Menü
coolibri
Kalender
Veranstaltungen
Eintragen
Tickets
Kleinanzeigen
Lesen
Aufgeben
Preise
1X1 der Kleinanzeigen
AGB
Events
Veranstaltungen zwischen dem 16.07.2025 und dem 16.07.2025
Bewegung
TOPGOLF Dein Sommer, Dein Moment
Oberhausen -
Vom 14. Juli bis zum 26. August
Mehr
Konzerte
THE BLUES JUNKIES
Bottrop -
Am 26. Juli
Mehr
Theater & Tanz
Revue der Wunder
Bochum -
Vom 13. Juli bis zum 04. August
Mehr
Konzerte
Belinda Carlisle - Heavenly Hits Tour 2025
Bochum -
Am 31. August
Mehr
KALENDER
Kalender
Zur Übersicht mit aktuellen Tagestipps
Heute
Morgen
Dieses Wochenende
Tickets kaufen
Abgesagte Events anzeigen
Rubrik (Alle)
Ausstellungen
Beratungen
Bewegung
Comedy & Co.
Film
Führungen
Für Kinder
Konzerte
Lokalpolitik
Märkte
Messen
Musical & Show
Musikproben
Öffnungszeiten
Oper & Klassik
Partys
Sprechstunden
Theater & Tanz
Treffen
Und Sonst
Veranstaltungen
Vereine & Verbände
Vortrag & Lesung
Ort/Region (Alle)
Aachen
Ahaus
Ahlen
Aldenhoven
Alfter
Alpen
Alsdorf
Altena
Altenbeken
Altenberge
Anröchte
Arnsberg
Ascheberg
Attendorn
Augustdorf
Bad Bentheim
Bad Berleburg
Bad Driburg
Bad Honnef
Bad Laasphe
Bad Lippspringe
Bad Münstereifel
Bad Oeynhausen
Bad Rothenfelde
Bad Salzuflen
Bad Sassendorf
Bad Waldliesborn
Bad Westernkotten
Bad Wünnenberg
Baesweiler
Balve
Barntrup
Beckum
Bedburg
Bedburg-Hau
Beelen
Bergheim
Bergisch Gladbach
Bergkamen
Bergneustadt
Bestwig
Beverungen
Bielefeld
Billerbeck
Blankenheim
Blomberg
Bocholt
Bochum
Bönen
Bonn
Borchen
Borgentreich
Borgholzhausen
Borken
Bornheim
Bottrop
Brakel
Breckerfeld
Brilon
Brüggen
Brühl
Bünde
Burbach
Büren
Burscheid
Castrop-Rauxel
Coesfeld
Dahlem
Datteln
Delbrück
Detmold
Dinslaken
Dörentrup
Dormagen
Dorsten
Dortmund
Drensteinfurt
Drolshagen
Duisburg
Dülmen
Düren
Düsseldorf
Eitorf
Elsdorf
Emmerich am Rhein
Emsbüren
Emsdetten
Engelskirchen
Enger
Ennepetal
Ennigerloh
Ense
Erftstadt
Erkelenz
Erkrath
Erndtebrück
Erwitte
Eschweiler
Eslohe
Espelkamp
Essen
Euskirchen
Everswinkel
Extertal
Finnentrop
Frechen
Freudenberg
Fröndenberg
Gangelt
Geilenkirchen
Geldern
Gelsenkirchen
Gescher
Geseke
Gevelsberg
Gladbeck
Goch
Grefrath
Greven
Grevenbroich
Gronau
Gummersbach
Gütersloh
Haan
Hagen
Halle
Hallenberg
Haltern am See
Halver
Hamm
Hamminkeln
Harsewinkel
Hattingen
Havixbeck
Heek
Heiden
Heiligenhaus
Heimbach
Heinsberg
Hellenthal
Hemer
Hennef
Herdecke
Herford
Herne
Herscheid
Herten
Herzebrock-Clarholz
Herzogenrath
Hiddenhausen
Hilchenbach
Hilden
Hille
Holzwickede
Hopsten
Horn-Bad Meinberg
Hörstel
Horstmar
Hövelhof
Höxter
Hückelhoven
Hückeswagen
Hüllhorst
Hünxe
Hürtgenwald
Hürth
Ibbenbüren
Inden
Iserlohn
Isselburg
Issum
Jüchen
Jülich
Kaarst
Kalkar
Kall
Kalletal
Kamen
Kamp-Lintfort
Kempen
Kerken
Kerpen
Kevelaer
Kierspe
Kirchhundem
Kirchlengern
Kleve
Köln
Königswinter
Korschenbroich
Kranenburg
Krefeld
