Menü
coolibri
Kalender
Veranstaltungen
Eintragen
Tickets
Kleinanzeigen
Lesen
Aufgeben
Preise
1X1 der Kleinanzeigen
AGB
Events
Veranstaltungen zwischen dem 30.04.2025 und dem 30.04.2025
Veranstaltungen
Psychologie, Ausstrahlung und Gesundheit: Strategien für ein starkes Selbst
Wuppertal -
Am 06. Mai
Mehr
Theater & Tanz
Viva la Magia - Revue der Wunder
Bochum -
Vom 11. bis zum 12. Mai
Mehr
Vortrag & Lesung
Denk mal Lese-Event: “Die Konferenz der Tiere” – Erich Kästner im Paulus-Quartier Essen
Essen -
Am 20. Mai
Mehr
KALENDER
Kalender
Zur Übersicht mit aktuellen Tagestipps
Heute
Morgen
Dieses Wochenende
Tickets kaufen
Abgesagte Events anzeigen
Rubrik (Alle)
Ausstellungen
Beratungen
Bewegung
Comedy & Co.
Film
Führungen
Für Kinder
Konzerte
Lokalpolitik
Märkte
Messen
Musical & Show
Musikproben
Öffnungszeiten
Oper & Klassik
Partys
Sprechstunden
Theater & Tanz
Treffen
Und Sonst
Veranstaltungen
Vereine & Verbände
Vortrag & Lesung
Ort/Region (Alle)
Aachen
Ahaus
Ahlen
Aldenhoven
Alfter
Alpen
Alsdorf
Altena
Altenbeken
Altenberge
Anröchte
Arnsberg
Ascheberg
Attendorn
Augustdorf
Bad Bentheim
Bad Berleburg
Bad Driburg
Bad Honnef
Bad Laasphe
Bad Lippspringe
Bad Münstereifel
Bad Oeynhausen
Bad Rothenfelde
Bad Salzuflen
Bad Sassendorf
Bad Waldliesborn
Bad Westernkotten
Bad Wünnenberg
Baesweiler
Balve
Barntrup
Beckum
Bedburg
Bedburg-Hau
Beelen
Bergheim
Bergisch Gladbach
Bergkamen
Bergneustadt
Bestwig
Beverungen
Bielefeld
Billerbeck
Blankenheim
Blomberg
Bocholt
Bochum
Bönen
Bonn
Borchen
Borgentreich
Borgholzhausen
Borken
Bornheim
Bottrop
Brakel
Breckerfeld
Brilon
Brüggen
Brühl
Bünde
Burbach
Büren
Burscheid
Castrop-Rauxel
Coesfeld
Dahlem
Datteln
Delbrück
Detmold
Dinslaken
Dörentrup
Dormagen
Dorsten
Dortmund
Drensteinfurt
Drolshagen
Duisburg
Dülmen
Düren
Düsseldorf
Eitorf
Elsdorf
Emmerich am Rhein
Emsbüren
Emsdetten
Engelskirchen
Enger
Ennepetal
Ennigerloh
Ense
Erftstadt
Erkelenz
Erkrath
Erndtebrück
Erwitte
Eschweiler
Eslohe
Espelkamp
Essen
Euskirchen
Everswinkel
Extertal
Finnentrop
Frechen
Freudenberg
Fröndenberg
Gangelt
Geilenkirchen
Geldern
Gelsenkirchen
Gescher
Geseke
Gevelsberg
Gladbeck
Goch
Grefrath
Greven
Grevenbroich
Gronau
Gummersbach
Gütersloh
Haan
Hagen
Halle
Hallenberg
Haltern am See
Halver
Hamm
Hamminkeln
Harsewinkel
Hattingen
Havixbeck
Heek
Heiden
Heiligenhaus
Heimbach
Heinsberg
Hellenthal
Hemer
Hennef
Herdecke
Herford
Herne
Herscheid
Herten
Herzebrock-Clarholz
Herzogenrath
Hiddenhausen
Hilchenbach
Hilden
Hille
Holzwickede
Hopsten
Horn-Bad Meinberg
Hörstel
Horstmar
Hövelhof
Höxter
Hückelhoven
Hückeswagen
Hüllhorst
Hünxe
Hürtgenwald
Hürth
Ibbenbüren
Inden
Iserlohn
Isselburg
Issum
Jüchen
Jülich
Kaarst
Kalkar
Kall
Kalletal
Kamen
Kamp-Lintfort
Kempen
Kerken
Kerpen
Kevelaer
Kierspe
Kirchhundem
Kirchlengern
Kleve
Köln
Königswinter
Korschenbroich
Kranenburg
Krefeld
Kreuzau
Kreuztal
Kürten
Ladbergen
Laer
Lage
Langenberg
Langenfeld
Langerwehe
Legden
Leichlingen
Lemgo
Lengerich
Lennestadt
Leopoldshöhe
Leverkusen
Lichtenau
Lienen
Lindlar
Linnich
Lippetal
Lippstadt
Lohmar
Löhne
Lotte
Lübbecke
Lüdenscheid
Lüdinghausen
Lügde
Lünen
Marienheide
Marienmünster
Marl
Marsberg
Mechernich
Meckenheim
Medebach
Meerbusch
Mehrere Veranstaltungsorte
Meinerzhagen
Menden
Merzenich
Meschede
Metelen
Mettingen
Mettmann
Minden
Moers
Möhnesee
Mönchengladbach
Monheim am Rhein
Monschau
Morsbach
Much
Mülheim an der Ruhr
Münster
Nachrodt-Wiblingwerde
Netphen
Nettersheim
Nettetal
Neuenkirchen
Neuenrade
Neukirchen-Vluyn
Neunkirchen
Neunkirchen-Seelscheid
Neuss
Nideggen
Niederkassel
Niederkrüchten
Niederzier
Nieheim
Nordkirchen
Nordwalde
Nörvenich
Nottuln
Nümbrecht
Oberhausen
Ochtrup
Odenthal
Oelde
Oer-Erkenschwick
Oerlinghausen
Olfen
Olpe
Olsberg
