Menü
coolibri
Kalender
Veranstaltungen
Eintragen
Tickets
Kleinanzeigen
Lesen
Aufgeben
Preise
1X1 der Kleinanzeigen
AGB
Events
Veranstaltungen zwischen dem 04.05.2025 und dem 04.05.2025
Veranstaltungen
Psychologie, Ausstrahlung und Gesundheit: Strategien für ein starkes Selbst
Wuppertal -
Am 06. Mai
Mehr
Theater & Tanz
Viva la Magia - Revue der Wunder
Bochum -
Vom 11. bis zum 12. Mai
Mehr
Vortrag & Lesung
Denk mal Lese-Event: “Die Konferenz der Tiere” – Erich Kästner im Paulus-Quartier Essen
Essen -
Am 20. Mai
Mehr
KALENDER
Kalender
Zur Übersicht mit aktuellen Tagestipps
Heute
Morgen
Dieses Wochenende
Tickets kaufen
Abgesagte Events anzeigen
Rubrik (Alle)
Ausstellungen
Beratungen
Bewegung
Comedy & Co.
Film
Führungen
Für Kinder
Konzerte
Lokalpolitik
Märkte
Messen
Musical & Show
Musikproben
Öffnungszeiten
Oper & Klassik
Partys
Sprechstunden
Theater & Tanz
Treffen
Und Sonst
Veranstaltungen
Vereine & Verbände
Vortrag & Lesung
Ort/Region (Alle)
Aachen
Ahaus
Ahlen
Aldenhoven
Alfter
Alpen
Alsdorf
Altena
Altenbeken
Altenberge
Anröchte
Arnsberg
Ascheberg
Attendorn
Augustdorf
Bad Bentheim
Bad Berleburg
Bad Driburg
Bad Honnef
Bad Laasphe
Bad Lippspringe
Bad Münstereifel
Bad Oeynhausen
Bad Rothenfelde
Bad Salzuflen
Bad Sassendorf
Bad Waldliesborn
Bad Westernkotten
Bad Wünnenberg
Baesweiler
Balve
Barntrup
Beckum
Bedburg
Bedburg-Hau
Beelen
Bergheim
Bergisch Gladbach
Bergkamen
Bergneustadt
Bestwig
Beverungen
Bielefeld
Billerbeck
Blankenheim
Blomberg
Bocholt
Bochum
Bönen
Bonn
Borchen
Borgentreich
Borgholzhausen
Borken
Bornheim
Bottrop
Brakel
Breckerfeld
Brilon
Brüggen
Brühl
Bünde
Burbach
Büren
Burscheid
Castrop-Rauxel
Coesfeld
Dahlem
Datteln
Delbrück
Detmold
Dinslaken
Dörentrup
Dormagen
Dorsten
Dortmund
Drensteinfurt
Drolshagen
Duisburg
Dülmen
Düren
Düsseldorf
Eitorf
Elsdorf
Emmerich am Rhein
Emsbüren
Emsdetten
Engelskirchen
Enger
Ennepetal
Ennigerloh
Ense
Erftstadt
Erkelenz
Erkrath
Erndtebrück
Erwitte
Eschweiler
Eslohe
Espelkamp
Essen
Euskirchen
Everswinkel
Extertal
Finnentrop
Frechen
Freudenberg
Fröndenberg
Gangelt
Geilenkirchen
Geldern
Gelsenkirchen
Gescher
Geseke
Gevelsberg
Gladbeck
Goch
Grefrath
Greven
Grevenbroich
Gronau
Gummersbach
Gütersloh
Haan
Hagen
Halle
Hallenberg
Haltern am See
Halver
Hamm
Hamminkeln
Harsewinkel
Hattingen
Havixbeck
Heek
Heiden
Heiligenhaus
Heimbach
Heinsberg
Hellenthal
Hemer
Hennef
Herdecke
Herford
Herne
Herscheid
Herten
Herzebrock-Clarholz
Herzogenrath
Hiddenhausen
Hilchenbach
Hilden
Hille
Holzwickede
Hopsten
Horn-Bad Meinberg
Hörstel
Horstmar
Hövelhof
Höxter
Hückelhoven
Hückeswagen
Hüllhorst
Hünxe
Hürtgenwald
Hürth
Ibbenbüren
Inden
Iserlohn
Isselburg
Issum
Jüchen
Jülich
Kaarst
Kalkar
Kall
Kalletal
Kamen
Kamp-Lintfort
Kempen
Kerken
Kerpen
Kevelaer
Kierspe
Kirchhundem
Kirchlengern
Kleve
Köln
Königswinter
Korschenbroich
Kranenburg
Krefeld
Kreuzau
Kreuztal
Kürten
Ladbergen
Laer
Lage
Langenberg
Langenfeld
Langerwehe
Legden
Leichlingen
Lemgo
Lengerich
Lennestadt
Leopoldshöhe
Leverkusen
Lichtenau
Lienen
Lindlar
Linnich
Lippetal
Lippstadt
Lohmar
Löhne
Lotte
Lübbecke
Lüdenscheid
Lüdinghausen
Lügde
Lünen
Marienheide
Marienmünster
Marl
Marsberg
Mechernich
Meckenheim
Medebach
Meerbusch
Mehrere Veranstaltungsorte
Meinerzhagen
Menden
Merzenich
Meschede
Metelen
Mettingen
Mettmann
Minden
Moers
Möhnesee
Mönchengladbach
Monheim am Rhein
Monschau
Morsbach
Much
Mülheim an der Ruhr
Münster
Nachrodt-Wiblingwerde
Netphen
Nettersheim
Nettetal
Neuenkirchen
Neuenrade
Neukirchen-Vluyn
Neunkirchen
Neunkirchen-Seelscheid
Neuss
Nideggen
Niederkassel
Niederkrüchten
Niederzier
Nieheim
Nordkirchen
Nordwalde
Nörvenich
Nottuln
Nümbrecht
Oberhausen
Ochtrup
Odenthal
Oelde
Oer-Erkenschwick
Oerlinghausen
Olfen
Olpe
Olsberg
Ostbevern
Overath
Paderborn
Petershagen
Plettenberg
Porta Westfalica
Preussisch Oldendorf
Pulheim
Radevormwald
Raesfeld
Rahden
Ratingen
Recke
Recklinghausen
Rees
Reichshof
Reken
Remscheid
Rheda-Wiedenbrück
Rhede
Rheinbach
Rheinberg
Rheine
Rheurdt
Rietberg
Rödinghausen
Roermond
Roetgen
Rommerskirchen
Rosendahl
Rösrath
Ruppichteroth
Rüthen
Saerbeck
Salzkotten
Sankt Augustin
Sassenberg
Schalksmühle
Schermbeck
Schieder Schwalenberg
Schlangen
Schleiden
Schloss Holte-Stukenbrock
Schmallenberg
Schöppingen
Schwalmtal
Schwelm
Schwerte
Selfkant
Selm
Senden
Sendenhorst
Siegburg
Siegen
Simmerath
Soest
Solingen
Sonsbeck
Spenge
Sprockhövel
Stadtlohn
Steinfurt
Steinhagen
Steinheim
Stemwede
Stolberg
Straelen
Südlohn
Sundern
Swisttal
Tecklenburg
Telgte
Titz
Tönisvorst
Troisdorf
Übach-Palenberg
Uedem
Unna
Velbert
Velen
Verl
Versmold
Vettweiss
Viersen
Vlotho
Voerde
Vreden
Wachtberg
Wachtendonk
Wadersloh
Waldbröl
Waldfeucht
Waltrop
Wangerland
Warburg
Warendorf
Warstein
Wassenberg
Weeze
Wegberg
Weilerswist
Welver
Wenden
Werdohl
Werl
Wermelskirchen
Werne
Werther
Wesel
Wesseling
Westerkappeln
Wetter
Wettringen
Wickede
Wiehl
Willebadessen
