Menü
coolibri
Kalender
Veranstaltungen
Eintragen
Tickets
Kleinanzeigen
Lesen
Aufgeben
Preise
1X1 der Kleinanzeigen
AGB
Events
Konzerte zwischen dem 29.08.2025 und dem 29.08.2025
Konzerte
Belinda Carlisle - Heavenly Hits Tour 2025
Bochum -
Am 31. August
Mehr
Veranstaltungen
Der Sparda Tag: Kit-Kunst im Tunnel
Düsseldorf -
Am 07. September
Mehr
KALENDER
Kalender
Zur Übersicht mit aktuellen Tagestipps
Heute
Morgen
Dieses Wochenende
Tickets kaufen
Abgesagte Events anzeigen
Rubrik (Alle)
Ausstellungen
Beratungen
Bewegung
Comedy & Co.
Film
Führungen
Für Kinder
Konzerte
Lokalpolitik
Märkte
Messen
Musical & Show
Musikproben
Öffnungszeiten
Oper & Klassik
Partys
Sprechstunden
Theater & Tanz
Treffen
Und Sonst
Veranstaltungen
Vereine & Verbände
Vortrag & Lesung
Ort/Region (Alle)
Aachen
Ahaus
Ahlen
Aldenhoven
Alfter
Alpen
Alsdorf
Altena
Altenbeken
Altenberge
Anröchte
Arnsberg
Ascheberg
Attendorn
Augustdorf
Bad Bentheim
Bad Berleburg
Bad Driburg
Bad Honnef
Bad Laasphe
Bad Lippspringe
Bad Münstereifel
Bad Oeynhausen
Bad Rothenfelde
Bad Salzuflen
Bad Sassendorf
Bad Waldliesborn
Bad Westernkotten
Bad Wünnenberg
Baesweiler
Balve
Barntrup
Beckum
Bedburg
Bedburg-Hau
Beelen
Bergheim
Bergisch Gladbach
Bergkamen
Bergneustadt
Bestwig
Beverungen
Bielefeld
Billerbeck
Blankenheim
Blomberg
Bocholt
Bochum
Bönen
Bonn
Borchen
Borgentreich
Borgholzhausen
Borken
Bornheim
Bottrop
Brakel
Breckerfeld
Brilon
Brüggen
Brühl
Bünde
Burbach
Büren
Burscheid
Castrop-Rauxel
Coesfeld
Dahlem
Datteln
Delbrück
Detmold
Dinslaken
Dörentrup
Dormagen
Dorsten
Dortmund
Drensteinfurt
Drolshagen
Duisburg
Dülmen
Düren
Düsseldorf
Eitorf
Elsdorf
Emmerich am Rhein
Emsbüren
Emsdetten
Engelskirchen
Enger
Ennepetal
Ennigerloh
Ense
Erftstadt
Erkelenz
Erkrath
Erndtebrück
Erwitte
Eschweiler
Eslohe
Espelkamp
Essen
Euskirchen
Everswinkel
Extertal
Finnentrop
Frechen
Freudenberg
Fröndenberg
Gangelt
Geilenkirchen
Geldern
Gelsenkirchen
Gescher
Geseke
Gevelsberg
Gladbeck
Goch
Grefrath
Greven
Grevenbroich
Gronau
Gummersbach
Gütersloh
Haan
Hagen
Halle
Hallenberg
Haltern am See
Halver
Hamm
Hamminkeln
Harsewinkel
Hattingen
Havixbeck
Heek
Heiden
Heiligenhaus
Heimbach
Heinsberg
Hellenthal
Hemer
Hennef
Herdecke
Herford
Herne
Herscheid
Herten
Herzebrock-Clarholz
Herzogenrath
Hiddenhausen
Hilchenbach
Hilden
Hille
Holzwickede
Hopsten
Horn-Bad Meinberg
Hörstel
Horstmar
Hövelhof
Höxter
Hückelhoven
Hückeswagen
Hüllhorst
Hünxe
Hürtgenwald
Hürth
Ibbenbüren
Inden
Iserlohn
Isselburg
Issum
Jüchen
Jülich
Kaarst
Kalkar
Kall
Kalletal
Kamen
Kamp-Lintfort
Kempen
Kerken
Kerpen
Kevelaer
Kierspe
Kirchhundem
Kirchlengern
Kleve
Köln
Königswinter
Korschenbroich
Kranenburg
Krefeld
Kreuzau
Kreuztal
Kürten
Ladbergen
Laer
Lage
Langenberg
Langenfeld
Langerwehe
Legden
Leichlingen
Lemgo
Lengerich
Lennestadt
Leopoldshöhe
Leverkusen
Lichtenau
Lienen
Lindlar
Linnich
Lippetal
Lippstadt
Lohmar
Löhne
Lotte
Lübbecke
Lüdenscheid
Lüdinghausen
Lügde
Lünen
Marienheide
Marienmünster
Marl
Marsberg
Mechernich
Meckenheim
Medebach
Meerbusch
Mehrere Veranstaltungsorte
Meinerzhagen
Menden
Merzenich
Meschede
Metelen
Mettingen
Mettmann
Minden
Moers
Möhnesee
Mönchengladbach
Monheim am Rhein
Monschau
Morsbach
Much
Mülheim an der Ruhr
Münster
Nachrodt-Wiblingwerde
Netphen
Nettersheim
Nettetal
Neuenkirchen
Neuenrade
Neukirchen-Vluyn
Neunkirchen
Neunkirchen-Seelscheid
Neuss
Nideggen
Niederkassel
Niederkrüchten
Niederzier
Nieheim
Nordkirchen
Nordwalde
Nörvenich
Nottuln
Nümbrecht
Oberhausen
Ochtrup
Odenthal
Oelde
Oer-Erkenschwick
Oerlinghausen
Olfen
Olpe
Olsberg
Ostbevern
Overath
Paderborn
Petershagen
Plettenberg
Porta Westfalica
Preussisch Oldendorf
Pulheim
Radevormwald
Raesfeld
Rahden
Ratingen
Recke
Recklinghausen
Rees
Reichshof
Reken
Remscheid
Rheda-Wiedenbrück
Rhede
Rheinbach
Rheinberg
Rheine
Rheurdt
Rietberg
Rödinghausen
Roermond
Roetgen
Rommerskirchen
Rosendahl
Rösrath
Ruppichteroth
Rüthen
Saerbeck
Salzkotten
Sankt Augustin
Sassenberg
Schalksmühle
Schermbeck
Schieder Schwalenberg
Schlangen
Schleiden
Schloss Holte-Stukenbrock
Schmallenberg
Schöppingen
Schwalmtal
Schwelm
Schwerte
Selfkant
Selm
Senden
Sendenhorst
Siegburg
Siegen
Simmerath
Soest
Solingen
Sonsbeck
Spenge
Sprockhövel
Stadtlohn
Steinfurt
Steinhagen
Steinheim
Stemwede
Stolberg
Straelen
Südlohn
Sundern
Swisttal
Tecklenburg
Telgte
Titz
Tönisvorst
Troisdorf
Übach-Palenberg
Uedem
Unna
Velbert
Velen
Verl
Versmold
Vettweiss
Viersen
Vlotho
Voerde
Vreden
Wachtberg
Wachtendonk
Wadersloh
Waldbröl
Waldfeucht
Waltrop
Wangerland
Warburg
Warendorf
Warstein
Wassenberg
Weeze
Wegberg
Weilerswist
Welver
Wenden
Werdohl
Werl
Wermelskirchen
Werne
Werther
Wesel
Wesseling
Westerkappeln
Wetter
Wettringen
Wickede
Wiehl
Willebadessen
Willich
Wilnsdorf
Windeck
Winterberg
Wipperfürth
Witten
Wülfrath
Wuppertal
Würselen
Xanten
Zülpich
Datum wählen
Heute
Morgen
Heute + Morgen
Wochenende
Nächstes Wochenende
unbegrenzt
Bestimmter Zeitraum
Von
Bis
Nur kostenlose Veranstaltungen
Suchen
50 Treffer wurden zu Ihrer Suche gefunden:
Freitag 29. August
Brings - Open Air
Naturbad Xantener Südsee - Xanten
20:00
Konzerte
Mehr
SANTIANO - Open Air 2025 - Auf nach Doggerland!
