Menü
coolibri
Kalender
Veranstaltungen
Eintragen
Tickets
Kleinanzeigen
Lesen
Aufgeben
Preise
1X1 der Kleinanzeigen
AGB
Events
Veranstaltungen zwischen dem 05.09.2025 und dem 05.09.2025
Veranstaltungen
Der Sparda Tag: Kit-Kunst im Tunnel
Düsseldorf -
Am 07. September
Mehr
KALENDER
Kalender
Zur Übersicht mit aktuellen Tagestipps
Heute
Morgen
Dieses Wochenende
Tickets kaufen
Abgesagte Events anzeigen
Rubrik (Alle)
Ausstellungen
Beratungen
Bewegung
Comedy & Co.
Film
Führungen
Für Kinder
Konzerte
Lokalpolitik
Märkte
Messen
Musical & Show
Musikproben
Öffnungszeiten
Oper & Klassik
Partys
Sprechstunden
Theater & Tanz
Treffen
Und Sonst
Veranstaltungen
Vereine & Verbände
Vortrag & Lesung
Ort/Region (Alle)
Aachen
Ahaus
Ahlen
Aldenhoven
Alfter
Alpen
Alsdorf
Altena
Altenbeken
Altenberge
Anröchte
Arnsberg
Ascheberg
Attendorn
Augustdorf
Bad Bentheim
Bad Berleburg
Bad Driburg
Bad Honnef
Bad Laasphe
Bad Lippspringe
Bad Münstereifel
Bad Oeynhausen
Bad Rothenfelde
Bad Salzuflen
Bad Sassendorf
Bad Waldliesborn
Bad Westernkotten
Bad Wünnenberg
Baesweiler
Balve
Barntrup
Beckum
Bedburg
Bedburg-Hau
Beelen
Bergheim
Bergisch Gladbach
Bergkamen
Bergneustadt
Bestwig
Beverungen
Bielefeld
Billerbeck
Blankenheim
Blomberg
Bocholt
Bochum
Bönen
Bonn
Borchen
Borgentreich
Borgholzhausen
Borken
Bornheim
Bottrop
Brakel
Breckerfeld
Brilon
Brüggen
Brühl
Bünde
Burbach
Büren
Burscheid
Castrop-Rauxel
Coesfeld
Dahlem
Datteln
Delbrück
Detmold
Dinslaken
Dörentrup
Dormagen
Dorsten
Dortmund
Drensteinfurt
Drolshagen
Duisburg
Dülmen
Düren
Düsseldorf
Eitorf
Elsdorf
Emmerich am Rhein
Emsbüren
Emsdetten
Engelskirchen
Enger
Ennepetal
Ennigerloh
Ense
Erftstadt
Erkelenz
Erkrath
Erndtebrück
Erwitte
Eschweiler
Eslohe
Espelkamp
Essen
Euskirchen
Everswinkel
Extertal
Finnentrop
Frechen
Freudenberg
Fröndenberg
Gangelt
Geilenkirchen
Geldern
Gelsenkirchen
Gescher
Geseke
Gevelsberg
Gladbeck
Goch
Grefrath
Greven
Grevenbroich
Gronau
Gummersbach
Gütersloh
Haan
Hagen
Halle
Hallenberg
Haltern am See
Halver
Hamm
Hamminkeln
Harsewinkel
Hattingen
Havixbeck
Heek
Heiden
Heiligenhaus
Heimbach
Heinsberg
Hellenthal
Hemer
Hennef
Herdecke
Herford
Herne
Herscheid
Herten
Herzebrock-Clarholz
Herzogenrath
Hiddenhausen
Hilchenbach
Hilden
Hille
Holzwickede
Hopsten
Horn-Bad Meinberg
Hörstel
Horstmar
Hövelhof
Höxter
Hückelhoven
Hückeswagen
Hüllhorst
Hünxe
Hürtgenwald
Hürth
Ibbenbüren
Inden
Iserlohn
Isselburg
Issum
Jüchen
Jülich
Kaarst
Kalkar
Kall
Kalletal
Kamen
Kamp-Lintfort
Kempen
Kerken
Kerpen
Kevelaer
Kierspe
Kirchhundem
Kirchlengern
Kleve
Köln
Königswinter
Korschenbroich
Kranenburg
Krefeld
Kreuzau
Kreuztal
Kürten
Ladbergen
Laer
Lage
Langenberg
Langenfeld
Langerwehe
Legden
Leichlingen
Lemgo
Lengerich
Lennestadt
Leopoldshöhe
Leverkusen
Lichtenau
Lienen
Lindlar
Linnich
Lippetal
Lippstadt
Lohmar
Löhne
Lotte
Lübbecke
Lüdenscheid
Lüdinghausen
Lügde
Lünen
Marienheide
Marienmünster
Marl
Marsberg
Mechernich
Meckenheim
Medebach
Meerbusch
Mehrere Veranstaltungsorte
Meinerzhagen
Menden
Merzenich
Meschede
Metelen
Mettingen
Mettmann
Minden
Moers
Möhnesee
Mönchengladbach
Monheim am Rhein
Monschau
Morsbach
Much
Mülheim an der Ruhr
Münster
Nachrodt-Wiblingwerde
Netphen
Nettersheim
Nettetal
Neuenkirchen
Neuenrade
Neukirchen-Vluyn
Neunkirchen
Neunkirchen-Seelscheid
Neuss
Nideggen
Niederkassel
Niederkrüchten
Niederzier
Nieheim
Nordkirchen
Nordwalde
Nörvenich
Nottuln
Nümbrecht
Oberhausen
Ochtrup
Odenthal
Oelde
Oer-Erkenschwick
Oerlinghausen
Olfen
Olpe
Olsberg
Ostbevern
Overath
Paderborn
Petershagen
Plettenberg
Porta Westfalica
Preussisch Oldendorf
Pulheim
Radevormwald
Raesfeld
Rahden
Ratingen
Recke
Recklinghausen
Rees
Reichshof
Reken
Remscheid
Rheda-Wiedenbrück
Rhede
Rheinbach
Rheinberg
Rheine
Rheurdt
Rietberg
Rödinghausen
Roermond
Roetgen
Rommerskirchen
Rosendahl
Rösrath
Ruppichteroth
Rüthen
Saerbeck
Salzkotten
Sankt Augustin
Sassenberg
Schalksmühle
Schermbeck
Schieder Schwalenberg
Schlangen
Schleiden
Schloss Holte-Stukenbrock
Schmallenberg
Schöppingen
Schwalmtal
Schwelm
Schwerte
Selfkant
Selm
Senden
Sendenhorst
Siegburg
Siegen
Simmerath
Soest
Solingen
Sonsbeck
Spenge
Sprockhövel
Stadtlohn
Steinfurt
Steinhagen
Steinheim
Stemwede
Stolberg
Straelen
Südlohn
Sundern
Swisttal
Tecklenburg
Telgte
Titz
Tönisvorst
Troisdorf
Übach-Palenberg
Uedem
Unna
Velbert
Velen
Verl
Versmold
Vettweiss
Viersen
Vlotho
Voerde
Vreden
Wachtberg
Wachtendonk
Wadersloh
Waldbröl
Waldfeucht
Waltrop
Wangerland
Warburg
Warendorf
Warstein
Wassenberg
Weeze
Wegberg
Weilerswist
Welver
Wenden
Werdohl
Werl
Wermelskirchen
Werne
Werther
Wesel
Wesseling
Westerkappeln
Wetter
Wettringen
Wickede
Wiehl
Willebadessen
Willich
Wilnsdorf
Windeck
Winterberg
Wipperfürth
Witten
Wülfrath
Wuppertal
Würselen
Xanten
Zülpich
Datum wählen
Heute
Morgen
Heute + Morgen
Wochenende
Nächstes Wochenende
unbegrenzt
Bestimmter Zeitraum
Von
Bis
Nur kostenlose Veranstaltungen
Suchen
335 Treffer wurden zu Ihrer Suche gefunden:
Freitag 05. September
Comedyflash - Die Stand Up Comedy Show
LIVE Stand Up Comedy in Hamm! Wir zeigen euch einen Mix aus erfahrenen Profi-Comedians und den heißesten Newcomern der deutschen Comedy-Szene. Comedyflash - bekannt aus TikTok und Instagram, die junge authentische Comedy-Show.Egal wer an diesem Abend auf der Bühne steht - Euch erwartet absolut authentische Stand Up Comedy nach amerikanischem Vorbild! Das Ticket muss nicht ausgedruckt werden.
