Menü
coolibri
Kalender
Veranstaltungen
Eintragen
Tickets
Kleinanzeigen
Lesen
Aufgeben
Preise
1X1 der Kleinanzeigen
AGB
Events
Veranstaltungen zwischen dem 26.04.2025 und dem 27.04.2025
KALENDER
Kalender
Zur Übersicht mit aktuellen Tagestipps
Heute
Morgen
Dieses Wochenende
Tickets kaufen
Abgesagte Events anzeigen
Rubrik (Alle)
Ausstellungen
Beratungen
Bewegung
Comedy & Co.
Film
Führungen
Für Kinder
Konzerte
Lokalpolitik
Märkte
Messen
Musical & Show
Musikproben
Öffnungszeiten
Oper & Klassik
Partys
Sprechstunden
Theater & Tanz
Treffen
Und Sonst
Veranstaltungen
Vereine & Verbände
Vortrag & Lesung
Ort/Region (Alle)
Aachen
Ahaus
Ahlen
Aldenhoven
Alfter
Alpen
Alsdorf
Altena
Altenbeken
Altenberge
Anröchte
Arnsberg
Ascheberg
Attendorn
Augustdorf
Bad Bentheim
Bad Berleburg
Bad Driburg
Bad Honnef
Bad Laasphe
Bad Lippspringe
Bad Münstereifel
Bad Oeynhausen
Bad Rothenfelde
Bad Salzuflen
Bad Sassendorf
Bad Waldliesborn
Bad Westernkotten
Bad Wünnenberg
Baesweiler
Balve
Barntrup
Beckum
Bedburg
Bedburg-Hau
Beelen
Bergheim
Bergisch Gladbach
Bergkamen
Bergneustadt
Bestwig
Beverungen
Bielefeld
Billerbeck
Blankenheim
Blomberg
Bocholt
Bochum
Bönen
Bonn
Borchen
Borgentreich
Borgholzhausen
Borken
Bornheim
Bottrop
Brakel
Breckerfeld
Brilon
Brüggen
Brühl
Bünde
Burbach
Büren
Burscheid
Castrop-Rauxel
Coesfeld
Dahlem
Datteln
Delbrück
Detmold
Dinslaken
Dörentrup
Dormagen
Dorsten
Dortmund
Drensteinfurt
Drolshagen
Duisburg
Dülmen
Düren
Düsseldorf
Eitorf
Elsdorf
Emmerich am Rhein
Emsbüren
Emsdetten
Engelskirchen
Enger
Ennepetal
Ennigerloh
Ense
Erftstadt
Erkelenz
Erkrath
Erndtebrück
Erwitte
Eschweiler
Eslohe
Espelkamp
Essen
Euskirchen
Everswinkel
Extertal
Finnentrop
Frechen
Freudenberg
Fröndenberg
Gangelt
Geilenkirchen
Geldern
Gelsenkirchen
Gescher
Geseke
Gevelsberg
Gladbeck
Goch
Grefrath
Greven
Grevenbroich
Gronau
Gummersbach
Gütersloh
Haan
Hagen
Halle
Hallenberg
Haltern am See
Halver
Hamm
Hamminkeln
Harsewinkel
Hattingen
Havixbeck
Heek
Heiden
Heiligenhaus
Heimbach
Heinsberg
Hellenthal
Hemer
Hennef
Herdecke
Herford
Herne
Herscheid
Herten
Herzebrock-Clarholz
Herzogenrath
Hiddenhausen
Hilchenbach
Hilden
Hille
Holzwickede
Hopsten
Horn-Bad Meinberg
Hörstel
Horstmar
Hövelhof
Höxter
Hückelhoven
Hückeswagen
Hüllhorst
Hünxe
Hürtgenwald
Hürth
Ibbenbüren
Inden
Iserlohn
Isselburg
Issum
Jüchen
Jülich
Kaarst
Kalkar
Kall
Kalletal
Kamen
Kamp-Lintfort
Kempen
Kerken
Kerpen
Kevelaer
Kierspe
Kirchhundem
Kirchlengern
Kleve
Köln
Königswinter
Korschenbroich
Kranenburg
Krefeld
Kreuzau
Kreuztal
Kürten
Ladbergen
Laer
Lage
Langenberg
Langenfeld
Langerwehe
Legden
Leichlingen
Lemgo
Lengerich
Lennestadt
Leopoldshöhe
Leverkusen
Lichtenau
Lienen
Lindlar
Linnich
Lippetal
Lippstadt
Lohmar
Löhne
Lotte
Lübbecke
Lüdenscheid
Lüdinghausen
Lügde
Lünen
Marienheide
Marienmünster
Marl
Marsberg
Mechernich
Meckenheim
Medebach
Meerbusch
Mehrere Veranstaltungsorte
Meinerzhagen
Menden
Merzenich
Meschede
Metelen
Mettingen
Mettmann
Minden
Moers
Möhnesee
Mönchengladbach
Monheim am Rhein
Monschau
Morsbach
Much
Mülheim an der Ruhr
Münster
Nachrodt-Wiblingwerde
Netphen
Nettersheim
Nettetal
Neuenkirchen
Neuenrade
Neukirchen-Vluyn
Neunkirchen
Neunkirchen-Seelscheid
Neuss
Nideggen
Niederkassel
Niederkrüchten
Niederzier
Nieheim
Nordkirchen
Nordwalde
Nörvenich
Nottuln
Nümbrecht
Oberhausen
Ochtrup
Odenthal
Oelde
Oer-Erkenschwick
Oerlinghausen
Olfen
Olpe
Olsberg
Ostbevern
Overath
Paderborn
Petershagen
Plettenberg
Porta Westfalica
Preussisch Oldendorf
Pulheim
Radevormwald
Raesfeld
Rahden
Ratingen
Recke
Recklinghausen
Rees
Reichshof
Reken
Remscheid
Rheda-Wiedenbrück
Rhede
Rheinbach
Rheinberg
Rheine
Rheurdt
Rietberg
Rödinghausen
Roermond
Roetgen
Rommerskirchen
Rosendahl
Rösrath
Ruppichteroth
Rüthen
Saerbeck
Salzkotten
Sankt Augustin
Sassenberg
Schalksmühle
Schermbeck
Schieder Schwalenberg
Schlangen
Schleiden
Schloss Holte-Stukenbrock
Schmallenberg
Schöppingen
Schwalmtal
Schwelm
Schwerte
Selfkant
Selm
Senden
Sendenhorst
Siegburg
Siegen
Simmerath
Soest
Solingen
Sonsbeck
Spenge
Sprockhövel
Stadtlohn
Steinfurt
Steinhagen
Steinheim
Stemwede
Stolberg
Straelen
Südlohn
Sundern
Swisttal
Tecklenburg
Telgte
Titz
Tönisvorst
Troisdorf
Übach-Palenberg
Uedem
Unna
Velbert
Velen
Verl
Versmold
Vettweiss
Viersen
Vlotho
Voerde
Vreden
Wachtberg
Wachtendonk
Wadersloh
Waldbröl
Waldfeucht
Waltrop
Wangerland
Warburg
Warendorf
Warstein
Wassenberg
Weeze
Wegberg
Weilerswist
Welver
Wenden
Werdohl
Werl
Wermelskirchen
Werne
Werther
Wesel
Wesseling
Westerkappeln
Wetter
Wettringen
Wickede
Wiehl
Willebadessen
Willich
Wilnsdorf
Windeck
Winterberg
Wipperfürth
Witten
Wülfrath
Wuppertal
Würselen
Xanten
Zülpich
Datum wählen
Heute
Morgen
Heute + Morgen
Wochenende
Nächstes Wochenende
unbegrenzt
Bestimmter Zeitraum
Von
Bis
Nur kostenlose Veranstaltungen
Suchen
672 Treffer wurden zu Ihrer Suche gefunden:
Samstag 26. April
Cem Adrian
Cem Adrian, der Grenzen, Stile und Regeln in der Musik ausschließt und sich als ' freier Musiker ' definiert, trifft sich weiterhin mit seinen Fans
Club im Capitol-Theater - Düsseldorf
21:00
Konzerte
Mehr
Frog Bog Dosenband
TUROCK - Essen
20:30
Konzerte
Mehr
Tagesticket - Freedom Sounds Festival 2025
Die Kantine - Köln
14:00
Konzerte
Mehr
Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete
Zeiss Planetarium Bochum - Bochum
11:30
Für Kinder
Mehr
Die drei ??? und die singende Schlange