Kreuzau
Kreuztal
Kürten
Ladbergen
Laer
Lage
Langenberg
Langenfeld
Langerwehe
Legden
Leichlingen
Lemgo
Lengerich
Lennestadt
Leopoldshöhe
Leverkusen
Lichtenau
Lienen
Lindlar
Linnich
Lippetal
Lippstadt
Lohmar
Löhne
Lotte
Lübbecke
Lüdenscheid
Lüdinghausen
Lügde
Lünen
Marienheide
Marienmünster
Marl
Marsberg
Mechernich
Meckenheim
Medebach
Meerbusch
Mehrere Veranstaltungsorte
Meinerzhagen
Menden
Merzenich
Meschede
Metelen
Mettingen
Mettmann
Minden
Moers
Möhnesee
Mönchengladbach
Monheim am Rhein
Monschau
Morsbach
Much
Mülheim an der Ruhr
Münster
Nachrodt-Wiblingwerde
Netphen
Nettersheim
Nettetal
Neuenkirchen
Neuenrade
Neukirchen-Vluyn
Neunkirchen
Neunkirchen-Seelscheid
Neuss
Nideggen
Niederkassel
Niederkrüchten
Niederzier
Nieheim
Nordkirchen
Nordwalde
Nörvenich
Nottuln
Nümbrecht
Oberhausen
Ochtrup
Odenthal
Oelde
Oer-Erkenschwick
Oerlinghausen
Olfen
Olpe
Olsberg
Ostbevern
Overath
Paderborn
Petershagen
Plettenberg
Porta Westfalica
Preussisch Oldendorf
Pulheim
Radevormwald
Raesfeld
Rahden
Ratingen
Recke
Recklinghausen
Rees
Reichshof
Reken
Remscheid
Rheda-Wiedenbrück
Rhede
Rheinbach
Rheinberg
Rheine
Rheurdt
Rietberg
Rödinghausen
Roermond
Roetgen
Rommerskirchen
Rosendahl
Rösrath
Ruppichteroth
Rüthen
Saerbeck
Salzkotten
Sankt Augustin
Sassenberg
Schalksmühle
Schermbeck
Schieder Schwalenberg
Schlangen
Schleiden
Schloss Holte-Stukenbrock
Schmallenberg
Schöppingen
Schwalmtal
Schwelm
Schwerte
Selfkant
Selm
Senden
Sendenhorst
Siegburg
Siegen
Simmerath
Soest
Solingen
Sonsbeck
Spenge
Sprockhövel
Stadtlohn
Steinfurt
Steinhagen
Steinheim
Stemwede
Stolberg
Straelen
Südlohn
Sundern
Swisttal
Tecklenburg
Telgte
Titz
Tönisvorst
Troisdorf
Übach-Palenberg
Uedem
Unna
Velbert
Velen
Verl
Versmold
Vettweiss
Viersen
Vlotho
Voerde
Vreden
Wachtberg
Wachtendonk
Wadersloh
Waldbröl
Waldfeucht
Waltrop
Wangerland
Warburg
Warendorf
Warstein
Wassenberg
Weeze
Wegberg
Weilerswist
Welver
Wenden
Werdohl
Werl
Wermelskirchen
Werne
Werther
Wesel
Wesseling
Westerkappeln
Wetter
Wettringen
Wickede
Wiehl
Willebadessen
Willich
Wilnsdorf
Windeck
Winterberg
Wipperfürth
Witten
Wülfrath
Wuppertal
Würselen
Xanten
Zülpich
Datum wählen
Heute
Morgen
Heute + Morgen
Wochenende
Nächstes Wochenende
unbegrenzt
Bestimmter Zeitraum
Von
Bis
Nur kostenlose Veranstaltungen
Suchen
155 Treffer wurden zu Ihrer Suche gefunden:
Mittwoch 16. Juli
Planetensafari
Zeiss Planetarium Bochum - Bochum
11:30
Für Kinder
Mehr
The Dark Side of The Moon Planetarium Experience
Erleben Sie das legendäre Album «Dark Side of the Moon» von Pink Floyd als unvergessliches Planetarium-Erlebnis. Begeben Sie sich visuell und auditiv in neue Sphären. Bereits die Pressekonferenz zur Präsentation von „The Dark Side Of The Moon“ wurde in einem Planetarium abgehalten – am 27. Februar 1973 in London. Seither gehört es zu den weltweit meistverkauften Musikalben. Auch heute, 50 Jahre nach dem ersten Release, gibt es keinen passenderen Ort als Planetarien, um das Jubiläum dieser legendären LP und die Musik von Pink Floyd zu feiern. Seit den 70er-Jahren hat sich in der Technik einiges getan. Interessierte erwartet eine visuelle Neuinterpretation eines zeitlosen Klassikers. Die Musik des ikonischen Albums wurde mit Darstellungen kosmischer Phänomene kombiniert, die perfekt zum Präsentationsort Planetarium passen. Jeder der zehn Musik-Tracks verfolgt ein eigenes visuelles Thema. Sie alle spielen mit Raum und Zeit und bieten durch die Verwendung modernster Technologien ein besonderes Erlebnis, wie es nur in Planetarien möglich ist. Interessierte erwartet eine immersive, kosmische audiovisuelle Reise, die auch Pink Floyd persönlich begeistert. Programmdauer ca. 45 Minuten. Empfohlen ab ca. 16 Jahren
Zeiss Planetarium Bochum - Bochum
20:15
Musical & Show
Mehr
Playback
GOP Variete Bonn - Bonn
19:00
Musical & Show
Mehr
"Dienstleistung"
Arbeitswelt-Ausstellung Dasa - Dortmund
09:00 - 17:00
Ausstellungen
Mehr
Das Dschungelbuch - Theatererlebnis für die ganze Familie
Naturbühne Blauer See - Ratingen
15:30
Für Kinder
Mehr
"Holding Pattern - Warteschleifen und andere Loops"
HMKV im Dortmunder U - Dortmund
11:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
XFood Tour - Flingern kulinarisch
XFood Tour - Flingern kulinarisch Treffpunkt: S- und U-Bahnhof Flingern, Ausgang Dorotheenstraße am Ende der Treppe und der Brücke. Dauer: 3 Stunden Inklusive: 5 Verkostungen Eine kulinarische Reise durch die kreative Szene-Hochburg Düsseldorfs Mit uns kannst Du Flingern entdecken! Wo seinerzeit die Vertreter des Rittergeschlechts „von Flingern“ ihre Baumstämme zählten, werden heute eher die Quadratmeterzahlen der Eigentumswohnungen addiert. Unsere Guides freuen sich darauf, Dich in entspannter Atmosphäre mit einer Mischung aus harten Fakten und amüsanten Stories zum Lachen und Staunen zu bringen und alle Deine Fragen zu beantworten. Auf dieser Tour erfährst Du spannende und skurrile Anekdoten über… - Flingerns Stadtgeschichte: Waldgebiet – Industrieschornsteine – Eigentumswohnungen - den „Vampir von Düsseldorf“ und seine üblen Machenschaften - die Jahre der Revolte: Warum Flingern Zentrum der Besetzerszene und Alternativkultur war - eine Band und eine Fußballmannschaft, die von Flingern aus die Welt eroberten (okay, das gilt zumindest für die Band…) - wichtige Überlebensregeln für klassische Fettnäpfchen, in die man in Düsseldorf alle naslang treten kann. WICHTIG: Falls Du die Tour mit DüsseldorfCard-Rabatt bezahlst, muss die DüsseldorfCard dem Guide vor Beginn der Tour vorgelegt werden. Andernfalls werden die Gäste ohne DüsseldorfCard nicht auf die Tour gelassen.