Café de Wendel - Hamm
20:00
Comedy & Co.
Mehr
Salim Samatou - Cancel Culture
Bei Salim Samatou ist kein Abend wie der andere: Überraschend, spontan und unerwartet interagiert er mit seinem Publikum, improvisiert und freestylt abseits seines Programms. In „Cancel Culture“ kümmert sich Salim Samatou auf humorvolle Art mal um die Phänomene der „Verbotskultur“, aktuelle soziale Entwicklungen oder intuitiv um seine Gäste. Wenn Salim Samatou auftritt, bringt er Herz und Seele auf die Bühne. Dann entfesselt der sympathische Stand-up-Comedian einen wahnwitzigen, temporeichen und zum Nachdenken anregenden Abend, der garantiert kein Auge trocken lässt. Mit seiner entwaffnenden Ehrlichkeit und seiner Schlagfertigkeit lässt Samatou alle Tabus und Grenzen hinter sich.
Restaurant & Club Tajine Aachen - Aachen
20:00
Comedy & Co.
Mehr
ZIG ZAG von AMIT GOFFER
In seiner Einzelausstellung im Kunstverein Bochum zeigt der israelisch-deutsche Künstler Amit Goffer Arbeiten aus seinen neuen Werkgruppen von Holzobjekten und Spiegelgläsern. Darin untersucht der in Düsseldorf lebende Künstler den Raum als vielschichtiges Bezugssystem unseres menschlichen Agierens wie auch Potentiale und Interaktionen, die sich innerhalb räumlicher Konstellationen ergeben. Die Arbeiten entstanden unter dem Eindruck einer dramatisch sich zuspitzenden Weltlage seit dem Oktober 2023. Für den Künstler verbindet sich damit auch die Frage nach seiner Stellung in einer immer unbegreiflicheren, unmenschlichen Welt. Vor diesem Hintergrund verhandeln die neuen Arbeiten Goffers Aspekte von Verbindung und Entzweiung, von Annäherung und Entfernung. Der Ausstellungstitel Zig Zag thematisiert das Gefühl einer essentiellen Verunsicherung und Orientierungslosigkeit, einer permanenten Überprüfung und Neuausrichtung des eingeschlagenen Weges. Die in der Ausstellung gezeigten Werke akzentuieren jeweils unterschiedliche Werkprozesse von der computergestützten Planung und Entwicklung im virtuellen Raum über die Nutzung industrieller Fertigungsverfahren bis hin zur handwerklichen Ausführung durch den Künstler. Während das Spannungsfeld zentripetaler und zentrifugaler Dynamiken erkunden, hinterfragen die Spiegelobjekte eingefahrene Muster und vermeintliche Sicherheiten unserer Wahrnehmung und Bewusstseinsbildung. In deren unregelmäßigen Oberflächen ist kein eindeutiges (Spiegel-)Bild unserer selbst wie auch der Welt zu gewinnen. Goffers Arbeiten können verstanden werden als modellhafte Annäherungen an komplexe Systeme und Prozesse, wie sie sich im Verhältnis von sozialen Gruppen oder deren Teilen, von Staaten oder auch einzelnen Personen einstellen. Zu der Ausstellung sind weiter Begleitveranstaltungen in Planung. Aktuelle Informationen finden Sie unter www.kunstverein-bochum.de. KUNSTVEREIN BOCHUM e.V. Ausstellungsraum Haus Kemnade An der Kemnade 10, 45527 Hattingen kontakt@kunstverein-bochum.de www.kunstverein-bochum.de
Haus Kemnade - Hattingen
12:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
WDR Ladies Night - Moderation: Lisa Feller
GLORIA - Köln
19:45
Comedy & Co.
Mehr
„Netzer – Die Siebzigerjahre"
Deutsches Fußballmuseum - Dortmund
10:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
Leticia Wahl - "Gute Laune AG"
Leticia Wahl ist nicht nur Autorin, Musikerin und Poetin. Was viele nicht wissen: Sie ist auch Beauftragte der „Guten Laune AG“ und das völlig zu Recht. Denn niemand kniffelt mit so viel Leidenschaft und Inbrunst wie sie. Doch nicht nur das Würfel-1×1 beherrscht sie wie eine Zauberin; auch auf der Bühne überlässt sie nichts dem Zufall. In ihrem neuen Programm, der „Gute Laune AG“, begibt sich Leticia Wahl auf die Spurensuche nach Leichtigkeit, gerade dort, wo es am schwersten erscheint. Dafür geht sie dahin, wo der Schmerz wohnt, bringt warme Worte mit und widmet sich damit sanft seinen Wunden, um die Hoffnung wieder aufblühen zu lassen. Es geht um alles und um nichts, und um das Dazwischen. Eine emotionale Achterbahnfahrt der Gefühle. Ein Abend voller Poesie, Geschichten, Musik, Kniffel, Sekt und guter Laune. Klingt alles ein bisschen nach Gruppentherapie, und das ist es auch. Noch ist das Programm nicht von der Krankenkasse zugelassen, aber Leticia Wahl freut sich dennoch privat, wenn ihr trotzdem kommt. ----------------------------------------------------- Zur Person: Leticia Wahl meistert es mit Feingefühl, Charme und einer Prise Humor, Schwieriges spielend leicht erscheinen zu lassen. Im Kleinen und Großen findet sie stets die passenden Worte für das, was unsagbar scheint. Durch ihre einzigartige Kombination aus Sprache, Performance und Klaviermusik erschafft sie regelrechte Gesamtkunstwerke. Ihre künstlerische Reise führt sie durch internationale Bühnen: sei es von Studentenkneipe, wie der Mutter in Kassel, über die Elbphilharmonie bis hin zum Goethe-Institut in Turin. Ob im Fernsehen, Podcast oder Radio – Leticia Wahl ist überall und gleichzeitig nirgendwo. Ihre Stimme wirkt dabei so weich und warm wie eine Umarmung, deren Wert sich erst im Nachhinein offenbart, jedoch spürt man sofort, wie unverzichtbar sie ist.
