Menü
coolibri
Kalender
Veranstaltungen
Eintragen
Tickets
Kleinanzeigen
Lesen
Aufgeben
Preise
1X1 der Kleinanzeigen
AGB
Events
Veranstaltungen zwischen dem 30.04.2025 und dem 30.04.2025
Veranstaltungen
Psychologie, Ausstrahlung und Gesundheit: Strategien für ein starkes Selbst
Wuppertal -
Am 06. Mai
Mehr
Theater & Tanz
Viva la Magia - Revue der Wunder
Bochum -
Vom 11. bis zum 12. Mai
Mehr
Vortrag & Lesung
Denk mal Lese-Event: “Die Konferenz der Tiere” – Erich Kästner im Paulus-Quartier Essen
Essen -
Am 20. Mai
Mehr
KALENDER
Kalender
Zur Übersicht mit aktuellen Tagestipps
Heute
Morgen
Dieses Wochenende
Tickets kaufen
Abgesagte Events anzeigen
Rubrik (Alle)
Ausstellungen
Beratungen
Bewegung
Comedy & Co.
Film
Führungen
Für Kinder
Konzerte
Lokalpolitik
Märkte
Messen
Musical & Show
Musikproben
Öffnungszeiten
Oper & Klassik
Partys
Sprechstunden
Theater & Tanz
Treffen
Und Sonst
Veranstaltungen
Vereine & Verbände
Vortrag & Lesung
Ort/Region (Alle)
Aachen
Ahaus
Ahlen
Aldenhoven
Alfter
Alpen
Alsdorf
Altena
Altenbeken
Altenberge
Anröchte
Arnsberg
Ascheberg
Attendorn
Augustdorf
Bad Bentheim
Bad Berleburg
Bad Driburg
Bad Honnef
Bad Laasphe
Bad Lippspringe
Bad Münstereifel
Bad Oeynhausen
Bad Rothenfelde
Bad Salzuflen
Bad Sassendorf
Bad Waldliesborn
Bad Westernkotten
Bad Wünnenberg
Baesweiler
Balve
Barntrup
Beckum
Bedburg
Bedburg-Hau
Beelen
Bergheim
Bergisch Gladbach
Bergkamen
Bergneustadt
Bestwig
Beverungen
Bielefeld
Billerbeck
Blankenheim
Blomberg
Bocholt
Bochum
Bönen
Bonn
Borchen
Borgentreich
Borgholzhausen
Borken
Bornheim
Bottrop
Brakel
Breckerfeld
Brilon
Brüggen
Brühl
Bünde
Burbach
Büren
Burscheid
Castrop-Rauxel
Coesfeld
Dahlem
Datteln
Delbrück
Detmold
Dinslaken
Dörentrup
Dormagen
Dorsten
Dortmund
Drensteinfurt
Drolshagen
Duisburg
Dülmen
Düren
Düsseldorf
Eitorf
Elsdorf
Emmerich am Rhein
Emsbüren
Emsdetten
Engelskirchen
Enger
Ennepetal
Ennigerloh
Ense
Erftstadt
Erkelenz
Erkrath
Erndtebrück
Erwitte
Eschweiler
Eslohe
Espelkamp
Essen
Euskirchen
Everswinkel
Extertal
Finnentrop
Frechen
Freudenberg
Fröndenberg
Gangelt
Geilenkirchen
Geldern
Gelsenkirchen
Gescher
Geseke
Gevelsberg
Gladbeck
Goch
Grefrath
Greven
Grevenbroich
Gronau
Gummersbach
Gütersloh
Haan
Hagen
Halle
Hallenberg
Haltern am See
Halver
Hamm
Hamminkeln
Harsewinkel
Hattingen
Havixbeck
Heek
Heiden
Heiligenhaus
Heimbach
Heinsberg
Hellenthal
Hemer
Hennef
Herdecke
Herford
Herne
Herscheid
Herten
Herzebrock-Clarholz
Herzogenrath
Hiddenhausen
Hilchenbach
Hilden
Hille
Holzwickede
Hopsten
Horn-Bad Meinberg
Hörstel
Horstmar
Hövelhof
Höxter
Hückelhoven
Hückeswagen
Hüllhorst
Hünxe
Hürtgenwald
Hürth
Ibbenbüren
Inden
Iserlohn
Isselburg
Issum
Jüchen
Jülich
Kaarst
Kalkar
Kall
Kalletal
Kamen
Kamp-Lintfort
Kempen
Kerken
Kerpen
Kevelaer
Kierspe
Kirchhundem
Kirchlengern
Kleve
Köln
Königswinter
Korschenbroich
Kranenburg
Krefeld
Kreuzau
Kreuztal
Kürten
Ladbergen
Laer
Lage
Langenberg
Langenfeld
Langerwehe
Legden
Leichlingen
Lemgo
Lengerich
Lennestadt
Leopoldshöhe
Leverkusen
Lichtenau
Lienen
Lindlar
Linnich
Lippetal
Lippstadt
Lohmar
Löhne
Lotte
Lübbecke
Lüdenscheid
Lüdinghausen
Lügde
Lünen
Marienheide
Marienmünster
Marl
Marsberg
Mechernich
Meckenheim
Medebach
Meerbusch
Mehrere Veranstaltungsorte
Meinerzhagen
Menden
Merzenich
Meschede
Metelen
Mettingen
Mettmann
Minden
Moers
Möhnesee
Mönchengladbach
Monheim am Rhein
Monschau
Morsbach
Much
Mülheim an der Ruhr
Münster
Nachrodt-Wiblingwerde
Netphen
Nettersheim
Nettetal
Neuenkirchen
Neuenrade
Neukirchen-Vluyn
Neunkirchen
Neunkirchen-Seelscheid
Neuss
Nideggen
Niederkassel
Niederkrüchten
Niederzier
Nieheim
Nordkirchen
Nordwalde
Nörvenich
Nottuln
Nümbrecht
Oberhausen
Ochtrup
Odenthal
Oelde
Oer-Erkenschwick
Oerlinghausen
Olfen
Olpe
Olsberg
Ostbevern
Overath
Paderborn
Petershagen
Plettenberg
Porta Westfalica
Preussisch Oldendorf
Pulheim
Radevormwald
Raesfeld
Rahden
Ratingen
Recke
Recklinghausen
Rees
Reichshof
Reken
Remscheid
Rheda-Wiedenbrück
Rhede
Rheinbach
Rheinberg
Rheine
Rheurdt
Rietberg
Rödinghausen
Roermond
Roetgen
Rommerskirchen
Rosendahl
Rösrath
Ruppichteroth
Rüthen
Saerbeck
Salzkotten
Sankt Augustin
