Menü
coolibri
Kalender
Veranstaltungen
Eintragen
Tickets
Kleinanzeigen
Lesen
Aufgeben
Preise
1X1 der Kleinanzeigen
AGB
Events
Theater & Tanz zwischen dem 11.07.2025 und dem 11.07.2025
Theater & Tanz
GEHEIMNIS 3
Mülheim an der Ruhr -
Vom 20. Juni bis zum 13. Juli
Mehr
Theater & Tanz
Revue der Wunder
Bochum -
Vom 13. Juli bis zum 04. August
Mehr
Bewegung
TOPGOLF Dein Sommer, Dein Moment
Oberhausen -
Vom 14. Juli bis zum 26. August
Mehr
Konzerte
THE BLUES JUNKIES
Bottrop -
Am 26. Juli
Mehr
Konzerte
Belinda Carlisle - Heavenly Hits Tour 2025
Bochum -
Am 31. August
Mehr
KALENDER
Kalender
Zur Übersicht mit aktuellen Tagestipps
Heute
Morgen
Dieses Wochenende
Tickets kaufen
Abgesagte Events anzeigen
Rubrik (Alle)
Ausstellungen
Beratungen
Bewegung
Comedy & Co.
Film
Führungen
Für Kinder
Konzerte
Lokalpolitik
Märkte
Messen
Musical & Show
Musikproben
Öffnungszeiten
Oper & Klassik
Partys
Sprechstunden
Theater & Tanz
Treffen
Und Sonst
Veranstaltungen
Vereine & Verbände
Vortrag & Lesung
Ort/Region (Alle)
Aachen
Ahaus
Ahlen
Aldenhoven
Alfter
Alpen
Alsdorf
Altena
Altenbeken
Altenberge
Anröchte
Arnsberg
Ascheberg
Attendorn
Augustdorf
Bad Bentheim
Bad Berleburg
Bad Driburg
Bad Honnef
Bad Laasphe
Bad Lippspringe
Bad Münstereifel
Bad Oeynhausen
Bad Rothenfelde
Bad Salzuflen
Bad Sassendorf
Bad Waldliesborn
Bad Westernkotten
Bad Wünnenberg
Baesweiler
Balve
Barntrup
Beckum
Bedburg
Bedburg-Hau
Beelen
Bergheim
Bergisch Gladbach
Bergkamen
Bergneustadt
Bestwig
Beverungen
Bielefeld
Billerbeck
Blankenheim
Blomberg
Bocholt
Bochum
Bönen
Bonn
Borchen
Borgentreich
Borgholzhausen
Borken
Bornheim
Bottrop
Brakel
Breckerfeld
Brilon
Brüggen
Brühl
Bünde
Burbach
Büren
Burscheid
Castrop-Rauxel
Coesfeld
Dahlem
Datteln
Delbrück
Detmold
Dinslaken
Dörentrup
Dormagen
Dorsten
Dortmund
Drensteinfurt
Drolshagen
Duisburg
Dülmen
Düren
Düsseldorf
Eitorf
Elsdorf
Emmerich am Rhein
Emsbüren
Emsdetten
Engelskirchen
Enger
Ennepetal
Ennigerloh
Ense
Erftstadt
Erkelenz
Erkrath
Erndtebrück
Erwitte
Eschweiler
Eslohe
Espelkamp
Essen
Euskirchen
Everswinkel
Extertal
Finnentrop
Frechen
Freudenberg
Fröndenberg
Gangelt
Geilenkirchen
Geldern
Gelsenkirchen
Gescher
Geseke
Gevelsberg
Gladbeck
Goch
Grefrath
Greven
Grevenbroich
Gronau
Gummersbach
Gütersloh
Haan
Hagen
Halle
Hallenberg
Haltern am See
Halver
Hamm
Hamminkeln
Harsewinkel
Hattingen
Havixbeck
Heek
Heiden
Heiligenhaus
Heimbach
Heinsberg
Hellenthal
Hemer
Hennef
Herdecke
Herford
Herne
Herscheid
Herten
Herzebrock-Clarholz
Herzogenrath
Hiddenhausen
Hilchenbach
Hilden
Hille
Holzwickede
Hopsten
Horn-Bad Meinberg
Hörstel
Horstmar
Hövelhof
Höxter
Hückelhoven
Hückeswagen
Hüllhorst
Hünxe
Hürtgenwald
Hürth
Ibbenbüren
Inden
Iserlohn
Isselburg
Issum
Jüchen
Jülich
Kaarst
Kalkar
Kall
Kalletal
Kamen
Kamp-Lintfort
Kempen
Kerken
Kerpen
Kevelaer
Kierspe
Kirchhundem
Kirchlengern
Kleve
Köln
Königswinter
Korschenbroich
Kranenburg
Krefeld
Kreuzau
Kreuztal
Kürten
Ladbergen
