Menü
coolibri
Kalender
Veranstaltungen
Eintragen
Tickets
Kleinanzeigen
Lesen
Aufgeben
Preise
1X1 der Kleinanzeigen
AGB
Events
Veranstaltungen zwischen dem 25.04.2025 und dem 25.04.2025
KALENDER
Kalender
Zur Übersicht mit aktuellen Tagestipps
Heute
Morgen
Dieses Wochenende
Tickets kaufen
Abgesagte Events anzeigen
Rubrik (Alle)
Ausstellungen
Beratungen
Bewegung
Comedy & Co.
Film
Führungen
Für Kinder
Konzerte
Lokalpolitik
Märkte
Messen
Musical & Show
Musikproben
Öffnungszeiten
Oper & Klassik
Partys
Sprechstunden
Theater & Tanz
Treffen
Und Sonst
Veranstaltungen
Vereine & Verbände
Vortrag & Lesung
Ort/Region (Alle)
Aachen
Ahaus
Ahlen
Aldenhoven
Alfter
Alpen
Alsdorf
Altena
Altenbeken
Altenberge
Anröchte
Arnsberg
Ascheberg
Attendorn
Augustdorf
Bad Bentheim
Bad Berleburg
Bad Driburg
Bad Honnef
Bad Laasphe
Bad Lippspringe
Bad Münstereifel
Bad Oeynhausen
Bad Rothenfelde
Bad Salzuflen
Bad Sassendorf
Bad Waldliesborn
Bad Westernkotten
Bad Wünnenberg
Baesweiler
Balve
Barntrup
Beckum
Bedburg
Bedburg-Hau
Beelen
Bergheim
Bergisch Gladbach
Bergkamen
Bergneustadt
Bestwig
Beverungen
Bielefeld
Billerbeck
Blankenheim
Blomberg
Bocholt
Bochum
Bönen
Bonn
Borchen
Borgentreich
Borgholzhausen
Borken
Bornheim
Bottrop
Brakel
Breckerfeld
Brilon
Brüggen
Brühl
Bünde
Burbach
Büren
Burscheid
Castrop-Rauxel
Coesfeld
Dahlem
Datteln
Delbrück
Detmold
Dinslaken
Dörentrup
Dormagen
Dorsten
Dortmund
Drensteinfurt
Drolshagen
Duisburg
Dülmen
Düren
Düsseldorf
Eitorf
Elsdorf
Emmerich am Rhein
Emsbüren
Emsdetten
Engelskirchen
Enger
Ennepetal
Ennigerloh
Ense
Erftstadt
Erkelenz
Erkrath
Erndtebrück
Erwitte
Eschweiler
Eslohe
Espelkamp
Essen
Euskirchen
Everswinkel
Extertal
Finnentrop
Frechen
Freudenberg
Fröndenberg
Gangelt
Geilenkirchen
Geldern
Gelsenkirchen
Gescher
Geseke
Gevelsberg
Gladbeck
Goch
Grefrath
Greven
Grevenbroich
Gronau
Gummersbach
Gütersloh
Haan
Hagen
Halle
Hallenberg
Haltern am See
Halver
Hamm
Hamminkeln
Harsewinkel
Hattingen
Havixbeck
Heek
Heiden
Heiligenhaus
Heimbach
Heinsberg
Hellenthal
Hemer
Hennef
Herdecke
Herford
Herne
Herscheid
Herten
Herzebrock-Clarholz
Herzogenrath
Hiddenhausen
Hilchenbach
Hilden
Hille
Holzwickede
Hopsten
Horn-Bad Meinberg
Hörstel
Horstmar
Hövelhof
Höxter
Hückelhoven
Hückeswagen
Hüllhorst
Hünxe
Hürtgenwald
Hürth
Ibbenbüren
Inden
Iserlohn
Isselburg
Issum
Jüchen
Jülich
Kaarst
Kalkar
Kall
Kalletal
Kamen
Kamp-Lintfort
Kempen
Kerken
Kerpen
Kevelaer
Kierspe
Kirchhundem
Kirchlengern
Kleve
Köln
Königswinter
Korschenbroich
Kranenburg
Krefeld
Kreuzau
Kreuztal
Kürten
Ladbergen
Laer
Lage
Langenberg
Langenfeld
Langerwehe
Legden
Leichlingen
Lemgo
Lengerich
Lennestadt
Leopoldshöhe
Leverkusen
Lichtenau
Lienen
Lindlar
Linnich
Lippetal
Lippstadt
Lohmar
Löhne
Lotte
Lübbecke
Lüdenscheid
Lüdinghausen
Lügde
Lünen
Marienheide
Marienmünster
Marl
Marsberg
Mechernich
Meckenheim
Medebach
Meerbusch
Mehrere Veranstaltungsorte
Meinerzhagen
Menden
Merzenich
Meschede
Metelen
Mettingen
Mettmann
Minden
Moers
Möhnesee
Mönchengladbach
Monheim am Rhein
Monschau
Morsbach
Much
Mülheim an der Ruhr
Münster
Nachrodt-Wiblingwerde
Netphen
Nettersheim
Nettetal
Neuenkirchen
Neuenrade
Neukirchen-Vluyn
Neunkirchen
Neunkirchen-Seelscheid
Neuss
Nideggen
Niederkassel
Niederkrüchten
Niederzier
Nieheim
Nordkirchen
Nordwalde
Nörvenich
Nottuln
Nümbrecht
Oberhausen
Ochtrup
Odenthal
Oelde
Oer-Erkenschwick
Oerlinghausen
Olfen
Olpe
Olsberg
Ostbevern
Overath
Paderborn
Petershagen
Plettenberg
Porta Westfalica
Preussisch Oldendorf
Pulheim
Radevormwald
Raesfeld
Rahden
Ratingen
Recke
Recklinghausen
Rees
Reichshof
Reken
Remscheid
Rheda-Wiedenbrück
Rhede
Rheinbach
Rheinberg
Rheine
Rheurdt
Rietberg
Rödinghausen
Roermond
Roetgen
Rommerskirchen
Rosendahl
Rösrath
Ruppichteroth
Rüthen
Saerbeck
Salzkotten
Sankt Augustin
Sassenberg
Schalksmühle
Schermbeck
Schieder Schwalenberg
Schlangen
Schleiden
Schloss Holte-Stukenbrock
Schmallenberg
Schöppingen
Schwalmtal
Schwelm
Schwerte
Selfkant
Selm
Senden
Sendenhorst
Siegburg
Siegen
Simmerath
Soest
Solingen
Sonsbeck
Spenge
Sprockhövel
Stadtlohn
Steinfurt
Steinhagen
Steinheim
Stemwede
Stolberg
Straelen
Südlohn
Sundern
Swisttal
Tecklenburg
Telgte
Titz
Tönisvorst
Troisdorf
Übach-Palenberg
Uedem
Unna
Velbert
Velen
Verl
Versmold
Vettweiss
Viersen
Vlotho
Voerde
Vreden
Wachtberg
Wachtendonk
Wadersloh
Waldbröl
Waldfeucht
Waltrop
Wangerland
Warburg
Warendorf
Warstein
Wassenberg
Weeze
Wegberg
Weilerswist
Welver
Wenden
Werdohl
Werl
Wermelskirchen
Werne
Werther
Wesel
Wesseling
Westerkappeln
Wetter
Wettringen
Wickede
Wiehl
Willebadessen
Willich
Wilnsdorf
Windeck
Winterberg
Wipperfürth
Witten
Wülfrath
Wuppertal
Würselen
Xanten
Zülpich