S- und U-Bahnhof Flingern - Düsseldorf
15:00
Und Sonst
Mehr
Düsseldorf Altstadt und Altbier Tour
Treffpunkt: Heinrich-Heine-Platz: Gegenüber von der U-Bahn-Station Heinrich-Heine-Allee, vor dem Carsch-Haus „Horten”. Adresse: Heinrich-Heine-Platz, 40213 Düsseldorf Dauer: 2 Stunden Inklusive: 1 Altbier pro Person Highlights • Spannende Insider-Geschichten und Anekdoten der Düsseldorfer Altstadt • Besuch einer Brauerei mit Altbier Verkostung • Spaziergang an der Rheinuferpromenade • Besuch der Luxus-Einkaufsstraße „Kö“ Beschreibung Auf dieser einzigartigen Tour durch Düsseldorfs Altstadt erlebst du die Geschichte und Kultur dieser spannenden Metropole hautnah. Unsere ausgebildeten und gut gelaunten Guides freuen sich darauf, dir die Mythen und Sehenswürdigkeiten der Stadt am Rhein authentisch und herzlich näherzubringen. Auf Wunsch gibt es dazu ein köstliches Altbier.
Treffpunkt: U-Bahnhof Heinrich-Heine-Alle - Düsseldorf
12:00
Und Sonst
Mehr
Stick To Your Guns
Musikbunker Aachen - Aachen
20:00
Konzerte
Mehr
AWO-Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
AWO-Begegnungsstätte Oer-Erkenschwick - Oer-Erkenschwick
10:00 - 14:00
Beratungen
Mehr
Bürgerbüro Waltrop
Rathaus - Waltrop
09:00 - 12:00
Öffnungszeiten
Mehr
Recyclinghof
Ver- und Entsorgungsbetrieb Waltrop AöR - Waltrop
08:00 - 16:00
Öffnungszeiten
Mehr
Rentenberatung
Zeit:Raum - Waltrop
10:00 - 12:30
Beratungen
Mehr
Wochenmarkt
Stadthalle - Waltrop
08:00 - 13:00
Märkte
Mehr
3. Ort: Offener Handarbeitstreff
Kulturwohnzimmer - Waltrop
16:00 - 18:00
Treffen
Mehr
„RuhrKunstbewegt“
Museum Ostwall im Dortmunder U - Dortmund
11:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
"Waldameisen. Superheldinnen auf sechs Beinen"
Naturmuseum - Dortmund
10:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
Bonn University Shakespeare Company - Macbeth
Brotfabrik Bühne Bonn - Bonn
20:00
Theater & Tanz
Mehr
Der Kunstmittwoch im MKM (kostenlose Führung)
Jeden Mittwoch bieten wir euch um 15:00 Uhr eine kostenlose Führung durch die aktuelle Wechselausstellung an. Als einer der wichtigsten deutschen Maler der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts schrieb Dieter Krieg Kunstgeschichte – doch heute ist sein Name kaum noch präsent. Die Ausstellung „Maler, Diebe und Gesindel“ im MKM Museum Küppersmühle rückt sein beeindruckendes Spätwerk in den Fokus: Monumentale Schriftbilder, überdimensionale Darstellungen von Alltagsgegenständen wie Spiegeleiern, Duschvorhängen und Koteletts – kraftvoll, expressiv und kompromisslos. Krieg hinterfragte mit seiner Malerei die Darstellbarkeit der Dinge und prägte eine ganze Generation.