Willich
Wilnsdorf
Windeck
Winterberg
Wipperfürth
Witten
Wülfrath
Wuppertal
Würselen
Xanten
Zülpich
Datum wählen
Heute
Morgen
Heute + Morgen
Wochenende
Nächstes Wochenende
unbegrenzt
Bestimmter Zeitraum
Von
Bis
Nur kostenlose Veranstaltungen
Suchen
292 Treffer wurden zu Ihrer Suche gefunden:
Sonntag 04. Mai
Jürgen von der Lippe liest: Sextextsextett - Comedy Lesung
Jürgen von der Lippe, Jahrgang 1948, ist seit Jahrzehnten als erfolgreicher Meister humoristischer Feinarbeit und Moderator auf Bühnen und im Fernsehen unterwegs. Er lebt in Berlin und ist unter anderem Träger des Bambi, des Grimme-Preises und der Goldenen Kamera. Seine letzten Bücher «Beim Dehnen singe ich Balladen», «Der König der Tiere», «Nudel im Wind» und «Sex ist wie Mehl» standen wochenlang auf der Bestsellerliste. Wie bei allen vorherigen 15 Büchern werden die Fans ihren Spaß haben und die Nichtfans die zahlreichen sprachlichen Finessen, interessanten Fakten, geistreichen Apercus übersehen, ob absichtlich oder aufgrund kognitiver Schwäche, und sich über die genitalreferentiellen Stellen entrüsten. Dazu bemerkte schon Goethe: Ein jeder hört nur das, was er versteht. Ansonsten halte ich es mit Schopenhauer: Wollust im Akt der Kopulation. Das ist es. Das ist das wahre Wesen und der Kern aller Dinge, das Ziel und Zweck alles Daseyns. Das ist der universelle menschliche Zustand: Wollen, vorübergehende Befriedigung, Langeweile, weiteres Wollen. Die Genitalien sind der eigentliche Brennpunkt des Willens. Drei Schopenhauer-Zitate, die ich jedem Kritiker um die Ohren haue, der mir vorwirft, genitalreferentielle Themen zu präferieren. So wie jetzt: Es fällt schwer, bei meinem neuen Buch nicht ins Schwärmen zu geraten. Sogar mir. Schon der Titel Sextextsextett, Zungen- und Eisbrecher im Gespräch zugleich. Was verspricht er? Alles, was sie wollen und noch mehr: Viel Zeitgeist, der mal zeitlos daherkommt, mal geistlos, Antworten auf drängende Fragen wie: Was leistet Sprache bei Haarausfall, wie macht man achtsam Schluss mit dem Partner, wo liegen die Unterschiede zwischen Goethes erotischer Lyrik und der von Hermann Löns? Was will die feministische Bewegung „Gleiche Brust für alle“? Wer sagte: Die Genitalien sind der eigentliche Brennpunkt des Willens und welchen Namen könnte man dem eigenen geben? Schopenhauer. Also von dem stammt das Zitat, das andere ist Ihre Sache. Wie viele Bedeutungen kann der Satz „ich habe einen Finger im PO“ haben,? Etliche Texte spiegeln meine Xenologophilie wieder, meine Liebe zu Fremdwörtern, die ich dann gern anhand von Witzen erkläre, wie zum Beispiel den Malapropismus, die Verwechslung von ähnlich klingenden Fremdwörtern.“Gestern nachmittag bin ich defloriert worden. Du meinst konfirmiert! Nein, das war vormittags. Einer der geheimnisvollsten und gleichzeitig universell verwendbarsten Sätze des Buches, wenn nicht der Literatur, ist: Ich bin jetzt wach. Mehr möchte ich im Moment nicht sagen. Und es gibt Gedichte, entstanden als Beifang während der Wassergymnastik mit meiner Frau im Urlaub. Totenblass und leichenbleich Die Augen starr, die Nudel weich Den eignen Partner so zu sehen Nach der Liebe, ist nicht schön
Pädagogisches Zentrum - Warburg
19:00
Comedy & Co.
Mehr
Bücherei St. Sixtus
Josefshaus - Haltern am See
10:30 - 12:00
Öffnungszeiten
Mehr
TAHNEE - BLÜTEZEIT
Es ist Blütezeit! Tahnee geht mit ihrem dritten und zugleich persönlichsten Programm auf große Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Während sich die Welt immer mehr entfremdet, hat Tahnee zu sich gefunden und bietet in absoluter Höchstform dem Wahnsinn die Stirn. Mit jeder Menge neuer Parodien, bahnbrechenden Stand-Ups und mitreißenden Musiknummern präsentiert sich in Blütezeit die beste Tahnee aller Zeiten: emotional, satirisch, relevant und dabei immer noch verdammt albern. "Hallo ist die frech. Und das so herzerfrischend und quicklebendig und unverbraucht, dass man fast sentimental werden könnte. Es gibt sie also noch, die Naturtalente" (Saarbrücker Zeitung) "Sie hat Haltung, Humor und sie beherrscht ihr Handwerk! Tahnee hinterfragt Geschlechterrollen, sie schöpft Pointen aus ihrem Coming Out und ihr gelingt es, das Tiefe an der Oberfläche zu verstecken, das Politische im Privaten aufzudecken" (Fachjury Prix Pantheon) "Denn bei aller Direktheit - und Tahnee nimmt wahrlich kein Blatt vor den Mund - verlässt sie nie die Grenze des guten Geschmacks. Ihre Gags und ihr gesamter Auftritt leben von der tatsächlich ernst genommenen Gleichberechtigung aller Geschlechter, ganz egal wie sie sexuell ticken. (...) Ja, der Abend ist sogar romantisch, weil die Künstlerin hinter allem Witz unglaublich sympathisch, unangestrengt, ehrlich, emotional und sehr intelligent herüberkommt." (Kieler Nachrichten)
Rheinhausen-Halle - Duisburg
20:00
Comedy & Co.
