Menü
coolibri
Kalender
Veranstaltungen
Eintragen
Tickets
Kleinanzeigen
Lesen
Aufgeben
Preise
1X1 der Kleinanzeigen
AGB
Events
Theater & Tanz zwischen dem 04.07.2025 und dem 04.07.2025
Theater & Tanz
GEHEIMNIS 3
Mülheim an der Ruhr -
Vom 20. Juni bis zum 13. Juli
Mehr
Veranstaltungen
Grand Snail Tour: WERTSCHÄTZEN IN DORTMUND.
Dortmund -
Vom 03. bis zum 05. Juli
Mehr
KALENDER
Kalender
Zur Übersicht mit aktuellen Tagestipps
Heute
Morgen
Dieses Wochenende
Tickets kaufen
Abgesagte Events anzeigen
Rubrik (Alle)
Ausstellungen
Beratungen
Bewegung
Comedy & Co.
Film
Führungen
Für Kinder
Konzerte
Lokalpolitik
Märkte
Messen
Musical & Show
Musikproben
Öffnungszeiten
Oper & Klassik
Partys
Sprechstunden
Theater & Tanz
Treffen
Und Sonst
Veranstaltungen
Vereine & Verbände
Vortrag & Lesung
Ort/Region (Alle)
Aachen
Ahaus
Ahlen
Aldenhoven
Alfter
Alpen
Alsdorf
Altena
Altenbeken
Altenberge
Anröchte
Arnsberg
Ascheberg
Attendorn
Augustdorf
Bad Bentheim
Bad Berleburg
Bad Driburg
Bad Honnef
Bad Laasphe
Bad Lippspringe
Bad Münstereifel
Bad Oeynhausen
Bad Rothenfelde
Bad Salzuflen
Bad Sassendorf
Bad Waldliesborn
Bad Westernkotten
Bad Wünnenberg
Baesweiler
Balve
Barntrup
Beckum
Bedburg
Bedburg-Hau
Beelen
Bergheim
Bergisch Gladbach
Bergkamen
Bergneustadt
Bestwig
Beverungen
Bielefeld
Billerbeck
Blankenheim
Blomberg
Bocholt
Bochum
Bönen
Bonn
Borchen
Borgentreich
Borgholzhausen
Borken
Bornheim
Bottrop
Brakel
Breckerfeld
Brilon
Brüggen
Brühl
Bünde
Burbach
Büren
Burscheid
Castrop-Rauxel
Coesfeld
Dahlem
Datteln
Delbrück
Detmold
Dinslaken
Dörentrup
Dormagen
Dorsten
Dortmund
Drensteinfurt
Drolshagen
Duisburg
Dülmen
Düren
Düsseldorf
Eitorf
Elsdorf
Emmerich am Rhein
Emsbüren
Emsdetten
Engelskirchen
Enger
Ennepetal
Ennigerloh
Ense
Erftstadt
Erkelenz
Erkrath
Erndtebrück
Erwitte
Eschweiler
Eslohe
Espelkamp
Essen
Euskirchen
Everswinkel
Extertal
Finnentrop
Frechen
Freudenberg
Fröndenberg
Gangelt
Geilenkirchen
Geldern
Gelsenkirchen
Gescher
Geseke
Gevelsberg
Gladbeck
Goch
Grefrath
Greven
Grevenbroich
Gronau
Gummersbach
Gütersloh
Haan
Hagen
Halle
Hallenberg
Haltern am See
Halver
Hamm
Hamminkeln
Harsewinkel
Hattingen
Havixbeck
Heek
Heiden
Heiligenhaus
Heimbach
Heinsberg
Hellenthal
Hemer
Hennef
Herdecke
Herford
Herne
Herscheid
Herten
Herzebrock-Clarholz
Herzogenrath
Hiddenhausen
Hilchenbach
Hilden
Hille
Holzwickede
Hopsten
Horn-Bad Meinberg
Hörstel
Horstmar
Hövelhof
Höxter
Hückelhoven
Hückeswagen
Hüllhorst
Hünxe
Hürtgenwald
Hürth
Ibbenbüren
Inden
Iserlohn
Isselburg
Issum
Jüchen
Jülich
Kaarst
Kalkar
Kall
Kalletal
Kamen
Kamp-Lintfort
Kempen
Kerken
Kerpen
Kevelaer
Kierspe
Kirchhundem
Kirchlengern
Kleve
Köln
Königswinter
Korschenbroich
Kranenburg
Krefeld
Kreuzau
Kreuztal
Kürten
Ladbergen
Laer
Lage
Langenberg
Langenfeld
Langerwehe
Legden
Leichlingen
Lemgo
Lengerich
Lennestadt
Leopoldshöhe