Kulturwohnzimmer RheinBühne - Bonn
20:00 - 22:00
Comedy & Co.
Mehr
Ticket kaufen
Ausstellung "Die Weite und das Detail" mit Arbeiten von Simone Lucas und Sven Kroner
Schloss Cappenberg - Selm
10:00 - 17:30
Ausstellungen
Mehr
Ruhrtriennale 2025: We Are The Lucky Ones
Leben und Tod in Tanz und Gesang. Sie sollen die „Glücklichen“ sein: Eine Generation, geboren in Europa zwischen 1940 und 1949, die die Nachbeben des Zweiten Weltkrieges am eigenen Leib erlebt hat, aber auch Frieden, das Wirtschaftswunder und die Globalisierung. Heute gehören viele von ihnen zu den reichsten und mächtigsten Menschen dieser Welt, die – so scheint es – ihretwegen schlechter ist, als die, in der sie aufgewachsen sind; in der die Nachgeborenen es ausnahmsweise nicht besser haben werden. Aus Interviews mit Menschen aus dieser Generation entwickelten die Dramatikerin Nina Segal und der Regisseur Ted Huffman ein Mosaik einer Generation. Der Komponist Philip Venables komponiert daraus seine erste groß besetzte Oper mit überwältigenden Orchesterklangen und intimen Arien. Aus den wichtigsten Momenten einzelner Lebensentwürfe schafft Venables eine kollektive Collage, ein Wechselspiel des Politischen und des Privaten, das die sozialen Veränderungen der letzten Jahrzehnte in Szene setzt. Am Pult der Bochumer Symphoniker steht der polnisch-libanesische Dirigent Bassem Akiki. Ein Auftragswerk und eine Koproduktion von Dutch National Opera und Ruhrtriennale. Mit der Erlaubnis von Opera Edition Ltd.
Jahrhunderthalle Bochum - Bochum
20:30 - 22:10
Theater & Tanz
Mehr
Ticket kaufen
Urania Varieté: Maskenball in Venedig - Oper meets Varieté
Erleben Sie eine prunkvolle Operettennacht, die Sie in die bezaubernde Welt Venedigs entführt. Der gefeierte Jongleur Kris Kremo und sein Sohn Harrison faszinieren mit kunstvoller Artistik, eingebettet in eine Szenerie voller Eleganz, barocker Pracht und leuchtender Fantasie. Ein Abend, der verführt, verzaubert und lange nachklingt.
URANIA THEATER - Köln
20:00
Musical & Show
Mehr
duorpBeats Festival 2025
Auch dieses Jahr werden wir mit euch das "duorpBeats Festival" feiern. Ein Kunst- und Kulurfestival für die ganze Familie mit Livemusik, Live-Streetart (Graffiti) und Organisationen, die für die Themen Vielfallt, Demokratie und gegen Rechts einstehen. Für die kleinsten wird es eine Hüpfburg und eine Quadparcours geben. Schaut vorbei, denn für alle bis 21 Jahre ist der Eintritt frei. Setzt mit uns ein Zeichen, für mehr Miteinander und gegen den Rechtsruck.
Jugendzentrum McFly Neuenkirchen - Neuenkirchen
18:00
Konzerte
Mehr
1. Sinfoniekonzert 25/26
Seidenweberhaus Krefeld - Krefeld
20:00
Oper & Klassik
Mehr
Lachkater - Die Stand Up Comedy Show
Für einen einzigartigen Abend – hier wird die Katze aus dem Sack gelacht! 4 ausgewählte Comedians, darunter die gefragtesten Profis und die vielversprechendsten Aufstiegstalente - die Stars von morgen - welche NOCH unser absoluter Geheimtipp für euch sind, präsentieren euch ihr ultimatives Comedy Gold! Jedes Line-up wird von uns händisch zusammengestellt. Bei der Auswahl legen wir nicht nur auf abwechslungsreiche Comedy- und Humor-Stile wert, sondern möchten euch neben den bekannten Top Comedians auch Comedians vorstellen, die den großen Agenturen und Sendern bisher entgangen sind – (noch) unentdeckte Ausnahmetalente, „Comedy-Diamanten“, wie wir sie gerne nennen. Authentisch – Live, ungefiltert, einfach im Moment. Lachkater hat sich insbesondere wegen der familiären Stimmung und der Wohlfühl-Atmosphäre sowohl unter Besucherinnen und Besuchern als auch den Comedians selbst einen Namen gemacht. Wir sind keine Fließbandshow. Unsere Shows produzieren wir als kleines Team mit Herz und Leidenschaft. Genug geschwärmt. Überzeug dich doch einfach selbst! Schnapp dir deine Freunde/Familie und kommt auf einen einzigartigen Abend vorbei! Cheers & Miau Dein Team von Lachkater
Comedy Club Düsseldorf - Düsseldorf
19:00
Comedy & Co.
Mehr
Das perfekte ABBA Dinner
EIN UNVERGESSLICHER ABEND MIT DEN GRÖSSTEN HITS VON ABBA! Tauchen Sie ein in die glitzernde Welt von ABBA und erleben Sie eine mitreißende Dinner-Show voller Nostalgie, Glamour und unvergesslicher Musik! Unsere ABBA Dinner Show kombiniert ein exklusives mehrgängiges Menü mit einer atemberaubenden Live-Performance der größten ABBA-Hits – ein Abend, der alle Sinne begeistert. Live-Musik & Originalgetreue PerformanceUnsere fantastischen Künstler erwecken die legendären Songs von ABBA zum Leben – mit beeindruckenden Stimmen, authentischen Kostümen und mitreißender Bühnenpräsenz. Erleben Sie Welthits wie „Dancing Queen“, „Mamma Mia“, „Super Trouper“ und viele mehr in einem einzigartigen Ambiente.Kulinarischer Genuss & perfekte AtmosphäreGenießen Sie ein erlesenes Dinner in stilvollen Locations wie Schlössern, Burgen und 4-5-Sterne-Hotels, während Sie sich von der Musik und dem Charme von ABBA verzaubern lassen.Mitmachen, Mitsingen, Mittanzen! Ob als leidenschaftlicher ABBA-Fan oder einfach als Genießer eines besonderen Abends – bei unserer Show bleibt kein Fuß still! Lassen Sie sich von der Energie der Musik mitreißen und feiern Sie gemeinsam mit uns ein musikalisches Spektakel der Extraklasse.