Datum wählen
Heute
Morgen
Heute + Morgen
Wochenende
Nächstes Wochenende
unbegrenzt
Bestimmter Zeitraum
Von
Bis
Nur kostenlose Veranstaltungen
Suchen
328 Treffer wurden zu Ihrer Suche gefunden:
Freitag 25. April
Fun! - Stand Up Comedy
FUN – Stand Up Comedy Dein Kurzurlaub für die Lachmuskeln! Lust auf Lachen, gute Stimmung und entspannte Vibes? Dann ist FUN – Stand Up Comedy genau das Richtige für dich! In der stylischen Goldfinger Bar auf der Friesenstraße – nur 3 Minuten vom Friesenplatz entfernt – sorgen vier grandiose Comedians für eine unvergessliche Show.?? Comedy, die begeistert! Egal, ob mit Freunden, Date oder Kollegen – hier erwarten dich spontane Gags, scharfer Humor und beste Unterhaltung! Wir holen etablierte Künstler aus ganz Deutschland auf die Bühne, die dich mit satirischen Pointen, absurden Geschichten und knackigem Stand-up zum Lachen bringen!
Goldfinger Club - Köln
19:00
Comedy & Co.
Mehr
Cats – der Klassiker aus dem West End live in Düsseldorf
Der Klassiker aus dem West End ist endlich zurück! Anmut auf vier Pfoten – CATS bittet zum Ball: Die unerreichte Original-Produktion geht ab April auf große sechsmonatige Gastspielserie durch Deutschland, Österreich und die Schweiz Nach 20 Jahren endlich wieder in Düsseldorf zu erleben: Tournee-Auftakt vom 09.04. – 07.06.2025 im Capitol Theater Erst sind da nur leuchtende Augen. Hier ist ein Schnurren, da ein leises Fauchen zu hören. Im silbrigen Licht des Vollmondes einer sternenklaren Nacht verwandelt sich ein Londoner Schrottplatz zum Ballsaal der Jellicle-Cats – in England kindersprachlich abgeleitet von „dear little cats“. Wir würden wohl einfach Mietzekatzen sagen. Mit schwindelerregend akrobatischen Choreografien, Zaubertricks und schwingenden Hüften wetteifern die Charakterkatzen um die Gunst ihres weisen Anführers, Kater Old Deuteronomy. Er wird die eine Katze erwählen, die das Wunder der Wiedergeburt erleben darf. Nach und nach stellen sich die Samtpfoten vor. Und wenn sich dann die ausgestoßene alternde Diva Grizabella nach vorn traut und von glücklicheren Tagen singt, wird es mucksmäuschenstill: Mit „Memory“ schenkt sie dem Publikum einen der größten Momente der Musicalgeschichte. Nach 20 Jahren ist CATS endlich wieder in Düsseldorf zu erleben, erstmalig in der gefeierten englischen Originalproduktion, und das in einem „Limited Run“: Vom 09. April bis 07. Juni 2025 erobern die berühmtesten Katzen der Welt die Bühne des Capitol Theaters und beweisen einmal mehr, dass das Meisterwerk seine Zuschauer mehr denn je zu verzaubern vermag! Der perfekte Auftakt für die große Gastspielreise, die bis 21. September 2025 an ausgewählte Spielstätten in Deutschland, Österreich und der Schweiz führen wird. 9.April bis 07. Juni 2025 Düsseldorf, Capitol Theater Termine: 09.04. – 07. Juni 2025 Düsseldorf, Capitol Theater Vorstellungen: Di, Do, Fr, 19.30 Uhr / Mi um 18.30 Uhr / Sa 14.30 und 19.30 Uhr / So 14.00 und 19.00 Uhr Vorverkauf: Nationale Ticket-Hotline: 01806 – 10 10 11 (0,20 €/Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf), online unter www.cats.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen Preise: ab 49,90 € zzgl. Gebühren der Vorverkaufsstelle Dauer: 150 Min. inkl. Pause Sprache: Englischsprachige Originalproduktion, Deutsche Übertitel Informationen: www.facebook.com/CatsdasMusical / www.atgtouring.de @CatsdasMusical #catsthemusical Foto Credit: Allessandro Pinna
Capitol Theater - Düsseldorf
19:30 - 22:00
Musical & Show
Mehr
Ticket kaufen
SingAlong Düsseldorf - das große Mitsing-Event
Bist du bereit für ein unvergessliches Mitsing-Event in Düsseldorf? SingAlong - Das große Mitsing-Event lädt dich ein, gemeinsam mit hunderten anderen aus deiner Stadt die Lieder zu singen, die du kennst und liebst. Jede Veranstaltung steht unter einem musikalischen Motto. Alle Songtexte werden zum Mitsingen auf einer großen Leinwand visualisiert. Die Songauswahl und der Moderator vor Ort sorgen für ein einzigartiges Mitsing-Erlebnis! Bei der Auswahl der Lieder wurde darauf geachtet, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Dazu gibt es interessante Fakten, Infos und Anekdoten zu den Liedern vom Moderatorenteam! Melde dich jetzt alleine oder gemeinsam mit Freund:innen zum SingAlong in Düsseldorf an und singe laut mit! Achtung: Die Plätze sind begrenzt - sichere dir rechtzeitig deinen Platz bei diesem einzigartigen Mitsing-Event. Jetzt anmelden und dabei sein: www.singalong.de
KLUB KULB - Düsseldorf
20:15 - 22:15
Partys
Mehr
Ticket kaufen
Brasserie Provocateur - Burlesque Show - Ein Abend für alle Sinne!
Das Cologne Rouge – Late-Night-Burlesque in Köln Freitags öffnet das Cologne Rouge die Tore für eine unvergessliche Nacht voller Eleganz, Sinnlichkeit und atemberaubender Unterhaltung. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Burlesque – präsentiert in der stilvollen Atmosphäre der Brasserie des Restaurants „Echtzeit“. Freuen Sie sich auf verführerische Darbietungen, glamouröse Kostüme und eine Show, die Ihre Sinne verzaubern wird. Lassen Sie sich von der professionellen Tänzerin Parfait de la Neige und ihrer meisterhaften Performance begeistern. Ein Abend, der Sie in eine Welt voller Zauber und Glamour entführt – sinnlich, inspirierend und einzigartig. Details zur Veranstaltung: Einlass: 22:30 Uhr Showbeginn: 23:00 Uhr Ort: Echtzeit – Grill & Thrill, Köln Eintritt: Der Ticketpreis geht zu 100 % an die Künstlerin. Verpassen Sie auch nicht Termine von unseren traumhaften Burlesqueperlen: Elinor Divine, Nita Bon Air und Anna Venture. Bitte beachten: -Mindestverzehr von 15 Euro für Getränke, Speisen und Snacks wird vom Restaurant erhoben. Essen und Getränke sind nicht im Eintrittspreis enthalten. -Sollte Parfait de la Neige aus gesundheitlichen Gründen verhindert sein, übernimmt eine andere erfahrene Künstlerin die Show. In diesem Fall ist keine Rückerstattung möglich. Eine Rückerstattung erfolgt nur bei vollständigem Ausfall der Veranstaltung. Wir laden Sie herzlich ein, den Zauber des Burlesque hautnah zu erleben. Lassen Sie sich von der Kunst und Magie dieses Abends mitreißen!
Echtzeit - Grill & Thrill - Köln
23:00
Musical & Show
Mehr
Karin Micke: „Landschafts(t)räume“
IHK zu Dortmund - Dortmund
08:00 - 15:00
Ausstellungen
Mehr
Altenberg. Disco.
Wir tanzen weiter! Jetzt schon über 31 Jahre… Jeden Freitag im Zentrum Altenberg: — ADULTS ONLY – Die Disco ab 25 — Pop // Rock // Dance // Indie // Classics Querbeet durch die Musikgeschichte (kein Schlager!) Die generationenübergreifende Freitags-Disco in Oberhausen im Zentrum Altenberg. Start ab 20:00 Uhr // 6,- € Eintritt // Nur Abendkasse
Zentrum Altenberg - Oberhausen
20:00
Partys
Mehr
Haha Comedy - Das Kölner Original
DEUTSCHE STAND-UP-COMEDY AUF TOPNIVEAU – LIVE IN KÖLN!SKURRILE ALLTAGSBEOBACHTUNGEN? HARTE JOKES? POINTEN UNTER DER GÜRTELLINIE? Wenn du auf ehrliche, rohe und verdammt lustige Comedy stehst, dann bist du bei HAHA Comedy genau richtig. Hier bekommst du deutsche Stand-up-Comedy im Stil der New Yorker und Londoner Clubs – direkt auf der Zülpicher Straße! KEIN TESTEN. KEIN HERUMEIERN. NUR 100% BESTES MATERIAL. Jede Woche erwarten dich vier starke Acts, darunter ein Headliner, der das Haus zum Beben bringt. Gehostet von Nico Hoffmeister und seinen Kollegen, die mit Impro, Energie und Charme den Abend zu einem echten Erlebnis machen.---WARUM DU KOMMEN SOLLTEST? Neue Line-ups jede Woche – jede Show ist einzigartig! Top-Acts & heißeste Newcomer – Maria Clara Groppler, Tony Bauer, Fabian Lampert u.v.m. waren schon da.Beste Stimmung in Köln – das Publikum ist wild, die Drinks kalt, die Jokes heiß. Zentrale Location – im kultigen Hillebrands auf der Zülpicher Straße.Keine halben Sachen – hier bekommst du nur das beste Material der Künstler! WAS UNSERE ZUSCHAUER SAGEN: "Selten so gelacht. Unbedingt hingehen!" – Wolfgang "Muss man in Köln erlebt haben!" – Anna-Lena "Das war der spaßigste Abend ever. Danke!" – Georg >> TICKETS SIND OFT SCHNELL AUSVERKAUFT – JETZT BUCHEN! WICHTIG:HAHA Comedy ist Comedy für Erwachsene – manchmal unter der Gürtellinie, oft grenzüberschreitend, aber immer mit Niveau. Einlass ab 16 Jahren (Für Ausnahmen gerne vorher anfragen).
Hillebrands - Köln
20:00
Comedy & Co.
Mehr
Aliona Kardash: „Zuhause riecht es nach Rauch“
Was bleibt von der Heimat, wenn das eigene Land zum Täter wird? Wer wird man selbst, wenn sich die eigene Familie plötzlich fremd anfühlt? Wie kann man eine gemeinsame Sprache finden, wenn es keine Worte mehr gibt? Geboren in Russland in Sibirien kam Dokumentarfotografin Aliona Kardash 2019 nach Deutschland. Seit Beginn des Ukraine-Krieges bezweifelt sie, dass sie ihre Heimat noch versteht. In der Woche nach Kriegsbeginn schrieb sie einen Brief an ihre in Russland lebenden Eltern, den sie nie abschickte. Je länger der Krieg dauert, desto weiter entfernen sich ihre Lebenswelten. Weihnachten 2022 kehrte Aliona zum ersten Mal wieder zurück, um ihre Eltern zu sehen und die Gefühle einzufangen, die sie begleiten: Schmerz, den Verlust von Identität und Heimat und die Liebe zu Menschen, die an eine andere Realität glauben. Die Arbeit "Zuhause riecht es nach Rauch" ist ein visuelles Tagebuch, das die schwindende Realität zeigt, die auf den ersten Blick dieselbe zu sein scheint, die aber tiefe Wunden und Narben aufweist, wenn man unter die Oberfläche schaut. Soft Opening: 03.04.2025, 19:00 Uhr Öffnungszeiten: Frei zugänglich zu den Öffnungszeiten des Hauses. Hinweis: Bei Veranstaltungen mit Eintritt in der Halle kann die Plattform 3 nicht kostenfrei besucht werden!
