Menü
coolibri
Kalender
Veranstaltungen
Eintragen
Tickets
Kleinanzeigen
Lesen
Aufgeben
Preise
1X1 der Kleinanzeigen
AGB
Events
Theater & Tanz zwischen dem 05.07.2025 und dem 05.07.2025
Veranstaltungen
Grand Snail Tour: WERTSCHÄTZEN IN DORTMUND.
Dortmund -
Vom 03. bis zum 05. Juli
Mehr
Theater & Tanz
GEHEIMNIS 3
Mülheim an der Ruhr -
Vom 20. Juni bis zum 13. Juli
Mehr
KALENDER
Kalender
Zur Übersicht mit aktuellen Tagestipps
Heute
Morgen
Dieses Wochenende
Tickets kaufen
Abgesagte Events anzeigen
Rubrik (Alle)
Ausstellungen
Beratungen
Bewegung
Comedy & Co.
Film
Führungen
Für Kinder
Konzerte
Lokalpolitik
Märkte
Messen
Musical & Show
Musikproben
Öffnungszeiten
Oper & Klassik
Partys
Sprechstunden
Theater & Tanz
Treffen
Und Sonst
Veranstaltungen
Vereine & Verbände
Vortrag & Lesung
Ort/Region (Alle)
Aachen
Ahaus
Ahlen
Aldenhoven
Alfter
Alpen
Alsdorf
Altena
Altenbeken
Altenberge
Anröchte
Arnsberg
Ascheberg
Attendorn
Augustdorf
Bad Bentheim
Bad Berleburg
Bad Driburg
Bad Honnef
Bad Laasphe
Bad Lippspringe
Bad Münstereifel
Bad Oeynhausen
Bad Rothenfelde
Bad Salzuflen
Bad Sassendorf
Bad Waldliesborn
Bad Westernkotten
Bad Wünnenberg
Baesweiler
Balve
Barntrup
Beckum
Bedburg
Bedburg-Hau
Beelen
Bergheim
Bergisch Gladbach
Bergkamen
Bergneustadt
Bestwig
Beverungen
Bielefeld
Billerbeck
Blankenheim
Blomberg
Bocholt
Bochum
Bönen
Bonn
Borchen
Borgentreich
Borgholzhausen
Borken
Bornheim
Bottrop
Brakel
Breckerfeld
Brilon
Brüggen
Brühl
Bünde
Burbach
Büren
Burscheid
Castrop-Rauxel
Coesfeld
Dahlem
Datteln
Delbrück
Detmold
Dinslaken
Dörentrup
Dormagen
Dorsten
Dortmund
Drensteinfurt
Drolshagen
Duisburg
Dülmen
Düren
Düsseldorf
Eitorf
Elsdorf
Emmerich am Rhein
Emsbüren
Emsdetten
Engelskirchen
Enger
Ennepetal
Ennigerloh
Ense
Erftstadt
Erkelenz
Erkrath
Erndtebrück
Erwitte
Eschweiler
Eslohe
Espelkamp
Essen
Euskirchen
Everswinkel
Extertal
Finnentrop
Frechen
Freudenberg
Fröndenberg
Gangelt
Geilenkirchen
Geldern
Gelsenkirchen
Gescher
Geseke
Gevelsberg
Gladbeck
Goch
Grefrath
Greven
Grevenbroich
Gronau
Gummersbach
Gütersloh
Haan
Hagen
Halle
Hallenberg
Haltern am See
Halver
Hamm
Hamminkeln
Harsewinkel
Hattingen
Havixbeck
Heek
Heiden
Heiligenhaus
Heimbach
Heinsberg
Hellenthal
Hemer
Hennef
Herdecke
Herford
Herne
Herscheid
Herten
Herzebrock-Clarholz
Herzogenrath
Hiddenhausen
Hilchenbach
Hilden
Hille
Holzwickede
Hopsten
Horn-Bad Meinberg
Hörstel
Horstmar
Hövelhof
Höxter
Hückelhoven
Hückeswagen
Hüllhorst
Hünxe
Hürtgenwald
Hürth
Ibbenbüren
Inden
Iserlohn
Isselburg
Issum
Jüchen
Jülich
Kaarst
Kalkar
Kall
Kalletal
Kamen
Kamp-Lintfort
Kempen
Kerken
Kerpen
Kevelaer
Kierspe
Kirchhundem
Kirchlengern
Kleve
Köln
Königswinter
Korschenbroich
Kranenburg
Krefeld
Kreuzau
Kreuztal
Kürten
Ladbergen
Laer
Lage
Langenberg
Langenfeld
Langerwehe
Legden
Leichlingen
Lemgo
Lengerich
Lennestadt
Leopoldshöhe