Ostbevern
Overath
Paderborn
Petershagen
Plettenberg
Porta Westfalica
Preussisch Oldendorf
Pulheim
Radevormwald
Raesfeld
Rahden
Ratingen
Recke
Recklinghausen
Rees
Reichshof
Reken
Remscheid
Rheda-Wiedenbrück
Rhede
Rheinbach
Rheinberg
Rheine
Rheurdt
Rietberg
Rödinghausen
Roermond
Roetgen
Rommerskirchen
Rosendahl
Rösrath
Ruppichteroth
Rüthen
Saerbeck
Salzkotten
Sankt Augustin
Sassenberg
Schalksmühle
Schermbeck
Schieder Schwalenberg
Schlangen
Schleiden
Schloss Holte-Stukenbrock
Schmallenberg
Schöppingen
Schwalmtal
Schwelm
Schwerte
Selfkant
Selm
Senden
Sendenhorst
Siegburg
Siegen
Simmerath
Soest
Solingen
Sonsbeck
Spenge
Sprockhövel
Stadtlohn
Steinfurt
Steinhagen
Steinheim
Stemwede
Stolberg
Straelen
Südlohn
Sundern
Swisttal
Tecklenburg
Telgte
Titz
Tönisvorst
Troisdorf
Übach-Palenberg
Uedem
Unna
Velbert
Velen
Verl
Versmold
Vettweiss
Viersen
Vlotho
Voerde
Vreden
Wachtberg
Wachtendonk
Wadersloh
Waldbröl
Waldfeucht
Waltrop
Wangerland
Warburg
Warendorf
Warstein
Wassenberg
Weeze
Wegberg
Weilerswist
Welver
Wenden
Werdohl
Werl
Wermelskirchen
Werne
Werther
Wesel
Wesseling
Westerkappeln
Wetter
Wettringen
Wickede
Wiehl
Willebadessen
Willich
Wilnsdorf
Windeck
Winterberg
Wipperfürth
Witten
Wülfrath
Wuppertal
Würselen
Xanten
Zülpich
Datum wählen
Heute
Morgen
Heute + Morgen
Wochenende
Nächstes Wochenende
unbegrenzt
Bestimmter Zeitraum
Von
Bis
Nur kostenlose Veranstaltungen
Suchen
280 Treffer wurden zu Ihrer Suche gefunden:
Mittwoch 30. April
„15 Minute Steinwache“ - Widerstandskämpfer/innen gegen Hitlerfaschismus (Lokalhistoriker Sahin Aydin)
Dost Kitapevi - Dortmund
18:30
Vortrag & Lesung
Mehr
"Schwebfliegen – Flugkünstler auf gläsernen Schwingen. Ein Einblick in die heimische Schwebfliegen-Welt."
Agard-Naturschutzhaus - Dortmund
10:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
Film: Vermeer – Reise ins Licht
der bedeutendsten Barockmaler – mit einem überschaubaren Œuvre von 37 Werken, darunter die tief beeindruckenden, weltberühmten Bilder „Ansicht von Delft“ und „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“. Von Vermeer existiert kein Porträt; über sein Leben gibt es nur spärliche Informationen. Er ist der Maler des Lichts, der selbst im Dunkel bleibt. Regisseurin Suzanne Raes spürt dem Phänomen Vermeer nach, in einer hochinteressanten Dokumentation, welche die Entstehung der spektakulären Vermeer-Ausstellung im Amsterdamer Rijksmuseum 2023 beleuchtet und dabei ihren besonderen Reiz aus der intensiven Betrachtung und künstlerisch-wissenschaftlichen Analyse der Vermeer-Bilder bezieht sowie aus den Gesprächen mit den verschiedenen Expertinnen und Experten. „Vermeer – Reise ins Licht ist nicht eines der üblichen Künstlerporträts oder Biopics, sondern ein Film für Liebhaber, die sich auf die Entdeckung der Faszination einlassen.“ (epd Film) Niederlande 2023 - 79 Min. - FSK: ab 0 J. Regie: Suzanne Raes Dokumentarfilm Text: Stephan Zabka
Innenstadt - Bochum
18:00 - 20:00
Film
Mehr
Ticket kaufen
Der Kunstmittwoch im MKM (kostenlose Führung)
Jeden Mittwoch bieten wir euch um 15:00 Uhr eine kostenlose Führung durch die aktuelle Wechselausstellung an. Als einer der wichtigsten deutschen Maler der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts schrieb Dieter Krieg Kunstgeschichte – doch heute ist sein Name kaum noch präsent. Die Ausstellung „Maler, Diebe und Gesindel“ im MKM Museum Küppersmühle rückt sein beeindruckendes Spätwerk in den Fokus: Monumentale Schriftbilder, überdimensionale Darstellungen von Alltagsgegenständen wie Spiegeleiern, Duschvorhängen und Koteletts – kraftvoll, expressiv und kompromisslos. Krieg hinterfragte mit seiner Malerei die Darstellbarkeit der Dinge und prägte eine ganze Generation.
