Menü
coolibri
Kalender
Veranstaltungen
Eintragen
Tickets
Kleinanzeigen
Lesen
Aufgeben
Preise
1X1 der Kleinanzeigen
AGB
Events
Veranstaltungen zwischen dem 07.04.2025 und dem 07.04.2025
Musical & Show
Cirque Bouffon CARROUSEL
Gelsenkirchen -
Vom 21. März bis zum 21. April
Mehr
Und Sonst
Grand Snail Tour Station #10 -Senden in Datteln
Datteln -
Am 10. April
Mehr
KALENDER
Kalender
Zur Übersicht mit aktuellen Tagestipps
Heute
Morgen
Dieses Wochenende
Tickets kaufen
Abgesagte Events anzeigen
Rubrik (Alle)
Ausstellungen
Beratungen
Bewegung
Comedy & Co.
Film
Führungen
Für Kinder
Konzerte
Lokalpolitik
Märkte
Messen
Musical & Show
Musikproben
Öffnungszeiten
Oper & Klassik
Partys
Sprechstunden
Theater & Tanz
Treffen
Und Sonst
Veranstaltungen
Vereine & Verbände
Vortrag & Lesung
Ort/Region (Alle)
Aachen
Ahaus
Ahlen
Aldenhoven
Alfter
Alpen
Alsdorf
Altena
Altenbeken
Altenberge
Anröchte
Arnsberg
Ascheberg
Attendorn
Augustdorf
Bad Bentheim
Bad Berleburg
Bad Driburg
Bad Honnef
Bad Laasphe
Bad Lippspringe
Bad Münstereifel
Bad Oeynhausen
Bad Rothenfelde
Bad Salzuflen
Bad Sassendorf
Bad Waldliesborn
Bad Westernkotten
Bad Wünnenberg
Baesweiler
Balve
Barntrup
Beckum
Bedburg
Bedburg-Hau
Beelen
Bergheim
Bergisch Gladbach
Bergkamen
Bergneustadt
Bestwig
Beverungen
Bielefeld
Billerbeck
Blankenheim
Blomberg
Bocholt
Bochum
Bönen
Bonn
Borchen
Borgentreich
Borgholzhausen
Borken
Bornheim
Bottrop
Brakel
Breckerfeld
Brilon
Brüggen
Brühl
Bünde
Burbach
Büren
Burscheid
Castrop-Rauxel
Coesfeld
Dahlem
Datteln
Delbrück
Detmold
Dinslaken
Dörentrup
Dormagen
Dorsten
Dortmund
Drensteinfurt
Drolshagen
Duisburg
Dülmen
Düren
Düsseldorf
Eitorf
Elsdorf
Emmerich am Rhein
Emsbüren
Emsdetten
Engelskirchen
Enger
Ennepetal
Ennigerloh
Ense
Erftstadt
Erkelenz
Erkrath
Erndtebrück
Erwitte
Eschweiler
Eslohe
Espelkamp
Essen
Euskirchen
Everswinkel
Extertal
Finnentrop
Frechen
Freudenberg
Fröndenberg
Gangelt
Geilenkirchen
Geldern
Gelsenkirchen
Gescher
Geseke
Gevelsberg
Gladbeck
Goch
Grefrath
Greven
Grevenbroich
Gronau
Gummersbach
Gütersloh
Haan
Hagen
Halle
Hallenberg
Haltern am See
Halver
Hamm
Hamminkeln
Harsewinkel
Hattingen
Havixbeck
Heek
Heiden
Heiligenhaus
Heimbach
Heinsberg
Hellenthal
Hemer
Hennef
Herdecke
Herford
Herne
Herscheid
Herten
Herzebrock-Clarholz
Herzogenrath
Hiddenhausen
Hilchenbach
Hilden
Hille
Holzwickede
Hopsten
Horn-Bad Meinberg
Hörstel
Horstmar
Hövelhof
Höxter
Hückelhoven
Hückeswagen
Hüllhorst
Hünxe
Hürtgenwald
Hürth
Ibbenbüren
Inden
Iserlohn
Isselburg
Issum
Jüchen
Jülich
Kaarst
Kalkar
Kall
Kalletal
Kamen
Kamp-Lintfort
Kempen
Kerken
Kerpen
Kevelaer
Kierspe
Kirchhundem
Kirchlengern
Kleve
Köln
Königswinter
Korschenbroich
Kranenburg
Krefeld
Kreuzau
Kreuztal
Kürten
Ladbergen
Laer
Lage
Langenberg
Langenfeld
Langerwehe
Legden
Leichlingen
Lemgo
Lengerich
Lennestadt
Leopoldshöhe
Leverkusen
Lichtenau
Lienen
Lindlar
Linnich
Lippetal
Lippstadt
Lohmar
Löhne
Lotte
Lübbecke
Lüdenscheid
Lüdinghausen
Lügde
Lünen
Marienheide
Marienmünster
Marl
Marsberg
Mechernich
Meckenheim
Medebach
Meerbusch
Mehrere Veranstaltungsorte
Meinerzhagen
Menden
Merzenich
Meschede
Metelen
Mettingen
Mettmann
Minden
Moers
Möhnesee
Mönchengladbach
Monheim am Rhein
Monschau
Morsbach
Much
Mülheim an der Ruhr
Münster
Nachrodt-Wiblingwerde
Netphen
Nettersheim
Nettetal
Neuenkirchen
Neuenrade
Neukirchen-Vluyn
Neunkirchen
Neunkirchen-Seelscheid
Neuss
Nideggen
Niederkassel
Niederkrüchten
Niederzier
Nieheim
Nordkirchen
Nordwalde
Nörvenich
Nottuln
Nümbrecht
Oberhausen
Ochtrup
Odenthal
Oelde
Oer-Erkenschwick
Oerlinghausen
Olfen
Olpe
Olsberg
Ostbevern
Overath
Paderborn
Petershagen
Plettenberg
Porta Westfalica
Preussisch Oldendorf
Pulheim
Radevormwald
Raesfeld
Rahden
Ratingen
Recke
Recklinghausen
Rees
Reichshof
Reken
Remscheid
Rheda-Wiedenbrück
Rhede
Rheinbach
Rheinberg
Rheine
Rheurdt
Rietberg
Rödinghausen
Roermond
Roetgen
Rommerskirchen
Rosendahl
Rösrath
Ruppichteroth
Rüthen
Saerbeck
Salzkotten
Sankt Augustin
Sassenberg
Schalksmühle
Schermbeck
Schieder Schwalenberg
Schlangen
Schleiden
Schloss Holte-Stukenbrock
Schmallenberg
Schöppingen
Schwalmtal
Schwelm
Schwerte
Selfkant
Selm
Senden