Leverkusen
Lichtenau
Lienen
Lindlar
Linnich
Lippetal
Lippstadt
Lohmar
Löhne
Lotte
Lübbecke
Lüdenscheid
Lüdinghausen
Lügde
Lünen
Marienheide
Marienmünster
Marl
Marsberg
Mechernich
Meckenheim
Medebach
Meerbusch
Mehrere Veranstaltungsorte
Meinerzhagen
Menden
Merzenich
Meschede
Metelen
Mettingen
Mettmann
Minden
Moers
Möhnesee
Mönchengladbach
Monheim am Rhein
Monschau
Morsbach
Much
Mülheim an der Ruhr
Münster
Nachrodt-Wiblingwerde
Netphen
Nettersheim
Nettetal
Neuenkirchen
Neuenrade
Neukirchen-Vluyn
Neunkirchen
Neunkirchen-Seelscheid
Neuss
Nideggen
Niederkassel
Niederkrüchten
Niederzier
Nieheim
Nordkirchen
Nordwalde
Nörvenich
Nottuln
Nümbrecht
Oberhausen
Ochtrup
Odenthal
Oelde
Oer-Erkenschwick
Oerlinghausen
Olfen
Olpe
Olsberg
Ostbevern
Overath
Paderborn
Petershagen
Plettenberg
Porta Westfalica
Preussisch Oldendorf
Pulheim
Radevormwald
Raesfeld
Rahden
Ratingen
Recke
Recklinghausen
Rees
Reichshof
Reken
Remscheid
Rheda-Wiedenbrück
Rhede
Rheinbach
Rheinberg
Rheine
Rheurdt
Rietberg
Rödinghausen
Roermond
Roetgen
Rommerskirchen
Rosendahl
Rösrath
Ruppichteroth
Rüthen
Saerbeck
Salzkotten
Sankt Augustin
Sassenberg
Schalksmühle
Schermbeck
Schieder Schwalenberg
Schlangen
Schleiden
Schloss Holte-Stukenbrock
Schmallenberg
Schöppingen
Schwalmtal
Schwelm
Schwerte
Selfkant
Selm
Senden
Sendenhorst
Siegburg
Siegen
Simmerath
Soest
Solingen
Sonsbeck
Spenge
Sprockhövel
Stadtlohn
Steinfurt
Steinhagen
Steinheim
Stemwede
Stolberg
Straelen
Südlohn
Sundern
Swisttal
Tecklenburg
Telgte
Titz
Tönisvorst
Troisdorf
Übach-Palenberg
Uedem
Unna
Velbert
Velen
Verl
Versmold
Vettweiss
Viersen
Vlotho
Voerde
Vreden
Wachtberg
Wachtendonk
Wadersloh
Waldbröl
Waldfeucht
Waltrop
Wangerland
Warburg
Warendorf
Warstein
Wassenberg
Weeze
Wegberg
Weilerswist
Welver
Wenden
Werdohl
Werl
Wermelskirchen
Werne
Werther
Wesel
Wesseling
Westerkappeln
Wetter
Wettringen
Wickede
Wiehl
Willebadessen
Willich
Wilnsdorf
Windeck
Winterberg
Wipperfürth
Witten
Wülfrath
Wuppertal
Würselen
Xanten
Zülpich
Datum wählen
Heute
Morgen
Heute + Morgen
Wochenende
Nächstes Wochenende
unbegrenzt
Bestimmter Zeitraum
Von
Bis
Nur kostenlose Veranstaltungen
Suchen
37 Treffer wurden zu Ihrer Suche gefunden:
Samstag 05. Juli
GEHEIMNIS 3
Wir versammeln alle Inszenierungen um unsere Auseinandersetzung mit dem Geheimen noch einmal für Sie in GEHEIMNIS 3. Indoor und Open-Air. Doch nicht nur vermeintlich Bekanntes begegnet Ihnen bei GEHEIMNIS 3: Mit server feiert eine Arbeit der Gruppe maggots.gif Premiere und Uraufführung und Roberto Ciullis bereits weit gereiste Inszenierung S wie Schädel wird als Mülheimer Premiere gezeigt. Die ganze Bandbreite des Umgangs mit Geheimnissen spiegelt sich auch in unserem Programm jenseits der Theaterbühnen wider: Seien Sie bereit, auf das und noch vieles mehr – vor allem aber: Seien Sie willkommen!
