Kreis Unna. Als sich im Jahre 2000 fünf ambitionierte Leipziger Musikstudenten zu einem noch namenlosen Blechbläserquintett zusammenschlossen, ahnte wohl keiner von ihnen, dass dieses Ensemble mit heute rund 50 Konzerten pro Jahr einmal einen wesentlichen Teil ihres Berufslebens ausmachen sollte. Am Sonntag, 3. August, kommen sie mit einer Reise von Leipzig nach England in die Stiftskirche nach Cappenberg. Ursprünglich waren es die Freude am interaktiven kammermusikalischen Musizieren, die Selbstbestimmtheit beziehungsweise Unabhängigkeit in Programmwahl und Interpretation sowie auch die solistische Herausforderung jedes Einzelnen, die den Musikern eine erfrischende Abwechslung zum Orchesterspiel bot. Nach ersten erfolgreichen Sommertourneen konnte das Ensemble unter dem Namen emBRASSment (der übrigens trotz englisch-französischer Provenienz einfach deutsch ausgesprochen werden darf) bald bundesweit ein stetig anwachsendes, begeistertes Publikum musikalisch "umarmen" und ist heute aus den jährlichen Veranstaltungsreihen vieler Kirchen, Rathäuser und Musikfeste nicht mehr wegzudenken. Die fünf Musiker, die stets viel Wert auf einen engen persönlichen Kontakt zu ihren Veranstaltern und Konzertgästen legen, können heute auf eine ganze Reihe beeindruckender Spielstätten, bewegender Publikumsreaktionen und inspirierender Kooperationen zurückblicken. Höhepunkte waren dabei nicht zuletzt zwei ausgedehnte Tourneen durch Finnland und Schweden 2012, auf denen in Zusammenarbeit mit ansässigen Chören unvergessliche Konzerte realisiert wurden. In der Stiftskirche haben Konzerte eine beachtliche Tradition und so freuen wir uns, diese in Cappenberg mit dem anspruchsvollen Programm "Die Reise von Leipzig nach England" fortsetzen zu können. Das Konzert beginnt mit barocken Kompositionen von Leipziger Komponisten wie z.B. J.S. Bach und führt über verschiedene Musikzentren der Barockmusik (Halle, Lübeck, Hamburg) nach London mit Werken von H. Purcell und G.F. Händel. Karten gibt es für 12 Euro (ermäßigt 10 Euro) plus Servicegebühr (rund 1 Euro) online unter https://ticketservice.kreis-unna.de. Alternativ gibt es die Möglichkeit, sich die Tickets gegen eine Gebühr in Höhe von 3,90 € pro Auftrag per Post zustellen zu lassen. Das Konzert beginnt um 17 Uhr, die Kasse öffnet um 16 Uhr. Vor dem Konzert können mit dem Ticket die Ausstellungen im Museum Schloss Cappenberg kostenfrei besucht werden. PK | PKU