Events

Und ewig rauschen die Gelder

Herne. Erik Schultz bringt es einfach nicht übers Herz, seiner Frau Linda zu gestehen, dass er vor zwei Jahren seinen Job verloren hat. Der Scheck vom Sozialamt für seinen nach Kanada ausgewanderten früheren Untermieter war die finanzielle Rettung und der Anfang einer zweiten "Karriere" als Virtuose auf der Klaviatur der großzügigen Sozialverwaltung. Während Linda glaubt, er würde jeden Morgen wie sie zur Arbeit gehen, löst Erik eine Lawine staatlicher Hilfsbereitschaft aus, indem er zusätzlich zu seinem neuen Untermieter noch Dutzende weiterer hilfsbedürftiger Hausbewohner erfindet.
Er beantragt und erhält Alters-, Invaliden-, Unfall- und Frührente, Schlechtwetter-, Kranken-, Wohn- und Kindergeld, sogar die Schulmilch lässt er nicht aus. Als eines Tages ein Außenprüfer des Sozialamtes vor der Tür steht, droht die Lawine über ihm zusammenzubrechen."Und ewig rauschen die Gelder" ist eine aberwitzige Verwechslungs- und Verwandlungskomödie, eine Farce auf all die Ämter dieser Welt.
"Dieses Stück wollte ich auf jeden Fall auf die Bühne bringen!" Für Tobias Weichert, den Vorsitzenden des Theatervereins Fidele Horst, stand die Komödie "Und ewig rauschen die Gelder" seit 2020 auf seinem persönlichen Spielplan. Er hatte das Stück von Michael Cooney als Regisseur schon bühnenreif aufgebaut und das Stück war durchgeprobt. Die Termine für die Aufführungen im Mondpalast standen fest, doch die Corona-Epidemie machte die Planung zunichte. Kurz vor der Premiere hatte Fidele Horst die Aufführungen absagen müssen.
So stand diese aberwitzige Verwechslungs- und Verwandlungs-Komödie vier Jahre auf der "Warteliste" des Vereins. Wegen der durch Corona entstandenen Probleme waren für die Aufführungen Änderungen erforderlich. Von der damaligen Besetzung des Ensembles sind noch Sebastian Krug, Klaus-Dieter Twiehoff, Yasmin Pabst und Melina Weichert dabei. Mit Manu Krempin, Yvonne Grundmann und Norbert Mechnik stehen drei Debütanten erstmals für Fidele Horst auf der Bühne.

Die Premiere des Stückes ist am 25. April, weitere Termine folgen am 26. und 27. April, sowie Donnerstag (1. Mai) , Freitag (2.5.), Samstag (3.5.) und Sonntag (4.5.). Beginn ist freitags und samstags um 19 Uhr, donnerstags und sonntags um 17 Uhr. Der Eintritt kostet wie im Vorjahr 17 Euro, am Donnerstag 15 Euro. Karten gibt es im Vorverkauf bei Wiecorek-Reisen, Edmund-Weber-Straße 193-195 (Tel. 02325/62420), Optik Jörgen, Hauptstraße 242 (Tel. 02325/73549) und Stadtmarketing Herne, Kirchhofstraße 5 (02323/9190514), im Internet unter www.theater-fidele-horst.de sowie telefonisch im Vorverkaufsbüro des Vereins (02325/3776315) das montags (17 - 19 Uhr) und mittwochs (18 - 20 Uhr) besetzt ist.
Herne - Mondpalast
Preisinformationen:Der Eintritt kostet wie im Vorjahr 17 Euro, am Donnerstag 15 Euro.
26.04.2025 19:00 Uhr
Termine
Datum
Einlass
Anfang
Ende
26.04.2025
---
19:00
---
27.04.2025
---
17:00
---
01.05.2025
---
17:00
---
02.05.2025
---
19:00
---
03.05.2025
---
19:00
---
Veranstaltungsort
Mondpalast - Herne
Quelle: coolibri