MKM Museum Küppersmühle - Duisburg
15:00 - 16:00
Ausstellungen
Mehr
Ticket kaufen
Tanz in den Mai
Mittwoch 30.04.2025 Tanz in den Mai __________ Prater Nightlife Bochum – Hier feiert die Nachtszene in 4 Clubs und genießt frisch gemixte Cocktails an der Cocktailbar. Die Dachterrasse Q-Bar lädt nicht nur Raucher zum Open Air Feeling ein. __________ DOM |Best Of Charts / Dance / House GOLD CLUB | Finest Black Music SWING | 90er / 2000er + Party Hits HÖLLE | Deine Partykneipe __________ Kein Vorverkauf, nur Abendkasse Einlass: 22:00 Uhr ab 18 Jahren Eintritt: 15,- __________ Tischreservierungen möglich unter: www.prater.de/de/reservierungen/ __________ PRATER NIGHTLIFE BOCHUM Dorstener Straße 425 D-44809 Bochum Tel.: 0234954240 www.prater.de
Prater Nightlife Bochum - Bochum
22:00
Partys
Mehr
Shifting Patterns – jährliche Ausstellung von Studierenden der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Welche Macht haben Strukturen in unserer Gesellschaft, der Kunst und in unserer Wahrnehmung? Was geschieht, wenn Muster ins Wanken geraten? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Ausstellung „Shifting Patterns“ von Studierenden der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft. In der jährlichen Ausstellung der Studierenden präsentieren sie ihre vielfältigen Perspektiven zur Fluidität und Instabilität von Mustern. Unter dem Leitmotiv der Transformation bestehender Ordnungen zeigt die Ausstellung ein breites Spektrum an Kunstwerken, darunter Malerei, Fotografie, Skulptur, Video, Zeichnung, Soundarbeiten sowie konzeptuelle und partizipatorische Kunst. Die Werke thematisieren die Beweglichkeit von Mustern und deren Rolle als Manifestationen von Machtverhältnissen, die Sichtbarkeit regulieren, Identitäten prägen und Narrative formen. Sie lenken die Aufmerksamkeit auf die Muster der Macht, insbesondere auf feministische und ökologische Theorien sowie Verschiebungen natürlicher Räume und deren Einfluss von Besiedlung, Landwirtschaft und der Versiegelung von Flächen auf Landschaftsstrukturen. In Zeiten geopolitischer Konflikte und medial geprägter Narrative wird die Frage aufgeworfen, wie Muster von Wahrheit und Fiktion konstruiert und instrumentalisiert werden.
Künstlerforum - Bonn
15:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
Evangelische Kirchengemeinde Lünen: "Selig sind die Einsamen/die Einzelnen, sie sind die Erwählten", Bilder von Helga Schwartengräber
Ev. Stadtkirche St. Georg - Lünen
10:00 - 12:00,15:00
Ausstellungen
Mehr
transit_ I Thomas Thun I Malerei
transit_ I Thomas Thun I Malerei Man sieht den Containern an, dass sie rumgekommen sind: auf den Baustellen, den Parkplätzen, in Industriegebieten und auf den abgelegenen Schotterplätzen in den Vororten. Wenn die Wohnung der Eltern nur noch Müll ist, wenn der Schutt aus dem Haus muss, wenn Platz für Neues her muss. Da stehen sie dann in der Stadt, die roten, blauen, gelben, grünen, weißen, orange- und lilafarbenen Mulden zwischen dem Grau der Mittelklassewagen. Die Metallgefäße für die unumgänglichen Veränderungen - in ihren verschiedenen Farben, Formen und Größen. Der in Herne aufgewachsene Maler Tomasz Thun kennt das Leben und versteht es, die subtilen Zeichen unserer Zeit und der Gesellschaft zu lesen und darzustellen.
Galerie Lindemann - Köln
14:30 - 19:00
Ausstellungen
Mehr
TANZ IN DEN MAI SOTS REBELLION PARTY
Vom 30.04. tanzen wir im INDIE in Duisburg mit den Genres Punkrock, Folkpunk, Indie, Britpop, Reggae, Ska, Soul, New Wave in den MAI !
Indie - Duisburg
21:15 - 23:55
Partys
Mehr
Das Cabinet des Dr. Caligari und InterZone Perceptible: Stummfilm und Livemusik in Köln
InterZone Perceptible, das E-Mex Ensembleund beep:olar teilen sich einen Konzertabend. E-Mex und beep:olar spielen ein Set, IzP spielen ihre Musik <-enslaved 1726[ zum Stummfilm DAS CABINET DES DR. CALIGARI. Heeeeerrrreeeiiinnnnnsssppppazzzziiiiieeeeeertttt!!! Der Eintritt ist frei.
MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln - Köln
18:30 - 22:00
Konzerte
Mehr
quer/Beatz am See Vol. 8 - Tanz in den Mai mit Dj Marcus & Markus
Nennt es "Tanz in den Mai" oder "Walpurgisnacht" - jedenfalls ist es die ultimative Partynacht mit Dj Marcus & Markus! Nehmt Euch eine musikalische Auszeit für die Seele und feiert mit einer großen Schwooferei in den Mai! Mukke technisch erwartet Euch wieder ein bunter Strauß bekannter Melodien aus vielen Stilrichtungen der Musik. Ebend .... quer/Beatz...... oder halt das, was Dj Marcus & Markus seit über 20 Jahren so auf die Tanzfläche bringen! Das alles in einer der Top angesagtesten Location im Weserbergland, zu den heißestens Getränken von Alexund mit Menschen die darauf brennen, den DanceFloor zurückzuerobern.