Laer
Lage
Langenberg
Langenfeld
Langerwehe
Legden
Leichlingen
Lemgo
Lengerich
Lennestadt
Leopoldshöhe
Leverkusen
Lichtenau
Lienen
Lindlar
Linnich
Lippetal
Lippstadt
Lohmar
Löhne
Lotte
Lübbecke
Lüdenscheid
Lüdinghausen
Lügde
Lünen
Marienheide
Marienmünster
Marl
Marsberg
Mechernich
Meckenheim
Medebach
Meerbusch
Mehrere Veranstaltungsorte
Meinerzhagen
Menden
Merzenich
Meschede
Metelen
Mettingen
Mettmann
Minden
Moers
Möhnesee
Mönchengladbach
Monheim am Rhein
Monschau
Morsbach
Much
Mülheim an der Ruhr
Münster
Nachrodt-Wiblingwerde
Netphen
Nettersheim
Nettetal
Neuenkirchen
Neuenrade
Neukirchen-Vluyn
Neunkirchen
Neunkirchen-Seelscheid
Neuss
Nideggen
Niederkassel
Niederkrüchten
Niederzier
Nieheim
Nordkirchen
Nordwalde
Nörvenich
Nottuln
Nümbrecht
Oberhausen
Ochtrup
Odenthal
Oelde
Oer-Erkenschwick
Oerlinghausen
Olfen
Olpe
Olsberg
Ostbevern
Overath
Paderborn
Petershagen
Plettenberg
Porta Westfalica
Preussisch Oldendorf
Pulheim
Radevormwald
Raesfeld
Rahden
Ratingen
Recke
Recklinghausen
Rees
Reichshof
Reken
Remscheid
Rheda-Wiedenbrück
Rhede
Rheinbach
Rheinberg
Rheine
Rheurdt
Rietberg
Rödinghausen
Roermond
Roetgen
Rommerskirchen
Rosendahl
Rösrath
Ruppichteroth
Rüthen
Saerbeck
Salzkotten
Sankt Augustin
Sassenberg
Schalksmühle
Schermbeck
Schieder Schwalenberg
Schlangen
Schleiden
Schloss Holte-Stukenbrock
Schmallenberg
Schöppingen
Schwalmtal
Schwelm
Schwerte
Selfkant
Selm
Senden
Sendenhorst
Siegburg
Siegen
Simmerath
Soest
Solingen
Sonsbeck
Spenge
Sprockhövel
Stadtlohn
Steinfurt
Steinhagen
Steinheim
Stemwede
Stolberg
Straelen
Südlohn
Sundern
Swisttal
Tecklenburg
Telgte
Titz
Tönisvorst
Troisdorf
Übach-Palenberg
Uedem
Unna
Velbert
Velen
Verl
Versmold
Vettweiss
Viersen
Vlotho
Voerde
Vreden
Wachtberg
Wachtendonk
Wadersloh
Waldbröl
Waldfeucht
Waltrop
Wangerland
Warburg
Warendorf
Warstein
Wassenberg
Weeze
Wegberg
Weilerswist
Welver
Wenden
Werdohl
Werl
Wermelskirchen
Werne
Werther
Wesel
Wesseling
Westerkappeln
Wetter
Wettringen
Wickede
Wiehl
Willebadessen
Willich
Wilnsdorf
Windeck
Winterberg
Wipperfürth
Witten
Wülfrath
Wuppertal
Würselen
Xanten
Zülpich
Datum wählen
Heute
Morgen
Heute + Morgen
Wochenende
Nächstes Wochenende
unbegrenzt
Bestimmter Zeitraum
Von
Bis
Nur kostenlose Veranstaltungen
Suchen
19 Treffer wurden zu Ihrer Suche gefunden:
Freitag 11. Juli
GEHEIMNIS 3
Wir versammeln alle Inszenierungen um unsere Auseinandersetzung mit dem Geheimen noch einmal für Sie in GEHEIMNIS 3. Indoor und Open-Air. Doch nicht nur vermeintlich Bekanntes begegnet Ihnen bei GEHEIMNIS 3: Mit server feiert eine Arbeit der Gruppe maggots.gif Premiere und Uraufführung und Roberto Ciullis bereits weit gereiste Inszenierung S wie Schädel wird als Mülheimer Premiere gezeigt. Die ganze Bandbreite des Umgangs mit Geheimnissen spiegelt sich auch in unserem Programm jenseits der Theaterbühnen wider: Seien Sie bereit, auf das und noch vieles mehr – vor allem aber: Seien Sie willkommen!