Theater an der Ruhr - Mülheim an der Ruhr
16:30 - 22:30
Theater & Tanz
Mehr
Das Kriminal Dinner - Krimidinner: Testament à la Carte
Verzwickte Kriminalfälle und kulinarischer Genuss beim Kriminal Dinner Sie suchen nach einem außergewöhnlichen Abend, bei dem Sie den Alltag hinter sich lassen können? Das Kriminal Dinner bietet Ihnen die perfekte Kombination aus spannenden Kriminalfällen und einem köstlichen 3-Gänge-Menü. In einer Atmosphäre voller Spannung und Genuss erleben Sie ein Theaterstück der besonderen Art. Deutschlands größter Krimidinner Anbieter An über 400 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz haben Sie die Möglichkeit, eines unserer vielfältigen Theater-Erlebnisse zu entdecken. Für jeden Geschmack ist etwas dabei! Kein Krimifan? – kein Problem! Neben den klassischen Kriminal Dinner Veranstaltungen werden auch weitere Dinner Erlebnisse wie „Das Escape Dinner“, Das Musical Dinner“ und viele mehr angeboten. Ein rundum gelungener Krimidinner Abend Ob entspannt das Menü bei einem mitreißenden Fall genießen oder gemeinsam mit anderen Gästen gleich selbst zum Ermittler werden – wer Lust hat, etwas Prickelndes zu erleben, der findet bei einem Krimidinner den idealen Rahmen für eine gelungene Abendveranstaltung.
Historisches Gasthaus Buschkamp - Bielefeld
19:00
Theater & Tanz
Mehr
Happy End (keine Garantie)
Rheinisches Landestheater Neuss Studio - Neuss
19:30
Theater & Tanz
Mehr
Teatro Delusio
Bob, Bernd und Ivan sind Bühnenarbeiter. Auf der Hinterbühne fristen sie ihr Dasein. Drei unermüdliche Helfer. Vom Glanz der „Bretter, die die Welt bedeuten“, nur durch eine spärliche Kulisse getrennt und doch Lichtjahre davon entfernt, kämpfen sie um ihr Glück. Der sensible und kränkliche Bernd sucht Erfüllung in der Literatur, findet sie jedoch plötzlich in Person der verspäteten Ballerina. Bobs Sehnsucht nach Annerkennung treibt ihn zu Triumph und Zerstörung. Ivan, Chef der Hinterbühne, will die Kontrolle im Theater nicht verlieren und verliert dabei alles andere ...
Theater Duisburg - Duisburg
19:30
Theater & Tanz
Mehr
Synapsen
Eine Tanzproduktion der COMEDIA in Koproduktion mit performing:group, Köln Nominiert für den Kölner Theaterpreis 2024 Synapsen setzt sich mit einer Lebensphase auseinander, in der prägende neuronale und soziale Verbindungen geschaffen werden. Senden, sich darstellen, sich behaupten, wer setzt sich durch? Im Rausch der Selbsterfindung behaupten wir uns bis wir uns selber glauben. Achtung, Synapsenstau: Unauflösliche Unsicherheit trifft auf unzerstörbares Selbstvertrauen. Ausgehend von dieser überwältigenden Gleichzeitigkeit explosionsartiger Vorgänge, setzen sich drei Tänzer*innen mit dem sich neu sortierenden Gehirn auseinander. Sie bilden und kappen Verbindungen, stehen sich selbst im Weg und schaukeln sich hoch. Als Erwachsene glauben wir mit der Adoleszenz das Schlimmste überstanden zu haben, aber das ist nur der Anfang. Also: Get used to it! Besetzung: Nona Munnix, Viktoria Lesch, YeoJin Kim Regie & Choreographie: Julia Mota Cavalho, Marcela Ruiz Quintero Idee, Dramaturgie & Musik: Martin Rascher Bühne & Kostüm: Andrea Barba Dramaturgie: Anna Stegherr Theaterpädagogik: Hanna Westerboer Bühnenbau: Michael Abrazzo Blattmann Technik Licht und Bühne: Dietrich Schuckließ, Michael Sulkowski, Clara Nicodemus Regieassistenz: Noah Knops, Vivien Wirtz Ausstattungsassistenz: Vinzent Metz
Comedia - Theater - Köln
19:00
Theater & Tanz
Mehr
Bürgerbühne - Die Werkstatt!