Wenn SANTIANO auf die Bühne kommen, die ersten Gitarren-Riffs ertönen und binnen weniger Augenblicke die magnetisierende Energie der Rockband Raum und Publikum ergreift, gibt es kein Halten mehr. Wenige Songs später feiern, singen und tanzen die Zuschauer ausgelassen im Bann der charismatischen Musiker, die vor allem live ein echtes Phänomen sind. Nach der Arena-Tour, die im Oktober 2024 endet, wird der Tourbus für Zusatztermine im nächsten Jahr erneut etliche Kilometer hinter sich bringen: Im Sommer 2025 kehren die beliebtesten Rockstars Norddeutschlands mit ihrer Erfolgstournee „Doggerland“ auf die Open Air Bühnen Deutschlands zurück – bereit, ihre Fans auf einen weiteren einzigartigen musikalischen Trip mitzunehmen. Mit ihrer unverwechselbaren Mischung aus Rock- und traditionellen Folk-Elementen haben SANTIANO in den vergangenen mehr als zehn Jahren ihrer unglaublich erfolgreichen Karriere die Herzen von Millionen von Menschen erobert. Ihre Alben stürmten die Charts, ihre Live-Shows sind legendär und wer schon einmal auf einem Konzert von SANTIANO war, der weiß nur zu gut um die Urgewalt der Rockband. Seit ihrer Gründung im Jahr 2011 schreiben SANTIANO ein Erfolgskapitel nach dem anderen. Wie zuletzt mit ihrer immens erfolgreichen „Doggerland“-Tournee zum gleichnamigen Album. Sehr zur Freude ihrer Fans geben die Musiker nach dem unglaublichen Erfolg ihrer „Doggerland“-Tournee 2024 nun bekannt, dass sie auch nächstes Jahr wieder mit ihren Songs rund um den sagenumwobenen Ort auf Tournee gehen werden. Die neuen Shows versprechen, nicht nur musikalisch, sondern auch vor allem auch visuell neue Maßstäbe zu setzen. Die „Doggerland Open Airs 2025“-Tour wird in vielen Städten in ganz Deutschland Halt machen. Fans dürfen viele der bekannten und größten Hits erwarten, aber auch Songs der Second Edition, die bereits im Oktober (04.10.24) erscheint. SANTIANOs Songs überzeugen vor allem durch lebendiges wie berührendes Storytelling - erzählen glaubhaft und authentisch Geschichten voller Sehnsucht nach Freiheit und unbändiger Abenteuerlust. SANTIANO verstehen es, ihren Live-Shows diesen magischen Funken einzuhauchen, sobald sie die Bühne betreten. Und natürlich wird die Band auch im nächsten Jahr wieder für den charakteristischen SANTIANO-Sound sorgen, der mittlerweile drei Generationen begeistert. Elektrisierende Gitarrenriffs und pulsierende Drums vereinen sich zu kraftvollem Rock, während traditionelle Shanty-Einflüsse und melancholisch anmutende Irish-Folk-Elemente den Songs das gewisse Etwas verleihen, mitreißende wie eingängige Pop-Rock-Melodien – all das gehört zum genialen wie unverwechselbaren Markenzeichen einer Band, die man mindestens einmal live erlebt haben muss – darüber sind sich Fans und Kritiker gleichermaßen einig. Geballte Energie und eine Show, die unter die Haut geht, mitreißt und für eine Nacht lang den Alltag vergessen lässt – das ist das große Versprechen von SANTIANO. Und dies werden sie natürlich auch im nächsten Jahr mit dem größten Vergnügen wieder einhalten.
GELDERN Open Air, Waldfreibad - Geldern
20:00
Konzerte
Mehr
Sarah Connor - My favorite Songs - Ravensberger Park Open Air 2025
Sarah Connor, die strahlende Pop-Queen der deutschen Musikszene, kehrt im Sommer 2025 mit einigen wenigen Open-Air-Konzerten zurück. Nach dem sie in diesem Jahr mit ihren unvergleichlichen Konzerten auf ihrer „A very special summer evening with Sarah Connor – My favorite Songs“ Tour bei ihrem Publikum ins Schwarze getroffen und es komplett mitgerissen hat, geht „My favorite Songs“ in die nächste Runde. Tickets für ihre Sommerkonzerte „My favorite Songs Part II“ gibt es ab dem 27.09.2024 auf eventim.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Mit ihrer Stimme verzaubert sie das Publikum und entführt es auf eine unvergessliche musikalische Reise. Ihr neues Programm “A very special summer evening with SARAH CONNOR – My favorite Songs Part II“ ist eine klangvolle Mischung aus ihren zeitlosen Lieblingsklassikern und großen Hits, die ihre musikalische Evolution widerspiegeln. Sarahs einzigartige Fähigkeit, Emotionen in jeder Note einzufangen, verschmilzt mit einer Bühnenpräsenz, die die Zuschauer in den Bann zieht. Von kraftvollen Balladen bis zu mitreißenden Uptempo-Nummern - jedes Lied ist ein Kunstwerk, das von ihrer unvergleichlichen Leidenschaft für die Musik durchdrungen ist. Ihre Stimme, zart und gleichzeitig kraftvoll wie ein Sommergewitter, durchdringt die Herzen ihrer Fans und lässt das Publikum in einem Meer aus Emotionen schwelgen. Das, was Sarah Connor mit ihren Song-Interpretationen immer wieder unter Beweis stellt ist, dass sie eine Gabe besitzt Songs zu Ihren Songs machen. Sie nicht als Cover wirken, sondern zu einem Sarah Connor-Song werden. Ein von Sarah Connor kuratiertes Konzert ist und wird immer ein unvergesslicher Abend werden, den man nicht verpassen darf. Ihre wenigen Sommerkonzerte 2025 werden nicht nur DIE musikalischen Höhepunkte, sondern auch eine emotionale Reise, bei denen die Zuschauer Sarah Connors ganz persönlichen Lieblingssongs erleben und neue Facetten der Künstlerin entdecken können.