Theater an der Ruhr - Mülheim an der Ruhr
18:00 - 00:00
Theater & Tanz
Mehr
Ballett am Rhein: Soirée Ravel
Zum 150. Geburtstag von Maurice Ravel feiern wir sein Jubiläum mit zwei Neukreationen unterschiedlichster Stilistik: Eine kleine Trommel, zwei sich stets wiederholende Takte. Maurice Ravels „Bolero“ bedient sich scheinbar simpler Zutaten, die sich zu einem der bekanntesten Werke der Orchesterliteratur zusammengefügt haben. Richard Siegal, sonst bekannt für Choreographien zu oft elektronischen Beats, fokussiert sich in seiner ersten Kreation für das Ballett am Rhein auf das der Komposition innewohnende Anschwellen des Klanges, das voller Triebkraft steckt, Ewigkeit verheißt und zum Tanzen animiert.
Theater Duisburg - Duisburg
19:30
Theater & Tanz
Mehr
Die Glasmenagerie
Schauspielhaus - Rheinisches Landestheater Neus - Neuss
19:30
Theater & Tanz
Mehr
Achtsam Morden - Krimikomödie von Bernd Schmidt nach dem Bestseller von K. Dusse
Contra-Kreis-Theater - Bonn
19:30
Theater & Tanz
Mehr
Merlin oder Das wüste Land
Theater Krefeld - Krefeld
18:00
Theater & Tanz
Mehr
Wenn aus dem Klima eine Krise wird
Seit Januar 2024 proben die Teilnehmer*innen an dieser Inszenierung. Angefangen haben wir mit: Nichts! „Wie aus dem Nichts ein Theaterstück entsteht“ war der Titel des Angebots im Rahmen von „Workshop inklusive“. Neben Schauspieltraining, Warm-up und Impro Übungen haben wir uns allmählich dem Thema des Stücks genähert. Alle Teilnehmende haben ihre Themen, Fragestellungen und Sorgen eingebracht. Zu all dem wurde improvisiert und am Ende der Probe fanden Abstimmungen statt. Bis sich das Thema „Klimakrise“ herauskristallisiert hat. In die Entwicklung haben alle Darsteller*innen ihren Text eingebracht, aus ihren Ideen entstanden Szenen. Der rote Faden: Wir suchen ein Stück, das wir spielen können. Es wird getanzt, wir begegnen einem Zombie, Außerirdischen, Gandalf und Mary Poppins – und der Frage: Zerstören wir die Erde oder lieber nicht? Verrückt. Es spielen: Bea Dellermann, Anne Beinlich, Joshua Pauls, Melina Vollmert, Tanja Menz, Jennifer König, Mandy Printz, Maurice Peiffer, Doris Schönhals, Lars Ising, Dorothée Müller, André Müller Regie: Lea Schnalke, Thomas Wewers Licht/Ton: Mika Schäfer Kostüm: Larissa Jenne und Teilnehmende
Integrative Kulturwerkstatt Alte Schule - Lüdenscheid
19:30
Theater & Tanz
Mehr
HP Krüger und HP Lengkeit - Sonny Boys
Ernster Spaß nach NeiI Simons Broadway-Klassiker „The Sunshine Boys“ von 1972. Alte Feindschaft rostet nicht. Auch nicht beim zerstrittenen Komiker-Paar Willy und Al. Als die beiden nach vielen Jahren des Schweigens noch einmal gemeinsam auftreten sollen, bricht alles wieder auf: die Rivalität, ihre aus der Zeit gekommene Sicht auf die Menschheit, auf Rollenbilder und ihre Art des Humors. Die ehemaligen Vollblutkomödianten kriegen sich ständig in die Haare, noch dazu ist einer verwirrter als der andere. Kein Wunder, dass das Ganze in einem Fiasko endet. Zwischen all den Lachern verbirgt sich in dem tragikomischen Stück die Angst, die nicht nur Künstler:innen kennen, nämlich im Alter auf dem Abstellgleis zu landen. Nachdem sich Schauspielgrößen von Bernhard Minetti über Walter Matthau bis zu Woody Allen an diesen Stoff gewagt haben, darf sich das Dortmunder Publikum auf die beiden Theater-Fletch Bizzel- und Geierabend-Veteranen Fips Krüger und HP Lengkeit freuen. Köstliche Unterhaltung mit Tiefgang.