Im Format „Bürgerbühne – Die Werkstatt!“ wird ein bereits existierendes Werk der Theaterliteratur erarbeitet. Die Proben beginnen im September 2023. In der Werkstatt können alle, mit oder ohne Vorkenntnisse, in wöchentlich stattfindenden Proben regelmäßig Theater spielen und Grundlagen des Theaterspielens erwerben. Produktionen der Bürgerbühne „Werkstatt“ waren zuletzt „Die Wiedervereinigung der beiden Koreas“ von Joël Pommerat, „Richtfest“ und „Gretchen 89ff“ von Lutz Hübner sowie „Engel“ von Anja Hilling. Der Titel der Spielzeit 2023/2024 wird vor den Sommerferien 2023 bekanntgegeben.
Studiobühne max. 140 - Gütersloh
19:30
Theater & Tanz
Mehr
Achtsam Morden - Krimikomödie von Bernd Schmidt nach dem Bestseller von K. Dusse
Contra-Kreis-Theater - Bonn
19:30
Theater & Tanz
Mehr
Überraschung
Theater Mönchengladbach - Mönchengladbach
18:00
Theater & Tanz
Mehr
Le sacre du printemps / zum letzten Mal
theaterhagen, Großes Haus - Hagen
19:30
Theater & Tanz
Mehr
Wenn aus dem Klima eine Krise wird
Seit Januar 2024 proben die Teilnehmer*innen an dieser Inszenierung. Angefangen haben wir mit: Nichts! „Wie aus dem Nichts ein Theaterstück entsteht“ war der Titel des Angebots im Rahmen von „Workshop inklusive“. Neben Schauspieltraining, Warm-up und Impro Übungen haben wir uns allmählich dem Thema des Stücks genähert. Alle Teilnehmende haben ihre Themen, Fragestellungen und Sorgen eingebracht. Zu all dem wurde improvisiert und am Ende der Probe fanden Abstimmungen statt. Bis sich das Thema „Klimakrise“ herauskristallisiert hat. In die Entwicklung haben alle Darsteller*innen ihren Text eingebracht, aus ihren Ideen entstanden Szenen. Der rote Faden: Wir suchen ein Stück, das wir spielen können. Es wird getanzt, wir begegnen einem Zombie, Außerirdischen, Gandalf und Mary Poppins – und der Frage: Zerstören wir die Erde oder lieber nicht? Verrückt. Es spielen: Bea Dellermann, Anne Beinlich, Joshua Pauls, Melina Vollmert, Tanja Menz, Jennifer König, Mandy Printz, Maurice Peiffer, Doris Schönhals, Lars Ising, Dorothée Müller, André Müller Regie: Lea Schnalke, Thomas Wewers Licht/Ton: Mika Schäfer Kostüm: Larissa Jenne und Teilnehmende
Integrative Kulturwerkstatt Alte Schule - Lüdenscheid
19:30
Theater & Tanz
Mehr
Die Zauberflöte
„Die Zauberflöte“ - Die beliebte Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Mit Mozarts „Zauberflöte“ präsentiert das Düsseldorfer Marionetten-Theater zum Saisonabschluss ein klassisches Highlight vom 04. Juni bis zum 05. Juli 2025. Die märchenhafte Marionetten-Inszenierung macht den Zauber dieser Oper neu erlebbar und ist ein Genuss für große Opern-Liebhaber. Aber auch für junge Opern-Anfänger ab 10 Jahren ist „Die Zauberflöte“ an Fäden ein besonderes Theatererlebnis! Zum Inhalt: Prinz Tamino wird von der Königin der Nacht ausgesandt, ihre Tochter Pamina aus den Händen des Sonnenpriesters Sarastro zu befreien. Unter der Weisung von drei rätselhaften Damen und von drei Knaben gelingt es Tamino gemeinsam mit dem lustigen Vogelfänger Papageno in Sarastros Reich einzudringen. Tamino erkennt, dass Sarastro keineswegs ein Bösewicht ist, und unterzieht sich Prüfungen, um selbst zum Eingeweihten zu werden und Paminas Hand zu gewinnen... Der Opernklassiker ist eine Liebesgeschichte mit humanistischen Idealen, zauberhaften Verwandlun¬gen und trotz weihevoller Prüfungen voller komischer Momente. Ganz im Sinne des Librettisten und Spielleiters der Uraufführung, Emanuel Schikaneder, der spekta¬kuläres Zaubertheater bot, hat das Düsseldorfer Marionetten-Theater „Die Zauberflöte“ inszeniert. Was bei den Opernhäusern oft ein aufwendiges und bemühtes Unterfangen ist, das ist das Wesen des Marionetten-Theaters - die Schwerelosigkeit und der Zauber der Verwandlung.
