Das BALLHAUS lebt! – Drei Ausstellungssequenzen im Juni Kerstin Grobler und Ihre Gäste - Doris Bocka, JP Köhler und Elisabeth Wagner - zeigen vom 08.-30. Juni im Wechsel Malerei, Objekte und Skulptur. Das Ballhaus - totgeglaubt und nun doch wieder Ausstellungsort mit einem äußerst attraktiven, abwechslungsreichen Programm unterschiedlicher Kunstrichtungen. Zur Eröffnung zeigt die Düsseldorfer Künstlerin Grobler Landschaftsbilder sowie Impressionen südlicher Idyllen. Dazu gesellen sich die figurativen Kunstwerke und Objekte von Doris Bocka, einer Bayreuther Künstlerin. Die zweite Ausstellungswoche wird durch Papierarbeiten sowie Objekte und Skulpturen dominiert. JP Köhler, der bereits 2022 im Ballhaus einige Werke ausstellte, präsentiert neben seinen phantasievollen Ton- und Holzarbeiten auch filigrane Fine-Liner Arbeiten. Grobler ergänzt die Palette mit Plein-Air Papierarbeiten, die auf ihren Studienreisen durch Europa entstanden sind. Die abschließende Ausstellungssequenz steht unter dem Motto ‚Abstraktes und Konkretes‘. Elisabeth Wagner, die regelmäßig mit Grobler Projekte bestreitet, begeistert mit eindrucksvollen, großformatigen, abstrakten Bildern. Im Kontrast dazu steht die figurative urbane Szenenmalerei von Grobler, die die Ausstellung abrundet. Alle drei Malerinnen verbindet eine Ausbildung bei Prof. Markus Lüpertz. JP Köhler besuchte die „Freie Kunstakademie Mönchengladbach“ bei Günter von Kannen. Anlässlich der Kunstwochen spielt am Sonntag, 23.06. um 15 Uhr, das Yardbird Saxophon Ensemble der Positiven Musikschule Düsseldorf vor dem Ballhaus. Nähere Infos zu den Gast-Künstlern und Ausstellungssequenzen unter www.art-KG.de