Sendenhorst
Siegburg
Siegen
Simmerath
Soest
Solingen
Sonsbeck
Spenge
Sprockhövel
Stadtlohn
Steinfurt
Steinhagen
Steinheim
Stemwede
Stolberg
Straelen
Südlohn
Sundern
Swisttal
Tecklenburg
Telgte
Titz
Tönisvorst
Troisdorf
Übach-Palenberg
Uedem
Unna
Velbert
Velen
Verl
Versmold
Vettweiss
Viersen
Vlotho
Voerde
Vreden
Wachtberg
Wachtendonk
Wadersloh
Waldbröl
Waldfeucht
Waltrop
Wangerland
Warburg
Warendorf
Warstein
Wassenberg
Weeze
Wegberg
Weilerswist
Welver
Wenden
Werdohl
Werl
Wermelskirchen
Werne
Werther
Wesel
Wesseling
Westerkappeln
Wetter
Wettringen
Wickede
Wiehl
Willebadessen
Willich
Wilnsdorf
Windeck
Winterberg
Wipperfürth
Witten
Wülfrath
Wuppertal
Würselen
Xanten
Zülpich
Datum wählen
Heute
Morgen
Heute + Morgen
Wochenende
Nächstes Wochenende
unbegrenzt
Bestimmter Zeitraum
Von
Bis
Nur kostenlose Veranstaltungen
Suchen
98 Treffer wurden zu Ihrer Suche gefunden:
Montag 07. April
Awo: Klön- und Spielenachmittag
Awo-Begegnungsstätte - Haltern am See
14:00 - 17:30
Treffen
Mehr
Reparatur-Café für PCs und Ähnliches, Infos unter 0171 8360350 oder 01590 1963541
Pfarrheim Hullern - Haltern am See
17:00 - 19:00
Treffen
Abgesagt
Mehr
Senioren im Josefshaus: Rommé und Doppelkopf
Josefshaus - Haltern am See
14:00
Treffen
Mehr
Gemeinsam gegen einsam: offenes Treffen
Zur Kajüte - Haltern am See
15:00 - 17:00
Treffen
Mehr
Skiclub Haltern: Rückenfit
Seestadthalle, Spiegelsaal - Haltern am See
18:30
Bewegung
Mehr
Computertreff Haltern
Vitus-Haus - Haltern am See
09:45 - 11:45
Treffen
Abgesagt
Mehr
BRSG Haltern: Herzsportgruppe, Tel. 0171 7921217
Christa-Hartmann-Halle - Haltern am See
17:00 - 18:00,18:00 - 19:00
Bewegung
Mehr
Schützengemeinschaft Haltern-West: Schießen für Männer und Frauen
Schießkeller der Silverbergschule - Haltern am See
20:00
Vereine & Verbände
Mehr
ATV Haltern: Frauengymnastik 60+
Christa-Hartmann-Halle - Haltern am See
18:00 - 19:00
Bewegung
Mehr
BRSG Haltern: Hockergymnastik
BRSG-Vereinsheim - Haltern am See
17:30 - 18:15
Bewegung
Mehr
BRSG Haltern: Wassergymnastik
Hallenbad Aquarell - Haltern am See
12:45 - 13:30,13:30 - 14:15,14:15 - 15:00,19:30 - 20:30
Bewegung
Mehr
BRSG Haltern: Schwimmen für Kinder mit Handicap
Hallenbad Aquarell - Haltern am See
16:30 - 17:30,17:30 - 18:30
Bewegung
Mehr
BRSG: Leistungsschwimmer
Hallenbad Aquarell - Haltern am See
20:30 - 21:30
Bewegung
Mehr
ATV Haltern: Seniorentanz 60+
Seestadthalle, Spiegelsaal - Haltern am See
11:30 - 13:30
Bewegung
Mehr
Evangelisches Gemeindebüro
Evangelisches Gemeindebüro - Haltern am See
13:30 - 16:30
Öffnungszeiten
Mehr
Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) //Tel. (02364) 933-231
Rathaus, Zimmer E 04 - Haltern am See
08:30 - 12:00
Öffnungszeiten
Mehr
BRSG Haltern: Spiel und Sport
Christa-Hartmann-Halle - Haltern am See
16:00 - 17:00
Bewegung
Mehr
Ambulanter Hospizdienst des Caritas-Centrums Haltern, Tel. 02364-1090-27
Caritas-Centrum - Haltern am See
08:00 - 17:00
Öffnungszeiten
Mehr
Pastoralbüro St. Sixtus
Pastoralbüro St. Sixtus - Haltern am See
09:00 - 12:00
Öffnungszeiten
Mehr
Pastoralbüro St. Sixtus
Pastoralbüro St. Sixtus - Haltern am See
14:00 - 18:00
Öffnungszeiten
Mehr
Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe, Tel. 02364-15413
Paul-Gerhardt-Haus - Haltern am See
19:00
Treffen
Mehr
Richard II. - Solo eines Königs
kleines theater Bad Godesberg - Bonn
19:30
Theater & Tanz
Mehr
Elena Uhlig & Fritz Karl - Beziehungsstatus: erledigt
Beziehungsstatus: erledigt Das schreiende Komik Tiefsinn nicht ausschließen muss, beweisen Elena Uhlig und Fritz Karl mit ihrem neuen Programm. Dabei bleibt keine Facette des unerschöpflichen Themas Liebe ausgespart. Von den Irrungen und Wirrungen leidenschaftlicher Verliebtheit über die oftmals grotesk komischen Auswüchse ehelichen Beziehungslebens bis zu den mitunter absurd heiteren Abgründen des Trennungsschmerzes spannt sich der Bogen. Keine Spielart bleibt ausgespart. Texte von Erich Kästner, Kurt Tucholski, Paulo Coehlo ,Christine Nöstlinger, aber auch Elena Uhligs eigene Texte bieten den Boden für die virtuose Vortragskunst des beliebten Schauspielerpaares.
