Events

1/2
Veranstaltungsbild

Veranstaltungsbild

© Julia Schulze

Castroper Herbstkirmes 2023

Castroper Frühjahrskirmes

Riesenrad, Überschlagschaukel und Castroper Kirmesherzen:
Castroper Frühjahrskirmes feiert 540-jähriges Jubiläum

Auf dem Riesenrad über die Altstadt schweben, in der Überschlagsschaukel durch die Frühlingsluft schleudern oder mit einem Lebkuchenherz in der Hand über die Kirmes schlendern. Castrop-Rauxel steht im Zeichen von Tradition, Vergnügen und Freude, wenn die Castroper Altstadtkirmes in diesem Jahr ihr 540-jähriges Jubiläum begeht. Freuen Sie sich vom 12. bis zum 15. April auf der Frühjahrskirmes auf etwa 70 attraktive Fahr- und Frontgeschäfte sowie unterschiedlichste kulinarische Genüsse.

ÖFFNUNGSZEITEN + ERÖFFNUNG
Täglich von 14.00 bis 22.00 Uhr wird die Castroper Altstadt zum Schauplatz der festlichen Atmosphäre, die die ganze Familie, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen anzieht. Alle Interessierten sind herzlich zur offiziellen Eröffnung am Freitag, 12. April, um 15.00 Uhr am Riesenrad in der Nähe des Reiterbrunnens auf dem Marktplatz eingeladen. Bürgermeister Rajko Kravanja und Stadtmarketing-Geschäftsführer Jens Langensiepen werden die Kirmes mit dem traditionellen Fassanstich feierlich einläuten. Ein Highlight für Kinder sind die traditionellen Castroper Kirmesherzen, die zur Eröffnung kostenlos verteilt werden, und Walking Acts aus bekannten Kinderfilmen, die von 15.00 bis 17.00 Uhr über das Kirmesgelände flanieren und für Fotos bereitstehen werden.

ATTRAKTIONEN FÜR FAMILIEN
Die Veranstaltung bietet eine breite Palette an Attraktionen für Familien, darunter das 35 m hohe Riesenrad, den Babyflug, Kinderkarussells, ein Kinder-Kettenkarussell, eine Kinder-Achterschleife, ein Bungee Trampolin, den Crazy Waterwalk mit den begehbaren Wasserbällen sowie klassische Geschicklichkeitsspiele wie Entenangeln, Dosenwerfen und vieles mehr.

HAPPY MONDAY
Am Montag, 15. April, dem "Happy Monday Familientag“ gilt auf den meisten Fahrgeschäften das beliebte Angebot: einmal zahlen und zweimal fahren, ganz ohne Gutschein. Zusätzlich sorgen Walking Acts an diesem Tag von 16.00 bis 18.00 Uhr für zusätzliche Unterhaltung und dienen als Anziehungspunkt für kleine Besucher und Besucherinnen und ihre Familien.

ATTRAKTIONEN FÜR JUGENDLICHE
Jugendliche und junge Erwachsene kommen mit Fahrgeschäften wie der 42 Meter hohen Überschlagschaukel mit Geschwindigkeiten von bis zu 130 km/h, Autoscooter, Breakdance, Jumpstreet, Kesseltanz und Musikexpress voll auf ihre Kosten.

GASTRONOMIE
Gemütliche und wettergeschützte Gastronomie finden Besuchende am Altstadt-Marktplatz am Getränkeausschank der lokalen Schaustellerfamilie Philipp und im zweiten Biergarten auf dem Viehmarkt, wo Sitzgelegenheiten zum gemütlichen Beisammensein einladen. Von deftigen Speisen wie Brat- und Currywurst und knusprigen Pommes über Burritos bis zu süßen Versuchungen wie gebrannte Mandeln und Crêpes – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

PARKEN AM SONNTAG
Um Besuchenden eine bequeme Parkmöglichkeit in Laufentfernung zu bieten, wird erstmals das Erdgeschoss des Parkhauses am Einkaufszentrum Widumer Platz am Kirmessonntag, 14. April, von 13.30 bis 22.30 Uhr kostenpflichtig geöffnet. Der Zugang ist nur von außen möglich, da die Einkaufspassage sonntags geschlossen ist.

VERKEHRSBESCHRÄNKUNGEN + SPERRUNGEN
Für den Auf- und Abbau der Fahrgeschäfte und Kirmesbunden sowie für den reibungslosen Ablauf während der Kirmes müssen ab Montag, 8. April, einige Bereiche und Straßenabschnitte rund um das Kirmesgelände gesperrt werden.
• Parkplatz Viehmarkt und ehemalige Paketpost: von Montag, 8.4.2024, 19.00 Uhr, bis Dienstag 16.4.2024, 22.00 Uhr.
• Marktplatz: von Mittwoch 10.4.2024, 8.00 Uhr, bis Dienstag, 16.4.2024, 18.00 Uhr.
• Straße „Am Stadtgarten“ von Viktoriastraße bis Glückaufstraße: von Mittwoch, 10.4.2024, 8.00 Uhr, bis Dienstag 16.4.2024, 14.00 Uhr.
• Fußgängerzone: von Donnerstag, 11.4.2024, 19.00 Uhr, bis Dienstag, 16.4.2024, 10.00 Uhr.
• Mühlenstraße ab Münsterstaße, "Am Markt" ab Biesenkamp und „Am Stadtgarten“ bis Viktoriastraße: von Donnerstag, 11.4.2024, 10.00 Uhr, bis Dienstag, 16.4.2024, 08.00 Uhr.
• Vollsperrung Kreuzung Viktoriastraße / Am Stadtgarten: von Mittwoch, 10.4.2024, 08.00 Uhr, bis Dienstag, 16.4.2024, 18.00 Uhr.
• Straße und Parkplatz „Am Bennertor“: Samstag, 13.4.2024, 05.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Die Einfahrt von der Lönsstraße in die Mühlenstraße ist ab Donnerstag, 11.4.2024, 13.30 Uhr nur noch Lieferanten und Anwohnern gestattet. Die Mühlenstraße ist ab Höhe Jugendzentrum Sackgasse. Aus diesem Grund wird die Einbahnregelung innerhalb der Mühlenstraße aufgehoben. Damit hier während der Kirmestage Begegnungsverkehr möglich ist wird der südlich gelegene Parkstreifen mit als Fahrbahn genutzt. Die Einfahrt von der Widumer Straße zur Mühlenstraße wird gesperrt, die Zufahrt zur Mühlenstraße ist dann nur noch über die Lönsstraße möglich.

MARKTVERLEGUNG
Der Castroper Wochenmarkt wird am Samstag, 13.4.2024, auf den Platz im Bereich der Wittener Str. / Dortmunder Straße und zur Straße und Parkplatz “Am Bennertor“ verlegt.

WEITERE INFOS
www.castrop-rauxel.de/kirmes
Castrop-Rauxel - Altstadt-Marktplatz Castrop-Rauxel
.. Uhr
Veranstaltung ist kostenlos
Anbieterdaten
Firma coolibri media GmbH & Co. KG
Ehrenfeldstr. 34
44789 Bochum
Termine
Es sind keine aktuellen Termine vorhanden.
Veranstaltungsort
Altstadt-Marktplatz Castrop-Rauxel - Castrop-Rauxel
Quelle: Stadt Castrop-Rauxel
Veranstalter: Stadtmarketing Castrop-Rauxel, Europaplatz 14, 44575, Castrop-Rauxel, keine Angabe
Veranstalter kontaktieren

(*) = Pflichtfelder

captcha