Mehr
LWL-Römermuseum
LWL-Römermuseum - Haltern am See
10:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
Pfarrbücherei St. Lambertus Lippramsdorf
Pfarrheim St. Lambertus - Haltern am See
10:00 - 12:00
Öffnungszeiten
Mehr
Pfarrbücherei St. Joseph Sythen
Pfarrbücherei St. Joseph Sythen - Haltern am See
10:00 - 11:30
Öffnungszeiten
Mehr
Broadway & Amore - Musical Hits & italienische Lieder
Hansa Theater Hörde - Dortmund
17:00
Musical & Show
Mehr
Tanja Raich - Mitsingkonzert
Kulturzentrum Altes Rathaus - Würselen
17:00
Konzerte
Mehr
Hoffmanns Erzählungen
Im fahlen Schein einer Kerze lässt der Dichter Hoffmann die unglücklichen Liebschaften seiner Vergangenheit vor seinem inneren Auge Revue passieren: die fügsame Olympia, die sich als Automat entpuppt. Die düstere Antonia, die durch eine geheimnisvolle Krankheit von ihrem eigenen Gesang dahingerafft wird. Und schließlich die leidenschaftliche Kurtisane Giulietta, die im Auftrag des finsteren Dapertutto Hoffmanns Spiegelbild stiehlt und ihn sogar zu einem Mord verleitet...
Opernhaus Düsseldorf - Düsseldorf
18:30
Oper & Klassik
Mehr
Die Zauberflöte
Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart Prinz Tamino verliebt sich in das Bild von Pamina, der Tochter der Königin der Nacht, die den Prinzen daraufhin beauftragt, ihre Tochter aus den Fängen ihres Gegenspielers Sarastro zu befreien. Mit seinem Freund Papageno macht sich Tamino also auf die Suche nach seiner Angebeteten und besteht mithilfe eines Glockenspiels und einer Zauberflöte gefährliche Abenteuer in den unendlichen Weiten des Weltalls. Die Kultinszenierung einer der meistgespielten Opern aller Zeiten, die in der Spielzeit 2018/2019 erstmals am Gemeinschaftstheater zu sehen war, kehrt nach fünf Jahren endlich wieder zurück auf die Bühne des Krefelder Theaters. Kobie van Rensburgs Science-Fiction-Konzeption kombiniert die umfangreiche Zauberflöten-Besetzung mit bekannten Figuren aus dem Fantasy-Kino und wurde damit zum Publikumserfolg bei Jung und Alt. Star Wars-Fans kommen voll auf ihre Rechnung und haben Spaß bei der Fülle an Anspielungen. Aber auch für Fantasy-Laien bleibt diese einzigartige Zauberflöte verständlich und ein unterhaltsamer Genuss. Die verwendete Videotechnik – computergenerierte Umgebungsbilder statt eines gebauten Bühnenbilds und Livekamera mit Blue-Screen-Verfahren für die Darsteller – kommt bei Mozarts Meisterwerk über die dunklen und hellen Mächte im Siebenfachen Sonnenkreis kongenial zum Einsatz und verwandelt die Opernbühne in einen intergalaktischen, magischen Ort.
Theater Krefeld - Krefeld
19:30
Theater & Tanz
Mehr
Die drei Schweinchen und der Wolf
In Anlehnung an das bekannte Volksmärchen hat Alexander Betov die Geschichte von den drei Schweinchen fantasievoll und mit viel Liebe zum Detail in Szene gesetzt. Sicherlich werden die kleinen Zuschauer ihren Spaß an dem witzigen und turbulenten Spiel der beiden Clowns haben, die sich nicht einigen können, welches Märchen sie spielen wollen. Allerdings möchte einer der Clowns unbedingt einen Wolf darstellen – egal, in welchem Märchen. So spielen sie schließlich die Geschichte von den drei Schweinchen… Für Kinder ab 3 Jahren Spieldauer: ca. 50 Minuten
Theater Krefeld - Glasfoyer - Krefeld
15:00
Veranstaltungen
Mehr
4000 Tage
Romantisch, nicht bierernst und mit viel trockenem Humor. Michael liegt seit drei Wochen im Koma. An seinem Krankenbett wachen seine verbitterte Mutter Carol und sein Lebenspartner Paul. Carol und Paul vereint zwar die Sorge um Michaels Gesundheit aber nicht weniger auch ihre abgrundtiefe gegenseitige Abneigung. Als Michael schließlich erwacht, stellt sich heraus, dass elf Jahre seiner Erinnerung perdu sind. Es sind die elf Jahre, die er mit Paul zusammengelebt hat – 4000 Tage … Mit geschliffenen und pfiffigen Dialogen geht es von nun an um die Deutungshoheit über diese verlorene Zeit. Während Paul Himmel und Hölle in Bewegung setzt, Michael die Jahre mit ihm wieder in Erinnerung zu rufen, versucht Carol den Umstand für sich auszunutzen, dass Michael seinen Lebenspartner Paul und die 4000 Tage, die er mit ihm zusammen war, vergessen hat. Sie sieht darin ihre Chance, Paul schlicht und einfach auszubooten. Das alles geht Quilter nicht bierernst, sondern in einer Weise an, die mit gekonnten Dialogen glänzt und mit viel trockenem Humor das Publikum von einem Lacher zum nächsten mitreißt: “4000 TAGE” ist eine romantische Komödie, die gleichsam unterhält und berührt.
Talton Theater - Wuppertal
18:00
Theater & Tanz
Mehr
Susan O'Neill - Now In A Minute Tour
Premiere für Susan O’Neill: Zusätzlich zu den Open Air Terminen mit Jazz-Popstar Jamie Cullum wird die von der Kritik gefeierte Folkmusikerin im Rahmen der Now In A Minute Tour Ende November auch nach Berlin, Hamburg, Langenberg, Köln und München kommen. Die neue Single der irischen Singer-Songwriterin „Bright Eyes“ ist eine gefühlvolle Ode an das Weitermachen trotz aller Hindernisse. Der Song schwankt zwischen erhabenen Gospel-Harmonien und erhebt sich in freudige Höhen mit Susans unverwechselbarer Stimme, die die hoffnungsvollen Worte „Out of the darkness into the colour, you'll see me again“ singt. Der Song wurde von Christian Best in Cork produziert, zusammen mit den Brüdern Cillian und Lorcan Byrne geschrieben und vom kanadischen Produzenten Daniel Ledwell gemischt. „Bright Eyes“ ist Susans zweite Veröffentlichung in diesem Jahr, nach ‚Drive‘, das im März erschien und seitdem sowohl im In- als auch im Ausland von den Kritikern gelobt wurde, einschließlich eines Auftritts in einer kürzlich ausgestrahlten Episode der ‚The Tommy Tiernan Show‘ auf RTE 1. Für den Herbst wurde außerdem eine komplette irische Headline-Tournee angekündigt, die Shows in Dublin, Kilkenny, Limerick, Sligo und Belfast umfasst. Susan wurde auch für eine Handvoll Arena-Termine mit Jamie Cullum in Deutschland im Juli angekündigt, sowie als Special Guest für die amerikanischen Roots Royals 'Calexico' bei deren Hannover-Show im Capitol, bevor sie auf der Hauptbühne des Haldern Pop Festivals in Begleitung des StarGaze Orchestra auftritt. Susan O’Neill hat die letzten Jahre damit verbracht, ihr Handwerk als Solokünstlerin zu verfeinern. Als Songwriterin mit verborgenen Tiefen und einer zeitlosen Stimme, die zu gleichen Teilen Balsam und Schweißbrenner ist, ist sie die Kühnheit in Person, ein freier Geist, eine echte Performerin. Seit der Veröffentlichung des von der Kritik hochgelobten gemeinsamen Albums mit Mick Flannery „In The Game“ ist Susan ausgiebig durch Europa und Nordamerika getourt und hat sowohl mit Flannery als auch solo auf Headline-Touren, Festivalbühnen und als Gast bei einer Reihe von Künstlern wie Phoebe Bridgers, Valerie June und The Teskey Brothers gespielt.