Nicht nur Fans der Kultdetektive Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews kommen mit dieser Neuaufnahme des Die drei ??? Klassikers auf ihre Kosten, sondern auch hörspielaffine Menschen, die Freude am Erleben modernster AudioTechnik oder phantasievollen Visualisierungen haben. Die Gäste des Planetarium Bochums erwartet ein „illustriertes Hörspiel“ im 3-D-Sound, das Emotionen für Augen und Ohren erfahrbar macht. „Die drei ??? und die singende Schlange“ wird nicht nur eingefleischten Fragezeichen-Fans ein Begriff sein. Das Buch von M.V. Carey erschien bereits 1975; 1981 folgte das Hörspiel bei EUROPA. Auch das das aktuelle Live-Hörspiel „Die drei ??? und der dunkle Taipan“ nimmt Bezug auf die legendäre Story rund um die Machenschaften von Asmodi und Dr. Shaitan. Die für die immersive Sound-Technologie in den Planetarien neu aufgenommene Fassung hat Hörspielmanuskript-Autor André Minninger auf Basis des Original-Buches neu geschrieben. So lassen sich in der 90 Minuten-Fassung nun auch Szenen entdecken, die in der ersten Hörspielfassung herausgekürzt werden mussten. Auf der Besetzungsliste finden sich nicht nur die drei Detektive, sondern in einigen Nebenrollen auch Sprecher:innen aus der Originalfassung von 1981. Neben einem vielschichtigen Klangerlebnis erwartet die Besucher:innen ein „illustriertes Hörspiel“ mit unterstützenden Visualisierungen in der Planetariumskuppel. Die Künstlerinnen Claire Dorweiler und Melisa Palacio Lopez haben sich dabei von der Bilderwelt von Aiga Rasch, der langjährigen Illustratorin der Buch- und Hörspielreihe inspirieren lassen. Inhalt: Zugegeben, Mrs Patricia Osborne ist eine etwas seltsame Dame. Ihrer Nichte Allie geht sie damit auf die Nerven, dass sie behauptet, Spinnweben seien hervorragende Heilkräuter. Sie erzählt Allie, dass sie abends vor dem Schlafengehen mit einem Messer einen Kreis um ihr Bett zieht, um sich vor drohendem Unheil zu schützen. Außerdem lädt sie nachts zu geheimnisvollen Zusammenkünften ein. Allie bittet deshalb die drei ??? diesen Rätseln auf den Grund zu gehen. Unserer Detektive schleichen sich bei Mrs Osborne ein und beobachten schauerliche Dinge. Was sie wohl gesehen haben?
Zeiss Planetarium Bochum - Bochum
19:30
Vortrag & Lesung
Mehr
Dinos im Weltall
Zeiss Planetarium Bochum - Bochum
14:15
Für Kinder
Mehr
Faszinierendes Weltall
Zeiss Planetarium Bochum - Bochum
17:00
Musical & Show
Mehr
Funkelnde Sterne & Endloser Kosmos
Zeiss Planetarium Bochum - Bochum
13:00
Musical & Show
Mehr
Planeten - Expedition ins Sonnensystem
Zeiss Planetarium Bochum - Bochum
15:30
Musical & Show
Mehr
Queen Heaven
The Show must go on! Unter diesem Motto feiern wir die Wiederauferstehung der "Könige des Rock". Mit "Queen Heaven - The Original" hält eine der erfolgreichsten je für Planetarien entwickelten Musikshows Einzug in Bochum. Als Klassiker unter den Musikprogrammen wird "Queen Heaven" auch im Ruhrgebiet viele Freunde finden und alte und neue Fans der Band um Freddie Mercury begeistern. Unter direkter Mitwirkung des Gitarristen Brian May wurde die Aura der Band, die Kreativität ihrer Texte und die gewaltige Power ihrer Konzerte meisterhaft eingefangen in einem einzigartigen 360 Grad Erlebnis. Sie erleben eine Hommage an die Ausnahmekünstler mit vielen originalen Musik-, Bild- und Videoaufnahmen. Zu hören sind die größten Hits und Hymnen ihrer Bandgeschichte wie "Bohemian Rhapsody", "We Will Rock You", "Radio Gaga", "Who Wants To Live Forever" oder "We Are The Champions". Tauchen Sie unter unserer Planetariumskuppel ein in die Faszination von QUEEN HEAVEN – THE ORIGINAL. Dauer: ca. 75 Minuten Empfohlen ab ca. 10 Jahren
Zeiss Planetarium Bochum - Bochum
21:30
Konzerte
Mehr
Schwarze Löcher
Zeiss Planetarium Bochum - Bochum
18:15
Musical & Show
Mehr
Bläck Fööss Konzert 2025
Die Bläck Fööss sind eine der bekanntesten Bands aus Köln und gehören zu den Pionieren der kölschen Musik. Sie wurden 1970 gegründet und haben seitdem zahlreiche Hits und Alben veröffentlicht. Die Bläck Fööss sind vor allem für ihre Karnevalslieder und kölschen Texte bekannt, die bei den Kölnerinnen und Kölnern sowie bei Karnevalsfans sehr beliebt sind. Einige ihrer bekanntesten Lieder sind “Drink doch eine met”, “Bye bye my love” und “En unserem Veedel”. Sie gehören zu Köln wie der Dom und die KulturkircheKöln. Ein gepflegtes Kölsch darf man natürlich auch nicht vergessen und man darf sich auch im 54. Jahr ihres Bestehens auf eine tolle Show freuen. Die Bläck Fööss sehen positiv nach vorne und werden in der Kulturkirche alles geben. Ganz nach dem Motto: Wenn et jöck … dann weed et Zick …
Theater am Tanzbrunnen - Köln
20:00
Konzerte
Mehr
Nachtwächterführung durch Köln mit Fackel
Folgen Sie uns auf den Spuren des Nachtwächters durch das nächtliche Köln. Lauschen Sie den gruseligen Geschichten von Mördern und Räubern, Hexen und Teufeln und vom Leben der Menschen im mittelalterlichen Köln. Wenn es im mittelalterlichen Köln dunkelte, dann wurde es gespenstisch und sehr gefährlich. Der Nachtwächter musste im finsteren Köln nach dem Rechten schauen, um die Kölner vor Feuer oder unerwartetem Hochwasser zu warnen und aufzupassen, dass den Kölschen bei Nacht kein Leid geschieht. Folgen Sie dem Nachtwächter bei seinem Weg rund und dem Dom und durch die Altstadt. Lassen Sie sich in die Vergangenheit entführen, lauschen Sie den Berichten vom Leben der Menschen in vergangenen Jahrhunderten, von Kriegen, Hexen, Zauberern und der Pest. Genießen Sie Köln bei Nacht!
