Zwei Streichquartette aus verschiedenen Schaffensperioden Ludwig van Beethovens bilden die Klammer für ein zeitgenössisches Werk für Streichquartett. Das Amaryllis Quartett, das bereits mehrfach im Beethoven-Haus zu Gast war, kombiniert in seinen Konzerten gerne Klassiker mit heutigen Zeitgenossen, in diesem Fall Beethoven mit Heinz Holliger, der für das Ensemble diese Fassung seiner Komposition erstellt hat.
Ludwig van Beethoven, Streichquartett A-Dur op. 18 Nr. 5
Heinz Holliger, Zweiteiliger a-cappella-Zyklus in der Fassung für Streichquartett
Ludwig van Beethoven, Streichquartett e-Moll op. 59 Nr. 2