Sassenberg
Schalksmühle
Schermbeck
Schieder Schwalenberg
Schlangen
Schleiden
Schloss Holte-Stukenbrock
Schmallenberg
Schöppingen
Schwalmtal
Schwelm
Schwerte
Selfkant
Selm
Senden
Sendenhorst
Siegburg
Siegen
Simmerath
Soest
Solingen
Sonsbeck
Spenge
Sprockhövel
Stadtlohn
Steinfurt
Steinhagen
Steinheim
Stemwede
Stolberg
Straelen
Südlohn
Sundern
Swisttal
Tecklenburg
Telgte
Titz
Tönisvorst
Troisdorf
Übach-Palenberg
Uedem
Unna
Velbert
Velen
Verl
Versmold
Vettweiss
Viersen
Vlotho
Voerde
Vreden
Wachtberg
Wachtendonk
Wadersloh
Waldbröl
Waldfeucht
Waltrop
Wangerland
Warburg
Warendorf
Warstein
Wassenberg
Weeze
Wegberg
Weilerswist
Welver
Wenden
Werdohl
Werl
Wermelskirchen
Werne
Werther
Wesel
Wesseling
Westerkappeln
Wetter
Wettringen
Wickede
Wiehl
Willebadessen
Willich
Wilnsdorf
Windeck
Winterberg
Wipperfürth
Witten
Wülfrath
Wuppertal
Würselen
Xanten
Zülpich
Datum wählen
Heute
Morgen
Heute + Morgen
Wochenende
Nächstes Wochenende
unbegrenzt
Bestimmter Zeitraum
Von
Bis
Nur kostenlose Veranstaltungen
Suchen
280 Treffer wurden zu Ihrer Suche gefunden:
Mittwoch 30. April
Senioren im Josefshaus: Canasta
Josefshaus - Haltern am See
14:00
Treffen
Mehr
Jürgen von der Lippe liest: Sextextsextett - Comedy Lesung
Jürgen von der Lippe, Jahrgang 1948, ist seit Jahrzehnten als erfolgreicher Meister humoristischer Feinarbeit und Moderator auf Bühnen und im Fernsehen unterwegs. Er lebt in Berlin und ist unter anderem Träger des Bambi, des Grimme-Preises und der Goldenen Kamera. Seine letzten Bücher «Beim Dehnen singe ich Balladen», «Der König der Tiere», «Nudel im Wind» und «Sex ist wie Mehl» standen wochenlang auf der Bestsellerliste. Wie bei allen vorherigen 15 Büchern werden die Fans ihren Spaß haben und die Nichtfans die zahlreichen sprachlichen Finessen, interessanten Fakten, geistreichen Apercus übersehen, ob absichtlich oder aufgrund kognitiver Schwäche, und sich über die genitalreferentiellen Stellen entrüsten. Dazu bemerkte schon Goethe: Ein jeder hört nur das, was er versteht. Ansonsten halte ich es mit Schopenhauer: Wollust im Akt der Kopulation. Das ist es. Das ist das wahre Wesen und der Kern aller Dinge, das Ziel und Zweck alles Daseyns. Das ist der universelle menschliche Zustand: Wollen, vorübergehende Befriedigung, Langeweile, weiteres Wollen. Die Genitalien sind der eigentliche Brennpunkt des Willens. Drei Schopenhauer-Zitate, die ich jedem Kritiker um die Ohren haue, der mir vorwirft, genitalreferentielle Themen zu präferieren. So wie jetzt: Es fällt schwer, bei meinem neuen Buch nicht ins Schwärmen zu geraten. Sogar mir. Schon der Titel Sextextsextett, Zungen- und Eisbrecher im Gespräch zugleich. Was verspricht er? Alles, was sie wollen und noch mehr: Viel Zeitgeist, der mal zeitlos daherkommt, mal geistlos, Antworten auf drängende Fragen wie: Was leistet Sprache bei Haarausfall, wie macht man achtsam Schluss mit dem Partner, wo liegen die Unterschiede zwischen Goethes erotischer Lyrik und der von Hermann Löns? Was will die feministische Bewegung „Gleiche Brust für alle“? Wer sagte: Die Genitalien sind der eigentliche Brennpunkt des Willens und welchen Namen könnte man dem eigenen geben? Schopenhauer. Also von dem stammt das Zitat, das andere ist Ihre Sache. Wie viele Bedeutungen kann der Satz „ich habe einen Finger im PO“ haben,? Etliche Texte spiegeln meine Xenologophilie wieder, meine Liebe zu Fremdwörtern, die ich dann gern anhand von Witzen erkläre, wie zum Beispiel den Malapropismus, die Verwechslung von ähnlich klingenden Fremdwörtern.“Gestern nachmittag bin ich defloriert worden. Du meinst konfirmiert! Nein, das war vormittags. Einer der geheimnisvollsten und gleichzeitig universell verwendbarsten Sätze des Buches, wenn nicht der Literatur, ist: Ich bin jetzt wach. Mehr möchte ich im Moment nicht sagen. Und es gibt Gedichte, entstanden als Beifang während der Wassergymnastik mit meiner Frau im Urlaub. Totenblass und leichenbleich Die Augen starr, die Nudel weich Den eignen Partner so zu sehen Nach der Liebe, ist nicht schön
Stadthalle Beverungen - Beverungen
20:00
Comedy & Co.