Himmelssäule Roncalliplatz - Köln
21:00
Und Sonst
Mehr
Nachtwächterführung durch Bonn mit Fackel
Folgen Sie uns auf den Spuren des Nachtwächters durch das nächtliche Bonn. Lauschen Sie den gruseligen Geschichten von Mördern, Hexen und dem Teufel. Auch durch Bonn zog der Nachtwächter bis zum Ende des 19. Jahrhunderts durch die dunkle Stadt, warnte die Menschen vor Feuer, Gefahr und plötzlichem Hochwasser. Er kontrollierte, ob die Stadttore bei Nacht geschlossen waren und passte auf, dass den Bönnschen bei Nacht kein Leid geschieht. Begleiten Sie den Nachtwächter durch die nächtliche Bonner Innenstadt. Lauschen Sie den gruseligen Geschichten von Kriegen, von der Pest und vom ständigen Streit der Nachtwächters mit den Bonner Studenten. Genießen Sie Bonn bei Nacht!
Markt Historisches Rathaus Bonn - Bonn
21:00
Und Sonst
Mehr
Jux un Dollerei
SCALA-Theater - Köln
19:30
Musical & Show
Mehr
Kärbholz
KÄRBHOLZ gehen auf Tour. Ohne neues Album im Gepäck. Aber mit 20 Jahren Bandgeschichte. Was als Wochenendprojekt von vier Freunden begann, hat sich in den letzten Jahren zu einer der umtriebigsten und erfolgreichsten deutschsprachigen Rockbands entwickelt. Aussagekräftige, vielschichtige Texte, ein breites musikalisches Repertoire... vor allem aber ist es wohl der unbändigen Live-Energie zu verdanken, dass sich KÄRBHOLZ ihre Nische erspielen und immer weiter ausbauen konnten. Nische? Ja, auf ihre Art sind KÄRBHOLZ eine Nische. Authentisch und ungestüm. Laut und manchmal unbequem. Ehrlich, unperfekt und ohne Effekthascherei. 100% live. Ziemlich selten in der heutigen Musiklandschaft.
die börse - Wuppertal
20:00
Konzerte
Mehr
Subway To Sally
Essigfabrik - Köln
19:30
Konzerte
Mehr
Echtzeit Comedy - Stand-Up am Samstag
Echtzeit Comedy - Stand-Up am Samstag Aufgepasst, denn wir haben Samstags ein besonderes Special für euch:Um 20 Uhr startet, wie immer, unsere Main-Show mit drei handverlesenen Comedians (von aufstrebenden Talenten bis zu etablierten Vollprofis) aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Wenn ihr danach noch nicht genug habt, könnt ihr euch KOSTENLOS nach einer kurzen Pause um 22:30 Uhr noch unser „Echtzeit Comedy Open Mic“ gönnen! Hier seht ihr Newcomer bei ihren ersten Schritten auf der Bühne und Profis, die neues Material testen. Gekonnt durch den Abend führen dabei stets unsere herzlichen und erfahrenen Hosts. Köstliches BBQ wird serviert: Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Wir servieren unser köstliches BBQ: Von zarten Steaks, Smashburger, Spare-Ribs bis zum vegetarischen Beyond-Meat-Burger ist für jeden Geschmack etwas dabei. Unsere Sitzordnung: Wer zuerst kommt, sichert sich die besten Plätze. Wir empfehlen daher zwischen 18-19 Uhr anzukommen. Comedy verbindet Menschen. Darum sitzt man bei uns zusammen. Unterhalten Sie sich (natürlich nicht während der Show) mit jemandem, von dem Sie glauben, dass er nichts mit Ihnen gemeinsam hat. Sie werden erstaunt sein. Vertrauen Sie auf unser erfahrenes Einlass-Team, das Sie zu Beginn an Ihren Platz führt. Über einen QR-Code können Sie mit ihrem Smartphone Speisen und Getränke ordern. Das Line-Up kann sich ohne Vorankündigung noch ändern. Wir freuen uns auf euren Besuch! Euer Echtzeit.
Echtzeit - Grill & Thrill - Köln
20:00
Comedy & Co.
Mehr
Echtzeit Comedy - Open Mic Night
Echtzeit Comedy - Open Mic Night samstags ab 22.30 Uhr seht ihr bei der "Echtzeit Comedy - Open Mic Night" Newcomer bei ihren ersten Schritten auf der Bühne und Profis, die neues Material testen. Durch die Show führt dabei gekonnt einer unseren herzlichen und erfahrenen Hosts. Seid live dabei, wenn neue Legenden entstehen! Köstliche Mitternachts-Speisen werden serviert: Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Wir servieren unser köstliche Speisen passend zur späten Abendstunde: Von Nashville Fried Hotdogs über unsere Winzer- und Käseplatten für 2 Personen bis zum Smashburger: Hier ist für jeden Geschmack bestens gesorgt. Unsere Sitzordnung: Comedy verbindet Menschen. Darum sitzt man bei uns zusammen. Unterhalten Sie sich (natürlich nicht während der Show) mit jemandem, von dem Sie glauben, dass er nichts mit Ihnen gemeinsam hat. Sie werden erstaunt sein. Vertrauen Sie auf unser erfahrenes Einlass-Team, das Sie zu Beginn an Ihren Platz führt. Über einen QR-Code diesen können Sie mit ihrem Smartphone Speisen und Getränke ordern.Wir freuen uns auf euren Besuch! Euer Echtzeit
Echtzeit - Grill & Thrill - Köln
22:30
Comedy & Co.