Besetzung:
Elena Uhlig Fritz Karl Dramaturgie: Hans Escher
PaderHalle - Paderborn
20:00
Comedy & Co.
Mehr
Bodo Wartke - Wunderpunkt
Abera Kadabera! Feiner Sprachwitz, überraschende Reimkultur und virtuoses Klavierspiel – das siebte Programm von Bodo Wartke bietet unterhaltsames Musikkabarett und wortakrobatischen Zungenbrecher-Slam. Der Entertainer und Poet setzt das Staunen gegen die Macht der Gewohnheit, stellt Humor den alten Mustern an die Seite. Leichtigkeit! – Warum nicht? Bodo Wartke bringt es auf den Wunderpunkt! Im siebten Klavierkabarettprogramm empfiehlt sich der Musiker und Kabarettist als Geschichtenerzähler, der dem Alltag mit all seinen Ungereimtheiten die absurdkomischen Begebenheiten ablauscht und sie im doppelten Wortsinn verdichtet. Bodo Wartke wirft außergewöhnlich verspielt, sprach- und wortakrobatisch tänzelnd einen Blick auf die Phänomene unseres Miteinanders. Dabei schöpft er aus dem reichhaltigen Fundus der deutschen Sprache und hebt mit feinem Gespür so manchen Wortschatz.
Lichtburg Essen - Essen
20:00
Comedy & Co.
Mehr
Alexander Stevens & Constantin Schreiber - Angeklagt - Schuldig oder nicht? LIVE
Der eine ist Star-Anwalt, der andere Tagesschau-Sprecher. Während Dr. Alexander Stevens fast täglich schockierende Kriminalfälle vor Gericht verhandelt, berichtet Constantin Schreiber darüber in den Nachrichten. Nun ermitteln sie erstmals gemeinsam – auf einer deutschlandweiten Crime-Tour! Das Besondere: Das Publikum wird zur Jury! Auf der Bühne übernimmt Stevens die Rolle des Verteidigers, Schreiber die des Anklägers. Gemeinsam präsentieren sie einen realen Mordfall – und am Ende entscheidet das Publikum: Schuldig oder unschuldig?
RHEIN SIEG FORUM - Siegburg
20:00
Musical & Show
Mehr
Zu Guter Letzt
Kölner Philharmonie - Köln
20:00
Oper & Klassik
Mehr
Die Comedy Werkstatt
Die Comedy Werkstatt ist eine Neue Offene Bühne. Hier können bekannte Comedians und Anfänger an ihren Texten und an ihren Gags arbeiten. Comedy ist ein Handwerk und deswegen freuen wir uns Die Comedy Werkstatt eröffnen zu können.
Pitcher - Düsseldorf
20:00
Comedy & Co.
Mehr
Wochenmarkt Brambauer
Marktplatz Brambauer - Lünen
08:00 - 12:30
Märkte
Mehr
Mephisto
Stadttheater Minden - Minden
20:00
Theater & Tanz
Mehr
Fotoalbum
LUTZ, theaterhagen - Hagen
10:00
Theater & Tanz
Mehr
Kopfnoten – Eine kleine Geschichte großer Orchester - Die USA: mehr als die »Big Five«
Seit den 1950er-Jahren gibt es den Beinamen »Big Five« für die fünf bedeutendsten Orchester der USA: das New York Philharmonic, das Boston und das Chicago Symphony Orchestra, das Philadelphia und das Cleveland Orchestra. (Wobei es bezeichnenderweise oft europäische Dirigenten waren, die ihren Ruhm begründeten.) Doch die Klassifikation ist längst so umstritten wie die der Grands Crus classés der Bordeaux-Weine… Schon Arturo Toscaninis NBC Symphony Orchestra galt als ebenbürtig und Orchester wie die aus Los Angeles und San Francisco, Detroit, Minneapolis oder Pittsburgh ziehen längst mit ihnen gleich. Und doch ist die US-amerikanische Orchesterlandschaft eine ganz eigene Welt.
Konzerthaus Dortmund - Dortmund
18:30
Konzerte
Mehr
Kinder-Mitmach-Ausstellung: "Der Uhr auf der Spur"
Arbeitswelt-Ausstellung Dasa - Dortmund
09:00 - 17:00
Ausstellungen
Mehr
Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys - KULT TOUR 2025
Eines ist klar und der Ruf trägt weit. An Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys kommt man seit Jahren nicht vorbei: denn sie sind nicht umsonst DIE Liveband der Stunde. Und so nimmt es keine Wunder, dass die Gruppe auch mit ihrem neuen Album »Kult« in 2025 auf große Gastspielreise geht. Nur endlich dort, wo der Italo-Schlager auch wirklich hingehört: Auf die ganz großen Bühnen und in die ganz großen Hallen Deutschlands und Österreichs. Energiegeladen und mit schelmischen Possen spielen sie ihre alten und vor allem die neuen Titel aus ihrem Hit-Kompendium. Ein Programm in unvergleichlicher Art, das so legendär wie superlativ ist und Zuschauer:innen mit den unglaublichsten Geschichten und eingängigen Melodien in ein Paradies aus Fiktionen entführen wird. So wie das eben schon immer bei Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys war: trivial, intellektuell, spirituell - einfach Kult. In dieser Dreifaltigkeit stehen die heiligen Messen des Italo-Schlagers auch in dieser Saison und präsentieren Eskapismus à la bonne heure in gewohnt großen Gesten. Und eines bleibt auch diesmal gleich: Am Ende werden Rosen verteilt.