Ravensberger Park - Bielefeld
20:00
Konzerte
Mehr
Hemer OLÉ
Sauerlandpark Hemer - Hemer
18:00
Konzerte
Mehr
Südamerika!
mit Thorsten Töpp (Gitarre)
Ev. Stadtkirche St. Petri - Dortmund
13:00 - 14:00
Konzerte
Mehr
Südamerika!
mit Thorsten Töpp (Gitarre)
Pauluskirche Bochum - Bochum
17:00 - 18:00
Konzerte
Mehr
Berq
Zeltfestival Ruhr - Bochum
20:00
Konzerte
Mehr
Lugatti & 9ine
Drucklufthaus - Oberhausen
19:30
Konzerte
Mehr
Die Fantastischen Vier - Long Player On Tour Open Air 2025
Seaside Beach Baldeney - Essen
19:00
Konzerte
Mehr
Hot'n'Nasty
Hot’n’Nasty existiert bereits seit Beginn der 90er Jahre und gehört zur ersten Liga der deutschen Blues- und Rockszene. Die Besetzung besteht aus Gründungsmitglied Malte Triebsch (Gitarre), Robert Collins (Gesang), Dominique Ehlert (Schlagzeug) und Tim Gressler (Bass). Hot’n’Nasty wurde 2020 mit dem German Blues Award in der Kategorie ’Beste Band’ ausgezeichnet und war zudem 2018 und 2019 Finalist bei der German Blues Challenge. Und auch den internationalen Vergleich braucht Hot’n’Nasty nicht zu scheuen. Musicreviews berichtete zur Band: „Hot’n’Nasty kann sich locker mit den führenden Blues-Rockern aus der ganzen Welt messen“. So ist es nicht verwunderlich, dass internationale namhafte Rockgrößen wie z.B. Wishbone Ash, Dr. Feelgood, Walter Trout, Ana Popovic und Chris Farlowe auf Hot’n’Nasty aufmerksam wurden und die Band immer wieder als Support-Act verpflichteten. Zahlreiche Konzerte im In- und Ausland sowie diverse TV-Specials brachten der Band eine große Fangemeinde ein. Im Ruhrgebiet, aus dem die Musiker stammen, genießt die Band bereits Kultstatus. Super-Musiker, das abwechslungsreiche Programm und die Bühnen-Show von Hot’n’Nasty lassen jedes Konzert zu einem besonderen Ereignis werden, sowohl auf großen Festival-Bühnen als auch in den Blues-Clubs.
Bauernhaus Wippekühl - Schalksmühle
20:00
Konzerte
Mehr
Wdr Funkhausorchester | Rocking Classics
Kölner Philharmonie - Köln
20:00
Konzerte
Mehr
MIA
Ihre Megahits wie »Hungriges Herz«, »Tanz der Moleküle«, »Fallschirm« oder »KopfÜber« haben MiA. zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Elektro-Pop-Wegbereiter werden lassen. Die Band um Sängerin Mieze Katz sorgt seither zuverlässig für volle Tanzflächen und legendäre Konzerte. Egal, ob ihre Klassiker oder ihre neuen Songs – MiA. Musik gehört unter Menschen, um zu teilen, was es da zu teilen gibt: Leidenschaft, Vielfalt, und Lebensfreude. Ihr musikalischer Kosmos garantiert Gefühlsausdrücke- nicht zum Herunterladen, nicht kopierbar, dafür unmittelbar, ganz und gar, kopfüber. In diesem Hier und Jetzt haben sich MiA. von Anfang an auf ihre ganz eigene Art bewegt – im freien Raum zwischen allen Stühlen und auf der Dauersuche nach dem gemeinsamen Nenner in der Musik, in ihrer Beziehung zueinander und der Welt da draußen. Aktuell wird dieser gemeinsame Nenner neu bestimmt. Mit neuem Geist, neuem Status und neuer Musik geht es 2025 dann endlich wieder auf die Bühne, ins Licht, hier und jetzt. Bad Elster tanzt in Vorfreude-Molekülen, für all die hungrigen Herzen!
JunkYard Open Air - Dortmund
20:00
Konzerte
Mehr
Die große Open Air Party - Mike Leon Grosch, Jörg Bausch, uvm.
Die große "Open Air" Partyauf Schloss Merode mit: Mike Leon Grosch, Daniel Ceylan, Jörg Bausch, Roberta Lorenza & Loona Parkgebühr vor Ort 5,00 Euro/PKW Shuttlebus-Service (im Kartenpreis inklusive) vom Bahnhof Düren, Bahnhof Langerweheund vom Anna-Kirmesplatz (weitere Parkmöglichkeiten) Einlass ab 17:00 Uhr / Beginn: 19:00 Uhr 3 Preiskategorien möglich: Standard - im normalen Bereich Front of Stage - direkt vor der Bühne VIP - separater Eingang, Snacks und Getränke inklusive, Stehtische, direkt vor der Bühne Early-Bird-Tickets vergünstigt bis zum 28.02.25
Schloss Merode - Langerwehe
17:00
Konzerte
Mehr
Ruhrtal Beats 2025- Robert C. Blank
Ruhrtal Beats 2025-Musikveranstaltungsreihe am Königlichen Schleusenwärterhaus Insel 1 58456 Witten, dieses mal mit Robert C. Blank
Königliches Schleusenwärterhaus - Witten
18:00 - 20:00
Konzerte
Mehr
Tarja, Subway To Sally, Kupfergold - Brüggen Open Air an der Burg Wochenendticket
SUBWAY TO SALLY - POST MORTEM Nach über 30 Jahren auf der Bühne beweist Subway To Sally, dass sie nichts von ihrer Energie und Innovationskraft verloren haben. Mit der Veröffentlichung ihres neuen Albums Post Mortem schlagen die Potsdamer Folk-Rock-Veteranen ein weiteres packendes Kapitel auf. Das neue Album „Post Mortem“ trägt den unverkennbaren Geist der Band – düster, kraftvoll und gleichzeitig voller frischer Ideen und Klänge, die Subway To Sally seit jeher prägen. Doch dieses Mal ist etwas anders: Post Mortem klingt, als hätten sie sich neu erfunden, ohne dabei ihre Wurzeln zu vergessen. Für die Fans bedeutet dies ein intensives Live-Erlebnis, eine spannende Mischung aus alten Favoriten und neuen Songs, die die Zuhörer tief in die Welt von Subway To Sally entführen. Die Bühne wird zum Schlachtfeld, auf dem alte Hits auf neue Hymnen treten – ein intensives, energiegeladenes Erlebnis, ehrlich, direkt und voller Hingabe. Subway To Sally haben nicht nur eine Geschichte – sie schreiben sie auch weiterhin. KUPFERGOLD HAAALT STOPP. ES IST KUPFERGOLD IM HAUS! Bonnie Banks, Eric Rhymes, Bummbummbasti und Kai der Hai: Der heiße Scheiß der Mittelalterszene. Die Überflieger aus dem Rheinland. Die Newcomer der Saison. Ihr wisst schon. Kupfergold halt. Höflich und bescheiden, liebenswürdig und wohlerzogen. Lieder wie ZUM GOLDENEN RAMMLER, LECKEN SIE MICH AM ARSCH oder WOHLBEKANNT IM AUENLAND sind in ihrer Nische schon lange ein Garant für ausgelassene Stimmung bei ihrem Publikum. Ihre Musik wird schnell zum "Ohrfang" und