Mehr
Die griechische Passion
Stadttheater - Bielefeld
19:30
Oper & Klassik
Mehr
Lucia di Lammermoor
Staatenhaus am Rheinpark - Köln
19:30
Oper & Klassik
Mehr
MC Bomber - Topstory Tour 2025
Der Onkel bleibt aktiv - MC Bomber geht auf Topstory Tour 2025! Freut euch auf scharfe Lines, dreckige Beats und ein schweißtreibendes Programm mit neuen Tracks und Klassikern. Roher Rap, direkt aus dem Berliner-Untergrund. Die Clubs sind klein und die Tickets limitiert, also seid schnell! Wer ist MC Bomber? - diese Frage stellt man sich wohl immer wieder beim Hören seiner Songs. Ginge es nach ihm würde seine Bio sehr schnell erzählt werden: “MC Bomber wurde geboren, er rappte und starb.” Da er aber noch quicklebendig ist, entspricht diese Version der Geschichte wohl nicht ganz der Wahrheit. Doch da das monotone Aneinanderreihen von bisher veröffentlichten Tonträgern nicht dem Charakter eines MC Bombers gerecht wird. Lässt sich an dieser Stelle nur festhalten, dass MC Bomber aus seinem Schönheitsschlaf erwacht ist und er nun bereit ist für Phase Zwei seines Planes.
Veedel Club - Köln
19:00
Konzerte
Mehr
Boundaries - Death Is Little More EU/UK Tour 2025
During Canto I of Inferno, poet Dante Alighieri ponders, “Death is little more.” Though originally penned in the 14th century, the line holds just as much weight in this day and age. In Dante’s words, the pressure of the world has boiled over to the point where dying hardly feels any worse than living. Boundaries speak directly to this sentiment. The Connecticut quintet—Matthew McDougal [vocals], Cory Emond [guitar], Tim “Cheese” Sullivan [drummer, vocals], Nathan Calcagno [bass, vocals], and Cody DelVecchio [guitar]—tune into the discord and strife of a seemingly doomed generation and, ultimately, strike a nerve. After building a devout audience and earning widespread acclaim, the group unleash a flood of unrestrained emotion on their third full-length offering, Death Is Little More [3DOT Recordings]. “Dante mentions dying would be barely any worse than living in a bitter black forest of existence,” notes Matthew. “It’s an idea I took and largely applied to the record thematically. Death Is Little More is about life at its most difficult. You’re not going to end your life, but you’re so stressed and overwhelmed that your life ending would feel like just another incident on the list. The concept stuck with me..” Boundaries have infused metallic hardcore with powerful melodies and poignant honesty since arriving in 2014. The group have organically progressed across albums such as Hartford County Misery [2017], My Body In Bloom [2019], Your Receding Warmth [2020], and Burying Brightness [2022]. Revolver hailed their “fascinating meld of crushing sounds,” and New Noise Magazine rated the latter “4.5-out-of-5 stars” and raved, “They’re a band with arguably one of the brightest futures in the scene.” Renowned as a powerhouse presence live, they shared stages with everyone from Counterparts and Lorna Shore to Currents. During 2023, the musicians returned to Graphic Nature Audio in order to record with producer and longtime collaborator Randy Leboeuf [Gideon, The Acacia Strain, Kublai Khan]. Rather than submit individual song ideas separately, they spent nearly six weeks in the studio together, talking about songs, working on them, and collaborating. Their democratic approach strengthened the sonic structure itself. “We’d rework and rewrite as a team rather than one person,” notes Cory. “Instead of trying to pigeonhole ourselves into anything, we literally made whatever we wanted.” “Even though we love Burying Brightness, we didn’t want to redo it,” Matthew goes on. “We had a lot of conversations about what it should sound like until we found some middle ground. It was more collaborative.” They introduce the album with the menacingly magnetic lead single “Easily Erased.” Melodic guitar cuts through a wall of distortion as a seesawing groove hits like a jackhammer. The beatdown leaves just enough room for an incisive refrain, “Will you break all of the promises that you made? For you, it should be easy to erase.” “Traditionally, I’ve always heavily written from personal experience,” Matthew says. “Rather than zero in on experiences this time, I wrote from a place of feeling now. Since it’s a little vaguer, it allowed me to get weirder." “A Pale Light Lingers” hinges on a trudging groove offset by a neck-snapping riff. Lochie Keogh of Alpha Wolf stomps into the frame with a guttural growl, adding another dimension to the destruction. “‘A Pale Light Lingers’ is the heaviest and scariest version of Boundaries,” Matthew reveals. “It’s more aggressive for sure. It’s a big, ‘Fuck you’. Lochie has always been an outspoken fan of what we do, and he killed it.” “Scars On A Soul” steamrolls forward at full speed on a pummeling guitar riff, giving way to a call-and-response between the clean vocals and the screams. “It has a sing-y element, and it’s heavy too,” he goes on. “There’s a balance. We were leaning into our heavy influences in addition to those Circa Survive and Silverstein moments.” The journey reaches an emotional apex on “Blame’s Burden” [feat. Marcus Vik of Invent Animate]. Cinematic guitar overtures set the scene, tightening up the tension only to explode with a cathartic scream. “You’re wishing there’s a way not to be here anymore,” he states. “You want to remove yourself in a way that doesn’t affect other people’s lives. You long for the ability to leave without hurting anyone.” Then, there’s “Blood Soaked Salvation” [feat. Matt Honeycutt of Kublai Khan], which the guys describe as “How do A Day To Remember’s Homesick and Converge make sense together?” Cory recalls, “On the final day in the studio, we just decided to do one more song. ‘Blood Soaked Salvation’ was another vibe for us. We randomly hit up Matt, and he said, ‘Of course’. He totally took over.” The finale “Inhale The Grief” sees the band flex their range with a jarring ebb-and-flow, bleeding into one last undeniable catharsis. “We spent a lot of time refining it,” says Cory. “It’s way more melodic. We were able to move into different territory all around.” By progressing, Boundaries continue to carve out a lane of their own with an empowering send-off on Death Is Little More. “This time, I decided to describe feelings and give those feelings a story,” Matthew leaves off. “I hope you listen to it and find motivation. There would be nothing better.”
GEBÄUDE 9 - Köln
18:30
Konzerte
Mehr
Lakecia Benjamin
Alles nur Pose? Mitnichten. Lakecia Benjamin kann zwar jede Menge optische Pluspunkte sammeln, weiß jedoch auch musikalisch zu überzeugen. Die Saxofonistin erlebt mit dem aktuellen Album »Phoenix« einen furiosen Karrieresprung, der sogar in einer Grammy-Nominierung mündet. Seit 2020 geht es rasant aufwärts: Mit ihrem Album »Pursuance«, eine Hommage an John und Alice Coltrane, sorgte Lakecia Benjamin international für Aufsehen. Aber nicht nur mit beeindruckender Livepräsenz, sondern auch als charismatische Integrationsfigur setzt die Altsaxofonistin Akzente. Als Arrangeurin vereint sie wie selbstverständlich verschiedene Musikergenerationen, Genres und Kulturen. Keine Frage, Lakecia Benjamin ist eine Persönlichkeit, die dem Jazz völlig neue Impulse geben kann.