Leverkusen
Lichtenau
Lienen
Lindlar
Linnich
Lippetal
Lippstadt
Lohmar
Löhne
Lotte
Lübbecke
Lüdenscheid
Lüdinghausen
Lügde
Lünen
Marienheide
Marienmünster
Marl
Marsberg
Mechernich
Meckenheim
Medebach
Meerbusch
Mehrere Veranstaltungsorte
Meinerzhagen
Menden
Merzenich
Meschede
Metelen
Mettingen
Mettmann
Minden
Moers
Möhnesee
Mönchengladbach
Monheim am Rhein
Monschau
Morsbach
Much
Mülheim an der Ruhr
Münster
Nachrodt-Wiblingwerde
Netphen
Nettersheim
Nettetal
Neuenkirchen
Neuenrade
Neukirchen-Vluyn
Neunkirchen
Neunkirchen-Seelscheid
Neuss
Nideggen
Niederkassel
Niederkrüchten
Niederzier
Nieheim
Nordkirchen
Nordwalde
Nörvenich
Nottuln
Nümbrecht
Oberhausen
Ochtrup
Odenthal
Oelde
Oer-Erkenschwick
Oerlinghausen
Olfen
Olpe
Olsberg
Ostbevern
Overath
Paderborn
Petershagen
Plettenberg
Porta Westfalica
Preussisch Oldendorf
Pulheim
Radevormwald
Raesfeld
Rahden
Ratingen
Recke
Recklinghausen
Rees
Reichshof
Reken
Remscheid
Rheda-Wiedenbrück
Rhede
Rheinbach
Rheinberg
Rheine
Rheurdt
Rietberg
Rödinghausen
Roermond
Roetgen
Rommerskirchen
Rosendahl
Rösrath
Ruppichteroth
Rüthen
Saerbeck
Salzkotten
Sankt Augustin
Sassenberg
Schalksmühle
Schermbeck
Schieder Schwalenberg
Schlangen
Schleiden
Schloss Holte-Stukenbrock
Schmallenberg
Schöppingen
Schwalmtal
Schwelm
Schwerte
Selfkant
Selm
Senden
Sendenhorst
Siegburg
Siegen
Simmerath
Soest
Solingen
Sonsbeck
Spenge
Sprockhövel
Stadtlohn
Steinfurt
Steinhagen
Steinheim
Stemwede
Stolberg
Straelen
Südlohn
Sundern
Swisttal
Tecklenburg
Telgte
Titz
Tönisvorst
Troisdorf
Übach-Palenberg
Uedem
Unna
Velbert
Velen
Verl
Versmold
Vettweiss
Viersen
Vlotho
Voerde
Vreden
Wachtberg
Wachtendonk
Wadersloh
Waldbröl
Waldfeucht
Waltrop
Wangerland
Warburg
Warendorf
Warstein
Wassenberg
Weeze
Wegberg
Weilerswist
Welver
Wenden
Werdohl
Werl
Wermelskirchen
Werne
Werther
Wesel
Wesseling
Westerkappeln
Wetter
Wettringen
Wickede
Wiehl
Willebadessen
Willich
Wilnsdorf
Windeck
Winterberg
Wipperfürth
Witten
Wülfrath
Wuppertal
Würselen
Xanten
Zülpich
Datum wählen
Heute
Morgen
Heute + Morgen
Wochenende
Nächstes Wochenende
unbegrenzt
Bestimmter Zeitraum
Von
Bis
Nur kostenlose Veranstaltungen
Suchen
32 Treffer wurden zu Ihrer Suche gefunden:
Freitag 04. Juli
GEHEIMNIS 3
Wir versammeln alle Inszenierungen um unsere Auseinandersetzung mit dem Geheimen noch einmal für Sie in GEHEIMNIS 3. Indoor und Open-Air. Doch nicht nur vermeintlich Bekanntes begegnet Ihnen bei GEHEIMNIS 3: Mit server feiert eine Arbeit der Gruppe maggots.gif Premiere und Uraufführung und Roberto Ciullis bereits weit gereiste Inszenierung S wie Schädel wird als Mülheimer Premiere gezeigt. Die ganze Bandbreite des Umgangs mit Geheimnissen spiegelt sich auch in unserem Programm jenseits der Theaterbühnen wider: Seien Sie bereit, auf das und noch vieles mehr – vor allem aber: Seien Sie willkommen!
Theater an der Ruhr - Mülheim an der Ruhr
18:00 - 00:00
Theater & Tanz
Mehr
Mord im Schützenverein
Schauspielhaus - Rheinisches Landestheater Neus - Neuss
19:30
Theater & Tanz
Mehr
Smile
Wer kennt ihn nicht, den legendären Tramp mit Melone, Spazierstock, dem watschelnden Gang in viel zu großen Schuhen und dem ikonischen Schnauzbart. Die Rede ist natürlich von Charlie Chaplin, der wohl ersten Hollywoodlegende überhaupt. Charles Spencer Chaplin wurde 1889 in London geboren. In Armut aufgewachsen, verbrachte er seine Kindheit abwechselnd auf der Straße oder im Waisenhaus. Lediglich das Theater gab ihm Halt. Bereits im Alter von fünf Jahren stand er auf der Bühne, überzeugte bald in Gesang und Schauspiel und bewies vor allem komisches Talent. Dies fiel auch der amerikanischen Filmindustrie auf, die ihn als Schauspieler während einer Amerika-Tournee entdeckte. Die Figur des Tramp entwickelte er im Jahre 1914, indem er sich selbst ein Kostüm aus lauter schlecht sitzenden Klamotten zusammenstellte. Diese sympathisch-tollpatschige Slapstickfigur haben wohl die meisten von uns ins Herz geschlossen, und das, obwohl Charlie Chaplin sowohl privat als auch auf der Leinwand alles andere als ein friedfertiges Temperament an den Tag legte. Mit seinen sozialkritischen Rollen, seiner Kriegsverweigerung, seiner angeblich kommunistischen Gesinnung und seinem pazifistischen Engagement in seinen Filmen zog er mitunter sogar das Misstrauen des FBI auf sich. Unvergessen ist dabei seine Rolle in „Der große Diktator“ – eine Hitler-Satire, mit der Chaplin seine klare Position gegen Nazi-Deutschland zum Ausdruck brachte. Auch mit seinem Privatleben geriet Charlie Chaplin ins Licht der Öffentlichkeit. Ganze vier Ehen, insgesamt elf Kinder, unzählige Affären mit teils minderjährigen Kolleginnen und diverse Scheidungsklagen sorgten für skandalöse Schlagzeilen. Immer wieder bewies Chaplin sein Multitalent, indem er nicht nur als Schauspieler vor der Kamera stand, sondern auch selbst als Regisseur, Produzent und sogar als Komponist wirkte. Ballettintendant Ben Van Cauwenbergh verneigt sich vor diesem Weltstar und setzt dem wohl komischsten aller Künstler ein Denkmal. Mit der Compagnie des Aalto Ballett Essen, Schüler*innen des Fachbereichs Tanz am Gymnasium Essen-Werden
Aalto-Theater - Essen
19:30
Theater & Tanz
Mehr
Synapsen
Eine Tanzproduktion der COMEDIA in Koproduktion mit performing:group, Köln Nominiert für den Kölner Theaterpreis 2024 Synapsen setzt sich mit einer Lebensphase auseinander, in der prägende neuronale und soziale Verbindungen geschaffen werden. Senden, sich darstellen, sich behaupten, wer setzt sich durch? Im Rausch der Selbsterfindung behaupten wir uns bis wir uns selber glauben. Achtung, Synapsenstau: Unauflösliche Unsicherheit trifft auf unzerstörbares Selbstvertrauen. Ausgehend von dieser überwältigenden Gleichzeitigkeit explosionsartiger Vorgänge, setzen sich drei Tänzer*innen mit dem sich neu sortierenden Gehirn auseinander. Sie bilden und kappen Verbindungen, stehen sich selbst im Weg und schaukeln sich hoch. Als Erwachsene glauben wir mit der Adoleszenz das Schlimmste überstanden zu haben, aber das ist nur der Anfang. Also: Get used to it! Besetzung: Nona Munnix, Viktoria Lesch, YeoJin Kim Regie & Choreographie: Julia Mota Cavalho, Marcela Ruiz Quintero Idee, Dramaturgie & Musik: Martin Rascher Bühne & Kostüm: Andrea Barba Dramaturgie: Anna Stegherr Theaterpädagogik: Hanna Westerboer Bühnenbau: Michael Abrazzo Blattmann Technik Licht und Bühne: Dietrich Schuckließ, Michael Sulkowski, Clara Nicodemus Regieassistenz: Noah Knops, Vivien Wirtz Ausstattungsassistenz: Vinzent Metz
Comedia - Theater - Köln
19:00
Theater & Tanz
Mehr
Bürgerbühne - Die Werkstatt!
Im Format „Bürgerbühne – Die Werkstatt!“ wird ein bereits existierendes Werk der Theaterliteratur erarbeitet. Die Proben beginnen im September 2023. In der Werkstatt können alle, mit oder ohne Vorkenntnisse, in wöchentlich stattfindenden Proben regelmäßig Theater spielen und Grundlagen des Theaterspielens erwerben. Produktionen der Bürgerbühne „Werkstatt“ waren zuletzt „Die Wiedervereinigung der beiden Koreas“ von Joël Pommerat, „Richtfest“ und „Gretchen 89ff“ von Lutz Hübner sowie „Engel“ von Anja Hilling. Der Titel der Spielzeit 2023/2024 wird vor den Sommerferien 2023 bekanntgegeben.
Studiobühne max. 140 - Gütersloh
19:30
Theater & Tanz
Mehr
Achtsam Morden - Krimikomödie von Bernd Schmidt nach dem Bestseller von K. Dusse
Contra-Kreis-Theater - Bonn
19:30
Theater & Tanz
Mehr
Carmen
Ballett von Robert North Don José erinnert sich, seine Gedanken kreisen um Carmen. Seine verhängnisvolle Leidenschaft für diese heißblütige, verführerische Frau und seine rasende Eifersucht lassen ihn zum Mörder werden… Dem pflichtbewussten Don José bleibt Carmens Persönlichkeit fremd. Ihre Kompromisslosigkeit, ihre Launen, ihre Rebellion gegen Gesetz und Hierarchie, ihr unbändiger Freiheitsdrang kollidieren mit seinem Besitzanspruch. Dieses Konfliktpotential, die Unvereinbarkeit freien Lebens mit bürgerlichen Normen und Werten, das spanische Milieu, die Situation des Stierkampfes – all das reizte Robert North zu einer tänzerischen Adaption des Stoffes. So entwickelte er – fußend auf der 1847 erschie-nenen Novelle von Prosper Mérimée – in Zusammenarbeit mit dem Komponisten Christopher Benstead ein eigenständiges Carmen-Bal-lett, dessen Tanz- und Raumkonzept eine perfekte Synthese mit der Bühnenmusik eingeht: Flamenco-Rhythmen und Gitarrenklänge charakterisieren Situationen und Protagonisten und bilden ein ideales Fundament für die spannungsgeladene Choreografie.