Mehr
Chorgemeinschaft Lippramsdorf
Pfarrheim St. Lambertus - Haltern am See
19:30
Musikproben
Mehr
BRSG Haltern: Wirbelsäulengymnastik, Tel. 0171 7921217
BRSG-Vereinsheim - Haltern am See
10:30 - 11:15
Bewegung
Mehr
BRSG Haltern: Sport mit Erwachsenen mit Handicap
BRSG-Vereinsheim - Haltern am See
17:00 - 18:00
Bewegung
Mehr
Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) //Tel. (02364) 933-231
Rathaus, Zimmer E 04 - Haltern am See
08:30 - 12:00
Öffnungszeiten
Mehr
LWL-Römermuseum
LWL-Römermuseum - Haltern am See
09:00 - 17:00
Ausstellungen
Mehr
DJK BW Lavesum: "Steh fest" - Muskulatur und Beweglichkeit für Männer + Frauen Ü50
Turnhalle Lavesum - Haltern am See
17:45 - 18:45
Bewegung
Mehr
Ambulanter Hospizdienst des Caritas-Centrums Haltern, Tel. 02364-1090-27
Caritas-Centrum - Haltern am See
08:00 - 17:00
Öffnungszeiten
Mehr
Pastoralbüro St. Sixtus
Pastoralbüro St. Sixtus - Haltern am See
09:00 - 12:00
Öffnungszeiten
Mehr
Senioren im Josefshaus: Gedächtnistraining
Josefshaus - Haltern am See
09:30 - 10:30
Treffen
Mehr
Bernd Stelter - Reg dich nicht auf. Gibt nur Falten!
Worüber regen wir uns nicht alles auf? Über das Knöllchen an der Windschutzscheibe, die langsame Kassiererin an der Supermarktkasse, über die Bundesregierung und über das Wetter. Wenn wir uns ärgern, wenn wir zornig sind, dann gräbt sich die Glabellafalte zwischen den Augenbrauen tief in unsere Haut. Deswegen heißt sie ja auch so: Zornesfalte. Und das sieht dann jeder. Wenn wir lachen, verbessert sich unser Hautbild. Mit einem Lächeln im Gesicht werden wir für unsere Mitmenschen attraktiver. Das andere Geschlecht fühlt sich zu uns hingezogen. Und Lachen ist gesund. Die Lunge wird trainiert, das Gehirn kriegt eine Sauerstoffdusche. „Reg’ Dich nicht auf. Gibt nur Falten!“ ist das neue Programm von BERND STELTER. Es gibt eine Menge zu Lachen. In zwei Stunden werden Falten geglättet, das Hautbild verbessert und die Mundwinkel nach oben gezogen. Es ist quasi eine Zwei-Stunden-Beautybehandlung ganz ohne Botox und lästige Schönheitschirurgen.
Stadttheater Euskirchen - Euskirchen
20:00
Comedy & Co.
Mehr
Asylkreis Haltern: Café der Kulturen
Vitus-Haus - Haltern am See
16:00 - 18:00
Treffen
Mehr
Pfarrbücherei St. Joseph Sythen
Pfarrbücherei St. Joseph Sythen - Haltern am See
15:30 - 17:30
Öffnungszeiten
Mehr
Frieda Braun - Erst mal durchatmen!
Ihr Leben ist chaotisch? Sie streiten oft, schlafen schlecht? Hilfe naht: Frieda und ihre „Splittergruppe" entwickeln eigensinnige Grundsätze für mehr Struktur und Zufriedenheit im Alltag. Wenn „das Erdmännchen auf Ecstasy" mit unnachahmlicher Mimik die penible Mia, die scheue Thekla oder die forsche Brunhild mitsamt Ehemännern und Geliebten auf der Bühne lebendig werden lässt, geht dem Publikum das Herz auf. Und siehe da - über die oft nervigen Widerspenstigkeiten unseres Daseins können wir herzhaft lachen. Einen ganzen Abend lang. Deshalb: Erst mal durchatmen. Und dann: viel Spaß! Frieda Braun ist regelmäßiger Gast in der WDR Ladies Night und längst der Geheimtipp-Nische entwichen: Sie füllt große Hallen und zählt inzwischen wohl zu den erfolgreichsten Kabarettfiguren im Land.
Stadthalle Attendorn - Attendorn
20:00
Comedy & Co.