Kulturort Depot - Dortmund
10:00 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
DER GRÜNE BEREICH IM TREIBHAUS/ THE GREEN AREA IN TREIBHAUS
DER GRÜNE BEREICH IM TREIBHAUS/ THE GREEN AREA IN TREIBHAUS Wir schaffen gemeinsam eine fantastische Landschaft. Nimm an zahlreichen Mitmachständen teil. Komm mit einer Gruppe oder einzeln. Alle sind herzlich willkommen. Es dreht sich rund um die Farbe Grün, um Kunst und Natur. Wir Künstler:innen stellen viele Dinge für euch bereit, möchten euch einladen. Es wird gemalt, geschrieben, gedichtet, gespielt und mit Sounds experimentiert. Die Aktionen laufen an allen Tagen unter der Woche. Das Treibhaus bietet uns den Raum, Dinge wachsen zu lassen. Es entsteht eine Ausstellung, die sich täglich verändert. Am Wochenende wird es eine Gameshow, ein Konzert und Kuchen geben. Mach mit bei diesem Experiment. Wir gestalten zusammen einen Wohlfühlort. Das Programm wird in Kooperation mit Einzelkünstler:innen und mit Kollektiven aus dem nahen Umfeld angeboten. Auf Social Media kannst du dich über tagesaktuelle Highlights informieren. Wir freuen uns auf euch und die gemeinsame Zeit. English version: We’d like to create a fantastic landscape and would love to invite you to take part in this. These activities are open for single people and groups, bigger and smaller. Everybody is welcome - tender to all genders, languages, and ages. Our topic is the color green - all about art and nature. There will be lots of different things and materials in the Green Area for you to be creative with. We are inviting you to participate in having fun while experimenting with sounds, painting, writing texts or poems, leaving notes, playing with the possibilities of the space. All this will happen every day of the announced week. The Treibhaus is accommodating us and offers us space to grow in. At the weekend we will host a gameshow and we’d like to invite you to “songs and cakes”. Take part in this experiment, creating together a temporary feel-good place, which is created by the people of the neighborhood. We are cooperating with single artists and with social, cultural or artistic collectives. On social media you can watch out for special highlights. We are looking forward to spend time with you! Aktivitäten / activities: 1: Malen & Zeichnen/ painting & drawing 2: Sounds & Experimente/ sounds & experiments 3: Sticken & Drucken/ embroidery & printing 4: Post & Poesie/ postings & poems 5: Collagen & Dinge/ collages & things 6: Show & Ausstellung/ Show & exhibition Fragen oder Ideen? Kontaktiere uns/ Questions or ideas? Please contact. E-Mail: vorortkultur@kulturfragmente.org WhatApp/ Signal/ Telegram: 01637960067 Bei Gruppen ab 6 Personen wird um Anmeldung gebeten. For groups of 6 or more people, please register.
Kulturort Depot - Dortmund
11:00 - 16:00
Veranstaltungen
Mehr
Angriffe auf Anne von Martin Crimp - Theatertag
Wer ist Anne? Eine tragisch Liebende, eine Terroristin, eine Automarke? Ein Ensemblespiel über Vermutungen und das Finden des Eigenen im Anderen. Wir kennen diese Anne oder Annie oder Anya oder Annushka nicht. Aber es ist möglich, sogar wahrscheinlich, dass sie existiert. Was wir haben, ist eine Abfolge vager Spuren, widersprüchlicher Informationen aus zweiter Hand, Nachrichten auf dem AB, Fragmente eine Biographie … eine tragisch Liebende? eine vor dem Krieg Flüchtende? eine Künstlerin? ein Auto? Je weniger wir wissen, desto mehr versuchen wir, die Leerstelle mit unserer Fantasie zu füllen. Und verraten damit mehr über uns selbst als über die abwesende Anne. Martin Schulze wird die 17 Szenen Crimps in ein Ensemblespiel verwandeln, das angetrieben wird vom ursprünglichen Anliegen des theaterspielenden und theaterschauenden Menschen: einen Teil meiner selbst im Anderen zu finden.
Theater der Keller - Köln
20:00
Theater & Tanz
Mehr
"Dienstleistung"
Arbeitswelt-Ausstellung Dasa - Dortmund
09:00 - 17:00
Ausstellungen
Mehr
Offene Spielgruppe Bücherwürmer
Bibi am See - Dorsten
09:30 - 10:30
Für Kinder
Mehr
Traumtänzer - Erinnerungen an Udo Jürgens
HeimatHouse Concerts: „Traumtänzer - Erinnerungen an den großen Udo Jürgens“ TRAUMTÄNZER erinnert mit dem Live-Programm an den Jahrhundertkünstler Udo Jürgens. Die größten Hits von Udo Jürgens, seine "Gassenhauer" aber auch seine Lieder, die im Schatten stehen, werden das Publikum erwarten. Die TRAUMTÄNZER mit Udo Jürgens - Interpret Markus Sparfeldt begegnen den Liedern des Ausnahmekünstlers mit großer Ehrfurcht und Leidenschaft! Udo Jürgens „nachahmen“ oder „doublen" zu wollen, war, ist und bleibt niemals eine Option. UDO JÜRGENS ist und bleibt einzigartig und unerreicht! Das HeimatHouse-Team freut sich auf das Trio und mit seinen Gästen auf einen musikalisch spannenden und tollen Abend!