Theater Krefeld - Krefeld
19:30
Theater & Tanz
Mehr
Wenn aus dem Klima eine Krise wird
Seit Januar 2024 proben die Teilnehmer*innen an dieser Inszenierung. Angefangen haben wir mit: Nichts! „Wie aus dem Nichts ein Theaterstück entsteht“ war der Titel des Angebots im Rahmen von „Workshop inklusive“. Neben Schauspieltraining, Warm-up und Impro Übungen haben wir uns allmählich dem Thema des Stücks genähert. Alle Teilnehmende haben ihre Themen, Fragestellungen und Sorgen eingebracht. Zu all dem wurde improvisiert und am Ende der Probe fanden Abstimmungen statt. Bis sich das Thema „Klimakrise“ herauskristallisiert hat. In die Entwicklung haben alle Darsteller*innen ihren Text eingebracht, aus ihren Ideen entstanden Szenen. Der rote Faden: Wir suchen ein Stück, das wir spielen können. Es wird getanzt, wir begegnen einem Zombie, Außerirdischen, Gandalf und Mary Poppins – und der Frage: Zerstören wir die Erde oder lieber nicht? Verrückt. Es spielen: Bea Dellermann, Anne Beinlich, Joshua Pauls, Melina Vollmert, Tanja Menz, Jennifer König, Mandy Printz, Maurice Peiffer, Doris Schönhals, Lars Ising, Dorothée Müller, André Müller Regie: Lea Schnalke, Thomas Wewers Licht/Ton: Mika Schäfer Kostüm: Larissa Jenne und Teilnehmende
Integrative Kulturwerkstatt Alte Schule - Lüdenscheid
19:30
Theater & Tanz
Mehr
House of Hearts
Uraufführung // Patty Kim Hamilton, Elias Kosanke House of Hearts bringt queere Geschichten auf die Bühne, verknüpft mit Musik, die das ausdrücken kann, was Worte manchmal nicht vermögen. Mit Feingefühl und Furore wird Freundschaft, Identität und queere Kultur mitten im Herzen der Stadt gefeiert. Dauer: ca. 1 Stunde 30 Minuten, keine Pause
Theater am Alten Markt - Bielefeld
20:00
Theater & Tanz
Mehr
Die Zauberflöte
„Die Zauberflöte“ - Die beliebte Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Mit Mozarts „Zauberflöte“ präsentiert das Düsseldorfer Marionetten-Theater zum Saisonabschluss ein klassisches Highlight vom 04. Juni bis zum 05. Juli 2025. Die märchenhafte Marionetten-Inszenierung macht den Zauber dieser Oper neu erlebbar und ist ein Genuss für große Opern-Liebhaber. Aber auch für junge Opern-Anfänger ab 10 Jahren ist „Die Zauberflöte“ an Fäden ein besonderes Theatererlebnis! Zum Inhalt: Prinz Tamino wird von der Königin der Nacht ausgesandt, ihre Tochter Pamina aus den Händen des Sonnenpriesters Sarastro zu befreien. Unter der Weisung von drei rätselhaften Damen und von drei Knaben gelingt es Tamino gemeinsam mit dem lustigen Vogelfänger Papageno in Sarastros Reich einzudringen. Tamino erkennt, dass Sarastro keineswegs ein Bösewicht ist, und unterzieht sich Prüfungen, um selbst zum Eingeweihten zu werden und Paminas Hand zu gewinnen... Der Opernklassiker ist eine Liebesgeschichte mit humanistischen Idealen, zauberhaften Verwandlun¬gen und trotz weihevoller Prüfungen voller komischer Momente. Ganz im Sinne des Librettisten und Spielleiters der Uraufführung, Emanuel Schikaneder, der spekta¬kuläres Zaubertheater bot, hat das Düsseldorfer Marionetten-Theater „Die Zauberflöte“ inszeniert. Was bei den Opernhäusern oft ein aufwendiges und bemühtes Unterfangen ist, das ist das Wesen des Marionetten-Theaters - die Schwerelosigkeit und der Zauber der Verwandlung.
Marionetten-Theater - Düsseldorf
20:00 - 22:00
Theater & Tanz
Mehr
Ticket kaufen
Meine Ruh ist hin - von Burghard Braun
"Meine Ruh ist hin" von Burghard Braun Eine Produktion des BASDAA Theaterensembles Ein Theaterregisseur, eine Assistentin und drei Schauspieler:innen proben Goethes "Faust I". Kleine und große Eitelkeiten, alte Beziehungsgeflechte und die täglichen Befindlichkeiten aller, machen bereits die Proben zu einem tragisch-komischen Schauspiel, bei dem alle ums nackte Überleben kämpfen. Wird die Premiere jemals stattfinden? Robert.......Wolfram Windisch Britta.........Gabriela Gögel Johannes....Mathias Paetzelt Sophia.......Sonja Grabowitz Maren........Almut Seeßelberg
BOX Theater in der Südstadt - Köln
19:30
Theater & Tanz
Mehr
Echtzeit Burlesque Night
Das Echtzeit Burlesque Dinner Wir präsentieren Euch einen legendär-leckeren Abend mit sinnlichen Burlesque-Einlagen: Von klassischem Ballett bis Rock ´n Roll ist im Burlesque alles erlaubt und unsere stolzen Burlesque-Tänzerinnen leben diese Vielfältigkeit zusammen mit dem Publikum Abend für Abend auf unserer kleinen Bühne direkt im Gastraum, denn Burlesque erlebt man am besten live und vor allem hautnah. Im wöchentlichen Wechsel treten Parfait de la Neige, Nita Bon Air, Elinor Divine oder Anna Venture auf und verzaubern euch mit ihrem Charme. Zwischen vier verschiedenen Auftritten gibt es kurze Pausen bei denen über das eigene Smartphone an den Sitzplatz köstliches BBQ, kühle Getränke, sowie Snacks bestellt werden können. Vom frisch gezapften Kölsch über leckere Cocktails, zarter Filetsteak bis saftiger Smashburger - oder auch leckere vegetarische Beyond Meat Burger, hier ist für jeden etwas dabei - oder wie wir sagen würden: Wir haben da genau den richtigen Abend, für all die Ansprüche Ihrer besseren Hälfte UND für Sie! :) Einlass: Der Einlass beginnt 30 Minuten vor Showstart. Teilnahmebedingungen: Bitte beachten: Vor Ort werden 15 € Mindestverzehr pro Person für Speisen und Getränke vom Restaurant erhoben. Mit dem Kauf der Tickets ist lediglich der Eintrittspreis zur Show inbegriffen. Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Abend mit Euch!
Echtzeit - Grill & Thrill - Köln
22:45
Theater & Tanz
Mehr
Die drei ??? - Im Auge des Sturms
Junges Theater Bonn - Bonn
19:30
Theater & Tanz
Mehr
Die weiße Rose
Die weiße Rose – Die letzten Tage der Sophie Scholl Drama nach einem Drehbuch von Fred Breinersdorfer Packend, bewegend und auf den Punkt: Dieses intensive einstündige Stück widmet sich den letzten Tagen von Sophie Scholl, einer der engagiertesten Kämpferinnen gegen den Nationalsozialismus. Historische Protokolle der Verhöre durch den Kriminalpolizisten Robert Mohr bilden die Basis des herausragend gespielten Zwei-Personen-Stücks, das zeitloser nicht sein könnte. Denn bis zuletzt verteidigt Sophie Scholl ihre Werte und steht für ihre humanistische und freiheitliche Haltung ein. Junges Theater Bonn
Metropol Kuppelsaal - Bonn
19:30
Theater & Tanz
Mehr
Theater LaClínicA - Fortalezas
Brotfabrik Bühne Bonn - Bonn
20:00
Theater & Tanz
Mehr
Kirmes Forever
Spielfeld - Neuss
19:30
Theater & Tanz
Mehr
Burlesque mit Viva Flame
Burlesque de Argentina im Echtzeit – live, hautnah und verdammt lecker! Entfachen Sie mit uns Freitags um 23 Uhr das Feuer echter Burlesque: Mit Charme und Eleganz erwartet Sie eine atemberaubend schöne Show aus verführerischen Tanz und weiblicher Sinnlichkeit. Genießen Sie dazu leckeres BBQ, wie unsere köstlichen Spare-Ribs oder unsere grandiose Burger-Auswahl. Dazu einen leckeren Cocktail, oder zwei. In unserem gemütlichen Ambiente lassen Sie sich von drei unvergesslichen Showauftritten in den Bann ziehen. Ein Abend, den Sie so schnell nicht vergessen werden. Einlass 22.15 Uhr. Showtime 22.45 Uhr Wir freuen uns auf Sie! Team Echtzeit. Wenn ihnen der Abend ganz besonders gefallen hat, dann schauen sie doch zu Parfait de la Neiges und Leony la Roc´s Burlesque Shows vorbei. Wir laden sie herzlich ein. Die Tickets dazu erhalten sie hier auf Eventim.