Mehr
Die Zauberflöte
Opernhaus Düsseldorf - Düsseldorf
19:30
Oper & Klassik
Mehr
AHOI-Party "Tanz in den Mai"
Eventschiff RheinMagie - Köln
17:30
Partys
Mehr
Tanz in den Mai 2025 - im Gysenberg
Tanzt mit uns in den Mai! Bei Tanz in dem Mai 2025 habt Ihr die Gelegenheit, mit einem Ticket in zwei Locations zu feiern. Sichert euch jetzt eure Tickets und feiert mit uns in den Mai! Location 1 - Main Floor - der Tanztempel im Gysenberg (Sporthalle im Gysenberg - Am Revierpark 26, 44627 Herne) Künstler: (werden noch benannt!) Location 2 - Second Floor - das Veranstaltungszentrum Gysenberg (Am Revierpark 40, 44627 Herne) Künstler: (werden noch benannt!) Ihr könnt beliebig oft zwischen den Locations wechseln, diese sind fußläufig (ca. 100m.) innerhalb von wenigen Minuten zu erreichen. Im Außenbereich wird bei trockenem Wetter eine Foodarea mit Sitz- & Stehgelegenheiten aufgebaut, wo verschiedene Snack´s angeboten werden. Genießt den Abend mit einem kühlen Getränk, oder einem kleinen Snack. Einlass ist ab 20 Uhr. Mit dem Kauf der Eintrittskarten sind Sie mit den AGB´s auf www.lmv-menzel.de/agb einverstanden. Außerdem sind Sie einverstanden das während des Events Fotos von Ihnen gemacht werden, welche später auch veröffentlicht werden.
Sporthalle Gysenberg - Tanztempel - - Herne
20:00
Partys
Mehr
440hz Klassik & Pop - Stefanie Heinzmann & Mikis Takeover! Ensemble
Zum THEATERFEST "95 Jahre Stadttheater Luckenwalde" präsentieren wir: Stefanie Heinzmann MIKIS & Takeover! Ensemble. Die Ausnahmesängerin Stefanie Heinzmann und das Takeover! Ensemble spielen ihre größten Songs im zeitlosen, klassischen Gewand. Man nehme eine leere musikalische Leinwand, sechs klassische Instrumentalist*innen und eine begnadete Soulsängerin und statte sie mit üppigen, lautmalerischen Pinseln aus. Dann schließe man sie gemeinsam in einen Proberaum und gebe ihnen zwei Hände voll eingängiger Popsongs. Was passiert dann? Richtig, dann passiert Takeover! In jedem Fall wird es ein klangmalerisches Meisterwerk an dem Da Vinci und Pollock wohl beide ihre helle Freude gehabt hätten.Das Theaterfest wird von den Städtischen Betriebswerken Luckenwalde GmbH unterstützt. ab 19:00 Uhr auf dem Theatervorplatz. DIE FLUGTRÄUMER: Unsere Walkacts “Die Flugträumer” begrüßen Sie wie die Sonnenkönige in opulenten, goldenen Gewändern und feiern die Eleganz des Barock. Stelzenläufer lassen die Augen gen Himmel wandern und mit waghalsiger Akrobatik und virtuoser Jonglage begeistern sie das Publikum. ab 22:30 Uhr im Theaterkeller. AFTERSHOW-PARTY mit dem AXEL MERSEBURGER TRIO. Wer Blues für „Alte-Männer-Musik“ hält, wird eines Besseren belehrt. Die Band gibt immer 100 Prozent und überzeugt durch dynamisches Zusammenspiel – mal gefühlvoll, mal kraftvoll.
Robert-Schumann-Saal - Düsseldorf
21:00
Konzerte
Mehr
Die Farm der Tiere
Schauspielhaus Bad Godesberg - Bonn
19:30
Theater & Tanz
Mehr
La Ultima - Böhse Onkelz Tribute - Tanz in den Mai
Weil es so schön ist, treten La Ultima gleich 2x in der Schwarzkaue auf! Die Band La Ultima hat sich mit ihrer Show einen festen Rang als einzigartige Böhse Onkelz Tribute Band erspielt. Den Liedern der Frankfurter Legenden wird auf eine frische Weise neues Leben eingehaucht. Genau dieser Ruf eilte der Band voraus und gipfelte nach einem Anruf aus dem Hause Onkelz in einem Auftritt auf dem Matapaloz Festival in Leipzig. Seitdem dürfen sich „La Ultima“, geprüft durch die Originalinterpreten das Prädikat als „eine der besten Onkelzcoverbands“ aufdrcken. Eine einzigartige Mischung mit der die Vier bodenständigen und sympathischen Jungs allen Klischees grinsend den Mittelfinger zeigen! Große Publikumsnähe, eine energiegeladene Liveshow, starke Bühnenpräsenz und eine Prise Humor unterstreichen die Individualität dieser Band. – Werdet Teil von „La Familia“. „Wir spielen die Songs, als wären es unsere! Das kommt an, den Ruf haben wir weg.“
Outbaix 2.0 - Übach-Palenberg
21:00
Konzerte
Mehr
Jazz Slam
Philharmonie Essen - RWE Pavillon - Essen
20:00
Konzerte
Mehr
Grigory Sokolov