BLUE SHELL - Köln
20:00
Konzerte
Mehr
Die Zauberflöte
Ein mutiger Prinz und sein schelmischer Freund begeben sich auf ein Abenteuer, um die gefangene Prinzessin Pamina zu befreien. Mozart nimmt uns mit auf eine Reise voller Märchen, Mythologie und Magie. Ein Spaß für die ganze Familie. Tamino, ein junger Prinz, verliebt sich Hals über Kopf in das Bild der schönen Pamina, der Tochter der Königin der Nacht. Diese sichert ihm die Heirat mit Pamina zu, wenn er ihre Tochter aus den Händen des hoheitsvollen Sarastro befreit. Mit dem witzigen Vogelfänger Papageno macht sich Tamino auf in das Reich des mysteriösen Herrschers. Die Zauberflöte – ein Geschenk der Königin – soll sie auf ihrem Weg beschützen. Gemeinsam durchlaufen die beiden eine Reihe von Prüfungen, in denen sie ihre Verschwiegenheit, Standhaftigkeit und ihren Mut unter Beweis stellen müssen. Während sie sich gegen die Mächte der Dunkelheit stellen, entdecken sie die Bedeutung von Weisheit, Freundschaft und Liebe.
Opernhaus Bonn - Bonn
16:00
Oper & Klassik
Mehr
Camerata Madrigale Lette
Schuberts Winterreise in einer Bearbeitung von Gregor Meyer für Bariton, gemischten Chor und Klavier. Mitwirkende: Daniel Ochoa, BaritonKonzertchor Cantus Vivus Bergstraße Wolfram Schmidt, Klavier und Leitung.
konzert theater coesfeld - Coesfeld
18:00
Veranstaltungen
Mehr
Kölner Bürgerorchester
Kölner Philharmonie - Köln
11:00
Oper & Klassik
Mehr
C'est la Magie
C'est la Magie - Die weltbesten Illusionisten in einer neuen Show! Eine absolute Magier-Elite, bestehend aus Luis de Matos, Darcy Oake, Yu Hojin, James Mores und Enzo Weyne kommt ab dem 17. April 2025 nach Bremen, Berlin und Duisburg mit der neuen Show „C'est la Magie“. Verwöhnen Sie Ihre Sinne und fordern Sie Ihren Verstand heraus mit außergewöhnlichen Bühnenillusionen, Gedankenlesen und Magie, die in Zusammenarbeit mit dem Publikum durchgeführt werden. „C'est la Magie“ ist eine brandneue Show, in der fünf der besten Illusionisten der Gegenwart zusammenkommen. Die Show geht weit über die Grenzen der menschlichen Vorstellungskraft hinaus und entführt die Zuschauer in eine Welt, in der sie Realität und Illusion nicht unterscheiden können. Es ist eine Show voller perfekter und oft lebensgefährlicher Tricks. Neben verblüffenden Illusionen erleben Sie modernste Technik, atemberaubende Lichteffekte, beeindruckende Bühnenbilder und Kostüme - das alles bringt die Tradition der Magie wieder einen Schritt weiter. Luis de Matos Ursprünglich aus Portugal, Gewinner zahlreicher Auszeichnungen, darunter „Magician of the Year“, The Merlin Award und The Devant Award. Er steht im Guinness-Buch der Rekorde für einen Trick, den er bei der Eröffnung eines Fußballstadions in Portugal vor 52.000 Zuschauern vorführte. Darcy Oake Der junge Kanadier erlangte dank America's Got Talent weltweiten Ruhm. Er trat bei der 90. Geburtstagsfeier von Königin Elizabeth II. auf und begeisterte die königliche Familie so sehr, dass er zu einem privaten Abendessen mit ihr eingeladen wurde. Yu Hojin Das jüngste Mitglied der Show ist der Gewinner des FISM Stage Grand Prix 2012 und Gewinner der Auszeichnung „Magician of the Year“. Der Meistermanipulator und Publikumsliebling kommt aus Südkorea und war 2022 Finalist bei America's Got Talent. James More Der bekannte Illusionist aus dem Vereinigten Königreich hat sich mit dem meistgesehenen Auftritt in der Geschichte von Britain's Got Talent einen Namen gemacht. Seine YouTube-Videos gehören zu den meistverbreiteten überhaupt! Der charismatische Illusionist begeistert die Welt schon seit Jahren mit seinen Auftritten. Enzo Weyne Er ist einer der aktivsten Illusionisten und ist bereits in über 30 Ländern der Welt aufgetreten. Er kommt aus Frankreich und ist der Gewinner der Auszeichnungen „Best Magic Show“ und „Madrake D'OR“.
Theater am Marientor - Duisburg
14:00
Musical & Show
Mehr
C'est la Magie
C'est la Magie - Die weltbesten Illusionisten in einer neuen Show! Eine absolute Magier-Elite, bestehend aus Luis de Matos, Darcy Oake, Yu Hojin, James Mores und Enzo Weyne kommt ab dem 17. April 2025 nach Bremen, Berlin und Duisburg mit der neuen Show „C'est la Magie“. Verwöhnen Sie Ihre Sinne und fordern Sie Ihren Verstand heraus mit außergewöhnlichen Bühnenillusionen, Gedankenlesen und Magie, die in Zusammenarbeit mit dem Publikum durchgeführt werden. „C'est la Magie“ ist eine brandneue Show, in der fünf der besten Illusionisten der Gegenwart zusammenkommen. Die Show geht weit über die Grenzen der menschlichen Vorstellungskraft hinaus und entführt die Zuschauer in eine Welt, in der sie Realität und Illusion nicht unterscheiden können. Es ist eine Show voller perfekter und oft lebensgefährlicher Tricks. Neben verblüffenden Illusionen erleben Sie modernste Technik, atemberaubende Lichteffekte, beeindruckende Bühnenbilder und Kostüme - das alles bringt die Tradition der Magie wieder einen Schritt weiter. Luis de Matos Ursprünglich aus Portugal, Gewinner zahlreicher Auszeichnungen, darunter „Magician of the Year“, The Merlin Award und The Devant Award. Er steht im Guinness-Buch der Rekorde für einen Trick, den er bei der Eröffnung eines Fußballstadions in Portugal vor 52.000 Zuschauern vorführte. Darcy Oake Der junge Kanadier erlangte dank America's Got Talent weltweiten Ruhm. Er trat bei der 90. Geburtstagsfeier von Königin Elizabeth II. auf und begeisterte die königliche Familie so sehr, dass er zu einem privaten Abendessen mit ihr eingeladen wurde. Yu Hojin Das jüngste Mitglied der Show ist der Gewinner des FISM Stage Grand Prix 2012 und Gewinner der Auszeichnung „Magician of the Year“. Der Meistermanipulator und Publikumsliebling kommt aus Südkorea und war 2022 Finalist bei America's Got Talent. James More Der bekannte Illusionist aus dem Vereinigten Königreich hat sich mit dem meistgesehenen Auftritt in der Geschichte von Britain's Got Talent einen Namen gemacht. Seine YouTube-Videos gehören zu den meistverbreiteten überhaupt! Der charismatische Illusionist begeistert die Welt schon seit Jahren mit seinen Auftritten. Enzo Weyne Er ist einer der aktivsten Illusionisten und ist bereits in über 30 Ländern der Welt aufgetreten. Er kommt aus Frankreich und ist der Gewinner der Auszeichnungen „Best Magic Show“ und „Madrake D'OR“.