Lokschuppen - Bielefeld
20:00
Konzerte
Mehr
Carsick
Die aus Salisbury stammende Band Carsick hat sich 2023 als eine der spannendsten neuen Bands der britischen Musikszene etabliert. Mit einer energiegeladenen Mischung aus rohem Punk, Indie-Rock der 90er, UK-Hip-Hop und unwiderstehlichen elektronischen Elementen haben sie sich einen festen Platz in der Musikwelt erobert. Nach einem intensiven Jahr, das eine zweimonatige Headliner-Tour durch Großbritannien und Europa, eine Live-Session bei der BBC in den legendären Maida Vale Studios und die Veröffentlichung ihrer gefeierten Debüt-EP „Drunk Hymns“ beinhaltete, legen sie 2024 in Deutschland einen Stopp ein – mit Shows in Köln, München, Hamburg und Berlin. Carsick sind bekannt für ihre wilden Live-Auftritte, die das Chaos und die Ekstase des Wochenendes und des Kleinstadt-Nachtlebens perfekt einfangen. Ihre explosive Bühnenenergie hat sie zu einem der aufregendsten Acts der britischen Musikszene gemacht, und ihre „Hymnen für die Besoffenen und Wütenden“ treffen genau den Nerv der Zeit. Die Band hat in diesem Jahr nicht nur die britische Musiklandschaft aufgemischt, sondern erobert jetzt auch international eine stetig wachsende Fangemeinde. Auch die Presse zeigt sich von der Band begeistert. So sagt James Threlfall von BBC Introducing West: „Diese Jungs haben mein Gehirn mit ihrem ersten Song komplett, einfach absolut explodiert, und ich liebe es.“ Ihren Song „Muzzle“ bezeichnet Tom Robinson von BBC Radio 6 Music als ein unvergessliches Stück rohes Leben. Unterstützt von weiteren Sendern wie BBC Radio 1 und Radio X, haben sich Carsick als Kultband etabliert, deren Auftritte legendär sind. Ihre Debüt-EP „Drunk Hymns“ sowie Songs wie „Muzzle“ zeigen, dass sie nicht nur musikalisch Grenzen sprengen, sondern auch live eine unvergleichliche Präsenz haben. Mit einer unvorhersehbaren und chaotischen Show, die das Publikum fesselt, gehören sie zweifellos zu den energiegeladensten und aufregendsten Live-Acts des Jahres. Wer also miterleben möchte, wie Carsick nun die Bühnen in Deutschland erobern und das Publikum in Köln, München, Hamburg und Berlin zum Beben bringen, sollte diese Shows 2025 nicht verpassen.
BLUE SHELL - Köln
21:00
Konzerte
Mehr
Last Train
Last Train Ihre Augen sondieren ununterbrochen den Kalender, ihre Absätze klackern nervös über den Boden, ihre Gitarren haben schon lange nicht mehr stillgestanden. Seit drei Jahren kennen die Franzosen von Last Train nur die Straße und haben über 350 Konzerte in Frankreich, Asien und den Vereinigten Staaten gespielt. Vom Pariser Konzertsaal Bataclan bis zu den wichtigsten Festivals der Welt: die vier Bandmitglieder, Brüder im Geiste, haben den französischen Rock mit einem heißen Eisen gebrandmarkt.
Bumann & Sohn - Köln
20:00
Konzerte
Mehr
Monsters Of Liedermaching - Setzen, Sekt!
Da sind sie wieder: Gewohnt prachtvoll reiht sich „Setzen, Sekt!“, das neueste Album der Monsters of Liedermaching in ihre an Glanzlichtern reichhaltige Diskographie. In 12 neuen Perlen reflektieren sie die Wirren des Daseins und ihre Rollen darin. Ob Agenten mit Hundewelpen oder musikhassende Katzen, die eigenen Karriereziele als Torhüter oder Entscheidungsfragen zur Tapetenfarbe, ist dabei zweitrangig. Das Leben stellt die Reibungspunkte und die Monsters ölen sie mit Poesie. In ihrem charakteristischen Liedermacherstil zwischen Punk und Popappeal präsentieren sie sich in gar reizender Ausgelassenheit und begegnen dem Wahnsinn der Welt mit einem Lächeln, denn das Ventil heißt Humor und die Monsters sind eine blühende Oase des Glücks. Jetzt geht das monströse Sextett wieder auf Tour, um diese Songs, natürlich neben zahlreichen liebgewonnenen Monsterhymnen, vor dem sicher bezaubernden Publikum zu spielen, das, nach allen bisherigen Erfahrungen nach, euphorisch mitsingen und schwelgen wird. Berauschende Ballnächte im Unplugged-Gewand: Es wird zum Sitzpogo geladen.
Musikclub Turbine (im rock'n'popmuseum) - Gronau
20:00
Konzerte
Mehr
Asbjørn
Asbjørn's new album, The Secret Our Bodies Hold, is a manifestation of personal liberation, and the self-proclaimed pop rebel is now embarking on a tour to explore vulnerability and strength together with his audience — something he masters like few others. Playfulness, intimacy and dancing go hand in hand in Asbjørn’s approach to pop music. "On the album, as well as on this tour, I dance my way towards vulnerability and translate movement into music, with all the wildness and unpredictability it brings — this will be the heart and soul of the show," says Asbjørn. He grew up surrounded by rhythms from all over the world, Madonna, Spice Girls, and David Bowie on the TV screen, and a Schubert score on the family piano. His own first songs were about being a different kind of young boy and the courage it takes to stand by oneself. At 19, he started his own record label to maintain his creative freedom and established a pop laboratory where polyrhythms, melancholy, and electronic playfulness collide. A journalist once called him "a modern critic's dream," and his albums are described as "CPR for a genre at risk of losing its edge" and "an ode to all those who don't fit in." After 12 years as a pop rebel, Asbjørn has made a name for himself with his fourth album. His show at a Danish showcase festival (SPOT Festival) was named one of the festival's 5 best concerts, he graced the cover of Danish music magazine GAFFA, and he made his debut at the prolific Roskilde Festival in the summer of 2024, where he was also joined on stage by Brimheim. Together they performed the duet New Moon, Same Old Me, which was one of the most played songs on Danish Natioanal radio over the summer of 2024. The album The Secret Our Bodies Hold was released on November 1, 2024 via Asbjørn's own label, Body of Work. The album is produced by Asbjørn and Steffen Lundtoft (Lowly) and mixed by Rangleklods.
YUCA - Köln
20:00
Konzerte
Mehr
Panda-Pand
Wie die Pandas mal Musik zum Frühstück hatten von Saša Stanišicab 4 Jahren Uraufführung am 27. August 2023 Junges Schauspiel Panda-Konzert zum Mitmachen für alle ab 4 – seid dabei! Das Junge Schauspiel bringt mit »Panda-Pand« das zweite Buch für Kinder von Erfolgsautor Saša Stanišic zur Uraufführung. Pandabär Nicht-Peter sitzt gemütlich beim Frühstück und futtert seine allerliebste Leibspeise: Bambus. Das knuspert, kracht und knirscht. Du fragst dich, warum unser Panda Nicht-Peter heißt? Gegenfrage! Hast du schon mal einen Panda getroffen, der Peter heißt? Nee, oder? Wahrscheinlich ist es so, dass ein Panda nicht Peter heißt. Jedenfalls staunt unser Pandabär Nicht-Peter, als er unvermittelt einen wundersamen Ton im Bambusfrühstück versteckt findet. Sofort untersucht er seine Entdeckung genauer. Mit seinen Krallen schabt und bohrt er und pustet schließlich in das Bambusrohr – und plötzlich ist der Ton wieder da! Aber sehen kann man ihn nicht. Wie viele Töne es wohl noch gibt? Das fragt sich auch Nicht-Peter und beginnt zu experimentieren, welche Töne er dem Bambusrohr noch entlocken kann. Schon bald hat Nicht-Peter ein neues Hobby: Pflöte spielen. Das muss er sofort den anderen zeigen. Doch es ist gar nicht so leicht, Pandas davon zu überzeugen, mit Bambus Musik zu machen, anstatt ihn sofort zu verspeisen. Mit seinen Freunden Nicht-Gerhard und der furchtlosen Nicht-Olivia gelingt das Kunststück.
Junges Schauspiel – Foyer - Düsseldorf
10:00
Theater & Tanz
Mehr
(H)Alt! 4 Bier! Brauhaus! Führung!
Direkt zu Beginn der Tour werden wir das warmherzige Flair der Düsseldorfer und der Gewerbetreibenden in der Altstadt spüren und geschichtsträchtige Gebäude entdecken. Die Altstadt zeichnet sich durch eine Vielzahl an historischen Brauhäusern aus. Hier wird das bekannte Altbier in lockerer Atmosphäre an durstige Gäste ausgeschenkt. Lass uns unter das gesellige Volk und die gastfreundlichen Düsseldorfer mischen! Zwischen den Stopps in den Brauhäusern, haben unsere Tourguides allerlei Geschichtliche als auch aktuelle interessante Informationen für Dich parat. Gerne legt er Dir auch seine persönlichen Überlebenstipps für Düsseldorf ans Herz und zeigt Dir die besten Lokale zum Essen und Feiern! Ganz wichtig auf dieser Tour ist, dass wir beim Probieren verschiedener Altbier Sorten das richtige Trinkverhalten erlernen. Der Guide zeigt Dir, was es damit auf sich hat! Neben den Brauhausbesuchen passieren wir das Radschlägerdenkmal, die Säulenheiligen und werfen einen unvergesslichen Blick auf den Rhein mit der Brücke nach Oberkassel. Lass Dich überraschen, was einst damit gemacht wurde. Nutze die Tour als Start für einen unvergesslichen Abend mit noch mehr Altbier und besuche im Anschluss weitere Brauhäuser auf Empfehlung unseres Tourguides. Was ist enthalten? Besuch von vier auserwählten Brauhäusern inkl. 4 Altbier Ein von uns ausgebildeter Guide mit Insiderwissen 2-stündige Führung zu Fuß Was ist nicht enthalten? Andere Getränke oder Biersorten als Altbier.