Johannes Brahms Balladen op. 10 Zwei Rhapsodien op. 79 Werke von William Byrd Kunst und Wirklichkeit Für Grigory Sokolov ist „die Kunst ein Paralleluniversum zur Wirklichkeit“ und in ebendieses nimmt der Ausnahmepianist sein Publikum durch sein präzises und ungemein detailreiches Klavierspiel immer wieder aufs Neue mit. Berührt er die Tasten, wird alles um ihn herum unwichtig, und ist Grigory Sokolov erst einmal in dieser ganz eigenen Welt versunken, lässt er Zeit und Raum vergessen und die Zuhörerschaft an einem außergewöhnlichen Klavierrezital teilhaben. Es gibt nur wenige Pianisten, die ihre Programme mit so viel künstlerischem Feingefühl aussuchen und die gewählten Werke mit einer derart faszinierenden Akribie vorbereiten und vortragen wie Grigory Sokolov. Dieses Jahr präsentiert er Werke von William Byrd und Johannes Brahms und spannt damit den Bogen von der englischen Spätrenaissance hin zur deutschen Romantik. Und dass der Pianist gern die ein oder andere Zugabe spielt, dürfte mittlerweile auch kein Geheimnis mehr sein…
Alfried Krupp Saal - Essen
20:00
Oper & Klassik
Mehr
Seasons
Seasons Ein artistisches Jahr Sie erobern die Bühne im Sturm und dabei jonglieren, springen und katapultieren sie sich von einer Jahreszeit in die nächste: diese Künstler*innen entfesseln eine unbändige Lebensfreude und entfachen mitreißende Momente und einzigartige Erlebnisse in jeder Saison. Auf unserem Dachboden sehen wir ein Jahr verstreichen und erleben mit den Artisten der international tourenden kanadischen Compagnie „Flip Fabrique“ wie Tanzen im Regen und die Romantik eines Schneegestöbers zu einem intensiven Erlebnis werden, welches dunkle Jahreszeiten erhellen kann und helle Monate in neuem Licht erscheinen lässt, bei dem am Ende nur eine Frage bleibt: Ist das Jahr wirklich schon um? Denn mit diesen Freunden vergeht die Zeit einfach wie im Fluge. Konzept: Flip Fabrique Regie & Lichtkonzept: Maxime Perron Kostüme: Camila Comin Bühnenbild: Marianne Lebel Eine Co-Produktion von GOP showconcept und FLIP FABRIQUE Spieldauer: ca. 2 Stunden inkl. Pause
GOP Varieté Essen - Essen
20:00
Musical & Show
Mehr
Studioführung "TV Promi Tour
Coloneum Köln / MMC Studios - Köln
17:00
Und Sonst
Mehr
Tanz in den Mai - Flashback
Brückenforum Bonn / Beuel - Bonn
21:00
Partys
Mehr
Das Rheingold
Vorabend zum Bühnenfestspiel „Der Ring des Nibelungen“ von Richard Wagner • Libretto vom Komponisten • In deutscher Sprache mit Übertiteln Begleitet von einem langsam anschwellenden Es-Dur-Akkord erhebt sich im Vorspiel zu Das Rheingold ein mythischer Kosmos aus den Tiefen des Rheins, aus dessen Wogen eine Welt, bevölkert von Göttern, Riesen und Zwergen, ersteht: Die Liebe verfluchend, verschafft sich der Nibelung Alberich das sagenumwobene Gold der Rheintöchter, um daraus einen Ring zu schmieden, der seinem Besitzer grenzenlose Macht verleiht. Als Wotan und Loge ihm das wertvolle Stück listenreich entwenden, belegt Alberich den Ring mit einem Fluch, an dessen verhängnisreichen Folgen sich die weiteren Geschehnisse von Der Ring des Nibelungen entzünden … Richard Wagner konzipierte Das Rheingold als „Vorabend“ zu seinem vierteiligen Bühnenfestspiel Der Ring des Nibelungen. Darin verlieh er den Göttern das Wort und zeichnete die dramatische Grundprämisse vor, unter der sich später das Schicksal der Menschen entscheiden wird – und deren Auswirkungen im Zusammenspiel von inneren Gefühlen und äußeren Begierden auch unser eigenes Dasein maßgeblich bestimmen. Peter Konwitschny führt mit Das Rheingold seine vielbeachtete Inszenierung der Tetralogie Der Ring des Nibelungen fort, die 2024/25 in der Aufführung des kompletten Zyklus ihren Abschluss finden wird.
Opernhaus - Dortmund
19:30 - 22:15
Theater & Tanz
Mehr
Ticket kaufen
Weiber! - Unsere neue Komödie
Jedes Jahr treffen sich die Freundinnen Anke, Bärbel und Claudia zu einem feuchtfröhlichen Wochenende, um die Gläser klingen zu lassen, über Männer zu lästern und zu tun, was Frau so tut. Doch an diesem Wochenende kommt alles anders. Statt in einem gemütlichen Wellnesshotel, landen die drei in einem ziemlich heruntergewirtschafteten Gasthof. Und es kommt noch schlimmer: statt zu entspannen und sich den heißersehnten Schwips anzutrinken, wartet eine ganz besondere Aufgabe auf die drei Frauen, die die Mädels ordentlich ins Schwitzen bringt und bei den Zuschauern kein Auge trocken lässt. Aber die drei Freundinnen wären nicht sie, wenn nicht trotzdem ordentlich die Korken knallen würden. Freuen sie sich auf einen Mädelsabend der besonderen Art, gespickt mit Musik von Pina Colada über Annett Louisan bis Udo Jürgens. Von Martina Flügge
Stratmanns Theater im Europahaus - Essen
20:00
Comedy & Co.