Theater Fletch Bizzel - Dortmund
20:00
Theater & Tanz
Mehr
Echtzeit Burlesque Night
Das Echtzeit Burlesque Dinner Wir präsentieren Euch einen legendär-leckeren Abend mit sinnlichen Burlesque-Einlagen: Von klassischem Ballett bis Rock ´n Roll ist im Burlesque alles erlaubt und unsere stolzen Burlesque-Tänzerinnen leben diese Vielfältigkeit zusammen mit dem Publikum Abend für Abend auf unserer kleinen Bühne direkt im Gastraum, denn Burlesque erlebt man am besten live und vor allem hautnah. Im wöchentlichen Wechsel treten Parfait de la Neige, Nita Bon Air, Elinor Divine oder Anna Venture auf und verzaubern euch mit ihrem Charme. Zwischen vier verschiedenen Auftritten gibt es kurze Pausen bei denen über das eigene Smartphone an den Sitzplatz köstliches BBQ, kühle Getränke, sowie Snacks bestellt werden können. Vom frisch gezapften Kölsch über leckere Cocktails, zarter Filetsteak bis saftiger Smashburger - oder auch leckere vegetarische Beyond Meat Burger, hier ist für jeden etwas dabei - oder wie wir sagen würden: Wir haben da genau den richtigen Abend, für all die Ansprüche Ihrer besseren Hälfte UND für Sie! :) Einlass: Der Einlass beginnt 30 Minuten vor Showstart. Teilnahmebedingungen: Bitte beachten: Vor Ort werden 15 € Mindestverzehr pro Person für Speisen und Getränke vom Restaurant erhoben. Mit dem Kauf der Tickets ist lediglich der Eintrittspreis zur Show inbegriffen. Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Abend mit Euch!
Echtzeit - Grill & Thrill - Köln
22:45
Theater & Tanz
Mehr
Bonn University Shakespeare Company - Macbeth
Brotfabrik Bühne Bonn - Bonn
20:00
Theater & Tanz
Mehr
Sakrileg
Grillo-Theater Schauspiel Essen - Essen
19:30
Theater & Tanz
Mehr
Iwanow
Schauspielhaus Bochum - Bochum
19:00
Theater & Tanz
Mehr
Urania Varieté: Summervibes - Cabaret meets Varieté
Elektrisierende Show voll atemberaubender Akrobatik, irritierend perfekter Illusionen sowie Evergreens von Liza Minelli und Barbara Streisand Das Urania Varieté hat erstmalig eine Show um den niederländischen Künstler Dave van der Wal konzipiert, der im Frühjahr in „Broadway“ zu sehen war. In „Summervibes – Men in Heels“ singt der Paradiesvogel die größten Hits von Liza Minelli, Elton John und Barbara Streisand. Besonders freuen kann man sich auf seine Interpretation von „Sweet Transvestite“ aus der legendären Rocky Horror Picture Show. Auf hervorragenden Gesang kommt bei uns immer noch ein ebensolches Sahnehäubchen. In „Summervibes“ stehen Männer im Mittelpunkt: gut aussehend, bestens trainiert und Meister ihres Fachs. Der spanische Illusionist Pablo Canovas hat einiges zu bieten. Er ist nicht nur preisgekrönt, war mit dem sondern Cirque du Soleil auf Tour und hat eine eigene TV-Show in den USA. Das Megatalent wird alles in den Schatten stellen, das man bisher kennt – Charme und Können paaren sich hier in einer Person zu unglaublicher Perfektion. Ebenfalls aus Spanien kommt das Duo Alejandro und Fuentes. Die beiden haben sich der Vertikal-Artistik verschrieben und bewegen sich scheinbar mühelos an den Strapaten. Und auch am innovativen Aerial Pole, einer frei schwebenden Pole-Stange, vollbringen sie atemberaubende Kunststücke. David Yemishian macht das artistische Kleeblatt komplett. Der sympathische Ukrainer jongliert mit allerhand Gegenständen. Immer nur Ringe zu werfen, wäre für den Gewinner der Bronze-Auszeichnung beim „YOUNG STAGE International Circus Festival Basel“ wirklich zu einfach. Zusätzlich erfreut er die Gäste noch mit dynamischen Hip Hop-Moves. Da bleiben keine Wünsche offen!
