Events

1/1
Veranstaltungsbild

TREIBHAUS Depot

Trash Up! präsentiert: TREIBHAUS DEPOT

Kulturorte als Keimzelle für nachhaltiges Handeln? Wir probieren es aus! Die Mittelhalle wird zum Begegnungsort rund um das Thema Nachhaltigkeit.

Egal ob Festival, Upcycling-Markt, Podcast oder Konferenz - seit 2016 dreht sich bei Trash Up! alles rund um das Thema Nachhaltigkeit.

Im Juni 2024 präsentiert die Veranstaltungsreihe das TREIBHAUS DEPOT: Ein offener Raum in der imposanten Mittelhalle der ehemaligen Straßenbahnwerkstatt, gestaltet von den Urbanisten. Auf einer Fläche von rund 200 m² wird gemeinsam diskutiert, gekocht und Tischtennis gespielt. Von hier aus brechen wir mit den Fahrrädern zu den urbanen Gärten in der Dortmunder Nordstadt auf und fragen uns, was eine lebendige Kulturszene braucht, um zu gedeihen.

Zu Gast sind Expert*innen aus den Bereichen Klimaforschung und Stadtgestaltung, die einen Blick auf die Grundlagen von Nachhaltigkeit werfen und tiefer in die damit verbundenen Fragestellungen eintauchen. Wo sind Kolonialismus und Klimakrise miteinander verknüpft? Inwieweit sind Frauen und Mädchen vom Klimawandel anders betroffen? Welche Räume braucht es in einer Stadt wie Dortmund, um nachhaltige Kulturarbeit zu leisten? Und was haben eigentlich Eisbohrkerne mit der ganzen Sache zu tun?

Viele Fragen und Herausforderungen, denen das Depot zusammen mit den Urbanisten auf den Grund geht und sich dafür Unterstützung ins TREIBHAUS holt: Mit am Start sind die Fachhochschule Dortmund, die Tonbande aus dem Rekorder und Train of Hope e.V.

Denn in guter Gesellschaft kann man auch herausfordernden Themen mit Spaß, Musik und Kuchen begegnen.

Herzlich willkommen im TREIBHAUS DEPOT!

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos und es ist - mit Ausnahme der Discursive Dinners - keine Anmeldung erforderlich.

Hier geht's zum Flyer

Das Programm:

Grundlagen der Nachhaltigkeit - Geschichte, Begriffe und Diskurs
Vortrag / Diskussion
FR 07.06.2024, 14:00 bis 16:00 Uhr

Kulturräume in der Stadt - Was braucht eine Stadt für eine lebendige Kulturszene?
Discursive Dinner I
SA 08.06.2024, 17:00 bis 19:45 Uhr

Schnee von gestern - Was wir aus Eisbohrkernen lernen können

Vortrag / Führung
SO 09.06.2024, 11:00 Uhr

Urban Gardening - Fahrradtour in der Nordstadt
Exkursion / Austausch
MI 12.06.2024, 17:30 bis 19:30 Uhr

Kulturräume in der Stadt - Bestandsaufnahme: Wie steht es um kulturelle Räume in Dortmund?
Discursive Dinner II
SA 15.06.2024, 17:00 bis 19:45 Uhr

Offene Plattenteller
Musik- und Kneipenabend
SA 15.06.2024, 21:00 bis 24:00 Uhr

Spuren der Vergangenheit: Paläoklimatologie und ihre Bedeutung für die Zukunft

Vortrag / Führung
SO 16.06.2024, 11:00 Uhr

Klimakrise & Kolonialismus - Was hat das miteinander zu tun?
Vortrag / Diskussion / Workshop
MI 19.06.2024, 17:00 bis 20:00 Uhr

UMDIE - Tischtennisrundlauf
Get together / Kneipenabend
DO 20.06.2024, 19:00 - 24:00 Uhr

Nachhaltigkeitskompetenzen – Was brauche ich für die Zukunft?
Vortrag / Diskussion / Workshop
FR 21.06.2024, 14:00 bis 16:00 Uhr

Klimawandel & Migration - Ein Workshop für Frauen
Workshop / Diskussion
DO 27.06.2024, 13:30 bis 15:30 Uhr

Frauen in der Klimakrise
Impulse / Gespräch
DO 27.06.2024, 18:30 bis 20:30 Uhr

Songs & Cakes
Kaffeekränzchen mit Live-Musik
SO 30. Juni 2024, 11:00 bis 15:00 Uhr
Dortmund - Kulturort Depot
28.06.2024 10:00 Uhr
Termine
Datum
Einlass
Anfang
Ende
28.06.2024
10:00
10:00
23:55
Uhrzeit je nach Veranstaltung.
29.06.2024
10:00
10:00
23:55
Uhrzeit je nach Veranstaltung.
30.06.2024
10:00
10:00
23:55
Uhrzeit je nach Veranstaltung.
Veranstaltungsort
Quelle: Veranstalter
Veranstalter: Marlon Miketta, Immermannstraße 29, 44147, Dortmund, 0231 900806