Mehr
BRSG Haltern: Alles, nur nicht liegen
BRSG-Vereinsheim - Haltern am See
09:30 - 10:15
Bewegung
Mehr
Superheroes
Das NRW-Forum Düsseldorf wird zum Superheld*innen-Universum: Auf 1.200 Quadratmetern Ausstellungsfläche erwartet die Besuchenden hier mit über 1.600 Exponaten eine Blockbuster-Ausstellung, die das gesamte popkulturelle Universum der Superheld*innen und deren Widersacher*innen beleuchtet. Von Batman und Joker über Manga und Anime bis hin zu Politik und Propaganda: Die Schau demonstriert in insgesamt elf Themenbereichen die Vielfalt des Genres. Neben zahlreichen Comic-Heften werden Originalzeichnungen, Skulpturen und Action Toys sowie Filmausschnitte und Medienkunstinstallationen gezeigt.
NRW-Forum - Düsseldorf
11:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
Ticket kaufen
Das Ei des Karl May - mit Michaela Schaffrath, Stefan Keim, u.a.
Contra-Kreis-Theater - Bonn
19:30
Theater & Tanz
Mehr
Überraschung
Theater Mönchengladbach - Mönchengladbach
19:30
Theater & Tanz
Mehr
Anders
LUTZ, theaterhagen - Hagen
10:00
Theater & Tanz
Mehr
Junge Wilde – Lucienne Renaudin Vary - Jazz trifft Klassik: Werke für Trompete und Klavier
Die Trompeterin Lucienne Renaudin Vary ist in der Klassik wie im Jazz gleichermaßen zu Hause und macht die Verbindung der zwei Welten zum Thema ihres »Junge Wilde«-Auftakts. In einem von ihr selbst moderierten Programm begegnen sich klassische Werke von Bach über Fauré bis Kreisler, bevor sie sich nach der Pause dem Jazz zuwendet.
Konzerthaus Dortmund - Dortmund
19:00
Konzerte
Mehr
Still Collins
Maximilianpark / Werkstatthalle - Hamm
19:30
Konzerte
Mehr
Gesammelte Abrissbirnen
Comedy von und mit Sascha Thamm Zunächst wollte Sascha Thamm sein Programm „Pilgern für Genießer - mit dem Braunkohlebagger auf dem Jakobsweg“ nennen, verwarf den Gedanken aber recht schnell wieder, da der Titel ihm dann doch etwas sperrig erschien. Auch „Ich krähe was, was du nicht liest“ kam in die engere Wahl, es wurden jedoch Bedenken laut, dass der Titel marketingstrategisch nicht alle Wünsche erfüllt. Daher wurde es dann „Gesammelte Abrissbirnen“. Denn mit denen kann man einfach nichts falsch machen. Sie streicheln die Grundmauern der Muttersprache wie zarte Knospen, legen sie für Sekunden in Schutt und Asche und lassen auf der Brache sofort neue, ebenso blumige Bilder entstehen. Eine brachiale Pointendichte sozusagen, die auf fruchtbaren Boden fällt. Die Welt von Sascha Thamm ist eine zwischen akribischem Beobachten von scheinbaren Nebensächlichkeiten und völligem Desinteresse an den gesellschaftlichen Must-haves. Star Wars? Nie gesehen. Fitnessarmband mit Schrittzähler? Wofür bitte?! Man erkennt doch selber den Unterschied, ob man sich sportlich betätigt oder auf der Couch die dritte Tüte Zwiebelringe kaum aufbekommt, weil die Finger so fettig sind. Instagram? Irgendwelchen Heiopeis dabei zuzusehen wie sie sich selbst und ihre Welt künstlich auf- pimpen? Nein, Thamms Welt ist real. Sie pendelt irgendwo zwischen Bürgertum und Punkrock, zwischen Rasenmähen vor der Mittagsruhe und unbändiger Wildblumenwiese. Eloquent, mitten aus dem Leben, saulustig und voll auf die Zwölf. Sascha Thamm hat seine Wurzeln im Poetry Slam, wo er dutzende Siege, den dreimaligen Finaleinzug bei der NRW-Meisterschaft, hunderte von Auftritten in renommierten Häusern und zwielichtigen Absteigen verbuchte. Gefördert von: Kultursekretariat NRW Gütersloh und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Kurhaus Bad Hamm - Hamm
19:30
Comedy & Co.
