Das studio-orchester duisburg bereitet der ukrainischen Kultur eine Bühne, und möchte mit der 2. Sinfonie von Borys Ljatoschynskyj, dem sogenannten „Vater der ukrainischen Musikmoderne“ Solidarität und Verbundenheit mit den Menschen in der Ukraine ausdrücken.
Das klanggewaltige und spannungsgeladene Werk fand 1936 vor den Zensoren der stalinistischen Sowjetunion keine Gnade und wurde erst 1964 uraufgeführt. Nun – fast 90 Jahre nach ihrer Entstehung – wird dieSinfonie in der deutschen Erstaufführung zu hören sein.
Diese musikalische Rarität wird im Konzert von zwei Glanzstücken der Konzertbühnen eingerahmt, einer Sinfonie für Streicher von Mendelssohn und dem Violinkonzert des Finnen Jean Sibelius. Die Solistin Moë Dierstein ist mehrfache Preisträgerin des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“ und internationaler Wettbewerbe, sowie Stipendiatin der Deutschen Stiftung Musikleben.
Das studio-orchester duisburg wurde 1970 gegründet und ist seitdem ein fester Bestandteil des Duisburger Kulturlebens. Seine Mitglieder arbeiten teils als freischaffende Musiker, Musikpädagogen oder professionelle Orchestermusiker, teils in ganz anderen Berufen. Alle verbindet die Begeisterung, gemeinsam auf hohem Niveau Orchesterwerke zu erarbeiten und sie auf frische Art dem Publikum zu präsentieren.
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm.