Der traditionsreiche Theaterverein Fidele Horst Wanne-Eickel spielt an den beiden Wochenenden nach Ostern im Mondpalast von Wanne-Eickel die Kriminalkomödie „Keine Leiche ohne Lily“ des englischen Autors Jack Popplewell. Tobias Weichert, der Hauptdarsteller in den Erfolgsproduktionen „Der Neurosen-Kavalier“ (2018), „Die spanische Fliege“ (2019) und „Zu früh getraut“ (2023), gibt mit „Keine Leiche ohne Lily“ sein Debüt als Regisseur. Er hat den Dreiakter mit Lokalkolorit angereichert: Die Handlung spielt nun in Wanne-Eickel im Jahr 1968.
Mord im Peckelsen-Hochhaus! Der allnächtliche Rundgang im Büro der Firma Malotki endet für Reinigungskraft Lily Pieper, als sie die Leiche ihres ermordeten Chefs findet. Doch als die alarmierte Polizei erscheint, ist die Leiche weg! Nur wo ist sie hin? Wer trachtete nach dem Leben von Wilhelm Malotki? Lily Pieper schaltet sich in die Ermittlungen ein und nervt damit Hauptkommissar Gronkowski (Sebastian Krug). Die Premiere ist am 5. April 2024 im Mondpalast, danach sind sechs weitere Aufführungen geplant. Karten gibt es unter www.theater-fidele-horst.de oder Telefon 02325/3776315.
Die Karten kosten freitags, samstags, sonntags 17,00 Euro und am Mittwoch 15,00 Euro. Der Verein spendet für jede verkaufte Karte 0,50 Euro für einen guten Zweck. Die Vorstellung am Freitag, dem 13. April, ist mit Gebärdendolmetschern.
Zum Bild: In Hochform agiert Lily Pieper (Yasmin Pabst), die Hauptdarstellerin der Kriminalkomödie "Keine Leiche ohne Lily" schon bei den Proben. Inspektor Grinkowski (Sebastian Krug) scheint von seiner "Assistentin" genervt, im Hintergrund beobachten Dominik Rerich (links) und Klaus-Dieter Twiehoff das Geschehen.