Marionetten-Theater - Düsseldorf
20:00 - 22:00,15:00 - 17:00
Theater & Tanz
Mehr
Ticket kaufen
Tonguepop! - Ab 18 Jahren
Am 21. September geht der Wahnsinn wieder los, und wir können es kaum erwarten, die Premiere von Tonguepop! im TiG Theater zu feiern! Bei dieser Show erwarten dich Überraschungen ohne Ende – und trotzdem wird alles geboten, was das Herz begehrt. Freu dich auf eine bunte Mischung aus Dance Performances, Gesang, Emotionen und herrlich verrückten Darbietungen. Von spektakulären Choreografien über beeindruckende Gesangseinlagen bis hin zu absolut skurrilen und urkomischen Performances – Tonguepop! bietet für jeden etwas. Du stehst auf Drag? Dann sicher dir deine Tickets und sei dabei, wenn wir das erste Spektakel feiern! Einlass ab 18 Jahren.
Theater im Gründungshaus - Mönchengladbach
20:00
Theater & Tanz
Mehr
Der Froschkönig - Mitspieltheater
Taucht gemeinsam ein in die märchenhafte Welt des Froschkönigs! Das Publikum begleitet die Prinzessin durch ihre aufregende Begegnung mit dem verzauberten Prinzen und entdeckt mit ihr das Geheimnis hinter dem sprechenden Frosch. Ein interaktives Theatererlebnis voller Spaß und Überraschungen – für die ganze Familie!
Bürgerhaus Benrath - Düsseldorf
16:00
Theater & Tanz
Mehr
Kulturbrigaden@Fletch Bizzel - Der Kleine Vampir und die große Liebe
AB 8 JAHREN Von Angela Sommer-Bodenburg und Wolf Dietrich Sprenger Das Theater Fletch Bizzel präsentiert gemeinsam mit dem Jungen Ensemble der Kulturbrigaden ein neues Format: die Novela, eine Theater-Serie! In diesem Jahr werden insgesamt drei Teile des „kleinen Vampirs“ auf die Bühne gebracht. Die ersten beiden Teile sind noch vor den Sommerferien zu sehen und versprechen spannende Abenteuer und viel Spaß für Jung und Alt. Die Geschichten handeln von Anton Bohnsack, der eines Abends den kleinen Vampir Rüdiger trifft und mit ihm eine enge Freundschaft entwickelt, während sie gemeinsam viele Abenteuer erleben. Wer den ersten Teil verpasst hat, kann dem zweiten trotzdem folgen. Es werden unabhängige Produktionen. Allerdings freuen wir uns über „Serien-Täter“ und viele (gerne verkleidete...) kleine und große Vampir-Gäste! Zum Auftakt unserer Reihe erfährt das Publikum nicht nur, wie die beiden sich kennenlernen. Es gibt auch eine schaurig-schöne Vampir-Premieren-Party! Aufführungsrechte bei HARTMANN & STAUFFACHER GmbH Verlag für Bühne, Film, Funk und Fernsehen, Köln
Theater Fletch Bizzel - Dortmund
19:00
Theater & Tanz
Mehr
Meine Ruh ist hin - von Burghard Braun
"Meine Ruh ist hin" von Burghard Braun Eine Produktion des BASDAA Theaterensembles Ein Theaterregisseur, eine Assistentin und drei Schauspieler:innen proben Goethes "Faust I". Kleine und große Eitelkeiten, alte Beziehungsgeflechte und die täglichen Befindlichkeiten aller, machen bereits die Proben zu einem tragisch-komischen Schauspiel, bei dem alle ums nackte Überleben kämpfen. Wird die Premiere jemals stattfinden? Robert.......Wolfram Windisch Britta.........Gabriela Gögel Johannes....Mathias Paetzelt Sophia.......Sonja Grabowitz Maren........Almut Seeßelberg