Dorf Münsterland - Legden
19:00
Musical & Show
Mehr
Ü30 90er-2000er Party Wehr | DJ Markus Weyer
Bereit für eine Zeitreise? Am 05.09.25 starten wir mit euch in unsere neue und bunte Partyreihe. Kommt mit euren Freunden vorbei und schwelgt in Erinnerung aus den 90ern und 2000er mit Hits wie Coco Jambo, Hit me Baby one more Time.Der von vielen Events bekannte DJ Markus Weyer wird euch einheizen und das Zelt zum kochen bringen. Wir freuen uns auf Euch.
Schützenfestzelt Wehr - Selfkant
20:00
Partys
Mehr
Krimidinner - Die Nacht des Schreckens
Willkommen zur Geburtstagsfeier! Lord Ashtonburry, wohlhabender Hausherr auf Schloss Darkwood – ein altehrwürdiges Herrenhaus in Schottland – feiert seinen 60. Geburtstag. Im Kreise seiner Familie und unterstützt durch die Mitglieder des Puddingclubs, eines Vereins zur Erhaltung des schottischen Brauchtums, wird gefeiert und ein erlesenes 4-Gänge-Menü serviert. Freunde, Wegbegleiter vergangener Zeiten, alles was Rang und Namen hat, findet sich ein, um dieses Jubelfest zu begehen. Doch ein dunkler Schatten aus der Vergangenheit will Rache nehmen und legt einen fürchterlichen Fluch auf Lord Ashtonburry. Wird der Fluch sich erfüllen? Welche Opfer fordert der dunkle Schatten? Die Dinnergäste sind als Gäste der Familie Ashtonburry eingeladen, bei den Ermittlungen zu helfen.
Schlossruine Arnsberg - Arnsberg
19:00
Musical & Show
Mehr
Containerstation
Baubetriebshof - Oer-Erkenschwick
07:30 - 12:00
Öffnungszeiten
Mehr
Ruhrtriennale 2025: OSMIUM
Eine elektronische Naturgewalt. Wie klingt die musikalische Synthese aus Natur und Industrie? Klassische Streicher, kraftvolle Stimmen und stampfende Rhythmen kollidieren mit industriellen Elektro-Sounds: In ihrem brandneuen Projekt OSMIUM trifft die Oscar-prämierte Komponistin und Cellistin Hildur Guðnadóttir auf Dubstep und indonesischen Ethno-Punk. Im Zusammenspiel mit einer spektakulären Lichtshow ist OSMIUM eine elektronische Naturgewalt jenseits musikalischer Genres.
Gießhalle Landschaftspark Duisburg-Nord - Duisburg
20:00 - 22:00
Konzerte
Mehr
Ticket kaufen
Ruhrtriennale 2025: Zwischen Erfinden und Erfassen. Suchbewegungen im Duisburger Innenhafen
Im Duisburger Innenhafen verdichten sich Spuren städtebaulicher Entwicklungen seit dem Mittelalter, Reste der Industriegeschichte des Ruhrgebiets, postmoderne Architektur und Naherholung zu einer collagierten Landschaft. Dem kleinen Bruder des großen Duisburger Binnenhafens sieht man heute seine Funktion als Europas ehemals größter Umschlagplatz für Getreide kaum mehr an. In den 1990er Jahren wurde der Hafenkanal im Zuge der Internationalen Bauausstellung Emscherpark überformt und nach einem Masterplan des Architekten Sir Norman Foster als Wohn- und Freizeitort neu erfunden. Mit dem Stadtarchiv, dem Zentrum für Erinnerungskultur, dem Landesarchiv NRW und dem Garten der Erinnerungen des Künstlers Dani Karavan gibt es vor Ort eine hohe Dichte an Institutionen, die übergreifenden historischen Zusammenhängen gewidmet ist. Die Ausstellung Zwischen Erfinden und Erfassen. Suchbewegungen im Duisburger Innenhafen wirft mit größtenteils neu entstandenen skulpturalen, performativen sowie Sound- und Videoarbeiten internationaler Künstler:innen einen gegenwärtigen Blick auf den Innenhafen und erforscht Prozesse des Erfindens, Überlagerns und Scheiterns. Von Duisburg aus stellt sie globale Verbindungen her und unternimmt Suchbewegungen in die Zukunft. Eine Produktion von Urbane Künste Ruhr für die Ruhrtriennale. Die Beiträge von Arhun Aksakal, Marlin de Haan, Paula Pedraza, Franziska Pierwoss & Jonas Leifert, Ramona Schacht & Luca Bublik, Anna R. Winder wurden im Rahmen des Programms Zu Gast bei Urbane Künste Ruhr entwickelt. 22.8.-5.10.2025, jeweils Mi.-So., 12:00 Uhr – 19:00 Uhr
Duisburger Innenhafen - Duisburg
12:00 - 19:00
Ausstellungen
Mehr
Ticket kaufen
Ruhrtriennale 2025: …how in salts desert is it possible to blossom…
Farbensprühende Performance über die Auswirkungen der Kolonisierung. Stell dir vor: eine Blumenwiese in einer Wüste. Das ist eines der Wunder von Okiep, einer ehemaligen Bergbauregion, die für die Kolonisationsgeschichte Südafrikas steht. Die unnachahmliche Choreografie-Rebellin Robyn Orlin aus Südafrika geht den Mechanismen von Gewalt und Unterdrückung in dieser Region nach. In Orlins Show vermischen sich Fiktion und Realität. Fünf Tänzer:innen des Garage Dance Ensembles und zwei Musiker:innen der Band uKhoiKhoi überbringen die Botschaft: Wir alle haben das Recht, zu blühen. Eine Produktion der City Theater & Dance Group und Damien Valette Prod. Koproduktion: City Theater & Dance Group, Festival Montpellier Danse 2024, Festival de Marseille, Chaillot, Théâtre national de la danse, Paris, Théâtre Garonne, Scène européenne, Toulouse.