Heimathaus "Ahlers" - Wettringen
20:00
Konzerte
Mehr
Null Zucker
Schauspielhaus Dortmund (Studio) - Dortmund
20:00
Theater & Tanz
Mehr
Antigone
Schauspielhaus Dortmund - Dortmund
19:30
Theater & Tanz
Mehr
Meine Schwester
Grillo-Theater - Essen
20:00
Theater & Tanz
Mehr
My Private Jesus
My Private Jesus — von Lea Ruckpaul nach einer Idee von Eike Weinreich — Uraufführung am 27. Mai 2023 — Schauspielhaus, Kleines Haus — Schauspiel »My Private Jesus« geht von einer höchst streitbaren These aus: Jeder Mensch hat das Recht, sich das eigene Leben zu nehmen. Die junge Pi – benannt nach der Kreiszahl, die gegen unendlich geht – verkündet ihren bevorstehenden Freitod. Freund*innen und Familie sind angemessen entsetzt, doch kein noch so hartnäckiges Nachfragen kann Pi dazu bewegen, die Gründe für ihren Suizid offenzulegen. Stattdessen macht die junge Frau den zukünftigen Hinterbliebenen ein Angebot: Zum Ausgleich für die schmerzhafte Lücke, die ihr Tod reißen wird, will sie allen Anwesenden einen Wunsch erfüllen. Die Aufregung und das Unverständnis sind groß, doch nach und nach offenbaren Freund*innen und Familienmitglieder Pi ihre geheimsten Sehnsüchte. Spätestens hier erweist sich Lea Ruckpauls Text als böse Parabel auf unsere Leistungs- und Konkurrenzgesellschaft. Pi erfüllt alle an sie gerichteten Wünsche, jedoch anders, als man es von ihr erwartet. Dieser weibliche Jesus ist kein duldsam leidender Mensch, der die Sünden der Welt auf sich nimmt, sondern ein Trickster, der die Gier und den Narzissmus einer*eines jeden ans Licht bringt und der Gesellschaft so den Spiegel vorhält. Die Autorin Lea Ruckpaul verkörpert als Schauspielerin radikale und herzzerreißend kämpferische Figuren auf der Bühne. Ebenso kompromisslos gibt sie, die in zahlreichen Rollen am Düsseldorfer Schauspielhaus zu erleben ist, nun ihr Debüt als Dramatikerin.
Schauspielhaus – Kleines Haus - Düsseldorf
20:00
Theater & Tanz
Mehr
Comedy Flash mit Anissa Loucif
LIVE Stand Up Comedy in Düsseldorf. Wir präsentieren Euch an diesem Abend geballte Comedy Power mit einer der besten Comedy Nachwuchskünstlerinnen Deutschlands, einem Mix aus erfahrenen Profi-Comedians und den heißesten Newcomern der deutschen Comedy-Szene. Egal wer an diesem Abend auf der Bühne steht - euch erwartet absolut authentische Stand Up Comedy nach amerikanischem Vorbild! Das Ticket muss nicht ausgedruckt werden.
Comedy Club Düsseldorf - Düsseldorf
19:00
Comedy & Co.
Mehr
Sammlung neu entdeckt V. Die östliche Ostsee im letzten Jahrhundert. Ausstellung
Laufzeit der Ausstellung: 11. April bis 15. Juli 2025 Eröffnung: 10. April 2025, 19.00 Uhr Helle Strände, geflochtene Strandkörbe mit Wimpeln, Häfen mit Fischerbooten und rauchenden Ausflugsdampfern, Fischer, die Netze flicken, Flaneure auf Seebrücken – die östliche Ostsee an der Kurischen Nehrung, in Nidden (heute Nida, Litauen), Neukuhren (heute Pionerski, Oblast Kaliningrad), Brunshaupten (heute Kühlungsborn, Mecklenburg-Vorpommern) oder in Heiligendamm, festgehalten auf historischen Glasplattennegativen des letzten Jahrhunderts sowie in Druckgrafiken und Gemälden aus der Sammlung »Ehemalige Ostdeutsche Artothek« der Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus. Künstlerinnen und Künstler, deren Herkunft mit dem historischen deutschen Osten verbunden ist, haben hier zeitweise gelebt oder ihre Sommerfrische verbracht, geblieben sind einige ihrer Landschaftsdarstellungen der östlichen Ostsee, die sich heute in der Sammlung »Ehemalige Ostdeutsche Artothek« der Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus befinden. In der Ausstellung werden Abzüge der Glasplattennegative, die durch ihre über ein Jahrhundert erhaltene fotografische Qualität beeindrucken, gemeinsam mit ausgewählter Malerei und Graphik gezeigt. Fotos: © Glasplatte aus der Sammlung GHH und Heinrich Wolff, Hafen Neukuhren, © Sammlung Ostdeutsche Artothek GHH
Gerhart-Hauptmann-Haus - Düsseldorf
19:00
Ausstellungen
Mehr
Jutta Hellweg: "In der Schwebe"
Die komplexe Vielschichtigkeit menschlicher Beziehungen ist das zentrale Thema ihrer Figurenbilder. Die Sprache des Körpers mit seinen differenzierten Mitteilungen gibt ihren Bilder Ausdruck und Form. Bis zum 13. Juni 25 kann die kostenlose Ausstellung in den Öffnungszeiten des café balou (DI-FR: 14:30-18:00 Uhr) besucht werden.
Kulturzentrum balou e.V. - Dortmund
14:30 - 18:00
Ausstellungen
Mehr
"Urban Trash Transformation“
UZWEI im Dortmunder U - Dortmund
11:00 - 20:00
Ausstellungen
Mehr
„unSICHTBAR verbunden. Im Wasser.“
Kindermuseum Mondo Mio - Dortmund
13:30 - 17:00
Ausstellungen
Mehr
Konzeptionelle Kunstausstellung über Wasser "Please bring rubber boots"
Künstlerhaus Dortmund - Dortmund
16:00 - 19:00
Ausstellungen
Mehr
"Amidst the Ruins - Tour" - SAOR, IN THE WOODS, IMPERIUM DEKADENZ & CÂN BARDD
"Amidst The Ruins" ist nicht nur der Titel des am 07. Februar 2025 erschienen 6. Studioalbum von SAOR, sondern auch der Name der Tour, die gemeinsam mit IN THE WOODS, IMPERIUM DEKADENZ & CÂN BARDD in der Bochumer Matrix gastiert. Auch IN THE WOODS... werden mit "Otra" ein neues Album im Gepäck haben, welches am 17.04.2025 erscheint....