Theater am Marientor - Duisburg
18:00
Musical & Show
Mehr
WDR 4 sing(t) mit Guildo Horn & Die Orthopädischen Strümpe
Kulturfabrik Krefeld e.V. - Krefeld
18:00
Konzerte
Mehr
7. Kammerkonzert
Philharmonie Mercatorhalle - Duisburg
19:00
Oper & Klassik
Mehr
Der Rosenkavalier
Aalto-Theater - Essen
18:00
Oper & Klassik
Mehr
Jeanine De Bique
Alfried Krupp Saal - Essen
19:00
Oper & Klassik
Mehr
KHALID BOUNOUAR - KHALIDIFY - Die One-Man-Show
Khalid Bounouar lädt in seinem dritten Soloprogramm „KHALIDIFY“ zu einer unvergesslichen Reise durch seine Welt der Comedy ein. Die Show verspricht eine Mischung aus Stand-UpComedy vom Feinsten, mitreißendem Storytelling, etlichen unerwarteten Momenten und eingängiger Live-Musik in einem intimen Rahmen. Was „KHALIDIFY“ von anderen Comedyshows abhebt, ist die Kombination von Musik und Storytelling. Khalid performt auf der Bühne live mit Band in einem intimen Setting. Das Multitalent beherrscht mit seiner schlagfertigen, augenzwinkernden Art nicht nur die Kunst des Stand-ups, sondern verwebt auch geschickt Songs und Melodien in seine Darbietung, um eine unvergessliche Atmosphäre und eine ganz neue Erfahrung zu schaffen. Die Show ist ein Muss für alle, die auf der Suche nach einer unterhaltsamen, freshen Live-Performance sind!
Haus der Springmaus - Bonn
19:00
Comedy & Co.
Mehr
Im wunderschönen Monat Mai...
Studiobühne max. 140 - Gütersloh
11:30
Konzerte
Mehr
Die Katze auf dem heißen Blechdach
Theater Gütersloh - Theatersaal - Gütersloh
19:30
Theater & Tanz
Mehr
Amila - Mit den Waffen einer Frau
Entwaffnende Zauberkunst direkt aus dem Ruhrpott - direkt, witzig und gerade heraus! Näher kann man einem Geheimnis nicht kommen 1 Suite • 1 Magierin • 22 Gäste Sie erwartet eine fantastische Show - exklusiv & magisch intim! Amila präsentiert in ihrem eigenen Suite Magic Theater® in Bochum ihr erstes Solo. „Mit den Waffen einer Frau“ verblüfft Amila das Publikum auf ihre ganz eigene Art & Weise… Ihr Geheimnis sind ihre Originalität, Witz und das Streben dem Publikum ein unvergessliches Erlebnis zu geben. Der bekannte israelische Mentalist Uri Geller und die Ehrlich Brothers betonten dies ausdrücklich in ihrer TV-Show. Amila ist eine einzigartige Erscheinung in der Illusions-Szene. Kurz gesagt, sie ist das Geheimnis! Und nun folgt sie ihrer Passion und zaubert hautnah mit dem Publikum. Sie können ihr dabei über die Schulter und direkt auf die Finger schauen – Spannung pur! Näher können sie einem Geheimnis nicht kommen, aber Sie werden es genießen! Auf der Bühne & Close Up! • Amila eröffnete im Februar 2023 als einzige Magierin in Deutschland ihr eigenes Zaubertheater mit 22 Sitzplätzen - das "Suite Magic Theater“ in Bochum ist mittlerweile zu ihrem eigenen Wohnzimmer geworden und ein echter Geheimtipp in der Bochumer Eventszene. Erleben sie Amila mit Ihrer magischen Show im wunderschönen Ambiente... dem Suite Magic Theater! Regie: Marc Gettmann • Foto: Marcus O. Lorra
SUITE MAGIC THEATER by Amila - Bochum
19:00
Theater & Tanz
Mehr
5. Profile-Konzert
Theater Duisburg Opernfoyer - Duisburg
11:00
Konzerte
Mehr
Sonderkammerkonzert
Mercatorhalle Duisburg - Duisburg
15:00
Oper & Klassik
Mehr
Petra Pan
In einer Bearbeitung von Frank Hörner und Manuel Moser nach James M. Barrie | ab 8 Jahren Petra Pan wird niemals erwachsen, oder zumindest denkt sie das. Sie lebt auf der fiktiven Insel Nimmerland und ist die Anführerin der 'lost children', einer zusammengewürfelten Gruppe von heimatlosen Kindern. Ihr Gegenspieler ist der Anführer der Piraten: Kapitän Hook. In Frank Hörners Inszenierung spielt Geschlecht keine Rolle, dafür aber das Erwachsenwerden umso mehr. Müssen Kinder für den Erhalt von Nimmerland letztendlich irgendwann zu Piraten werden? Mit viel Musik wird aus einer alten Geschichte ein hochaktuelles Abenteuer für alle ab 8 Jahren. Hier finden Sie die Content Notes (Inhaltshinweise) zum Stück. Besetzung: Gareth Charles, Janine D'Aragona, Svea Kirschmeier Inszenierung: Frank Hörner Musik: Sebastian Maier Bühne & Kostüm: Natalia Nordheimer Dramaturgie: Manuel Moser Video: Florian Karner Theaterpädagogik: Alina Speer Bühnenbau: Michael Witt, Michael Blattmann Regieassistenz: Pit Schaaf, Maria Scholz, Lisa Hinz Technik: Michael Witt, Carsten Wietheger
Comedia - Theater - Köln
16:00
Theater & Tanz
Mehr
Seasons
Seasons Ein artistisches Jahr Sie erobern die Bühne im Sturm und dabei jonglieren, springen und katapultieren sie sich von einer Jahreszeit in die nächste: diese Künstler*innen entfesseln eine unbändige Lebensfreude und entfachen mitreißende Momente und einzigartige Erlebnisse in jeder Saison. Auf unserem Dachboden sehen wir ein Jahr verstreichen und erleben mit den Artisten der international tourenden kanadischen Compagnie „Flip Fabrique“ wie Tanzen im Regen und die Romantik eines Schneegestöbers zu einem intensiven Erlebnis werden, welches dunkle Jahreszeiten erhellen kann und helle Monate in neuem Licht erscheinen lässt, bei dem am Ende nur eine Frage bleibt: Ist das Jahr wirklich schon um? Denn mit diesen Freunden vergeht die Zeit einfach wie im Fluge. Konzept: Flip Fabrique Regie & Lichtkonzept: Maxime Perron Kostüme: Camila Comin Bühnenbild: Marianne Lebel Eine Co-Produktion von GOP showconcept und FLIP FABRIQUE Spieldauer: ca. 2 Stunden inkl. Pause
