Menü
coolibri
Kalender
Veranstaltungen
Eintragen
Tickets
Kleinanzeigen
Lesen
Aufgeben
Preise
1X1 der Kleinanzeigen
AGB
Events
Veranstaltungen zwischen dem 18.04.2025 und dem 18.04.2025
Musical & Show
Cirque Bouffon CARROUSEL
Gelsenkirchen -
Vom 21. März bis zum 21. April
Mehr
KALENDER
Kalender
Zur Übersicht mit aktuellen Tagestipps
Heute
Morgen
Dieses Wochenende
Tickets kaufen
Abgesagte Events anzeigen
Rubrik (Alle)
Ausstellungen
Beratungen
Bewegung
Comedy & Co.
Film
Führungen
Für Kinder
Konzerte
Lokalpolitik
Märkte
Messen
Musical & Show
Musikproben
Öffnungszeiten
Oper & Klassik
Partys
Sprechstunden
Theater & Tanz
Treffen
Und Sonst
Veranstaltungen
Vereine & Verbände
Vortrag & Lesung
Ort/Region (Alle)
Aachen
Ahaus
Ahlen
Aldenhoven
Alfter
Alpen
Alsdorf
Altena
Altenbeken
Altenberge
Anröchte
Arnsberg
Ascheberg
Attendorn
Augustdorf
Bad Bentheim
Bad Berleburg
Bad Driburg
Bad Honnef
Bad Laasphe
Bad Lippspringe
Bad Münstereifel
Bad Oeynhausen
Bad Rothenfelde
Bad Salzuflen
Bad Sassendorf
Bad Waldliesborn
Bad Westernkotten
Bad Wünnenberg
Baesweiler
Balve
Barntrup
Beckum
Bedburg
Bedburg-Hau
Beelen
Bergheim
Bergisch Gladbach
Bergkamen
Bergneustadt
Bestwig
Beverungen
Bielefeld
Billerbeck
Blankenheim
Blomberg
Bocholt
Bochum
Bönen
Bonn
Borchen
Borgentreich
Borgholzhausen
Borken
Bornheim
Bottrop
Brakel
Breckerfeld
Brilon
Brüggen
Brühl
Bünde
Burbach
Büren
Burscheid
Castrop-Rauxel
Coesfeld
Dahlem
Datteln
Delbrück
Detmold
Dinslaken
Dörentrup
Dormagen
Dorsten
Dortmund
Drensteinfurt
Drolshagen
Duisburg
Dülmen
Düren
Düsseldorf
Eitorf
Elsdorf
Emmerich am Rhein
Emsbüren
Emsdetten
Engelskirchen
Enger
Ennepetal
Ennigerloh
Ense
Erftstadt
Erkelenz
Erkrath
Erndtebrück
Erwitte
Eschweiler
Eslohe
Espelkamp
Essen
Euskirchen
Everswinkel
Extertal
Finnentrop
Frechen
Freudenberg
Fröndenberg
Gangelt
Geilenkirchen
Geldern
Gelsenkirchen
Gescher
Geseke
Gevelsberg
Gladbeck
Goch
Grefrath
Greven
Grevenbroich
Gronau
Gummersbach
Gütersloh
Haan
Hagen
Halle
Hallenberg
Haltern am See
Halver
Hamm
Hamminkeln
Harsewinkel
Hattingen
Havixbeck
Heek
Heiden
Heiligenhaus
Heimbach
Heinsberg
Hellenthal
Hemer
Hennef
Herdecke
Herford
Herne
Herscheid
Herten
Herzebrock-Clarholz
Herzogenrath
Hiddenhausen
Hilchenbach
Hilden
Hille
Holzwickede
Hopsten
Horn-Bad Meinberg
Hörstel
Horstmar
Hövelhof
Höxter
Hückelhoven
Hückeswagen
Hüllhorst
Hünxe
Hürtgenwald
Hürth
Ibbenbüren
Inden
Iserlohn
Isselburg
Issum
Jüchen
Jülich
Kaarst
Kalkar
Kall
Kalletal
Kamen
Kamp-Lintfort
Kempen
Kerken
Kerpen
Kevelaer
Kierspe
Kirchhundem
Kirchlengern
Kleve
Köln
Königswinter
Korschenbroich
Kranenburg
Krefeld
Kreuzau
Kreuztal
Kürten
Ladbergen
Laer
Lage
Langenberg
Langenfeld
Langerwehe
Legden
Leichlingen
Lemgo
Lengerich
Lennestadt
Leopoldshöhe
Leverkusen
Lichtenau
Lienen
Lindlar
Linnich
Lippetal
Lippstadt
Lohmar
Löhne
Lotte
Lübbecke
Lüdenscheid
Lüdinghausen
Lügde
Lünen
Marienheide
Marienmünster
Marl
Marsberg
Mechernich
Meckenheim
Medebach
Meerbusch
Mehrere Veranstaltungsorte
Meinerzhagen
Menden
Merzenich
Meschede
Metelen
Mettingen
Mettmann
Minden
Moers
Möhnesee
Mönchengladbach
Monheim am Rhein
Monschau
Morsbach
Much
Mülheim an der Ruhr
Münster
Nachrodt-Wiblingwerde
Netphen
Nettersheim
Nettetal
Neuenkirchen
Neuenrade
Neukirchen-Vluyn
Neunkirchen
Neunkirchen-Seelscheid
Neuss
Nideggen
Niederkassel
Niederkrüchten
Niederzier
Nieheim
Nordkirchen
Nordwalde
Nörvenich
Nottuln
Nümbrecht
Oberhausen
Ochtrup
Odenthal
Oelde
Oer-Erkenschwick
Oerlinghausen
Olfen
Olpe
Olsberg
Ostbevern
Overath
Paderborn
Petershagen
Plettenberg
Porta Westfalica
Preussisch Oldendorf
Pulheim
Radevormwald
Raesfeld
Rahden
Ratingen
Recke
Recklinghausen
Rees
Reichshof
Reken
Remscheid
Rheda-Wiedenbrück
Rhede
Rheinbach
Rheinberg
Rheine
Rheurdt
Rietberg
Rödinghausen
Roermond
Roetgen
Rommerskirchen
Rosendahl
Rösrath
Ruppichteroth
Rüthen
Saerbeck
Salzkotten
Sankt Augustin
Sassenberg
Schalksmühle
Schermbeck
Schieder Schwalenberg
Schlangen
Schleiden
Schloss Holte-Stukenbrock
Schmallenberg
Schöppingen
Schwalmtal
Schwelm
Schwerte
Selfkant
Selm
Senden
Sendenhorst
Siegburg
Siegen
Simmerath
Soest
Solingen
Sonsbeck
Spenge
Sprockhövel
Stadtlohn
Steinfurt
Steinhagen
Steinheim
Stemwede
Stolberg
Straelen
Südlohn
Sundern
Swisttal
Tecklenburg
Telgte
Titz
Tönisvorst
Troisdorf
Übach-Palenberg
Uedem
Unna
Velbert
Velen
Verl
Versmold
Vettweiss
Viersen
Vlotho
Voerde
Vreden
Wachtberg
Wachtendonk
Wadersloh
Waldbröl
Waldfeucht
Waltrop
Wangerland
Warburg
Warendorf
Warstein
Wassenberg
Weeze
Wegberg
Weilerswist
Welver
Wenden
Werdohl
Werl
Wermelskirchen
Werne
Werther
Wesel
Wesseling
Westerkappeln
Wetter
Wettringen
Wickede
Wiehl
Willebadessen
Willich
Wilnsdorf
Windeck
Winterberg
Wipperfürth
Witten
Wülfrath
Wuppertal
Würselen
Xanten
Zülpich
Datum wählen
Heute
Morgen
Heute + Morgen
Wochenende
Nächstes Wochenende
unbegrenzt
Bestimmter Zeitraum
Von
Bis
Nur kostenlose Veranstaltungen
Suchen
130 Treffer wurden zu Ihrer Suche gefunden:
Freitag 18. April
Josef Tränklers Puppenbühne gastiert vom 18.4. - 4.5.2025 in Dortmund
Auf der Tournee 2025 erzählen die bezaubernden Handpuppen von Josef Tränklers Puppenbühne wieder heitere Geschichten, die Klein und Groß jede Menge Spannung und Spaß bringen und in eine bunte Fantasiewelt entführen. Mit den liebevoll ausgesuchten Theaterstücken verspricht Familie Tränkler ein spannendes Puppentheater-Programm, das jeden begeistert und in den Bann zieht. Der Besuch des Puppentheaters ist somit immer ein schönes, aufregendes Erlebnis für die ganze Familie, denn das wunderbare Puppenspiel bringt nicht nur Kinderaugen zum Leuchten. Familie Tränkler beherrscht die Kunst des Puppenspiels perfekt und bringt mit den pädagogisch wertvollen Geschichten ihr Publikum zum Nachdenken und Lachen. Sie überzeugt stets mit interessanten und lustigen Geschichten für Kinder ab 2 Jahren und versteht es, hiermit alle zu verzaubern. Die Fantasie der Kinder wird angeregt, da sie in das Spiel mit einbezogen und damit ein Teil des Geschehens werden. Es ermöglicht Kindern, Gefühle und Situationen durch die Augen der Puppen zu erleben. Somit werden Empathie und soziales Verständnis der Kinder gefördert. Also HERZLICH WILLKOMMEN und GUTE UNTERHALTUNG in dem angenehm temperierten Theaterzelt. WO: Theaterzelt Parkplatz Wambeler Hellweg (neben Haus Nr. 190) 44143 Dortmund WANN: 18.4. - 4.5.2025 (22., 28. + 29.4.2025: keine Vorstellungen) WAS und WANN: Paw Patrol - Die bunte Eiersuche 18. + 19.4.2025, 11:00 + 16:00 Uhr / 20. + 21.4.2025, 16:00 Uhr Dieses Jahr ist es sehr merkwürdig, da in der Abenteuerbucht nur weiße Eier zu finden sind. Hat der Osterhase keine bunten Eier versteckt? Oder steckt etwas anderes dahinter? Mit den Kindern werden Ryder und seine Fellfreunde es bestimmt herausfinden. Kasper und der kleine Drache 23.4.2025, 16:00 Uhr / 30.4.2025, 16:00 Uhr Der kleine Drache hat große Schwierigkeiten, ein richtiger Drache zu werden, denn sein Vater erwartet viel zu viel von ihm. So kann er nicht richtig Feuer spucken, nicht richtig brüllen und mit dem Leute-Erschrecken klappt es auch nicht. Und da es im Drachenwald keine Spielgefährten für den kleinen Drachen gibt, ist ihm oft langweilig. Es bleibt ihm nur sein Vater zum Spielen. Aber mit Vätern zu spielen, ist so eine Sache. Doch eines Morgens hat auch sein Vater, der alte Drache Flammenzung, große Schwierigkeiten. Er kann nicht mehr richtig brüllen, seine Stimme versagt. Als auch die Hexe Medusa nicht mehr helfen kann, muss das Kasperle einspringen. Gemeinsam mit den Kindern versucht Kasperle, dem alten Drachen zu helfen. Paw Patrol - Rettet die Meeresschildkröten 24. + 25.4.2025, 16:00 Uhr / 26. + 27.4.2025, 11:00 + 16:00 Uhr Der Recycling-Hund recycelt einfach alles und zeigt somit den kleinen Besuchern, dass man seinen Müll immer richtig entsorgen sollte. Der Grüffelo 1. - 3.5.2025, 16:00 Uhr / 4.5.2025, 11:00 Uhr Der große Wald ist in Gefahren. Da ist es gut, wenn man einen starken Freund hat. Und wenn man keinen hat, muss man sich einen erfinden. So wie die kleine Maus, die jedem, der sie fressen will, mit dem schrecklichen Grüffelo droht. Dabei gibt's Grüffelo gar nicht. Oder doch? EINTRITTSPREIS: Erwachsene 12 € / Kinder 11 € Bei Vorlage einer Ermäßigungskarte, eines Zeitungsartikels, eines Screenshots oder eines Fotos des aktuellen Plakats wird eine Ermäßigung, die für max. 5 Pers. gültig ist, von 1 € p. P. auf den regulären Eintrittspreis gewährt. Einlass und Öffnung der Tageskasse einschl. VVK: 60 Min. vor Veranstaltungsbeginn Keine Kartenzahlung möglich. Spieldauer: 60 Min. inkl. 10 Min. Pause (WC vor Ort) Hotline: 0177-5516301 E-Mail: josef.traenkler@yahoo.de https://www.josef-traenklers-puppenbuehne.de/ https://www.facebook.com/josef.tranklerspuppenbuhne
Parkplatz Wambeler Hellweg - Dortmund
16:00 - 17:00
Für Kinder
Mehr
Judas von Lot Vekemans
„Dunkelheit und Licht. Manchmal gibt es nichts dazwischen.“ Judas, die „Ikone des Verrats“ lebt an diesem Abend. Zwischen Glauben und Zweifel, Schicksal und Entscheidung, Leben und Tod geht es um die Freundschaft zu einem Mann, der an Veränderung glaubte: „Mal angenommen, Sie hätten damals gelebt: Wo hätten Sie gestanden? Am Wegesrand oder hinter den Fenstern?“ Die niederländische Autorin Lot Vekemans lässt Judas Fragen stellen, die erbarmungslos ins Heute treffen. Dominik Hertrich spielt den bewegenden sechzigminütigen Monolog, live begleitet von Danny-Tristan Bombosch am Klavier. Regie: Jens Dornheim. Die Aufführungsrechte liegen bei der Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs-GmbH Berlin www.kiepenheuer-medien.de
Rabbit Hole Theater - Essen
20:00 - 21:00
Theater & Tanz
Mehr
Ticket kaufen
Struwenessen der KFD St. Laurentius
Pfarrheim St. Laurentius - Haltern am See
12:00
Treffen
Mehr
Elke Niermann: "Vegane Malerei"
Galerie Torfhaus im Westfalenpark - Dortmund
11:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
Abteilung für Kinderschutz
Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln - Datteln
09:00 - 17:00
Beratungen
Mehr
Ehe-, Familien- und Lebensberatung EFL Datteln
Offene Sprechstunde
Ehe-, Familien- und Lebensberatung EFL Datteln - Datteln
