Menü
coolibri
Kalender
Veranstaltungen
Eintragen
Tickets
Kleinanzeigen
Lesen
Aufgeben
Preise
1X1 der Kleinanzeigen
AGB
Events
Konzerte zwischen dem 03.07.2025 und dem 03.07.2025
Theater & Tanz
GEHEIMNIS 3
Mülheim an der Ruhr -
Vom 20. Juni bis zum 13. Juli
Mehr
Veranstaltungen
Grand Snail Tour: WERTSCHÄTZEN IN DORTMUND.
Dortmund -
Vom 03. bis zum 05. Juli
Mehr
KALENDER
Kalender
Zur Übersicht mit aktuellen Tagestipps
Heute
Morgen
Dieses Wochenende
Tickets kaufen
Abgesagte Events anzeigen
Rubrik (Alle)
Ausstellungen
Beratungen
Bewegung
Comedy & Co.
Film
Führungen
Für Kinder
Konzerte
Lokalpolitik
Märkte
Messen
Musical & Show
Musikproben
Öffnungszeiten
Oper & Klassik
Partys
Sprechstunden
Theater & Tanz
Treffen
Und Sonst
Veranstaltungen
Vereine & Verbände
Vortrag & Lesung
Ort/Region (Alle)
Aachen
Ahaus
Ahlen
Aldenhoven
Alfter
Alpen
Alsdorf
Altena
Altenbeken
Altenberge
Anröchte
Arnsberg
Ascheberg
Attendorn
Augustdorf
Bad Bentheim
Bad Berleburg
Bad Driburg
Bad Honnef
Bad Laasphe
Bad Lippspringe
Bad Münstereifel
Bad Oeynhausen
Bad Rothenfelde
Bad Salzuflen
Bad Sassendorf
Bad Waldliesborn
Bad Westernkotten
Bad Wünnenberg
Baesweiler
Balve
Barntrup
Beckum
Bedburg
Bedburg-Hau
Beelen
Bergheim
Bergisch Gladbach
Bergkamen
Bergneustadt
Bestwig
Beverungen
Bielefeld
Billerbeck
Blankenheim
Blomberg
Bocholt
Bochum
Bönen
Bonn
Borchen
Borgentreich
Borgholzhausen
Borken
Bornheim
Bottrop
Brakel
Breckerfeld
Brilon
Brüggen
Brühl
Bünde
Burbach
Büren
Burscheid
Castrop-Rauxel
Coesfeld
Dahlem
Datteln
Delbrück
Detmold
Dinslaken
Dörentrup
Dormagen
Dorsten
Dortmund
Drensteinfurt
Drolshagen
Duisburg
Dülmen
Düren
Düsseldorf
Eitorf
Elsdorf
Emmerich am Rhein
Emsbüren
Emsdetten
Engelskirchen
Enger
Ennepetal
Ennigerloh
Ense
Erftstadt
Erkelenz
Erkrath
Erndtebrück
Erwitte
Eschweiler
Eslohe
Espelkamp
Essen
Euskirchen
Everswinkel
Extertal
Finnentrop
Frechen
Freudenberg
Fröndenberg
Gangelt
Geilenkirchen
Geldern
Gelsenkirchen
Gescher
Geseke
Gevelsberg
Gladbeck
Goch
Grefrath
Greven
Grevenbroich
Gronau
Gummersbach
Gütersloh
Haan
Hagen
Halle
Hallenberg
Haltern am See
Halver
Hamm
Hamminkeln
Harsewinkel
Hattingen
Havixbeck
Heek
Heiden
Heiligenhaus
Heimbach
Heinsberg
Hellenthal
Hemer
Hennef
Herdecke
Herford
Herne
Herscheid
Herten
Herzebrock-Clarholz
Herzogenrath
Hiddenhausen
Hilchenbach
Hilden
Hille
Holzwickede
Hopsten
Horn-Bad Meinberg
Hörstel
Horstmar
Hövelhof
Höxter
Hückelhoven
Hückeswagen
Hüllhorst
Hünxe
Hürtgenwald
Hürth
Ibbenbüren
Inden
Iserlohn
Isselburg
Issum
Jüchen
Jülich
Kaarst
Kalkar
Kall
Kalletal
Kamen
Kamp-Lintfort
Kempen
Kerken
Kerpen
Kevelaer
Kierspe
Kirchhundem
Kirchlengern
Kleve
Köln
Königswinter
Korschenbroich
Kranenburg
Krefeld
Kreuzau
Kreuztal
Kürten
Ladbergen
Laer
Lage
Langenberg
Langenfeld
Langerwehe
Legden
Leichlingen
Lemgo
Lengerich
Lennestadt
Leopoldshöhe
Leverkusen
Lichtenau
Lienen
Lindlar
Linnich
Lippetal
Lippstadt
Lohmar
Löhne
Lotte
Lübbecke
Lüdenscheid
Lüdinghausen
Lügde
Lünen
Marienheide
Marienmünster
Marl
Marsberg
Mechernich
Meckenheim
Medebach