U-Bahn Station Heinrich-Heine-Allee/Ausgang Bolke. - Düsseldorf
19:30
Und Sonst
Mehr
Gigi Perez - Headline Tour
2024 hat Gigi Perez mit ihrer Musik die Welt erobert. Ihre Single „Sailor Song“ erschien Ende Juli 2024 und wurde seitdem mit über 421 Mio. Spotify Streams zu einem globalen Hit. Der Song stieg im Vereinigten Königreich auf Platz 1 der Charts ein, landete auf Rang 22 der Billboard Charts und erreichte hierzulande Rang 17 der deutschen Singlecharts. Supportshows für Coldplay, Noah Cyrus und D4vid deuteten bereits auf das große Momentum der Singer-Songwriterin aus New Jersey, die aktuell zu den Top 200 meist gestreamten Artists auf Spotify zählt. Ihre Texte handeln von toxischen Beziehungen („When She Smiles“), Queerness („Normalcy“) und anderen persönlichen Themen, die viel Identifikationspotenzial bieten. Mit diesen Lyrics und ihrem nahbaren, authentischen Sound ihrer emotionalen Balladen hat sich Gigi Perez längst in die Herzen ihrer Fans gespielt. Am 7. April 2025 kommt die Musikerin auf ihrer HEADLINE TOUR für ein Konzert ins Kölner Bürgerhaus Stollwerck. Gianna Brielle Perez wurde in New Jersey geboren und begann im Alter von 15 Jahren eigene Songs zu schreiben. An der Highschool wurde sie Teil der Band Wendy Lane, mit der sie von 2018 bis 2022 vier Singles veröffentlichte. Nach ihrem Schulabschluss studierte Perez bis zum Beginn der COVID-19-Pandemie am Berklee College of Music. Geprägt vom frühen Tod ihrer älteren Schwester Celene im Juli 2020 und der vorherigen Trennung von ihrer Partnerin schrieb Gigi Perez Songs, um mit ihrer Trauer umzugehen. Die Songs postete sie auf TikTok, wo Teile des unveröffentlichten Songs „Celene“ und „Sometimes (Backwood)“ viral gingen. Daraufhin unterschrieb sie einen Vertrag bei Interscope und veröffentlichte „Sometimes (Backwood)“ (über 130 Mio. Streams) als ihre Debüt-Single im Februar 2021. Ihre Debüt-EP „How to Catch a Falling Knife” erschien 2023 mit der Lead-Single “Kill For You” sowie dem atmosphärischen Song „When She Smiles“ und offenbarte einen durchproduzierten Pop-Sound, der sich vom intimen Singer-Songwriter Sound ihrer Debüt-Single klar abhebt. Im März 2024 beendete sie ihren Vertrag mit Interscope und veröffentlichte die Single „Normalcy“, gefolgt von „Please Be Rude“, was sie zurück in reduzierte Singer-Songwriter Sphären führte. Die Veröffentlichung der Single „Sailor Song“ ließ die Musikerin erneut viral gehen und machte sie mit einem raketenhaften Erfolg weltweit bekannt. Der Song, eine queere Ballade, die von Perez mitreißender Stimme, Gitarrenakkorden und dezenten Effekten getragen wird, bescherte Gigi Perez erstmalig internationale Chartplatzierungen sowie Gold-Auszeichnungen. Im September 24 veröffentlichte Gigi Perez ihre aktuelle Single „Fable“.
Carlswerk Victoria - Köln
20:00
Konzerte
Mehr
Strangelove - The Depeche Mode Experience Black Celebration - Tour 2025
Strangelove – The DEPECHE MODE Experience liefert ein karriereübergreifendes, perfektes Konzert, das die Besucher in die Zeit der 1980er Jahre versetzt und mehrere Schlüsselpunkte in der 45-jährigen Karriere von Depeche Mode aufgreift. Songs aus dem gesamten Depeche Mode-Kanon von über fünfzig Chart-Hits werden liebevoll nachgebildet, mit dem Aussehen, dem Gefühl und der jugendlichen Energie einer DM-Arena-Show aus der klassischen Ära. Bei der Präsentation von Strangelove wurde kein Detail übersehen, und Bühnenbilder und Kostümwechsel während der Show spiegeln die verschiedenen Epochen der Geschichte von Depeche Mode wider. Die Tournee macht auch in Deutschland halt und ist in Leipzig, Köln, Dresden und Berlin live zu erleben. Das bahnbrechende Album Black Celebration von Depeche Mode, das 1985 in London und Berlin geschrieben und aufgenommen und Anfang 1986 veröffentlicht wurde, wird für seinen dunklen, innovativen Sound und seinen tiefgreifenden Einfluss auf die elektronische und alternative Musikszene gefeiert. Die reichhaltigen, abwechselnd atmosphärischen und industriellen Klänge des Albums, gepaart mit introspektiven Texten, haben den Zeitgeist der 80er Jahre mitbestimmt und inspirieren bis heute Generationen von Musikliebhabern. Die Tournee von Strangelove wird eine sorgfältig zusammengestellte Setlist beinhalten, die eine Hommage an das Black Celebration Album darstellt, einschließlich Fan-Favoriten wie „Stripped“, „A Question of Time“ und dem Titeltrack „Black Celebration“ sowie die B-Seiten des Albums in das Set einbeziehen. Zusätzlich zu diesem auf das Album fokussierten Set wird die Band ein weiteres Set spielen, das aus anderen Depeche Mode-Hits und Fan-Favoriten aus allen Epochen der 45-jährigen Geschichte von Depeche Mode besteht. Strangelove wird von dem jungen Doppelgänger Leo Luganskiy angeführt, dessen Gesangs- und Bühnenpräsenz vielfach gelobt wurde. Um das Erbe von Depeche Mode-Frontmann Dave Gahan zu verkörpern, sorgt die Band für ein nostalgisches und gleichzeitig frisches Erlebnis für alle Fans. Seit 2010 gilt Strangelove – The DEPECHE MODE Experience als eine der erfolgreichsten Tribute-Bands in Nordamerika, und 2025 geht die Band erstmals auf Europatournee. Wir freuen uns unglaublich darauf, diesen Meilenstein zu feiern und dieses Meisterwerk mit Fans in ganz Europa zu würdigen“, sagt Sänger/Gitarrist/Gründer Brent Meyer. „Black Celebration von Depeche Mode hat einen besonderen Platz in den Herzen vieler Menschen und wir fühlen uns geehrt, dieses bahnbrechende Album mit einer Tournee zu würdigen.“ Strangelove gelten seit 2010 als eine der erfolgreichsten Tribute-Tourneen in den Vereinigten Staaten und gehen nun zum ersten Mal auf eine umfassende EU-Tournee. „Wir freuen uns unglaublich darauf, diesen Meilenstein zu feiern und dieses Werk mit Fans in ganz Europa zu würdigen“, sagt Sänger/Gitarrist/Gründer Brent Meyer. „Black Celebration von Depeche Mode hat einen besonderen Platz in den Herzen vieler Menschen, und wir fühlen uns geehrt, dieses bahnbrechende Album mit einer Tournee zu würdigen, die seine Wirkung widerspiegelt.“ Der Schwerpunkt der Tournee liegt auf dem Album Black Celebration + B Sides. Zusätzlich zu diesem auf das Album fokussierten Set wird die Band ein weiteres Set spielen, das aus anderen Depeche Mode-Hits und Fan-Favoriten aus allen Epochen der 45-jährigen Geschichte von Depeche Mode besteht. „Sie machen es so detailliert, dass es beängstigend ist“, so Martin Gore von Depeche Mode.