Strandgut Höxter - Höxter
21:00
Partys
Mehr
Fotoform
Rare Guitar - Münster
20:00
Konzerte
Mehr
Xfood Tour - Südstadt Köln Kulinarisch
Wir starten die Tour mit unserem gut gelaunten Tourguide im Herzen der Südstadt, direkt vor der Severinstorburg. Es folgt ein kleiner Bildungsurlaub mit vielen schmackaften kulinarischen Fakten, um Deinen Appetit anzuregen. Während der Führung rund um den Chlodwigplatz erfahren Sie viel Vergangenes über die alten Baustätten sowie das gesamte Bandbreite zu den aktuellen Szene-Lokalitäten. Dann wird es höchste Zeit für die erste Vorspeise. Anschließend lauschen wir den kurzweiligen und spannenden Geschichten des Tourguides über Kölner Kuriositäten aus diesem Stadtteil. Mit so vielen Informationen wird der kleine Hunger erneut mit einem internationalen Gastronomie-Besuch gestillt. Am Severinstor angekommen wird es Zeit ein Kölner Muss zu besuchen, ein traditionelles Brauhaus. Wir kehren zur Verköstigung ein und es erwartet uns ein typisch Kölner Snack! Somit bist Du bestens gestärkt für die vielen weiteren Daten und Fakten und Insiderwissen, die unser Tourguide von hier aus erzählen kann. Wir beleuchten gemeinsam während des Rundgangs die Vorteile sowie die Nachteile dieses Viertels und klären auf was die Südstadt für die Kölner bedeutet. Dazu wird es Zeit wieder eine internationale Köstlichkeit zu testen, um danach zu erfahren was denn Giacomo Casanova 1760 hier im Kartäuserkloster zu suchen hatte. Der krönende Abschluss der Tour wird dann mit einer süßen Spezialität abgerundet, kombiniert mit einer süßen Geschichte aus Köln. Inklusive: 5 Kostproben
Köln Südstadt - Köln
15:00
Und Sonst
Mehr
Ach was. LORIOT – Künstler, Kritiker und Karikaturist
Vicco von Bülow, alias Loriot, zählt zu den bedeutendsten Humoristen Deutschlands. Seine bekannten Knollennasenmännchen und geflügelte Worte wie „Ach was“ oder „Früher war mehr Lametta“ sind bereits Teil des kulturellen Gedächtnisses. Die Ausstellung rückt Loriot insbesondere als Künstler in den Fokus und präsentiert mehr als 300 originale Zeichnungen aus seiner Kindheit und Jugend bis zu seinem Spätwerk. Durch seine messerscharfe Beobachtungsgabe zielt Loriots Humor geradewegs auf das Selbstverständnis der kleinbürgerlichen Gesellschaft der 1950er bis 1980er Jahre und hält ihr regelrecht den Spiegel vor. Zahlreiche Werke – in Wort und Bild – entfalten eine ganz eigene Komik und werden so zu Zeugnissen feinster Gesellschaftskritik. Ob als Werbegrafiker oder als Kolumnist für die Zeitschriften Stern und Quick – seine Zeichenkunst hat durch ihren hohen Wiedererkennungswert bis heute einen ikonischen Charakter. Ein Teil der Ausstellung setzt darüber hinaus den thematischen Schwerpunkt auf ein ganz besonderes Stück Zeitgeschichte: 1985 findet die erste Loriot-Ausstellung in der DDR statt und legt den Grundstein für Loriots fortwährende Verbindung zu seiner Geburtsstadt Brandenburg an der Havel. Mit viel Geduld und Fingerspitzengefühl gelingt es Gerda Arndt, Leiterin des Brandenburger Dommuseums, und Personen in ihrem Umkreis die politisch brisante Präsentation eines in Westdeutschland wirkenden Künstlers an den staatlichen Stellen vorbei in die Wege zu leiten. Aber auch das Schaffen als Schauspieler und Regisseur wird in der Schau beleuchtet. Zu sehen sein werden Loriots Phasenzeichnungen für seine berühmten Zeichentrick-Cartoons wie Herren im Bad sowie von ihm entworfene Opernbühnenmodelle und Drehbücher. Szenenfotos legendärer Sketche wie Die Nudel und seiner Spielfilme Ödipussi und Pappa ante portas vervollständigen das umfangreiche Werk Loriots und geben Einblick in die Genauigkeit und Akribie, mit der er sich jeder seiner Arbeiten widmet. „Das Herstellen der Komik ist schwere Arbeit“, hat Loriot in einem Interview gesagt. Die Ausstellung lädt dazu ein, sich davon zu überzeugen. Die Ausstellung entsteht in Kooperation mit dem Caricatura Museum Frankfurt sowie dem Stadtmuseum Brandenburg an der Havel und wird gefördert von der Stadtsparkasse Oberhausen und dem Freundeskreis der LUDWIGGALERIE. Kulturpartner ist WDR 3. Im Kleinen Schloss ist mit Angelika Platen – Meine Frauen. Fotografische Porträts von Künstlerinnen eine starke weibliche Position vertreten. Ab dem 13. April 2025 schließt sich die Ausstellung PARALLEL – Der Kunstverein zu Gast in der LUDWIGGALERIE mit Johanna Heß an. Nähere Informationen zu dem die Ausstellung begleitenden museumspädagogischen Angebot und zum Rahmenprogramm gibt es unter www.ludwiggalerie.de. Die LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen ist eins der einundzwanzig RuhrKunstMuseen.