Bergmannsdom - Essen
19:00 - 23:45
Konzerte
Mehr
Ticket kaufen
Krimidinner - Hochzeit in Schwarz
Zur Hochzeitsfeier von Cora, der Tochter des verstorbenen Lord Ashtonburry, finden sich Verwandte und Anverwandte auf dem Stammsitz der Familie Ashtonburry ein. Lady Ashtonburry, Coras Stiefmutter, begrüßt die geladenen Gäste im Speisesaal von Schloss Darkwood, einem altehrwürdigen Herrenhaus in Schottland. Cora Tilling feiert ihre lang ersehnte Hochzeit mit Peter Ross. Einige Familienangehörige sind darüber gar nicht begeistert. Sie setzen alles daran, dem jungen Glück Steine in den Weg zu legen. Die Hochzeitsgeschenke sind gespickt mit üblen Verdächtigungen. Was sich im Verlauf des delikaten 4-Gänge-Hochzeits-Menüs abspielt, lässt vielfältige Spekulationen zu: Wie kam der Bräutigam, der sonst all sein Geld verspielt, so überraschend zu Reichtum? Welches Geheimnis verbirgt die mittellose Braut? Warum lässt der sonst so zuverlässige Pfarrer so lange auf sich warten? Aber keine Sorge, bei einer Hochzeit stößt natürlich niemandem etwas zu. Oder vielleicht doch?!
Schlosshotel Hugenpoet - Essen
19:00
Musical & Show
Mehr
Warten auf Godot
Schauspielhaus Bochum - Bochum
19:00
Theater & Tanz
Mehr
Eisenfaust
Schauspiel Köln im Depot 1 - Köln
19:30
Theater & Tanz
Mehr
"Holding Pattern - Warteschleifen und andere Loops"
HMKV im Dortmunder U - Dortmund
11:00 - 20:00
Ausstellungen
Mehr
Hi! Spencer - Oben Tour 2025
Zeche Carl - Essen
20:00
Konzerte
Mehr
Kirli Sepeti
Sie haben Hunderten von Figuren in Dutzenden von Filmen, Serien und Sketchen Leben eingehaucht. Aber jetzt gehört die Bühne ihnen! Sie werden ihre eigenen Geschichten erzählen... Außerdem werden sie ihre „idiotischsten“, aber wahren Erinnerungen wieder aufleben lassen, die sie bis heute noch niemandem erzählt haben. Wenn der schmutzige Korb geöffnet wird, wird das Lachen in der Luft liegen. Wenn Sie den Moment nicht verpassen wollen, in dem diese Geheimnisse gelüftet werden, nehmen Sie Platz.
Katakomben Theater im Girardet Haus - Essen
20:15
Theater & Tanz
Mehr
Urban Wedding Duo
Das Duo mit Roman Babik und Dimitrij Markitantov hat bereits vor 17 Jahren seine erste CD, „White Russian“ veröffentlicht. Ihr langer gemeinsamer Werdegang erzählt damit auch ihre musikalische Geschichte zwischen Ost und West. Präziser Modern-Jazz, folkloreske Wehmut und pulsierende Rhythmen als gemeinsamer Nenner! Ihre Musik besitzt eine Leichtigkeit, die immer dann entsteht, wenn dem Ausdruck kein Hindernis mehr im Weg steht. Wichtig ist dabei ihre Fähigkeit, sich der Einfachheit einer Melodie, der Dringlichkeit eines Gefühls oder der Geradlinigkeit eines Rhythmus unterzuordnen. Die Kunst, eben die nicht notwendigen Töne weg zu lassen, um sich dann an richtiger Stelle umso mehr verlieren zu können, verbindet das Duo auf wunderbare Weise. Dabei ist die Kombination aus westlichen Harmonien, kontrapunktischen Konstrukten mit dem natürlichen Fluss der Musik des Balkans sicher keine neue. Die Verbundenheit der Musiker zu der Musik ihrer Heimat und dem Konzept, genreübergreifend nach Ausdrucksmöglichkeiten zu suchen jedoch, lassen Jazz und Folkmusik ineinander verschmelzen, ohne konstruiert zu wirken. Roman Babik – Piano, Orgel Dimitrij Markitanov – Reeds
Salon De Jazz - Köln
20:00
Konzerte
Mehr
XFood Tour - Flingern kulinarisch
XFood Tour - Flingern kulinarisch Treffpunkt: S- und U-Bahnhof Flingern, Ausgang Dorotheenstraße am Ende der Treppe und der Brücke. Dauer: 3 Stunden Inklusive: 5 Verkostungen Eine kulinarische Reise durch die kreative Szene-Hochburg Düsseldorfs Mit uns kannst Du Flingern entdecken! Wo seinerzeit die Vertreter des Rittergeschlechts „von Flingern“ ihre Baumstämme zählten, werden heute eher die Quadratmeterzahlen der Eigentumswohnungen addiert. Unsere Guides freuen sich darauf, Dich in entspannter Atmosphäre mit einer Mischung aus harten Fakten und amüsanten Stories zum Lachen und Staunen zu bringen und alle Deine Fragen zu beantworten. Auf dieser Tour erfährst Du spannende und skurrile Anekdoten über… - Flingerns Stadtgeschichte: Waldgebiet – Industrieschornsteine – Eigentumswohnungen - den „Vampir von Düsseldorf“ und seine üblen Machenschaften - die Jahre der Revolte: Warum Flingern Zentrum der Besetzerszene und Alternativkultur war - eine Band und eine Fußballmannschaft, die von Flingern aus die Welt eroberten (okay, das gilt zumindest für die Band…) - wichtige Überlebensregeln für klassische Fettnäpfchen, in die man in Düsseldorf alle naslang treten kann. WICHTIG: Falls Du die Tour mit DüsseldorfCard-Rabatt bezahlst, muss die DüsseldorfCard dem Guide vor Beginn der Tour vorgelegt werden. Andernfalls werden die Gäste ohne DüsseldorfCard nicht auf die Tour gelassen.
S- und U-Bahnhof Flingern - Düsseldorf
15:00
Und Sonst
Mehr
Düsseldorf Altstadt und Altbier Tour
Treffpunkt: Heinrich-Heine-Platz: Gegenüber von der U-Bahn-Station Heinrich-Heine-Allee, vor dem Carsch-Haus „Horten”. Adresse: Heinrich-Heine-Platz, 40213 Düsseldorf Dauer: 2 Stunden Inklusive: 1 Altbier pro Person Highlights • Spannende Insider-Geschichten und Anekdoten der Düsseldorfer Altstadt • Besuch einer Brauerei mit Altbier Verkostung • Spaziergang an der Rheinuferpromenade • Besuch der Luxus-Einkaufsstraße „Kö“ Beschreibung Auf dieser einzigartigen Tour durch Düsseldorfs Altstadt erlebst du die Geschichte und Kultur dieser spannenden Metropole hautnah. Unsere ausgebildeten und gut gelaunten Guides freuen sich darauf, dir die Mythen und Sehenswürdigkeiten der Stadt am Rhein authentisch und herzlich näherzubringen. Auf Wunsch gibt es dazu ein köstliches Altbier.