bringt das Gefühl von Lagerfeuer und Taverne direkt auf die Bühne, denn mit jedem ihrer Texte erzählen Sie eine andere Geschichte. Die Musik von Kupfergold ist irgendwo zwischen Folk-Rock und Folk-Pop zuzuordnen, wobei die Band selbst ihr Genre liebevoll als "Assi-Folk" bezeichnet. Nach Wacken, Summerbreeze und ihrer ersten restlos ausverkauften Headlinertour 2024 wird es Zeit das Kupfergold auch Brüggen zum Tanzen bringt. Holt euch ein paar Krüge Bier und feiert mit. AEVERIUM - Exklusive Ensemble-Show Wir freuen uns Aeverium beim diesjährigen Brüggen Open Air an der Burg begrüßen zu dürfen!Aeveriums Musik vereint eingängige Melodien und tiefgründige Texte, die das Publikum in ihren Bann ziehen. Mit einer Mischung aus harten Gitarrenriffs und atmosphärischen Klängen schaffen sie eine fesselnde Live-Performance. Die Band hat es sich nehmen lassen extra für ihren Auftritt in Brüggen eine Exklusive Ebsemble–Show einzustudieren. TARJA TURUNEN Erleben Sie die legendäre Tarja Turunen live beim Brüggen Open Air an der Burg Brüggen! Tarja, die ehemalige Sängerin der berühmten Symphonic-Metal-Band Nightwish, hat sich seit ihrem Ausstieg im Jahr 2005 als Solokünstlerin einen Namen gemacht. Mit ihrer kraftvollen Stimme und beeindruckenden Bühnenpräsenz begeistert sie weltweit Millionen von Fans. Solo schaffte sie es mit vier Alben in die Top-Ten der deutschen Musikcharts. Zusammen mit Nightwish waren es sogar elf Top–Ten-Positionen und drei Nummer-Eins-Alben neun Goldene Schallplatten und vier Platinauszeichnungen. In ihrem Repertoire vereint sie klassische Elemente mit rockigen Klängen und präsentiert Hits aus ihrer Solo-Karriere sowie einige ihrer bekanntesten Songs mit Nightwish. Begleitet von ihrer Band verspricht dieser Abend ein unvergessliches Erlebnis voller Emotionen und musikalischer Höhepunkte an der festlich illuminierten Burg Brüggen. Weitere Band folgen!
Burg Brüggen - Brüggen
18:00
Konzerte
Mehr
Mic in the Face is not on Purpose - F*cking epic Release Show
MTC Club - Köln
21:00
Konzerte
Mehr
Subway To Sally, Kupfergold - Brüggen Open Air an der Burg / Tagesticket Freitag
SUBWAY TO SALLY - POST MORTEM Nach über 30 Jahren auf der Bühne beweist Subway To Sally, dass sie nichts von ihrer Energie und Innovationskraft verloren haben. Mit der Veröffentlichung ihres neuen Albums Post Mortem schlagen die Potsdamer Folk-Rock-Veteranen ein weiteres packendes Kapitel auf. Das neue Album „Post Mortem“ trägt den unverkennbaren Geist der Band – düster, kraftvoll und gleichzeitig voller frischer Ideen und Klänge, die Subway To Sally seit jeher prägen. Doch dieses Mal ist etwas anders: Post Mortem klingt, als hätten sie sich neu erfunden, ohne dabei ihre Wurzeln zu vergessen. Für die Fans bedeutet dies ein intensives Live-Erlebnis, eine spannende Mischung aus alten Favoriten und neuen Songs, die die Zuhörer tief in die Welt von Subway To Sally entführen. Die Bühne wird zum Schlachtfeld, auf dem alte Hits auf neue Hymnen treten – ein intensives, energiegeladenes Erlebnis, ehrlich, direkt und voller Hingabe. Subway To Sally haben nicht nur eine Geschichte – sie schreiben sie auch weiterhin. KUPFERGOLD HAAALT STOPP. ES IST KUPFERGOLD IM HAUS! Bonnie Banks, Eric Rhymes, Bummbummbasti und Kai der Hai: Der heiße Scheiß der Mittelalterszene. Die Überflieger aus dem Rheinland. Die Newcomer der Saison. Ihr wisst schon. Kupfergold halt. Höflich und bescheiden, liebenswürdig und wohlerzogen. Lieder wie ZUM GOLDENEN RAMMLER, LECKEN SIE MICH AM ARSCH oder WOHLBEKANNT IM AUENLAND sind in ihrer Nische schon lange ein Garant für ausgelassene Stimmung bei ihrem Publikum. Ihre Musik wird schnell zum "Ohrfang" und bringt das Gefühl von Lagerfeuer und Taverne direkt auf die Bühne, denn mit jedem ihrer Texte erzählen Sie eine andere Geschichte. Die Musik von Kupfergold ist irgendwo zwischen Folk-Rock und Folk-Pop zuzuordnen, wobei die Band selbst ihr Genre liebevoll als "Assi-Folk" bezeichnet. Nach Wacken, Summerbreeze und ihrer ersten restlos ausverkauften Headlinertour 2024 wird es Zeit das Kupfergold auch Brüggen zum Tanzen bringt. Holt euch ein paar Krüge Bier und feiert mit. AEVERIUM - Exklusive Ensemble-Show Wir freuen uns Aeverium beim diesjährigen Brüggen Open Air an der Burg begrüßen zu dürfen!Aeveriums Musik vereint eingängige Melodien und tiefgründige Texte, die das Publikum in ihren Bann ziehen. Mit einer Mischung aus harten Gitarrenriffs und atmosphärischen Klängen schaffen sie eine fesselnde Live-Performance. Die Band hat es sich nehmen lassen extra für ihren Auftritt in Brüggen eine Exklusive Ebsemble–Show einzustudieren. TARJA TURUNEN Erleben Sie die legendäre Tarja Turunen live beim Brüggen Open Air an der Burg Brüggen! Tarja, die ehemalige Sängerin der berühmten Symphonic-Metal-Band Nightwish, hat sich seit ihrem Ausstieg im Jahr 2005 als Solokünstlerin einen Namen gemacht. Mit ihrer kraftvollen Stimme und beeindruckenden Bühnenpräsenz begeistert sie weltweit Millionen von Fans. Solo schaffte sie es mit vier Alben in die Top-Ten der deutschen Musikcharts. Zusammen mit Nightwish waren es sogar elf Top–Ten-Positionen und drei Nummer-Eins-Alben neun Goldene Schallplatten und vier Platinauszeichnungen. In ihrem Repertoire vereint sie klassische Elemente mit rockigen Klängen und präsentiert Hits aus ihrer Solo-Karriere sowie einige ihrer bekanntesten Songs mit Nightwish. Begleitet von ihrer Band verspricht dieser Abend ein unvergessliches Erlebnis voller Emotionen und musikalischer Höhepunkte an der festlich illuminierten Burg Brüggen. Weitere Band folgen!
Burg Brüggen - Brüggen
18:00
Konzerte
Mehr
Musikhochschule Düsseldorf präsentiert...