Ludwiggalerie, Schloss Oberhausen - Oberhausen
11:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
Ticket kaufen
PARALLEL – Der Kunstverein zu Gast in der LUDWIGGALERIE mit Johanna Heß Faszination Farbe
Johanna Helene Heß ist eine Meisterin der Farbe. Ihre Werke entfalten eine intensive visuelle Kraft, die Betrachter*innen unmittelbar in ihren Bann zieht. Die Ausstellung „Faszination Farbe“ widmet sich dem zentralen Element ihrer Kunst: der Farbe selbst – in ihrer Reinheit, Intensität und emotionalen Wirkung Ihre Werke oszillieren zwischen Materialität und Sinnesempfindung. Die Farbkompositionen zeichnen sich durch Kontraste und Überlagerungen aus, die den Betrachter*innen neue Perspektiven eröffnen. Ordnung und Chaos, Transparenz und Dichte, Bewegung und Stille verschmelzen in ihren Bildern zu einer intensiven Seherfahrung. Ihre Werke leben von einer subtilen Balance zwischen Licht und Schatten. Durch fließende Übergänge entstehen Räume, die sich kontinuierlich verändern und neue Perspektiven eröffnen. Die dynamischen Farbverläufe und rhythmischen Strukturen verleihen ihren Bildern eine vibrierende Lebendigkeit. Farbe ist für Johanna Helene Heß mehr als Gestaltungsmittel – sie ist die Seele der Malerei. Ihre Werke laden dazu ein, sich auf die Kraft der Farben einzulassen. Johanna Helene Hess, geboren 1955 in Heidelberg, studierte an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe bei Prof. Wilhelm Loth und begann zunächst mit der Bildhauerei. Bald wurde die Farbe ihr wesentliches Ausdrucksmittel. Der Kunstverein Oberhausen präsentiert Johanna Helene Heß im Rahmen der Projektreihe PARALLEL in der Panoramagalerie der LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen. Lassen Sie sich von der Magie der Farben verzaubern und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Johanna Helene Heß. Das Projekt PARALLEL des Kunstverein Oberhausen zeigt jährlich namhafte Künstlerinnen und Künstler der zeitgenössischen Kunst, akzentuiert und reduziert durch eine Auswahl von Schlüsselwerken. Im Großen Schloss zeigt die LUDWIGGALERIE vom 26. Januar bis zum 15. Juni 2025 Ach was. Loriot – Künstler, Kritiker und Karikaturist. Nähere Informationen zu dem die Ausstellungen begleitenden museumspädagogischen Angebot und zum Rahmenprogramm gibt es unter www.ludwiggalerie.de. Die LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen ist eins der einundzwanzig RuhrKunstMuseen.
Ludwiggalerie, Schloss Oberhausen - Oberhausen
11:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
Tanz in den Mai
Hülshoff Lippstadt - Lippstadt
18:00
Partys
Mehr
Josef Tränklers Puppenbühne
Auf der Tournee 2025 erzählen die bezaubernden Handpuppen von Josef Tränklers Puppenbühne wieder heitere Geschichten, die Klein und Groß jede Menge Spannung und Spaß bringen und in eine bunte Fantasiewelt entführen. Mit den liebevoll ausgesuchten Theaterstücken verspricht Familie Tränkler ein spannendes Puppentheater-Programm, das jeden begeistert und in den Bann zieht. Der Besuch des Puppentheaters ist somit immer ein schönes, aufregendes Erlebnis für die ganze Familie, denn das wunderbare Puppenspiel bringt nicht nur Kinderaugen zum Leuchten. Familie Tränkler beherrscht die Kunst des Puppenspiels perfekt und bringt mit den pädagogisch wertvollen Geschichten ihr Publikum zum Nachdenken und Lachen. Sie überzeugt stets mit interessanten und lustigen Geschichten für Kinder ab 2 Jahren und versteht es, hiermit alle zu verzaubern. Die Fantasie der Kinder wird angeregt, da sie in das Spiel mit einbezogen und damit ein Teil des Geschehens werden. Es ermöglicht Kindern, Gefühle und Situationen durch die Augen der Puppen zu erleben. Somit werden Empathie und soziales Verständnis der Kinder gefördert. Also HERZLICH WILLKOMMEN und GUTE UNTERHALTUNG in dem angenehm temperierten Theaterzelt. WO: Theaterzelt Parkplatz Wambeler Hellweg (neben Haus Nr. 190) 44143 Dortmund WANN: 18.4. - 4.5.2025 (22., 28. + 29.4.2025: keine Vorstellungen) WAS und WANN: Paw Patrol - Die bunte Eiersuche 18. + 19.4.2025, 11:00 + 16:00 Uhr / 20. + 21.4.2025, 16:00 Uhr Dieses Jahr ist es sehr merkwürdig, da in der Abenteuerbucht nur weiße Eier zu finden sind. Hat der Osterhase keine bunten Eier versteckt? Oder steckt etwas anderes dahinter? Mit den Kindern werden Ryder und seine Fellfreunde es bestimmt herausfinden. Kasper und der kleine Drache 23.4.2025, 16:00 Uhr / 30.4.2025, 16:00 Uhr Der kleine Drache hat große Schwierigkeiten, ein richtiger Drache zu werden, denn sein Vater erwartet viel zu viel von ihm. So kann er nicht richtig Feuer spucken, nicht richtig brüllen und mit dem Leute-Erschrecken klappt es auch nicht. Und da es im Drachenwald keine Spielgefährten für den kleinen Drachen gibt, ist ihm oft langweilig. Es bleibt ihm nur sein Vater zum Spielen. Aber mit Vätern zu spielen, ist so eine Sache. Doch eines Morgens hat auch sein Vater, der alte Drache Flammenzung, große Schwierigkeiten. Er kann nicht mehr richtig brüllen, seine Stimme versagt. Als auch die Hexe Medusa nicht mehr helfen kann, muss das Kasperle einspringen. Gemeinsam mit den Kindern versucht Kasperle, dem alten Drachen zu helfen. Paw Patrol - Rettet die Meeresschildkröten 24. + 25.4.2025, 16:00 Uhr / 26. + 27.4.2025, 11:00 + 16:00 Uhr Der Recycling-Hund recycelt einfach alles und zeigt somit den kleinen Besuchern, dass man seinen Müll immer richtig entsorgen sollte. Der Grüffelo 1. - 3.5.2025, 16:00 Uhr / 4.5.2025, 11:00 Uhr Der große Wald ist in Gefahren. Da ist es gut, wenn man einen starken Freund hat. Und wenn man keinen hat, muss man sich einen erfinden. So wie die kleine Maus, die jedem, der sie fressen will, mit dem schrecklichen Grüffelo droht. Dabei gibt's Grüffelo gar nicht. Oder doch? EINTRITTSPREIS: Erwachsene 12 € / Kinder 11 € Bei Vorlage einer Ermäßigungskarte, eines Zeitungsartikels, eines Screenshots oder eines Fotos des aktuellen Plakats wird eine Ermäßigung, die für max. 5 Pers. gültig ist, von 1 € p. P. auf den regulären Eintrittspreis gewährt. Einlass und Öffnung der Tageskasse einschl. VVK: 60 Min. vor Veranstaltungsbeginn Keine Kartenzahlung möglich. Spieldauer: 60 Min. inkl. 10 Min. Pause (WC vor Ort) Hotline: 0177-5516301 E-Mail: josef.traenkler@yahoo.de https://www.josef-traenklers-puppenbuehne.de/ https://www.facebook.com/josef.tranklerspuppenbuhne
Parkplatz Wambeler Hellweg - Dortmund
16:00 - 17:00
Für Kinder
Mehr
Die Schlümpfe - Das Musical - Die Weltneuheit!