Treffpunkt: U-Bahnhof Heinrich-Heine-Alle - Düsseldorf
12:00
Und Sonst
Mehr
Ausstellung "Die Mütter des Grundgesetzes"
Rathaus - Lünen
08:00 - 12:30
Ausstellungen
Mehr
Je besser ich dich kenne... mit Timothy Peach, Nicola Tiggeler u.a.
JE BESSER ICH DICH KENNE... mit NICOLA TIGGELER, MARC SCHÖTTNER, TIMOTHY PEACH, MADELEINE NIESCHE Komödie von Krystian Martinek Regie: Simone Pfennig; Bühne: Tom Grasshof Nach 30 Jahren Ehe mit Peter hat Jessica genug. Sie reicht die Scheidung ein. Die gemeinsame Freundin und Anwältin Sandra soll alles Formelle regeln. Einen neuen Partner hat Jessica auch schon: Es ist Nic, ein unglaublich charmanter, äußerst attraktiver Mann. Niemand ahnt, dass Nic ein hochkomplexer Android ist, dessen Algorithmus darauf programmiert ist auf alle Bedürfnisse Jessica‘s einzugehen und sie vor allen Gefahren zu beschützen. Sandra ist so beeindruckt von Nic, dass sie sich genauso einen Partner wünscht, einen der ihr jeden Wunsch von den Augen abliest. Bei Jessica‘s noch Ehemann Peter allerdings beginnt beim Aufeinandertreffen mit dem in jeder Hinsicht perfekten Nic sich das Alphatier zu regen. Er fordert ihn sofort heraus sich mit ihm zu messen und zieht dabei natürlich den Kürzeren. Aber wird es dabei bleiben?
Theater am Dom - Köln
20:00
Theater & Tanz
Mehr
Feierabendmarkt
Johann-Breuker-Platz - Bottrop
16:00 - 22:00
Märkte
Mehr
Martin Sherman: Rose - mit Lena Sabine Berg - Gastspiel im Theater Tiefrot
Martin Sherman: ROSE NOMINIERT FÜR DEN KÖLNER THEATERPREIS 2024 Deutsch von Inka M. Paul Theaterverlag Jussenhoven & Fischer ROSE von Martin Sherman ist das Stück der Stunde, obwohl es im Jahr 1999 spielt. Rose, eine 80jährige Jüdin, sitzt in ihrer Wohnung in Miami Shiv’a, die traditionelle jüdische Totenwache für nahe Angehörige. Wir erfahren zunächst nicht, um wen es sich bei der Verstorbenen handelt. Sie ist allein, aber die Geister ihrer Lebensgeschichte sind anwesend. Rose erzählt, dramatisch und mit feinem Humor, vom jiddischen Schtetl, vom Warschauer Ghetto, vom Verlust geliebter Menschen, von ihrer Fahrt auf der „Exodus“ nach Palästina und von ihrem Neuanfang in den USA. Und davon, wie ihre Kinder und Enkel sich in Israel an den verworrenen Fronten des Nahost-Konflikts positionieren müssen. Und schließlich auch, für wen sie Shiv’a sitzt. Es spielt: Lena Sabine Berg Regie: Roland Hüve
Theater Tiefrot - Köln
20:00
Theater & Tanz
Mehr
7stages Comedy Open Mic - Pfarrzentrum St. Ludwigkirche Ibbenbüren
Stand-Up for Everyone in Ibbenbüren! Wir laden Dich ins gemütliche Pfarrzentrum St. Ludwig ein, um Deine Lachmuskeln auf die Probe zu stellen! Hier erwarten Dich aufstrebende Comedy Newcomer, die neue Jokes testen oder ein bestehendes Programm ausarbeiten. Ein erfahrener Headliner Comedian rundet den Abend ab. Mit Überraschungen im Gepäck leitet der Host Niklas Middendorf durch den Abend EINLASS AB 19.30 UHR – BEGINN 20:00 UHR – Abendkasse nur solange der Vorrat reicht
Pfarrzentrum St. Ludwigkirche - Ibbenbüren
20:00
Comedy & Co.
Mehr
VHS-Fotoausstellung „Ansichtssachen“
Rathausgalerie, Rathaus, 1. Etage - Datteln
08:00 - 12:00
Ausstellungen
Mehr
House Royal Party
Housemusic verdankt ihren Namen dem legendären Warehouse-Club in Chicago, wo sich in den späten 1970ern ein neuer, elektronischerer Sound aus Disco entwickelte - Housemusic was born. Fast zeitgleich entstand in Detroit unter dem Einfluss von Chicago-House und europäischem Elektro (z.B. Kraftwerk) der härtere, mechanischere Stil „Techno“. In den späten 1980ern verbreiteten sich House und Techno in Europa, besonders in Frankfurt, Berlin – und auch in Münster. 1995 eröffnete dort das Dockland, das zu einem der renommiertesten House-Clubs in Deutschland wurde. Nach der Schließung 2004 lebt die Szene weiter mit dem Fusion Club und dem Docklands-Festival, das bis heute internationale Star-DJs wie Solomun nach Münster holt. Unsere Headliner für die erste House-Royale-Party sind keine geringeren als die ehemaligen Dockland- und heutigen Fusion-Club- und Docklands-Festival-Residents Khetama & Cutmaster Jay – Münsteraner Legenden, die über Jahrzehnte unzählige Gigs in Top-Clubs in Münster, Deutschland und weltweit gespielt, und zahlreiche Releases u.a. auf dem von Khetama und Jens Lissat betriebenen Label „Boundless Records“ haben. Dazu gibt es ein Warmup von Wohlklang und ein Closing-Set von Arisu.