Kapitelsaal - Brühl
12:00
Konzerte
Mehr
Die Sonne geht auf
Gardensaal - Brühl
20:00
Konzerte
Mehr
One Of These – A celebration of Pink Floyd / 50 Jahre Wish You Were Here
Nach dem riesengroßen Erfolg der Dark Side Of The Moon hatten Pink Floyd erhebliche Mühe, sich neu zu motivieren und Musik zu schreiben, die nicht nach „Dark Side II – The Lunatic Returns“ – so Drummer Nick Mason – klingt. Letztendlich hat es die Band trotzdem geschafft, mit der Wish You Were Here ein weiteres Meisterwerk aufzunehmen. 50 Jahre nach Erscheinen dieses Albums widmen sich ONE OF THESE auf ihrer Tour 2025 diesem Album. Neben dem kompletten Album werden weitere Schätze der Band gespielt, wobei nicht nur die großen und bekannten Songs aufgeführt werden, es wird auch die ein oder andere eher selten gespielte Überraschung dabei sein. ONE OF THESE waren 2022 mit The Wall, 2023 mit der Dark Side und 2024 mit der Division Bell erfolgreich in 8 Bundesländern und Österreich unterwegs. Die Band begeistert mit der Liebe zur Musik von Pink Floyd bis hin zu den kleinen Details. Die Band spielt die Musik von Pink Floyd mit einer musikalischen Hingabe, die man bei jedem Ton sieht und hört. Jedes Konzert ist für die Band ein Fest, auf dem die Musik von Pink Floyd gefeiert wird, aber eben auch das gemeinsame Erlebnis, diese wunderbare Musik zusammen mit dem Publikum teilen und genießen zu dürfen. Und das merkt man von der ersten Note bis zum Meet and Greet nach dem Konzert. ONE OF THESE ist eine Band, die sich immer für einen respektvollen Umgang miteinander einsetzt und diesen auch innerhalb der Band lebt. ONE OF THESE gelten hier zu Lande als die vielseitigste Pink Floyd Tribute Band, die die Musik der britischen Band in verschiedensten interessanten Facetten präsentiert. Mit der Tribute-Besetzung werden komplette Alben gespielt, es gibt ein History-Programm und immer wieder selten gespielte Überraschungen. Daneben gibt es ein Unplugged-Programm mit einer um Streicher, Klarinette und Percussion erweiterten Besetzung sowie ein Programm mit komplettem Orchester. Unter dem Zusatz Early Years spielt die Band in reduzierter Besetzung die frühen Floyd vor dem großen Erfolg mit der Dark Side Of The Moon, aktuell wird die Musik des Konzertfilms „Live At Pompeii“ gespielt.
kleines theater Bad Godesberg - Bonn
19:30
Konzerte
Mehr
Anja Lerch
Mitsingabende mit Anja Lerch: Donnerstag, 28. und Fr. 29.08. 25 jeweils um 20:00 Uhr »Singen weil es Spaß macht und gut für die Seele ist« - unter diesem Motto veranstaltet Anja Lerch nun schon seit mehreren Jahren erfolgreich ihre Singabende im Schwarzen Adler und Umgebung, an denen Mann und Frau teilnehmen und mitsingen kannSie begleitet und singt alle Songs auf dem Klavier, die Texte werden auf eine Leinwand projiziert. Jeder Singabend steht unter einem speziellen Motto. Das Motto dieser Abende:» Best of Lagerfeuer « Einlass ab 19:00 Uhr bei freie Platzwahl, teilbestuhlt.
Schwarzer Adler - Rheinberg
20:00
Konzerte
Mehr
BROILERS by VANITAS
VANITAS - ein Tribut an eine der ganz großen Punkrock-Nummern aus Düsseldorf: BROILERS Vor ein paar Jahren noch, wusste nur der eingefleischte Kenner, dass mit BROILERS kein Haufen knuspriger Hähnchen angepriesen wird, sondern eine vortrefflich authentische Mischung aus SKA und Punk geboten wird. Nachdem die letzten drei Alben alle auf Nummero Uno in den deutschen Charts landeten, sind sie der bunte Hund in der grauen Stadt und rocken die größten Festivals der Republik. VANITAS bringen euch die Songs der BROILERS zurück auf die Clubbühnen der Republik. Von der allerersten EP bis zur aktuellen Platte „Puro Amor“ bietet das Set von VANITAS alles, ALLES was das Herz eines BROILERS-Fans begehrt / höher schlagen lässt. Und wie das grosse Vorbild legt sich die Bande auf den Brettern, die die Welt bedeuten, voll ins Zeug und lässt der Stimmung und dem Schweiss stets freien Lauf. Authentisch wird die Punkrockshow mit Klavier vollendet und heiss serviert. Dazu fehlt nur noch ein kühles Blondes und dann kann die Hütte auch schon abgerissen werden! VANITAS - the tribute to BROILERS BEEN THERE – DONE THAT!
Pitcher - Düsseldorf
20:00
Konzerte
Mehr
Small Is Beautiful
Zeche Carl - Essen
20:00
Konzerte
Mehr
46 Jahre: Zeltinger Band - Zakk Biergarten Open Air 2025
zakk Biergarten - Düsseldorf
20:00
Konzerte
Mehr
SCHÖNE TÖNE LIVE präsentiert: ManGo Crazy
ManGo Crazy – die perfekte Wahl für jede Veranstaltung! ManGo Crazy ist ein dreiköpfiges Power-Trio, das längst kein Geheimtipp mehr ist. Über die Stadtgrenzen von Hamm hinaus hat sich die Band einen Namen gemacht und ist bei Eventveranstaltungen, privaten Partys, Open Airs und Stadtfesten & Clubs nicht mehr wegzudenken. Mit ihrer Vielseitigkeit und Erfahrung begeistern die gestandenen Musiker ein Publikum aller Altersgruppen – von Jung bis Alt und alle dazwischen und außerhalb! Die Band bietet eine grandiose Auswahl an Songs aus der Rock- und Popgeschichte. Ihr vielseitiges Repertoire reicht von den zeitlosen Klassikern der Beatles bis hin zu den energiegeladenen Klängen der Red Hot Chili Peppers. Auch Hits von Steve Miller, Shaggy, Paolo Conte, Ed Sheeran, Led Zeppelin, The Police, Seeed, Prince, Harry Styles, Coldplay und Iggy Pop... etc. gehören zu ihrem Programm. Die talentierten Musiker Mango Rogers, Paul-Alexander Schulte und Björn Grote sind Garanten für ein unvergessliches Konzerterlebnis. Mit ihrer Leidenschaft für die Musik, mehrstimmigen Gesang und einem mitreißenden Auftritt schaffen sie eine Atmosphäre, die das Publikum zum Feiern und Mitsingen einlädt! ManGo Crazy sind Mango Rogers Gitarre & Gesang Paul-Alexander Schulte Schlagzeug & Gesang Björn Grote Bass & Gesang EINTRITT: 10,- € an der Abendkasse sowie VVK im Fischhof Baumüller (Tel: 02377-2371) und im KaDeWi, Kirchstr. 18, 58739 Wickede (Tel: 02377-7849812)
Fischhof Baumüller - Wickede
20:00
Konzerte
Mehr
Ticket kaufen
Kumbia Queers
Die unverwechselbaren und unvergesslichen Kumbia Queers aus Buenos Aires sind wieder auf Tour in Europa! Vergesst alles, was ihr glaubt über Cumbia zu wissen! Das non-binary und lesbische Quintet kreiert aus dem düsteren, elektronisch geprägten Subgenre der Cumbia Villera mit treibendem Gitarrenrock eine einzigartge dynamische Fusion aus traditonellen und modernen Klängen. Die Geschichte geht auf das Jahr 2007 zurück, als die Musiker:innen von der Punkrock-Szene gelangweilt waren und beschlossen, etwas völlig anderes zu machen: Cumbia. Was als Spaß begann, führte schließlich zur Gründung von Kumbia Queers. Wie NPR Latno sagt: "Sie sind keine Pointe. Sie meinen es ernst." Wer die Band live auf der Bühne erlebt, kann sich auf eine Mischung aus Tropical-Punk-Originalen, Covers und neuen Stücken aus dem aktuellen Album Fiesteria freuen. Kumbia Queers schaffen es, bei jedem Konzert eine unvergleichliche Beziehung zu ihrem Publikum aufzubauen, die Konzerte sind ein Geben und Nehmen, ein Moment großer Befreiung und Freude. Frisch und tanzbar und wie immer mit jeder Menge Herzblut!