MKM Museum Küppersmühle - Duisburg
15:00 - 16:00
Ausstellungen
Mehr
Ticket kaufen
Acid Tongue (USA)
Acid Tongue ist eine amerikanische Garagenband, die stark von klassischem Soul, Punk und Psychedelic Rock beeinflusst ist. Die Band wurde 2015 in einem feuchten Keller in Seattle gegründet und ging sofort auf Tour durch die USA und Europa, um ihren einzigartigen Rock'n'Roll zu verfeinern. Die Band besteht aus einem Kern-Duo - Sänger/Songwriter Guy Keltner und Schlagzeuger/Sänger Ian Cunningham - sowie zahlreichen Tour- und Studiomusikern, die zwischen Paris, New York, London, Mexiko-Stadt und Los Angeles verstreut sind, mit einer rotierenden Besetzung, die von Tag zu Tag größer zu werden scheint.2015 gründeten Acid Tongue ihr eigenes Label, Freakout Records, und 2017 veröffentlichte die Band ihr Debütalbum mit dem treffenden Titel BABIES. Das Album ist ein gefühlvoller, steiniger, herzlicher Ansatz für moderne Psychedelia. Ihr zweites Album BULLIES aus dem Jahr 2020 baut auf den Themen ihres Debüts auf und zementiert die Band als die einzigartigsten Garagen-Rock-Besitzer des pazifischen Nordwestens. Für ihr drittes Studioalbum ARBORETUM rekrutierte die Band während der Produktion Veteranen der Psychedelic-Rock-Szene, was zu erstklassigen Kollaborationen mit Künstlern wie den Death Valley Girls, Naked Giants und dem kanadischen Sänger Calvin Love führte.
Ratinger Hof - Düsseldorf
20:00
Konzerte
Mehr
(H)Alt! 4 Bier! Brauhaus! Führung!
Direkt zu Beginn der Tour werden wir das warmherzige Flair der Düsseldorfer und der Gewerbetreibenden in der Altstadt spüren und geschichtsträchtige Gebäude entdecken. Die Altstadt zeichnet sich durch eine Vielzahl an historischen Brauhäusern aus. Hier wird das bekannte Altbier in lockerer Atmosphäre an durstige Gäste ausgeschenkt. Lass uns unter das gesellige Volk und die gastfreundlichen Düsseldorfer mischen! Zwischen den Stopps in den Brauhäusern, haben unsere Tourguides allerlei Geschichtliche als auch aktuelle interessante Informationen für Dich parat. Gerne legt er Dir auch seine persönlichen Überlebenstipps für Düsseldorf ans Herz und zeigt Dir die besten Lokale zum Essen und Feiern! Ganz wichtig auf dieser Tour ist, dass wir beim Probieren verschiedener Altbier Sorten das richtige Trinkverhalten erlernen. Der Guide zeigt Dir, was es damit auf sich hat! Neben den Brauhausbesuchen passieren wir das Radschlägerdenkmal, die Säulenheiligen und werfen einen unvergesslichen Blick auf den Rhein mit der Brücke nach Oberkassel. Lass Dich überraschen, was einst damit gemacht wurde. Nutze die Tour als Start für einen unvergesslichen Abend mit noch mehr Altbier und besuche im Anschluss weitere Brauhäuser auf Empfehlung unseres Tourguides. Was ist enthalten? Besuch von vier auserwählten Brauhäusern inkl. 4 Altbier Ein von uns ausgebildeter Guide mit Insiderwissen 2-stündige Führung zu Fuß Was ist nicht enthalten? Andere Getränke oder Biersorten als Altbier.