PACT Zollverein - Essen
20:00 - 21:30
Theater & Tanz
Mehr
Ticket kaufen
Monique Castagné: "Unterwegs in der Stadt"
domicil - Dortmund
18:30 - 02:00
Ausstellungen
Mehr
Freibad Brambauer Badezeit
Freibad Brambauer - Lünen
06:30 - 10:00
Und Sonst
Mehr
Schlagerheimspiel 2025 | Ein Event von Berger Entertainment
SCHLAGERHEIMSPIEL 2025! Am 05.09.2025 feiern wir mit Euch mittlerweile zum 5. Mal das Schlagerheimspiel im Ummelner Bürgerpark. Ein überragendes Liveprogramm mit tollen Künstlern wie ROSANNA ROCCI, die echten Italo-Schlager für uns bereit hält, NOEL TERHORST, der eine mitreißende Bühnenshow mitbringt, oder die Jungs von ZEITFLUG, die in diesem Jahr den MOTTO-SONG für das SCHLAGERHEIMSPIEL singen.Auch unsere Gastgeberin SABRINA BERGER wird sich für ihr 5. Heimspiel sicher etwas ganz Besonderes einfallen lassen! WIR FREUEN UNS RIESIG, dass auch in diesem Jahr ACHIM PERTY - DER WAHNSINN GEHT WEITER! wieder zugesagt hat. Im letzten Jahr hat er den Park erobert und in diesem Jahr kommt er wieder! Mit Klassikern seines Vaters und verdammt starken eigenen Songs, wird er den Park erneut zum Beben bringen. Außerdem haben wir eine echten SCHLAGER-TITAN eingeladen! BERNHARD BRINK kommt nach Ummeln. SEINE GENERATIONSÜBERGREIFENDEN HITS: BLONDES WUNDER oder ICH WÄR SO GERN WIE DU sind echte Ohrwürmer!! Und auch seine aktuellen SCHLAGER werden vom Publikum geliebt. FRANK NEUENFELS unser Starmoderator von Radio Schlagerparadies darf natürlich nicht fehlen und auch unser Bielefelder KULT-DJ ARNI ist wieder mit von der Partie. Seid also dabei und sichert Euch die Tickets
Bürgerpark Ummeln - Bielefeld
17:30
Konzerte
Mehr
Jugendcafé (ab 16 J.), wechselnde Veranstaltungen
Jugendcafé Yahoo - Waltrop
18:00 - 00:00
Veranstaltungen
Mehr
Volkshochschule Waltrop
Haus der Bildung, Begegnung und Kultur (HBBK) - Waltrop
09:00 - 12:00
Öffnungszeiten
Mehr
Vera Nienkemper: "Farbe Sand Kohle"
IHK zu Dortmund - Dortmund
08:00 - 15:00
Ausstellungen
Mehr
Danko Rabrenovic - The Best of Balkanizer
Balkan-Varieté von & mit Danko Rabrenovic Ein Mann wie seine Gitarre: Er hat viele gute Seiten! Und in seinem neuen Programm bringt er sie alle zum Klingen. Ex-Balkanzier Danko Rabrenovic ist wieder auf Tour. Danko Rabrenovic ist Musiker, Moderator, Autor und Comedian. In den vergangenen 20 Jahren war er entweder das eine oder das andere, jetzt ist er alles auf einmal. Dankos Balkan-Varieté ist eine einzigartige Live-Radio-Show mit den größten Hits der Balkanizer-Ära und dem Besten von heute, unterhaltsam präsentiert mit Hirn, Charme und rollendem „Rrrr“. So rockt Rabrenovic die renommiertesten Bühnen der Republik: rhythmisch rasant, rhetorisch raffiniert, mal relativ rau, mal rührend romantisch, aber immer rigoros (r)unterhaltsam. Es geht um Sprache, Heimat, Identität und das Leben zwischen den Kulturen. Ernste Themen, humorvoll seziert, musikalisch garniert – Danko sei Dank. Sein Hauptaugenmerk: Der deutsch- balkanesische Perspektivwechsel. Dankos Blick auf unser Zusammenleben bringt uns zum Lachen, zum Weinen, regt zum Nachdenken an – oder zum Mitsingen! Das ist Balkan-Varieté at it`s best! Mit dabei als Gäste: Die besten Balkan-Musiker Deutschlands. Dankos Balkan-Varieté – einfach unwiderstehlic!
Theater Fletch Bizzel - Dortmund
20:00
Comedy & Co.
Mehr
Springmaus Improvisationstheater - Total kollegial!
Haus der Springmaus - Bonn
20:00
Veranstaltungen
Mehr
Das perfekte ABBA Dinner
EIN UNVERGESSLICHER ABEND MIT DEN GRÖSSTEN HITS VON ABBA! Tauchen Sie ein in die glitzernde Welt von ABBA und erleben Sie eine mitreißende Dinner-Show voller Nostalgie, Glamour und unvergesslicher Musik! Unsere ABBA Dinner Show kombiniert ein exklusives mehrgängiges Menü mit einer atemberaubenden Live-Performance der größten ABBA-Hits – ein Abend, der alle Sinne begeistert. Live-Musik & Originalgetreue PerformanceUnsere fantastischen Künstler erwecken die legendären Songs von ABBA zum Leben – mit beeindruckenden Stimmen, authentischen Kostümen und mitreißender Bühnenpräsenz. Erleben Sie Welthits wie „Dancing Queen“, „Mamma Mia“, „Super Trouper“ und viele mehr in einem einzigartigen Ambiente.Kulinarischer Genuss & perfekte AtmosphäreGenießen Sie ein erlesenes Dinner in stilvollen Locations wie Schlössern, Burgen und 4-5-Sterne-Hotels, während Sie sich von der Musik und dem Charme von ABBA verzaubern lassen.Mitmachen, Mitsingen, Mittanzen! Ob als leidenschaftlicher ABBA-Fan oder einfach als Genießer eines besonderen Abends – bei unserer Show bleibt kein Fuß still! Lassen Sie sich von der Energie der Musik mitreißen und feiern Sie gemeinsam mit uns ein musikalisches Spektakel der Extraklasse.
Dorf Münsterland - Legden
19:00
Musical & Show
Mehr
Forum Alte Musik Köln - Partenope - Vokalsolisten | Orchestra Kairos- Kai Wessel
Klaus-von-Bismarck-Saal - Köln
19:00
Oper & Klassik
Mehr
Rhein Cruisen XII
Ahoi – Vater Rhein is calling Abendliche Sonnenstunden, erfrischende Drinks und beste Partymukke – das ist der perfekte Rahmen für die RHEINCRUISEN! Am 5. September ist es endlich wieder soweit. Wie im letzten Jahr laden wir gemeinsam mit der WACHE zu einem unvergesslichen Trip auf dem Rhein ein und versprechen ein euphorisches Tanzvergnügen auf dem Sonnendeck der MS Beethoven. Gegen 20:00 Uhr legen wir ab, Ankunft gegen Mitternacht. Die DJs des Abends: Rinc & Fisherman’s Blend bringen Soul, Funk, Boogie, Disco u. Ä. auf die Plattenteller. Nach der Fahrt treffen wir uns mit den DJs zur Afterboat-Party, Eintritt im Ticket enthalten.Die Afterboatparty findet in der WACHE sowie im BLOW UP statt!