GEBÄUDE 9 - Köln
20:00
Konzerte
Mehr
Hemer OLÉ - Die größte Mallorca Party-Tour der Welt
Sauerlandpark Hemer - Hemer
18:00
Konzerte
Mehr
Jack Botts
Zurück auf Tour in Deutschland Jack Botts bringt uns frischen Wind aus den Northern Rivers, New South Wales in Australien. Seine Musik vereint Surf, Folk, Country und Pop zu einem einzigartigen Sound voller Tiefe und Emotion. In den letzten fünf Jahren hat er mit seiner entspannten, gefühlvollen Musik eine weltweite Fangemeinde aufgebaut und über 100 Millionen Streams erreicht. Sein Debütalbum „Sucker For Sunsets“ (2023) verbindet akustische Wärme mit ehrlichen, nachdenklichen Texten und nimmt die Zuhörer mit auf eine ganz besondere Reise. Mit über 140 Shows weltweit – darunter als Support für Vance Joy in Nordamerika – hat Jack seine Live-Präsenz weiter ausgebaut. 2024 veröffentlichte er vier neue Singles, darunter die bewegende Ballade „Get Through“, und Ende April 2025 wird er eine neue EP mit dem Titel „Home Days“ herausbringen. Sein Jahr begann mit einer großen Australientournee, gefolgt von Auftritten in Nordamerika. Nachdem er zuletzt auch als Support für Tash Sultana, JP Saxe, Ocean Alley und Boy & Bear begeisterte, kommt Jack Botts nun im Rahmen seiner bisher größten Headline-Tour durch UK und Europa auch endlich wieder zurück zu uns nach Deutschland.
Open-Air-Konzertraum GREEN ROOM - Köln
19:00
Konzerte
Mehr
JOY4YOU - Musik die vor Freude & Lebendigkeit sprüht
Auf der Bühne 4 Freunde die warmherzig in tiefer Verbindung miteinander musizieren: lebensfreudig und positiv. Songs & Balladen von still bis peppig, authentisch & berührende Texte mit Tiefgang in deutsch, französisch, englisch. Andrea Leonhardi - Gesang & Saxophon - warm kraftvoll, authentisch Urs Fuchs - Gitarre - grooving & mitreißend Enno Kremser - Bass - einzigartig virtuos Peter Funda- Drums & Percussion - voller Freude, vielseitig, begeisternd
Hinterhofsalon - Köln
20:00
Konzerte
Mehr
Maika singt Westernhagen - Benefizveranstaltung
Hypothalamus - Rheine
20:00
Konzerte
Mehr
SWB-Sommerfestival Rheinaue - All About Joel
Auch in diesem Jahr findet das SWB-Sommerfestival, nach dem Motto „umsonst und draußen“ wieder im Biergarten in der Rheinaue statt. Vom 8. Juli bis 30. August kann man Live-Musik in toller Atmosphäre genießen. Auch wenn die Konzerte umsonst sind, gibt es wieder die Möglichkeit eine Platzreservierung zu buchen. Dieses Ticket enthält einen Verzehrgutschein in Höhe von 12 €. Dieser gilt ausschließlich am Tage des Veranstaltungsdatums auf dem Ticket. Die Platzzuweisung erfolgt vor Ort, in einem, eigens dafür abgesperrten BONNTICKET-Bereich, mit bester Sicht auf die Bühne. Es besteht kein Anspruch auf spezielle Sitzplätze. Die Platzierung erfolgt nach Reihenfolge des Erscheinens. Die Sitzplatzgarantie besteht bis 20:30 Uhr. Danach verfällt die Reservierung.
Parkrestaurant Rheinaue - Bonn
19:30
Konzerte
Mehr
Ruhrtriennale 2025: Cycles of my Being / Save the Boys
Ein Liederabend, der das Genre sprengt. Er schreibt Kunstlieder über Rassismus und andere Themen, die die Realität vieler Schwarzer Menschen in den USA widerspiegeln. Tyshawn Sorey, Gewinner des Pulitzer-Preises für Musik 2024, ist in Neuer Musik genauso zu Hause wie im Jazz und verwandelt sich mit jeder Aufgabe, der er sich stellt. Mit dem Liederzyklus Cycles of My Being und der 20-minütigen Countertenor-Arie Save the Boys reiht er sich ein bei den großen Lied-Komponist:innen.
Turbinenhalle an der Jahrhunderthalle - Bochum
18:00 - 20:00
Konzerte
Mehr
Ticket kaufen
Ruhrtriennale 2025: Gaye Su Akyol
Feministische Ikone vermischt Post-Punk und Anadolu-Rock. Gaye Su Akyol ist eine der aufregendsten Stimmen des Bosporus. Die feministische Sängerin und Gitarristin bringt den einzigartigen Sound des Anadolu-Rock ins 21. Jahrhundert und verbindet Post-Punk, Grunge und Pop mit anatolischer Volksmusik. In Lobeshymnen, unter anderem in der New York Times, wird Gaye Su Akyol als „größte Hoffnung der türkischen Rockmusik“ bezeichnet, die an die psychedelische Musik der 1970er Jahre in der Türkei und an Folk-Ikonen wie Selda Bağcan anknüpft.