Echtzeit - Grill & Thrill - Köln
22:45
Theater & Tanz
Mehr
StartUp - Der geheimnisvolle Garten
Aalto-Theater, Foyer - Essen
19:30
Theater & Tanz
Mehr
Flitterwochen im Fertighaus
Grillo-Theater - Essen
19:30
Theater & Tanz
Mehr
Urania Varieté: Summervibes - Cabaret meets Varieté
Elektrisierende Show voll atemberaubender Akrobatik, irritierend perfekter Illusionen sowie Evergreens von Liza Minelli und Barbara Streisand Das Urania Varieté hat erstmalig eine Show um den niederländischen Künstler Dave van der Wal konzipiert, der im Frühjahr in „Broadway“ zu sehen war. In „Summervibes – Men in Heels“ singt der Paradiesvogel die größten Hits von Liza Minelli, Elton John und Barbara Streisand. Besonders freuen kann man sich auf seine Interpretation von „Sweet Transvestite“ aus der legendären Rocky Horror Picture Show. Auf hervorragenden Gesang kommt bei uns immer noch ein ebensolches Sahnehäubchen. In „Summervibes“ stehen Männer im Mittelpunkt: gut aussehend, bestens trainiert und Meister ihres Fachs. Der spanische Illusionist Pablo Canovas hat einiges zu bieten. Er ist nicht nur preisgekrönt, war mit dem sondern Cirque du Soleil auf Tour und hat eine eigene TV-Show in den USA. Das Megatalent wird alles in den Schatten stellen, das man bisher kennt – Charme und Können paaren sich hier in einer Person zu unglaublicher Perfektion. Ebenfalls aus Spanien kommt das Duo Alejandro und Fuentes. Die beiden haben sich der Vertikal-Artistik verschrieben und bewegen sich scheinbar mühelos an den Strapaten. Und auch am innovativen Aerial Pole, einer frei schwebenden Pole-Stange, vollbringen sie atemberaubende Kunststücke. David Yemishian macht das artistische Kleeblatt komplett. Der sympathische Ukrainer jongliert mit allerhand Gegenständen. Immer nur Ringe zu werfen, wäre für den Gewinner der Bronze-Auszeichnung beim „YOUNG STAGE International Circus Festival Basel“ wirklich zu einfach. Zusätzlich erfreut er die Gäste noch mit dynamischen Hip Hop-Moves. Da bleiben keine Wünsche offen!
URANIA THEATER - Köln
20:00
Theater & Tanz
Mehr
Der blinde Passagier
von Maria LazarUraufführung am 31. Mai 2025 Schauspielhaus, Kleines Haus Es war eine kleine Sensation, als Ende 2022 zahlreiche unveröffentlichte Romane, Erzählungen, Gedichte und Theaterstücke der Wiener Schriftstellerin Maria Lazar in einer verschlossenen Kiste in England gefunden und der Österreichischen Exilbibliothek übergeben wurden. 1895 geboren, zählte Lazar zu den prägenden Autor:innen der Wiener Moderne, emigrierte als Jüdin jedoch schon 1933 gemeinsam mit Bertolt Brecht und Helene Weigel nach Dänemark und geriet als Exilantin bereits zu Lebzeiten in Vergessenheit. »Der blinde Passagier« spielt im Winter 1938 an Bord eines dänischen Küstenfrachters, der im dichten Nebel vor einem deutschen Hafen auf Reede liegt. Kurz bevor der Anker gelichtet wird, taucht im eiskalten Wasser plötzlich ein Schwimmer auf. Carl, der Sohn des Kapitäns, bewahrt ihn vor dem sicheren Tod und versteckt den Unbekannten kurzerhand im Frachtraum. Er entpuppt sich als jüdischer Arzt auf der Flucht vor den Nationalsozialisten. Doch lange lässt sich die Anwesenheit des blinden Passagiers auf dem kleinen Boot nicht verheimlichen … Am politischen Vorabend des Zweiten Weltkriegs erzählt Maria Lazar atmosphärisch verdichtet und nervenaufreibend zu verfolgen, wie die vierköpfige Schiffsbesatzung auf die Rettung des Fremden reagiert, der sie bei den deutschen Behörden in allergrößte Gefahr bringen kann. Bald stellt sich die Frage nach individueller und kollektiver Verantwortung – damals wie heute. Regie führt Laura Linnenbaum, die am D’haus u. a. »Der Besuch der alten Dame«, »Maria Stuart« und »Trauer ist das Ding mit Federn« inszeniert hat.