Kölner Philharmonie - Köln
20:00
Konzerte
Mehr
Moulin Rouge! Das Musical
Moulin Rouge! Das Musical lässt Baz Luhrmanns oscarprämiertes Meisterwerk auf der Bühne explodieren und lädt das Publikum in eine außergewöhnliche Kulisse ein, die Nachtclub, Theater und Tanzsaal in einem ist. Mit 75 Songs von 165 Komponist*innen feiert Moulin Rouge! Das Musical über 160 Jahre Popmusikgeschichte - von Offenbach bis Lady Gaga - und entfacht ein musikalisches Feuerwerk. Paris 1899. Ein junger Schriftsteller verliebt sich in den Star des legendären Nachtclubs Moulin Rouge. Doch die Liebe von Christian und Satine wird auf eine tragische Probe gestellt, als der einflussreiche Duke of Monroth ins Spiel kommt. Er will das finanziell angeschlagene Moulin Rouge übernehmen - damit aber auch dessen „Funkelnden Diamanten“: Satine. Gemeinsam mit Clubbesitzer Harold Zidler sowie den schillerndsten Bohemians von ganz Paris - dem brillanten, aber hungernden Künstler Toulouse-Lautrec sowie Santiago, dem feurigsten Tangotänzer der Stadt - inszeniert Christian ein musikalisches Schauspiel, um das Moulin Rouge zu retten und für seine Liebe zu kämpfen. Mit 10 Tony Awards® ist Moulin Rouge! Das Musical die meistprämierte Broadway-Produktion des Jahres 2020, darunter nicht nur eine Auszeichnung für Bestes Musical, sondern auch für die herausragenden Leistungen des Kreativteams: Unter der Regie von Alex Timbers, mit dem Buch von John Logan, der musikalischen Leitung, der Orchestrierung und den Arrangements von Justin Levine sowie den Choreografien von Sonya Tayeh ist Moulin Rouge! Das Musical eine Ode an die Wahrheit, Schönheit, Freiheit und – vor allem – die Liebe.
Musical Dome - Köln
14:30
Musical & Show
Mehr
Moulin Rouge! Das Musical
Moulin Rouge! Das Musical lässt Baz Luhrmanns oscarprämiertes Meisterwerk auf der Bühne explodieren und lädt das Publikum in eine außergewöhnliche Kulisse ein, die Nachtclub, Theater und Tanzsaal in einem ist. Mit 75 Songs von 165 Komponist*innen feiert Moulin Rouge! Das Musical über 160 Jahre Popmusikgeschichte - von Offenbach bis Lady Gaga - und entfacht ein musikalisches Feuerwerk. Paris 1899. Ein junger Schriftsteller verliebt sich in den Star des legendären Nachtclubs Moulin Rouge. Doch die Liebe von Christian und Satine wird auf eine tragische Probe gestellt, als der einflussreiche Duke of Monroth ins Spiel kommt. Er will das finanziell angeschlagene Moulin Rouge übernehmen - damit aber auch dessen „Funkelnden Diamanten“: Satine. Gemeinsam mit Clubbesitzer Harold Zidler sowie den schillerndsten Bohemians von ganz Paris - dem brillanten, aber hungernden Künstler Toulouse-Lautrec sowie Santiago, dem feurigsten Tangotänzer der Stadt - inszeniert Christian ein musikalisches Schauspiel, um das Moulin Rouge zu retten und für seine Liebe zu kämpfen. Mit 10 Tony Awards® ist Moulin Rouge! Das Musical die meistprämierte Broadway-Produktion des Jahres 2020, darunter nicht nur eine Auszeichnung für Bestes Musical, sondern auch für die herausragenden Leistungen des Kreativteams: Unter der Regie von Alex Timbers, mit dem Buch von John Logan, der musikalischen Leitung, der Orchestrierung und den Arrangements von Justin Levine sowie den Choreografien von Sonya Tayeh ist Moulin Rouge! Das Musical eine Ode an die Wahrheit, Schönheit, Freiheit und – vor allem – die Liebe.
Musical Dome - Köln
19:30
Musical & Show
Mehr
Verborgene Orte I - Rund um den Münsterplatz - Tour A6
Die Bonner Innenstadt ist voller versteckter, nicht zugänglicher Orte, die interessante Geschichten erzählen. Begleiten Sie uns auf diesem Rundgang rund um den Münsterplatz. Folgen Sie unserer/-m Gästeführer*in in die einzig erhaltene, romanische Hauskapelle einer Stiftskurie im Rheinland und nehmen Sie den Platz von Königin Victoria bei der Enthüllung des Beethoven-Denkmals ein. Viele Legenden und Mythen ranken sich auch um das Bonner Münster. Im Rahmen der Führung erhalten Sie bewegende Einblicke in die Münsterbasilika und entdecken so vom Dachstuhl bis zur Krypta die noch heute sichtbaren Spuren dieses fast 1.000 Jahre alten Sakralbaus.
Bonn Information - Bonn
11:00
Und Sonst
Mehr
Bonn zu Fuß entdecken - Römergründung, Barockresidenz und Beethovenstadt
Erleben Sie auf dieser Tour Bonn zwischen den Jahrhunderten, auf den Spuren der Römer und Kurfürsten. Die Sehenswürdigkeiten im Stadtzentrum liegen so nah beieinander, dass man sie bequem zu Fuß erkunden kann. Die wichtigsten Stationen des Rundgangs sind das Beethoven-Denkmal, die Münsterbasilika mit den Skulpturen-Köpfen der römischen Stadtpatronen, das Kurfürstliche Schloss mit dem Hofgarten – heute Universität mit 200-jähriger Tradition, das Alte Rathaus und die Rheinpromenade, von wo aus die „Weiße Flotte“ zu ihren Rheinfahrten startet. Der Rundgang endet am Geburtshaus von Ludwig van Beethoven.
Bonn Information - Bonn
11:00
Und Sonst
Mehr
Über den Dächern von Bonn - Bonn aus der Vogelperspektive
Die Führung für alle, die in Bonn den Überblick haben wollen. Vom sonst nicht zugänglichen Dach des Stadthauses* zeigen wir Ihnen architektonische Zusammenhänge des Bonner Stadtbildes, die von unten verborgen bleiben. Sie genießen die Aussicht über die malerischen Viertel bis über die Stadtgrenzen hinaus und erfahren dabei spannende historische und aktuelle Hintergründe. Ein kleiner Rundgang durch die Bonner City schließt die Tour ab. * Für den Aufstieg auf das Stadthausdach sollten Sie gut zu Fuß sein: Zusätzlich zur Fahrt mit dem Aufzug ins 17. Stockwerk sind noch etwa 70 Stufen zu bewältigen. tigen.