MS Beethoven ("Township") - Bonn
20:00
Partys
Mehr
Einstieg Dortmund - Messe für Ausbildung, Studium & Gap Year
Auf der kostenlosen Ausbildungs- und Studienmesse Einstieg Dortmund dreht sich alles um die Orientierung vor und nach dem Schulabschluss. Universitäten und Hochschulen, Akademien und Berufsfachschulen, Unternehmen sowie Vermittlungs- und Beratungsinstitutionen informieren, welche Möglichkeiten sich nach dem Schulabschluss bieten. Ob Studium, Ausbildung, Duales Studium oder Gap Year – hier können sich Jugendliche sowie Eltern individuell beraten lassen. Neben Informationsgesprächen gibt es auch etliche Mitmachaktionen, Bühnenvorträge und ein Berufswahl-Speed-Coaching.
Messe Dortmund, Halle 8 - Dortmund
09:00 - 14:00
Messen
Mehr
Ticket kaufen
Himmlische Zeiten
HIMMLISCHE ZEITEN oder Altwerden ist nichts für Feiglinge mit EVA BRUNNER/ BETTY VERMEULEN, BIANCA SPIEGEL, URSULA BERLINGHOF, BIANCA KARSTEN/ PATRICIA HODELL Revue von Tilmann von Blomberg, Carsten Gerlitz und Katja Wolff Regie: Katja Wolff Diese Damen sind ein Hit! Nach den Publikumsrennern „Heiße Zeiten“ und „Höchste Zeit“ folgen nun die „Himmlischen Zeiten“! Liebenswerte Charaktere, schlagfertige Dialoge, urkomische Situationen und jede Menge Musik machen auch diesen Abend wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis. In der Privatabteilung eines Krankenhauses treffen sie aufeinander: die Karrierefrau, die ihren Managementposten mit einer kosmetischen Generalüberholung gegen die Konkurrenz verteidigen will, die Junge, die kurz vor Toresschluss ihr zweites Kind bekommt, die Hausfrau, deren Rente nicht zum Leben und nur knapp zum Sterben reicht, und die Vornehme, die nach dem Zusammenstoß mit einem hart geschlagenen Golfball unter Gedächtnisstörungen leidet. Sie kämpfen mit dem Älterwerden und dessen Symptomen, mit der Angst vor dem Ende und der Hoffnung auf ein Danach. Und sie tun das in komisch-lakonischer Weise, denn dieser Abend ist ein Fest für das Leben und für die Freundschaft. Mit neuen Texten versehene Hits lassen die vier Damen zu Hochform auflaufen. Denn wer Freundinnen hat, erlebt wahrlich „Himmlische Zeiten“!
Theater an der Kö - Düsseldorf
20:00
Theater & Tanz
Mehr
Skywalk und Phoenix West am Abend - Lichtspiele auf Stahl inkl. VRR-Fahrausweis
Die Hochofenanlage auf PHOENIX West ist monumentaler, weithin sichtbarer Zeitzeuge der ehemals wirtschaftsprägenden Stahlindustrie in Dortmund. Nicht nur viele Dortmunderinnen und Dortmunder haben sie in ihr Herz geschlossen. Seit vielen Jahren kommen Menschen von nah und fern, um die Industriegeschichte und den Alltag der Menschen im ehemaligen Stahlrevier hautnah zu erleben. Zurzeit und bis auf Weiteres ist dieses beeindruckende Monument im „Dornröschenschlaf“, und wartet darauf, „wach geküsst“ zu werden. Ein erster Schritt in diese Richtung ist getan. Nach einjähriger Schließung der gesamten Anlage ist seit April 2025 zumindest ein Teil des Skywalk wieder geöffnet: der ca. 300 m lange Steg auf der ehemaligen Gichtgasleitung. Erleben Sie die beeindruckende Kulisse von Phoenix West aus einer neuen Perspektive! Bei dieser 100-minütigen Abendtour geht es nach einem kleinen Spaziergang durch nahegelegenes Grün hoch hinaus auf den Skywalk – die ehemalige Gichtgasleitung – mit einzigartigen Ausblicken auf das stillgelegte Hochofenwerk, die Silhouette von Dortmund und das glühende Abendlicht am Himmel. Erfahren Sie spannende Geschichten über die Stahlproduktion, den Wandel des Areals und die Zukunftsvisionen rund um das industrielle Erbe. Ein besonderes Erlebnis für alle, die Industriekultur mit Weitblick genießen möchten – ideal als Tagesausklang oder inspirierender Einstieg in den Abend. Wichtige Information: Die Hochofenanlage selbst bleibt weiterhin bis auf Weiteres geschlossen. Wir bewegen uns derzeit ausschließlich auf dem Skywalk, dem Steg auf der ehemaligen Gichtgasleitung
Phoenix des Lumieres (Vorplatz) - Dortmund
18:00
Und Sonst
Mehr
Comedyflash - Die Stand Up Comedy Show
LIVE Stand Up Comedy im neuen Club in Düsseldorf! Freut euch auf eine explosive Mischung aus bekannten Profi-Comedians und den frischesten Talenten der deutschen Comedy-Szene – direkt aus der Düsseldorfer Innenstadt. Die Show, die auf TikTok und Instagram die Massen begeistert, bringt junge, authentische Comedy ins Herz von Düsseldorf, vielleicht sogar mit einem Augenzwinkern zu Rheinufer oder Kö-Bummel. Egal, wer die Bühne im Schatten des Schlossturms rockt – es wird echter Stand Up nach amerikanischem Vorbild, unverfälscht und mitreißend! Tickets einfach digital vorzeigen, kein Ausdruck nötig.
Comedy Club Düsseldorf - Düsseldorf
19:00
Comedy & Co.
Mehr
Duo Passacaglia
Brücken zwischen Jazz und Klassik Das 2023 gegründete Duo Passacaglia widmet sich der Neuinterpretation von Werken großer Meister wie Bach, Beethoven, Schumann und Brahms und bringt diese in ein neues, aktuelles Licht. Die kreative Verschmelzung klassischer Melodien mit der Impulsivität des Jazz eröffnet ein außergewöhnliches Hörerlebnis. Klavier und Saxophon treten in einen lyrischen und dynamischen Dialog, der sowohl die Tradition bewahrt als auch neue künstlerische Horizonte erkundet. Das Duo fördert den kulturellen Austausch und hat bereits in Deutschland, Mittelamerika und Nepal zahlreiche Auftritte und Workshops, auch in sozialen Einrichtungen, durchgeführt. Die beiden Musiker sind international als Solisten, Komponisten und Arrangeure tätig und haben eine Vielzahl von Projekten in verschiedenen Musikstilen realisiert.