Meerbusch
Mehrere Veranstaltungsorte
Meinerzhagen
Menden
Merzenich
Meschede
Metelen
Mettingen
Mettmann
Minden
Moers
Möhnesee
Mönchengladbach
Monheim am Rhein
Monschau
Morsbach
Much
Mülheim an der Ruhr
Münster
Nachrodt-Wiblingwerde
Netphen
Nettersheim
Nettetal
Neuenkirchen
Neuenrade
Neukirchen-Vluyn
Neunkirchen
Neunkirchen-Seelscheid
Neuss
Nideggen
Niederkassel
Niederkrüchten
Niederzier
Nieheim
Nordkirchen
Nordwalde
Nörvenich
Nottuln
Nümbrecht
Oberhausen
Ochtrup
Odenthal
Oelde
Oer-Erkenschwick
Oerlinghausen
Olfen
Olpe
Olsberg
Ostbevern
Overath
Paderborn
Petershagen
Plettenberg
Porta Westfalica
Preussisch Oldendorf
Pulheim
Radevormwald
Raesfeld
Rahden
Ratingen
Recke
Recklinghausen
Rees
Reichshof
Reken
Remscheid
Rheda-Wiedenbrück
Rhede
Rheinbach
Rheinberg
Rheine
Rheurdt
Rietberg
Rödinghausen
Roermond
Roetgen
Rommerskirchen
Rosendahl
Rösrath
Ruppichteroth
Rüthen
Saerbeck
Salzkotten
Sankt Augustin
Sassenberg
Schalksmühle
Schermbeck
Schieder Schwalenberg
Schlangen
Schleiden
Schloss Holte-Stukenbrock
Schmallenberg
Schöppingen
Schwalmtal
Schwelm
Schwerte
Selfkant
Selm
Senden
Sendenhorst
Siegburg
Siegen
Simmerath
Soest
Solingen
Sonsbeck
Spenge
Sprockhövel
Stadtlohn
Steinfurt
Steinhagen
Steinheim
Stemwede
Stolberg
Straelen
Südlohn
Sundern
Swisttal
Tecklenburg
Telgte
Titz
Tönisvorst
Troisdorf
Übach-Palenberg
Uedem
Unna
Velbert
Velen
Verl
Versmold
Vettweiss
Viersen
Vlotho
Voerde
Vreden
Wachtberg
Wachtendonk
Wadersloh
Waldbröl
Waldfeucht
Waltrop
Wangerland
Warburg
Warendorf
Warstein
Wassenberg
Weeze
Wegberg
Weilerswist
Welver
Wenden
Werdohl
Werl
Wermelskirchen
Werne
Werther
Wesel
Wesseling
Westerkappeln
Wetter
Wettringen
Wickede
Wiehl
Willebadessen
Willich
Wilnsdorf
Windeck
Winterberg
Wipperfürth
Witten
Wülfrath
Wuppertal
Würselen
Xanten
Zülpich
Datum wählen
Heute
Morgen
Heute + Morgen
Wochenende
Nächstes Wochenende
unbegrenzt
Bestimmter Zeitraum
Von
Bis
Nur kostenlose Veranstaltungen
Suchen
19 Treffer wurden zu Ihrer Suche gefunden:
Donnerstag 03. Juli
Jamroulette
Das Jamroulette ist eine der schillerndsten Jamsessions des Ruhrgebiets. Dann treffen sich jeden Monat wieder Musiker*innen im Dortmunder Fritz-Henßler-Haus im Herzen der City und spielen miteinander Songs, die erst in diesem Moment, auf der Bühne und vor Publikum, entstehen. Im Gegensatz zu anderen Jamsessions wird diese jedoch wie ein Roulettespiel moderiert. Ein „Croupier“ bedient das eigens entworfene Rouletterad, welches den jeweiligen Bands kleine Herausforderungen stellt („Spielgewinne“), die auf der Bühne direkt eingelöst werden. Dies können musikalische Vorgaben sein (z.B. Tempo, Stil, Akkordfolgen etc.), Textvorgaben (Bedienungsanleitung, Schulbuch…) aber auch Emotionen und „Publikumsjoker“ können die Band treffen. Irgendwo zwischen entspannt und rasant entspinnen sich so Rhythmen, Texte, Harmonien und Melodien verschiedenster Stilrichtungen. Sollte der Song ausufern, kommt der berüchtigte „Rien ne va plus“-Glitzerbuzzer zum Einsatz und die Band knuspert innerhalb von 30 