BOX Theater in der Südstadt - Köln
19:30
Theater & Tanz
Mehr
Die drei ??? - Im Auge des Sturms
Junges Theater Bonn - Bonn
15:00
Theater & Tanz
Mehr
Die drei ??? - Im Auge des Sturms
Junges Theater Bonn - Bonn
18:30
Theater & Tanz
Mehr
Dornröschen
Mathias-Jakobs-Stadthalle - Gladbeck
16:00
Theater & Tanz
Mehr
Ein Zeitgeist im Märchenland
Freilichtbühne Werne - Werne
19:30
Theater & Tanz
Mehr
StartUp - Der geheimnisvolle Garten
Aalto-Theater, Foyer - Essen
18:00
Theater & Tanz
Mehr
Flitterwochen im Fertighaus
Grillo-Theater - Essen
19:30
Theater & Tanz
Mehr
Mixtape
GRENDTheater - Essen
20:00 - 22:00
Theater & Tanz
Mehr
Ticket kaufen
Schuld und Sühne
Schuld und Sühne – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie — von Barbara Bürk und Clemens Sienknecht nach Fjodor M. Dostojewskij — Uraufführung am 13. Mai 2023 — Schauspielhaus, Kleines Haus — Schauspiel Barbara Bürk und Clemens Sienknecht bringen in ihren Arbeiten die großen Stoffe der Weltliteratur auf die Bühne und überführen sie in ihren eigenen musikalisch virtuosen Kosmos. In der Reihe mit dem Untertitel »allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie« verdichten sie bedeutende literarische Werke auf das Wesentliche. Ihre Inszenierung »Effi Briest« dieses Formats wurde 2016 zum Berliner Theatertreffen eingeladen. 2018 verwandelten sie Tschechows »Onkel Wanja« am D’haus in »Wonkel Anja – Die Show!«. Nun nehmen sie sich »Schuld und Sühne« von Fjodor M. Dostojewskij vor. Der 1866 erschienene Kriminalroman ist ein Jahrhundertwerk. Auf 700 Seiten fächert er die Charakterstudie des armen Studenten Raskolnikow auf. Das soziale Milieu, die politische Stimmung, die Familie – all dies lässt Raskolnikow zu der Überzeugung kommen, ein außergewöhnlicher Mensch zu sein, dem es gestattet ist, zu töten. Nicht nur um das eigene Überleben zu sichern, sondern vor allem um »der armen ausgebeuteten Menschheit zu helfen«. Im Wahn begeht er einen Doppelmord, danach quält ihn die Schuld. Kann ihn nur ein Geständnis erlösen? Oder wird Ermittlungsrichter Porfirij ihn zuvor als Mörder überführen? Barbara Bürk und Clemens Sienknecht lassen den Fall von einer Gruppe leidenschaftlicher Hobbykriminolog*innen untersuchen. Die passionierten Rundfunkfans senden ihr True-Crime-Feature um Raskolnikow direkt aus ihrem Kellerstudio in den Äther. Spielend, tanzend und singend, mit Discoklassikern, Kantaten, Werbeeinspielern oder Radiojingles bleiben sie den Dostojewskij’schen Figuren bis zum Showdown dicht auf der Spur.