GOP Varieté Essen - Essen
18:00
Musical & Show
Mehr
Sabine Meyer
Theater Münster - Großes Haus - Münster
18:00
Oper & Klassik
Mehr
Virtuoser Dialog - Olga Scheps | Gustavo Guanipa Gil | Kölner Kammerorchester
Kölner Philharmonie - Köln
20:00
Konzerte
Mehr
Studioführung "TV-Backstage Tour"
Coloneum Köln / MMC Studios - Köln
13:00
Und Sonst
Mehr
Schlager & Spaß mit Andy Borg
Thomann Künstler Management bringt zusammen was zusammengehört: Schlager und Spaß! Und wer könnte das besser verkörpern als die Schlagerikone mit garantiertem Spaßfaktor. Genau! Die Rede ist von Andy Borg persönlich. Zusammen mit seinen Gästen bringt er im Frühjahr 2025 den Spaß in die Hallen Deutschlands, zelebriert Schlager von einem anderen Stern. Unzählige Hits wie „Die berühmten drei Worte“, „Adios Amor“, oder „Die Fischer von San Juan“ sind der Soundtrack einer einmaligen musikalischen Karriere, die Andy Borg als personifizierten Evergreen auf den europäischen Musikbühnen auszeichnen. Schlagfertig, wortgewitzt und in den seltensten Fällen um eine Antwort verlegen, feiert Andy Borg dieses Jahr sein vierzigjähriges Bühnenjubiläum. Nun kommt nach der Schlagerparade der Volksmusik, dem MUSIKANTENSTADL und der Stadlzeit der neueste Erfolgsgarant von Andy Borg: Schlager und Spaß! Unterstützt wird er dabei von verschiedenen Künstlern aus dem Schlagerbereich. Die Zuschauer können sich hier auf eine ganz besondere Showbesetzung freuen und einen einzigartigen Abend erleben. Eine geballte Ladung Schlager und eine große Portion fetzige Schlagerstimmung, die vor allem eines verspricht: Spaß! Sichern Sie sich gute Laune, gute Stimmung und ein einzigartiges Showerlebnis und kaufen Sie bereits jetzt Ihre Tickets für diesen besonderen Abend.
Stadthalle Ahlen - Ahlen
16:00
Konzerte
Mehr
Carousel | Einführungsmatinee
Theater und Konzerthaus Pina-Bausch-Saal - Solingen
11:00
Musical & Show
Mehr
KÖB St. Ludgerus Schermbeck:
Kath. Bücherei - Schermbeck
10:00 - 12:00
Öffnungszeiten
Mehr
Ein Mittsommernachtstraum
Ballett von Alexander Ekman • Musik von Mikael Karlsson Der Vorhang hebt sich und – auf offener Bühne wird Weizen geerntet! Starchoreograf Alexander Ekman hat sich von den Bräuchen seiner nordischen Heimat zu einem weltweit gefeierten Tanz-Kunstwerk inspirieren lassen. Die Uraufführung 2015 am Königlich Schwedischen Ballett in Stockholm war ein Medienereignis. Einer der bekanntesten Komponisten des Landes zauberte eine Musik, die zwischen mythischer Energie und betörender Sinnlichkeit ihresgleichen sucht. In der magischen Nacht der Sommersonnenwende werden die Grenzen zwischen Realität und Fantasie durchlässig. Nichts ist dann unmöglich: Lange Tische heben sich wie von Geisterhand, Menschen schweben durch die Luft, große Fische treiben durch die Kulissen, und die Bretter, die die Welt bedeuten, verwandeln sich wieder in ihren Urzustand: einen Wald! Alexander Ekman erweist sich einmal mehr als Magier des Tanzes und entwirft eine choreografische Seelenlandschaft voller Poesie, Aberwitz und Hintersinn. Info für Allergiker*innen! Auf der Bühne wird als „Heu“ das anti-allergene Raffia-Bast verwendet. So können Tänzer*innen wie Zuschauer*innen, die auf Gräser allergisch reagieren, das Ballett beschwerdefrei genießen!
Opernhaus Dortmund - Dortmund
18:00 - 20:15
Theater & Tanz
Mehr
Ticket kaufen
Kai Magnus Sting - JA, WIE?! Tacheles und Wurstsalat
Ja, wie?! Wo kriege ich Wissen her, wenn ich keins habe? Warum komme ich mir im Baumarkt überflüssig und verloren vor? Wer kann mich da rausholen? Warum ist das intelligente Leben zu schlau für mich? Warum hängt immer alles miteinander zusammen? Und warum eigentlich immer ich?! Man steht manchmal da und hört sich selbst sagen: „Ja, wie?!“ Weil man alles nicht weiß. Da hilft nur eins: Tacheles. Und Wurstsalat. Und beides serviere ich euch und Ihnen sehr gerne. In meinem neuen Programm. Ein Programm über mich und alle anderen. Denn ich vermute, dass meine Probleme auch eure Probleme sind. Und wenn nicht, dann habt ihr Glück. Was auch nicht schlecht ist. Aber das Programm möchte jetzt gespielt werden. Weil es fertig ist, genau wie ich. Denn ich habe es ja geschrieben. Das Programm. Nicht das Leben. Das wäre ja zu schön. Und jetzt kommt gucken - oder Sie. Und dann gibt’s Tacheles und Wurstsalat. Kai Magnus Sting, der angesagte Humorheld aus Duisburg, geht mit seinem neuen Soloprogramm „JA, WIE?! TACHELES UND WURSTSALAT“ auf Tour. Kai Magnus ist anders als alles, was es in Deutschland gibt. Hinter dem Aussehen eines Bruders von Heinz Erhardt verbirgt sich ein Ruhrgebiets-Tarantino: schnell, witzig, spontan, skurril, absurd und unfassbar lustig. Wer Kai Magnus Sting mit seinem unverwechselbaren Charme und seiner einzigartigen Performance einmal erlebt hat, weiß, dass nur wenige Menschen lustiger und eigener sind als er. Kai Magnus Sting: ein krawattentragender Humoravantgardist. Absolut sehenswert!
Stratmanns Theater im Europahaus - Essen
19:00
Comedy & Co.