U-Bahn Station Heinrich-Heine-Allee/Ausgang Bolke. - Düsseldorf
19:30
Und Sonst
Mehr
Xfood Tour - Südstadt Köln Kulinarisch
Wir starten die Tour mit unserem gut gelaunten Tourguide im Herzen der Südstadt, direkt vor der Severinstorburg. Es folgt ein kleiner Bildungsurlaub mit vielen schmackaften kulinarischen Fakten, um Deinen Appetit anzuregen. Während der Führung rund um den Chlodwigplatz erfahren Sie viel Vergangenes über die alten Baustätten sowie das gesamte Bandbreite zu den aktuellen Szene-Lokalitäten. Dann wird es höchste Zeit für die erste Vorspeise. Anschließend lauschen wir den kurzweiligen und spannenden Geschichten des Tourguides über Kölner Kuriositäten aus diesem Stadtteil. Mit so vielen Informationen wird der kleine Hunger erneut mit einem internationalen Gastronomie-Besuch gestillt. Am Severinstor angekommen wird es Zeit ein Kölner Muss zu besuchen, ein traditionelles Brauhaus. Wir kehren zur Verköstigung ein und es erwartet uns ein typisch Kölner Snack! Somit bist Du bestens gestärkt für die vielen weiteren Daten und Fakten und Insiderwissen, die unser Tourguide von hier aus erzählen kann. Wir beleuchten gemeinsam während des Rundgangs die Vorteile sowie die Nachteile dieses Viertels und klären auf was die Südstadt für die Kölner bedeutet. Dazu wird es Zeit wieder eine internationale Köstlichkeit zu testen, um danach zu erfahren was denn Giacomo Casanova 1760 hier im Kartäuserkloster zu suchen hatte. Der krönende Abschluss der Tour wird dann mit einer süßen Spezialität abgerundet, kombiniert mit einer süßen Geschichte aus Köln. Inklusive: 5 Kostproben
Köln Südstadt - Köln
15:00
Und Sonst
Mehr
ADFC Werne Feierabend-Radtour
Konrad-Adenauer-Platz 1 - Werne
18:00 - 20:00
Und Sonst
Mehr
Die rote Tonne, Spiel- und Bastelangebote für Kinder der mobilen Jugendhilfe
Bürgerpark Maria Lindenhof - Dorsten
15:00 - 17:00
Für Kinder
Mehr
„Malkurs für Alle!“ präsentiert seine Werke
20 Teilnehmerinnen des Projektes „Malkurs für Alle!“ malen seit fünf Monaten unter Anleitung von Frauke Otto und Marianne Höber mit viel Spaß und Kreativität im Begegnungszentrum Harkortschule Merklinde. Die vielfältigen Werke werden bis in die Sommermonate hinein die Wände des Begegnungszentrums schmücken und können von allen Besuchenden bestaunt werden.
Begegnungszentrum Harkortschule - Castrop-Rauxel
09:00 - 17:00
Ausstellungen
Mehr
Abteilung für Kinderschutz
Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln - Datteln
09:00 - 17:00
Beratungen
Mehr
Verhütungsberatung & Verhütungsmittelfonds Vergabe
donum vitae Recklinghausen - Recklinghausen
09:00 - 12:30
Beratungen
Mehr
Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) Datteln
BIP - Datteln
08:45 - 12:00
Beratungen
Mehr
Suchtberatung der Diakonie in Datteln
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Recklinghausen - Datteln
08:30 - 15:00
Beratungen
Mehr
Fun! - Open Mic
OPEN MIC – Stand Up Comedy Ein Abend voller Überraschungen! >>> BEI GUTEM WETTER OPEN AIR <<< Du liebst Comedy? Oder wolltest dich selbst schon immer mal ans Mikro wagen? Dann ist unser Open Mic genau dein Ding! In der stylischen Goldfinger Bar auf der Friesenstraße – nur 3 Minuten vom Friesenplatz entfernt – heißt es: Bühne frei für frische Gags, neue Talente und echte Überraschungen! 1A Hosting-Ensemble führt durch den Abend. Abwechselnd moderieren werden Katharina Block, Neo, Ayan Ali & Kevin Knautz. Newcomer trifft Profi: Beim Open Mic kann alles passieren! Vom ersten Auftritt bis zur neuen Lieblingsnummer – hier bekommt jede*r die Chance, das Publikum zum Lachen zu bringen. Sei dabei, wenn neue Stimmen entdeckt werden und spontane Comedy-Magie entsteht! Du willst selber auftreten? Schreibe da gerne unserem Booker Kevin Knautz auf Instagram (@kevin.knautz) und wir finden den perfekten Spot für dich! Goldfinger Bar – Mitten in Köln. Nur 3 Minuten vom Friesenplatz, easy erreichbar mit den Linien 3, 4, 5, 12 und 15.
GOLDFINGER - Köln
19:00
Comedy & Co.