Schauspielhaus – Kleines Haus - Düsseldorf
20:00
Theater & Tanz
Mehr
Urania Varieté: Summervibes - Cabaret meets Varieté
Elektrisierende Show voll atemberaubender Akrobatik, irritierend perfekter Illusionen sowie Evergreens von Liza Minelli und Barbara Streisand Das Urania Varieté hat erstmalig eine Show um den niederländischen Künstler Dave van der Wal konzipiert, der im Frühjahr in „Broadway“ zu sehen war. In „Summervibes – Men in Heels“ singt der Paradiesvogel die größten Hits von Liza Minelli, Elton John und Barbara Streisand. Besonders freuen kann man sich auf seine Interpretation von „Sweet Transvestite“ aus der legendären Rocky Horror Picture Show. Auf hervorragenden Gesang kommt bei uns immer noch ein ebensolches Sahnehäubchen. In „Summervibes“ stehen Männer im Mittelpunkt: gut aussehend, bestens trainiert und Meister ihres Fachs. Der spanische Illusionist Pablo Canovas hat einiges zu bieten. Er ist nicht nur preisgekrönt, war mit dem sondern Cirque du Soleil auf Tour und hat eine eigene TV-Show in den USA. Das Megatalent wird alles in den Schatten stellen, das man bisher kennt – Charme und Können paaren sich hier in einer Person zu unglaublicher Perfektion. Ebenfalls aus Spanien kommt das Duo Alejandro und Fuentes. Die beiden haben sich der Vertikal-Artistik verschrieben und bewegen sich scheinbar mühelos an den Strapaten. Und auch am innovativen Aerial Pole, einer frei schwebenden Pole-Stange, vollbringen sie atemberaubende Kunststücke. David Yemishian macht das artistische Kleeblatt komplett. Der sympathische Ukrainer jongliert mit allerhand Gegenständen. Immer nur Ringe zu werfen, wäre für den Gewinner der Bronze-Auszeichnung beim „YOUNG STAGE International Circus Festival Basel“ wirklich zu einfach. Zusätzlich erfreut er die Gäste noch mit dynamischen Hip Hop-Moves. Da bleiben keine Wünsche offen!
URANIA THEATER - Köln
20:00
Theater & Tanz
Mehr
Trommeln in der Nacht
Schauspielhaus Bochum - Bochum
19:30
Theater & Tanz
Mehr
Ein Sommernachtstraum
Botanischer Garten - Neuss
11:00
Theater & Tanz
Mehr
Wasihrwollt
Greyhound Pier 1 - Neuss
18:00
Theater & Tanz
Mehr
Internationale Ballettgala XXXX
Opernhaus Dortmund - Dortmund
19:30
Theater & Tanz
Mehr
Woyzeck
Schauspielhaus Dortmund (Studio) - Dortmund
20:00
Theater & Tanz
Mehr
Aftershow Abiball Schillergymnasium MS | Clubschiene
KEINE schulische Veranstaltung! Die Party ist ein eigenverantwortlich organisiertes Event und steht in keinem Zusammenhang mit dem Schiller-Gymnasium. Veranstaltungsdetails • Ort: Clubschiene, Hafenstraße 64, 48153 Münster • Einlass: ab 23:00 Uhr • Ende: ca. 04:00 Uhr • Ticketpreis: 15 € (zzgl. Gebühren) • Inklusive Getränke im Wert von 7 € • Limitierte Tickets – sichert euch euer Ticket im Vorverkauf WICHTIGE INFOS • Einlass nur mit gültigem Lichtbildausweis • Stark alkoholisierte Personen werden nicht eingelassen • Den Anweisungen des Sicherheits- und Ordnungspersonals ist jederzeit Folge zu leisten • Nur friedliche, respektvolle und gut gelaunte Gäste sind willkommen • Rückerstattung nur bei Veranstaltungsabsage. Jugendschutz (gemäß § 5 JuSchG) • Einlass ab 16 Jahren nur mit vollständig ausgefülltem Muttizettel (+ Kopie des Ausweises der Eltern und der Begleitung) • Aufsichtsperson (18+) muss mit anwesend sein Bezahlung & Garderobe • Zahlung nur in bar möglich – keine Kartenzahlung! • Garderobe gegen ein Entgelt von 2€ (in bar) vorhanden Wir freuen uns euch! Eure Q2 vom Schiller-Gymnasium Münster
Clubschiene - Münster
23:00
Theater & Tanz
Mehr
GEHEIMNIS 3
Eine Spielzeit lang haben wir uns mit Verborgenem und Undurchsichtigem beschäftigt, weil diese Auseinandersetzung längst nicht abgeschlossen ist, weil die Blickwinkel und Einsichten zu erweitern sind und ein Gespür dafür zu schärfen ist, was ans Licht geholt und was im Schutz des Verborgenen bleiben sollte, versammeln wir die Inszenierungen noch einmal für Sie in GEHEIMNIS 3. Indoor und Open-Air. Doch nicht nur vermeintlich Bekanntes begegnet Ihnen bei GEHEIMNIS 3: Mit server feiert eine Arbeit der Gruppe maggots.gif Premiere und Uraufführung und Roberto Ciullis bereits weit gereiste Inszenierung S wie Schädel wird als Mülheimer Premiere gezeigt. Die ganze Bandbreite des Umgangs mit Geheimnissen spiegelt sich auch in unserem Programm jenseits der Theaterbühnen wider: Seien Sie bereit, auf das und noch vieles mehr – vor allem aber: Seien Sie willkommen!
