
12:00 - 19:00
Für Kinder
Mehr
Die 12 Geschworenen
Was passiert, wenn zwölf Männer über Schuld oder Unschuld entscheiden müssen – und dabei ihre eigenen Vorurteile, Erfahrungen und Emotionen ins Spiel bringen? Dieser Frage geht das Theaterstück „Die 12 Geschworenen“ auf den Grund, das am 24. Juli um 18 Uhr im Consol Theater Gelsenkirchen Premiere feiert. Neben der Premiere gibt es zwei weitere Aufführungen am Samstag, 26. Juli und Sonntag, 27. Juli jeweils um 11 Uhr. Das Ensemble der Bochumer Ortsgruppe von Generation Zukunft e.V. stellt auch in diesem Sommer ein eindrucksvolles Theaterprojekt auf die Beine. In nur wenigen Wochen intensiver Proben hat die nun 16-köpfige Gruppe das berühmte Gerichtsdrama von Reginald Rose – in der deutschen Bühnenfassung von Horst Budjuhn – inszeniert. Die Handlung spielt in einem New Yorker Geschworenenzimmer, wo zwölf Männer über das Schicksal eines jungen Angeklagten entscheiden müssen. Was zunächst nach einem klaren Fall aussieht, entwickelt sich schnell zu einem intensiven psychologischen Kammerspiel über Gerechtigkeit, Zweifel und die Kraft der Überzeugung. Der Eintritt ist frei! Im Anschluss wird um Spenden für das Projekt „MannoG – Mann ohne Gewalt“ in Gelsenkirchen gebeten. „MannoG – Mann ohne Gewalt“ ist ein präventives Bildungs- und Beratungsprojekt in Gelsenkirchen, das sich an Jungen, junge Männer und männliche Bezugspersonen richtet. Ziel ist es, gewaltfreies Verhalten zu fördern, Geschlechterrollen kritisch zu reflektieren und Männer auf ihrem Weg zu einem verantwortungsvollen, respektvollen Umgang miteinander und mit anderen zu begleiten. Durch Workshops, Einzelberatung und Gruppenarbeit bietet „MannoG“ einen geschützten Raum für Auseinandersetzung, Veränderung und persönliches Wachstum. Das Theaterprojekt der Theatergruppe Bochum ist Teil des gemeinnützigen Vereins aus Bonn „Generation Zukunft e.V.“. Der Verein wurde im Frühjahr 2021 gegründet und ist aus einer freien Jugendgruppe erwachsen. „Generation Zukunft e.V.“ wird vollständig von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen organisiert. Dabei sind bereits mehrere Musicals, Poetry Slams, Musik- und Tanzprojekte sowie digitale Projekte entstanden. 2021 setzte der Verein das erste Mal an mehreren Standorten in Deutschland Projekte um. Im Fokus der Projekte steht die Persönlichkeitsentwicklung der Teilnehmenden und die Unterstützung bei der Umsetzung der Projekte. Die Einnahmen der Aufführungen werden dabei immer an soziale Projekte und Organisationen gespendet, die die Projektgruppen frei auswählen. Die Förderzwecke sind die der Kunst und Kultur, sowie der Jugend- und Altenhilfe. Das Projekt wird im Rahmen des Förderprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ vom Land Nordrhein-Westfalen gefördert. Dieses Stück ist nicht nur spannendes Theater, sondern auch ein Plädoyer für Zivilcourage, Empathie und gesellschaftliches Engagement. Termine der Aufführungen: • Premiere am Donnerstag, 24. Juli um 18 Uhr • Samstag, 26. Juli um 11 Uhr • Sonntag, 27. Juli um 11 Uhr
Consol Theater - Gelsenkirchen
11:00 - 14:00
Theater & Tanz
Mehr
Ticket kaufen
Brauhaustour mit Kölsch-Verkostung
Wer in der Rheinmetropole zu Gast ist, sollte die weltberühmte Bierspezialität, das Kölsch, nicht ungetrunken lassen! Bei der Brauhaustour tauchen Sie ein in einen Teil der Kultur Kölns. Besuchen Sie auf Ihrem Spaziergang durch die Altstadt ausgewählte Brauhäuser, erfahren Sie allerhand Wissenswertes zur Brautradition der Rheinmetropole und probieren Sie dabei unterschiedliche Kölsch-Sorten. Begriffe wie Köbes, Kranz und Pittermännchen werden Ihnen nach dieser Tour ebenso geläufig sein wie die Schank- und Trinkgewohnheiten der Kölner. Mit Ihrem bier- und ortskundigen Gästeführer entdecken Sie neben den historischen Brauhäusern auch die schönsten Sehenswürdigkeiten der Altstadt wie Kölner Dom und Alter Markt.
Stadtraum Köln - Köln
15:00
Und Sonst
Mehr
Dinoworld Neverland
Die Ferien haben begonnen. Wir haben ab Freitag den 18.07 täglich (Mo und Die Ruhetag) ab 13 Uhr geöffnet WO: JÜLICH PARKPLATZ AN DER VOGELSTANGE WANN: VOM 18.07 BIS 31.08 Mi - Fr von 13 bis 18 Uhr Sa - So von 11 bis 18 Uhr Ruhetag Mo und Die KINDERGEBURTSTAGE & GROẞE GRUPPRN GERNE RESERVIEREN AUCH AN RUHETAGEN
Parkplatz Vogelstange - Jülich
11:00
Für Kinder
Mehr
Elisabeth Lehmköster: „Landschaften als Orte der Ruhe“
Augustinum - Dortmund
Ganztägig
Ausstellungen
Mehr
Kalender
Veranstaltungen
Eintragen
Tickets
Kleinanzeigen
Lesen
Aufgeben
Preise
1X1 der Kleinanzeigen
AGB
Service
Mediadaten
Impressum
Datenschutz