Theater am Tanzbrunnen - Köln
20:00
Konzerte
Mehr
Düsseldorf Altstadt und Altbier Tour
Treffpunkt: Heinrich-Heine-Platz: Gegenüber von der U-Bahn-Station Heinrich-Heine-Allee, vor dem Carsch-Haus „Horten”. Adresse: Heinrich-Heine-Platz, 40213 Düsseldorf Dauer: 2 Stunden Inklusive: 1 Altbier pro Person Highlights • Spannende Insider-Geschichten und Anekdoten der Düsseldorfer Altstadt • Besuch einer Brauerei mit Altbier Verkostung • Spaziergang an der Rheinuferpromenade • Besuch der Luxus-Einkaufsstraße „Kö“ Beschreibung Auf dieser einzigartigen Tour durch Düsseldorfs Altstadt erlebst du die Geschichte und Kultur dieser spannenden Metropole hautnah. Unsere ausgebildeten und gut gelaunten Guides freuen sich darauf, dir die Mythen und Sehenswürdigkeiten der Stadt am Rhein authentisch und herzlich näherzubringen. Auf Wunsch gibt es dazu ein köstliches Altbier.
U-Bahnhof Heinrich-Heine-Alle, Ausgang Heinrich-H. - Düsseldorf
12:00
Und Sonst
Mehr
Thomas D & Flo Mega and the KBCS
Mega D – das Beste aus drei Welten. Die erfolgreiche Zusammenarbeit von Thomas D und Flo Mega bei den Fantastischen Vier hat gezeigt, dass die beiden musikalisch perfekt harmonieren. Mit 'Mega D' setzen sie diese Erfolgsgeschichte fort und präsentieren einen Sound, der durch die gewohnt hochwertige Produktion von The KBCS noch einmal aufgewertet wird. „Wir haben auf dem M.A.R.S. eine unglaubliche Zeit gehabt und sind super stolz auf das Ergebnis“, so Thomas D. „Mit ‘Mega D’ liefern wir ein Stückchen pure Energie und Lebensfreude.“ Flo Mega ergänzt: „Die Zusammenarbeit mit Thomas D ist immer wieder eine Bereicherung. Wir haben gemeinsam an etwas ganz Besonderem gearbeitet. Ich sag mal so, die beste Kassette auf Vinyl!“ Die Tracks, die gemeinsam mit The KBCS auf dem M.A.R.S. in der Eifel entstanden sind, versprechen ein musikalisches Potpourri der Extraklasse und vereinen klassische Hip-Hop-Elemente, den einzigartigen Flo Mega Sound und eine Prise KBCS-Magie. Das Ergebnis? Ein unverwechselbarer Mix, der sich in keine Schublade stecken lässt – aber definitiv in jedes Ohr gehört!
GLORIA - Köln
20:00
Konzerte
Mehr
Düsseldorf Altstadt und Altbier Tour
Treffpunkt: Heinrich-Heine-Platz: Gegenüber von der U-Bahn-Station Heinrich-Heine-Allee, vor dem Carsch-Haus „Horten”. Adresse: Heinrich-Heine-Platz, 40213 Düsseldorf Dauer: 2 Stunden Inklusive: 1 Altbier pro Person Highlights • Spannende Insider-Geschichten und Anekdoten der Düsseldorfer Altstadt • Besuch einer Brauerei mit Altbier Verkostung • Spaziergang an der Rheinuferpromenade • Besuch der Luxus-Einkaufsstraße „Kö“ Beschreibung Auf dieser einzigartigen Tour durch Düsseldorfs Altstadt erlebst du die Geschichte und Kultur dieser spannenden Metropole hautnah. Unsere ausgebildeten und gut gelaunten Guides freuen sich darauf, dir die Mythen und Sehenswürdigkeiten der Stadt am Rhein authentisch und herzlich näherzubringen. Auf Wunsch gibt es dazu ein köstliches Altbier.
Treffpunkt: U-Bahnhof Heinrich-Heine-Alle - Düsseldorf
12:00
Und Sonst
Mehr
Spielenachmittag für Senioren
St. Lambertus (Pfarrsaal) - Castrop-Rauxel
14:00 - 16:00
Und Sonst
Mehr
Last Train
Last Train Ihre Augen sondieren ununterbrochen den Kalender, ihre Absätze klackern nervös über den Boden, ihre Gitarren haben schon lange nicht mehr stillgestanden. Seit drei Jahren kennen die Franzosen von Last Train nur die Straße und haben über 350 Konzerte in Frankreich, Asien und den Vereinigten Staaten gespielt. Vom Pariser Konzertsaal Bataclan bis zu den wichtigsten Festivals der Welt: die vier Bandmitglieder, Brüder im Geiste, haben den französischen Rock mit einem heißen Eisen gebrandmarkt.
GEBÄUDE 9 - Köln
20:00
Konzerte
Mehr
Nachtschnittchen - Helmut Sanftenschneider
Schnittchen, Schnittchen, Schnittchen! Die kultige Ruhrpott-Show wieder zu Gast im KATiELLi Theater. Diese Show führt im Revier mittlerweile schon seit mehr als 15 Jahren zu regelmäßig ausverkauften Häusern. Moderator & Entertainer Helmut Sanftenschneider empfängt die „Promis“ der Comedy-, Kabarett- und Kleinkunstszene und die Stars von morgen in einer einzigen Show. Erleben Sie Künstler, die sie immer schon sehen wollten und lassen Sie sich überraschen von neuen, unverbrauchten Gesichtern. Originale wie Johann König, Carolin Kebekus oder Jochen Malmsheimer waren schon zu Gast und Comedians wie Luke Mockridge und Carmela de Feo machten bei NachtSchnittchen ihre ersten Auftritte. Seien Sie gespannt, wer diesmal neben Sanftenschneider die Bühne betritt. In enger Zusammenarbeit mit dem KATiELLi Theater und dem Kulturbüro der Stadt Datteln.