URANIA THEATER - Köln
20:00
Theater & Tanz
Mehr
Don't Worry Be Yoncé
Kammerspiele - Bochum
19:30
Theater & Tanz
Mehr
Much Ado About Nothing
Vorplatz RheinLand Versicherungsgruppe - Neuss
19:30
Theater & Tanz
Mehr
Workshop: What the Foam!
Rheinisches Landestheater Neuss, Kl. Bühne - Neuss
18:00
Theater & Tanz
Mehr
Memory
Theater Münster - Großes Haus - Münster
19:30
Theater & Tanz
Mehr
Antigone
Schauspielhaus Dortmund - Dortmund
19:30
Theater & Tanz
Mehr
GEHEIMNIS 3
Eine Spielzeit lang haben wir uns mit Verborgenem und Undurchsichtigem beschäftigt, weil diese Auseinandersetzung längst nicht abgeschlossen ist, weil die Blickwinkel und Einsichten zu erweitern sind und ein Gespür dafür zu schärfen ist, was ans Licht geholt und was im Schutz des Verborgenen bleiben sollte, versammeln wir die Inszenierungen noch einmal für Sie in GEHEIMNIS 3. Indoor und Open-Air. Doch nicht nur vermeintlich Bekanntes begegnet Ihnen bei GEHEIMNIS 3: Mit server feiert eine Arbeit der Gruppe maggots.gif Premiere und Uraufführung und Roberto Ciullis bereits weit gereiste Inszenierung S wie Schädel wird als Mülheimer Premiere gezeigt. Die ganze Bandbreite des Umgangs mit Geheimnissen spiegelt sich auch in unserem Programm jenseits der Theaterbühnen wider: Seien Sie bereit, auf das und noch vieles mehr – vor allem aber: Seien Sie willkommen!
Theater an der Ruhr - Mülheim an der Ruhr
18:00
Theater & Tanz
Mehr
Ticket kaufen
PEST vs. ROBOT - Ein Abend mit der Pest
PEST vs. ROBOT ist eine Mixed-Media-Inszenierung mit Fotos, Video-Art & Szenen aus Daniel Defoes fiktivem Bericht „Die Pest zu London“ von 1772 sowie aus Kristóf Szabós „PEST vs. ROBOT – Soziale Roboter und die COVID-Pandemie aus 2021.“ – Planet der Viren – Ist die nächste Pandemie nur eine Frage der Zeit? Ohnmacht, Überforderung durch Schutzmaßnahmen, Einschränkung der Grundrechte, verdrängte Fragen… Im Jahre 1772 schildert Daniel Defoe lebhaft, wie Behörden die Gefahr leugneten, dann, nachdem die Stadt abgeriegelt worden und an eine Flucht nicht zu denken war, Panik, Egoismus, aber auch Großmut sich breit machten. Einigen wurde applaudiert, während sie voller Liebe Kranke pflegend ihr Leben aufopferten. Einige brachen in leer stehende Häuser ein und nahmen mit, oft aus der Hand der Leichen gerissen, was aus Gold oder Silber war. Eine bleierne Ruhe legte sich über Monate über London – in den Straßen war man besser nicht; während sinnige und unsinnige Maßnahmen der Regierung, um der Pest endgültig das Handwerk zu legen, pittoreske Blüten trieben… Von der Pest selbst erzählt geht´s auf die Reise durch die Seelen der von der Pandemie Betroffenen..
Rabbit Hole Theater - Essen
20:00 - 21:00
Theater & Tanz
Mehr
Ticket kaufen
Kalender
Veranstaltungen
Eintragen
Tickets
Kleinanzeigen
Lesen
Aufgeben
Preise
1X1 der Kleinanzeigen
AGB
Service
Mediadaten
Impressum
Datenschutz