Endlich ist es soweit: Die Schlümpfe erobern die Musicalbühne. Jeder kennt sie, die fröhlichen blauen Wesen, die 1958 in Belgien erschaffen wurden und von dort aus die Welt eroberten. Das brandneue Musical „Die Schlümpfe“ wird ab dem Frühjahr 2025 live auf großen und kleinen Bühnen zu erleben sein. Und das exklusiv von Whynot Events! Freuen Sie sich auf ein spannendes Abenteuer mit Papa Schlumpf, Schlumpfine und den kleinen blauen Freunden mit ihren liebenswerten Eigenarten und Fähigkeiten – und natürlich ihrem Widersacher Gargamel, dessen einziges Ziel darin besteht, die fröhlichen Schlümpfe mitsamt ihrem Dorf Schlumpfhausen zu vernichten. Brandneue Songs und eine originelle Bühnenshow werden die Herzen der Musicalfans erobern, generationsübergreifend schöne Kindheitserinnerungen wecken und Jung und Alt in Ihren Bann ziehen Freuen Sie sich auf das schlumpfigste Familienmusical aller Zeiten! Die Weltneuheit LIVE auf großer Tour.
Theater der Stadt Marl - Marl
17:00
Für Kinder
Mehr
Drunken Monsters | Nachtresidenz Düsseldorf
Die nächste Drunken Monsters Party steht vor der Tür! Mach dich bereit, denn am Samstag verwandelt sich die Nachtresidenz Düsseldorf wieder in die ultimative Partyzone! Erlebe eine Nacht voller bester Beats, ausgelassener Stimmung und unvergesslicher Momente. Egal ob du zum Tanzen, Feiern oder einfach nur zum Abtauchen in die außergewöhnliche Atmosphäre kommst – hier wird's MONSTRÖS! Die DJs sorgen mit ihren Beats dafür, dass die Tanzfläche bis in die frühen Morgenstunden brennt! Lass dir das Party-Highlight des Monats nicht entgehen! Schnapp dir deine Crew und sei dabei, wenn wir gemeinsam die Nacht zum Tag machen.
Nachtresidenz - Düsseldorf
23:00
Partys
Mehr
Treffen des Seniorinnenkreises Villigst
Evangelischen Gemeindehaus in Villigst - Schwerte
15:00 - 17:00
Treffen
Mehr
ADFC Werne Feierabend-Radtour
Konrad-Adenauer-Platz 1 - Werne
18:00 - 20:00
Und Sonst
Mehr
Fotoreise - Bilderabend im Museum
Karl-Pollender-Stadtmuseum - Werne
18:00
Und Sonst
Mehr
Tanz in den Mai 2.0 im Parkbad Süd
Tanz in den Mai 2.0 - Nach dem Erfolg im letzten Jahr, wollen wir auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem DJ unseres Vertrauens und euch in den Mai tanzen. Wir feiern und tanzen im ganzen Haus Für das leibliche Wohl sorgen wir auf unserer Außenterrasse. Hier alle wichtigen Fakten im Überblick: Wann: 30.04.2025 I ab 19 Uhr Wo: Parkbad Süd Castrop-Rauxel Eintritt: 15 € inkl. Begrüßungsgetränk Tickets im VVK im Parkbad Süd und im Il Caffé Einlass ab 20 Jahren Wir freuen uns auf Euch! ♥
Parkbad Süd - Castrop-Rauxel
19:00
Partys
Mehr
Tanz in den Mai
Wir freuen uns auf deinen Besuch im Heinz der Eventhalle - Mönchengladbach. Am 30. April tanzen wir zusammen mit cooler DJ Musik und kalten Getränke in den Mai. Neben Drinks und bester Musik werden wir auch Food anbieten.
Heinz die Eventhalle - Mönchengladbach
19:00
Partys
Mehr
Tanz in den Mai
Wenn die Tage länger, die Nächte wärmer und die Stimmung besser wird, dann ist es soweit: Zeit für den Tanz in den Mai! TOP-DJ MOUSSA präsentiert die besten Hits zum Abtanzen und Mitfeiern. Zusätzlich dazu dürfen sich alle Gäste auf die Auftritte der beiden Schlagerstars FRANK NEUENFELS ("Verliebt in eine Tänzerin") und Shootingstar MIA WEBER ("Herz Emoji") freuen. Für das leibliche Wohl ist mit einem großen Angebot an Speisen und Getränken ebenfalls gesorgt.