Mathias-Jakobs-Stadthalle - Gladbeck
19:30
Konzerte
Mehr
Seasons - Ein artistisches Jahr
GOP Varieté-Theater Münster - Münster
20:00
Musical & Show
Mehr
Mr. Dynamite & The Hot Flames - Tribute to James Brown
Zeche Bochum - Bochum
20:00
Konzerte
Mehr
Kinder- und Jugendtreff Tankstelle
Jugendtreff - Oer-Erkenschwick
16:00 - 19:00
Öffnungszeiten
Mehr
Boing! Comedy Club
Hier ist Stand-up zu Hause! Comedy in Köln. BOING! Comedy Club Kölnvon Manuel Wolff Egal, wer Du bist, hier bist Du richtig! Jetzt wird's lustig: Der echteste, ehrlichste, roheste, frechste, beste Stand Up Comedy Club hält jeden Mal neue Überraschungen bereit. Mehrere Comedians, von bekannten Profis bis hin zu ganz frischen Newcomer*innen - alle präsentieren ihr bestes Material in einer Comedy Show, die längst Kult geworden ist und sich zum Treffpunkt der Kölner Comedy Szene entwickelt hat. Unter dem Motto "Liebe statt Hass" stehen unsere Shows für Vielfalt und gegen Diskriminierung jeglicher Art. Unsere Line-Ups stehen in der Regel auf unserer Homepage boingcomedy.de, kurzfristige Änderungen sind immer möglich. ZU DEN TICKETPREISEN: Wir bieten Tickets zu unterschiedlichen Preisen an, damit sich alle ein Ticket leisten können. Die, die sich mehr leisten können und die Kultur unterstützen wollen, können die teureren Tickets wählen. Je mehr teurere Tickets gekauft werden, desto mehr erhöhen wir das Kontingent ermäßigter Tickets. Das teuerste Ticket ist das "Sponsoren-Ticket". Zu dem Ticket lesen wir ein "Die heutige Show wurde Ihnen präsentiert von" auf der Bühne vor. Bitte hierzu vor dem Kauf Boingcomedy kontaktieren. Wir behalten uns das Recht vor, Sponsoring abzulehnen.
Horizont Theater - Köln
20:00
Comedy & Co.
Mehr
Ferngespräch
Wenn Wut zur Sprache wird und Freundschaft zur Waffe gegen das Gefühl von Ohnmacht: Mascha Unterlehbergs Debütroman „Wenn wir lächeln“ erzählt von zwei Mädchen, die sich in einer so zarten wie radikalen Allianz gegen eine Welt behaupten, in der Kontrolle nur eine Illusion ist. Ein kraftvolles Buch über jugendliche Rebellion, weibliche Selbstermächtigung und das gefährliche Terrain zwischen Nähe und Gewalt. Mascha Unterlehberg ist in Mülheim aufgewachsen, lebt heute in Leipzig und hat bereits an verschiedenen Theatern in Deutschland und der Schweiz gearbeitet. An ihrer Seite: Lyrikerin und Spoken-Word-Performerin Miedya Mahmod aus Bochum. Mit einem besonderen Gespür für Klang, Rhythmus und Sprachbilder klopft Mahmod Themen wie Körper und Krankheit, Mehrsprachigkeit, Sprachverlust und das Aufwachsen im und Sprechen aus diversen (Da-)Zwischenräumen. Als Teil von Kollektiven wie parallelgesellschaft, Aufruhrgebiet oder dem Lytter-Zine arbeitet dey daran, neue Räume für marginalisierte Literaturformen und übergangene Stimmen zu schaffen. Mahmod wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Förderpreis des Literaturpreis Ruhr. Moderiert wird der Abend von Marvin Kleinemeier alias Bob Sala – bekannt durch seinen Podcast „Im Radio das Meer“. Ein FERNGESPRÄCH über Zugehörigkeit, Sprache und das Recht, gehört zu werden. Moderation: Marvin Kleinemeier. Veranstalter: Kulturbüro der Stadt HagenKooperationspartner: literaturgebiet.ruhr, Kulturzentrum Pelmke.
Kulturzentrum Pelmke e.V. - Hagen
19:00
Vortrag & Lesung
Mehr
FreeTango®
Ob Anfänger oder Profi, ob (Tanz-)Paar oder ohne Partner*in: Hier sind alle willkommen, deren Herz für die Neotangorhythmen dieser Welt schlagen. Tanzstart ist jeweils ab 20 Uhr im café balou. Tickets sind nur an der Abendkasse erhältlich.
Kulturzentrum balou e.V. - Dortmund
20:00
Partys
Mehr
The Dark Tenor - Rock meets Klassik - 2025
Nach dem überwältigenden Erfolg des ersten Teils seiner “Rock meets Klassik - Symphony of Light” Tour im Herbst 2024, der restlos ausverkauft war, setzt Dark Tenor seine musikalische Reise mit einem zweiten Teil fort. Fans dürfen sich auf ein einzigartiges Live-Erlebnis freuen, das klassische Musik, Oper und moderne Rock-Elemente auf eindrucksvolle Weise miteinander verschmelzen lässt. Billy, bekannt für seine unvergleichliche Fähigkeit, die dramatische Kraft der klassischen Musik mit der Energie des modernen Rock zu kombinieren, wird erneut sein Publikum mit auf eine emotionale Reise nehmen. Mit seiner außergewöhnlichen Stimme und seinem Gespür für packende Inszenierungen schafft es Billy Andrews´ mit seiner Show Dark Tenor, Werke von Komponisten wie Beethoven, Mozart und Verdi in ein neues, aufregendes Licht zu rücken, ohne dabei deren Essenz zu verlieren. Die “Rock meets Klassik - Symphony of Light” Tour ist mehr als nur ein Konzert – sie ist eine visuelle und akustische Inszenierung, die das Publikum in eine Welt aus Licht, Schatten und Klang entführt. Dabei gelingt es The Dark Tenor, die Tiefe und Schönheit klassischer Musik neu zu interpretieren und sie einem modernen Publikum näherzubringen. Für alle, die den ersten Teil der Tour verpasst haben, bietet sich nun die Gelegenheit, dieses außergewöhnliche Spektakel live zu erleben. Der zweite Teil der “Rock meets Klassik - Symphony of Light” Tour verspricht nicht nur musikalische Höhepunkte, sondern auch eine emotionale Achterbahnfahrt, die noch lange nach dem letzten Ton in Erinnerung bleiben wird.
