Musical von Mitch Leigh (Musik),
Dale Wasserman (Buch) und
Joe Darion (Liedtexte)
Deutsch von Robert Gilbert
Theater für Niedersachsen
Im späten 16. Jh. wird der Dichter und
Schauspieler Cervantes von der spanischen Inquisition wegen Gotteslästerung
verhaftet. Er landet gemeinsam mit seinem Diener in einem Gefängnis voller
Mörder, Diebe, Huren und Betrüger –
die ihm sofort seine verbliebene Habe
abnehmen. Darunter befindet sich auch
sein unvollendetes Manuskript. Um sein
Eigentum zu retten und zu beweisen,
dass das Schriftstück wirklich ihm gehört,
bietet Cervantes an, die Geschichte seines Romans nachzuspielen. Die Mitinsassen willigen ein und werden selbst Teil
des Stücks.
Cervantes schlüpft in die Rolle des alten
Edelmanns Alonso Quijana, der sich nach
der Lektüre etlicher Heldenromane für
den fahrenden Ritter Don Quijote hält
und mit seinem Diener Sancho Pansa auszieht, das Böse zu bekämpfen. Als „Ritter von der traurigen Gestalt“ kämpft er
gegen Windmühlen, die ihm als Riesen
erscheinen, sieht Schlösser, wo es nur heruntergekommene Gasthöfe gibt. Und
das schlampige Serviermädchen Aldonsa
wird für ihn zur edlen Dame Dulcinea.
Gegenspieler sind seine Nichte und ihr
Verlobter, ein Arzt, die ihn „retten“ und
damit zwingen wollen, der Realität ins
Gesicht zu schauen. Doch Quijotes ganzes Sinnen und Trachten gilt Ehre, Tugend und Gerechtigkeit: Er folgt seinem
„unmöglichen Traum“.
Mit Live-Orchester und starken
Darsteller:innen bringt das TfN den Musical-Klassiker jetzt wieder auf die Bühne.