Theater an der Ruhr - Mülheim an der Ruhr
16:30
Theater & Tanz
Mehr
Ticket kaufen
Trauer//Fall
Schauspiel Köln im Depot 2 - Köln
19:00
Theater & Tanz
Mehr
Keine Angst vorm Mischmasch
Auf der schönen Blumenwiese sorgt ein unbekanntes Wesen für Aufregung bei den anwesenden Tieren und Pflanzen. Weil es so fremdartig aussieht und selbst nicht genau weiß, was es ist und woher es kommt, wird es von einigen Wiesenbewohnern ausgegrenzt. Sie fürchten sich und rufen die Polizei zur Hilfe. Die weiß aber auch nicht so richtig, was mit dem unbekannten Wesen zu tun ist und so kommt es schließlich zu einer Gerichtsverhandlung bei der Richterin Eule … Wird Mischmasch seinen Platz in der Wiesen Gemeinschaft finden?
Pfarrheim St. Margareta - Münster
15:00
Theater & Tanz
Mehr
Wer zuletzt lacht, lacht am besten
Ihr glaubt doch nicht etwa, Till Eulenspiegel gehört nur ins Märchenbuch? Wir zeigen euch zwei Streiche des berühmtesten Lügners und Spaßmachers.1. Till Eulenspiegel spielt zwei Diebe gegeneinander aus und macht den Stadtbewohnern weis, fliegen zu können.2. Doch der größte Streich von Till Eulenspiegel hat mit einem prächtigen Gemälde zu tun, lässt sich der Bürger meister darauf ein? Aber denkt daran: Wer zuletzt lacht, lacht am besten.
Pfarrheim St. Margareta - Münster
16:30
Theater & Tanz
Mehr
GRMPF
Schauspiel Köln im Depot 1 - Köln
18:00
Theater & Tanz
Mehr
Familienmusical “Die Biene Maja”
Naturbühne Hohensyburg - Dortmund
16:00
Theater & Tanz
Mehr
THE MALL
Absurdes Theater! Die Mall ist neu, die Mall hat Alles, die Mall ist zeitlos und sie verwandelt sich immer wieder aufs Neue. Bewundern Sie die Ausstellungen und die vielen Möglichkeiten, die sich zum Leben bieten – Ein beherzter Sprung ins Bällebad?! Mit Schwung in die Wellness-Arena? Die Mall ist vollgestopft mit Leckereien. Es gibt keinen Alltag, denn den arbeiten wir zügig mit höchster Disziplin und Sorgfalt für Sie ab. Stellen Sie sie sich vor, diese Reinigung, die auch Sie erleben können – Gut., oder? Buchen Sie jetzt ihr Ticket ins Himmelreich! Exklusiv in der Mall, mit ihrem täglichen Stargast Keller L’amour. – Dieses Personal hält die Mall am Leben: Selina Azcan, Claudia Fidorra, Milena Maßloh, Johannes Sterkenbrink, André Adler, Christina Binta, Dominik Hertrich, Azad Kasaci, Hannah Kloth, Leon Reitemeyer und Annika Drewes als Keller L’Amour.
Rabbit Hole Theater - Essen
20:00 - 20:50
Theater & Tanz
Mehr
Ticket kaufen
Kalender
Veranstaltungen
Eintragen
Tickets
Kleinanzeigen
Lesen
Aufgeben
Preise
1X1 der Kleinanzeigen
AGB
Service
Mediadaten
Impressum
Datenschutz