Sekunden gemeinsam ein knackiges Songende aus den Boxen – dann kann wieder am Rad gedreht werden. Dass dies mit viel Spaß einhergeht und immer wieder verlässlich Momente produziert, in denen die musikalische Qualität der so improvisierten Musik einfach umwerfend ist, davon konnten sich in den vergangenen Jahren tausende Besucher überzeugen. Egal ob Du schon Sessionerfahrung mitbringst oder nicht. Du musst auch kein Profi sein – es zählt vor allem, dass Du gut zuhören und Dich auch mal zurücknehmen kannst. Bring Dein Instrument, Deine Sticks oder Deine Stimmbänder mit und komm vorbei. Eintritt ist frei, Backline steht.
Fritz-Henßler-Haus - Dortmund
20:00 - 23:00
Konzerte
Mehr
Kasalla - Nit esu laut 2025
Kasalla bringt kölschen Rock zurück ins Orchestergewand – „Nit esu laut“ 2025 Kölns gefeierte Rockband Kasalla wiederholt im kommenden Jahr ein außergewöhnliches musikalisches Projekt: „Nit esu laut 2025”. Bekannte Kasalla-Hits in einem neuen, unerwarteten Klang-Gewand – das versprechen die bevorstehenden „Nit esu laut“-Termine, bei denen die Band ihre rockigen Hymnen und neuen Songs in speziellen Orchester-Arrangements präsentiert. Mit im Gepäck: ein kleines Orchester, das die vertrauten Klänge in eine vollkommen neue Klangdimension hebt. Kasalla, bekannt für ihre energiegeladenen Auftritte und kölschen Texte, setzen 2025 auf leise Töne und große Gefühle. Die „Nit esu laut“-Termine starten am 1. Mai in der Düsseldorfer Tonhalle und führen die Band auch in die Philharmonie in Köln, wo Kasalla bereits 2019 mit der ersten Auflage von „Nit esu laut“ für Furore sorgte. Fans dürfen sich auf ein einzigartiges Erlebnis freuen, das die vertraute Musik in einem ungewohnt intimen Rahmen erlebbar macht. Die Idee, ihre rockigen Hits in orchestrale Arrangements zu kleiden, entstand aus dem Wunsch, ihre Musik in einer neuen, intensiveren Form zu präsentieren. „Wir wollen unseren Fans zeigen, dass unsere Songs auch in einem anderen Kontext funktionieren und dabei ihre Emotionalität und Kraft behalten“, erklärt Gitarrist Flo Peil. Die Konzerte versprechen ein emotionales Erlebnis, das sowohl eingefleischte Kasalla-Fans als auch Neulinge begeistern wird. Die Kombination aus rockigen Rhythmen und orchestralen Klängen schafft eine einzigartige Atmosphäre, die die Geschichten und Emotionen der Songs auf eine neue Ebene hebt. „Diese „Nit esu laut“-Termine sind unser Geschenk an die Fans, die uns über die Jahre begleitet haben“, sagt Sänger Bastian Campmann. „Wir wollen ihnen nochmal eine neue Seite von Kasalla zeigen.“ Die Band ist sich sicher, dass die „Nit esu laut“-Termine eines der Highlights in 2025 sein werden – nicht nur wegen der besonderen musikalischen Umsetzung. Mit der Wiederholung von „Nit esu laut“ wollen Kasalla ihre musikalische Wandelbarkeit zeigen und ihre Fans mit einem außergewöhnlichen Klangerlebnis überraschen. Seid dabei, wenn Kasalla im Orchester-Gewand ihre größten Hits präsentiert und eine einzigartige musikalische Reise startet!
Kölner Philharmonie - Köln
20:00
Konzerte
Mehr
Future Islands Open Air
JunkYard Open Air - Dortmund
20:00
Konzerte
Mehr
The Hooters - 45th Anniversary Tour 2025
THE HOOTERS kommen nach dem großen Erfolg der Sommertouren der letzten Jahre erneut nach Deutschland. Im Juni und Juli 2024 werden Sie unter dem Motto „More Rocking, More Swing“ erneut das Publikum in 20 Städten begeistern. 2023 veröffentlichten THE HOOTERS nach langer Zeit ein neues Album. „Rocking & Swing“ wirft uns mit 8 Tracks plus Bonus Live-Track zurück zu den Wurzeln der Band in den frühen 80ern. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Ska, Reggae und Rock, aufgenommen im Keswick Theatre im November 2022, haben sie ihren Fans damit einen echten Leckerbissen zubereitet, gerade auch durch die erstmalige Aufnahme von einigen frühen Songs, die sie damals in den Anfängen auf ihren Clubkonzerten live performed haben. 1983 veröffentlichten sie ihr erstes Independent-Album „Amore“, das u.a. einen ihrer größten Hits, „All You Zombies“, enthielt. Schon 1986 haben THE HOOTERS vier Hit-Singles in der Tasche und sind fast ununterbrochen auf Tour. Ein Jahr zuvor noch recht unbekannt, teilte die Band nun die Bühnen mit Künstlern wie U2, The Police, Bryan Adams, Lou Reed und Peter Gabriel. 1987 brachten THE HOOTERS dann “One Way Home” heraus, auf dem der berühmte Hit „Johnny B“ und auch der Song „Satellite“ zu finden sind. Weitere Alben folgten. Nach zahlreichen Tourneen beschlossen THE HOOTERS 1995 eine wohlverdiente Pause einzulegen und sich auf diverse Soloprojekte zu konzentrieren. Rob Hyman und Eric Bazilian stellten ihre Talente als Musiker und als Songschreiber anderen Künstlern zur Verfügung, darunter Mick Jagger, Joan Osborne („One of us“), John Bon Jovi, Robbie Williams („Old before I die“) und Cyndi Lauper („Time after Time“). Ab Anfang der 2000er ging es mit mit neu ergänzter Besetzung mit großem Erfolg, insbesondere in Europa, und vielen Tourneen und Veröffentlichungen weiter. Seitdem sind THE HOOTERS regelmäßig und lange auf Tour.
Zeche Bochum - Bochum
20:00
Konzerte
Mehr
Bonnie Raitt - Live 2025 special guest: The Warren Haynes Band + H.Freischlader
KUNSTRASEN bonn gronau - Bonn
17:15
Konzerte
Mehr
VIP Ticket - Bonnie Raitt - Live 2025 special guest: The Warren Haynes Band
KUNSTRASEN bonn gronau - Bonn
17:15
Konzerte
Mehr
Campingticket Zum 38. Summerjam Festival - Nur Mit Festivalticket Gültig
Das Warten hat ein Ende – die Acts stehen fest! Schnallt euch an für eine epische Reise zum Summerjam Festival 2025 am Fühlinger See in Köln. Freut euch auf einen Sommer voller Gänsehaut-Vibes, Beach-Feeling und feinster Musik. Line-up complete: Hier sind die Artists, die unsere Bühnen zum Beben bringen werden! Afrob Albi X Alborosie Andrew Murphy Barracca Republic Beenie Man Blaiz Fayah Burna Boy Curse Eesah Ennio Etana GReeeN Inner Circle Irie Révoltés Jah9 Junior Kelly K.I.Z Kalibwoy Kumar Kwam.E Kybba Lanae Limitlezz Max Herre & Joy Denalane Miwata Moop Mama x Älice Morgan Heritage Mortimer Mr. Vegas Omar Jatta Paula Hartmann Shenseea ST Da Gambian Dream Teejay Third World Tribal Kush Vybz Kartel Beim SUMMERJAM Festival haben Besucher:innen mit Behinderung (B) freien Eintritt. Für Rollstuhlfahrer:innen gibt es ein Podest mit direktem Blick auf die Hauptbühne. Auf dem Festivalgelände und dem Campingplatz gibt es barrierefreie Toiletten. Der 3-Tage-Festivalticket versteht sich OHNE Camping, das Camping-Ticket muss zusätzlich gebucht werden und gilt nur in Verbindung mit einem 3-Tage-Festivalticket. Das 3-Tage-Festivalticket beinhaltet KEINEN Fahrausweis! Das Campingticket beinhaltet eine WC-Flatrate und ein 10 EUR Müllpfand.