Bonn Information - Bonn
14:30
Und Sonst
Mehr
Startreff Follies-Travestie Theater Köln
Wir möchten Sie recht herzlich willkommen heißen bei den Startreff-Follies. Seit nun fast 40 Jahren eine Institution in Köln, präsentiert sie sich Ihnen mit der neuen Show "Still Alive". Seit unseren Anfängen in der Alten Wallgasse 1985, wo die Show mehr auf Improvisation und Situationskomik beruhte, haben sich Zeitgeist und Geschmack verändert. Deswegen erwartet Sie bei uns eine Show, die so bunt gemischt, lustig und fesselnd ist, dass Sie Ihren Alltag garantiert vergessen werden. Mit Kostümen, die verzaubern und einer kleinen Bühne, so wie Technik, die den großen Showbühnen der Welt aber in nichts nachsteht. Unter der Leitung von Olivia O'Hara werden die individuellen Facetten der Künstler zu einem schillernden Show-Diamanten zusammengefügt. Perfektes Entertainment ist garantiert. Die Nähe und Kontakt zu unserem Publikum sind uns sehr wichtig, vom ersten Moment an gehören sie mit dazu, wir begleiten sie durch den ganzen Abend und nicht nur auf der Bühne. Sie kommen als Gast und gehen als Freund. Neugierig geworden?? Dann lassen sie sich verzaubern und kommen sie in die bunte, glitzernde Welt der Startreff-Follies Prickelnd wie Champagner, elegant wie Haute Couture, amüsant wie Comedy Burlesque.
Startreff Follies Travestie-Theater - Köln
18:45
Musical & Show
Mehr
Startreff Follies-Travestie Theater Köln
Wir möchten Sie recht herzlich willkommen heißen bei den Startreff-Follies. Seit nun fast 40 Jahren eine Institution in Köln, präsentiert sie sich Ihnen mit der neuen Show "Still Alive". Seit unseren Anfängen in der Alten Wallgasse 1985, wo die Show mehr auf Improvisation und Situationskomik beruhte, haben sich Zeitgeist und Geschmack verändert. Deswegen erwartet Sie bei uns eine Show, die so bunt gemischt, lustig und fesselnd ist, dass Sie Ihren Alltag garantiert vergessen werden. Mit Kostümen, die verzaubern und einer kleinen Bühne, so wie Technik, die den großen Showbühnen der Welt aber in nichts nachsteht. Unter der Leitung von Olivia O'Hara werden die individuellen Facetten der Künstler zu einem schillernden Show-Diamanten zusammengefügt. Perfektes Entertainment ist garantiert. Die Nähe und Kontakt zu unserem Publikum sind uns sehr wichtig, vom ersten Moment an gehören sie mit dazu, wir begleiten sie durch den ganzen Abend und nicht nur auf der Bühne. Sie kommen als Gast und gehen als Freund. Neugierig geworden?? Dann lassen sie sich verzaubern und kommen sie in die bunte, glitzernde Welt der Startreff-Follies Prickelnd wie Champagner, elegant wie Haute Couture, amüsant wie Comedy Burlesque.
Startreff Follies Travestie-Theater - Köln
22:00
Musical & Show
Mehr
Rodeo 5000 - Redneck Randale 2025
Jonas und Simon schreiben überzeichnete Country und Bluegrass Songs auf Deutsch und sind dabei selbst keine unbeschriebenen Blätter. Während Jonas mit der Pressgëng unterwegs ist, marodiert Simon als Mr. Hurley bei Mr. Hurley & Die Pulveraffen über die großen Bühnen des Landes. Mit Live Band im Rücken und Cowboyhut auf dem Kopf gehen sie jetzt mit ihrem neuen Projekt auf Tour durch die kleinen Clubs. Wenn sie in einem ihrer Songs singen „Ich bin ein Gaspedal!“ ist das genau so zu verstehen. Wenn das Banjo gezupft, das Waschbrett bearbeitet und die Fiedel gefiedelt wird, darf eskaliert werden! Yeehaaaaw!
LUXOR - Köln
20:00
Konzerte
Mehr
NACHTWÄCHTER TOUR DURCH DORTMUND
Unterwegs in der alten Reichsstadt Tremonia Die freie Reichsstadt Tremonia ist im Mittelalter die wichtigste Hansestadt Westfalens. Nicht nur Könige und Grafen haben die große prächtige Stadt besucht, ebenso haben Bürger, Händler, Gesinde und auch Gauner ihre Spuren hinterlassen. Begleiten Sie den Nachtwächter durch die Gassen der Stadt und hören Sie seine Geschichten aus alter Zeit: über den Stadtpatron Reinoldus, den Hansekaufmann Klepping, das Leben auf dem Marktplatz, über einen versuchten Verrat und über jenes westfälische Traditionsgericht, das noch heute in aller Munde ist. Anmeldung erforderlich. Informationen zum Ablauf: Treffpunkt: Adlerturm | Günter-Samtlebe-Platz 2 (Ostwall 51a) | 44135 Dortmund Endpunkt: Kirchhof Propsteikirche | Propsteihof 3 | 44137 Dortmund Dauer: 90 Minuten
Treffpunkt: Adlerturm - Dortmund
19:30 - 21:00
Führungen
Mehr
Ticket kaufen
Vergnügliche Bierführung durch Hörde
Alte Stadt mit frischem Pils! Kommen Sie mit auf eine Tour durch die Geschichte der Brautradition in der alten Stadt Hörde und überzeugen Sie sich persönlich davon, dass hier auch heute noch schmackhafter Gerstensaft gebraut wird. Bereits im Mittelalter brauten Nonnen im Clarissenkloster ihr Grutbier und als Hörde "Stahlstadt" wurde, freuten sich die Hoeschianer auf ein gutes Feierabendbier. Von der "Schlanken Mathilde" aus geht es durch die Hörder Biergeschichte und natürlich auch an den Tresen und "anne Bude". Inklusive: n´ Stößchen, ne Flasche Bier, nen Bütterken mit Schmalz, nen Schnäpschen und viel Vergnügen. Anmeldung erforderlich. Informationen zum Ablauf: Treffpunkt: An der Schlanken Mathilde | 44263 Dortmund Endpunkt: Hörder Burg (Bergfried) | Burgplatz | 44263 Dortmund Dauer: 90 Minuten
An der Schlanken Mathilde - Dortmund
16:00 - 17:30
Führungen
Mehr
Ticket kaufen
Big Mike Colonia - Spring Break 2025
BIG MIKE COLONIA Das Original aus Köln kommt erneut zu uns in die Trompete zurück. Wir freuen uns auf den Hattrick mit ihm! Entstanden 2014 in Köln, hat sich das Zwei-Meter Powerpaket musikalisch den vergessenen Elektronik-Genres der 80er Jahre verschrieben und spielt sich mit deutsch-kölschen Texten von Synthie-Pop über Italo Disco bis hin zum belgischen New Beat Sound sowie rockigeren Tönen durch die Clubs Deutschlands – alle Studiosongs auf analogen Synths und Maschinen eingespielt, und alles stets in authentischer modischer Montur, als wäre er soeben einer Zeitkapsel aus dem Jahre 1989 entsprungen. Inhaltlich geht es um verruchte Partygeschichten und zwielichtige Figuren aus Köln, um High Energy im Allgemeinen und natürlich um Muskelsport, dem größten Hobby von Big Mike Colonia. Alle Texte haben stets einen authentischen Bezug zu persönlichen Erfahrungen aus dem Leben des Protagonisten. Nach der Show gehts direkt mit unserer sexy 80's Party weiter.