09:30 - 10:30
Beratungen
Mehr
RVR-Förster führen durch die Haard
RVR Forsthof Haard - Haltern am See
16:00
Bewegung
Mehr
Verhütungsberatung & Verhütungsmittelfonds Vergabe
Verhütungsberatung & Verhütungsmittelfonds Vergabe - Recklinghausen
09:00 - 12:30
Beratungen
Mehr
Das Licht
DE/ KE 2024; R: Tom Tykwer; 162 Min. - Eine typisch deutsche Familie in einer Welt, die ins Wanken geraten ist: Tim (Lars Eidinger), Milena (Nicolette Krebitz), die gemeinsamen Zwillinge Frieda (Elke Biesendorfer) und Jon (Julius Gause) sowie Milenas Sohn Dio (Elyas Eldridge) – das sind die Engels. Eine Familie, die mehr nebeneinander als miteinander lebt und die nichts mehr zusammenhält, als die Haushälterin Farrah (Tala Al-Deen) in ihr Leben tritt. www.pelmke.de
Kulturzentrum Pelmke e.V. - Hagen
19:00
Film
Mehr
Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) Datteln
Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) Datteln - Datteln
08:45 - 12:00
Beratungen
Mehr
Claudia Karweick: „A la recherche“ (Eröffnung)
Als Künstlerin geht es Claudia Karweick darum, sich an individuelle, existenzielle Fragestellungen anzunähern. Die jeweilige Bildsprache verbirgt konkret Erlebtes und wird so lesbar für viele Individuen. "A la recherche"steht für die Suche, die der künstlerischen Auseinandersetzung zugrunde liegt, ein innerer Prozess, der Unsichtbares, Vergessenes sichtbar macht, auch aktuelle Bedrohungen reflektiert und so dem/r Betrachter*in einen ergebnisoffenen Dialog anbietet.
Städtische Galerie Torhaus Rombergpark - Dortmund
10:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
Wolfgang Kleinöder: "Die Kraft der Wörter"
franz* Kultur-Mitte (Franziskanerpassage) - Dorsten
14:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
Karfreitagsmeditation mit dem Kettwiger Bach-Ensemble
Propsteikirche - Dortmund
19:30
Oper & Klassik
Mehr
Demokratie als Lebensform
Karl-Pollender-Stadtmuseum - Werne
14:00 - 17:00
Ausstellungen
Mehr
Demokratie als Lebensform
Karl-Pollender-Stadtmuseum - Werne
10:00 - 12:00
Ausstellungen
Mehr
Dauerausstellung
Karl-Pollender-Stadtmuseum - Werne
14:00 - 17:00
Ausstellungen
Mehr
Vincent van Gogh - Sehnsucht
Vincent van Gogh – Sehnsucht. Eine Reise durch die Welt eines Künstlers, der das Schöne im Einfachen fand.Gelb mit Gelb und Gelb in Gelb – für Vincent van Gogh ist jede einzelne Farbe mehr als Emotion und Empfindung. Er sah Farben als Ausdruck von Leben und Sehnsucht. Unsere immersive Show lädt Sie ein, in seine Welt einzutauchen und die Geschichten hinter seinen Werken neu zu erleben. In monumentalen Projektionen erwachen Werke wie „Sternennacht“ und „Sonnenblumen“ zum Leben und verschmelzen auf Europas größter 360-Grad-Leinwand zur intensiven Farbenwelt Van Goghs.Erfahren Sie außerdem mehr über seine Schwägerin, die außergewöhnliche Johanna van Gogh-Bonger, deren Engagement Vincent van Goghs Werke auf eine beispiellose Reise schickte – von der Skepsis seiner Zeitgenossen bis hin zu einer globalen Anerkennung, die sein Werk heute unschätzbar wertvoll macht. Die Ausstellung würdigt auch Vincent van Goghs Schwägerin, die außergewöhnliche Johanna van Gogh-Bonger. Auch dank ihres Engagements wurde Van Gogh, zu Lebzeiten unterschätzt, zur Ikone der weltweiten Kunstgeschichte – sein Werk ist heute von unvorstellbarem Wert. Die immersive 360° – Van Gogh – Show.