Mehr
Krimidinner - Der Teufel der Rennbahn
Willkommen beim Ladies Day auf Royal Ascot! Auf dem legendären Racecourse in der Nähe von Windsor wird am Tag der großen Hüte viel Prominenz erwartet. Sind Sie Mitglied der Upper Class, Angehöriger der Familie Ashtonburry oder gar royalen Blutes und Teil der königlichen Familie? Dann laden wir Sie ein zu einem erlesenen 4-Gänge-Menü bei diesem berühmten Pferderennen! Setzen Sie Ihren Wetteinsatz bei einer Dreierwette oder haben Sie einen geheimen Favoriten und gehen auf Sieg? Das Glück ist sicher auf Ihrer Seite – aber Vorsicht, auf dem Turf geht der Tod um… Cora Tilling trifft beim Ladies Day auf der Rennbahn von Ascot ein, zum ersten Besuch bei ihrem Onkel Adrian Tilling, dem Laird of Mant Manor. Der wohlhabende schottische Lord bringt seinen heißen Favoriten an den Start des Gold Cups: „Satan“ heißt das unbändige Wunderpferd, das – schenkt man dem Munkeln der Buchmacher Glauben – vom Teufel selbst geritten wird. Und schon bald macht Satan seinem Namen alle Ehre: Beim Training wirft er seinen Jockey ab und dieser stirbt. War es wirklich nur ein Unfall? Doch damit nicht genug: Als auch noch ein Mord geschieht, gerät Cora selbst in tödliche Gefahr und wird unversehens zur Hauptverdächtigen. In ihrer Not verständigt sie Richard Bourke, den Langzeitverlobten ihrer Stiefmutter. Wird es dem ehemaligen Chefinspektor von Scotland Yard gelingen, den Täter zu stellen, bevor es für Cora zu spät ist? Einem Rennpferd traut niemand etwas Böses zu… oder liegt doch ein Fluch auf Satan, der auch der „Teufel der Rennbahn“ genannt wird? Das Gästekostüm mit dem extravagantesten Hut wird prämiert!
Wolkenburg - Köln
18:00
Musical & Show
Mehr
Carousel | Einführungsmatinee
Theater und Konzerthaus Pina-Bausch-Saal - Solingen
11:00
Musical & Show
Mehr
Ines Anioli - DanzingKween
Liebe Freund*innen der ausschweifenden Küchen-Tanzparty, sucht schon mal das schönste Tanzkleid raus, denn bald ist es wieder so weit. Ines Anioli geht auf Tour! Die Frau mit dem tiefgründigsten Ficki-Ficki-Humor, die mit wenig Schamgefühl, aber umso mehr Empathie die herzlichsten Lacher aus den Tiefen der Seele hervorholt, wird wieder live zu erleben sein. Schon 2017 tanzte Danzingkween Ines das erste Mal zu „Saturday Night“ auf Instagram und, sagen wir mal so: Das Video hat sehr viele Menschen abgeholt und begeistert. Im Februar 2019 ging Ines dann mit „Later Bitches“ viral. Tausende von Menschen folgten ihrem Motto „Dance Like Nobody’s Watching“. Einfach mal für einen kurzen Moment den ganzen Alltagsmist wegtanzen. Die Danzingkween steht für pure Lebensfreude, umarmenden Humor und innige Selbstliebe. Aber auch für das unverblümte Teilen der dunkelsten und hellsten Momente. Und jetzt bringt Ines Anioli die Danzingkween auf die Bühne! Denn da gehört sie schließlich auch hin. Das Publikum kann sich auf eine Show vorbereiten, bei der gelacht, getanzt, gesungen und manchmal vielleicht auch ein wenig geweint wird. Denn na klar, es gibt die traurigen Momente im Leben und davor bleibt auch Danzingkween Ines nicht verschont. Danzingkween, das sind nicht nur wilde Tanzbewegungen in der Küche – es sind private Einblicke in Ines' Welt, live und ungefiltert. Diese Show ist ein Muss für alle, die versuchen, das Leben nicht zu ernst zu nehmen und sich nach einer ordentlichen Portion Lachen und Tanzen sehnen. Oder eben für alle, die Bock auf einen fantastischen Abend mit Ines Anioli haben. Eines ist sicher: Nach dieser Tour können die Zuschauer:innen ihren Küchen ein paar völlig neue Dance-Moves zeigen. Und den Bullshit, den das Leben so entgegenwirft, den gestreckten Mittelfinger. Über Ines Anioli: Ines Anioli wurde 1986 in Duisburg geboren und durchlief dort die wichtigsten Stationen einer klassischen Pott-Kindheit. Mit teils unnötigen Abschlüssen in der Tasche zog es sie dann nach Berlin, um dort den beruflichen Traum vieler Millennials zu leben: irgendwas mit Medien. Und Tatsache – Dreams come true, when you kümmer dich selber drum. Ines hat es geschafft, sie macht sehr viel mit Medien: Sie ist ausgebildete Hörfunkmoderatorin und Journalistin. Sie startete ihren ersten Podcast, als die meisten Leute noch CDs gehört haben, und blieb diesem Medium bis heute treu. Man kann Ines aber nicht nur hören, sondern auch sehen, zum Beispiel im Fernsehen oder auf Instagram. Ihre große Liebe ist allerdings die große Bühne, und deswegen ist sie heute hauptberufliche Comedienne, die bereits Programme wie „CUMEDY“ und „GODDESS“ durchgespielt hat und aktuell an ihrem dritten Solo-Programm arbeitet. Also bleibt aufmerksam, bald kommt die „DANZINGKWEEN“ auf die Bühnen, und auch für die Ohren gibt es bald wieder etwas Neues. Wir reden hier schließlich von Ines Anioli.
Kap. 8 im Bürgerhaus - Münster
19:00
Comedy & Co.
Mehr
Superheroes
Das NRW-Forum Düsseldorf wird zum Superheld*innen-Universum: Auf 1.200 Quadratmetern Ausstellungsfläche erwartet die Besuchenden hier mit über 1.600 Exponaten eine Blockbuster-Ausstellung, die das gesamte popkulturelle Universum der Superheld*innen und deren Widersacher*innen beleuchtet. Von Batman und Joker über Manga und Anime bis hin zu Politik und Propaganda: Die Schau demonstriert in insgesamt elf Themenbereichen die Vielfalt des Genres. Neben zahlreichen Comic-Heften werden Originalzeichnungen, Skulpturen und Action Toys sowie Filmausschnitte und Medienkunstinstallationen gezeigt.
NRW-Forum - Düsseldorf
11:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
Ticket kaufen
Das Ei des Karl May - mit Michaela Schaffrath, Stefan Keim, u.a.