Fühlinger See Regattainsel - Köln
10:00
Konzerte
Mehr
Orgelkonzert - Johannes Trümpler
Abtei Brauweiler - Abteikirche - Pulheim
20:00
Konzerte
Mehr
Bonnie Raitt - Live 2025 + The Warren Haynes Band + H.Freischlader | Sitzplätze
KUNSTRASEN bonn gronau - Bonn
17:15
Konzerte
Mehr
Jazzinitiative / Jazzsession
Opener: Wird noch bekanntgegeben. Weitere Infos gibt's auf unserer Homepage!
Altstadtschmiede - Recklinghausen
20:30 - 22:00
Konzerte
Mehr
Pain Of Truth
HELIOS37 - Köln
20:00
Konzerte
Mehr
Letlive.
GEBÄUDE 9 - Köln
20:00
Konzerte
Mehr
MISS LAVA - Support: SAINT SERPENT
Die Rockhard betitelte Sie einst als die portugiesischen KYUSS, nun kommen die Stonerrocker welche bei dem bekannten US Stoner – Szenelabel SMALL STONE RECORDS unter Vertrag stehen, endlich wieder auf Europatournee! Da Ihr Bekanntheitsgrad im US – und Lateinamerikanischen Raum deutlich größer ist als in Europa, führte dies dazu, dass die Band vorrangig größere Tourneen im Süden der USA sowie dem Lateinamerikanischen Kontinent unternahm anstelle innerhalb Europas zu touren! Bei einer dieser Tourneen nahm sich der namhafte Berliner Arthouse – und Programmkino Regisseur Jörg Steineck, welcher die einzig offizielle Stoner – Desertrock Kino-Dokumentation LO SOUND DESERT um die Entstehungsgeschichte von KYUSS der Band an! Hierbei entstand das von Ihm gefilmt und produziert Musikvideo von der populären MISS LAVA Single: „RIDE“! Im Jahr 2022 spielten MISS LAVA u.a auf dem populären TABERNAS DESERT ROCK FEST Szenefestival in der spanischen Wüste von Almeria. Wer auf klassischen Stoner – Desertrock via KYUSS gepaart mit TRUCKFIGHTERS Einflüssen steht sollte sich dies großartige LIVE Band auf keinen Fall entgehen lassen!
Pitcher - Düsseldorf
19:00
Konzerte
Mehr
Broken By The Scream - Screaming Inferno Europe Tour 2025
MTC - Köln
20:00
Konzerte
Mehr
Fink
Fin Greenall ist ein Enthusiast. Mehr, als man von jemandem erwarten würde, der bereits mehr als zehn Alben veröffentlicht hat. Mitte der 90er Jahre war London ein „aufregender Ort“, und er ergriff die Gelegenheit . Tagsüber arbeitete er in der Öffentlichkeitsarbeit eines großen Labels, nachts legte er auf, ging in die Clubs und traf sich mit der Ninja Tune Crew. Als angesagter Beatmaker wurde er gebeten, aufstrebende Sängerinnen und Sänger zu produzieren, darunter die damals unbekannte Amy Winehouse im Teenageralter. Anstatt nur Backing Tracks zu liefern, schrieb er mit ihr zusammen, und wie bei der Produktion eröffnete sich ihm eine neue Welt: Songwriting war auch keine „dunkle Kunst“ - es war eine Fähigkeit, die man wie jede andere erlernen konnte. Also gab er alles auf, und mit Ersparnissen und winzigen Auftritten entstand auf seinem Dachboden mit drei Mikrofonen und ohne Budget langsam das Album Biscuits for Breakfast aus dem Jahr 2006. Von da an ging es Schritt für Schritt, Stück für Stück, mit Auftritten und Hektik weiter und Fink wurde zu einem festen Bestandteil der Indie-Szene mit einer weltweiten Fangemeinde, deren Loyalität beispiellos ist.