Mehr
Dauerausstellung
Karl-Pollender-Stadtmuseum - Werne
14:00 - 17:00
Ausstellungen
Mehr
Dauerausstellung
Karl-Pollender-Stadtmuseum - Werne
10:00 - 12:00
Ausstellungen
Mehr
Pfarrbüro Katholische Kirchengemeinde St. Ludgerus
Pfarrbüro St. Ludgerus - Schermbeck
09:00 - 12:00
Öffnungszeiten
Mehr
La Dolce Vita
Bürgerpark Maria Lindenhof - Dorsten
17:00 - 20:00
Veranstaltungen
Mehr
SWB-Sommerfestival Rheinaue - Vrings 5
Auch in diesem Jahr findet das SWB-Sommerfestival, nach dem Motto „umsonst und draußen“ wieder im Biergarten in der Rheinaue statt. Vom 8. Juli bis 30. August kann man Live-Musik in toller Atmosphäre genießen. Auch wenn die Konzerte umsonst sind, gibt es wieder die Möglichkeit eine Platzreservierung zu buchen. Dieses Ticket enthält einen Verzehrgutschein in Höhe von 12 €. Dieser gilt ausschließlich am Tage des Veranstaltungsdatums auf dem Ticket. Die Platzzuweisung erfolgt vor Ort, in einem, eigens dafür abgesperrten BONNTICKET-Bereich, mit bester Sicht auf die Bühne. Es besteht kein Anspruch auf spezielle Sitzplätze. Die Platzierung erfolgt nach Reihenfolge des Erscheinens. Die Sitzplatzgarantie besteht bis 20:30 Uhr. Danach verfällt die Reservierung.
Parkrestaurant Rheinaue - Bonn
19:30
Konzerte
Mehr
ZIG ZAG von AMIT GOFFER
In seiner Einzelausstellung im Kunstverein Bochum zeigt der israelisch-deutsche Künstler Amit Goffer Arbeiten aus seinen neuen Werkgruppen von Holzobjekten und Spiegelgläsern. Darin untersucht der in Düsseldorf lebende Künstler den Raum als vielschichtiges Bezugssystem unseres menschlichen Agierens wie auch Potentiale und Interaktionen, die sich innerhalb räumlicher Konstellationen ergeben. Die Arbeiten entstanden unter dem Eindruck einer dramatisch sich zuspitzenden Weltlage seit dem Oktober 2023. Für den Künstler verbindet sich damit auch die Frage nach seiner Stellung in einer immer unbegreiflicheren, unmenschlichen Welt. Vor diesem Hintergrund verhandeln die neuen Arbeiten Goffers Aspekte von Verbindung und Entzweiung, von Annäherung und Entfernung. Der Ausstellungstitel Zig Zag thematisiert das Gefühl einer essentiellen Verunsicherung und Orientierungslosigkeit, einer permanenten Überprüfung und Neuausrichtung des eingeschlagenen Weges. Die in der Ausstellung gezeigten Werke akzentuieren jeweils unterschiedliche Werkprozesse von der computergestützten Planung und Entwicklung im virtuellen Raum über die Nutzung industrieller Fertigungsverfahren bis hin zur handwerklichen Ausführung durch den Künstler. Während das Spannungsfeld zentripetaler und zentrifugaler Dynamiken erkunden, hinterfragen die Spiegelobjekte eingefahrene Muster und vermeintliche Sicherheiten unserer Wahrnehmung und Bewusstseinsbildung. In deren unregelmäßigen Oberflächen ist kein eindeutiges (Spiegel-)Bild unserer selbst wie auch der Welt zu gewinnen. Goffers Arbeiten können verstanden werden als modellhafte Annäherungen an komplexe Systeme und Prozesse, wie sie sich im Verhältnis von sozialen Gruppen oder deren Teilen, von Staaten oder auch einzelnen Personen einstellen. Zu der Ausstellung sind weiter Begleitveranstaltungen in Planung. Aktuelle Informationen finden Sie unter www.kunstverein-bochum.de. KUNSTVEREIN BOCHUM e.V. Ausstellungsraum Haus Kemnade An der Kemnade 10, 45527 Hattingen kontakt@kunstverein-bochum.de www.kunstverein-bochum.de
Haus Kemnade - Hattingen
12:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
Comedy Cocktail
Willkommen bei Comedy Cocktail in Franky’s Bar im Herzen von Ehrenfeld! Wir präsentieren euch überraschende, spritzige und erfrischende Comedy - und natürlich Cocktails! Ihr werdet eine bunte Mischung aus bereits TV-bekannten Gesichtern und Comedy Newcomern kennenlernen und auch den ein oder anderen Drink habt ihr so noch nicht probiert. Ein bunter Cocktail eben! Wir freuen uns auf euch!