Club Volta - Köln
20:30
Konzerte
Mehr
Rodeo 5000 - Redneck Randale 2025
Jonas und Simon schreiben überzeichnete Country und Bluegrass Songs auf Deutsch und sind dabei selbst keine unbeschriebenen Blätter. Während Jonas mit der Pressgëng unterwegs ist, marodiert Simon als Mr. Hurley bei Mr. Hurley & Die Pulveraffen über die großen Bühnen des Landes. Mit Live Band im Rücken und Cowboyhut auf dem Kopf gehen sie jetzt mit ihrem neuen Projekt auf Tour durch die kleinen Clubs. Wenn sie in einem ihrer Songs singen „Ich bin ein Gaspedal!“ ist das genau so zu verstehen. Wenn das Banjo gezupft, das Waschbrett bearbeitet und die Fiedel gefiedelt wird, darf eskaliert werden! Yeehaaaaw!
LUXOR - Köln
20:00
Konzerte
Mehr
Aachen - Mamma Mia Party / Konzert
ABBA-Fans aufgepasst: Die Hits, die Herzen eroberten, live und laut – wie ihr sie liebt! Erlebe einen Abend, der dich in die goldenen 70er Jahre zurückversetzt, als ABBA die Charts stürmte und die Tanzflächen eroberte. Von „Dancing Queen“ bis „Mamma Mia“ – unsere Party bringt die größten ABBA-Hits auf die Bühne und verwandelt den Club in ein mitreißendes MitSing-Erlebnis. Tauche ein in die glitzernde Welt von damals, begleitet von schillernden Kostümen und einer elektrisierenden Atmosphäre. Programm:- 20 – 23 Uhr: MitSing-Konzert mit den größten ABBA-Hits Danach: Party ohne Ende mit den besten Disco-Klassikern vom ClubFreu dich auf ein Programm voller Highlights: interaktive Show-Elemente, Überraschungsgäste und ein Finale, das garantiert niemanden stillstehen lässt. Spätestens bei „Take a Chance on Me“ und „Super Trouper“ tanzt die ganze Halle – Gänsehaut inklusive!Egal, ob du ABBA-Fan der ersten Stunde bist oder ihre Musik gerade neu entdeckst – diese Party wird dich begeistern. S Dresscode: Glitzer, Glamour und Disco-Vibes – lass die 70er aufleben! (keine Pflicht, jeder kann kommen wie er sich wohlfühlt) Don’t stop the music – let’s celebrate ABBA
BERKS Dancing - Würselen
20:00
Partys
Mehr
Saludos al tioz - Kneipenterroristen, Memento, 28, Depended & Infiziert
Turbinenhalle - Oberhausen
17:30
Konzerte
Mehr
Mythos Murano und Wiedereröffnung Glassammlung
Nach einer umfassenden Modernisierung wird ab November 2024 eine der weltweit größten Glassammlungen wieder zu sehen sein: Über 1.500 Exponate aus der rund 13.000 Objekte umfassenden Kollektion geben Einblick in die Geschichte der Glaskunst – beginnend mit der Antike über das Mittelalter bis hin zu zeitgenössischen Glasobjekten. Die Sonderausstellung Mythos Murano geht den Geheimnissen rund um die von der venezianischen Laguneninsel stammenden Glasobjekte nach. Schon bald ist der neue Kunstpalast komplett: Rund ein Jahr nach der Wiedereröffnung des Sammlungsrundgangs kann im November 2024 auch der letzte Bauabschnitt fertiggestellt und nach vierjähriger Schließzeit dem Publikum zugänglich gemacht werden. In den neu gestalteten Räumen der Glassammlung erwarten die Besucher*innen Objekte aus verschiedenen Epochen. Zu den ältesten im Rundgang gezeigten Beständen zählt altägyptischer Schmuck von 1350-1250 vor Christus, während die jüngste Arbeit Wasserwesen von Lea Lenhart (*1972) erst 2024 fertiggestellt wurde.
Kunstpalast - Düsseldorf
11:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
Ticket kaufen
Anime Dreamlight Concert Essen
Das Anime Dreamlight Concert ist zurück – und besser als je zuvor! Erlebe eine einzigartige Kombination aus meisterhaften Piano und Violine, die die schönsten Soundtracks deiner liebsten Anime in einer völlig neuen Form zum Leben erwecken. Bereit für einen unvergesslichen Abend voller Nostalgie, Emotionen und Gänsehaut?Programm des Abends: Freue dich auf eine musikalische Reise und erlebe die unvergesslichen Soundtracks von Naruto, One Piece, Dragon Ball und Demon Slayer, sowie magische Ghibli-Klassiker und brandneue Anime-Hits aus Detektiv Conan, Sailor Moon, Death Note, Fairy Tail und vielen weiteren ikonischen Anime. Ein Abend voller musikalischer Highlights, der die Herzen aller Anime-Fans höher schlagen lässt! Wir freuen uns auf dich. Showzeit: 70 Min., Einlass ab 45 Min. vorher – kein Einlass nach Beginn! Freie Platzwahl innerhalb deines gebuchten Bereichs. Alter: Ab 6 Jahren, unter 16 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Barrierefreiheit: Rollstuhlplätze verfügbar.
Lighthouse (FP) - Essen
18:00
Oper & Klassik
Mehr
Anime Dreamlight Concert Essen
Das Anime Dreamlight Concert ist zurück – und besser als je zuvor! Erlebe eine einzigartige Kombination aus meisterhaften Piano und Violine, die die schönsten Soundtracks deiner liebsten Anime in einer völlig neuen Form zum Leben erwecken. Bereit für einen unvergesslichen Abend voller Nostalgie, Emotionen und Gänsehaut?Programm des Abends: Freue dich auf eine musikalische Reise und erlebe die unvergesslichen Soundtracks von Naruto, One Piece, Dragon Ball und Demon Slayer, sowie magische Ghibli-Klassiker und brandneue Anime-Hits aus Detektiv Conan, Sailor Moon, Death Note, Fairy Tail und vielen weiteren ikonischen Anime. Ein Abend voller musikalischer Highlights, der die Herzen aller Anime-Fans höher schlagen lässt! Wir freuen uns auf dich. Showzeit: 70 Min., Einlass ab 45 Min. vorher – kein Einlass nach Beginn! Freie Platzwahl innerhalb deines gebuchten Bereichs. Alter: Ab 6 Jahren, unter 16 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Barrierefreiheit: Rollstuhlplätze verfügbar.
Lighthouse (FP) - Essen
20:45
Oper & Klassik
Mehr
Erlebnistour - Bierführung durch Hörde
Kommen Sie mit auf eine Tour durch die Geschichte der Brautradition in der alten Stadt Hörde und überzeugen Sie sich persönlich davon, dass hier auch heute noch schmackhafter Gerstensaft gebraut wird. Bereits im Mittelalter brauten Nonnen im Clarissenkloster ihr Grutbier und als Hörde „Stahlstadt“ wurde, freuten sich die Hoeschianer auf ein gutes Feierabendbier. Von der „Schlanken Mathilde“ aus geht es durch die Hörder Biergeschichte und natürlich auch an den Tresen und „anne Bude“. Inklusive: n´ Stößchen, ne Flasche Bier, nen Schnäpschen und viel Vergnügen.
