Events

1/1
Veranstaltungsbild

Lesung Tobias Schulenburg

Tobias Schulenburg wird aller Wahrscheinlichkeit nach aus Neue Sachlichkeit vorlesen, seinem derzeitigen Schreibprojekt, das mittlerweile Roman-Länge angenommen hat, auch wenn dem Projekt im letzten Schreib-Kolloquium an seiner Kunsthochschule das Prädikat Roman wieder abgesprochen wurde (Prädikate, die dem Projekt in vorherigen Besprechungen ebenfalls bereits aberkannt wurden: Novelle & Gedichtband) – aber was bedeuten schon Wörter oder genauer gesagt Gattungen? Was auch immer Neue Sachlichkeit gerade ist oder schlussendlich noch werden wird, es geht darin viel um Alltag, denn das Schreibprojekt folgt der Grundprämisse, dass man mit dem arbeiten muss, was man halt so hat. In diesem Fall sind das zwei Jahre Alltagsbeobachtungen und - erfahrungen, von Oktober 2021 bis Oktober 2023. Und so beginnt der Text (bisher) mit dem Geruch von Schaumbad, der im Vorbeigehen einmal kurz aus einem gekippten Badezimmerfenster auf die Straße kommt und endet mit Kopfschmerzen, die bereits beim ersten Schluck Rotwein einsetzen, und einem daraufhin außergewöhnlich frühen Zu-Bett-Gehen, um halb 11 abends. In einer alternativen Fassung endet der Text an diesem letzten Tag noch etwas früher, mit der Beobachtung eines Schäfers und seiner Schafe im Kölner Grüngürtel. Relativ sicher ist, dass gegen kurz vor Schluss im Text noch plötzlich der Vater sterben wird. Denn das war in Wirklichkeit halt auch so.

Tobias Schulenburg (*1987 in Bergisch-Gladbach, aufgewachsen in Köln) zeichnet und schreibt, lebt in Köln. Zeichnen tut er dabei schon irgendwie seit immer. Das erste Buch, das ihn dazu motiviert hat, selber auch zu schreiben, war Unendlicher Spaß von David Foster Wallace gewesen, das las er im Sommer 2011, gegen Ende seines Automobildesignstudiums in Süddeutschland. Damals rauchte er noch Kette, auch indoor. Diese Gewohnheit gab er 2015 schließlich dran, seitdem hat er circa 20 Kilo zugenommen, was auch okay ist, Gesundheit geht ja irgendwann vor. Er hat immer das Glück gehabt auch von Leuten umgegeben gewesen zu sein, die an ihn geglaubt haben. Seit Neuestem macht er sich gerne Kerzen an. 2022 wohnte er für vier Monate in Bielefeld als Regionsschreiber für Ostwestfalen-Lippe, für einen Monat als Hausgast am Literarischen Colloquium Berlin und für zwei Monate als Stipendiat des Center for Literature in Münster. 2023 begleitete er als Autor die Stückentwicklung von Sag mir wo die Blumen sind der Theaterwerkstatt Bethel und hatte eine Einzelausstellung mit Zeichnungen unter dem Titel Schöne Zeit bei Artists Unlimited, ebenfalls in Bielefeld. Er hat 2012/13 und 2017/18 Hartz IV bezogen, nahm 2017 an einer Maßnahme der Arbeitsagentur Köln teil und studiert seit 2018 an der Kunsthochschule für Medien in Köln auf Diplom. Sein erster Gedichtband mit Zeichnungen erschien 2020 unter dem Titel es sich schön machen im parasitenpresse Verlag. Er arbeitet derzeit an einer Prosa-Erzählung in Roman-Länge mit dem Titel Neue Sachlichkeit. Zum 22. Januar 2024 (14:11h) umfasst sein finanzielles Vermögen: 836,88 € auf seinem Girokonto, 50,50 € in bar in seinem Portmonee sowie 909,30 € in bar in einer Küchenschublade, dazu noch eine ungezählte Anzahl Kupfermünzen, gesammelt in einem ausgewaschenen Olivenglas.
Bochum - Bastion
.. Uhr
Veranstaltung ist kostenlos
Anbieterdaten
Firma coolibri media GmbH & Co. KG
Ehrenfeldstr. 34
44789 Bochum
Termine
Es sind keine aktuellen Termine vorhanden.
Veranstaltungsort
Quelle: coolibri
Veranstalter kontaktieren

(*) = Pflichtfelder

captcha