Gießhalle Landschaftspark Duisburg-Nord - Duisburg
20:00 - 21:30
Konzerte
Mehr
Ticket kaufen
One Of These Pink Floyd Tributes - 50 Jahre Wish You Were Here
50 Jahre nach Erscheinen dieses Albums widmen sich One Of These Pink Floyd Tributes auf ihrer Tour 2025 diesem Album. Neben dem kompletten Album werden weitere Schätze der Band gespielt, wobei nicht nur die großen und bekannten Songs aufgeführt werden, es wird auch die ein oder andere eher selten gespielte Überraschung dabei sein.
kleines theater Bad Godesberg - Bonn
19:30 - 22:00
Konzerte
Mehr
Ticket kaufen
Marion & Sobo Band
Geboren aus der Begeisterung für das Reisen und für Sprachen erschafft das französisch-deutsch-polnische Ensemble seinen eigenen modernen Stil aus vokalem Gypsy Jazz, globaler Musik und Chanson. Dabei handelt es sich nicht um das bloße Aneinanderreihen kultureller Versatzstücke, sondern um gefühlte lebendige Realität: Die Musiker sehen sich als Bürger Europas und der Welt. Marion & Sobo Band singt und spielt mit viel Charme, Humor, Leichtigkeit und Spielfreude für ein Kultur- und generationsübergreifendes Publikum. „Wir reisen. Wir entdecken. Wir spielen“ ist ihr Motto und mit ihrer Musik präsentiert die Marion & Sobo Band ein fesselndes, zugleich verspieltes mehrsprachiges Programm voller Fantasie, Humor und farbiger Musik. Neben ihren Eigenkompositionen interpretieren sie auch einige Klassiker als Hommage an ihre musikalischen Wurzeln von West- und Ost-Europa zwischen dem französischen Swing der 30er bis hin zu den traditionellen Melodien des Balkan. Das Herz der Bonner Band sind die franko-amerikanische Sängerin Marion Lenfant-Preus und der polnische Gitarrist Alexander Sobocinski, genannt Sobo. Er stammt aus Polen und sie verbrachte ihre Kindheit und Jugend in Frankreich. Auf einer Jazz-Session in Bonn lernten sich die zwei vielgereisten Musiker kennen. Seitdem folgen sie gemeinsam der Idee, Musik über Schubladen hinweg zu kreieren. Marion Lenfant-Preus // Gesang (& Rhytmusgitarre*)Alexander Sobocinski // Gitarre, Stefan Berger // Kontrabass, Frank Brempel // Violine.
Theater Düren im Haus der Stadt / Bistrot - Düren
20:00
Konzerte
Mehr
Spirit Adrift (USA) + Healer (MS)
Spirit Adrift startete 2015, als Soloprojekt von Multiinstrumentalisten und Songwriter Nate Garrett. Die Debüt-EP „Behind – Beyond“ und das erste Album „Chained to Oblivion“ wurden 2015 aufgenommen und im Februar bzw. Oktober 2016 veröffentlicht. Aufgrund der Nachfrage nach Live-Auftritten wurde eine komplette Band gegründet, bestehend aus Marcus Bryant, Jeff Owens und Chase Mason. Das erste Konzert von Spirit Adrift fand am 15. Mai 2017 in der Rebel Lounge in Phoenix, Arizona, mit Gatecreeper und Pallbearer statt. Kurz darauf erschien eine Split mit Khemmis bei War Crime Recordings.+Healer
Rare Guitar - Münster
20:00
Konzerte
Mehr
Ravenstine & Demon Drowner & Neck Cemetery
Kulttempel - Oberhausen
18:30
Konzerte
Mehr
ZSK - Warm-Up Show
ZSK – „Feuer & Papier“ ZSK melden sich zurück – und das mit Nachdruck. Am 26. September 2025 erscheint mit "Feuer & Papier" das mittlerweile achte Studioalbum der vier Berliner. In einer Zeit, in der die Demokratie in Deutschland unter Druck steht und rechtspopulistische Strömungen an Einfluss gewinnen, liefern ZSK den Soundtrack für den Protest. „Wir wollten ein Album machen, das die Menschen in diesen harten Zeiten begleitet“, erklärt Joshi, Frontmann von ZSK. „Egal, ob es um persönliche Kämpfe oder gesellschaftlichen Protest geht – wir wollen zeigen, dass niemand alleine ist.“ Punkrock als Haltung ZSK stehen für weit mehr als eingängige Punkrock-Hymnen. Seit über zwei Jahrzehnten verbindet die Band ihre Musik mit politischem Engagement. Sie sind die Gründer von KEIN BOCK AUF NAZIS, der größten Jugendorganisationen gegen Rechts in Deutschland. Mit Kampagnen, Konzerten und Statements setzen sie sich aktiv gegen rechtsextreme Strukturen ein – eine Haltung, die sich konsequent in ihrer Musik widerspiegelt. Zwei Top-5-Platzierungen in den deutschen Albumcharts, ausverkaufte Tourneen und eine stetig wachsende Fangemeinde. In diesem Jahr stehen sie zudem auf den Bühnen von Rock am Ring und Rock im Park – ein weiteres Indiz dafür, dass Punkrock in Deutschland keineswegs an Relevanz verloren hat. Generationenübergreifende Fans und internationale Touren Während jüngere Fans die Band durch Social Media entdeckt haben, begleiten viele sie bereits seit den frühen 2000ern. Diese Mischung spiegelt sich auch bei ihren Konzerten wider: Vor der Bühne stehen Teenager neben langjährigen Fans - alle vereint durch dieselbe Botschaft. Doch ZSK sind längst nicht nur ein deutsches Phänomen. Mit Tourneen in Japan, Griechenland und quer durch Europa haben sie bewiesen, dass ihre Musik auch international Anklang findet. Der Sound der Gegenwart Mit "Feuer & Papier" setzen ZSK ihren Weg konsequent fort. Das Album vereint eingängige Melodien mit kraftvollen Botschaften. Es sind Songs, die Mut machen, die zum Mitsingen einladen – und die nicht zuletzt daran erinnern, dass Punkrock immer auch eine Form des Widerstands ist. 2025 wird ein wegweisendes Jahr für Deutschland. Während politische Debatten hitziger werden und gesellschaftliche Spannungen zunehmen, bleibt für ZSK eines klar: Sie werden ihre Stimme nicht leiser drehen. "Feuer & Papier" ist mehr als nur Musik – es ist eine klare Botschaft. Am 26. September erscheint das Album auf Vinyl, CD und digital. Die Frage ist nicht, ob es Gehör findet – sondern wie laut der Widerhall auf den Straßen sein wird
Kulturfabrik Krefeld - Krefeld
20:00
Konzerte
Mehr
She´s Got Balls + Support: Ravenstine
She´s got Balls sind die vielleicht beste weibliche Coverband, die ihr jemals auf der Bühne sehen werdet. Als Gäste der internationalen Multi Rock Band RAVENSTINE werden SHE´S GOT BALLS den Kulttempel zum Beben bringen. Freut euch auf einen energiegeladenes Rock Spektakel im vielleicht besten Rock Live Club in Deutschland. Neben She´s got Balls werden Demon Drowner aus Dorsten und Neck Cemetery aus Bochum mit dabei sein.
Kulttempel - Oberhausen
18:00
Konzerte
Mehr
Worst Generation Tour 2025
Armando, El Rafo, YSTN und maaks gehen auf Tour. Sieben Städte, sieben Nächte, eine Crew Jede Show kommt mit Special Guests, neuen Songs und Momenten, die nicht planbar sind. Kein Hochglanz. Kein Theater. Nur Live-Musik mit allem, was dazugehört. 7 Stops. Keine Regeln. Also schon ein paar, z.B musst du 16+ sein.
Club Volta - Köln
20:00
Konzerte
Mehr
Hot'n'Nasty im Bauernhaus Wippekühl
Bluesrock At It's Best
Bauernhaus Wippekühl - Schalksmühle
20:00 - 22:30
Konzerte
Mehr
Erdbeerbeats
Ein Wochenende voller Musik, Spaß und Erdeerfreude auf dem Hof Mertin. Freitag heizt mit Limited Edition! eine Coverband den feierfreudigen Erdbeerfans ein. Am Samstag ist die Schlagerparty mit Olaf Henning, Jay Kahn, Gabi Baginski, Mirko Heinze und anderen. Am Sonntag ist das große Familienfest auf dem Hof mit Volker Rosin.