Schlanke Mathilde - Dortmund
16:00
Und Sonst
Mehr
Stadtführung mit dem Nachtwächter - Unterwegs in der alten Reichsstadt Tremonia
Die freie Reichsstadt Tremonia ist im Mittelalter die wichtigste Hansestadt Westfalens. Nicht nur Könige und Grafen haben die große prächtige Stadt besucht, ebenso haben Bürger, Händler, Gesinde und auch Gauner ihre Spuren hinterlassen. Begleiten Sie den Nachtwächter durch die Gassen der Stadt und hören Sie seine Geschichten aus alter Zeit: über den Stadtpatron Reinoldus, den Hansekaufmann Klepping, das Leben auf dem Marktplatz, über einen versuchten Verrat und über jenes westfälische Traditionsgericht, das noch heute in aller Munde ist.
Adlerturm - Dortmund
19:30
Und Sonst
Mehr
Bottrops Beste - Eisenberg & Gäste
Seit rund 20 Jahren lädt Benjamin Eisenberg in seiner Heimatstadt zu gemischten Shows. Stand-up-Comedy, politische Satire und Musik-Kabarett treffen aufeinander. Nun kommt der Bottroper mit einem Kleinkunst-Mix im Zwei-Monats-Rhythmus auch ins Stratmanns und bringt seine Kollegen natürlich mit. Nach dem Motto: Wer es in Bottrop geschafft hat, der kann in Essen weitermachen. Eben: Bottrops Beste. ;)
Stratmanns Theater im Europahaus - Essen
20:00
Comedy & Co.
Mehr
Milliarden - Lotto Tour 2025
zakk Halle - Düsseldorf
20:00
Konzerte
Mehr
Völlig Losgelöst - Das Klimakterium schlägt zurück
Völlig losgelöst - Das Klimakterium schlägt zurück Ein Stück von André Buch Die Zeiten sind lausig für Rosetta Fürst. Sie hat alles versucht den elterlichen Reisebus-Betrieb erfolgreich für die Zukunft umzubauen. Doch eine Katastrophenmeldung jagt die nächste und nun kommt auch noch das neue Reisebusfahrersitzheizungsgesetz, dass ihr finanziell endgültig das speckige Genick zu brechen droht. Und dabei will Rosetta doch nur Eines: sie will endlich schwanger werden. Dies fällt ihr im Alter von 53 reichlich früh ein, aber: sie hat es ihrem Vater auf dem Sterbebett versprochen! Beim Frauenarzt lernt sie zwei weitere verzweifelte Damen kennen, die ebenfalls nur das eine wollen: die Ingenieurin und Quantenphysikerin Marie Körry und die Kalker Influencerin Shantalle Ejaahl, die ihre Schwangerschaft bereits in Insta-Reels vermarktet, bevor sie überhaupt schwanger ist. Sie finden die dubiose Broschüre eines mysteriösen Quacksalbers, der mit hartnäckig robusten Eizellen einer extraterrestrischen Spezies wirbt, die speziell für schwierige Fälle die Rettung sein sollen. Problem ist nur, der Heil versprechende Astrogynäkologe sitzt auf dem Mars. Marie sieht darin kein Problem, verspricht überschaubare Umbauarbeiten am letzten Rosetta noch verlieben Reisebus und schon hebt der Raumgleiter mit einem schwindelerrengen Start von der Porzer Abschussrampe ab ins All.
Theater in der Filmdose - Köln
20:00
Comedy & Co.
Mehr
Unterirdisch und Altstadt (2 Std.) - Stadtführung
Auf dieser Tour kommt Römisches, Mittelalterliches und die Gegenwart zur Sprache, Tragisches wie die Heinzelmännchen-Geschichte, Amüsantes (Tünnes & Schäl, Kallendresser) und Typisch Kölsches. Viele Sehenswürdigkeiten liegen zwischen Dom und Rhein, dabei spazieren wir durch die verwinkelten Altstadtgassen. Schließlich gehen wir in die Grabung unter der romanischen Kirche Groß St. Martin und entdecken Römisches und Mittelalterliches (zzgl. 1,00 € Eintritt).
Römertorbogen - Köln
15:00
Und Sonst
Mehr
Liv Kristine - Record Release Show - Ravenstine
"Deus ex Machina", das fantastische Solodebut von LIV KRISTINE aus dem Jahr 1998 erscheint am 01.03. erstmalig als Vinylversion und als Doppel-CD mit unveröffentlichten Bonus-Tracks! 1995 war das Jahr in dem mit LIV KRISTINE ein neuer Stern am Gothic- Metal-Himmel erstrahlte. Bis heute gilt die norwegische Sängerin mit ihrer engelsgleichen Sopranstimme als Inspiration für zahlreiche nachfolgende Bands und Künstler. Nach weltweit gefeierten Alben und ausverkauften Tourneen mit "Theatre Of Tragedy" unterschrieb LIV 1997 einen Vertrag mit Massacre Records um ihr erstes Soloalbum "Deus ex Machina" verwirklichen zu können.
Vinylcafe "Schwarzes Gold" - Dorsten
19:00
Konzerte
Mehr
Altbier-Safari
Altbier-Safari - Das Original! Weltweit einzigartig: Eine Entdeckungsreise in die Düsseldorfer BierkulturEntdecke die Vielfalt und Einzigartigkeit von original Düsseldorfer Altbier und werde "Altbier-Experte" in nur 2 Stunden!Besuche 5 Hausbrauereien in der Altstadt, probiere alle Altbiere und erlebe die Düsseldorfer Bierkultur mit allen Sinnen! Erlebe handwerkliche Braukunst, Düsseldorfer Bier- und Trinkkultur und lerne alles, was Du über Düsseldorfer Altbier wissen mußt.
Schloßturm Düsseldorf - Düsseldorf
15:30
Und Sonst
Mehr
Altbier-Safari
Altbier-Safari - Das Original! Weltweit einzigartig: Eine Entdeckungsreise in die Düsseldorfer BierkulturEntdecke die Vielfalt und Einzigartigkeit von original Düsseldorfer Altbier und werde "Altbier-Experte" in nur 2 Stunden!Besuche 5 Hausbrauereien in der Altstadt, probiere alle Altbiere und erlebe die Düsseldorfer Bierkultur mit allen Sinnen! Erlebe handwerkliche Braukunst, Düsseldorfer Bier- und Trinkkultur und lerne alles, was Du über Düsseldorfer Altbier wissen mußt.
Schloßturm Düsseldorf - Düsseldorf
17:00
Und Sonst
Mehr
Kalender
Veranstaltungen
Eintragen
Tickets
Kleinanzeigen
Lesen
Aufgeben
Preise
1X1 der Kleinanzeigen
AGB
Service
Mediadaten
Impressum
Datenschutz