Contra-Kreis-Theater - Bonn
18:00
Theater & Tanz
Mehr
William Wahl - wahlweise
Mit "wahlweise" präsentiert William Wahl sein drittes Programm. Seine Wahlgesänge ertönen nicht nur live vor deutschlandweit ausverkauften Häusern, sondern sind auch im Internet millionenfach gehört worden. Sorgen seine Wortspiele verlässlich für Lachsalven, ist es doch die ganz besondere Mischung aus Poesie und Komik, mit dem ihm die Klaviatur des Kreises gelingt. Zartbitterböse sind seine Klavierlieder, und in ihnen behält er trotz seiner sehr feinen Beobachtung der menschlichen Schwächen stets einen liebevollen Blick aufs Leben. So zeigt er uns nicht zuletzt in seinem Lied "Rein versehentlich einvernehmlich", dass wir das mit der Liebe vielleicht doch noch hinkriegen können. Trotz alledem. Oder um es in seinen Worten zu sagen: Die Kehrseite der Medaille ist auch aus Gold.
Scala-Club - Leverkusen
20:00
Konzerte
Mehr
4. Kinderkonzert
Theater Mönchengladbach - Mönchengladbach
11:00
Für Kinder
Mehr
Pudelpunk Song Contest
Theater Mönchengladbach - Mönchengladbach
19:30
Theater & Tanz
Mehr
Und das ist gut so
mit SIMONE RETHEL, URSULA KARVEN, PATRICK DOLLMANN, U.A. Komödie von René Heinersdorff Stephanie und Bernd haben das getan, was man nicht tun sollte, was aber die abgegriffene Grundlage vieler Komödien ist: Sie haben miteinander ihre Ehepartner betrogen. Schlimmer noch: sie haben sich verliebt. Das passiert und wenn es nicht anders geht, muss man damit umgehen Bernds Problem aber ist größer: Er hat in vielen Kämpfen und mit langen Diskussionen, mit heißen Tränen und durch gute Argumente seine konservativen Eltern davon überzeugt, dass er Thomas heiraten konnte. Auch Thomas Mutter ist sehr glücklich mit Bernd, stehen die beiden doch kurz vor der Adoption eines Kindes. Die Eltern haben sich in die Schwiegersöhne geradezu verliebt und haben gelernt auf die lang erhoffte Schwiegertochter zu verzichten. Und nun stellt Bernd fest, dass er heterosexuell ist und muss sich auf ein Coming-Out der ganz anderen Art vorbereiten…
Theater an der Kö - Düsseldorf
18:00
Theater & Tanz
Mehr
Bernd Stelter - Reg dich nicht auf. Gibt nur Falten!
Worüber regen wir uns nicht alles auf? Über das Knöllchen an der Windschutzscheibe, die langsame Kassiererin an der Supermarktkasse, über die Bundesregierung und über das Wetter. Wenn wir uns ärgern, wenn wir zornig sind, dann gräbt sich die Glabellafalte zwischen den Augenbrauen tief in unsere Haut. Deswegen heißt sie ja auch so: Zornesfalte. Und das sieht dann jeder. Wenn wir lachen, verbessert sich unser Hautbild. Mit einem Lächeln im Gesicht werden wir für unsere Mitmenschen attraktiver. Das andere Geschlecht fühlt sich zu uns hingezogen. Und Lachen ist gesund. Die Lunge wird trainiert, das Gehirn kriegt eine Sauerstoffdusche. „Reg’ Dich nicht auf. Gibt nur Falten!“ ist das neue Programm von BERND STELTER. Es gibt eine Menge zu Lachen. In zwei Stunden werden Falten geglättet, das Hautbild verbessert und die Mundwinkel nach oben gezogen. Es ist quasi eine Zwei-Stunden-Beautybehandlung ganz ohne Botox und lästige Schönheitschirurgen.
Stadthalle Werl - Werl
18:00
Comedy & Co.
Mehr
Sonderkonzert Johannes Moser
Kunstquartier - Hagen
11:30
Oper & Klassik
Mehr
Anna Depenbusch & Kaiser Quartett
Die renommierte Hamburger Liedermacherin Anna Depenbusch kündigt ihre große Deutschlandtournee 2025 an. Bei mehr als 20 Konzerten wird sie erstmals vom hochkarätigen Kaiser Quartett begleitet. Gemeinsam interpretieren sie ihre poetischen Stücke in einem neuen, eindrucksvollen Klanggewand. Die Tour fängt das gesamte Spektrum ihrer Musik ein – von unbeschwerter Leichtigkeit bis hin zu tiefgehender Melancholie. Es ist eine Reise „Zwischen Liebe und Kummer“ – ein Titel, der nicht nur die emotionalen Facetten ihrer Songs beschreibt, sondern auch sinnbildlich für ihre vergangenen Monate steht. Persönlicher Neuanfang nach einem schweren Verlust Das Jahr 2025 sollte für Anna Depenbusch im Zeichen eines neuen Studioalbums stehen. Ein tragischer Hausbrand zerstörte dann Anfang des Jahres ihre Wohnung, Studio und damit auch ihre musikalische Arbeitsstätte und Lebensmittelpunkt. „Ich wurde in dieser Nacht mit nichts als meinem Handy aus meiner brennenden Wohnung gerettet. Der Schock sitzt tief, und der Verlust meiner kreativen Heimat ist unbeschreiblich schmerzhaft“, sagt die Künstlerin. Ein neues Album wird es in diesem Jahr daher nicht wie ursprünglich geplant geben. Doch an Aufgeben denkt die Hamburger Sängerin nicht: „Ich weiß oft nicht, wohin mit meinen Gefühlen. Aber nichts gibt mir mehr Hoffnung als der Gedanke daran, bald wieder auf der Bühne zu stehen. Die Energie meines Publikums zu spüren, meine Fans zu sehen – und zu singen. Mir das Herz aus dem Leib zu singen.“ Eine außergewöhnliche Tournee mit dem preisgekrönten Kaiser Quartett Statt eines neuen Albums bringt Anna Depenbusch auf dieser Tournee eine besondere musikalische Begleitung mit: das Kaiser Quartett. Das international geschätzte Hamburger Streichquartett, das bereits mit Größen wie Chilly Gonzales, Giant Rooks und Gregory Porter zusammenarbeitete, verleiht ihren Liedern eine neue Tiefe. Gemeinsam präsentieren sie eine Auswahl aus Depenbuschs Repertoire – von Klassikern über selten gespielte Perlen bis hin zu neueren Stücken. Eine Tournee voller Emotionen, die in außergewöhnlichen Arrangements neue Perspektiven auf ihre Musik eröffnet. Von Hamburg in die Welt der Musik Seit ihrem Durchbruch mit „Die Mathematik der Anna Depenbusch“ hat sich die Sängerin als eine der faszinierendsten Stimmen des deutschen Chansons etabliert. Mit zahlreichen Auszeichnungen, darunter der Fred-Jay-Preis und der Deutsche Chansonpreis, sowie hochgelobten Tourneen – solo, mit Band oder am Klavier – begeistert sie ihr Publikum immer wieder aufs Neue. 2025 steht nun ganz im Zeichen von Veränderung, Aufbruch und musikalischer Erneuerung.
Savoy Theater - Düsseldorf
19:00
Konzerte
Mehr
Kalender
Veranstaltungen
Eintragen
Tickets
Kleinanzeigen
Lesen
Aufgeben
Preise
1X1 der Kleinanzeigen
AGB
Service
Mediadaten
Impressum
Datenschutz