Mehr
Ticket kaufen
Team Scheisse
Palladium Köln - Köln
20:00
Konzerte
Mehr
Elisabeth - Das Musical in der Schönbrunn-Version
ELISABETH – Das Musical von Michael Kunze und Sylvester Levay hat sich seit seiner Uraufführung 1992 in Wien zum beliebtesten und weltweit erfolgreichsten deutschsprachigen Musical entwickelt: Die dramatische und berührende Geschichte über Leben, Wirken und Leiden der österreichischen Kaiserin sorgte bislang bei über zwölf Millionen Zuschauern in 14 Ländern für Jubel und Begeisterung! In den letzten Jahren verzauberte die neue spektakuläre Wiener Open-Air Inszenierung von ELISABETH im Ehrenhof von Schloss Schönbrunn über 100.000 Besucher*innen. Nun ist diese Version erstmals als große Theater-Fassung auf ausgewählten Bühnen in Deutschland zu bewundern. Das Publikum wird bei dieser mitreißenden halbszenischen Aufführung des Welterfolgs der Vereinigten Bühnen Wien in eine Welt voller Emotionen, aber auch der Intrigen und Leidenschaft entführt. Das große Orchester ist dabei erstmalig mitten auf der Bühne platziert und sorgt im Zusammenspiel mit den starbesetzten Hauptrollen – natürlich in Originalkostümen – für einen noch stärkeren Fokus auf die Darsteller, ihre wunderschönen Songs und die bewegenden Schicksale ihrer Figuren. Die gefeierte Inszenierung des bekannten Regisseurs Gil Mehmert verspricht ein besonderes Erlebnis für alle Musical-Liebhaber. Auch die beiden Autoren waren von der Idee dieser neuen Umsetzung ihres Werkes begeistert: „Wir freuen uns wirklich sehr, dass die Schönbrunn-Version unseres Stücks nun endlich auch in Deutschland zu sehen sein wird. Das Team hat eine wirklich berührende und intensive Theater-Fassung geschaffen, die es sich zu sehen lohnt,“ sind Michael Kunze und Sylvester Levay überzeugt. Mit ihrer kraftvollen Musik, den opulenten Kostümen und mitreißenden Choreografien wird die fesselnde Geschichte der Kaiserin Elisabeth von Österreich in dieser aufregenden Umsetzung noch einmal neu und authentisch erlebbar!
Metronom Theater - Oberhausen
19:30
Musical & Show
Mehr
CATS
So magisch wie CATS ist kein anderes Musical der Welt. Unvergleichlich fantasievoll und elegant vereinen sich in Andrew Lloyd Webbers Meisterwerk mitreißende Musik, aufsehenerregender Tanz und spektakuläre Kostüme zu einem aufregenden Ganzen. CATS wurde mit dem Laurence Olivier Award, sieben Tony Awards und drei Drama Desk Awards ausgezeichnet und hat alle Rekorde gebrochen: Vom Londoner West End bis zum New Yorker Broadway mit über 73 Millionen Zuschauern weltweit ist CATS ein gefeierter Klassiker und zählt zu den Musicals mit der längsten Laufzeit überhaupt. Im Frühjahr 2025 kommt das Original zurück und geht auf große Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Kinder und Erwachsene sind gleichermaßen verzaubert, wenn sich die Jellicle Katzen auf dem silbern schimmernden Schrottplatz zum alljährlichen Katzenball die Pfoten reichen: Im Mondlicht einer magischen Nacht wetteifern listig-charmante Charaktere wie der Zauberkater Mister Mistoffelees, die wunderschöne Victoria oder der Bösewicht Macavity um das Geschenk eines zweiten Lebens. Unvergleichlich dabei Andrew Lloyd Webbers Melodien, atemberaubend die Choreografien, die katzenhafte Bewegungen und menschliche Charakterzüge mühelos in sich vereinen, fantastisch das Bühnenbild und das einzigartige Kostümdesign – und zutiefst berührend einer der emotionalsten Momente der Musical-Geschichte: der Welthit „Memory“ der Katzen-Diva Grizabella.
Capitol Theater - Düsseldorf
18:30
Musical & Show
Mehr
GOP Varieté-Theater Bonn - Night Fever
Back to the 70s Virtuos famos, vielfältig bunt, verdammt cool: Wenn das GOP die Vergangenheit zurück in die Gegenwart holt, werden nicht nur Erinnerungen wach. Diese Show ist die ultimative Fusion der 70er Jahre mit dem Hier und Heute! Unvergessene Smash Hits der Disco-Ära aufregend und neu interpretiert, laden zum Mitwippen, Mittanzen und Mitfiebern ein. Mit Schlaghosen, Glitter, Frisur und Fashion entführt unser multitalentiertes Ensemble internationaler Künstlerinnen und Künstler unser Publikum in die Welt beeindruckender und höchstvergnügliche Artistik. Authentisch und enthusiastisch musikalisch untermalt werden die imponierenden Akrobatikdarbietungen live von Maja und Benni, dem Duo As Manko. Regie: Knut Gminder Choreografie: Anna-Lena Bernhofen & Enver Fetahu Lichtdesign: Pascal Werdehausen Kostümbild: Ina Richter Produktionsleitung: Tom Schulz-Roos Spieldauer: ca. 2 Stunden inkl. Pause Eine Produktion von GOP showconcept - Änderungen vorbehalten. Back to the 70s Virtuos famos, vielfältig bunt, verdammt cool: Wenn das GOP die Vergangenheit zurück in die Gegenwart holt, werden nicht nur Erinnerungen wach. Diese Show ist die ultimative Fusion der 70er Jahre mit dem Hier und Heute! Unvergessene Smash Hits der Disco-Ära aufregend und neu interpretiert, laden zum Mitwippen, Mittanzen und Mitfiebern ein. Mit Schlaghosen, Glitter, Frisur und Fashion entführt unser multitalentiertes Ensemble internationaler Künstlerinnen und Künstler unser Publikum in die Welt beeindruckender und höchstvergnügliche Artistik. Authentisch und enthusiastisch musikalisch untermalt werden die imponierenden Akrobatikdarbietungen live von Maja und Benni, dem Duo As Manko. Regie: Knut Gminder Choreografie: Anna-Lena Bernhofen & Enver Fetahu Lichtdesign: Pascal Werdehausen Kostümbild: Ina Richter Produktionsleitung: Tom Schulz-Roos Spieldauer: ca. 2 Stunden inkl. Pause Eine Produktion von GOP showconcept - Änderungen vorbehalten.