Schauspielhaus – Kleines Haus - Düsseldorf
20:00
Theater & Tanz
Mehr
Club 27 - Songs für die Ewigkeit
Kammerspiele - Bochum
19:30
Theater & Tanz
Mehr
Rebeltanzshows 2025
Theater Münster - Großes Haus - Münster
18:00
Theater & Tanz
Mehr
Ein Sommernachtstraum
Botanischer Garten - Neuss
19:30
Theater & Tanz
Mehr
Alle spielen
Schauspielhaus Dortmund (Studio) - Dortmund
20:00
Theater & Tanz
Mehr
GEHEIMNIS 3
Eine Spielzeit lang haben wir uns mit Verborgenem und Undurchsichtigem beschäftigt, weil diese Auseinandersetzung längst nicht abgeschlossen ist, weil die Blickwinkel und Einsichten zu erweitern sind und ein Gespür dafür zu schärfen ist, was ans Licht geholt und was im Schutz des Verborgenen bleiben sollte, versammeln wir die Inszenierungen noch einmal für Sie in GEHEIMNIS 3. Indoor und Open-Air. Doch nicht nur vermeintlich Bekanntes begegnet Ihnen bei GEHEIMNIS 3: Mit server feiert eine Arbeit der Gruppe maggots.gif Premiere und Uraufführung und Roberto Ciullis bereits weit gereiste Inszenierung S wie Schädel wird als Mülheimer Premiere gezeigt. Die ganze Bandbreite des Umgangs mit Geheimnissen spiegelt sich auch in unserem Programm jenseits der Theaterbühnen wider: Seien Sie bereit, auf das und noch vieles mehr – vor allem aber: Seien Sie willkommen!
Theater an der Ruhr - Mülheim an der Ruhr
18:00
Theater & Tanz
Mehr
Ticket kaufen
Die Katze auf dem heißen Blechdach
Schauspiel Köln im Depot 1 - Köln
19:30
Theater & Tanz
Mehr
Avzer
Offenbach im Carlsgarten - Köln
20:00
Theater & Tanz
Mehr
Wem gehört die Bühne?
Schauspiel Köln im Depot 2 - Köln
18:30
Theater & Tanz
Mehr
Die drei ??? - Im Auge des Sturms
Junges Theater Bonn - Bonn
10:00
Theater & Tanz
Mehr
Unser Verein wird 40 - Theaterlabor Traumgesicht e.V.
Unser Verein wird 40 Wir laden Dich zu diesem Geburtstag ein. Gemeinsam könnten wir anstoßen und uns an einige Situationen aus vier Jahrzehnten erinnern. Vielleicht werden Seele und Traumgesicht unseres Vereins wahrnehmbar. Das möchten wir mit Dir erleben. Mit dem Verein, seinem Theaterlabor, mit der Methode Slow Acting und den vielen Menschen, die sich uns anvertraut haben, verbinden wir starke Erinnerungen, Freundschaften und oft unvergessliche Erlebnisse. Dein Dabeisein ist uns wichtig Du begegnest bekannten und unbekannten Menschen, kannst Dich vernetzen und austauschen oder weiter nicht als einfach nur da Sein. Ein Experiment: STOPP und STILLE. Es gibt kleine Darbietungen, und zwischen ihnen verweilen wir ein paar Minuten in Stille. Eine verdammt gute Übung für den gelingenden Alltag. Mehr info: https://www.theaterlabor-traumgesicht-ev.de/geburtstag/
TheaterLabor TraumGesicht e.V. - Düsseldorf
14:00 - 17:00
Theater & Tanz
Mehr
EPITAPH
Epitaph erzählt die Geschichte von Lucy, die von einem schicksalhaften Ereignis aus der Bahn geworfen wird. Zerrüttet von Einsamkeit, Trauer und Wut fasst sie den Entschluss, die Justiz selbst in die Hand zu nehmen. Sie hat nichts mehr zu verlieren, denn ihr Urteil steht fest. Und Rache ist ihr einziger Schwur… - Ein Theaterstück wie eine Revenge-Movie. - „Münter gelingt die überzeugende Darstellung des Psychogramms, das Hertrich und sie gezeichnet haben. Eine Meisterleistung.“ – Michael Zerban, O-Ton Kulturmagazin // Mit Yasmin Münter und Marion Schüller // Story & Text: Dominik Hertrich & Yasmin Münter // Regie: Dominik Hertrich // Special Thanks an: Carsten Caniglia und bs-films, Dirk Gerigk & Stefan Bahl
Rabbit Hole Theater - Essen
20:00 - 21:00
Theater & Tanz
Mehr
Ticket kaufen
Kalender
Veranstaltungen
Eintragen
Tickets
Kleinanzeigen
Lesen
Aufgeben
Preise
1X1 der Kleinanzeigen
AGB
Service
Mediadaten
Impressum
Datenschutz