Visiodrom im Gaskessel Wuppertal - Wuppertal
10:30
Ausstellungen
Mehr
KAB Familienkreuzweg Treffpunkt Annaberg am Kreuzweg vor dem Annaberger Hof
Pilgereinkehrstätte auf dem Annaberg - Haltern am See
11:00
Veranstaltungen
Mehr
"Dem Leben lauschen": Worte und Pastellbilder von Gisela Rott
Pilgereinkehrstätte - Haltern am See
09:30 - 16:00
Ausstellungen
Mehr
Kreuzweg der KAB Hullern
Kirchplatz vor der St.-Andreas-Kirche - Haltern am See
07:00
Und Sonst
Mehr
Eine-Welt-Ausschuss St. Laurentius: Ökumenischer Kreuzweg der Solidarität
Pfarrheim St. Laurentius - Haltern am See
06:30
Und Sonst
Mehr
Evangelische Kirchengemeinde Lünen, Orgelkonzert zum Karfreitag
Ev. Stadtkirche St. Georg - Lünen
17:00
Konzerte
Mehr
Katholische Gemeinde St. Joseph, Bußgang nach Alstedde
Kirche St. Joseph Lünen - Lünen
18:30
Und Sonst
Mehr
"Mission completed - Karfreitag für die Müden" Gottesdienst mit Abendmahl und dem Kirchenchor
Dreifaltigkeitskirche - Waltrop
10:30
Und Sonst
Mehr
Kreuzweg Wanderung
Pfarrheim Christus König - Oer-Erkenschwick
11:00
Bewegung
Mehr
Eiersuchen im Heimatgarten
Karfreitag Eiersuchen im Heimatgarten Früher gab es eine ganze Reihe mehr oder weniger strenge Bräuche rund um die Karwoche, wie beispielsweise das Klappern mit Ratschen, weil die Glocken schwiegen. Der Karfreitag ist hierzulande immer noch ein besonderer „stiller Feiertag“. Öffentliche Sportveranstaltungen, Jahrmärkte, Musik- und Tanzveranstaltungen fallen an diesem Tag aus. Auch Kinos und Theater müssen ihr Programm dem stillen Charakter des Tages anpassen, wie es in den Feiertagsgesetzen der Bundesländer heißt. Josef Kemming und Egon Zimmermann vom Heimatverein möchten Eltern und Kindern erzählen, wie es früher in der Osterwoche in Herbern war– warum die Glocken schwiegen und warum dringend für Ersatz gesorgt werden musste. Nach einer kurzen Hasengeschichte für die Kleinsten lädt der Heimatverein die Kinder zu einer Eiersuche in den Heimatgarten ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt: Draußen vor dem Malteserstift im Bakenfelder Weg Termin: Karfreitag, 18. April 2025 Uhrzeit: 11.00 Uhr
Malteserstift - Ascheberg
11:00
Für Kinder
Mehr
Montanium: Führung durch die Untertagewelt
LWL-Museum Zeche Zollern - Dortmund
11:30
Führungen
Mehr
Montanium: Führung durch die Untertagewelt
LWL-Museum Zeche Zollern - Dortmund
13:00
Führungen
Mehr
Führung durch die Maschinenhalle
LWL-Museum Zeche Zollern - Dortmund
14:00
Führungen
Mehr
Schloss der Arbeit
LWL-Museum Zeche Zollern - Dortmund
15:00
Führungen
Mehr
Kalender
Veranstaltungen
Eintragen
Tickets
Kleinanzeigen
Lesen
Aufgeben
Preise
1X1 der Kleinanzeigen
AGB
Service
Mediadaten
Impressum
Datenschutz