Europahalle - Castrop-Rauxel
20:00
Konzerte
Mehr
"Ukraine Comics - Leben in der Kriegszone"
Schauraum: comic + cartoon - Dortmund
11:00 - 20:00
Ausstellungen
Mehr
Comedyflash - Die Stand Up Comedy Show
Comedyflash - Die Stand Up Comedy Show LIVE Stand Up Comedy in Münster! Wir zeigen euch einen Mix aus erfahrenen Profi-Comedians und den heißesten Newcomern der deutschen Comedy-Szene. Comedyflash - bekannt aus TikTok und Instagram, die junge authentische Comedy-Show. Egal wer an diesem Abend auf der Bühne steht - euch erwartet absolut authentische Stand Up Comedy nach amerikanischem Vorbild! Das Ticket muss nicht ausgedruckt werden.
Café Grisu - Münster
20:30
Comedy & Co.
Mehr
Vincent van Gogh - Sehnsucht
Vincent van Gogh – Sehnsucht. Eine Reise durch die Welt eines Künstlers, der das Schöne im Einfachen fand.Gelb mit Gelb und Gelb in Gelb – für Vincent van Gogh ist jede einzelne Farbe mehr als Emotion und Empfindung. Er sah Farben als Ausdruck von Leben und Sehnsucht. Unsere immersive Show lädt Sie ein, in seine Welt einzutauchen und die Geschichten hinter seinen Werken neu zu erleben. In monumentalen Projektionen erwachen Werke wie „Sternennacht“ und „Sonnenblumen“ zum Leben und verschmelzen auf Europas größter 360-Grad-Leinwand zur intensiven Farbenwelt Van Goghs.Erfahren Sie außerdem mehr über seine Schwägerin, die außergewöhnliche Johanna van Gogh-Bonger, deren Engagement Vincent van Goghs Werke auf eine beispiellose Reise schickte – von der Skepsis seiner Zeitgenossen bis hin zu einer globalen Anerkennung, die sein Werk heute unschätzbar wertvoll macht. Die Ausstellung würdigt auch Vincent van Goghs Schwägerin, die außergewöhnliche Johanna van Gogh-Bonger. Auch dank ihres Engagements wurde Van Gogh, zu Lebzeiten unterschätzt, zur Ikone der weltweiten Kunstgeschichte – sein Werk ist heute von unvorstellbarem Wert. Die immersive 360° – Van Gogh – Show.
Visiodrom im Gaskessel Wuppertal - Wuppertal
10:30
Ausstellungen
Mehr
Interkulturelles Familien- und Sommerfest auf dem Oberbilker Markt
Es ist schon Tradition: das Interkulturelle Familien- und Sommerfest auf dem Oberbilker Markt lockt jährlich mit guter Musik, interessanten Ständen und Kulinarik auf den Oberbilker Markt.
Oberbilker Markt - Düsseldorf
15:00 - 21:45
Veranstaltungen
Mehr
Literaturhaus Bonn: Maryam Aras - Dinosaurierkind
Haus der Bildung - Bonn
19:00
Vortrag & Lesung
Mehr
"Auf ein Wort" - Couchgespräche der Ev. Kirche Holsterhausen
Marktplatz Holsterhausen - Dorsten
10:00 - 12:00
Treffen
Mehr
GlasBlasSing - Happy Hour
Scherben bringen Glück, heißt es. Doch wer auf 'ne richtige Portion Glück aus ist, lässt die Flaschen ganz. Und macht damit Musik. Flaschenmusik. Dass selbst Trauermärsche heiter klingen, wenn man sie auf Flaschen spielt, haben GlasBlasSing auch in der Vergangenheit schon empirisch belegt. Jetzt stellen sie sich mit "Happy Hour" furchtlos und gänzlich den Sonnenseiten des Lebens. In einer Zeit, in der die meisten darauf schauen, was ihnen fehlt und was sie stört, fragen sie: Was tut uns gut? Warum vergisst man das immer wieder? Kann man Glück haben und gleichzeitig glücklich sein? Happy UND Lucky? Kann man zu glücklich sein und wie klingt das musikalisch? Glück teilen, um es zu multiplizieren - wie ertragen das Mathematiker? Kann man auf der Bühne wirklich ein Glücksrad über die Songreihenfolge entscheiden lassen? Ist eine bis zur Mitte gefüllte Bierflasche halbvoll oder halbleer? (Antwort: Weder noch. Es ist ein Cis.) "Happy Hour", das ist nicht nur eine, das sind knapp zwei Stunden akustische Wonnen, erzeugt auf allem, was der Flüssigkeitenaufbewahrungsfachhandel zu bieten hat. Glückspilse erklingen für Glückspilze. Dafür stehen GlasBlasSing, Europas führende Pfandwerker, wie immer mit ihrem sperrigen Namen. Jetzt heißt es das Glück beim Schopfe packen und dabei sein oder – Pech
Kulturzentrum August Everding - Bottrop
19:30
Konzerte
Mehr
Geheime Freunde
New York während des Zweiten Weltkrieges: Der zwölfjährige, jüdische Junge Alan spielt in seiner Freizeit am liebsten mit seinen Freunden, doch dann soll er sich um das neue Nachbarsmädchen Naomi kümmern, das mit ihrer Mutter aus Frankreich vor den Nazis geflohen ist. Naomi steht unter Schock, auch in ihrer neuen Heimat spricht sie mit niemandem. . Alan sträubt sich zunächst dagegen, Naomi regelmäßig zu besuchen. Seine Freunde nennen sie die ‘irre Ida‘ und Alan fürchtet um seinen Ruf, falls er mit dieser ‘Verrückten’ gesehen wird. Trotzdem stellt er sich seiner neuen Aufgabe - wenn auch widerwillig. Irgendwann findet er seine alte Bauchrednerpuppe ‘Charly’, und nimmt sie mit zu Naomi. Und siehe da - nach einer Weile nimmt Naomi ihre Puppe, und lässt sie mit Charly sprechen. Mehr und mehr öffnet sich Naomi in den folgenden Wochen, und Alan macht es inzwischen richtig Spaß, sie zu besuchen. Dann soll Naomi wieder zur Schule gehen und Alan wird sie begleiten, sollen die anderen doch denken, was sie wollen. Doch auf dem Schulweg kommt es zu einer Schlägerei zwischen Alan und einem anderen Jungen, und Naomi wird von ihrer schrecklichen Vergangenheit eingeholt…
Junges Theater Bonn - Bonn
19:30
Theater & Tanz
Mehr
Kalender
Veranstaltungen
Eintragen
Tickets
Kleinanzeigen
Lesen
Aufgeben
Preise
1X1 der Kleinanzeigen
AGB
Service
Mediadaten
Impressum
Datenschutz