Frankys Bar - Köln
20:00
Comedy & Co.
Mehr
Demokratie plus X
Seebühne am Schwanenspiegel - Düsseldorf
20:00
Veranstaltungen
Mehr
„Netzer – Die Siebzigerjahre“ (Öffnungszeiten können abweichen)
Deutsches Fußballmuseum - Dortmund
10:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
Ausstellung "Die Weite und das Detail" mit Arbeiten von Simone Lucas und Sven Kroner
Schloss Cappenberg - Selm
10:00 - 17:30
Ausstellungen
Mehr
SSV und BRSG Haltern: Sportabzeichen-Abnahme und Training
ETuS-Platz - Haltern am See
18:00 - 19:00
Bewegung
Abgesagt
Mehr
Socialmatch Essen – 1 Bar, 10 Teilnehmer, 1 Spiel
Kennenlernen in Essen mal ganz anders. Bei dem eigens für diese Veranstaltung konzipierten Socialmatch-Spiel lernen sich bis zu 10 Teilnehmer bei einem unterhaltsamen Bar-Event spielerisch kennen. Das Spiel wurde so entwickelt, dass die Teilnehmer bei verschiedenen Aufgaben und Fragen in Interaktion miteinander kommen. Dank des Spiels und dem Moderator vor Ort wird das Eis schnell gebrochen und die Teilnehmer lernen sich im Laufe des Abends mit viel Spaß und gemeinsamen Lachmomenten besser kennen. Auch für den Kontaktdatenaustausch nach dem Event wird vom Veranstalter gesorgt, sodass einem weiteren Treffen mit den Teilnehmern nichts im Wege steht. Alle Events finden in zentral gelegenen Bars in Essen statt. Die genaue Location wird einen Tag vor dem Event den Teilnehmern per E-Mail mitgeteilt. Anmelden zu den Events, kann man sich unter www.socialmatch.de .
ESSEN - Essen
20:00 - 22:00
Und Sonst
Mehr
Ticket kaufen
Goldstück
Alte Farbwerke - Düsseldorf
19:00
Veranstaltungen
Mehr
"Werner Ruhnau. Bauen für die offene Gesellschaft"
Baukunstarchiv NRW - Dortmund
14:00 - 17:00
Ausstellungen
Mehr
"Am Tisch. Essen und Trinken in der zeitgenössischen Kunst"
Museum Ostwall im Dortmunder U - Dortmund
11:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
Freibad Cappenberger See, Badezeit
Freibad Cappenberger See - Lünen
07:00 - 19:00
Und Sonst
Mehr
Freibad Brambauer, Badezeit
Freibad Brambauer - Lünen
06:30 - 19:30
Und Sonst
Mehr
„Zeig was Du hast“ Jörg Immendorff aus der Sammlung Ströher
Das MKM Museum Küppersmühle präsentiert unter dem Titel „Zeig was Du hast“ die Werke des renommierten deutschen Künstlers Jörg Immendorff aus der Sammlung Ströher. Der Künstler gehört zu den bedeutendsten Vertretern der deutschen Nachkriegskunst. In seinem Werk verband er stets politische Haltung mit künstlerischem Ausdruck. Die Ausstellung bietet einen eindrucksvollen Einblick in seine Welt zwischen Engagement, Provokation und künstlerischer Selbstreflexion.
MKM Museum Küppersmühle - Duisburg
14:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
Ticket kaufen
Young Yahoo (12 - 15 J.)
Jugendcafé Yahoo - Waltrop
15:00 - 18:00
Für Kinder
Mehr
Volkshochschule Waltrop
Haus der Bildung, Begegnung und Kultur (HBBK) - Waltrop
09:00 - 12:00
Öffnungszeiten
Mehr
Kalender
Veranstaltungen
Eintragen
Tickets
Kleinanzeigen
Lesen
Aufgeben
Preise
1X1 der Kleinanzeigen
AGB
Service
Mediadaten
Impressum
Datenschutz