KATiELLi Theater Datteln - Datteln
19:30
Musical & Show
Mehr
Klaus Pfeiffer: "(T)räume" (Fotografien)
Kanzlei audalis - Dortmund
08:00 - 17:00
Ausstellungen
Mehr
Bürgermeistersprechstunde
Feuerwehrhaus Lavesum - Haltern am See
15:00 - 17:00
Lokalpolitik
Mehr
Titanic: Eine Immersive Reise | Köln | Zeitfensterticket
Die faszinierende und bewegende Geschichte der Titanic wird in einer völlig neu konzipierten ma-gischen Symbiose aus gelebter Historie und moderner Inszenierung in Köln greifbar: Die Ausstel-lung „Titanic: Eine Immersive Reise“ beleuchtet auf noch nie zuvor gesehene Art und Weise das seinerzeit größte Passagierschiff, seinen dramatischen Untergang und die damit verwobenen menschlichen Schicksale. Die Besucher tauchen ein in eine faszinierende Welt, in der modernste Technologie auf Geschichte trifft. Das einzigartige Ausstellungskonzept vereint atemberaubende 360-Grad-Projektionen mit detailgetreuen Raumnachbildungen, präsentiert über 300 sorgfältig kuratierte Artefakte und lässt den Betrachter dank virtueller Realität die Vergangenheit hautnah erleben. Diese innovative Verschmelzung von digitaler Immersion und greifbarer Historie schafft ein unvergessliches Erlebnis, das die Grenzen traditioneller Museumsbesuche sprengt und Ge-schichte auf völlig neue Art erlebbar macht. Nach der parallel in Mailand (Italien) und Atlanta (USA) stattfindenden Weltpremiere kommt die Ausstellung nun erstmals in den deutschsprachigen Raum. Ihre Geschichte fesselt die ganze Welt: Die RMS Titanic war aufgrund ihrer Größe und der luxuriö-sen Ausstattung die Krönung des Zeitalters der Transatlantikreisen. Am 10. April 1912 lief sie zu ihrer Jungfernfahrt nach New York aus – an Bord Auswanderer, Aristokraten, Millionäre. Nur vier Tage später rammte das als unsinkbar geltende Schiff in der Nacht vom 14. auf den 15. April einen Eisberg und versank innerhalb von zwei Stunden und 40 Minuten in den eisigen Fluten des Atlan-tiks. Von den über 2.200 Menschen an Bord überlebten nur 705. Die Katastrophe grub sich tief in das kollektive Gedächtnis ein und fasziniert die Öffentlichkeit bis heute, weit über 100 Jahre nach dem dramatischen Unglück. Die bahnbrechende Ausstellung „Titanic: Eine Immersive Reise“ ist ein einzigartiges Abenteuer für Besucher jeden Alters. Mit einer Bordkarte ausgestattet begibt sich der Besucher als Passagier auf Entdeckungsreise in das Schiff und spürt anhand von echten historischen Objekten, originalge-treuen Nachbauten, interaktiven Erlebniswelten und täuschend echten multimedialen Installatio-nen den Tagen auf See nach – und der schicksalhaften letzten Nacht. Mit über 300 originalen Artefakten bietet die Ausstellung einen umfassenden Einblick in die legen-däre Geschichte des berühmtesten Ozeandampfers der Welt. Die Exponate stammen von der Tita-nic und ihren Schwesterschiffen Olympic und Britannic. Andere gehörten zur Carpathia, die als ers-tes Schiff den Notruf der sinkenden Titanic empfing und zur Rettung eilte, oder dem britischen Frachtschiff Californian, die den Funkverkehr für die Nacht eingestellt hatte und trotz sichtbarer Notraketen der Titanic nicht zur Hilfe kam. Die Ausstellung vereint historische Funde mit modernster Technologie. Dramatische Raumrekon-struktionen, fortschrittliche Theatertechniken und atemberaubende audiovisuelle Effekte lassen die Besucher tief in die Geschichte der Titanic eintauchen. Interaktionsmöglichkeiten, eine detail-lierte Audioführung und spezielle Foto-Points runden das Erlebnis ab. So bleibt dem Besucher kein Detail der berühmten Geschichte der Titanic verborgen. Gegen Ende der emotionalen Zeitreise führt die 12-minütige Virtual Reality (VR) Experience die Besucher noch einmal tiefer hinein in das das historische Passagierschiff, aber auch tief unter Was-ser zu seinem eisigen Grab. Mit der VR Brille begibt man sich auf einen einzigartigen Tauchgang zum Wrack der Titanic und auf eine visuell beeindruckende Tour durch ausgewählte Räume des Schiffs. „Titanic: Eine Immersive Reise“ geht über die reine Erzählung der bekannten Tragödie hinaus und beleuchtet auch die Rolle der Schwesterschiffe, des Rettungsschiffs Carpathia und sogar die ver-hängnisvolle Route des todbringenden Eisbergs. Die Ausstellung schafft eine emotionale Verbin-dung zu den Menschen an Bord und erzählt ihre Schicksale auf berührende Weise. Eine ganzheitli-che Expedition durch die Geschichte des bekanntesten Schiffsunglücks aller Zeiten!
Ehemaliges Autohaus in der Oskar-Jäger-Str. 99 - Köln
10:00
Ausstellungen
Mehr
Kalender
Veranstaltungen
Eintragen
Tickets
Kleinanzeigen
Lesen
Aufgeben
Preise
1X1 der Kleinanzeigen
AGB
Service
Mediadaten
Impressum
Datenschutz