GOP Variete Bonn - Bonn
19:00
Musical & Show
Mehr
Starlight Express
Rasant, mitreißend und einzigartig – das legendäre Musical STARLIGHT EXPRESS Eintauchen in eine andere Welt, atemberaubende Geschwindigkeit, unvergleichliche Musik, einmalige Kulissen, spektakuläre Rollschuh-Action und große Gefühle: Das gibt es nur bei STARLIGHT EXPRESS in Bochum. Im Juni 2024 feierte das Erfolgsmusical aus der Feder der Musical-Ikone Andrew Lloyd Webber seinen sensationellen 36. Geburtstag in Bochum! Das Musical zieht alle in seinen Bann – Familien, Paare, Freunde, Jung und Alt. Erleben Sie live und hautnah, wie der Eisenbahn-Traum eines kleinen Jungen auf der Bühne lebendig wird. Tauchen Sie ein in die Welt von Rusty, Pearl & Co Im Traum eines kleinen Jungen geht es rasant zu: Bei der Weltmeisterschaft der Züge scheint die junge Dampflok Rusty chancenlos gegen die Superstars Diesellok Greaseball und E-Lok Electra zu sein. Neu dabei ist auch der Erste-Klasse-Wagen Pearl. Für Rusty ist es Liebe auf den ersten Blick. Trotzdem lässt Pearl sich von Electra überzeugen, mit ihm beim Rennen zu starten. Entmutigt nimmt Rusty nicht an der Meisterschaft teil und wird durch die alte Dampflokomotive Mama vertreten. Mit letzter (Dampf)kraft geht sie als Siegerin aus dem Rennen hervor. Beim großen Finale muss Rusty die erschöpfte Mama vertreten und bittet dazu den legendären Starlight Express um Hilfe. Wird er über sich selbst hinauswachsen und das Herz von Pearl für immer erobern? Das Theater der Superlative 36 erfolgreiche Spieljahre in einem eigens dafür gebauten Theater, weit mehr als 18 Millionen begeisterte Zuschauer*innen, legendäre Rollschuh-Action auf Rollbahnen mitten im Publikum! Spüren Sie den Fahrtwind und erleben Sie die waghalsigen Rennen live und hautnah in diesem einmaligen Theatersaal. Werden Sie Teil des rasantesten Musicals im Universum!
STARLIGHT EXPRESS-THEATER BOCHUM - Bochum
18:30
Musical & Show
Mehr
Demented Are Go & Gäste
psychobilly | punk Gegründet 1982 in Süd-Wales, sind Demented Are Go, um Sänger Sparky - eine der einflussreichsten und langlebigsten Bands des Psychobilly - 2025 mit neuem Album im Gepäck zurück. Support: Eastie Ro!s : 77er-Punk-inspired, zwischen Buzzcocks-und-Abwärts-meets-Postmoderne - Trio aus Berlin.
TUROCK - Essen
20:00
Konzerte
Mehr
Lisa Feller - Schön für dich
Es gibt sie noch, die guten Dinge: Comedy, die unglaublich lustig ist. Ein Bühnenprogramm voller Gags und wunderbar schrägen Alltags-Knallern! Charmant serviert, spritzig und pointiert. Vielleicht brauchen wir deswegen mehr Frauen wie Lisa Feller, die nicht nur im TV unbestritten zu den besten Comedians Deutschlands gehört. Mit den Erfolgsprogrammen „Guter Sex ist teuer!“ und „Dirty Talk“ ging es für die Feller an die Spitze des Comedy-Olymps, mit ihrem neuen Programm „Schön für dich“ demonstriert die Frau mit dem Herz auf dem richtigen Fleck und der scharfen Pointe auf der Zunge souverän, wie fresh und lustig Comedy ohne Zeigefinger-Plattitüden sein kann. Das Leben, die menschlichen Schwächen, der ganz normale Alltagwahnsinn – das ist und bleibt der unerschöpfliche Kosmos, aus dem die Münsteranerin auch in ihrem neuen Programm eindrucksvoll beweist, dass richtig gute Comedy immer noch viel mit Lachen zu tun hat. Und das ist am Ende nicht nur „Schön für Dich!“, sondern für uns alle!
Foyersaal Siegerlandhalle - Siegen
20:00
Comedy & Co.
Mehr
The Blues Company - Feat. The Fabulous Bc Horns
Musiktheater Piano - Dortmund
20:30
Konzerte
Mehr
Kapelle Petra - "Hamm" Tour 2025
Kulturhaus Alter Schlachthof - Soest
20:00
Konzerte
Mehr
Tanzmainz
Erholungshaus Leverkusen - Leverkusen
19:00
Konzerte
Mehr
Faszinierendes Weltall
Zeiss Planetarium Bochum - Bochum
11:30
Musical & Show
Mehr
Lillis Reise zum Mond
Zeiss Planetarium Bochum - Bochum
14:00
Für Kinder
Mehr
Zu den Sternen
Zeiss Planetarium Bochum - Bochum
17:15
Musical & Show
Mehr
Schwarze Löcher
Zeiss Planetarium Bochum - Bochum
18:30
Musical & Show
Mehr
Kalender
Veranstaltungen
Eintragen
Tickets
Kleinanzeigen
Lesen
Aufgeben
Preise
1X1 der Kleinanzeigen
AGB
Service
Mediadaten
Impressum
Datenschutz