Kulturzentrum Pelmke e.V. - Hagen
22:00
Partys
Mehr
Exi(S)t // Olha Kebas // Solo-Tanzperformance mit Livemusik
Die beiden ungleichen Wörter "Exist" & "Exit", die in "Exi(s)t" vereint sind, fordern uns auf, darüber nachzudenken, was in der Realität existiert und was aus der Realität austritt und nur eine Illusion ist, die ihre eigene falsche Geschichte aufrechterhält. Können wir uns darauf verlassen, dass Kultur und Kunst zur Entwicklung der Gesellschaft beitragen, oder können sie zu Propagandawerkzeugen und zu Instrumenten der Zerstörung werden? Olha Kebas ist eine Künstlerin aus Kiew, die nach der russischen Invasion gezwungen war, ihre Heimatstadt zu verlassen. In der Performance "Exi(s)t" erzählt sie tänzerisch von ihrer Heimat, ihrer Familie und dem Krieg, der in ihr tägliches Leben eindrang. Sie zeigt auch die Auswirkungen der russischen Propaganda auf das Leben ihrer Angehörigen und Landsleute. Trotz der dramatischen Umstände ist Olha immer noch auf der Suche nach Hoffnung und einem Ausweg aus ihrer derzeitigen Situation. Begleitet wird sie auf diesem Weg von Mandar Purandare, dessen Musik ihr die Tür öffnet … zu existieren. Idee / Tanz: Olha Kebas (UA) Skript: Olha Kebas, Przemysław Prasnowski Regie: Przemysław Prasnowski (PL) Musik: Mandar Purandare (IN), Iris Forest (UA) u.a. Visualisierung: Kamil Krotofil (PL) Kostüme: Idalia Mantas (PL) Unterstützt von: Barak Kultury Foundation, Poznań (Polen) /// The two disparate words "Exist" & "Exit" combined into "Exi(s)t", call for us to reflect on what exists in reality and what exits reality, and is just an illusion that perpetuates its own false history. Can we count on culture and art to contribute to the development of society, or can they turn into tools of propaganda and become instruments of destruction? Olha Kebas is an artist from Kyiv who was forced to leave her hometown after the Russian invasion. In the performance "Exi(s)t" she talks - through dance - about her home and family, and the war that invaded their daily life. She also shows the impact of Russian propaganda on the lives of her loved ones and compatriots. Despite the dramatic circumstances, Olha is still searching on her way for hope and a way out(exit) of her current situation. She is accompanied on this journey by Mandar Purandare, whose music opens the door for her … to exist. Idea / dance: Olha Kebas (UA) Script: Olha Kebas, Przemysław Prasnowski Director: Przemysław Prasnowski (PL) Music: Mandar Purandare (IN), Iris Forest (UA) a.o. Visualization: Kamil Krotofil (PL) Costumes: Idalia Mantas (PL) Supported by: Barak Kultury Foundation, Poznań (Poland). Eine Veranstaltung der INSEL.
INSEL - Wuppertal
21:00 - 22:00
Theater & Tanz
Mehr
Ticket kaufen
Bürgerbüro Waltrop
Rathaus - Waltrop
09:00 - 12:00
Öffnungszeiten
Mehr
Waltroper Bücherei
Haus der Bildung und Kultur - Waltrop
15:00 - 18:00
Öffnungszeiten
Mehr
Recyclinghof
Ver- und Entsorgungsbetrieb Waltrop AöR - Waltrop
08:00 - 16:00
Öffnungszeiten
Mehr
Tischtennistreff ab 6 Jahre
Quartiersmanagement - Waltrop
16:30 - 18:00
Bewegung
Mehr
Jugendcafé (ab 16 Jahren)
Jugendcafé Yahoo - Waltrop
18:00 - 23:55
Und Sonst
Mehr
Volkshochschule
Haus der Bildung und Kultur - Waltrop
09:00 - 12:00,14:00 - 17:00
Öffnungszeiten
Mehr
„RuhrKunstbewegt“
Museum Ostwall im Dortmunder U - Dortmund
11:00 - 20:00
Ausstellungen
Mehr
Bernd Begemann solo
Bernd Begemann, Mit-Erfinder der Hamburger Schule, stilbewusstester Musik-Connaisseur der Hansestadt, unterschätzter Gitarrist und unerreichter Bühnen-Entertainer, ist zurückgekehrt. Um das einzufordern, was ihm rechtmäßig zusteht… In den 80er Jahren ein mutiger, neuer Entwurf für deutschsprachige Popmusik mit seiner Band „Die Antwort“. In den 90er Jahren das legendäre „Rezession, Baby!“. Ein Genre-definierendes Werk, das erste urbane Folk-Album mit Elektronik-Elementen (seitdem gibt es ja kaum was anderes hahaha). Über 2000 Shows, knapp 30 Alben, über 400 veröffentlichte Songs. Quell der Inspiration für so unterschiedliche Künstler wie Tocotronic, Olli Schulz, Jochen Distelmeyer, Sven Regner, Thees Uhlmann uvam. Aber das ist gerade nicht der Punkt. Denn, okay okay okay, Bernd ist ein älterer Typ mit einem hohen Tachostand. Doch seine neue LP ballert wie ein Debüt, knallt aus allen Zylindern. Mit seiner Band „Die Befreiung“ eingespielt, vom Top-Produzenten Swen Mayer auf Spur gehalten, vom jungen Genie Daniel Schmidt ausproduziert und gemixt. Der elektrische Liedermacher, Gottvater des hiesigen Indiepop und Engel der Verwundeten Bernd Begemann legt ein neues Album vor. Es heißt „Milieu“. Es klingt wie ein Frühlingssturm. Es packt dich wie ein wohlmeinender BDSM-Top. Es bringt viele Sachen auf den Punkt, die ansonsten in der Schwebe geblieben wären. Das große Lob, was Bernd für sein neues Album erhält, lässt sich eins-zu-eins auf seine Konzerte übertragen. Zwei bis drei Stunden spielt er immer. Singt. Erzählt. Begeistert.
Alter Schlachthof - Soest
20:00
Konzerte
Mehr
Ticket kaufen
Kölsch Milljö 2025 - Frühjahrsstaffel
Eltzhof das Kulturgut - Köln
20:00
Konzerte
Mehr
Kalender
Veranstaltungen
Eintragen
Tickets
Kleinanzeigen
Lesen
Aufgeben
Preise
1X1 der Kleinanzeigen
AGB
Service
Mediadaten
Impressum
Datenschutz