FZW - Dortmund
20:00
Konzerte
Mehr
Erdenebaatar, Kugelmann - Lightville
Der Krefeld Pavillon, eine begehbare Skulptur des Künstlers Thomas Schütte, wird zum Ort der Musik und Literatur. 2019 von der Initiative Projekt MIK e.V. als Ausstellungshaus in einem Park unweit der berühmten Museen Haus Lange und Haus Esters errichtet, inspirierten mich seine besondere Lage und Akustik zu einer mehrteiligen Veranstaltungsreihe. Seit 2022 treten MusikerInnen und Schauspieler in den Dialog mit der architektonischen Skulptur. Die Serie wurde 2023 zu „650 Jahre Krefeld“ fortgesetzt und geht 2024 unter dem Titel "The Art of Duo" in die dritte Runde. (Dr. Silke Zimmermann, Kuratorin)Projekt MIK e.V. ist ein Zusammenschluss von engagierten Krefeldern und Fachleuten. Seit 2010 widmet er sich mit Forschungsprojekten, Ausstellungen, Publikationen und Filmen der gestalterischen Avantgarde des frühen zwanzigsten Jahrhunderts. Im Mittelpunkt stehen der Architekt Ludwig Mies van der Rohe und das Bauhaus und ihre Verbindungen ins Rheinland, zur rheinischen Samt- und Seidenindustrie und deren Protagonisten, Institutionen und Verbänden.
Krefeld Pavillon von Thomas Schütte - Krefeld
19:00
Konzerte
Mehr
John Goldsby / Billy Test Duo
Billy Test und John Goldsby präsentieren einen Abend mit klassischen und selten gehörten Jazzstandards, gespickt mit einigen Eigenkompositionen. Das Duo tritt seit Jahren gemeinsam als Kernmitglieder der WDR Big Band auf und hat vier Alben mit wunderschönem Klavier-Bass-Duo-Jazz aufgenommen: I'll Be Around, Speak with a Purpose, The Baden Baden Suite und Swim for Your Life.
King Georg Klubbar - Köln
19:30
Konzerte
Mehr
NIYAZ – FEATURING AZAM ALI
Niyaz ist eine international gefeierte Musikgruppe, gegründet von der Sängerin und Komponistin Azam Ali sowie dem iranischen Multiinstrumentalisten und Komponisten Loga Ramin Torkian. Ihre Musik verbindet traditionelle persische und nahöstliche Klänge mit modernen elektronsichen Elementen und schafft so eine einzigartige Klangwelt, die kulturelle Grenzen überwindet. Mit vier erfolgreichen und von der Kritik hochgelobten Alben beim renommierten Label Six Degrees Records – alle mit Platz 1 auf iTunes – hat sich Niyaz weltweite Anerkennung erspielt. Die Band wurde unter anderem von NPR, PRI, BBC World, Billboard, dem Wall Street Journal und der Huffington Post vorgestellt. SPIN Magazine kürte Niyaz 2023 zu einer der zehn besten Live-Performances aller Musikrichtungen weltweit. Musiker: Azam Ali – Gesang Loga Ramin Torkian – Gitarre, Viol und Lafta Sinan Cem Eroglu – Kaval und Kopuz Gabriel Ethier _ Keyboards und Elektronik Iman Ali Torkian – Elektrisches Cello Habib Meftah – Percussion
Lutherkirche - Köln
20:00
Konzerte
Mehr
Ticket kaufen
"Opel Nolte Konzert" der Musikschule Schwerte
Opel Nolte - Schwerte
19:00 - 20:00
Konzerte
Mehr
Kalender
Veranstaltungen
Eintragen
Tickets
Kleinanzeigen
Lesen
Aufgeben
Preise
1X1 der Kleinanzeigen
AGB
Service
Mediadaten
Impressum
Datenschutz