Vereinsheim Adler Ellinghorst - Gladbeck
20:00
Partys
Mehr
Die rote Tonne, Spiel- und Bastelangebote für Kinder der mobilen Jugendhilfe
Bürgerpark Maria Lindenhof - Dorsten
15:00 - 17:00
Für Kinder
Mehr
Nicht ohne eine Zeitung - von Karlheinz Strötzel
Bürgerbahnhof Dorsten - Dorsten
08:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
„Malkurs für Alle!“ präsentiert seine Werke
20 Teilnehmerinnen des Projektes „Malkurs für Alle!“ malen seit fünf Monaten unter Anleitung von Frauke Otto und Marianne Höber mit viel Spaß und Kreativität im Begegnungszentrum Harkortschule Merklinde. Die vielfältigen Werke werden bis in die Sommermonate hinein die Wände des Begegnungszentrums schmücken und können von allen Besuchenden bestaunt werden.
Begegnungszentrum Harkortschule - Castrop-Rauxel
09:00 - 17:00
Ausstellungen
Mehr
Tanz in den Mai
Donkey Island - Erkrath
18:00
Partys
Mehr
Abteilung für Kinderschutz
Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln - Datteln
09:00 - 17:00
Beratungen
Mehr
ATV: Babymassage
Seestadthalle Bewegungsraum - Haltern am See
10:30 - 11:30
Bewegung
Mehr
Verhütungsberatung & Verhütungsmittelfonds Vergabe
donum vitae Recklinghausen - Recklinghausen
09:00 - 12:30
Beratungen
Mehr
Tanz in den Mai DJ Hopping
Am 30. April lädt das WirrWarr in Kooperation mit Mukke am Mittwoch ein, gemeinsam in Wehringhausen in den Mai zu tanzen. Auf 5 Floors warten unterschiedliche Welten auf euch! Gemeinsam feiern wir den Anfang des Frühlings in unserem “Klanggarten” vor der Pelmke ab 20 Uhr. WHLKLNG eröffnet für uns den Abend mit entspannten House Beats und Tanzfläche unter freiem Himmel. Nach 22 Uhr eröffnen wir dann im Underground unseren “Traumfänger” Raum mit Goa Klängen von BESNIK und künstlerischer Rauminstallation. Im “wilden Herz” der Pelmke lässt SØSTANZA mit Vinylplatten von Funk bis Soul die Kneipe zur Tanzfläche werden. Bis nach Mitternacht haben wir zudem Besuch aus der DJ-Szene in Bielefeld. Auf dem “Kraftwerk” Floor lassen wir mit Hardgroove Sounds von ELEA & EMMY den Abend ausklingen. Wer sich zwischendurch zurückziehen möchte, ist in unserer “Oase der Stille” bestens versorgt. Das Awareness Team der FALKEN sorgt fürs Wohlgefühl. Der Eintritt ist kostenlos. Einfach vorbeikommen und mittanzen! Wir freuen uns auf euch! - Das Event wird organisiert vom WirrWarr – Zentrum für Kreativität in Kooperation mit Mukke am Mittwoch im Rahmen des Projektes “Kreative Vision 089 (2025)” vom Kulturzentrum Pelmke. “Kreative Vision 089 (2025)” ist ein Projekt im Rahmen des Programms Kreativ.Quartiere Ruhr @kq_ruhr gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen @mkw.nrw und umgesetzt von @e_c_c_e - www.pelmke.de
Kulturzentrum Pelmke e.V. - Hagen
20:00
Partys
Mehr
Das Licht
DE/ KE 2024; R: Tom Tykwer; 162 Min. - Eine typisch deutsche Familie in einer Welt, die ins Wanken geraten ist: Tim (Lars Eidinger), Milena (Nicolette Krebitz), die gemeinsamen Zwillinge Frieda (Elke Biesendorfer) und Jon (Julius Gause) sowie Milenas Sohn Dio (Elyas Eldridge) – das sind die Engels. Eine Familie, die mehr nebeneinander als miteinander lebt und die nichts mehr zusammenhält, als die Haushälterin Farrah (Tala Al-Deen) in ihr Leben tritt. www.pelmke.de
Kulturzentrum Pelmke e.V. - Hagen
18:00
Film
Mehr
Tanz in den Mai
Live Musik (Just4oldies)
Storckshof - Dortmund
20:00
Veranstaltungen
Mehr
Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) Datteln
BIP - Datteln
08:45 - 12:00
Beratungen
Mehr
Suchtberatung der Diakonie in Datteln
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Recklinghausen - Datteln
08:30 - 15:00
Beratungen
Mehr
Claudia Karweick: „A la recherche“
Als Künstlerin geht es Claudia Karweick darum, sich an individuelle, existenzielle Fragestellungen anzunähern. Die jeweilige Bildsprache verbirgt konkret Erlebtes und wird so lesbar für viele Individuen. "A la recherche"steht für die Suche, die der künstlerischen Auseinandersetzung zugrunde liegt, ein innerer Prozess, der Unsichtbares, Vergessenes sichtbar macht, auch aktuelle Bedrohungen reflektiert und so dem/r Betrachter*in einen ergebnisoffenen Dialog anbietet.
Städtische Galerie Torhaus Rombergpark - Dortmund
14:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
Tanz in den Mai
Tanz in den Mai 2025 im Henrichs! Feiern Sie mit uns den Frühling und tanzen Sie am 30. April in den Mai! In der einzigartigen Atmosphäre des ehemaligen Stahlwerks erwartet Sie ein unvergesslicher Abend voller Musik, Spaß und Genuss. Wir sorgen dafür, dass Sie kulinarisch bestens versorgt sind: Bis Mitternacht bieten wir eine Auswahl an leckeren Snacks und kleinen Speisen. Für die passenden Drinks ist ebenfalls gesorgt – wählen Sie aus unserer großen Getränkeauswahl und genießen Sie erfrischende Cocktails, die perfekt zur Frühlingsstimmung passen. Schnappen Sie sich Ihre Tanzschuhe und kommen Sie ins Henrichs – erleben Sie die besondere Magie des Tanzens in den Mai bei uns in Hattingen! Datum: 30. April 2025 Einlass: 20:00 Uhr Ort: Henrichs Restaurant, Werksstraße 31-33, 45527 Hattingen Reservieren Sie sich jetzt Ihre Tickets und freuen Sie sich auf eine Nacht voller Frühlingsgefühle und Tanzvergnügen!
Restaurant Henrichs - Hattingen
21:00 - 23:55
Partys
Mehr
Ticket kaufen
Tanz in den Mai - Tanz mit uns in den Mai in Lütgendortmund
Hopfen & Salz Dortmund - Dortmund
21:00
Partys
Mehr
Hof Jünger:
Hof Jünger - Bottrop
19:30
Vortrag & Lesung
Mehr
Demokratie als Lebensform
Karl-Pollender-Stadtmuseum - Werne
14:00 - 17:00
Ausstellungen
Mehr
Demokratie als Lebensform
Karl-Pollender-Stadtmuseum - Werne
10:00 - 12:00
Ausstellungen
Mehr
Dauerausstellung
Karl-Pollender-Stadtmuseum - Werne
14:00 - 17:00
Ausstellungen
Mehr
Dauerausstellung
Karl-Pollender-Stadtmuseum - Werne
10:00 - 12:00
Ausstellungen
Mehr
Tanz in den Mai
Gaststätte Frenking - Ascheberg
19:30 - 02:00
Veranstaltungen
Mehr
Vincent van Gogh - Sehnsucht
Vincent van Gogh – Sehnsucht. Eine Reise durch die Welt eines Künstlers, der das Schöne im Einfachen fand.Gelb mit Gelb und Gelb in Gelb – für Vincent van Gogh ist jede einzelne Farbe mehr als Emotion und Empfindung. Er sah Farben als Ausdruck von Leben und Sehnsucht. Unsere immersive Show lädt Sie ein, in seine Welt einzutauchen und die Geschichten hinter seinen Werken neu zu erleben. In monumentalen Projektionen erwachen Werke wie „Sternennacht“ und „Sonnenblumen“ zum Leben und verschmelzen auf Europas größter 360-Grad-Leinwand zur intensiven Farbenwelt Van Goghs.Erfahren Sie außerdem mehr über seine Schwägerin, die außergewöhnliche Johanna van Gogh-Bonger, deren Engagement Vincent van Goghs Werke auf eine beispiellose Reise schickte – von der Skepsis seiner Zeitgenossen bis hin zu einer globalen Anerkennung, die sein Werk heute unschätzbar wertvoll macht. Die Ausstellung würdigt auch Vincent van Goghs Schwägerin, die außergewöhnliche Johanna van Gogh-Bonger. Auch dank ihres Engagements wurde Van Gogh, zu Lebzeiten unterschätzt, zur Ikone der weltweiten Kunstgeschichte – sein Werk ist heute von unvorstellbarem Wert. Die immersive 360° – Van Gogh – Show.
Visiodrom im Gaskessel Wuppertal - Wuppertal
10:30
Ausstellungen
Mehr
Bücherspenden-Abgabe für Bücherflohmarkt , Abgabe gut erhaltener Bücher von 9-12.30 und 14.30-18 Uhr
Stadtbücherei - Haltern am See
09:00 - 12:30
Veranstaltungen
Mehr
Düster in den Mai
Zentrum Altenberg - Oberhausen
21:00
Partys
Mehr
Retro CLash 80s, 90s, 00s, Tanz in den Mai
RETRO CLASH 80s 90s 2000s Tanz in den Mai Party // 30.04. Gloria. Am 30. April verwandelt sich das Gloria in eine glitzernde Tanzarena! Unter dem Motto „Let’s Dance in den Mai“ fegen Mia Wallace und Vincent Vega, Super Mario und Luigi oder Forrest Gump und Buffy übers Parkett, während die Jury begeistert mitfiebert. Neonlichter flackern, Discokugeln drehen sich – die Bühne gehört dir! Step up und zeig uns deine besten Moves – ob Macarena, Moonwalk oder Gangnam Style, hier zählt nur eins: Spaß und Style! Flashdance das Publikum ins La La Land mit deinen Tanzkünsten und sichere dir das ultimative 30-Punkte-Voting für einen grandiosen Start in den Mai. Freut euch auf den ultimativen Nostalgie-Mix aus 30 Jahren Pop, Rock, Dance & Hip-Hop. Und das Beste? Ihr bestimmt mit euren Musikwünschen, was läuft!Retro-Specials & Gimmicks: Vinatge-Spielekonsolen – Zockt euch zurück in die goldene Gaming-Ära! Free Shot Memory: Jeder bekommt ein Memory-Kärtchen – findet euer Gegenstück & holt euch einen Gratis-Shot!90s Candybar: Nostalgie pur mit den süßesten Kindheitserinnerungen! Quizmaster: Glänze mit deinem Wissen aus den 80ern bis 2000ern und Gewinne einen Shot! Macht euch bereit für eine legendäre Zeitreise, schnappt euch eure Crew & sichert euch jetzt eure Tickets!
GLORIA - Köln
22:00
Partys
Mehr
Kalender
Veranstaltungen
Eintragen
Tickets
Kleinanzeigen
Lesen
Aufgeben
Preise
1X1 der Kleinanzeigen
AGB
Service
Mediadaten
Impressum
Datenschutz