Hof Mertin - Dortmund
19:00
Konzerte
Mehr
Tommy & Hope
Live und ehrlich ist gut ! Bei dieser Aussage handelt es sich nicht nur um einen Song von Tommy & Hope sondern spiegelt auch die Leidenschaft des Musikers für ehrlich handgemachte Livemusik sehr treffend. Tommy und seine Gitarre (Name: Hope) verzichten bei Livekonzerten auf Playbacks, Midi-Files oder sonstige technische Einspieler. Allein die Stimme, die Gitarre, das Lied und die Dynamik des Publikums entfachen den Charme und Zauber und bereichern jedes Event mit unvergesslichen Augenblicken. Für das Jahr 2023 hat Tommy sein neues Programm mit ausschliesslich eigenen Songs von Menschen, für Menschen und über Menschen im Gepäck. Eingängige Melodien erzählen Geschichten aus dem Alltag, die viele schonmal erlebt haben und zum Nachdenken anregen.
Haus Rode - Dortmund
20:00
Konzerte
Mehr
Solikonzert für den Erhalt des Gemeinschaftsgarten Hof Bergmann
Einladung zum Benefizkonzert Kommt vorbei zum Solikonzert zugunsten des Hofkaufs! Euch erwarten musikalische Klänge von Michel B und ein Jubiläumskonzert von niemand geringerem als Krafetzka! Für den intakten Flüssigkeitshaushalt sorgt selbstverständlich wieder die Goldbar ✨ Ort: Hof Bergmann, Höfestr. 71, 44803 Bochum Datum: 29.08.2025 ⏰ Uhrzeit: 19 Uhr Eintritt auf Spendenbasis – jeder Beitrag zählt und kommt zu 100% dem Hofkauf zugute. Bringt Freunde mit, kommt durstig, kommt tanzbereit! Wir freuen uns auf euch! ❤️ Seit 13 Jahren existiert der Hof Bergmann in Bochum Laer als Wohnprojekt und Gemeinschaftsgarten auf 2 Hektar Fläche. Er ist ein Ort praktischer Solidarität, gelebter Nachbarschaft und für den Erhalt der Biodiversität. Menschen aller Generationen begegnen sich dort, lernen voneinander und gestalten ihn Gemeinsam. Nächstes Jahr wollen die Besitzer den Hof gerne verkaufen. Als derzeitige Bewohner möchten wir den Hof gerne gemeinsam mit der Stiftung trias kaufen und in Gemeineigentum überführen. Dafür benötigen wir jedoch Unterstützung, da wir den kauf alleine nicht stemmen können. Alle Einnahmen aus dem Konzert fließen deshalb in den Hofkauf.
Gemeinschaftsgarten Hof Bergmann - Bochum
19:00 - 22:00
Konzerte
Mehr
Kruse & Blanke Konzert
Kultur-Deele Rittmann / Garten & mehr - Schermbeck
19:30
Konzerte
Mehr
Van Tastik (USA)
VAN TASTIK ist ein US-merikanischer Künstler, welcher bereits um die ganze Welt getourt ist! Nach einem sehr erfolgreichen Jahr 2023 im Vorfeld der Albumveröffentlichung, folgte im Jahr 2024 mit der Veröffentlichung seines ersten Albums eine äußerst erfolgreiche US- Westküstentour zusammen mit Lightning Luke, King Strang sowie einer kompletten Ostküstentour! VAN TASTIK tourte bereits auch zusammen mit Künstlern wie Cam Cole, The Bridge City Sinners und den Left Lane Cruiser, spielte auf großen Festivals Weltweit wie dem Wacken Open Air, dem Rotterdam Bluegrass, dem Muddy Roots Tennessee, sowie drei aufeinanderfolgende Jahre beim Muddy Roots Europe! Um das Culemborg Blues festival herum folgte eine komplett ausverkaufte Tour zur Veröffentlichung seines Debütalbums.
Rare Guitar - Münster
20:00
Konzerte
Mehr
Friday Night Music Club #FNMC
Spannende Konzerte in toller Atmosphäre :) Die urige Kult(ur)-Spelunke "subrosa" lädt auf Entdeckungsreise zwischen Leuchtturm & Seeschlacht. Im „Flaggschiff der Dortmunder Underground-Musikszene“ wird die Fahne der Live-Musik hochgehalten. Oft laut, manchmal leise; immer echt und bunt und lebendig: kleine Bühne, großer Sound. Regelmäßig #jedenfreitag: unvergessliche Shows, denkwürdige Auf-, famose Abtritte. Musik, Musik, Musik - und zwar in der Regel bei freiem Eintritt gegen einen Solidariätsbeitrag. LIVE @ SUBROSA…unten, am Hafen. #FNMC #jedenfreitag #livemusic #FNMC #fineshow:s #well-priced #FNMC #immerwieder #4free #zahlwasdukannst
Subrosa - Dortmund
20:00
Konzerte
Mehr
Dr. Mojo: solo & unplugged
Dr. Mojo bietet als "One-Man-Band" mit bekannten und beliebten Oldies, erdigem Blues, Balladen und Folksongs ein abwechslungsreiches Programm mit unterhaltsamer Moderation. Zwischen den einzelnen Songs gibt es kurze Erklärungen zu den Texten, unterhaltsame Anekdoten und interessante Geschichten über die Songs und deren Interpreten. Mit Gesang, Gitarre, Bluesharp im Rack, Hi-Hat und Stompin’ Bass - oft gleichzeitig gespielt - zählt Dr. Mojo zu den besten Musikern dieser Art. Mit seiner ebenso kraft- wie gefühlvollen Stimme, der variantenreich gespielten Bluesharp, dazu Gitarre und Foot-Percussion erzeugt er eine Klangfülle, wie sie von einem einzelnen Musiker nur ganz selten erreicht wird. Dr. Mojo begann seine musikalische Karriere bereits im Jahr 1976 als Gründungsmitglied der Armstrong Siddeley Skiffle Group. Dann folgte ein ca. zehnjähriges musikalisches Intermezzo im Bereich der Country-Musik, wo er mit der "Armstrong Siddeley Country Band" auf allen großen und kleinen Bühnen in NRW Erfolge feierte. Im Jahr 2001 ging es dann wieder "back to the roots" als Mitbegründer der "Midnighttrain Skiffle Band". Von 2006 bis 2016 folgten zahlreiche Auftritte als Duo Dr. Mojo. Seit 2010 ist Dr. Mojo überaus erfolgreich mit den Solo-Programmen "Der kleine Urlaub vom Alltag" und "Musik á la carte" unterwegs.
Kultur-Haus Zach e.V. - Hückeswagen
20:30
Konzerte
Mehr
Global Local Konzert
Gastkirche - Recklinghausen
20:00
Konzerte
Mehr
"Summer Session": Dennis Grasmik – Happy Birdsday to you
domicil - Dortmund
20:00
Konzerte
Mehr
Kalender
Veranstaltungen
Eintragen
Tickets
Kleinanzeigen
Lesen
Aufgeben
Preise
1X1 der Kleinanzeigen
AGB
Service
Mediadaten
Impressum
Datenschutz